Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 108. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024

108. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024

32
3 Jugendstil-Schmuckstücke um 1900.
Stiltypisches Collier, Anhänger und Brosche mit kleinen Opalcabochons. Ankerkette mit Bajonettschloss. Hakenverschluss
Limit 180,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
32
3 Jugendstil-Schmuckstücke um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
41
Siegelring mit Lagenstein, um 1900.
Wappenförmiger, ungravierter Achat zwischen breiter Schiene
Limit 330,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
41
Siegelring mit Lagenstein, um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
42
4 Broschen um 1900.
Stiltypische, reliefierte Broschen mit Perlchen und Imitationen. Hakenverschlüsse
Limit 100,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
42
4 Broschen um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
45
Anhänger mit Amethysten an Kette, um 1900.
5 krappengefasste Amethyste mit kordelreliefierten Rändern an Ankerkette. Hülsenverschluss mit Achtersicherung
Limit 420,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
45
Anhänger mit Amethysten an Kette, um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
50
Ring mit Altschliffdiamant.
Chatongefasster, kleiner Stein zwischen schmaler Schiene
Limit 60,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
50
Ring mit Altschliffdiamant
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
53
Jugendstilcollier mit Amethysten.
Zartes Collier mit zargengefassten Amethysten und kleinen Markasiten, zwischen Ankerkette mit Ringfederschließe
Limit 220,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
53
Jugendstilcollier mit Amethysten
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
70
Großes Ohrhängerpaar mit Granaten.
Durchbrochene Brisur mit zargengefasstem Granat, umringt von eingelassenen kleineren Steinen. Großer Federbügel
Limit 390,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
70
Großes Ohrhängerpaar mit Granaten
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
71
4 Schmuckstücke um 1900.
2 stiltypische Anhänger und 2 Broschen mit kleinen Opalcabochons und Imitationen. Hakenverschlüsse
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
71
4 Schmuckstücke um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
84
Art-déco-Brosche mit Markasiten, 1920er Jahre. Theodor Fahrner, Pforzheim.
Verzierte Rahmenbrosche mit Markasitbesatz. Kugelhaken
Limit 120,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
84
Art-déco-Brosche mit Markasiten, 1920er Jahre
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
85
Brosche mit Email, THEODOR FAHRNER, Pforzheim.
Blütenbrosche mit Filigran- und Millegriffeszier, Markasitbesatz und Email
Limit 150,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
85
Brosche mit Email, THEODOR FAHRNER, Pforzheim
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
109
Anhänger Harlekin.
Beweglicher Anhänger mit 2 kleinen, eingelassenen Saphiren und Rubinen
Limit 60,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
109
Anhänger Harlekin
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
149
Armreif mit englischem Münzanhänger.
1 Sovereign (1 Pfund), Elisabeth II, verso Heiliger Georg und Prägejahr 1958, krappengefasst in Rahmen an runden, geschlossenem Reif
Limit 650,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
149
Armreif mit englischem Münzanhänger
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
169
Ohrsteckerpaar mit Brillanten.
In Ringzarge kleiner, chatongefasster Brillant. Steckmechanik
Limit 100,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
169
Ohrsteckerpaar mit Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
210
Ring mit Brillanten und Diamanten.
5 Brillanten und 24 kleine, eingelassene Diamanten zwischen schmaler Schiene
Limit 220,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
210
Ring mit Brillanten und Diamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
213
Ring mit Brillanten.
8 chatongefasste, kleine Brillanten zwischen auf mittlerer Schiene
Limit 220,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
213
Ring mit Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
233
Ring mit Saphiren und Diamanten.
4 chatongefasste Saphire und 6 kleine, eingelassene Diamanten, zwischen schmaler Schiene
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
233
Ring mit Saphiren und Diamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
271
Ring mit Rubinen und Perlchen.
12 chatongefasste Rubine und 8 kleine, aufgezogene Perlen, zwischen breiter Schiene
Limit 200,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
271
Ring mit Rubinen und Perlchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
325
Ring mit Koralle.
Krappengefasste Korallenlinse zwischen durchbrochener, mittlerer Schiene
Limit 120,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
325
Ring mit Koralle
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
357
Moderner Ring mit Zuchtperle und Brillanten.
