Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 108. | FRÜHJAHRSAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024
108. | FRÜHJAHRSAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024
4283
HERDTLE, Richard (1866 Stuttgart - 1943 ebd.). Zwei Stiere.
Die Tiere im hellen Sonnenschein auf braunem Feld
Limit 80,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
4299
PORTEN, Heinz Werner van der zugeschrieben (* 1930 Düsseldorf). Hirsche am Waldrand.
Die Tiere an einem Hang im Sonnenschein mit Blick in die weite Landschaft
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
4307
Unsigniert: Drei Pferde.
Bildnis dreier Pferde im Stall
Limit 90,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
4315
BIRINGER, Richard (1877 Höchst/Main - 1947 ebd.). Stillleben mit Äpfeln.
Die Äpfel auf einem Teller mit Messer und daneben ein Weinglas
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
4338
KABELL-ROSENØRN, Ludovica (1857 Vejlby ved Grenå - 1918 Jyderup). Rosenstillleben.
Rosenzweig mit rosafarbenen Blüten vor neutralem Hintergrund
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
4354
ERDMANN, Harry (1912 - 1943). Stillleben mit Blumen.
Großer Blumenstrauß in weißer Vase auf einem runden Tisch vor dem Fenster
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
4360
GREBESTEIN, Ferdinand Karl (1883 Niederhone - 1974 Eschwege). Blumenstillleben.
Verschieden farbige Blumen in einer hohen Vase im hellen Licht
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
4375
Blumenstillleben mit Schmetterling und Hummel.
Rosafarbene Blüten im hellen Licht auf einem Sims mit den heranfliegenden Insekten
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
4380
Undeutlich signiert: Stillleben.
Bunter Blumenstrauß in kleiner Vase vor hellem Hintergrund
Limit 80,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
4429
BOKKENHEUSER, Børge (1910 Hørsholm - 1976 Humlebæk). Stillleben.
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
15
4 Spätbiedermeier-Schmuckstücke.
Reliefierter Medaillonanhänger mit Perlchen, rückseitig 1 gerahmtes Innenfach. 3 reliefierte Broschen, u.a. mit Einlage und partiellem Schwarzemail. Hakenverschlüsse, Ösen, 1 Abhängehaken
Limit 60,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
42
4 Broschen um 1900.
Stiltypische, reliefierte Broschen mit Perlchen und Imitationen. Hakenverschlüsse
Limit 100,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
84
Art-déco-Brosche mit Markasiten, 1920er Jahre. Theodor Fahrner, Pforzheim.
Verzierte Rahmenbrosche mit Markasitbesatz. Kugelhaken
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
124
Krawattennadel mit Amethyst.
Zargengefasster Amethyst an langer Nadel mit GG-Schieber
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
155
Collier mit Opaltriplette und Diamanten.
Zargengefasste Triplette und 5 kleine, eingelassene Diamanten, zwischen Panzerkette mit Kastenschloss und Achtersicherung
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
163
Ring mit Opaltriplette und Diamanten.
Opaltriplette, umringt von 8 chatongefassten Kleinstdiamanten, zwischen schmaler Schiene
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
169
Ohrsteckerpaar mit Brillanten.
In Ringzarge kleiner, chatongefasster Brillant. Steckmechanik
Limit 100,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
176
Kleine Schleifenbrosche.
Plastisch gestaltete Brosche mit 6 kleinen, eingelassenen Diamanten. Kugelhaken
Limit 130,00 €
Kaufpreis 130,00 €
Verkauft
181
Ring mit Brillant.
Eingelassener, kleiner Brillant zwischen breiter Schiene
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
194
Ring mit Brillanten.
3 chatongefasste Brillanten zwischen mittlerer Schiene
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
195
Ring mit Brillanten.
25 kleine Diamanten zwischen schmaler Schiene
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
196
Ring mit Brillantsolitär.
Chatongefasster Brillant zwischen schmaler Schiene
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
229
Ring mit Saphir und farblosem Stein.
Krappengefasster kleiner Saphir und farbloser Stein zwischen schmaler Schiene
Limit 60,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
369
Brosche mit Zuchtperle.
Strukturierte Rahmenbrosche mit Zuchtperle. Kugelhaken
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
380
Russisches Ohrhängerpaar mit Zuchtperlen.
Krappengefasste Zuchtperle an großem Einhängehaken
Limit 60,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
424
2-teiliges Modeschmuckset.
Collier und Ohrhängerpaar mit Imitationen, Markasiten und Email. Panzerkette mit Schraubverschluss, Federbügel. Metall
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
435
Ring mit Citrin?.
Krappengefasster Farbstein, umgeben von 4 kleinen Diamanten, zwischen schmaler Schiene
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
436
3 Schmuckstücke mit Bernstein um 1930. HEIN MEYER, Bremen-Horn.
3 Broschen mit Hammerschlagdekor und in Bogenstegen gefassten Bernsteinen. Kugelhaken
Limit 40,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
442
Große Bernsteinkette.
Schnürkette mit Bernsteinkugeln im Verlauf, an Schraubverschluss
Limit 130,00 €
im Nachverkauf
467
TREIBER, Johann Friedrich. "Geschlechts- und Landesbeschreibung des Durchlauchtigsten Hauses Schwarzburg,".
Titelkupfer. 168 Seiten und Register. Jüngerer Kaliko-Halbledereinband mit marmorierten Deckeln
Limit 40,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
469
FRIEBE, Wilhelm Christian. "Handbuch der Geschichte Lief- Ehst- und Churlands".
3 Bände in einem Buch zu Livland, Estland und Kurland. Heller Pappeinband
Limit 80,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
526
MERKEN, Johann. "Liber Artificiosus Alphabeti Maioris".
2 Teile in einem Buch. Titel, (3), 22 Textseiten und 28 Blätter mit Kupferstichen (Blatt Nr. 6 fehlt). / 66 Textseiten, 29-58 nummerierte Blätter mit Kupferstichen. Vorlagen für verschiedene Schriften, Muster und Ornamente, zeichnerischer Ausdruck von Gefühlen, geometrische Grundkenntnisse und vieles mehr. Im Holzeinband
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
632
2 Biedermeier-Gläser.
1x achtfach facettierter Ranftbecher aus farblosem, teils gelb und hellblau gebeiztem Glas mit floraler Gravur (H 13 cm). / 1x Deckelbecher aus farblosem Glas mit Steinel- und Kerbschliffdekor sowie einer schauseitig gravierten Dorfansicht (H 17 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
640
4 Berliner-Weiße-Gläser.
Bauchige Kuppa mit weißem Emailrand, massiver, nodierter Schaft, Rundfuß
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
654
Kännchen, Flakon und Senftöpfchen mit Silberfuß.
Biedermeier-Milchkännchen mit Gold- und Silbermalerei sowie der Bezeichnung "d. 8. November 1846" (H 12 cm). / Facettierter Balusterflakon mit mehrpassigem Fuß und gravierten Ansichten von Bad Doberan (ohne Stopfen; H 13 cm). / Senftöpfchen mit facettiertem und goldstaffiertem Balusterkorpus sowie versilbertem Metallfuß, mit Löffelchen (H 16,5 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
660
Vase und 2 Henkelschalen. Josephinenhütte.
Trichtervase mit kobaltblauem Rand sowie Baluster und aufgelegter Schlange aus grünem Alabasterglas (H 35,5 cm). / Henkelschale mit gedrehtem Henkel und kobaltblauen Rändern (H 16 cm). / Henkelschale mit einer um den Henkel gelegten Schlange aus rosafarbenem Alabasterglas (H 14,5 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
684
Ansichten-Deckelbecher.
An Rand und Ansatz facettierter Zylinderbecher mit Knaufdeckel. Schauseitig eine Rechteckkartusche mit einer emailgemalten, verso bezeichneten Ansicht von Preßburg
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
722
Fußschale mit plastischer Floralauflage. Harrach.
Bauchige Schale mit mehrfach gekniffenem Rand, drei Uranglasfüßen und floraler Auflage auf der Wandung; ausgekugelter Abriss
Limit 80,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
766
Jugendstil-Vase.
Schale mit zwei Henkeln und eingezogener, sechsfach auslappender Mündung, ausgekugelter Abriss
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
945
Versilberter Humpen. Württembergische Metallwaren-Fabrik AG.
Reliefierter Deckelkrug im Stil der Renaissance
Limit 60,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
983
6 Jugendstil-Suppenlöffel und 12 Mokkalöffelchen in Jugendstil-Schatulle.
Silberlöffel mit kleinen Reliefrosen am Griff. L je 21 cm, 269 g. / Zierliche Mokkalöffel mit konischem, geometrisch gestaltetem Griffende. L je 10,5 cm. In grauem Originaletui
Limit 130,00 €
im Nachverkauf
1000
Schankkrug mit Silbermontierung. Hermann Behrnd, Dresden.
Reich beschliffener Glaskorpus mit flachem Scharnierdeckel und Kugelknauf
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1059
Schwerer Silberbecher.
Leicht gebauchter Henkelbecher mit gedrehter Rippenzier
Limit 130,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1109
Kleine Brustkopfdame mit Sonnenschirm.
Heller Biskuitkopf mit modellierten schwarzen Haaren, Stoffkörper und schlanken Porzellangliedern. Hellgrünes Seidenkleid, Perlenkette, modellierte Schuhe
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1126
Kleine Französin. SFBJ, Paris.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, Wimpern, Ohrringe, mittelblonde Echthaarperücke. 11-teiliger Gliederkörper. Weißes Kleid mit Lochstickerei, passende Haube, weiße Lederschuhe
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1163
Zierliches Porzellankopfmädchen. Catterfelder Puppenfabrik.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, blonde Mohairperücke. 13-teiliger Gliederkörper. Rosa Kleid, schwarze Strümpfe
Limit 80,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1168
2 Puppen, Steiff-Teddy und Märklin-Puppenwagen. Ernst Heubach und Armand Marseille.
Beide Puppen mit Brustkopf, Glasaugen, Mohairperücke und Lederkörper. 1x in hellblauem Kleid mit Porzellanunterarmen (L 39 cm), 1x in weißem Kleid mit Gliederarmen (L 41 cm). Dazu Steiff-Teddy-Replik "Historische Steiff Miniaturen Teddy 1920" (L 15 cm) und weiß lackierter Blech-Puppenwagen mit weißem Satin-Verdeck, Märklin Replik von 1995 (L 21 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1170
Porzellankopfpuppe. Ernst Heubach.
Kurbelkopf, braune Glasaugen, blonde Echthaarperücke. 17-teiliger Toddlerkörper. Cremefarbenes Seidenkleid, Spitzenhäubchen, weiße Schuhe
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1182
Großes Brustkopfmädchen. J. D. Kestner.
Blaue Schlafaugen, modellierte Augenbrauen, fest vergipster Kopfdeckel, blonde Echthaarperücke. Lederkörper mit Kniezwickeln und Gliederarmen. Weißes Kleid mit blauer Schleife, Haube mit Perlstickerei
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1205
Puppenmädchen. Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Ohrringe, mittelblonde Mohairperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Weißes Kleid mit Stickerei, passende Haube, braune Lederschuhe
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1219
Blondes Puppenmädchen. Käthe Kruse, Typ VIII.
Kurbelkopf aus Kunststoff, blonde Echthaarperücke. Stoffkörper mit Schlenkerarmen, Beine mit Scheibengelenken. Rosa-blaues Kleid, rote Wachstuchschuhe
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1243
2-schübige Puppenkommode, Vogelbauer, 4 Handtaschen, Wickelkind etc.
Mahagonifarbene Kommode (25,5 x 41,5 x 24,5 cm), Wickelkind mit wachsiertem Brustkopf (L 19 cm) sowie weiteres Zubehör
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1269
Puppenstubenpuppe in Originalkarton. Armand Marseille.
Original geheftetes Püppchen mit Kurbelkopf, blauen Schlafaugen, Mohairperücke, 5-teiligem Massekörper, modellierten Schuhe und rotem Kleidchen
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1274
5 Gründerzeitmöbel und Glas für die Puppenstube.
Sofa, 2 passende Sessel, dunkelbraune Anrichte und 3-Sitzer-Sofa mit violettem Samtbezug. Dazu Konvolut jüngeres Glasgeschirr
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1277
Konvolut Zubehör für die Puppenstube.
3 Ganzbiskuit-Püppchen, 1 Brustkopf aus Papiermaché und 2 Miniaturpüppchen. Dazu Sitzbank mit blauem Samtpolster, grüner Hochstuhl, Biskuit-Jardiniere, 3 Uhren und etwas Puppenstubenzubehör
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1333
4 Jugendstil-Küchenmöbel und Emailzubehör.
Küchenbüffet mit 2 verglasten Türen, Küchenbank und 2 Stühle. Dazu einiges Küchenzubehör aus Emaille, Blech, Porzellan und Holz
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1336
5 Puppenstubenpüppchen.
Ganzbiskuitpüppchen mit Glasaugen, Mohairperücken und modellierten Schuhen, 4x mit originaler Häkelkleidung
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1340
Konvolut 6 Teddys. Steiff.
Verschiedene Bären, darunter "Brummbär", "Petsy 1928", "Classic Teddybär 1907". 4x bekleidet
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1355
2 mechanische Blech-Vögel. Georg Köhler, Nürnberg.
Truthahn (H 11 cm) im Originalkarton "Made in Western Germany" und Fasan (H 6 cm). Beide mit intaktem Werk. Dazu 1 Schlüssel
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1396
Spieldose mit Musikwerk. Wendt & Kühn.
Runde Dose mit musizierenden Engeln, Kind in der Wiege und 4 kleinen schwebenden Engelchen. Spielt Stille Nacht
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1399
2 Hasen und Fliegenpilze.
Stehende Hasen mit abnehmbarem Kopf, als Candyboxen (H 17/21 cm). Dazu 3 Fliegenpilze mit samtbezogenen Köpfen (H 12 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1412
Puppenautomat als Maler.
Porzellankopfpuppe in Kleidung eines Malers mit Staffelei. Auf Podest mit braunem Samtbezug und Spielwerk. Spielt Musik, bewegt dabei Kopf und Hände. Intaktes Werk mit festem Schlüssel
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1507
Geschnitzter Kopf einer Allegorie.
Hochrelief-Büste: Kopf einer jungen Frau mit Flamme über der Stirn und Engelsflüchte auf der Brust. Wohl Allegorie des Glaubens oder der Weisheit
Limit 130,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1563
5 Silbermünzen Deutsches Reich.
2 Mark 1904, Philipp Landgraf zu Hessen, Ernst-Ludwig Grossherzog v. Hessen 1504-1904. / 3 Mark 1912 Hamburg. / 2 Mark Wilhelm II. Deutscher Kaiser König v. Preussen. / 2 bzw. 1 Reichsmark (1926, 1925), Deutsches Reich
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1768
Kosmetiktasche. Louis Vuitton.
Kulturtasche mit Firmenlogo und Blüten im Rapport bedruckt, Reißverschluss. Innen kleine Seitentasche mit Reißverschluss
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1801
Hellebarde.
Lanzenspitze mit Halbmond und Haken, angesetzte gedrehte Tülle
Limit 80,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1911
Großes Jugendstil-Tafeltuch um 1900.
Tuch mit stilisierten Irisblumen mit Bändern und großen Ranken,- Tulpen,- und Liliendekoren. Weißstickerei-Monogramm SC
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1912
2 Jugendstil-Tafeltücher um 1910.
Tuch mit schleifenbekrönten Lorbeerkränzen. Tuch mit verschiedenen Kranzornamenten und Hohlsaum. Weißstickerei-Monogramm AM
Limit 40,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1925
Tafeltuch mit neoklassizistischem Dekor, um 1925.
Umlaufend breiter Fries aus stilisierten Lorbeerkränzen in geometrischer Einteilung. Mittig Lorbeerkränze und Viererquadrate. Feinst gesticktes Monogramm LW
Limit 80,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2030
2 Silberfiguren.
Fischer und Mann mit schwingendem Schwert. Dynamische Figuren auf kleinen Sockeln
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2129
Deckenlampe mit Glasschirm im Wiener Jugendstil.
Am Stabschaft vielfach facettierter Glasschirm in Kelchform mit gewelltem Rand sowie stilisiertem Rankenornament. Schraubfassung mit nach außen geführtem Zugschalter
Limit 130,00 €
Kaufpreis 130,00 €
Verkauft
2203
Biedermeier-Schminkspiegel "Psyche".
Frisier-Spiegel mit altem oder originalem Spiegelglas in schwenkbarem Rahmen auf Sockelzargenkästchen
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2209
Biedermeier-Kinderstuhl.
Zierlicher Hochstuhl für Kleinkinder auf 4 ausgestellten Beinen, Rückenlehne und Armlehnen, gepolsterte Sitzfläche mit dunkelblauem Bezug und Rautendekor
Limit 50,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2312
2 barocke Thüringer Fayence-Walzenkrüge mit Pilasterdekor und Blumenreserven.
Jeweils zylindrischer Korpus mit Bandhenkel, umlaufend blumengefüllte Barockreserven. Je mit profiliertem und graviertem Zinndeckel
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
Categories