Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 99. | FRÜHJAHRSAUKTION – 4. | 5. | 6. März 2021
99. | FRÜHJAHRSAUKTION – 4. | 5. | 6. März 2021
1593
Tasse mit Wappendekor
Glockentasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig ein Wappen mit zweigeteiltem Wappenschild in Rot und Silber. Ohne Untertasse
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1594
Tasse mit Wappenmalerei
Glockentasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig ein Wappen mit einem dreiteiligen Wappenschild mit Löwe, drei Kugeln und Schwan
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1595
Vitrinentasse mit Damenpaar
Kratertasse mit Perlbändern, Schwanenhenkel und drei Tatzenfüßen. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Darstellung zweier junger, an einem Brunnen sitzender Frauen
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1599
Tasse mit Blumenmalerei
Gefußte Glockentasse mit Schwanenhenkel. Blauer Fond, schauseitig ein Medaillon mit einem Blumenbukett
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1607
Ansichtentasse Ruine
Gefußte Glockentasse mit Greifenkopfhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit einer Ansicht des Schlosses in Heidelberg
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1610
Tasse mit Stadtansicht
Konische Tasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine Rechteckkartusche mit der Darstellung einer Stadtvedute mt Kirche und Speicherhäusern, die Ansicht flankierend Herakles mit Keule und Hygeia mit Schlange als Personifikation der Gesundheit und Schutzpatronin der Apotheker
Limit 110,00 €
Kaufpreis 110,00 €
Verkauft
1612
Ansichtentasse Oper Hannover
Konische Tasse mit Rocaillehenkel. Schauseitig eine Rechteckkartusche mit der Ansicht des Opernhauses in Hannover
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
1619
Ansichtenteller Berlin
Beigefarbener Fond mit Goldbordüre. Im Spiegel die unterseitig bezeichnete Darstellung der Langen Brücke und des Schlosses in Berlin
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
1620
Ansichtenteller Brandenburger Tor
Beigefarbener Fond mit Goldbordüre. Im Spiegel die unterseitig bezeichnete Darstellung des Brandenburger Tores in Berlin
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1623
Ansichtenplatte "Pillnitz"
Ovale Platte mit passig geschweiftem Rand. Im Spiegel die bezeichnete Ansicht des Schlosses Pillnitz von 1754
Limit 550,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
1627
Große Ansichtenvase
Schlanke Vase mit plastisch gestalteten Floralhenkeln und floralem Mündungsrand. Beidseitig eine große Ovalkartusche mit fein gemalten Architekturansichten: 1x die Ansicht eines Wohnhauses und 1x die Ansicht von Fabrikgebäuden. Verso bezeichnet "2ten Jan 1816." und "Das Alte ist vergangen, siehe, es ist Alles neu geworden. 2. Chor. 5 v. 17."
Limit 650,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
1630
Dejeuner mit Ansichtenmalerei
7 Teile. Hellblauer Fond, in Medaillons die Darstellung verschiedener, auf dem goldgravierten Rahmen bezeichneter französischer Ansichten (u.a. Argenton-Château, Beaupréau, Clisson, Montaigu). Kaffeekanne (H 17 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 2 Tassen und 2 Untertassen
Limit 420,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1636
6 + 3 Zwiebelmuster-Porzellane
Form "Neuer Ausschnitt". 6 Teller (Ø 17 cm), 1 Durchbruchschale (L 24,5 cm), 1 kleine Ovalplatte (L 20 cm) und 1 Gewürz-Muschelschälchen (L 12 cm)
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1667
Ungarischer Hirte
Sich auf seinen Stock stützender Hirte mit Pfeife
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1674
19 Teile eines Kaffeeservice
Kaffeekanne (H 22,5 cm), Zuckerdose (H 9,5 cm), 5 Kaffeetassen (H 6 cm), 6 Untertassen und 6 Kuchenteller
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
1675
Mars "en buste"
Auf einem Sockel ruhende Büste des Kriegsgottes Mars mit Löwenfell und löwenbesetztem Helm
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1680
Kaffee- und Teeservice "Rote Rose"
40 Teile. Kaffeekanne (H 27 cm), Teekanne (H 16 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 12 Teetassen, 12 Untertassen und 12 Frühstücksteller
Limit 550,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
1681
Kleine Terrine mit Blumen- und Insektenmalerei
Modell "Englischglatt"
Limit 160,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1682
Terrine mit Puttenknauf
Modell "Antikzierat". Terrine mit Blütenbelag an den Henkeln und einem Putto mit Weintraube als Deckelknauf. Mit Blumen- und Insektenmalerei
Limit 240,00 €
Kaufpreis 240,00 €
Verkauft
1686
2 Eierbecher und 2 Konfektschälchen
Eierbecher Modell "Neuozier" mit Streublümchenmalerei. / Konfektschälchen Modell "Altozier" mit Blumen- und Insektenmalerei
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
1689