Akoya-Zuchtperle zwischen 2 kleinen eingelassenen Brillanten in breiter Schiene
Limit 280,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
357
Moderner Ring mit Zuchtperle und Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
359
Ring mit Zuchtperle und Brillanten.
Zuchtperlen und 2 zargengefasste Brillanten zwischen schmaler Schiene
Limit 90,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
359
Ring mit Zuchtperle und Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
410
Ohrhängerpaar mit Amethysten.
In offener Zarge gefasste Cabochons, an großen Einhängehaken
Limit 60,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
410
Ohrhängerpaar mit Amethysten
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
430
3 Modeschmuck-Colliers, JAKOB BENGEL, Idar-Oberstein, 1930er Jahre.
Galalith- und Metallglieder zwischen Ziergliederketten. Ringfederschließen
Limit 180,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
444
Lange Bernsteinkette.
Schnürkette mit Bernsteinoliven im Verlauf, an Schraubverschluss
Limit 180,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
444
Lange Bernsteinkette
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
450
LUTHER, Martin. "Ain Sermon von der beraitung zum sterben".
Ohne Titelholzschnitt, 9 Blätter, in Buntpapierbroschur des 19. Jahrhunderts
Limit 80,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
450
"Ain Sermon von der beraitung zum sterben"
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
473
HRSG. JÄCK, Joachim Heinrich. "Taschenbibliothek der wichtigsten und interssantesten See- und Land-Reisen".
Mehrere Teile mit fortlaufender Zählung, 392 Seiten über "Ost- West- und Südindien" (Karibik). Dazu Tafeln mit "Colombs Denkmal" (Kolumbus), Karte von "Westindien" (Karibik), 1828 und Bildnis des Herausgebers. Pappeinband mit Gelbschnitt
Limit 50,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
482
"Le Guide du Voyageur en Egypte".
330 Seiten und eine Landkarte. Im Ledereinband mit Exlibris
Limit 80,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
482
"Le Guide du Voyageur en Egypte"
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
503
DÄZEL, G.A. "Lehrbuch für die pfalzbairischen Förster".
Titelblatt, (12), 426, (1) Seiten. Letzte Vorsatzseite mit Notizen. Im Ledereinband mit Rotschnitt
Limit 70,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
503
"Lehrbuch für die pfalzbairischen Förster"
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
528
ANONYMUS, (Theodor Gottlieb von Hippel). "Über die bürgerliche Verbesserung der Weiber".
Erstausgabe. 429 Seiten. Marmorierter Pappeinband
Limit 80,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
528
"Über die bürgerliche Verbesserung der Weiber"
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
531
"Adress-Handbuch des Herzogthums Sachsen Coburg und Gotha für das Jahr 1837".
319 Seiten. Beiger Einband
Limit 40,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
547
Postkartenalbum mit ca. 192 Lithografie-Postkarten.
Darunter viele "Gruß aus ..." und etliche Farblithografien. Im blaugrünen "Album" mit Schwan vor Sonnenuntergang
Limit 120,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
547
Postkartenalbum mit ca. 192 Lithografie-Postkarten
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
558
Kiste mit ca. 230 Postkarten aus einem Haushalt.
Mittels Registerkarten sortierte Ansichtskarten: Z.B. Neujahr, Weihnachten, Geburtstag, Märchen, Kinder, Landkarten, Ostsee, verschiedene Städte, 1 Feldpost und wenige militärische Fotos, 4 Karikaturen, Leporello Königssee und Watzmann. Blaue Kiste
Limit 80,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
558
Kiste mit ca. 230 Postkarten aus einem Haushalt
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
610
Barocke Schnapsflasche mit Emailmalerei.
Vierkantflasche mit angeschnittenen Ecken, schauseitig die Darstellung eines Mannes mit Turban, verso der Spruch "Liebst du mich so liebe ich dich"
Limit 120,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
610
Barocke Schnapsflasche mit Emailmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
631
Ansichten-Bierkrug und -Becher mit Goldmalerei.
1x konischer, am Ansatz facettierter Bierkrug mit Bandhenkel und zinnmontiertem Scharnierdeckel; Bodenstern. Schauseitig eine gravierte Ansicht von Salzbrunn, flankiert von Hopfenranken, auf dem Glaseinsatz im Deckel der gravierte Name "F. Stadelmann." (H 18,5 cm). / Achtfach facettierter Zylinderbecher mit der schauseitig gravierten Ansicht eines Badegebäudes in Teplitz (H 10 cm)
Limit 80,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
631
Ansichten-Bierkrug und -Becher mit Goldmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
635
Ansichten-Karaffe und 3 -Becher. Josephinenhütte.
1x weißes Milchglas: Karaffe mit der schauseitigen Ansicht von Warmbrunn (ohne Stopfen; H 19 cm). / 3x weißes Alabasterglas: 1 Becher und 2 Kelchgläser mit den Ansichten von Bad Oeynhausen, Warmbrunn und Colberg. Alle mit Reliefgoldmalerei und aufgelegten bunten Glascabochons. Malerei wohl von Joseph Hauptmann bzw. Joseph Hauptmann Werkstatt ( H 11,5-12,5 cm)
Limit 140,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
635
Ansichten-Karaffe und 3 -Becher
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
644
3 Biedermeier-Gläser.
1 Kelchglas aus farblosem, manganstichigem Glas mit Kerb-, Steinel- und Flächenschliffdekor (H 13 cm). / 1 Zylinderbecher aus farblosem Glas mit einer gravierten Bremen-Ansicht (H 10,5 cm). / 1x Zylinderbecher aus farblosem Glas mit hellgrünem Überfang, in vier hochgeschliffenen Kartuschen fein gravierte Symbolarrangements sowie die Bezeichnung "Gesundheit kröne Ihre Tage" (H 12 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
644
3 Biedermeier-Gläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
657
3 Ansichtenbecher.
1x Josephinenhütte: Kelchglas aus weißem Alabasterglas mit Reliefgoldmalerei, einem roten Glascabochon sowie der schauseitig polychrom emailgemalten Ansicht vom Burgberg bei Harzburg. / 1x wohl Josephinenhütte: Kraterbecher aus hellgrünem Alabasterglas mit Reliefgoldmalerei, aufgelegten Glascabochons und der schauseitig gravierten und goldstaffierten Ansicht von Fürstenstein. / 1x facettierter Becher aus weißem Alabasterglas mit Reliefgoldmalerei und drei gravierten sowie gold- und silberstaffierten Ansichten von Teplitz
Limit 120,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
657
3 Ansichtenbecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
659
Überfangvase und -becher.
1x amphorenförmige Vase mit zwei gekniffenen Henkeln, auf hohem Sockel. / 1x Becher mit floralem Linsen-, Kerb- und Olivenschliff
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
659
Überfangvase und -becher
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
662
Uranglasbecher und -flakon.
1x Kraterbecher mit mehrpassigem Fuß und gravierten Ansichten von Bad Kissingen (H 12 cm). / 1x facettierter Flakon mit floraler Gold- und Silbermalerei (H 12 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
662
Uranglasbecher und -flakon
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
718
2 Überfangrömer und 1 -karaffe.
2 Römer mit reichem Kerb- und Steinelschliffdekor auf der Kuppa, Luftspiralen im facettierten Stängel und Rundfuß mit Bodenstern (H 19 cm). / 1 sechsfach facettierte Karaffe mit hochgeschliffenen Zungen, Stopfen und reichem reliefgoldgemalten Rocailledekor (H 17 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
718
2 Überfangrömer und 1 -karaffe
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
733
Jugendstil-Schale mit Unterschale. Tiffany.
Schale mit mehrfach gekniffenem, unregelmäßig geformtem Rand und Unterschale mit gewelltem Rand; ausgekugelter Abriss
Limit 190,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
733
Jugendstil-Schale mit Unterschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
742
2 Jugendstil-Vasen.
1x in der Art von Legras: längsoptisch formgeblasene Stangenvase aus farblosem Glas mit rosa verlaufendem Unterfang, schauseitig gold- und polychrom emailgemalte Mohnblumen (H 31 cm). / 1x längsoptisch formgeblasene, schlanke Balustervase aus farblosem Glas mit grün verlaufendem Unterfang und reliefgoldgemalten Festons (H 25,5 cm)
Limit 160,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
742
2 Jugendstil-Vasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
769
Jugendstil-Vase. Fritz Heckert.
Balustervase mit vierpassiger Mündung; ausgekugelter Abriss
Limit 120,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
769
Jugendstil-Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
790
10 Sektgläser "Thistle Gold". St. Louis.
Darunter 1 Sektglas "Charlotte"
Limit 240,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
790
10 Sektgläser "Thistle Gold"
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
792
12 Likörgläser "Thistle Gold". St. Louis.
Limit 240,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
792
12 Likörgläser "Thistle Gold"
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
795
Whiskykaraffe "Thistle Gold". St. Louis.
Limit 240,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
795
Whiskykaraffe "Thistle Gold"
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
816
2 Art-déco-Vasen und 1 -Dose. Lötz.
Tangoglas. Hellblaue bauchige Vase mit aufgeschmolzenem weißen Rand, weißem Spiralfaden auf der Wandung und drei aufgelegten Blättchen aus weißem Opalglas (H 10,5 cm). / Bauchige grüne Vase mit aufgeschmolzenem schwarzen Rand (H 7 cm). / Blaue Dose mit drei Kugelfüßen und Deckelknauf aus schwarzem Glas (H 11cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
816
2 Art-déco-Vasen und 1 -Dose
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
833
2 Künstlerglasvasen und 1 -glasobjekt. Lauscha.
Limit 120,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
833
2 Künstlerglasvasen und 1 -glasobjekt
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
838
3 Künstlerglasvasen. Lauscha.
Limit 120,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
838
3 Künstlerglasvasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
840
2 Künstlerglasvasen. Lauscha.
Limit 60,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
840
2 Künstlerglasvasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
845
3 Künstlergläser. Lauscha.
1 Vase aus farblosem und honiggelbem Glas (H 25 cm). / 1 Vase aus gelblichem Glas (H 19 cm). / 1 Schale aus farblosem, teils blasigem Glas (H 7,5 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
845
3 Künstlergläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
961
Konvolut Vorlegeteile für die festliche Tafel, in 3 Originaletuis.
6 Teile und 2 Löffelchen: Salatbesteck und Knochenhalter mit Horngriffen (L 22 - 27 cm), in französischer Schatulle. / Durchbrochen gearbeiteter Heber mit gründerzeitlich reliefiertem Griff (L 26,5 cm), in grauem Etui. / 2 Glassalieren mit Löffelchen (H 4 cm und Löffelchen, L 7cm), in braunem Etui mit Schlangenhautdekor
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
963
2 englische Kaviarlöffel in Originaletui.
Tahiti-Muscheln mit versilbertem Griff und Monogramgravur "G". In dunkelbraunem Etui
Limit 80,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
963
2 englische Kaviarlöffel in Originaletui
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
964
11 Souvenirlöffelchen.
Farbig emaillierte Silberlöffel, darunter London, Paris, Breslau, München etc
Limit 90,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
964
11 Souvenirlöffelchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
987
Silberne Jugendstil-Figur. Williams Birmingham Ltd.
Schlanke weibliche Figur, über ihrem Kopf eine Amphorenvase haltend. Auf schwarzem Sockel
Limit 120,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
987
Silberne Jugendstil-Figur
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
989
3 verschiedene Silberschälchen mit Durchbruchrand.
Runde Fußschale (H 9,5 cm), ovales Schälchen mit Perlrand (L 12,5 cm) und schmale Ovalschale Gorham (L 32 cm)
Limit 160,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
989
3 verschiedene Silberschälchen mit Durchbruchrand
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
994
Konvolut 9 Teile Tischsilber. 4x Jakob Grimminger, Schwäbisch Gmünd.
Rundes Tablett mit Glasplatte (Ø 16 cm), Senftöpfchen mit Klarglaseinsatz und Löffel, Salzstreuer und Salznapf mit Kobaltglaseinsätzen, 5 kleine Salzstreuer
Limit 100,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
994
Konvolut 9 Teile Tischsilber
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1016
3 Silberetuis an kurzer Kette.
1x glatt, 1x glatt mit Gravur "Elizabeth Cuendet, March 19. 1911", 1x mit reliefierten Engelsköpfen
Limit 180,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1016
3 Silberetuis an kurzer Kette
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1040
Silberner Zuckerstreuer und vergoldete Art-déco-Dose Michelsen.
Großer, balusterförmiger Zuckerstreuer und runde Dose mit Scharnierdeckel, beide mit Blattmotiven verziert
Limit 160,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1052
3 Teile Tafelsilber.
Quadratische Schale mit Kordelrand (5 x 20 x 20 cm), Quadratteller mit geripptem Rand (2 x 16,5 x 16,5 cm), gläsernes Marmeladengefäß mit silbernem Unterteller und Silberdeckel (H 8,5 cm, Ø 10,2 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 195,00 € Verkauft
1052
3 Teile Tafelsilber
·
Verkauft
Verkaufspreis 195,00 €
1102
Elegante französische Puppendame mit Windhund. Wohl Gaultier.
Kurbelkopf auf Brustplatte, feste blaue Glasaugen, Ohrringe, blonde Mohairperücke. Schlanker Lederkörper mit einzeln abgenähten Fingern. Alte Unterwäsche, Kleidung in alter Art nachgenäht, französische Lederschuhe. Dazu weißer Hund mit Echtfell
Limit 240,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1102
Elegante französische Puppendame mit Windhund
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1127
Französisches Porzellankopfmädchen mit Zugstimme. Jullien, Paris.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Ohrringe, rotblonde Mohairperücke. 11-teiliger Gliederkörper mit intakter Stimme. Altes Blaudruckkleid, Kettentäschchen, weiße Strümpfe, ohne Schuhe
Limit 360,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1127
Französisches Porzellankopfmädchen mit Zugstimme
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1169
Charakterbaby. Ernst Heubach.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Wimpern, blonde Perücke. 5-teiliger Sitzbabykörper. Hellblaues Kleid, passender Stoffhut mit Perlchen, gestrickte Schuhe
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
1169
Charakterbaby
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
1180
Charakterjunge mit Matrosenanzug. Hertel, Schwab & Co, für König & Wernicke.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, Wimpern, blonde Echthaarperücke. 5-teiliger Sitzbabykörper. Weißer Anzug mit dunkelblauem Kragen, passende Mütze
Limit 90,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1180
Charakterjunge mit Matrosenanzug
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1200
Schöne kleine Laufpuppe. Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, blonde Mohairperücke, Massekörper mit festen Beinen, modellierten Schuhen und gemalten Strümpfen. Dreht beim Laufen den Kopf hin und her. Helles Seidenkleid mit Spitze, passende Haube
Limit 50,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1200
Schöne kleine Laufpuppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1214
Frühe Käthe-Kruse-Puppe. Typ I.
Maskenartig bemalter Stoffkopf mit 3 Hinterkopfnähten und 2 Nähten am Kinn. Körper mit breiten Hüften, Schlenkerarmen, Hände mit separaten Daumen, Beine mit Scheibengelenken und je 5 Nähten. Weißes Kleid
Limit 190,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1214
Frühe Käthe-Kruse-Puppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1224
Schwarzes Däumelinchen in Trousseau mit Blumenmuster. Käthe Kruse, Modell Hanne Kruse.
Baby-Däumelinchen mit Kunststoffkopf und gemalten schwarzen Haaren. Stoffkörper mit biegsamen Armen und Beinen. Weiße Kleidung und rötliches Plüschjäckchen. L 24 cm. Dazu Pappkoffer mit einigen Kleidungsstücken (14,5 x 24,5 x 16,5 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1224
Schwarzes Däumelinchen in Trousseau mit Blumenmuster
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1266
Spieldose mit 3 Tänzerinnen.
3 Püppchen mit Porzellanköpfen und -gliedern, sowie Blütenbogen auf furniertem Holzkasten. Werk intakt, mit festem Schlüssel
Limit 240,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1266
Spieldose mit 3 Tänzerinnen
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1328
Puppenstube mit Blechklavier.
2-Raum-Gehäuse mit 3 verglasten Fenstern. Eingerichtet als Speisezimmer und Schlafzimmer im Stil der Gründerzeit, dazu Klavier mit Spieluhr (Rock & Graner? Werk intakt), Deckenlampe mit Perlenbehang, Weihnachtsbäumchen mit Papiernadeln, 2 Brustkopfdamen mit Defekten etc
Limit 150,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1328
Puppenstube mit Blechklavier
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1364
7 Eisenbahn-Güterwagen. Märklin.
Spur 0. 2 Rungenwagen mit Holz (17720), L 18,5 cm. Grüner offener Güterwagen (17610), L 16,5 cm. Brauner Hochbordwagen (Essen 17710), L 16,5 cm. Kurzer Niederbordwagen (17640), L 16,5 cm. Langer, 4-achsiger Niederbordwagen (18480), L 24,5 cm. Kleine Kipplore, L 13 cm. Alle im Originalkarton
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1364
7 Eisenbahn-Güterwagen
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1376
3 rote Uhrwerk-Autos. Schuco.
Rennwagen "Studio 1050" (jüngere Ausführung ab 1981). / Kleiner Midget "Micro Racer 1042" (ab 1954). / BMW-Cabriolet "Akustico 2002" (1939-1959) mit intaktem Werk, Hupe defekt
Limit 40,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
1376
3 rote Uhrwerk-Autos
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
1408
Mechanische Turnerin. Robert Kahl, Sonneberg.
Turnerin am Reck, mit Kurbelkopf, gemalten blauen Augen, Mohairperücke und Holzkörper. Durch Betätigung eines Drahthebels schwingt die Figur sich in die Höhe
Limit 90,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1408
Mechanische Turnerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1410
Puppenautomat weinendes Mädchen. Nachbau nach französischem Vorbild.
Mädchen mit zerbrochener Marionette, auf samtbezogenem Sockel mit Spieluhr
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
1410
Puppenautomat weinendes Mädchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
1454
2 Napfkuchenformen.
Große dickwandige Gugelhupfform mit Flechtmuster und Hängeöse. Kleine turmartige Wiener Backform gemarkt
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1454
2 Napfkuchenformen
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1533
Jugendstil-Statuette: Sandalenbinderin.
Zurückgelehnt sitzende junge Frau (wohl Nymphe oder Venus) beim Binden der Sandale. Qualitätvoller Guss aus 2 Teilen frei nach Ernst Seger
Limit 80,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1533
Jugendstil-Statuette: Sandalenbinderin
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1607
2 Offiziers-Bildnisminiaturen.
Englischer Offizier mit Goldepauletten am blauen Rock. / Französischer oder preußischer Offizier mit blauer Schärpe, rotem Kragen und Orden
Limit 180,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
1607
2 Offiziers-Bildnisminiaturen
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
1620
2 Églomisé-Porträts.
Schwarze Silhouetten-Bildnisse ähnlich Scherenschnitten auf Goldgrund mit Rahmungen von gleicher Technik: Bildnistondo eines jungen Mannes in aufwändiger Louis-Seize-Rahmung vor blauem Grund im originalen Goldstuckrahmen bzw. ovales Bildnis einer jungen Frau in Kranz-Rahmung im ebonisiertem Rahmen mit profilierter Kupfer-Binnenleiste
Limit 150,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1620
2 Églomisé-Porträts
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1707
3-teilige Supraporte oder Bekrönung| siehe Nachtrag.
Ranken und Voluten mit angenieteten Blättern. Die kleineren Teile waren wohl seitlich am größeren montiert
Limit 120,00 € Zuschlag 145,00 € Verkauft
1707
3-teilige Supraporte oder Bekrönung| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 145,00 €
1715
10 Perlenstickereien.
8 Perlbeutel mit floraler Stickerei, angehäkeltem Rand und Bandverschluss. 2 Beutel mit überaus feinen Glasperlen beidseits mit Rosen im Rautenmuster bzw. verschiedene Blumen in Ornamentkartuschen bestickt
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1715
10 Perlenstickereien
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1730
Hundehalsband aus dem Besitz des Grafen Luckner.
Großes, 2-lagiges Lederhalsband mit zahlreichen Messing-Buckeln, Leinenöse und messingverstärktem, verstellbarem Verschluss mit Vorhängeschloss samt Schlüssel. Auf dem Verschluss genietete Messingplakette "K.S. Amtshauptmannschaft Dresden 1880 No 7049", auf gegenüber liegendem Messingschild Gravur "Graf Luckner Altfranken"
Limit 50,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1730
Hundehalsband aus dem Besitz des Grafen Luckner
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1752
Gusseisernes Wandwappen der Familie Bismarck.
Massives Stammwappen der Familie mit 3-blättrigem Kleeblatt und Eichenblättern sowie Helm, Helmdecke und -zier; auf dem Bandeau die Devise "In Trinitate Robur"
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1752
Gusseisernes Wandwappen der Familie Bismarck
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €