Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 106. | SOMMERAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023  |  Kategorien |  Porzellan

106. | SOMMERAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023

2487
2 Biedermeier-Steckvasen. Fürstenberg.
Konische Vasen mit vier Tatzenfüßen und durchbrochenem Deckel
Limit 120,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2487
2 Biedermeier-Steckvasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2486
Seltene Freundschaftstasse. Wallendorf.
Gefußte Glockentasse mit Tierkopfhenkel. Grüner Teilfond, in goldgerahmten Rechteckkartuschen braungemalten Landschaften, innen vergoldet. Im Spiegel der Untertasse die Widmung "An der Elbe, Donau, Rhein, oder wo Du sonst magst seyn - Lebe glücklich! - Denke mein. -"
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2486
Seltene Freundschaftstasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2485
2 Kannen mit Schwarzlotmalerei. Gotha.
Zylinderkannen mit gewinkelten Henkeln und Deckel mit gewinkeltem Griff. Beidseitig die Darstellung einer Landschaft mit Architektur
Limit 500,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2485
2 Kannen mit Schwarzlotmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2484
6 Tassen mit Schwarzlotmalerei. Gotha.
Konische Tassen mit gewinkeltem Henkel. Schauseitig sowie im Spiegel der Untertasse die Darstellung einer Ideallandschaft mit Architektur
Limit 280,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2484
6 Tassen mit Schwarzlotmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2483
Gärtnerin mit Vogelnest. Wien.
An einem Baumstamm stehende Frau, in ihrer Schürze ein Vogelnest mit Jungvögeln tragend
Limit 330,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2483
Gärtnerin mit Vogelnest
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2482
Barockes Kaffee- und Teeservice mit Purpurmalerei. Wien.
16 Teile. Kaffeekanne mit ergänztem Knospenknaufdeckel (H 18 cm), Teekännchen (H 10,5 cm), Zuckerdose (H 10,5 cm), Milchkännchen (H 9,5 cm), 5 Tassen (H 6,5 cm), 5 Untertassen (Ø 13 cm) und 1 Kumme (H 4 cm) mit Untertasse (Ø 13 cm
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
2481
Barock-Figur: Maronenverkäuferin. Wien.
Modell Johann Joseph Niedermeyer zugeschrieben. Farbig bemalt, Bindenschild
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2481
Barock-Figur: Maronenverkäuferin
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2480
Allegorien der Künste.
1x Allegorie der Bildhauerei: an einem Baumstamm mit Büste stehender Mann, zu seinen Füßen die Werkzeuge des Bildhauers liegend. / 1x Allegorie der Malerei: Mann mit Palette, Farbkasten und Pinsel
Limit 160,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2480
Allegorien der Künste
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2479
Barocke Veilleuse mit Jagdmotiven.
In Form einer Terrine gestaltetes Stövchen/Rechaud mit zwei Rocaillehenkeln, vier verdeckten Luftnasen und Deckel. Beidseitig die Darstellung von Jagdhunden bei der Vogeljagd. Ohne Einsatzschale
Limit 300,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2479
Barocke Veilleuse mit Jagdmotiven
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2478
Tasse mit Blaumalerei. Wien.
Glockentasse mit gewinkeltem Henkel. Unterglasurblaue Fels- und Vogelmalerei, polychrom und teils gold gehöht
Limit 60,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
2478
Tasse mit Blaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
2477
Kännchen mit Holzimitation und Landschaftsmalerei. Wien.
Zylinderkanne mit einem Fond in Holzoptik, beidseitig an das Holz "geheftet" eine Kartusche mit einer schwarzlotgemalten Landschaft
Limit 420,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2477
Kännchen mit Holzimitation und Landschaftsmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2476
Vitrinentasse "L'espérance". Wien.
Zylindertasse mit gewinkeltem Henkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der sepiagemalten Darstellung einer sinkenden Schiffes, am Ufer ein Anker liegend
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
2475
2 Vitrinentassen mit Goldmalerei.
Zylindertassen mit Ohrenhenkeln. 1x mit zitronengelbem Teilfond, Eichenlaubbordüre und einer schauseitigen Rechteckkartusche mit der goldgravierten Darstellung eines Amors mit Lamm und Schalmei; innen vergoldet. / 1x mit mattblauem Fond und der goldgravierten Darstellung einer Landschaftsinsel mit Frau, Vogel und Gedenkstein
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
2474
Empire-Tasse.
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
2474
Empire-Tasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
2473
Untertasse mit Chinoiseriemalerei.
Konische Untertasse mit der im indianischen Stil ausgeführten Darstellung zweier Frauen mit Kindern, vor einer Balustrade sitzend, überfangen von indianischen Blumen
Limit 100,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
2473
Untertasse mit Chinoiseriemalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
2472
Tasse mit Puttenmalerei. Wien.
Zylindertasse mit gewinkeltem Henkel. Schauseitig eine Kartusche mit der sepiagemalten Darstellung eines auf Wolken gehenden Putto mit Blütengirlande, bezeichnet "L'Amour", verso blauer Teilfond und vegetabile Goldbordüre
Limit 460,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2472
Tasse mit Puttenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2471
Tasse mit Holzimitiation und Landschaftsmalerei. Frankenthal.
Zylindertasse mit einem in Holzoptik gemalten Fond. Schauseitig sowie im Spiegel der Untertasse eine Rechteckkartusche mit einer schwarzlotgemalten Landschaft
Limit 390,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2471
Tasse mit Holzimitiation und Landschaftsmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2470
2 barocke Kannen mit Blumenmalerei. Wien.
Birnkannen mit geschwungenem Henkel und Knospenknaufdeckel
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
2470
2 barocke Kannen mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2469
Barocke Tasse mit Purpurmalerei. Wien.
Glockentasse mit gewundenem Henkel und purpurfarben gemalten Blumenbuketts
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
2468
Barocke Tasse mit Blumenmalerei. Wien.
Glockentasse mit spitz gewinkeltem Henkel, schauseitig und im Spiegel der Untertasse ein Blumenbukett
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
2467
Barock-Figurengruppe: Allegorie-Der Herbst.
Frankenthal-Modell von Johann Wilhelm Lanz 1755-1761. Farbig bemalt, gold staffiert. Undeutliche Blaumarke am Sockel
Limit 300,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
2467
Barock-Figurengruppe: Allegorie-Der Herbst
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
2466
Barock-Figur: Putzmacherin. Wien.
Modell Johann Joseph Niedermeyer zugeschrieben. Pendant zu "Perückenmacher". Farbig bemalt. Bossierer-Buchstabe P, Malernummer 13, Bindenschild
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2466
Barock-Figur: Putzmacherin
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2465
Barock-Figurengruppe: Neptun und Amphitrite. Wien.
Modell von Johann Joseph Niedermeyer 1755-1760. Farbig bemalt, gold staffiert. Malernummer 13, Bossierer-Buchstabe F, Bindenschild
Limit 20,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2465
Barock-Figurengruppe: Neptun und Amphitrite
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2464
Barock-Figur: Pilgerin. Wien.
Die Jakobsmuschel ist das Symbol des Heiligen Jakob, Schutzpatron der Pilger. Sein Grab in Santiago de Compostela ist ein wichtiges Ziel der Pilger, die auf dem Jakobsweg dorthin unterwegs sind. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Malermarken, Bindenschild
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2464
Barock-Figur: Pilgerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2463
Barocker Teller mit Landschaftsmalerei. Frankenthal.
Form "Altozier". Im Spiegel über einer Goldrocaille die Darstellung einer Flusslandschaft mit Architektur und Personenstaffage
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
2462
Teller mit Puttenmalerei. Frankenthal.
Speiseteller mit passigem Rand, im Spiegel die Darstellung eines auf einer Wolke sitzenden, von Streublümchen umgebenen Putto mit Flöte
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2461
Barocker Teller mit Blumenmalerei. Frankenthal.
Speiseteller mit Blumenrelief im Spiegel und auf der Fahne
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2460
Putto mit Blumentopf.
Auf einem Baumstumpf sitzender, eine Blumenvase haltener Putto mit Blumenkranz
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2459
Allegorie der Bildhauerkunst und Allegorie der Architektur.
1x an einem Postament mit Büste stehender Putto mit Hammer und Meisel. /1x an einer Säule stehender Putto mit Werkzeug und einem Kapitell zu seinen Füßen
Limit 300,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2458
Barocke Kanne. Aelteste Volkstedter.
Birnkanne mit Rocaillehenkel und wohl ergänztem Traubenknaufdeckel, schauseitig ein schleifenbekröntes und blumengerahmtes Medaillon mit Vogelmalerei, verso ein großes Blumenbukett
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2458
Barocke Kanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2457
2 Kannen mit Blumenmalerei.
Zylinderkannen mit gewinkeltem Henkel und Kugelknaufdeckel
Limit 90,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2457
2 Kannen mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2456
2 Teller und Schale mit Blumenmalerei. Wallendorf.
Teller und Ovalschale mit mehrpassiger Fahne. Auf der Fahne eine von einem grünem Band umwundene, purpurfarbene Blattranke, im Spiegel ein Blumenbukett
Limit 90,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2456
2 Teller und Schale mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2455
8 Koppchen und 2 Untertassen.
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2455
8 Koppchen und 2 Untertassen
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2454
Teekännchen mit Purpurmalerei. Gotha.
Limit 90,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2454
Teekännchen mit Purpurmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2453
Großer Zwiebelmuster-Gemüseteller. Gera.
Limit 90,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2453
Großer Zwiebelmuster-Gemüseteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2452
Teedose mit Strohblumenmalerei.
Rechteckige Dose mit gebrochen gerippter Wandung und Silberdeckel mit der Figur eines Wildschweines (925/Halbmond/Krone/Meisterzeichen gepunzt)
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
2451
10 Teller mit Blaumalerei.
Glatte Teller mit indianischer Blumenmalerei
Limit 100,00 €
im Nachverkauf
2450
Tabatiere mit Kauffahrteimalerei.
Fächerförmige, kleine Tabatiere mit messingmontiertem Scharnierdeckel. Allseitig und im Deckel fein gemalte Hafenszenen mit Kaufleuten, Fischern und Warenladungen, innen vergoldet
Limit 260,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
2450
Tabatiere mit Kauffahrteimalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €