Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 109. | SOMMERAUKTION – 12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024 | Kategorien | Porzellan
109. | SOMMERAUKTION – 12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024
2209
Kredenzteller und 2+6 Teller mit Fruchtmalerei. Gotha.
Kredenzteller mit Rocaillerelief und zwei Handhaben (Ø 29 cm) sowie 2+6 Teller mit Blattreliefbordüre (Ø 2x 13,5 cm und 6x 20,5 cm)
Limit 180,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2249
6 Teetassen mit Untertassen "Kurländer Muster". KPM Berlin.
Limit 90,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2267
Dose mit lindgrünem Fond. Meissen.
Dekor-Nr. 105476, auf dem Deckel vierpassig geschweifte Goldreserve mit farbig gemaltem Blumenbukett. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2274
Teller mit Damenporträt. Meissen.
Glatte Form. Im Spiegel das Bildnis einer Biedermeier-Dame mit Spitzenhaube und Pelerine, auf der Fahne eine goldene Spitzbogenbordüre mit fein goldgravierten Weinblättern
Limit 200,00 €
im Nachverkauf
2327
Devisenkind "Je les captive.". Meissen.
Auf einem dreiseitigen Sockel stehender, einen Vogelbauer öffnender Amorknabe mit Herz
Limit 190,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2403
3 Vasen, Dose, Vierpassschale und Teller mit Blumenmalerei. Meissen.
Flötenvase (H 24 cm), Kratervase (H 16,5 cm), Vase mit Alpenveilchendekor (H 10,5 cm), Dose (Ø 9,5 cm), Vierpassschale (L 15,5 cm) und Teller "Rote Rose" (Ø 18,5 cm)
Limit 160,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2417
Prunkschale mit Blumenmalerei. Meissen.
Muschelschale mit drei Rocailleschildern, im Spiegel ein Blumenbukett
Limit 120,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2420
Durchbruchschale und Tortenplatte mit Blumenmalerei. Meissen.
1x Schale mit Korbdurchbruch und Blumenbuketts (Ø 23,5 cm). / 1x Tortenplatte Form "Neubrandenstein" mit Blumen- und Insektenmalerei (Ø 33,5 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2498
Teller im Wiener Stil. Kaestner.
Im Spiegel ein floral reliefgoldgerahmtes Medaillon mit einem Damenporträt, brauner, lüstrierter Fahnenfond mit floraler Goldmalerei, Perlbandbordüre mit Juwelenmalerei
Limit 200,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2505
3 Porträtbüsten bedeutender Männer| siehe Nachtrag.
2 Biskuitbüsten, davon 1x bezeichnet "Thalberg"(H 12 und 16 cm). / 1 Fürstenberg: Seltene, glasierte Büste auf hohem Postament, bezeichnet "Carl I." (= Herzog Carl I. von Braunschweig-Lüneburg [1713-1780]; H 22 cm)
Limit 200,00 €
im Nachverkauf
2512
Seltene Jugendstil-Vase. KPM Berlin.
Sechspassige Balustervase mit Rundfuß. Heller Fond mit bräunlicher, unregelmäßig aufgerissener Glasur, an Hals und Fuß rotbraun-goldene Bordüre
Limit 200,00 €
im Nachverkauf
2554
"Nach dem Bade". Rosenthal.
Auf einem Rundsockel stehender Halbakt einer jungen, die Hände im Nacken verschränkenden Frau
Limit 70,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2612
2 Marder. Royal Copenhagen.
1 weißer und 1 grauer Marder
Limit 160,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2618
Uhu und Käuzchen. Hutschenreuther.
1x Modell-Nr. 28, Entwurf vor 1916 von Fritz Klee (1876-1976): Uhu/Waldohreule (H 32). / 1x Käuzchen (H 18 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2668
Rebhuhngruppe, Fasan und Ente.
1x Fasan, BING & GRÖNDAHL, Modell-Nr. 2389, Entwurf um 1920 von Svend Olfert Neumann Jespersen (1895-1985) (H 20,5 cm). / 1x Rebhuhngruppe, ROSENTHAL, Modell-Nr. B 916, Entwurf um 1936 von Hugo Meisel (1887-1966), bezeichnet (H 18,5 cm). / 1x Ente, ROYAL COPENHAGEN, 1 Schleifstrich, Modell-Nr. 933 (H 7 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1860
Empire-Freundschaftstasse. Gotha.
Zylindertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig sowie im Spiegel der Untertasse eine Parklandschaft mit einem großen Gedenkstein, darauf der Spruch "Dieser Becher fülle sich" (Tasse) "mit Gesundheit stets für Dich." (Untertasse)
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1866
2 Empire-Tassen. Gotha.
Zylindertassen, 1x mit apricotfarbenem Fond und vegatabiler Goldmalerei, 1x mit blauem Fondband und vegetabiler Goldmalerei
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1878
Barocker Teller mit Puttenmalerei. Frankenthal.
Speiseteller mit passigem Rand, im Spiegel die Darstellung eines auf einer Wolke sitzenden, von Streublümchen umgebenen Putto mit Blumenstrauß
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1883
14 Teile eines Speiseservice mit Blaumalerei. Fürstenberg.
6 Zylindertassen (H 5,5 cm), 2 Speiseteller, 2 Ovalplatten (L 22 und 26 cm), 1 Schüssel (Ø 27,5 cm), 1 Deckelschüssel (Ø 19,5 cm), 1 Deckelschale (Ø 28 cm) und 1 Gemüseteller (Ø 33,5 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1886
Empire-Terrine und -Platte mit Blaumalerei. Fürstenberg.
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1888
2 + 1 Dessertkörbe mit Blaumalerei. Fürstenberg.
2 ovale und 1 runder Korb mit zwei Handhaben und mit sich überschneidenden Kreisen durchbrochener Fahne
Limit 120,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2018
Ansichtentasse "Schloss Stolberg am Harz".
Campanertasse. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht des Schlosses Stolberg im Harz, verso florale Goldmalerei
Limit 120,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2052
Ansichtentasse "Detmold". Fürstenberg.
Kratertasse mit Schwanenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der unterseitig bezeichneten Ansicht der Stadt Detmold in Nordrhein-Westfalen
Limit 120,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2072
Seltener Vogelmuster-Teller in Schmetterlingsform. Rauenstein.
Auf einem Weinblatt sitzender Schmetterling als Reliefteller
Limit 90,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2090
11 Zwiebelmuster-Porzellane. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 6 Speiseteller (Ø 22,5 cm), 2 Ovalschalen (L 23 cm), 1 Ovalplatte (L 26,5 cm), 1 Quadratschale (18 x 18 cm) und 1 Butterdose mit Glasdeckel (15,5 x 20 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2122
Zwiebelmuster-Schüssel, -Schale und -Tafelaufsatz. Meissen.
1 Fächerschale (Ø 20,5 cm) / 1 Schüssel (Ø 22 cm) und 1 Durchbruch-Tafelaufsatz (H 7 cm, Ø 21 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2153
5 Porzellane mit indischer Malerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 3 Teller (Ø 18 cm) und 1 Milchkännchen (H 9,5 cm) mit indischem Astmuster, 1 Vierpassschälchen mit indischer Blumenmalerei (L 12,5 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2155
8 Teller "Reicher Dracher". Meissen.
1 Mokkauntertasse "Schwarzer Drache", 2 Kaffeeuntertassen, 2 Gebäckteller und 1 Kuchenteller "Blauer Drache" und 2 Gebäckteller "Gelber Drache"
Limit 90,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2164
12 Porzellane mit Drachendekor. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 11x "Roter Drache": Kratervase (H 14 cm), 3 Mokkatassen mit 3 Untertassen, 1 Kaffeetasse mit Untertasse, 1 Dose (Ø 7,8 cm) und 1 Vierpassschale (L 19 cm). Dazu ein Schälchen mit dem Dekor "Schwarzer Drache"
Limit 160,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2399
Fächerteller und Kratervase. Meissen.
1x Fächerteller mit Fruchtmalerei (Ø 28 cm). / 1x Kratervase mit blauem Fond und einem schauseitigen Blumenbukett (H 13,5 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2433
6 Tassen mit Untertassen "Musselmalet". Royal Copenhagen.
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2456
4 musizierende Affen.
Aus einer Affenkapelle. Auf einem Rocaillesockel stehende, im Stil des Rokoko gekleidete Affen mit Instrumenten (Horn, Violine, Flöte, Fagott)
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2510
Jugendstil-Terrine mit Frauenfigur.
Ovale Terrine mit zwei Henkeln mit Garben- und Ährenrelief, auf dem Deckel eine Frauenfigur als Allegorie des Sommers mit Garbenbündel sitzend
Limit 120,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2567
Jugendstil-Schreibset und -Vase. Nymphenburg.
1x mit Rosendekor: Schreibschale (L 23,5 cm) mit einem festen Tintenfass mit Einsatz, Löschwiege und Stiftschale (L 21 cm). / 1x mit stilisiertem Floraldekor: Zylindervase mit drei kleinen Füßen und durchbrochenem Rand (H 15,5 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2592
2 Fuchsgruppen. Meissen.
Auf einem Ovalsockel sitzender Fuchs mit erbeutetem Hahn
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1998
Kaffee-/Teeservice mit Purpurmalerei. Tettau.
26 Teile. Modell "Gebrochener Stab", teils glatte Form. Große Kaffeekanne (H 31 cm), Milchkanne (H 19 cm), Zuckerdose, 12 Koppchen und 11 Untertassen
Limit 160,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2026
Ansichtentasse "Wiesbaden".
Gefußte Glockentasse mit spitz geschweiftem Henkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht der Stadt Wiesbaden, verso feine goldene Blattranken
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2039
Kleine Ansichtenschale "Reinhardsbrunn". Gotha.
Oval-passige Schale mit zwei Handhaben und Efeublattrelief. Im Spiegel eine goldgerahmte Vierpasskartusche mit der bezeichneten Ansicht des Schlosses Reinhardsbrunn
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2042
Ansichtentasse "Wartburg". Gotha.
Gefußte Glockentasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der im Bild bezeichneten Ansicht der Wartburg bei Eisenach
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
2048
2 Ansichtenteller Gotha. Gotha.
Teller und Kredenzteller mit der Ansicht der Stadt Gotha
Limit 150,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2186
20 Teile eines Teeservice mit Weinlaubdekor. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Milchkännchen (H 11,5 cm), 5 Teetassen, 5 Untertassen, 6 Frühstücksteller, 1 glatter Teller (Ø 17 cm), 1 Kratervase (H 13,5 cm) und 1 Reliefteller (Ø 24 cm)
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2197
Gänsehändler.
Auf einem Bottich sitzender Bauer mit Gänsen sowie eine mit dem Bauern handelnde Frau
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
2216
4 + 2 Musikanten einer Türkenkapelle. Höchst.
6 orientalisch gekleidete Kinder mit Turban, ein Instrument spielend: Beckenschläger, 2 Trommler, 1 Fagottspieler, 1 Querflötist und 1 Trompeter
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2218
26 Teile eine Kaffee- und Mokkaservice "Anno 1790". Höchst.
Empire-Form mit in Rot und Grau gemalten, von einer goldenen Blattranke gerahmten Blütenrosetten sowie blauen Fondbändern mit Blüten. Kaffeekanne (H 23 cm), Mokkakanne (H 19,5 cm), 2 Milchkännchen (H 13,5 und 14,5 cm), 1 Zuckerdose, 5 Kaffeetassen mit 5 Untertassen, 3 Mokkatassen mit 3 Untertassen und 5 Frühstücksteller
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2219
Kaffeeservice mit grüner Blumenmalerei. Höchst.
40 Teile. Kaffeekanne (H 17,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 12 Tassen, 12 Untertassen, 12 Frühstücksteller und 1 Tablett (L 35,5 cm)
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2250
6 Suppenteller mit Goldbordüre. KPM Berlin.
Modell "Neuozier"
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2320
Amorette als Schäfer. Meissen.
Putto mit Hut, Tasche und Schäferstab
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
2347
Gärtnerkind mit Blütenkorb. Meissen.
Auf einem Rocaillesockel stehendes Mädchen mit Blumenkorb
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
2349
Gärtner mit Schäferstab. Meissen.
Auf einem Rocaillesockel stehender Gärtner mit Hut, einen Schäferstab haltend
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
2431
44 Teile eines Kaffeeservice mit Blaumalerei. Royal Copenhagen.
Form "Neuozier". 12 Kaffeetassen, 12 Untertassen, 12 Kuchenteller, 1 Milchkännchen, 2 Zuckerdosen (H 9,5 und 11 cm), 1 Teedose, 1 Fußschale (Ø 17,5 cm), 1 ovales Tablett (L 25,5 cm), 1 Blattschale (L 23,5 cm) und 1 Dreiecksschale (Ø 21 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2467
"La menagere".
An einem Tisch mit Krug, Tiegel, Brot, Teller und Besteck stehende junge Frau, ein Ei öffnend, nach einem 1747 entstandenen Gemälde von Jean Baptiste Simeon Chardin (1699-1779), am Sockel bezeichnet "La Menagere d'apres Chardin"
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2484
Großer Wandteller mit Landschaftsmalerei. KPM Berlin.
Wandteller mit der Darstellung einer bergigen Flusslandschaft mit Segelbooten, Ruine und Personenstaffage
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
2501
Bildteller: Figaros Hochzeit.
Nach einer Gemälde-Vorlage von Carl Ludwig Friedrich Becker (1820 Berlin - 1900 Berlin, Genre- und Historienmaler). Fahne mit reichem Ornamentdekor in Gold und Reliefgold über farbigem Fond im Alt-Wiener Stil. Im Spiegel feine farbige Bemalung, Knoeller signiert (Louis Knoeller, Porzellanmaler in Dresden). Imitierte Bindenschildmarke, violetter Titel, Dessinmaler-Monogramm S.M
Limit 150,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2550
3 Kinderfiguren. Bing & Gröndahl.
1x Modell-Nr. 1567: sitzendes, ein Buch anschauendes Kinderpaar (H 10 cm). / 1x Modell-Nr. 1713: auf einem Hocker sitzender, trinkender Knabe (H 13 cm). / 1x Modell-Nr. 1671: am Boden sitzender Knabe (H 10 cm)
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
2663
2 Greifvögel.
1x PORCELAINSFABRIKEN DANMARK: monogrammiert und datiert "AED 64", auf einem Baumstammsockel sitzender Turmfalke (H 30,5 cm). / 1x HUTSCHENREUTHER: junger Wanderfalke mit Schwalbe (H 20 cm)
Limit 140,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2674
2 Haubentaucher.
1x ROSENTHAL, 1940, ohne Modell-Nr., Entwurf H. Schmitt, bezeichnet (H 11,5 cm). / 1x BING & GRÖNDAHL, ab 1970, Modell-Nr. 2439, monogrammiert (H 19 cm)
Limit 160,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1889
Blattschale und 2 Teller mit Blaumalerei. Fürstenberg.
1x Blattschale mit Schleifengirlanden und der Darstellung eines knienden Putto mit Vogel. / 2 Speiseteller mit Fels- und Vogelmalerei
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1899
6 Bergmänner. Fürstenberg.
Karrenläufer, Einmannbohrer, Zweimannbohrer, Gedingarbeiter, Schrämer und Ruthengänger
Limit 120,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1923
Doppelhenkelbecher mit Chinoiseriemalerei. KPM Berlin.
Kraterbecher mit zwei Rocaillehenkeln. Auf Tasse und Untertasse die Darstellung einer blühenden Gartenlandschaft mit Chinesenfiguren, verschiedenen Tätigkeiten nachgehend. Malerei in Anlehnung an die Meissener Höroldt-Chinoiserien
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1932
Vitrinentasse mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Glockentasse mit Palmettenhenkel. Brauner Teilfond sowie leuchtend farbige Blumenmalerei vor grauem Hintergrund
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2041
Ansichtentasse Jena. Gotha.
Gefußte Glockentasse mit Rocaillehenkel und Rocaillereliefrand. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht der Stadt Jena, im Spiegel der Untertasse die Widmung "G. Kirsten s/m l. A. Sauerteig z. fr. Er., Jena 1860"
Limit 140,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
Categories