Teller mit Vogel- und Insektenmalerei
Glatte Form. Im Spiegel ein auf einem Apfelzweig sitzender Vogel
Limit 40,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
1697
4 Teller mit Blumenmalerei
Modell "Neuozier". Frühstücksteller mit einem Blumenbukett im Spiegel sowie auf der Fahne
Limit 140,00 €
Kaufpreis 140,00 €
Verkauft
1703
Wappentasse
Gefußte Kratertasse mit Perlbandhenkel. Schauseitig ein Wappen mit drei Stecklingen im Wappenschild
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
1704
Silhouettentasse Friedrich II
Gefußte, kannelierte Glockentasse mit Perlbandhenkel. Unter einer in Steinoptik gemalten, reliefierten und goldgravierten Tuchdraperie ein Medaillon mit der Silhouette des Königs Friedrich II., im Spiegel der Untertasse die Initialen "FR"
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1709
2 Schalen mit Watteaumalerei
Schalen mit durchbrochenem Rand. Im Spiegel die Darstellung eines galanten Paares in einer Parkandschaft
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1714
Kaffeeservice
21 Teile. Modell "Neuglatt". Kaffeekanne (H 21 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Kaffeetassen, 6 Untertassen und 6 Frühstücksteller
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1715
Freundschaftstasse
Gefußte Glockentasse mit hoch geschwungenem Henkel. Schauseitig ein Blumenstrauß mit Rosen und Vergißmeinnicht unter der Devise "Sie blühen für Dich und bitten für mich"
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1720
2 Reliefteller
1x Teller mit Weinrebenrelief und 1x Schale mit Windenrelief
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
1727
Dessertteller mit Watteaumalerei
Teller mit Gitter- und Floraldurchbruch sowie Blütenrelief auf der Fahne. Im Spiegel eine kleine Vierpasskartusche mit der Darstellung eines Bauernpaares in einer Landschaft
Limit 700,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
1733
9 Dessertteller mit Kobaltrand
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1734
Teller mit Watteaumalerei
Form "Neuer Ausschnitt". Kobaltblaue Fahne mit Wappenschild, im Spiegel die Darstellung eines galanten Paares
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1751
Deckeltasse mit Puttenmalerei
Glockentasse mit gewundenem Asthenkel und Knospenknaufdeckel. Schauseitig die Darstellung eines auf Wolken schwebenden Puttenpaares mit Lorbeerkranz
Limit 330,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
1752
Limonadenverkäufer
Herr mit Flaschen und Tafelaufsatz als Tablett
Limit 330,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
1757
Servierlöffel mit Blumenmalerei
Form "Neuer Ausschnitt". Mit Blumen- und Insektenmalerei
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1759
2 Teller mit Vogelmalerei
Form "Neuer Ausschnitt". 1x mit exotischen Vögeln, 1x mit Enten auf einem Teich
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1762
Teller mit Vogelmalerei
Form "Altbrandenstein". Im Spiegel die Darstellung eines Buchfinkes und eines Grünfinkes in einem Baum
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
1779
Koppchen mit Purpurmalerei
Gebrochen gerippte Wandung und fein gemaltes Garbenmuster
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1798
Durchbruchpresentoir und Tintenfass
Ovales Presentoir mit gitterdurchbrochener Fahne (L 26,5 cm). / Tintenfass mit rosa Fond und Reiter-/Pferdemotiven in vier Ovalkartuschen (H 7 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1809
2 Teller und Vase mit Blumenmalerei
2 Speiseteller mit Blumenbukett und Streublümchen (Ø 24 cm). / 1 Vase mit schauseitigem Blumenbukett
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
1815
2 Cachepots
Übertopf mit Korbrelief (H 11,5 cm) und Übertopf mit zwei Handhaben (H 14 cm)
Limit 60,00 €
Kaufpreis 60,00 €
Verkauft
1828
Dessertteller "Flora Danica"
Teller mit Zackenrand und der unterseitig lateinisch bezeichneten Darstellung der Gewöhnlichen Moosbeere
Limit 280,00 €
Kaufpreis 280,00 €
Verkauft
1831
Mokkatasse "Flora Danica"
Mokkatasse mit Asthenkel und Untertasse mit Zackenrand. Auf der Tasse die unterseitig lateinisch bezeichnete Darstellung des Waldsauerklees
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1836
Dessertteller "Flora Danica"
Teller mit Zackenrand und der unterseitig lateinisch bezeichneten Darstellung der Grönland-Primel
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1845
Deckelvase mit Rosenbuketts
Ovoide Vase mit zwei kleinen Henkeln und Knaufdeckel. Beidseitig ein fein gemaltes Blumenbukett aus weißen und purpurfarbenen Rosen
Limit 160,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1856
Bierkrug mit Capodimontedekor
Zylindrischer Krug mit umlaufendem Schlachtenrelief sowie Helmknauf auf dem metallmontierten Deckel
Limit 280,00 €
Kaufpreis 280,00 €
Verkauft
1865
2 Liebesgruppen
2 gleiche Gruppen: auf einem Rocaillesockel stehende junge Dame mit Verehrer
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
1868
4 Jahreszeitenfiguren
4 Kinder als Jahreszeitenallegorien
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1872
5 Kinderfiguren
1x Mädchen mit Körben (H 15,5 cm), 1x Tiroler Bub mit Apfel (H 16 cm), 1x Mädchen mit Traubenkorb (H 14,5 cm), 1x Tiroler Bub mit Wanderstock (H 12,5 cm) und 1x Bettlerkind mit Hund (H 9 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1873
2 Schäferinnen und 1 Gärtner
Vor einem Baum sitzende, flötespielende Schäferin mit drei Schafen und Ziegenbock (H 21,5 cm). / Rokokodame mit Lamm (H 19,5 cm) und Gärtner mit Rosenkorb (H 20 cm)
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
1880
2 Fußschalen und Dose
Vierpassschale (H 10,5 cm), Schale mit 4 Füßen (Ø 22 cm) und Kugeldose (Ø 12 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1887
Porzellanuhr mit Sockel
Großes, reich blütenbelegtes Rocaillegehäuse mit vier Putten als Jahreszeitenallegorien, vier Füßen und eingesetztem Quartzuhrwerk; rautenförmiger, reich blütenbelegter Sockel mit vier Füßen
Limit 550,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
1912
Platte mit Weichmalerei
Modell "Neuozier". Im Spiegel ein Blumenbukett mit Rose und Stiefmütterchen
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1928
Flohsucherin
An einem Hocker mit Kerze stehende, ihr Nachthemd nach Flöhen absuchende junge Frau
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1934
2 Porzellanbilder: "Der Eremit" und "Ein alter Schüler"
1x die Darstellung des studierenden Eremiten. / 1x die Darstellung eines Mädchens, einem Mönch das Stricken lehrend
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1935
Porzellangemälde: Oedipus und Antigone
Rechteckige Platte mit der Darstellung der ihren Vater Ödipus führenden Antigone, nach einem Gemälde von Emil Teschendorff (1833-1894)
Limit 1.200,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
1936
Porzellanbild: "Zigeunerkönigin"
Rechteckige Platte mit der Darstellung einer südländischen Schönheit mit Tambourin, verso bezeichnet "Zigeunerkönigin nach Sichel"
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1940
Porzellangemälde: Die Verstoßung der Hagar
Rechteckige Platte mit der Darstellung des Abraham, die Magd Hagar und ihren Sohn Ismael vertreibend, nach einem Gemälde des niederländischen Malers Adrian van der Werff (1659-1722)
Limit 390,00 €
Kaufpreis 390,00 €
Verkauft
1944
Porzellangemälde: Herrenporträt
Rechteckige Platte mit dem Bildnis des Chrétien-Guillaume de Lamoignon de Malesherbes (1721-1794), französischer Staatsmann, Minister und Verteidiger Ludwigs XVI.
Limit 80,00 €
Kaufpreis 80,00 €
Verkauft
1950
Porzellangemälde: Ruth
Rechteckige Platte mit der Darstellung einer jungen Bäuerin mit Garbe. Nach einem Gemälde des französischen Malers Charles Zacharie Landelle (1821-1908)
Limit 600,00 €
Kaufpreis 600,00 €
Verkauft
1952
Porzellangemälde: Damenporträt
Rechteckige Platte mit dem Porträt einer jungen Frau
Limit 800,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
1953
Porzellangemälde: Pfeiferauchender Soldat
Rechteckige Platte mit der Darstellung eines Innenraumes mit einem an einem Tisch mit Spielkarten und Bierglas sitzenden, eine Pfeife rauchenden Soldaten, nach einem Gemälde des niederländischen Malers Frans van Mieris (1635-1681)
Limit 1.400,00 €
Kaufpreis 1.400,00 €
Verkauft
1955
Dame mit Rosen
Stehende Rokokodame, einen Korb Rosen haltend
Limit 100,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1956
5 + 1 Teller mit Blumenmalerei
5 Teller mit Rocailledurchbruch am Rand, 1 große Untertasse mit Rocaillerelief
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1959
Jäger mit Hunden
Laufender Jäger mit Jagdhorn und zwei Jagdhunden
Limit 190,00 €
Kaufpreis 190,00 €
Verkauft
1961
Leda
Auf einem Rocaillesockel stehende, den Rock mit ihrer linken Hand raffende junge Dame, die Rechte abwehrend erhoben
Limit 550,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
1965
Rokokodame auf Steckschale
Runde Steckschale, darauf die Figur einer Rokokotänzerin
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
1973
Muschelschale mit Meerjungfrau und Frosch
In Form einer Muschel gestaltete Schale mit einem auf dem Rand sitzenden Froschkönig, ihm gegenüber eine Meerjungfrau, über den Schalenrand schauend
Limit 240,00 €
Kaufpreis 240,00 €
Verkauft
1979
6 Speiseteller
Form "1906", Dekor "502" (bisher "Blaue-Quadrate-Dekor)
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1987
Jugendstil-Vase mit Damenporträt
Zylindrische kleine Vase mit zwei gewinkelten Henkeln. Schauseitig eine goldgerahmte, mit Juwelenmalerei verzierte Kartusche mit dem polychrom gemalten Bildnis einer Rokokodame, unterseitig bezeichnet "Elisabeth", verso Rosengirlanden und goldene Blütenfestons
Limit 180,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
Categories