Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 108. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024

108. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024

555
Postkartenalbum.
Aus einem Haushalt stammendes Album mit ca. 219 Ansichtskarten: Breslau, Heilbronn, Stuttgart, Berlin, Ostsee, Harz, Thüringen usw., dörfliche Fotos mit Nr., teils mit militärischen Ansichten (1. WK Schützengraben, Haubitze, Seeschlacht), Menschen, teils in Trachten. Hellblaues Jugendstil-Album mit geprägter Blume
Limit 80,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
555
Postkartenalbum
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
609
6 barocke Zwischengold-Salieren.
1 Doppelsaliere (L 10,5 cm) sowie 3 + 2 ovale Salieren (L 7 und 8 cm). Im Boden 1x ein Floralmotiv und 5x Damen- bzw. Herrenporträts in Zwischengoldtechnik
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
609
6 barocke Zwischengold-Salieren
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
620
16 Teile Formglas.
1 Schüssel (Ø 24 cm), 5 Schalen (Ø 14,5-16 cm), 1 Schälchen (Ø 10 cm), 3 + 1 + 1 Becher mit Kraterrand (H ca. 7,5 cm und 1x H 9 cm), 2 Barometer (L 16 und 17 cm) und 1 pseudofacettierte Glasspitze (L 20,5 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
620
16 Teile Formglas
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
675
5 Ansichtengläser.
1 Kelchglas und 2 Ranftbecher aus farblosem Glas mit rubinrotem Überfang. / 1 Kelchglas und 1 Fußbecher aus farblosem, rot gebeiztem Glas. Alle mit gravierten Ansichten (u.a. Karlsbad, Landeck, Warmbrunn)
Limit 120,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
675
5 Ansichtengläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
758
Jugendstil-Vase "Candia Diaspora". Lötz.
Konische Vase mit vierfach gedellter Wandung; ausgekugelter Abriss
Limit 160,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
758
Jugendstil-Vase "Candia Diaspora"
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
792
12 Likörgläser "Thistle Gold". St. Louis.
Limit 240,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
792
12 Likörgläser "Thistle Gold"
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
795
Whiskykaraffe "Thistle Gold". St. Louis.
Limit 240,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
795
Whiskykaraffe "Thistle Gold"
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
829
Kleiner Fadenglas-Becher.
Balusterbecher mit vierfach gedrückter Wandung; Abriss
Limit 20,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
829
Kleiner Fadenglas-Becher
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
904
Französisches Deckelgefäß mit Kobaltglaseinsatz.
Hochwertig gearbeitete Urnenform mit Widderköpfen
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
904
Französisches Deckelgefäß mit Kobaltglaseinsatz
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
915
Silberne Biedermeier-Tafelschale.
Ovale Fußschale mit geschweiftem Reliefrand und Bügelhenkel
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
917
Silberne Sauciere. Sackermann, Hessenberg & Co, Frankfurt.
Ovale Form mit fester Unterschale und 2 verschlungenen Monogrammgravuren
Limit 280,00 € Kaufpreis 280,00 € Verkauft
917
Silberne Sauciere
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
944
Ovaler Durchbruchkorb mit Blumenreliefs. Karl Söhnlein & Söhne, Hanau.
Reich verzierter, durchbrochen gearbeiteter Korb auf 4 Kugelfüßen
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
970
Silberner Sahnegießer und versilberter Salver.
Helmförmiges Kännchen mit Blattreliefs, verschlungener Monogrammgravur und hochgezogenem Henkel, H 16,5 cm, 227 g. / Kleines, rundes Tablett mit Reliefrand und 3 "Klauen-Kugel"-Füßen, H 2,5 cm, Ø 17,5 cm
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
1011
2 schwere Silberschalen. Gorham.
Flache Schalen in ovaler Blütenform, jeweils mit gravierter Datierung "1907 - 1932"
Limit 280,00 € Kaufpreis 280,00 € Verkauft
1011
2 schwere Silberschalen
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1038
Zucker- und Salzstreuer, Art déco. Kopenhagen.
