Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 108. | FRÜHJAHRSAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024
108. | FRÜHJAHRSAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024
3165
"Amager Mädchen". Royal Copenhagen.
Kniendes, eine Blütengirlande haltendes Mädchen in Tracht
Limit 280,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
3181
Hundegruppe. Hutschenreuther.
Zwei über einen Natursockel pirschende Jagdhunde
Limit 180,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
3274
Armbanduhr aus der Max Bill-Kollektion "Junghans Design".. JUNGHANS.
Rundes Gehäuse mit gewölbtem Saphirglas. An originalem, cremefarbenem Lederband mit Dornschließe
Limit 220,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
3299
Hängeuhr mit farbigem Email und Strasssteinen.
Farbig emaillierte Kugeluhr mit strassbesetzter Lünette, Bügelaufhängung und unterer Zapfenabschluss
Limit 120,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
3450
AHNER, Alfred (1890 Wintersdorf - 1973 Weimar). 4 Blätter mit Studien.
4 Blätter mit Studien: Studienblatt mit Frauenkopf und 6 Kinderköpfen: Rötelzeichnung, unsigniert, Blatt: 42 x 29,6 cm, verso Porträt eines Jungen | "Selbstkarrikatur": Filzstift- und Kohlezeichnung, Bleistiftmonogramm, Blatt: 35 x 21,5 cm, 1963 | Frau mit Kinderwagen auf einer Parkbank: Kohlezeichnung mit Farbakzenten, Kohlesignatur, 1961, Blatt: 29,6 x 42 cm, verso Porträt eines Jungen, Rötelzeichnung | Skizze mit Hühnern: Rötel- und Kohlezeichnung, Rötelsignatur, [19]67, Blatt: 21 x 29,7 cm, verso Skizze eines Mannes im Profil, Kohlezeichnung
Limit 150,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
3460
6. Erfurter Grafikmappe: "An-Sichten".
Vollständige Grafikmappe mit 10 lose einliegenden Werken mit Landschaften von Künstlern und Künstlerinnen wie Petra Wirth, Otto Knöpfer, Philip Oeser, Gisela Richter oder Otto Paetz, 1 Beiblatt mit Vorwort von Jörg-Heiko Bruns, Inhaltsverzeichnis und Impressum, herausgegeben von der Abteilung Kultur des Bezirkes Erfurt; in originaler Klappmappe
Limit 20,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
3534
JANSSEN, Horst (1929 Hamburg - 1995 Hamburg). 5 Radierungen aus den 1970er Jahren.
"1+1=3", [19]70, Exemplar: 7/10, Druckplatte: 13 x 16 cm, gerahmt & hinter Glas: 26 x 26 cm, Randbereich stark gebräunt | "Felix Metamorphose", [19]72, Exemplar: 8/100, Druckplatte: 12 x 10 cm, gerahmt & hinter Glas: 37 x 25,5 cm, Blatt etwas lichtgebräunt | "3x", [19]72, Exemplar: 94/100, Druckplatte: 22 x 15 cm, gerahmt & hinter Glas: 37 x 25,5 cm, Blatt etwas lichtgebräunt | "Griffelkunst Hbg", [19]71, Exemplar: 7/10 (radiert und überschrieben), Druckplatte: 22 x 15 cm, gerahmt & hinter Glas: 37 x 25,5 cm, Blatt etwas lichtgebräunt | "30.10.72", [19]72, Exemplar: 11/75, Druckplatte: 17,2 x 9 cm, gerahmt & hinter Glas: 37 x 25,5 cm, Randbereich stark gebräunt
Limit 120,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
3538
ROHLFS, Christian (1849 Groß Niendorf - 1938 Hagen). Frau mit Kind.
Limit 280,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
3645
Ikone "Muttergottes von Kasan".
Maria mit dem Jesusknaben, flankiert von zwei Heiligen
Limit 120,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
3646
Ikone mit Hl. Nikolaus.
Der Heilige mit Heiliger Schrift und Segensgestus, flankiert von Jesus und Maria in den Wolken. Anbei Gutachten von Ivan Bentchev aus dem Jahr 1992 sowie ein Foto, welches die Ikone in seinem Besitz zeigt
Limit 90,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
3649
Ikone mit Heiligem.
Der Heilige mit Segensgestus und geöffneter Heiliger Schrift
Limit 180,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
3757
Monogrammist "AH": Frauenbildnis Hermine Stiegler.
Porträt einer jungen Frau mit geflochtenem Haar und in weißem Gewand
Limit 180,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
3765
Monogrammist "TH": Porträt eines Knaben im Profil.
Bildnis eines Jungen mit blondem Haar und in dunkler Kleidung
Limit 120,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
3940
MATTHES, Ernst (1878 Düsseldorf - 1918 Westfront). Varieté-Dame in Berlin.
Passepartout, verglaster Rahmen
Limit 300,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
4024
WEISE, Robert (1870 Stuttgart - 1923 Starnberg). "Fränkisches Dorf".
Bergige Landschaft mit kleinem Ort unter wolkigem Himmel
Limit 240,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
4134
TOECHE, Carl Johann Friedrich (1814 Potsdam - 1890 Zürich). Gebirgslandschaft mit Staffage.
Gebirgsdorf mit Staffagefiguren im Sonnenschein vor den Gipfeln
Limit 300,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
4169
MORALT, Willy (1884 München - 1947 Lenggries). Weite Landschaft.
Vorgebirgslandschaft mit Dorf nahe einem See vor der Gebirgskette
Limit 300,00 €
Nicht verkauft
4185
TETZNER, Bertha (1864 Osterrode - 1941). Obstbäume vor Wehrturm.
Blütenreiche junge Bäume vor dem Turm im Sonnenschein
Limit 180,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
4207
Undeutlich signiert: Landschaft mit Windmühle unter Vollmond.
Staffagefigur nahe der Mühle im hellen Schein des Mondes
Limit 280,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
4249
JESPERSEN, Viggo (* 1893). Winterlandschaft.
Sonniger Wintertag mit verschneitem Wald und eisigem Flusslauf
Limit 120,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
4269
Weidestück.
Zwei Rinder mit Esel und Schaf in weiter Landschaft unter wolkigem Himmel
Limit 150,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
4330
Kleines Blumenstillleben.
Veilchen und Anemonen auf waldigem Grund in der Art der Jensen-Schule
Limit 20,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
4342
ROGGE, Emmy (1866 Schweewarden - 1959 Worpswede). Rosenstillleben.
Verschieden farbige Rosen neben einer Glasvase
Limit 120,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
4374
Stillleben mit gelben Rosen und Flieder.
Die Blumen in einer kleinen Vase im hellen Licht
Limit 20,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
228
Brosche/Anhänger mit Zuchtperle, Saphiren und Diamanten.
Plastische Blüte mit Zuchtperle, 6 chatongefassten Saphiren und 6 kleinen Diamanten. Schiebehaken, Scharnieröse
Limit 150,00 €
Zuschlag 290,00 €
Verkauft
409
Jugendstilbrosche mit Amethyst, ca. 1910-1914.
Zargengefasster Amethyst auf Filigranzier, umgeben von Rankendurchbrüchen und zeittypischen Blättchen-Motiven
Limit 180,00 €
Zuschlag 290,00 €
Verkauft
600
9 barocke Kelchgläser.
Facettierte Kuppa, Balusterschaft, Rundfuß
Limit 150,00 €
Zuschlag 290,00 €
Verkauft
4347
DICKMEIS, Gerhard (1918 Heinsberg - 1978 Jülich). "Blumen-Stillleben".
Geschälte Zitrone neben Kanne und Weinglas sowie einem Blumenstrauß in schlanker Glasvase
Limit 120,00 €
Zuschlag 290,00 €
Verkauft
76
Antike Brosche mit Rauchquarz und Halbperlchen.
Zargengefasster Rauchquarz, umringt von eingelassenen Halbperlchen. Rahmenrückseite rankenreliefiert. Hakenverschluss
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
102
Ohrsteckerpaar mit Amethyst und Opal, in altem Etui.
Geschnittene Amethystblüte mit zargengefasstem Opal, an Steckmechanik. Opalstecker einzeln tragbar
Limit 120,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
117
Designerbrosche mit Farbstein.
Handgearbeitete Brosche mit zargengefasstem Stein. Schiebehaken
Limit 280,00 €
Kaufpreis 280,00 €
Verkauft
123
Anhänger mit Rauchquarz?.
Zargengefasster Stein in strahlenförmig verziertem Rahmen
Limit 280,00 €
Kaufpreis 280,00 €
Verkauft
127
Desigerbrosche mit farblosen Steinen.
Handgearbeitete Brosche mit 2 zargengefassten Steinen, Steg- und Granalienzier. Schiebehaken
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
135
Ring mit Brillanten.
5 kleine, eingelassene Brillanten auf breiter Schiene. Ringmitte mit seitlichen Durchbrüchen
Limit 280,00 €
Kaufpreis 280,00 €
Verkauft
136
Anhänger "Sputnik" mit verschiedenen Steinen.
Kugelanhänger mit Granalien und zargengefassten Cabochons
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
166
Klippanhänger mit Brillanten.
Plastischer Anhänger mit 2 kleinen, chatongefassten Brillanten, an Klippöse
Limit 280,00 €
Kaufpreis 280,00 €
Verkauft
185
Ring mit Brillanten.
Stilisierter Schlangenring mit 11 eingelassenen Brillanten
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
188
Modernes Creolenpaar mit Brillanten.
Ovale Creolen mit je 4 kleinen, eingelassenen Brillanten. Bügelsteg
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
210
Ring mit Brillanten und Diamanten.
5 Brillanten und 24 kleine, eingelassene Diamanten zwischen schmaler Schiene
Limit 220,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
250
Herrenring mit Lapislazuli.
Zargengefasste Lapiseinlage zwischen 3-stegiger Schiene. Passend zu Krawattenklammer Kat.-Nr. 249
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
265
Armband mit Amethysten.
18 krappengefasste Amethyste, an Kastenschließe mit Achtersicherung
Limit 280,00 €
Kaufpreis 280,00 €
Verkauft
269
Anhänger mit Amethyst.
Krappengefasster Amethyst in verziertem Rahmen
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
274
Ring mit Rubin und Brillanten.
Krappengefasster Rubin und 20 kleine, eingelassene Brillanten zwischen mittlerer Schiene
Limit 180,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
278
Anhänger mit Opaltriplette, an Kette.
Zargengefasste Triplette mit starrer Öse, an kurzer Panzerkette mit Ringfederschließe
Limit 260,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
283
3 Schmuckstücke mit Türkisen.
Jugendstilbrosche, handgearbeiteter, passender Ring und Ohrsteckerpaar mit zargengefassten Türkiscabochons. Hakenverschluss, schmale Schiene und Steckmechanik
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
286
Art-déco-Anhänger mit Spinell-Synthese und Altschliff-Diamant.
Zargengefasste Synthese und Diamant in verziertem Anhänger
Limit 280,00 €
Kaufpreis 280,00 €
Verkauft
293
Designer-Anhänger mit Aventurin.
Polygonaler Steintropfen zwischen blätterverzierter Montierung
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
298
Ring mit Smaragd und Diamanten.
Zargengefasster Smaragd, umgeben von kleinen eingelassenen Diamanten, zwischen mittlerer Schiene
Limit 280,00 €
Kaufpreis 280,00 €
Verkauft
356
Klippanhänger mit Zuchtperle und Diamant.
Süßwasserzuchtperlentropfen und zargengefasste Diamantnavette an Klippöse
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
358
Desigerbrosche mit Zuchtperlen.
Handgearbeitete Stegbrosche mit 3 Zuchtperlen und Granalienzier. Kugelhaken
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
360
Ring und Ohrsteckerpaar mit Mabézuchtschalenperlen.
Zargengefasste Mabézuchtschalenperlen zwischen mittlerer Schiene. Gleichgestaltetes Ohrsteckerpaar mit Steckmechanik
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
454
Bibel in Lateinisch und Deutsch, 2 Bänden.
Zweispaltig gedruckt, (28), 844 / 672, (32) Seiten. Beide im Ledereinband
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
522
ERPENIO, Thoma. "Rudimenta Linguae arabicae".
Titel, (4), 374, (2) Seiten in lateinischer, arabischer und hebräischer Sprache. Adjecit Alb. Schultens, dieser eweiterte die Schrift unter anderem um Vergleiche zwischen Hebräisch und Arabisch
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
534
MÜLLER / BISSMANN. 4 Bände "Deutschlands Obstsorten".
Drei Bände nach Lieferungen gebunden. Für jede Sorte eine Chromotafeln, die Textbeschreibung und eine oder mehrere Seite mit dem Wuchsbildes des Baumes als s/w Foto. Hauptsächlich Äpfel und Birnen, aber auch Stachel-, Johannisbeeren u.a. Laut Rückenschild Jahrgänge 1905-1907/ 1908-1910 / 1911-1912 / Band II, 60 Birnensorten. 2 Bände mit eingeklebten Inhaltsverzeichnissen. Nicht kollationiert. 3 Bände im Halbleineneinband, ein Band im Halbledereinband, alle mit alten Besitzstempeln
Limit 280,00 €
Kaufpreis 280,00 €
Verkauft
555
Postkartenalbum.
Aus einem Haushalt stammendes Album mit ca. 219 Ansichtskarten: Breslau, Heilbronn, Stuttgart, Berlin, Ostsee, Harz, Thüringen usw., dörfliche Fotos mit Nr., teils mit militärischen Ansichten (1. WK Schützengraben, Haubitze, Seeschlacht), Menschen, teils in Trachten. Hellblaues Jugendstil-Album mit geprägter Blume
Limit 80,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
609
6 barocke Zwischengold-Salieren.
1 Doppelsaliere (L 10,5 cm) sowie 3 + 2 ovale Salieren (L 7 und 8 cm). Im Boden 1x ein Floralmotiv und 5x Damen- bzw. Herrenporträts in Zwischengoldtechnik
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
620
16 Teile Formglas.
1 Schüssel (Ø 24 cm), 5 Schalen (Ø 14,5-16 cm), 1 Schälchen (Ø 10 cm), 3 + 1 + 1 Becher mit Kraterrand (H ca. 7,5 cm und 1x H 9 cm), 2 Barometer (L 16 und 17 cm) und 1 pseudofacettierte Glasspitze (L 20,5 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
675
5 Ansichtengläser.
1 Kelchglas und 2 Ranftbecher aus farblosem Glas mit rubinrotem Überfang. / 1 Kelchglas und 1 Fußbecher aus farblosem, rot gebeiztem Glas. Alle mit gravierten Ansichten (u.a. Karlsbad, Landeck, Warmbrunn)
Limit 120,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
758
Jugendstil-Vase "Candia Diaspora". Lötz.
Konische Vase mit vierfach gedellter Wandung; ausgekugelter Abriss
Limit 160,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
829
Kleiner Fadenglas-Becher.
Balusterbecher mit vierfach gedrückter Wandung; Abriss
Limit 20,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
904
Französisches Deckelgefäß mit Kobaltglaseinsatz.
Hochwertig gearbeitete Urnenform mit Widderköpfen
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
915
Silberne Biedermeier-Tafelschale.
Ovale Fußschale mit geschweiftem Reliefrand und Bügelhenkel
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
917
Silberne Sauciere. Sackermann, Hessenberg & Co, Frankfurt.
Ovale Form mit fester Unterschale und 2 verschlungenen Monogrammgravuren
Limit 280,00 €
Kaufpreis 280,00 €
Verkauft
944
Ovaler Durchbruchkorb mit Blumenreliefs. Karl Söhnlein & Söhne, Hanau.
Reich verzierter, durchbrochen gearbeiteter Korb auf 4 Kugelfüßen
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
970
Silberner Sahnegießer und versilberter Salver.
Helmförmiges Kännchen mit Blattreliefs, verschlungener Monogrammgravur und hochgezogenem Henkel, H 16,5 cm, 227 g. / Kleines, rundes Tablett mit Reliefrand und 3 "Klauen-Kugel"-Füßen, H 2,5 cm, Ø 17,5 cm
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
1011
2 schwere Silberschalen. Gorham.
Flache Schalen in ovaler Blütenform, jeweils mit gravierter Datierung "1907 - 1932"
Limit 280,00 €
Kaufpreis 280,00 €
Verkauft
1038
Zucker- und Salzstreuer, Art déco. Kopenhagen.
Jeweils godronierte Form mit 3 geschwungenen Füßchen
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
1204
Große Porzellankopfpuppe und Kindernähtisch. Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, Ohrringe, lange blonde Echthaarperücke. 17-teiliger Gliederkörper. Langes weißes Tüllkleid mit rosa Schleifen, braune Kinderschuhe aus Leder, Strohhut. Dazu elegantes Tischchen mit intarsierter, aufklappbarer Platte, innen etwas Nähzubehör. 43 x 37 x 27 cm
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1207
Porzellankopfmädchen "Mein neuer Liebling". Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, braune Echthaarperücke mit Flechtfrisur. 15-teiliger Gliederkörper. Schwarzes Kleid mit weißer Spitze, Haarkranz, schwarze Lackschuhe
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1293
Große Puppenstube.
Leicht trapezförmiges 1-Raum-Gehäuse mit 4 verglasten Fenstern. Reiche Ausstattung mit dunkelbraunen Möbeln, Standuhr, braunem Kachelofen, Wiege, großem perlbesticktem Teppich, Deckenlampe, ca. 8 Püppchen, Blumentöpfen, -vasen etc
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1295
Kleine Puppenstube mit blau gemusterten Tapeten.
Trapezförmiges 1-Raum-Gehäuse mit jüngerem Schachbrettboden aus Holz, 1 verglastes Fenster übertapeziert. Eingerichtet als Damensalon mit 3 Möbelchen im Boulle-Stil, 4 Stühlen, Kronleuchter, Wandbildern etc. Dazu 4 Püppchen
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1306
Konvolut mit Hermelin für die elegante Puppendame.
Weiße Fell-Stola (L 40 cm), braunes Samtjäckchen, 2 bestickte Täschchen mit Perlen, Fächer, Flacons, Bürsten, Spiegel etc
Limit 20,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1329
Puppenstubengehäuse mit Toilette.
2-Raum-Gehäuse mit unverglastem Fenster, Gardine, Zwischentür und kleiner abgetrennter Toilette mit Holz-WC
Limit 20,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
Categories