Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 100. | SOMMERAUKTION – 23. | 24. | 25.| 26. Juni 2021
100. | SOMMERAUKTION – 23. | 24. | 25.| 26. Juni 2021
264
Junger männlicher Akt
Deutscher Grafiker, Kupferstecher und Illustrator, zählt zu den bekanntesten des 18. Jh. und illustrierte neben Werken von Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller und Gotthold Ephraim Lessing auch wissenschaftliche Publikationen und Übersetzungen
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
267
"Zwei nackte Männer in einen Spiegel schauend"
Italienischer Maler, einer der Hauptvertreter des Manierismus
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
270
Monogrammist "M": 3 Werke mit männlichem Akt
Männlicher Akt im Profil, [19]86, etwas stockfleckig und verblasst | Männlicher Akt in dramatisierender Farbgebung, [19]83 | Sitzender männlicher Akt, [19]85, etwas verblasst
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
272
Frauenakt
Bildnis einer jungen, nackten Frau vor gelbem Hintergrund
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
280
Plakat: Toni Stadler
Ausstellungsplakat der Galerie "Im Erker" am Gallusplatz St. Gallen zu "Toni Stadler", 13. Dezember 1963 bis 31. Januar 1964
Limit 20,00 €
im Nachverkauf
283
Konvolut erotischer Darstellungen und Publikation zu erotischer Kunst
2 Farblithografien von Otto Rudolf Schatz (1900 - 1961), Platte je: 22,5 x 17 cm, Blatt je: 32,5 x 49 cm, je etwas griffspurig | 1 Radierung von Olaf Gropp (1943 - 2012): "Die Birne war's und nicht der Apfel", [19]85, Blatt: 156 x 21 cm, im Passepartout: 24 x 18 cm | 12 Blätter mit erotischen Szenen aus Holger Tümmlers "Erotische Märchen", 2007, teils fleckig und Publikation Hans-Jürgen Dopp "Eros. Die Lust in der Kunst", 2012
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
284
Tänzerinnen des Moulin Rouge
Französischer Maler, Zeichner und Grafiker
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
303
13 fetischistische Skizzen und Buch "Clitoria"
Skizzenblock mit 13 seltenen fetischistischen Zeichnungen, davon 6 aquarelliert. Dazu Publikation mit Widmung: Hans-Jürgen Döpp. Clitoria. Die surreale Erotik des Mister O. Passion 2011
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
304
Frauenhalbakt
Bildnis einer jungen nackten Frau vor Bäumen und Architektur
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
305
Nixe
Frauenakt auf dem Wasser bei den Seerosen mit einem Schmetterling
Limit 750,00 €
im Nachverkauf
313
4 erotische Snuffbottles
Konische Gefäßform mit Stöpsel und Lanzette. Darstellung verschiedener Stellungen beim Liebesakt
Limit 120,00 €
Nicht verkauft
350
Zwei gerahmte, große Jadeapplikationen
Aus acht bzw. neun ca. 1 cm dicken Platten zusammengesetzte Reliefs mit eingelegten, dunklen Cabochonsteinen. Darstellung eines Räuchergefäßes mit aufsteigendem Rauch, der im Zentrum das Ying-Yang Symbol bildet, umgeben von den 8 Trigrammen. Diese wiederum sind umgeben von Drachen. Sehr ähnliche Darstellungen, aber in Details abweichend. Moderne, schwarze Rahmung, verschlossen
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
353
Fächerplatte mit Kranichen
Teller mit ganzflächiger Darstellung zweier Kraniche unter Kiefernbäumen. Darstellung wohl teils gestempelt
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
359
Paar 'Ingwertöpfe' mit Blaumalerei
Bauchige Gefäße mit ähnlichen stilisierten Wasserlandschaften
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
380
Geschnitzte Figur eines Unsterblichen
Hochwertig gearbeitete, liegende Männerfigur, auf ein stilisiertes Huftier gestützt, in der Hand eine weiteres kleines Tier. Vor ihm zwei Pfirsiche. Bei beiden Figuren eingesetzte Glasaugen, Zähne des Mannes aus Bein. Passender, dunklerer Holzsockel
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
389
Elfenbeinfigur - Puppenspieler
Mann mit Fächer und Puppe auf auf einem Holzgestell, zu seinen Füßen ein Kasten. Naturalistische, kunstvolle Schnitzerei
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
402
Milchglas-Fußschale und -becher
1x Fußschale mit zwei angeschmolzenen Henkeln. Schauseitig die Darstellung einer Landschaft mit Architektur und kniendem Herren, verso Blumenmalerei. / 1x Becher mit goldener Chinoiseriemalerei
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
404
Milchglasteller mit Blumenmalerei
Mit sehr fein gemalten kleinen Blumensträußen und goldenen Blumenstängeln, auf der Fahne das lorbeerumkränzte, ligierte Monogramm "HMP"
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
434
2 Deckelgläser
1x Zylinderkrug mit Bandhenkel, Knaufdeckel und Floralgravur (H 20,5 cm). / Konvexer Henkelbecher mit Knaufdeckel und der gravierten Aufschrift "Friedrich Henke zum Geburtstage 1879" (H 12,5 cm)
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
435
Krug, Weinglas und Schale mit Blaurand
2x Venedig, Ende 19. Jh.: Weinglas (H 12,5 cm) und Schale mit kleinem Fuß (H 5,5 cm). / 1x längsoptisch formgeblasener Krug (H 16 cm)
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
452
Außergewöhnlich großer Waldglasrömer
Bauchige Kuppa, nodierter Schaft mit vier Beerennuppen, schrägoptisch geblasener Rundfuß, Abriss
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
454
2 Schalen mit blauem Rand. Sauerrahmschalen
1x konische Schale, 1x Kraterschale, mit angeschmolzenen blauen Rändern
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
459
Andenkenglas und Henkelbecher
Becher mit Linsen- und Facettenschliff sowie gravierten und bezeichneten kleinen Ansichten der Felsenstadt Adersbach in Tschechien, ausgekugelter Abriss. / Henkelbecher mit Facettenschliff und hochgeschliffenen Medaillons, darin gravierte kleine Blumenbuketts
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
462
Gravierte Fußschale
Zehnfach facettierte Schale auf nodiertem Schaft mit formgepresstem Rundfuß. Auf der Kuppa Medaillons mit gravierten Grillagen und teils geblänkten Blumenbuketts
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
468
9 Römer
Bauchige Kuppa mit floraler Gravur, trompetenförmiger, gerillter Hohlschaft mit vier Beerennuppen auf dem Nodus
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
469
2 Gläser und 1 Flakon
Kelchglas mit Linsenschliffband (H 17,5 cm). / Facettierter, konischer Flakon mit Weinlaubdekor (ohne Stopfen; H 13 cm). / Facettierter, zylindrischer Flakon mit wabenfacettiertem Stopfen und Floralgravur (H 15,5 cm)
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
486
2 Karaffen mit Silbermontierung
1x facettierte, bauchige Karaffe mit silbernem Henkel mit Weintraube sowie hohlgeblasenem Stopfen, ausgekugelter Abriss. / 1x Entwurf Theodor Müller/Weimar: kannelierter Plattkorpus mit silbermontiertem Hals, Stopfen und Floralgravur
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
497
6 Weingläser "Patrician Musselin"
Glockenförmige Kuppa auf filigran gearbeitetem Schaft, Rundfuß
Limit 180,00 €
Nicht verkauft
519
Jugendstil-Vase Henri Bergé
Becher mit Rundfuß, Kuppa in Form einer Kelchblüte reliefiert
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
520
Große Jugendstil-Vase "Vigne vierge". Daum.
Dreiseitig-konische Vase mit ausgestelltem, gekniffenem Stand, ausgekugelter Abriss. Umlaufend geätztes Dekor: Wilder Wein und Linienbordüre am Stand
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
521
Jugendstil-Vase mit Glockenblumendekor
Schlankes Balusterväschen mit ausgestelltem Stand. Umlaufend eine geätzte Glockenblume
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
527
Tischlampe
Glockenschirm auf Balusterschaft aus Bronze mit Rundfuß. Elektrifiziert (Funktion nicht geprüft)
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
528
Art-déco-Tischlampe
Glockenschirm mit Floralrelief (H 15,5 cm). Auf polygonalem Bronzeschaft, Rundfuß mit Floralrelief. Elektrifiziert (Funktion nicht geprüft)
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
529
Paar Jugendstil-Wandlampen
Glockenschirme (L 14 cm) an gebogtem Leuchterarm und Wandhalterung aus Bronze mit Gingkoblattrelief. Wandhalterung auf jüngere Holzplatte montiert
Limit 1.400,00 €
im Nachverkauf
532
Paar Art-déco-Wandlampen
Schirme mit dem Relief eines Rosenkorbes. In v-förmiger Halterung aus Bronze
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
548
3 Künstlervasen
2 kugelige Vasen (H 5,5 und 7 cm). / 1 Vase mit geschwungenem Mündungsrand und Wandungsdurchbruch (H 9,5 cm)
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
602
Honigkrug
Zylindergefäß mit Parallelrillen im oberen und unteren Bereich. Jünger ergänzter Zinndeckel mit Kugeldrücker, Zinnstandring und Zinnband
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
604
Große Enghalskanne mit Blumenrad
Kugelbauch, abgesetzter Zylinderhals und gerillter Stand, Bandhenkel. Profilierter Zinndeckel mit Kugeldrücker, innen Leinenfleck
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
605
Enghalskanne mit Blattranken
Kugelbauch, abgesetzter Zylinderhals und Stand, ausgestrichener Bandhenkel mit geprägter "1". Zinndeckel mit Kugeldrücker, innen Leinenfleck
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
606
Waldenburger Tüllenkanne
Ovoide Form mit zylindrischem Hals und Tülle, Bandhenkel. Schauseitig eine ovale, bekrönte Reserve mit flankierenden Zweigen. Zinndeckel mit Urnendrücker, graviert "J.G. Gruhle v. Poppitz 1811", Zinnstandring und Tüllenkappe
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
607
Muskauer Deckelkrug
Krug mit fein gerilltem Zylinderhals, gebauchter Wandung und Bandhenkel. Vertikaler Kerbschnitt, quergeritzte Felder und aufgelegte, braun engobierte Blütenstengel mit eingedrückten Quarzsplittern. Zinndeckel mit Drücker, monogrammiert "WS", Henkel mit Zinnband
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
611
Große barocke Tüllenkanne
Ovoide Form mit gerilltem Zylinderhals, langer Tülle und Bandhenkel. Zinndeckel mit Kugeldrücker (innen gepunzt Johann Gottlieb Müssiggang, Bautzen), Tüllenaufsatz, Zinnstandring
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
613
Kleine Enghalskanne mit Fächerblume
Kugelbauch, abgesetzter Zylinderhals und Stand, Bandhenkel. Zinndeckel mit Kugeldrücker und Zinnstandring passend ergänzt
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
642
Barocke Fayence-Fächerplatte mit Fruchtmalerei
Gerippter Teller mit Birnen und stilisiertem Floraldekor
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
643
2 kleine Fayence-Buckelschalen
8-fach gebuckelte Schale mit Blumenmalerei (Ø 22,5 cm), Schale mit geripptem Rand und Chinoiserien (Ø 21 cm)
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
644
2 barocke Fayence-Teller
Runder Teller mit geschweiftem Rand und Darstellung eines segnenden Bischofs an Wiege (wohl der Heilige Renatus), bezeichnet "... René 1788" (Ø 23 cm), runder Teller mit springendem Hund (Ø 21,5 cm)
Limit 70,00 €
im Nachverkauf
652
Fayence-Buckelschale mit Chinoiserien
Runder Teller mit 8-fach gebuckeltem Rand, asiatisierenden Figurendarstellungen und Blumenmalerei
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
654
Barocker Fayence-Walzenkrug mit gelbem Pilasterdekor und Blumenreserven
Zylinderkrug mit strichverziertem Bandhenkel. Zinndeckel mit Kugeldrücker, graviert "GLJ 1792", Zinnstand
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
656
Fayence-Tafelaufsatz mit tanzendem Paar
Tanzendes Rokoko-Paar auf durchbrochenem Rocaille-Sockel mit Balustrade und großer Pflanze
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
657
3 kleine Fayencen
Kleiner Walzenkrug mit Zinndeckel, blau und manganviolett bemalt mit schauseitiger Architektur (H 11,5 cm). Runde Terrine mit polychromer Blumenmalerei, Deckel mit teilplastischem Fruchtknauf (H 15 cm). Ovales Döschen mit quergerillter Wandung und 2 Henkeln, Deckel mit Blütenknauf, florale Blaumalerei (H 7 cm, L 12,5 cm)
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
659
2 Kinderfiguren
"Dame (Mädchen) mit einem Blumenstrauß" (H 13,5 cm). Grüßender "Herr (Knabe) im Mantel" (H 14 cm)
Limit 260,00 €
im Nachverkauf
663
Großer und kleiner Fayence-Teller mit Vogelmalerei
Geschweifte Form mit rotem Rand und Wandhalterung (Ø 31,5 cm), runder Teller mit rotgekämmtem Rand (Ø 22,5 cm), jeweils mit einem Blumenkorb und Vogel
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
665
5 große Fayence-Teller mit Blumenmalerei
Runde, geschweifte Form mit Blütenbuketts, teils festongeschmückt. Jeweils mit Wandhalterung
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
666
Fayence-Birnkrug und Fayence-Teller
Kleiner Birnkrug, weiß glasiert, Bemalung in Blau und Manganviolett mit Architektur, Zinndeckel (H 18 cm). Runder Teller mit kleisterblauer Glasur und polychromer Bemalung mit Blumenkörben, Pinselmarke "D APW x" (Ø 22,5 cm)
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
679
Großer Phanolith-Wandteller mit Bauern bei der Ernte
Durchscheinend weiß aufgelegte Figurenreliefs und geritzter Brombeerdekor. Mit Aufhängung
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
684
Jugendstil-Bowle
Konische Form mit tropfenartigen Reliefornamenten, gewölbter Deckel mit Griffmulden und Kellenöffnung
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
689
Lampenfuß mit sitzender Biedermeier-Dame mit großem Hut und Blumen
Ohne Lampenschirm, ohne Elektrifizierung
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
697
Paar Jugendstil-Vasen mit Metallmontierung
Schlanke Tropfenform mit montiertem Doppelhenkel und Reliefblüten, profilierter Rundfuß
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
712
Kerzenständer
1-flammiger Leuchter mit breitem Tropfschutz, Rundfuß und Tragegriff
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
751
Nadel mit Saphir und Diamanten
Saphircabochon, umgeben von 20 eingelassenen Diamanten. Schiebehaken
Limit 700,00 €
im Nachverkauf
Categories