Jeweils godronierte Form mit 3 geschwungenen Füßchen
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
1204
Große Porzellankopfpuppe und Kindernähtisch. Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, Ohrringe, lange blonde Echthaarperücke. 17-teiliger Gliederkörper. Langes weißes Tüllkleid mit rosa Schleifen, braune Kinderschuhe aus Leder, Strohhut. Dazu elegantes Tischchen mit intarsierter, aufklappbarer Platte, innen etwas Nähzubehör. 43 x 37 x 27 cm
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1204
Große Porzellankopfpuppe und Kindernähtisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1207
Porzellankopfmädchen "Mein neuer Liebling". Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, braune Echthaarperücke mit Flechtfrisur. 15-teiliger Gliederkörper. Schwarzes Kleid mit weißer Spitze, Haarkranz, schwarze Lackschuhe
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1207
Porzellankopfmädchen "Mein neuer Liebling"
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1293
Große Puppenstube.
Leicht trapezförmiges 1-Raum-Gehäuse mit 4 verglasten Fenstern. Reiche Ausstattung mit dunkelbraunen Möbeln, Standuhr, braunem Kachelofen, Wiege, großem perlbesticktem Teppich, Deckenlampe, ca. 8 Püppchen, Blumentöpfen, -vasen etc
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1293
Große Puppenstube
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1295
Kleine Puppenstube mit blau gemusterten Tapeten.
Trapezförmiges 1-Raum-Gehäuse mit jüngerem Schachbrettboden aus Holz, 1 verglastes Fenster übertapeziert. Eingerichtet als Damensalon mit 3 Möbelchen im Boulle-Stil, 4 Stühlen, Kronleuchter, Wandbildern etc. Dazu 4 Püppchen
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1295
Kleine Puppenstube mit blau gemusterten Tapeten
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1306
Konvolut mit Hermelin für die elegante Puppendame.
Weiße Fell-Stola (L 40 cm), braunes Samtjäckchen, 2 bestickte Täschchen mit Perlen, Fächer, Flacons, Bürsten, Spiegel etc
Limit 20,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1306
Konvolut mit Hermelin für die elegante Puppendame
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1329
Puppenstubengehäuse mit Toilette.
2-Raum-Gehäuse mit unverglastem Fenster, Gardine, Zwischentür und kleiner abgetrennter Toilette mit Holz-WC
Limit 20,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1329
Puppenstubengehäuse mit Toilette
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1511
SCHMOTZ-METZNER, Rudolf (nach). Geketteter Jüngling.
Wohl Prometheus, der auf dem Felsen sitzend vergeblich an seiner Kette zieht
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1511
Geketteter Jüngling
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1606
Miniatur im Silberrahmen: Bildnis eines Herrschers im Barockzeitalter.
Im prächtigen Gewand mit langer Allongeperücke dargestellter Herrscher, wohl Ludwig XIV., König von Frankreich
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1615
Paar Empire-Miniaturen.
Kaufmann und sächsische Konsul in Hamburg Christian Gottlob Emanuel Frege (1779 Marseille – 1811 Dresden) heiratete 1801 Henriette Charlotte Printz (1783 Hamburg - 1834 Boizenburg)
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
1715
10 Perlenstickereien.
8 Perlbeutel mit floraler Stickerei, angehäkeltem Rand und Bandverschluss. 2 Beutel mit überaus feinen Glasperlen beidseits mit Rosen im Rautenmuster bzw. verschiedene Blumen in Ornamentkartuschen bestickt
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1715
10 Perlenstickereien
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1753
2 Wappenschilder.
Geschweifte Schilder mit Krone und Rocaillenrahmung. Je Vollwappen mit Helmdecke und Helmzier: Geteiltes Schild mit Horn und Rose bzw. Einhorn und Lutherrose
Limit 20,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1753
2 Wappenschilder
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1773
Kleine Walzenspieldose mit 4 Liedern.
Quaderförmige Walzenspieluhr mit Ratschenaufzug und 2 innen liegenden Stellhebeln. Unter verglastem Deckel ungemarktes Werk mit steingelagertem Windrad, Stiftwalze und Zungenkamm 11,5 cm
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1773
Kleine Walzenspieldose mit 4 Liedern
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1800
Reiterhammer.
Waffe mit spitzenbewehrter Kugel und Schaft mit Nodi und Kugelknauf
Limit 90,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1800
Reiterhammer
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1907
7 Tafeltücher und 1 Tischtuch 1950er Jahre.
2 Tafeltücher mit Punkt- und Girlandendekoren. 2 Tafeltücher mit Blockstreifendekoren. Weißstickerei-Monogram AS. 3 schlichte Tafeltücher und 1 Tischtuch mit Streifendekoren
Limit 90,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1907
7 Tafeltücher und 1 Tischtuch 1950er Jahre
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2004
Drachen-Netsuke.
Äußerst fein geschnitzte Drachenfigur, die sich zu einer Kugel krümmt
Limit 180,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2004
Drachen-Netsuke
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2042
Altes Holzrelief mit Tempeltänzer.
Vierarmige, mythologische Figur, wohl mit Musikinstrumenten. Blumenornament unten
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2042
Altes Holzrelief mit Tempeltänzer
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2110
Französische Jugendstil-Schreibtischlampe.
Schuppenartig verzierter Rundfuß, 3 teils reliefierte Streben um zentralen Rohrschaft, haubenförmiger Schirm mit abstraktem Reliefdekor. 1 flammige Bajonettfassung ohne Glühlampe, dreipassig aufstrebender Bronzefuß
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2115
Große 2-flammige Art-déco-Wandlampe.
Ovale Marmor-Wandplatte mit montierten Bronzetuch und -schleife als Halter für die beiden blattbesetzten Arme mit den knospenförmigen Glasschirmen über den Schraubfassungen. Druckschalter im unteren Bereich
Limit 200,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2115
Große 2-flammige Art-déco-Wandlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2128
Jugendstil-Deckenlampe.
5-flammige Hängelampe an Mittelstrebe und Metallring mit geschweiften Armen; reich dekoriert mit antikisierenden Köpfen, Girlanden und Rankenwerk; eingesetzte, nach oben geöffnete Glasschale mit Schuppendekor und 4 zur Seite geöffnete Tulpenschirme
Limit 140,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2128
Jugendstil-Deckenlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2199
Tabouret im Louis-Seize-Stil.
Eleganter Hocker auf 4 sich verjüngenden Säulenbeinen mit Palmblattdekor und verzierter Zarge mit Blüten und Kymation, gepolsterte Sitzfläche mit stiltypischem Seidenbezug "Bernadotte bleu" von Tassinari & Chatel mit Lorbeerkränzen auf hellblauem Fond
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2199
Tabouret im Louis-Seize-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2204
Biedermeier-Nähtisch.
Ovaler Nähtisch auf oktogonaler Mittelstütze mit vierpassig geformten Sockel, aufklappbare Deckplatte, Zarge mit integriertem 4-Fächersystem; dezent verziert mit Sternmarketerie
Limit 180,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2204
Biedermeier-Nähtisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2208
Biedermeier-Kindersofa.
Vollgepolstertes Biedermeier-Sofa für Kinder mit geschwungener Rückenlehne, ausgestellten Beinen und volutierten Armlehnen, dunkelblauer Bezug mit kleinen roten Punkten
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2208
Biedermeier-Kindersofa
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2212
Gründerzeit-Spiegelaufsatzkommode.
4-schübiges Kommodenunterteil mit üppig verziertem, schwenkbarem Spiegelaufsatz mit 2 zusätzlichen kleinen Schüben und drehbarer Deckplatte; reich verziert mit Maserfurnier und Schnitzwerk; die unteren 3 Schübe verschließbar durch Mechanismus an rechter Zierleiste in Form eines Pilasters, Kopfschub innen mit Fächereinsatz
Limit 280,00 € Kaufpreis 280,00 € Verkauft
2212
Gründerzeit-Spiegelaufsatzkommode
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2246
Seltener Blumenständer. Ernst Rockhausen und Söhne.
Extravagantes Postament mit quadratischen Platten und verstrebtem Messinggestell
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2252
Extravaganter Design-Beistelltisch. Maison Jansen.
Design-Couchtisch im Louis-Seize-Stil auf 4 kannelierten Beinen, mit 2 Glasablagen
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2254
Design-Servierwagen.
Rollbarer Teewagen (sogenannte Desserte) aus verchromtem Gestell mit originalen Ablagen aus Rauchglas
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2263
Kleiner NAIN-Orientteppich.
16-teiliges Sternenmedaillon mit Rosette in Rot und Blau, auf ovalem Spiegel mit Floralrankendekor. Mehrreihige Bordüre mit Blumenranken. Abgeknotete Fransen, verso lederverstärkte Längsseiten
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2263
Kleiner NAIN-Orientteppich
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2305
2 barocke Thüringer Fayence-Walzenkrüge mit Chinoiserien.
Jeweils zylindrischer Korpus mit strichverziertem Bandhenkel, 1x zinnummantelt. Darstellung von einzelnen asiatisierenden Figuren in stilisierter Landschaft. Zinndeckel mit Kugeldrücker, jeweils graviert, Zinnstandring
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2350
Paar barocke Delfter Fayence-Figurengruppen: Kuh mit melkendem Bauern.
Stehende Kuh mit sitzendem Bauern beim Melken, auf geschweiftem Sockel. Florale Bemalung in Art der Imari-Dekore
Limit 180,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2385
Großer Jugendstil-Cachepot. Wilhelm Schiller & Sohn.
Blumenübertopf mit fließend linearem und stilisiert floralem Reliefdekor
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2399
Großer Tafelaufsatz mit 2 Putten und Ziegenbock. Karlsruher Majolika.
Ovale Schale, mittig ein Sockel mit dem Figurenpaar beim Ziehen des Bockes
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2403
Große Bodenvase in Balusterform. Richard Uhlemeyer, Hannover.
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2403
Große Bodenvase in Balusterform
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2486
Teller mit Puttenmalerei. Frankenthal.
Speiseteller mit passigem Rand, im Spiegel die Darstellung eines auf einer Wolke sitzenden, von Streublümchen umgebenen Putto mit Flöte
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2486
Teller mit Puttenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2561
Barocker Durchbruchteller mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2561
Barocker Durchbruchteller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2573
Büste einer jungen Frau.
Biskuitbüste einer jungen Bäuerin, nach einem Gemälde von Jean Baptiste Geuze (1729-1805). Auf messingmontiertem Sockel mit Porzellanschaft
Limit 280,00 € Kaufpreis 280,00 € Verkauft
2573
Büste einer jungen Frau
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2602
"Der Winter". Meissen.
An einer Feuerschale stehender alter Mann mit Umhang
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2624
Biskuittondo: Amor beschwert sich bei Venus über einen Bienenstich. Bing & Gröndahl.
Tondo mit dem Relief der sitzenden Venus mit dem ihr den gestochenen Finger zeigenden Amorknaben
Limit 20,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2647
Ansichtentasse "Belvedere".
Gefußte Glockentasse mit Rocaillereliefrand und -henkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht des Schlosses Belvedere in Weimar
Limit 120,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2647
Ansichtentasse "Belvedere"
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2658
Ansichtentasse "Schloß Ballenstedt".
Gefußte Glockentasse mit Greifenkopfhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht des Schlosses Ballenstedt im Harz
Limit 120,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2658
Ansichtentasse "Schloß Ballenstedt"
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2708
Trembleuse mit Fels- und Vogelmalerei. Meissen.
Glockentasse mit zwei Rocaillehenkeln und Knaufdeckel, Untertasse mit durchbrochen gearbeitetem Standring
Limit 120,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2708
Trembleuse mit Fels- und Vogelmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2753
18 Dessertteller mit Blumenmalerei. Nymphenburg.
Teller mit teils durchbrochenem Rocaillerelief und einem Blumenbukett im Spiegel
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2753
18 Dessertteller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2775
16 Teile eines Speiseservice "Kurländer Muster". KPM Berlin.
6 Speiseteller, 6 Suppenteller, 1 Ovalplatte (L 41 cm), 1 Quadratschüssel (22 x 23 cm), 1 Sauciere (L 25 cm) und Deckelschüssel (Ø 26,5 cm9
Limit 240,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2775
16 Teile eines Speiseservice "Kurländer Muster"
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2781
6 + 6 Teller mit Goldmalerei. KPM Berlin.
Modell "Neuozier"
Limit 160,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2781
6 + 6 Teller mit Goldmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2801
Pariser Ausrufer: Obsthändlerin. Meissen.
Modell von Peter Reinicke 1753-1754. Aus einer Serie von 34 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2801
Pariser Ausrufer: Obsthändlerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2802
Pariser Ausrufer: Blumenhändlerin. Meissen.
Modell von Peter Reinicke 1753-1754. Aus einer Serie von 34 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2803
Pariser Ausrufer: Obsthändlerin. Meissen.
Modell von Peter Reinicke 1753-1754. Aus einer Serie von 34 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2803
Pariser Ausrufer: Obsthändlerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2804
Pariser Ausrufer: Traubenhändler. Meissen.
Modell von Peter Reinicke 1753-1754. Aus einer Serie von 34 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2806
Jäger mit Hunden. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Mitarbeiter 1760. Pendant zu Modell-Nr. 2714. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 260,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2806
Jäger mit Hunden
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2817
Teedose mit plastischen Blütenbelägen. Meissen.
Allseits plastisch aufgelegte, naturalistisch bemalte Einzelblüten und Blumenbuketts, Goldstaffage. Unglasierter Boden, Schwertermarke
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2824
Körbchen mit Watteau-Malerei. Meissen.
Kleiner Korb mit aufgelegten Vergißmeinnichtblüten. Im Spiegel die Darstellung einer Rokokodame in einer Parklandschaft
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2841
Deckelvase mit Blumenmalerei. Meissen.
Gedrückter Balusterkorpus mit hohem Kraterhals, Knaufdeckel und Rundfuß
Limit 240,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2841
Deckelvase mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2868
2+3 Teller mit Blumen- und Vogelmalerei. Meissen.
Teller mit mehrpassigem Rand. Am Fahnenrand eine Rosenbordüre, im Spiegel die Darstellung eines Vogels auf einem Ast, umgeben von Blumen und Insekten
Limit 240,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2868
2+3 Teller mit Blumen- und Vogelmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2871
Fußschale mit Blumenmalerei. Meissen.
Schale mit Blütendurchbruch und drei Delfinfüßen. Im Spiegel die Darstellung eines Blumenbuketts mit Insekten
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2871
Fußschale mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2884
Flötenvase mit Kobaltfond und Blumenmalerei. Meissen.
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2884
Flötenvase mit Kobaltfond und Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2886
Teller mit Kobaltfahne und Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2887
Teller mit Kobaltfahne und Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2902
Gefesselter Amor. Meissen.
Auf einem Steinsockel sitzender, verdrossen blickender Amor, die Hände hinter dem Rücken gefesselt
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2902
Gefesselter Amor
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2908
Allegorie des Gesichtssinnes. Meissen.
Allegorie des Sehens: An einem Tisch sitzende, in einen Spiegel schauende Rokokodame
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2926
Gärtnerin. Meissen.
An einem Baumstumpf stehende Rokokogärtnerin mit Blumengirlande
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2930
4 Teller und 1 Schale mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 280,00 € Kaufpreis 280,00 € Verkauft
2930
4 Teller und 1 Schale mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2957
Teller "Flora Danica". Royal Copenhagen.
Vorspeisenteller mit gezacktem Rand. Im Spiegel die Darstellung einer Pflanze des Dänischen Tragants, unterseitig lateinisch bezeichnet
Limit 220,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2957
Teller "Flora Danica"
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
3011
Schwanengießer mit Goldfond.
Kleine Sauciere in Form eines Schwanes, teils mit Goldfond
Limit 60,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
3011
Schwanengießer mit Goldfond
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
3050
Teller im Wiener Stil. Dresden.
Kobaltblaue Fahne mit Reliefgold- und Weißemailmalerei sowie weißer Juwelenmalerei, im Spiegel die Darstellung einer dreifigurigen Szene mit Maler, Putto mit Blumenkranz und einem auf einer Wolke knienden, an der Staffelei malenden Jüngling
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
3050
Teller im Wiener Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
3056
12 Teepuppen.
Verschiedene, alle mit Bekleidung
Limit 280,00 € Kaufpreis 280,00 € Verkauft
3056
12 Teepuppen
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
3084
Eule. Heubach.
Auf einem Steinsockel sitzende Eule
Limit 110,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
3084
Eule
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €