Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 109. | SOMMERAUKTION   –   12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024

109. | SOMMERAUKTION   –   12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024

479
Kleine Gründerzeit-Tischuhr.
Architektonisches Gehäuse mit historistischem Schnitz- und Drechselwerk, Rundbogengiebel mit Zapfenbekrönung
Limit 80,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
479
Kleine Gründerzeit-Tischuhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
480
Kleine Gründerzeit-Tischuhr.. Junghans.
Architektonisches Gehäuse mit historistischem Drechselwerk, Walmdach mit Rundbogengiebel und Zapfenbekrönung
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
480
Kleine Gründerzeit-Tischuhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
492
Bronze-Carteluhr im Barock-Stil.
Historisierende Wanduhr mit Vasenbekrönung und Maskaron
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
492
Bronze-Carteluhr im Barock-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
493
Gründerzeit-Freischwinger| siehe Nachtrag. Friedrich Mauthe.
Wanduhr mit historistischem Schnitz- und Drechselwerk, Bronzebeschlägen und seitlichen Werkfenstern. Bekrönender Aufsatz mit Rundbogensegment und Zapfen
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
493
Gründerzeit-Freischwinger| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
494
Gründerzeit-Freischwinger.. Junghans.
Aufwändig verzierte Historismus-Wanduhr mit reicher Drechselzier und einem bekrönenden Adler, seitliche Klappwände
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
494
Gründerzeit-Freischwinger
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
496
Gründerzeit-1-Gewicht-Regulator.
3-seitig verglastes Wanduhrengehäuse mit geschweiftem Giebel, spiralförmigen Ecksäulen und Konsolabschluss mit Drechselknauf. Bekrönung fehlt
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
496
Gründerzeit-1-Gewicht-Regulator
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
497
Gründerzeit-2-Gewicht-Regulator.
3-seitig verglastes Wanduhrengehäuse mit geschweiftem Giebel, geschrägten Zierkanten und Konsolabschluss mit Drechselknäufen, 2 bekrönende Knäufe
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
1437
5 Wandteller mit Genreszenen aus der Reihe "Der Herr Maire" von G. Stoskopf. Utzschneider & Co., Sarreguemines.
Bürgerliche Genre- und Wirtshausszenen mit Dialogfeldern in Elsässisch, aus einer Serie von Illustrationen zu der humoristischen Erzählung "Der Herr Maire" von G. Stoskopf. Rechts unten die Malernamen 2x Frédéric Régamey, 3x Henri Loux
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
1442
Rheinische Gründerzeit-Ringkanne. Merkelbach & Wick, Grenzhausen.
Reliefkanne mit platter Wandung, Zylinderhals mit Maskaron, profilierter Bandhenkel, Rundfuß. Historistischer Dekor mit Wappen- und Vasenzier
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
1442
Rheinische Gründerzeit-Ringkanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
1443
Große rheinische Gründerzeit-Plattkanne.
Reliefkanne mit platter Wandung, bauchigem Mündungskopf mit Schnabelmaskaron, Bandhenkel, Rundfuß. Historistischer Dekor mit Helm- und Wappenzier, bezeichnet "1588". Fasson-Zinndeckel mit Figurendrücker
Limit 60,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1443
Große rheinische Gründerzeit-Plattkanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1445
Paar große Mettlach-Wandteller "Deutsche Heldensagen". Villeroy & Boch.
Historistischer Dekor, im Spiegel jeweils eine vielfigurige Szene mit König und Rittern vor einer Burgenarchitektur oder in einer Waldlandschaft, Fahne ornamental verziert. Drahtaufhängungen
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1446
Großer Chromolith-Wandteller mit Zwergenmotiv. Villeroy & Boch.
Auf einem Zweig sitzender Zwerg mit Weinbecher, umgeben von Obstblüten und Insekten. Seilaufhängung
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1447
Großer Chromolith-Wandteller mit Zwergenmotiv. Villeroy & Boch.
In einem Nest sitzender Zwerg mit Weinflaschen, umgeben von Weinreben und Insekten. Seilaufhängung
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
1447
Großer Chromolith-Wandteller mit Zwergenmotiv
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1449
Historismus-Wandteller mit Chromolith-Dekor "Küssendes Liebespaar". Villeroy & Boch.
Gründerzeit-Teller mit küssendem Landsknecht und Dame im Renaissance-Stil, Hund und Wappenschild mit Putto, darüber ein Spruchband mit gotischer Schrift "Scheiden bringt Leiden, Wiederseh`n Freuden!"
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1450
Mettlach-Vase mit Chromolith-Dekor. Villeroy & Boch.
Amphorenvase mit Trichterhals und seitlichen Eckhandhaben mit teilplastischen Ringen, reliefierte Wandung mit Bildreserven (Kindermotive und Tauben), Bändelwerk und Floraldekor
Limit 90,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1450
Mettlach-Vase mit Chromolith-Dekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1451
Paar große Mettlach-Vasen mit Floraldekor. Villeroy & Boch.
Balustervasen mit teilreliefiertem Floraldekor und Ornamentbändern
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1451
Paar große Mettlach-Vasen mit Floraldekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1452
Große Mettlach-Reliefkanne und 3 Henkelkrüge. Villeroy & Boch.
Gründerzeit-Kanne und 3 Krüge mit Asthenkeln, Wandungen in Baumstruktur mit aufgelegtem Floraldekor und Trinksprüchen, schauseitig eine Bauernfamilie im Kornfeld bzw. ein junges Bauernpaar. Kanne mit reliefiertem Keramikdeckel und Zinnmontierung mit Wappendrücker
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1453
Mettlach-Kanne und 2 Deckelkrüge. Villeroy & Boch.
Historismus-Reliefgefäße mit Wappendekor, Figurennischen und und Rankenwerk, teils mit Spruchfeldern. 2x mit Deckel
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1453
Mettlach-Kanne und 2 Deckelkrüge
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1454
Mettlach-Reliefkanne und 2 Henkelkrüge. Villeroy & Boch.
Gründerzeit-Kanne und 2 Krüge mit Asthenkeln, Wandung in Baumstruktur mit aufgelegtem Floraldekor und Trinksprüchen, schauseitig eine Bauernfamilie im Kornfeld und ein junges Bauernpaar
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
1454
Mettlach-Reliefkanne und 2 Henkelkrüge
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
1455
Große Mettlach-Kanne und 3 Deckelkrüge. Villeroy & Boch.
Historismus-Reliefkanne mit taubenblauem Wandungsstreifen und einem Figurenfries tanzender Ständefiguren, darüber Spruchnischen, Fasson-Zinndeckel mit Blattdrücker. Krüge mit Bogennischen und trinkenden Figuren, Keramikdeckel mit Sternmotiv und Weintrauben sowie Zinnhalterung
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1455
Große Mettlach-Kanne und 3 Deckelkrüge
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1462
https://auktionen.auktionshauswendl.de/lot/lot-details/584142 große Mettlach-Kannen mit Zinndeckeln. Villeroy & Boch.
Historismus-Reliefkannen mit taubenblauen Wandungsstreifen: 1x Fries mit tanzenden Ständefiguren, darüber Spruchnischen. 1x bezeichnete Profilköpfe deutscher Renaissance-Künstler (Wenzel Jamnitzer, Adam Kraft, Albrecht Dürer, Peter Vischer, Veit Stoss). Jeweils mit Fasson-Zinndeckel und Muscheldrücker
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1463
Mettlach-Schenkkanne und 4 Deckelhumpen. Villeroy & Boch.
Historismus-Reliefkanne und Krüge mit Weinrebendekor und Figurennischen, darüber ein Trinkspruch "Wer nicht liebt Wein, Weib, Gesang, der bleibt ein Narr sein Leben lang". Fasson-Zinndeckel mit Blattdrücker, Krüge mit zinnmontierten Keramikdeckeln, Sternmotiv und Weintrauben
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
1463
Mettlach-Schenkkanne und 4 Deckelhumpen
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1464
Mettlach-Kanne und 6 Henkelbecher. Villeroy & Boch.
Historismus-Reliefkanne mit Weinrebendekor und Figurennischen, darüber ein Trinkspruch "Wer nicht liebt Wein, Weib, Gesang, der bleibt ein Narr sein Leben lang". Krüge mit umlaufendem Figurenfries ausgelassen feiernder Ständefiguren
Limit 120,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1464
Mettlach-Kanne und 6 Henkelbecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1465
Große Mettlach-Bowle auf Präsentoir. Villeroy & Boch.
Historismus-Reliefschüssel mit 2 Maskaron-Henkeln und einem Figurenfries ausgelassen feiernder Ständefiguren. Deckel mit Delfinknauf und Kartuschen, bezeichnet mit deutschen Städten. Unterteller mit Trinksprüchen
Limit 150,00 € Kaufpreis 150,00 € Verkauft
1465
Große Mettlach-Bowle auf Präsentoir
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1466
Große Mettlach-Kanne und 5 Seidel. Villeroy & Boch.
Historismus-Reliefkanne mit einem taubenblauen Wandungsstreifen und einem Figurenfries mit der Darstellung ausgelassen feiernder Ständefiguren, darüber Wappenzierfelder, Keramikdeckel mit Zinnhalterung und Fabelwesendrücker, graviert "Zum Andenken 22.12.1904". 5 Krüge mit musizierenden und tanzen Bauern
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1466
Große Mettlach-Kanne und 5 Seidel
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1468
Sehr großer Mettlach-Reliefkrug mit Schankszenen. Villeroy & Boch.
Konischer Zylinderkrug mit profiliertem Henkel und historistischem Dekor, 3 Bogennischen mit trinkenden Herren und Spruchbändern, rahmende Friese mit Tieren, Wappenschildern und Kartuschen mit Trinksprüchen. Steinzeug-Deckel mit Zinnmontierung und Schilddrücker
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1468
Sehr großer Mettlach-Reliefkrug mit Schankszenen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1469
Sehr großer Mettlach-Krug mit Magd und 2 Soldaten. Villeroy & Boch.
Konischer Zylinderkrug mit profiliertem J-Henkel und Fasson-Zinndeckel mit Widmungsgravur "Heidelberg 1898 [...]". Auf der Wandung eine Schankszene in Landschaft, darunter Reserven mit Trinkspruch
Limit 120,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1469
Sehr großer Mettlach-Krug mit Magd und 2 Soldaten
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1470
Sehr großer Mettlach-Keglerkrug. Villeroy & Boch.
Konischer Zylinderkrug mit rocailliertem Henkel und zinnmontiertem Steinzeug-Deckel. Wandung mit Figurenszene einer Männerrunde beim Kegeln, bezeichnet "Der brave Mann ist wohl zu loben, der dreimal "Alle Neun" geschoben."
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1471
Großer und kleiner Gründerzeit-Krug mit Landsknecht-Motiv. Villeroy & Boch.
Reliefkrüge mit historistischem Dekor und strukturierter Wandung, schauseitig eine Landschaft mit Landsknecht in Renaissance-Kleidung, teils flankiert von Waffen und Helmzier. Jeweils mit Fasson-Zinndeckel, 1x "Weihnachten 1887" und 1x "[...] Preisschießen 1907 [...] II. Preis" graviert
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1472
Großer und kleiner Gründerzeit-Krug mit Schankszenen. Villeroy & Boch.
Reliefkrüge mit historistischem Dekor, schauseitig trinkende Herren und Hopfendekor, 1x mit Spruchband. 1x mit Fasson-Zinndeckel, 1x mit Steinzeug-Deckel und gravierter Zinnmontierung "Fredrick Hugo Schau May 20-1906"
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1475
12 seltene Teller mit Alltags- und Figurenszenen aus der Reihe "Scènes de la vie japonaise". HB & Cie., Choisy-le-Roi.
Genreszenen mit japanisierenden Figuren, dazu jeweils humoristische Begleitsprüche in französischer Sprache
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1493
Petroleumlampe mit Vögeln. Hugo Lonitz & Co., Neuhaldensleben.
2-teilig. Naturalistischer Sockel und Schaft mit 3 Vögeln und Blattwerk, Schalenbekrönung mit Eichenblattreliefs, Glastank mit Kosmos-Brenner. Ohne Glaskolben
Limit 20,00 € Zuschlag 400,00 € Verkauft
1493
Petroleumlampe mit Vögeln
·
Verkauft
Verkaufspreis 400,00 €
1506
Büstenpaar: Fahrendes Volk. Johann Maresch.
Historisierende und stilisierende Büste einer jungen Frau mit Kartenblatt und eines jungen Mannes mit Federhut und Geigenhals
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1506
Büstenpaar: Fahrendes Volk
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1534
Große Gartenplastik: Froschkönigin und Froschkönig.
Stehende Mädchen-Figur in historistischer Kleidung, eine Kugel in den Händen haltend. Dazu die bekrönte Froschfigur mit einem Loch im Maul zum Wasserspeien
Limit 500,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1534
Große Gartenplastik: Froschkönigin und Froschkönig
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
1808
Paar Gründerzeit-Sessel.
2 Armlehnsessel in stiltypischer Formensprache mit üppigem Drechselwerk und Reliefschnitzereien, mit gepolsterter Rückenlehne, Armlehnen und Sitzfläche; dunkelblauer Bezug mit violettem Floralmuster, goldfarbenen Streifen und Ziernagelung
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1808
Paar Gründerzeit-Sessel
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1813
Runder Gründerzeit-Salontisch.
Kleiner runder Beistelltisch auf 3 kannelierten Säulen mit volutierten Füßen und Fußverstrebung; verziert mit stiltypischen Reliefschnitzereien und strahlenförmig furnierter Tischplatte
Limit 90,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1813
Runder Gründerzeit-Salontisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1814
Gründerzeit-Wandkonsole.
Üppige Wanddekoration mit Regal; verziert mit stiltypischem Drechsel- und Schnitzwerk und Bronzebeschlägen
Limit 190,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1814
Gründerzeit-Wandkonsole
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €