Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 107. | HERBSTAUKTION – 25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023
107. | HERBSTAUKTION – 25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023
4049
Monogrammist: Anwesen mit Karusselturm.
Schöne Villa mit Park im Sonnenschein
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
4081
LANDSCHAFTSMALER 19.-20. JAHRHUNDERT. Golf von Neapel bei Nacht.
Weite detailreich gemalte Ansicht mit Vesuv-Ausbruch. Passepartout, verglaster Waschgoldrahmen
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
4127
WILLER, A.. Alpenlandschaft.
Blick über die verschneiten Gipfel im Sonnenschein unter leichten Wolken
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
4128
Undeutlich signiert: Sonnige Winterlandschaft.
Alpenhütten im Schnee an einem hellen Tag
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
4141
STEFFENSON. Spätromantische Landschaft mit Staffage.
Viehherde am seichten Ufer eines Flusses nahe einer Ortschaft im warmen Licht
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
576
Meeresschnecke mit Silbermontierung.
Perlmutt-Schnecke auf Rundfuß, mit reliefiertem Silberdeckelchen
Limit 80,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
581
12er Satz Moccalöffel im Original-Etui. Lutz & Weiss, Pforzheim.
Graviertes Monogramm JM, Laffen vergoldet. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke. Etui von Oscar Rieck, Hofjuwelier, Greiz
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
587
Konvolut 12 Kaffeelöffel, kleine Kelle, Leuchter und Pillendöschen.
11 Kaffeelöffel in Biedermeierform mit Monogrammgravur "ES", dazu 1 ähnlicher Löffel ohne Gravur, sowie kleine Kelle mit Blütengravur. L 14 - 15 cm. / Godronierter kleiner Leuchter. H 4 cm. / Quadratisches Döschen aus silberfarbenem Metall, 2 x 3,5 x 3,5 cm
Limit 110,00 €
Kaufpreis 110,00 €
Verkauft
596
Kleine deutsche Kasserolle. Emil Harnisch, Berlin.
Frontal graviertes Engel-Wapen mit Runen: Not-Hagal-Laf = Notanker, (göttliche) Welt und Leben. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Meistermarke, eine undeutliche Marke
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
597
Jugendstil-Fischbesteck. WMF, Geislingen.
Modell von Albert Mayer, Modell-Nr. 44. Graviertes und reliefiertes ornamentales Dekor. Punzen: WMF, Beimarken N I/0 (N steht für Nickel oder Alpacca, I/0 = versilbert)
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
635
Französische Sauciere. Christofle, Paris.
Glatter Korpus mit profiliertem Randdekor auf montierter Unterschale. Im Boden Namenszug "Haus Henschel". Fabrikmarken
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
639
Eierwärmer.
Ovale Henkelschale mit reliefiertem Randdekor. Einsatz mit montierter Ringhandhabe für vier Eier. Haubendeckel mit montiertem Ebenholz-Knauf und graviertem Monogramm. Punzen: H & H, Adlermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
657
Englische Traubenschere. Goldsmiths & Silversmiths Co. Ltd, London.
Reich reliefierte Griffe mit Weinreben
Limit 110,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
776
4 Taschenuhren von Zentra, Junghans und American Waltham Watch Co.
1 silberfarbene Taschenuhr mit guillochiertem Rückdeckel und leerer Wappenreserve, weißes Emailzifferblatt mit arabischen Zahlen und kleiner Sekunde. 3 vergoldete Taschenuhren, davon 2 mit Sprungdeckelgehäuse und vergoldeten Metalluhrenketten
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
855
Zierliche Französin "Chérie". Limoges.
Kurbelkopf, feste blaue Augen, Ohrringe, dunkelblonde Mohairperücke. Einfacher, 5-teiliger Stehpuppenkörper mit langen Beinen. Blaues Kleid, Perlenkette, weiße Wachstuchschuhe
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
896
Porzellankopfmädchen "Katharina". Schoenau & Hoffmeister.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Wimpernreste, mittelblonde Echthaarperücke mit geflochtenem Haarkranz. Neuer, 15-teiliger Gliederkörper. Rosa Kleid mit Blumenmuster und Spitzenborten, rosa Lederschuhe,
Fächer und braune Ledertasche
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1067
Rollbild in Holzkiste.
Schneebedeckte Berge mit Wasserfall und Häusern. Tuschzeichnung auf Papier, auf Seidenstoff kaschiert. In beschrifteter Holzkiste
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1085
Großer Teller mit Blaumalerei.
Dynamisch gemalte Reiterszene in Unterglasurblau auf tiefem Teller mit gewelltem Rand. Unterseite mit breiter, floraler Musterkante verziert
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1088
Chinesisches Teekännchen.
Mehrpassige Form mit rhombischem Deckel. Feine, polychrome Emailmalerei mit Qilin zwischen zierlichen Blüten. Glatter, glasierter Boden mit vier kleinen Stegen am Außenrand
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1150
Barocker Nürnberger Reliefzinnteller: Ferdinand II.
Der Kaiser auf steigendem Pferd im Zentrum; auf der Fahne 11 Kartuschen mit Reiterbildnissen von Kaisern
Limit 80,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1156
5 Zinnkannen.
Deckelhumpen mit breitem Fuß und Deckelgravur "30 BP" undeutlich gepunzt (Paulus Öham d.Ä.?). / Schweizer Glockenkanne mit Tülle sowie Tragering auf dem Schraubdeckel, auf der Schulter aufgelegtes Wappen mit undeutlicher Gravur (1684"?). / 2 Schokoladenkannen und 1 Henkelkanne, je in Silberart godroniert, 1x Monogrammgravur mit Datum "1707"
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1169
3 Kerzenleuchter.
Bronzeleuchter mit quadratischem Fuß und Säulenschaft
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1187
Kerzenleuchter mit geschwärztem Schaft.
Bronzeleuchter mit umlaufender Blütenranke am Fuß, geriffeltem Schaft und Vasentülle
Limit 110,00 €
im Nachverkauf
1263
JUNO. Knabe mit Vogel.
Auf dem Bronzesockel stehender Junge, der einen Vogel hochhält
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1387
Deckelpokal.
Zehnfach facettierter Pokal mit halbovoider Kuppa, Balusterschaft, Rundfuß und Knaufdeckel; ausgekugelter Abriss
Limit 40,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1423
Deckelpokal.
Schlank ovoider Korpus mit Kerb- und Olivenschliff, Knaufdeckel, facettierter Fuß; ausgekugelter Abriss
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1445
4 Clowns.
Verschiedene Clowns: mit Tuba, mit Besen als Kontrabass, mit Banjo und mit Trommel und Becken
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1553
Cachepot und Vase mit schwarzem Dekor. Hedwig Bollhagen, HB-Werkstätten für Keramik in Marwitz.
Blumenübertopf (H 14 cm, Ø max. 18,7 cm) und Enghalsvase (H 13 cm)
Limit 40,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1614
Große Schatulle mit Marketerie.
Quaderschatulle mit geometrischem Ornament auf dem Scharnierdeckel
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1615
Reise-Schreibkabinett.
Pultförmiges Schreibbüro mit 2 Türen und Schublade. Innen Stiftablage, 2 Keramik-Tintenfässer und etliche Fächer auch in den Türen sowie 1 Notizfeld wohl aus Keramik. Beiliegend 1 Brieföffner aus Schmiedeeisen
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1632
13 Glückwunsch-Faltkarten.
Auf mehrere Ebenen sich entfaltende Klappkarten zu verschiedenen Anlässen sowie 1 Verkündigung an die Hirten. 1 Zugkarte
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1635
13 Glückwunsch-Faltkarten.
Auf mehrere Ebenen sich entfaltende Klappkarten, 1 Zugkarte, 1 Fächer
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1667
Französischer Degen.
Einschneidige Klinge mit zweifachem Hohlschliff bis zur Klingenmitte. Gerippter Horngriff, dreispangiges Messinggefäß mit Lorbeer-Reliefverzierungen
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1670
Schläger - Jena.
Degen mit großem Korb, dort die Farben mit Filz hinterlegt. Inschrift: "Meiner lieben Jenensia zum eifrigen Gebrauch", Burschenschaft Arminia auf dem Burgkeller
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1712
Quadratisches Jugendstil-Tischtuch.
Umlaufender Fries aus Tulpenblüten in ovalen Kartuschen. Der Mittelbereich durch sich kreuzende Doppellinien eingeteilt in größere quadratische Felder, deren Schnittpunkte sich zu kleineren Quadraten erweitern, die mit Tulpenblüten gefüllt sind. In einer Ecke ein gesticktes Wappenschild mit Monogramm MS bzw. SM
Limit 40,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1721
4 große handgewebte Mundtücher.
Umlaufend breite Bordüre aus Bauerngartenblumen, im Mittelbereich abwechselnd kleine Blumenarrangements und Einzelblüten. In einer Ecke je großes gesticktes Monogramm FK mit Nr. 10 sowie 3 rot gestickten Punkten
Limit 40,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1768
HOMANN, Johann Baptist (Erben). Landkarte von Thüringen.
Detailreiche Landkarte der thüringischen Fürstentümer und Grafschaften, mit figürlicher Titelkartusche "Landgraviae Thuringiae tabula generalis in suos principatus [...]", oberer Rand mit Titel in lateinischer Sprache, Legende und Meilenzeigern, ca. 1729, am linken Rand mit handschriftlichen Notizen in Tusche
Limit 80,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1776
3 Landkarten von Griechenland.
Landkarte von Peloponnes "Karte des Peloponnes während des Peloponnesischen Krieges, von K. O. Müller", Stahlstich, Blatt: 47,5 x 56,5 cm | Landkarte "Graecia", von Cornelis Blaeu, Kupferstich, verso mit Begleittext in lateinischer Sprache, Blatt: 48,2 x 57,5 cm | Geschichtskarte von "Griechenland und der europäischen Türkei" mit ausführlicher Beschreibung zur Geschichte und physikalischen Beschaffenheit des Landes, Kupferstich, Blatt: 53,5 x 71 cm, 1831
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1787
Zunfturkunde mit Siegel und Panoramaansicht von Welzheim.
Welzheimer Zunfturkunde über den erfolgreichen Abschluss der Lehrzeit im Weberhandwerk mit handschriftlicher Datierung vom 20. April 1844, dekoriert mit Stadtwappen und Panoramaansicht von Welzheim, beglaubigt mit rotem Wachssiegel
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1863
HOFER, Carl (1878 Karlsruhe - 1955 Berlin). Schlafende.
Unsigniertes Exemplar aus der nummerierten Mappe (202/250) Kreis Graphischer Künstler und Sammler, Ausgabe C, Verlag Arndt Beyer, Leipzig 1922, Blatt Nr. 9, Passepartout
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1885
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "Der Regreß".
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1909
FUCHS, Ernst (1930 Wien - 2015 Wien). "Jesus vor Pilatus".
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1971
MASSON, André (1896 Balagny-sur-Thérain - 1987 Paris). "Le Coeur Volé".
Limit 110,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2146
Nachttischlampe ''Tastlicht''.
Messingfuß, übergroßer weißer Tastschalter, gebogter Arm mit schwenkbarer Schraubfassung, Kugelglasschirm
Limit 80,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2183
2 Bugholz-Hocker. Fischel, D.G. Fischel Söhne.
2 runde Jugendstil-Hocker auf 4 leicht ausgestellten Beinen mit Fußring. 1x Fischel H ca. 46 cm, Ø ca. 31,5 cm | 1x fehlendes Etikett (Thonet ?) H ca. 45,5 cm, Ø ca. 37,5 cm
Limit 110,00 €
Kaufpreis 110,00 €
Verkauft
2262
2 Porzellanplaketten.
1x kleine rechteckige, leicht gewölbte Plakette mit beidseitiger Watteau-Malerei (3,6 x 4,8 cm; Einsatz für einen Tabatierendeckel). / 1x Meissen: rechteckige Plakette mit der Darstellung eines Reiters in einer Landschaft (6,8 x 9,3 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2263
Kanne und 2 Tassen mit Blumenmalerei. Rauenstein.
Reliefdekor "Gebrochener Stab". Mit dem Motiv von zwei sich kreuzenden, blumengefüllten Füllhörnern
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2391
Biedermeier-Freundschaftstasse. Meissen.
Ovoide Tasse mit drei Tatzenfüßen und Schlangenhenkel. Schauseitig die Darstellung zweier aus Wolken erscheinender, sich fassender Hände, darunter die Bezeichnung "Der innigsten Freundschaft heilig.", unterseitig die Datierung "1818"
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2510
Empire-Kanne mit Watteau-Malerei. KPM Berlin.
Modell "Konisch". Beidseitig galante Szenen in Korallenrot
Limit 110,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2528
Tabatiere in Schuhform.
Als barocker Frauenschuh gestaltete Tabatiere mit silbermontiertem Scharnierdeckel (ungepunzt, Silber geprüft) und Blumenmalerei
Limit 70,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2568
Ansichtentasse Schleiz.
Gefußte Glockentasse mit Rocaillehenkel. Schauseitig die bezeichnete Ansicht des Schlosses "... Schleiz vor dem Brand."
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2617
6er Satz große Dessertteller. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt", kobaltblaue Unterglasurmalerei, "Zwiebelmusterdekor", Dekor-Nr. 800101. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2674
Drei Vasen. Meissen.
Zwei Form-Modelle von Johann Daniel Schöne 1818. Dekor-Nr. 343410, Camaieu-Malerei, Dekor "Indisch Purpur" mit Goldpunkten, Goldstaffage. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2675
Zwei Vasen. Meissen.
Ein Form-Modell von Paul Börner 1931. Dekor-Nr. 343410, Camaieu-Malerei, Dekor "Indisch-Purpur" mit Goldpunkten, Goldstaffage. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2739
3 Tassen und 3 Eierbecher mit Weinlaubdekor. Meissen.
3 Zylindertassen (H 6 cm) mit Untertassen (Ø 13,5 cm). / 3 Eierbecher Form "Neuer Ausschnitt" (H 7 cm)
Limit 60,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2835
Presentoir mit Kobaltfond. Meissen.
Runde Platte mit reichem Floralrelief
Limit 110,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2892
Ovalplatte mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2911
Cachepot, Vase und Blattschälchen mit Streublümchenmalerei. Meissen.
Limit 60,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2998
2 Kinderfiguren.
1x Jacob Petit, Fontainebleau, 2. H. 19. Jh.: Auf einem Hocker sitzender Knabe mit Gewehr, mit einem Hündchen spielend, nach einem 1776 entworfenen Modell von Michel Victor Acier für die Porzellanmanufaktur Meissen. / 1x Wien, geprägte Bindenschildmarke, imitierte Marcolini-Marke und Jahreszeichen (1)845: Auf einem Hocker sitzendes, einen Hund fütterndes Mädchen, nach einem 1766/68 entworfenen Modell von Michel Victor Acier für die Porzellanmanufaktur Meissen
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3042
4 Kinderfiguren. Höchst.
Knabe als Böttcher, Rokokomädchen, Knabe mit Wäschekorb und Knabe mit Birnensack
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3226
Froschkönigin. Rosenthal.
Prinzessin mit kleiner Krone, zu ihren Füßen ein bekrönter Frosch mit goldener Kugel sitzend
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3239
Faun mit Zicklein. Royal Copenhagen.
Auf einem Rundsockel sitzender, einem Zickenböckchen in die Augen blickender Faun
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3311
CLEF BEN CHAJES , Daniel. Aruga Ketano - Hebräisch.
40 Seiten im festen Einband. Kommentar über die 248 Gebote nach Sefer ha-Hinukh und Keter Thora, in Reimen geschrieben. Durchgesehen von R. Simson in Karlsruhe. Im festen Pappeinband
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3566
Bildnis Friedrich von Gilsa.
Porträt des älteren Mannes in Uniform mit Großkreuz und Orden Heinrichs des Löwen
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3579
FIORENTINO, Antonio Enrico (1894 - 1962). Zwei Bildnisse.
Porträts eines alten Mannes mit roter Kopfbedeckung und einer alten Frau mit rotem Kopftuch
Limit 100,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3805
BRAUNE, Erwin (1865 Leipzig - 1940 Weimar). Flusslandschaft.
Flaches Ufer mit jungen Bäumen nahe dem Berg unter wolkigem Sommerhimmel
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3806
Undeutlich signiert: Kopfweiden am Bach.
Die drei Bäume nahe dem Wasser in bergiger Landschaft
Limit 80,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3843
ZSCHEKED, Richard (1885 Weinböhla - 1954 Schwerin). Gewächshaus im Sonnenschein.
Helles Sonnenlicht über dem großen Glashaus und den blühenden Büschen
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3993
ARMBRUST, Carl (1867 Itzehoe - 1928 Kassel). Straßenszene in Marburg.
Schmale Gasse mit Blick zur Kirche im Sonnenschein
Limit 80,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
4029
JENTSCH, Max P.. Burg Giebichenstein in Halle.
Blick vom Park hinüber zur Burg unter wolkigem, blauem Himmel
Limit 80,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
4052
SCHMIDT, F.K.. Erfurt - "Alte Stadt".
Blick über die Dächer der thüringischen Hauptstadt mit den Silhouetten des Doms und der Severikirche am Horizont
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
Categories