Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 109. | SOMMERAUKTION – 12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024
109. | SOMMERAUKTION – 12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024
697
Glasdose mit Silberdeckel.
Geschweifter und beschliffener Korpus mit Silbermontierung am Rand. Leicht gewölbter Steckdeckel mit Blattreliefdekor, innseitig vergoldet
Limit 150,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
753
Puppenkommode.
3-schübige Modellkommode mit geschweifter Front und Scheinkassetten
Limit 20,00 €
Zuschlag 30,00 €
Verkauft
762
Lächelndes Charakterbaby. Armand Marseille.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, blonde Echthaarperücke mit Zöpfen. 5-teiliger Sitzbabykörper mit hellblauem Kleid
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
764
Kleines lächelndes Charaktermädchen. Armand Marseille.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, geschlossener Mund, blonde Mohairperücke. 5-teiliger Sitzbabykörper, rosa Spitzenkleid mit passendem Häubchen
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
767
Mädchenpuppe. Bruno Schmidt.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Wimpern, Ohrlöcher, braune Echthaarperücke. 17-teiliger Gliederkörper. Weißes Kleid, Spitzenhaube
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
775
Großes Porzellankopfmädchen. Heinrich Handwerck / Simon & Halbig.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, Ohrringe, lange blonde Echthaarperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Weißes Mantelkleid, passende Haube, braune Kinderschuhe aus Leder
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
776
Charakterbaby. J. D. Kestner.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, blonde Echthaarperücke, 5-teiliger Sitzbabykörper. Weißes Kleid, Haube, gehäkelte Schuhe, versilberte Babyrassel in Birnenform
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
785
Puppe in Dirndl. Käthe Kruse, Typ I.
Maskenartig bemalter Stoffkopf mit 3 Hinterkopf- und 2 Kinn-Nähten. Stoffkörper mit breiten Hüften. Altes schwarz-rotes Dirndl mit weißer Schürze, jüngere schwarze Wachstuchschuhe
Limit 460,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
792
2 Mädchenpuppen "Kleines deutsches Kind". Käthe Kruse.
Beide mit bemaltem Kunststoffkopf, blonder Echthaarperücke, Stoffkörper und wohl originaler Kleidung. 1x Typ IX (unter dem linken Fuß undeutlich gestempelt "Bad Kösen") in grünem Kleid, mit Tasche. Körper mit kleinen Defekten und Ausbesserungen, L 35 cm. 1x mit kariertem Kleid und grüner Schürze. Körper leicht verschmutzt, L 37 cm
Limit 190,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
793
Geschwisterpaar "Kleines deutsches Kind". Käthe Kruse, Typ IX.
Beide mit Kurbelkopf aus Kunststoff, gemalten braunen Augen und blonder Echthaarperücke. Schlanker Stoffkörper. Als Junge mit kariertem Anzug und roten Schuhen, als Mädchen mit originalem rot-weiß kariertem Kleidchen und roten Schuhen bekleidet
Limit 190,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
796
"Deutsches Kind" als Rotkäppchen. Käthe Kruse, Typ VIII.
Bemalter Kurbelkopf aus Kunststoff, braune Augen, abgelöste blonde Echthaarperücke. Schlanker Stoffkörper. Original bekleidet mit schwarz-rotem Kleid, roter Haube und schwarzen Wachstuchschuhen
Limit 190,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
803
Träumerchen. Käthe Kruse, Typ Vs.
Baby mit geschlossenen Augen und gemalten Haaren, beschwerter Stoffkörper mit Bauchnabel und Poloch. Babykleidung, langes weißes Kleid
Limit 190,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
809
"Hampelchen" bzw. "Glückskind". Käthe Kruse, Typ XII H.
Maskenartig bemalter Stoffkopf mit 3 Hinterkopfnähten, blauen Augen und blonder Echthaarperücke. Stoffkörper mit locker angenähten Gliedern und Knopf am Rücken (Bändchen fehlt).
Später als Krankenschwester mit gestreiftem Kleid und Haube bekleidet
Limit 180,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
827
Puppenmädchen. Max Oscar Arnold, für Welsch & Co.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, lange braune Echthaarperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Weißes Kleid, schwarze Federboa, schwarzer Muff, weiße Wachstuchschuhe
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
835
Kleines Charakterbaby. Swaine & Co.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, geschlossener Mund, blonde Echthaarperücke. 5-teiliger Sitzbabykörper. Weißes Hemdchen und Haube
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
847
Blondes Puppenmädchen mit Plüschkatze.
Kurbelkopf, festgegipste braune Glasaugen, rotbraune Wimpern, Echthaarperücke. 11-teiliger Gliederkörper. Weißes Kleid, Haube, alte Kinderschuhe aus Leder, L 69 cm. Dazu Katze mit schwarz-weiß getigertem Mohairfell, H 20 cm
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
858
Große Zweiraum-Puppenstube.
Sehr großes Gehäuse mit einem verglasten Fenster. Küche mit 2 höher gezogenen Wänden und Ablagebord. Eingerichtet mit weiß gestrichenen Möbeln, weißem Blechherd, Ausguss und zahlreichem Zubehör aus Blech, Keramik, Porzellan und Emaille. Wohnzimmer mit Gardinen und Deckenlampe, eingerichtet mit 7 Holzmöbeln, Samowar und Weihnachtsbäumchen
Limit 150,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
876
"Victoria" Spar-Automat. Stollwerck.
Mechanischer Schokoladen-Automat mit Motiven aus "Hänsel und Gretel". 1 Schlüssel (unpassend?) anbei
Limit 150,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
877
3 Teile für die Eisenbahn. 2x Märklin, 1x Karl Bub.
Spur 0. Bahnwärterhäuschen mit Signal und Läutewerk, 18,5 x 24 x 17 cm. / Fahrtrichtungsanzeiger, H 16,5 cm. / Verkehrsschild bzw. Warnschild unbeschrankter Bahnübergang, H 12,3 cm
Limit 20,00 €
Zuschlag 55,00 €
Verkauft
889
Alter Christbaum mit Behang.
Reich geschmückter Weihnachtsbaum mit Glasbehang in Form von Kugeln, Glocken, Zapfen und Herzen
Limit 190,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
901
3x "Little Tot's Records", No. 1, 2 und 6.
"Songs - Games - Stories - For Kiddies". No. 1: The Merry Song Book. / No. 2: The Happy Day Book. / No. 6: The Lullaby Book. Jeweils mit 3 Schallplatten und 6 farbig bedruckten Textkarten
Limit 50,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
990
3 Kleidungs-Anhänger, darunter 1x mit Kosmetikbesteck.
Wohl China. Vielteilige Metallgehänge mit verschiedenen, symbolischen Hohlformen. Eines mit Lanzette, Pinzette und sehr kleinem Löffelchen als Anhänger
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1020
2 russische Münzpokale.
Gleiche Kelche mit applizierten Medaillen aus Kupfer. Auf der Kuppa je der Doppeladler und Medaillen zum Vaterländischen Krieg gegen Napoleon; am Fuß je 5 Bildnismedaillen
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1033
Art-déco-Messingdose.
Vasenförmige Dose mit abgekanteter Schulter und Beinknauf auf dem Passdeckel. Auf der Wandung 3 stilisierte Blüten mit Grünachat
Limit 60,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
1092
Ca. 14 Glückwunschkarten.
Häufig beschriftete Karten, 1x als Büchlein mit Sprüchen und Bildern innen, 1x als aufklappbares Herz
Limit 20,00 €
Zuschlag 30,00 €
Verkauft
1099
Konvolut Luxuspapier, darunter 3 Ball-Orden und einige Grafiken.
2 aufwändig kolorierte große Lithografien (Brief schreibende Dame, Damen mit Geschenken). 3 Federlithografien mit Märchenszenen von Gustav Süß von 1861. 8 Glückwunschkarten und Oblaten, teils aufklappbar. 3 Ballorden. 5x Stanzpapier zumeist in Gold (2x Buchstaben, 2x Ornament, 1x Rosette)
Limit 20,00 €
Zuschlag 30,00 €
Verkauft
1185
Degen.
In der Art der Degen für Kürassieroffiziere. Gerade, einschneidige Klinge mit breitem Hohlschliff. Reste von Musterätzungen mit Profilkopf und Wappendarstellung. Messinggefäß mit herzförmigem, gespaltenem Stichblatt, gerader Parierstange und Kugelknauf. Optische Drahtwicklung, hier jedoch mit dem Griff gegossen
Limit 150,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1199
Säbel - Schaschka.
Gekrümmte, einschneidige Klinge mit breitem Hohlschliff bis zur Spitze und angedeutetem Schör. Klinge nicht geschärft. Diverse kleine Gravuren, teils floral, mit Resten von Vergoldung. Messinggriff. Rotbraune Lederscheide mit Messingfassungen, diese am Ort offen
Limit 240,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
1207
Degen mit Dreikantklinge und weißer Scheide.
Dreikantklinge mit schmalem Hohlschliff in der breiten Seite. Graviert mit Ornamenten, Blumen und geflügelter Figur. Einfaches, ovales Stichblatt, mehrpassiger Griff und ovaler Knauf. Griffvergoldung(?) stark berieben, darunter Bronze. Weiß gefasste Lederscheide mit zwei zierlichen, starren Ösen.
Limit 190,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1262
3 emaillierte Miniatur-Ikonen.
Je als Anhänger ausgeführter Klappaltar in der Art einer Reiseikone. Deesis mit Christus Pantokrator zwischen Johannes dem Täufer und der Gottesmutter. / Madonna zwischen 2 Engeln. / Marientod mit flankierenden Heiligen
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1272
Exzellent gemaltes Biedermeier-Damenbildnis.
Hüftbildnis einer jungen Schönheit im schwarzen Kleid mit Perlenkette und Gemmen am Gürtel. Im Hintergrund ein grüner Vorhang mit Goldborte. Sehr große "Miniatur" in überaus subtiler Malweise, dabei wurde das Inkarnat in feiner Tüpfelmanier ausgeführt
Limit 500,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
1309
Große Bronzefigur: Sandalenbinder Lansdowne.
Nach der lebensgroßen antiken Marmorfigur vom Typus des sandalenbindenden Hermes aus der Villa Hadriana bei Rom, die ehemals im Lansdowne House in London stand und sich nun in der Ny Carlsberg Glytotek Kopenhagen befindet
Limit 650,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
1311
SCHMOTZ, Rudolf (1884 - 1965). Bogenschütze.
Konzentriert den Bogen spannender Jüngling, der nur mit einem Schurz bekleidet ist
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1314
Versilberter Amor mit Jagdhund.
Auf barock geformtem Sockel mit erlegtem Federwild über der Kugel schreitender Putto mit geschultertem Bogen und Hund an der Leine
Limit 60,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
1340
IFFLAND, Franz. Mädchenakt.
Tänzelnd stehende Nymphe mit Korymben im Haar, die wohl einen Aulos blies
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1404
Barocke Fayence-Terrine mit Blumenmalerei. Proskau.
Ovale Henkelschale mit gerippter Wandung, Deckel mit Fruchtknauf und Blättern
Limit 240,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1410
Westerwälder Walzenkrug mit Rosette in blattflankierter Reserve.
Zylinderform mit glatt ausgestrichenem Ohrenhenkel. Zinndeckel mit Kugeldrücker, graviert "JMS" und datiert "1813"
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1420
3 Westerwälder Walzenkrüge mit kunstvollen Blumenreserven und Vögeln.
Zylinderkrüge mit spitz auslaufenden Ohrenhenkeln und verschiedenen Blumendekoren, 2x mit flankierenden Vögeln
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1457
2 große Phanolith-Wandteller mit den allegorischen Darstellungen der Künste und des Handwerks. Villeroy & Boch.
Jugendstil-Wandteller mit antikisierenden weiblichen Figuren und einer männlichen Figur, jeweils mit Attributen: 1x Malerei, Bildhauerei und Musik, 1x Industrie und Handwerk. Draht- und Seilaufhängung
Limit 190,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
1483
Jugendstil-Wandteller mit Mohnblumen. Rozenburg, Den Haag.
Limit 150,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1517
Tischlampe mit Keramik-Figur: Sitzende Pierrette mit Laute. Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider.
Lampenfuß mit reliefiertem Säulenschaft und einer sitzenden Pierrette in geblümtem Kostüm und mit Laute. Schirm mit weißem Stoffbezug. 1-flammige Lampenfassung mit Schraubgewinde. Elektrifiziert, Funktion nicht geprüft
Limit 180,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1656
Jugendstil-Vase. Lötz.
Balustervase mit dreifach auslappender Mündung; ausgekugelter Abriss
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1660
2 Vasen.
1x "Rubin Papillon", Lötz, 1898: Balustervase aus rosalinfarbenem Glas mit aufgeschmolzenen silbergelben Kröseln, irisiert (H 16,5 cm). / 1x 2. H. 20. Jh.: im Stil des Jugendstils gestaltete Enghalsvase aus schwarzopakem Glas mit silbergelbem, federartig gekämmtem Fadendekor, irisiert (H 34 cm)
Limit 160,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1707
Messing-Tischlampe. Wien bzw. Umkreis Wien.
Auf 4 Standrollen ruhender Quadratfuß mit Schalter, konischer Vierkantschaft, à jour gearbeiteter oktogonaler Schirm mit scherenschnittartigen Figurenmotiven
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1713
Kleine Art-déco-Tischlampe. Muller Frères, Luneville.
Quadratfuß mit ausgestellten Ecken, Schaft aus 3 tordierten Streben, oktogonaler konischer Schirm mit Rautenrelief
Limit 150,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1783
Eleganter Damenschreibtisch im Barock-Stil.
Zierlicher Damen-Aufsatzschreibtisch in geschwungener Formgebung, auf 4 ausgestellten Pfeilerbeinen, Zargenschub und organisch geformten Aufsatz mit Ädikula, 3 kleinen Schüben und 2 1-türigen Fächern; verziert mit Maserfurnier und feinen Bandintarsien, Bronzebekrönung und -beschlägen
Limit 150,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1837
Bugholz-Fauteuil. Jakob und Josef Kohn, Wien.
Armlehnstuhl im Design-Jugendstil mit runder, gepolsterter Sitzfläche, weit gebogtem Schulterbrett und senkrecht versprosster Rückenlehne; heller Bezug mit stiltypischen Ornamenten
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1839
2 beschnitzte Künstler-Brettstühle von Hans Thoma.
2 Wirtshaus-Stühle mit trapezförmiger Sitzfläche, auf 4 polygonalen Beinen, mit geschwungener Rückenlehne mit Flachschnitzerei: 1x zwei Vögel beim Pickern auf einem Ast und 1x Hase und Wolf bei Nacht, betitelt "Gut Nacht"
Limit 240,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
1876
Terrine mit Zitronenknaufdeckel. Frankenthal.
Runde Terrine mit zwei Rocaillehandhaben sowie einem Deckel mit einer aufgeschnittenen Zitrone als Knauf
Limit 1.200,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
1893
Herzog Carl I. von Braunschweig-Wolfenbüttel zu Pferde. Fürstenberg.
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1896
Löwe und Pferd. Fürstenberg.
Darstellung eines Löwen, ein Pferd reißend
Limit 260,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1905
2 Teller mit Blumenmalerei. Höchst.
Gemüseteller und Speiseteller mit Blumenrelief auf der Fahne und einem Blumenbukett im Spiegel
Limit 140,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2017
Ansichtentasse "Varenholz".
Gefußte, polygonale Glockentasse mit spitz geschweiftem Henkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht der Stadt Varenholz in Nordrhein-Westfalen, verso ornamentale Goldmalerei
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2029
Gerahmter Ansichtenteller Rudolstadt.
Teller mit der Ansicht der Stadt Rudolstadt mit Blick auf die Heidecksburg
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2035
Ansichtentasse Wartburg. Gotha.
Glockentasse mit Rocaillehenkel und Rocaillereliefrand. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht der Wartburg bei Eisenach
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2046
Zigarrenascher / Fidibushalter mit Wappen. Gotha.
Passig-ovaler, gefußter Korpus mit goldstaffiertem Rocaillerelief und Mittelsteg. Schauseitig ein gemaltes Wappen mit Stier und doppelter Helmzier, verso die Widmung "E. Frhr. v. Klot-Trautvetter sm H. XV. Prinz Reuss 18 (...) 56"
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2079
8 Teile Zwiebelmuster-Porzellan "Royal bunt". Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 20 cm), Milchkännchen, 2 Kaffeetassen, 2 Untertassen und 2 Kuchenteller (Ø 17,5 cm)
Kanne, Milchkännchen, 2 Gedecke
Limit 600,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
2089
7 Zwiebelmuster-Eierbecher und 1 -tablett. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2094
Zwiebelmuster-Butterdose und 4 -Dosen. Meissen.
Butterdose (Ø 20 cm), 2 gedrückt gebauchte Dosen (Ø 12,5 und 16 cm), Zuckerdose (H 13 cm) und Gewürzdose "Paprika" (H 5,5 cm)
Limit 140,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2148
6 Teile "Indisch Purpur". Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Mokkatasse mit Untertasse, 2 Teller (Ø 20 und 21 cm), 1 Kompottschälchen (Ø 14,5 cm) und 1 Ovalplatte (L 22,5 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2178
3 Kerzenleuchter, Vase, 4 Mokkatassen und Etagerenknauf mit Weinlaubdekor. Meissen.
3 Säulenleuchter (H 15 cm), Vase (H 18 cm), 4 Mokkatassen in der Form "Neuer Ausschnitt" mit 5 Untertassen. Als Zugabe 1 Knauf einer Weinlaub-Etagere
Limit 70,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
2181
Vase und 2 Cachepots mit Weinlaubdekor. Meissen.
Kratervase (H 13,5 cm), Übertopf mit zwei Asthenkeln (H 10,5 cm) und Übertopf mit konischem Stand (H 13 cm)
Limit 70,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
2203
Vitrinentasse sowie Tasse und Eierbecher mit Scherenschnittmotiven. Gotha.
1x Vitrinentasse mit Grillagen, rosa Fondkartuschen und radierter Goldmalerei, auf Tasse und Untertasse bezeichnet "Erinnerung an d. 8ten November 1842" (H Tasse 8 cm, Ø originale Untertasse 14,5 cm). / 2x mit Scherenschnittmotiven: Tasse und Untertasse mit rosa Fond (H Tasse 6,5 cm, Ø originale Untertasse 13,5 cm) sowie Eierbecher mit rotem Fond (H 6 cm)
Limit 140,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2206
Tasse mit Fabelmotiv. Gotha.
Glockentasse. Schauseitig eine Rechteckkartusche mit einer Darstellung aus der Fabel "Reineke Fuchs" nach Johann Wolfgang von Goethe, nach einer Illustration von W. v. Kaulbach Gold berieben.
Limit 150,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2214
Schreibzeug und Tasse mit Chinoiseriemalerei.
1x Gotha, Hennenmarke, 1860 - ca. 1883: rechteckige Schreibschale mit festem Tintenfass, Zylindergefäß und Zylinder mit Streudoseneinsatz; brauner Fond mit weiß ausgesparten und goldstaffierten Efeuranken. / 1x ungemarkt: gefußte polygonale Glockentasse mit Chinoiserieszenen sowie Rocaille-, Blumen- und Vogelmalerei
Limit 20,00 €
Zuschlag 30,00 €
Verkauft
2324
Amor als Schmied. Meissen.
An einem Amboss stehender, ein Herz schmiedender Amorknabe
Limit 280,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2326
Devisenkind "Je les balance". Meissen.
An einem Baumstamm stehender Putto mit Köcher und Pfeilen, in den erhobenen Händen zwei flammende Herzen auf einem Stöckchen balanciernd
Limit 240,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2327
Devisenkind "Je les captive.". Meissen.
Auf einem dreiseitigen Sockel stehender, einen Vogelbauer öffnender Amorknabe mit Herz
Limit 190,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2353
Durchbruchschale mit Watteau-Malerei. Meissen.
Ovale Schale mit Blütendurchbruch, im Spiegel die Darstellung einer Parklandschaft mit zwei Rokokodamen und einem Gärtner mit Früchten
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2357
Kanne mit Blütenbelag. Meissen.
Reich mit Vergissmeinnichtzweigen belegte Birnkanne mit Streublümchen- und Insektenmalerei
Limit 460,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2358
Tasse mit Blütenbelag. Meissen.
Achtpassige Tasse mit gewundenem Asthenkel und sechs Füßchen. Belegt mit Vergissmeinnichtzweigen, mit Streublümchen- und Insektenmalerei
Limit 200,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2402
Zigarrenascher, Blattschale, Schälchen und Teller. Meissen.
1x Blattschale, Form "Marseille" mit dem Dekor "Gelbe Rose" (L 19 cm). / 1 Teller mit Kakiemonmalerei "Chinesischer Drache und Storch" (Ø 17,5 cm). / 1 Ascher mit Blumenmalerei (11 x 10 cm). / 1 Nussschälchen, Form "Neuer Ausschnitt" mit purpurfarbener Kakiemonmalerei (Ø 8 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2421
Prunkschale und Tafelaufsatz mit Blumenmalerei. Meissen.
1x Schale mit Akanthusblattrelief und einem Blumenbukett im Spiegel (Ø 25 cm). / Fußschale "Großer Ausschnitt" mit Streublümchenmalerei (H 13,5 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2436
Russisches Kaffeeservice. Lomonossow.
22 Teile. Kobaltblaues Netzmuster und Goldstaffage. Kaffeekanne (H 19 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Kaffeetassen, 6 Untertassen, 6 Kuchenteller und 1 Schale (Ø 21,5 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
Categories