Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 109. | SOMMERAUKTION   –   12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024

109. | SOMMERAUKTION   –   12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024

2498
Teller im Wiener Stil. Kaestner.
Im Spiegel ein floral reliefgoldgerahmtes Medaillon mit einem Damenporträt, brauner, lüstrierter Fahnenfond mit floraler Goldmalerei, Perlbandbordüre mit Juwelenmalerei
Limit 200,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2498
Teller im Wiener Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2505
3 Porträtbüsten bedeutender Männer| siehe Nachtrag.
2 Biskuitbüsten, davon 1x bezeichnet "Thalberg"(H 12 und 16 cm). / 1 Fürstenberg: Seltene, glasierte Büste auf hohem Postament, bezeichnet "Carl I." (= Herzog Carl I. von Braunschweig-Lüneburg [1713-1780]; H 22 cm)
Limit 200,00 €
im Nachverkauf
2512
Seltene Jugendstil-Vase. KPM Berlin.
Sechspassige Balustervase mit Rundfuß. Heller Fond mit bräunlicher, unregelmäßig aufgerissener Glasur, an Hals und Fuß rotbraun-goldene Bordüre
Limit 200,00 €
im Nachverkauf
2553
Griechische Tänzerin. Rosenthal.
Limit 180,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2553
Griechische Tänzerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2554
"Nach dem Bade". Rosenthal.
Auf einem Rundsockel stehender Halbakt einer jungen, die Hände im Nacken verschränkenden Frau
Limit 70,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2554
"Nach dem Bade"
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2595
2 Schnepfen (Brachvögel). KPM Berlin.
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2595
2 Schnepfen (Brachvögel)
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2608
Nebelkrähe. Royal Copenhagen.
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2608
Nebelkrähe
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2612
2 Marder. Royal Copenhagen.
1 weißer und 1 grauer Marder
Limit 160,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2612
2 Marder
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2618
Uhu und Käuzchen. Hutschenreuther.
1x Modell-Nr. 28, Entwurf vor 1916 von Fritz Klee (1876-1976): Uhu/Waldohreule (H 32). / 1x Käuzchen (H 18 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2618
Uhu und Käuzchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2636
Hirschkuh mit Kalb. Rosenthal.
Limit 180,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2636
Hirschkuh mit Kalb
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2668
Rebhuhngruppe, Fasan und Ente.
1x Fasan, BING & GRÖNDAHL, Modell-Nr. 2389, Entwurf um 1920 von Svend Olfert Neumann Jespersen (1895-1985) (H 20,5 cm). / 1x Rebhuhngruppe, ROSENTHAL, Modell-Nr. B 916, Entwurf um 1936 von Hugo Meisel (1887-1966), bezeichnet (H 18,5 cm). / 1x Ente, ROYAL COPENHAGEN, 1 Schleifstrich, Modell-Nr. 933 (H 7 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2668
Rebhuhngruppe, Fasan und Ente
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2906
JANSSEN, Horst (1929 Hamburg - 1995 Hamburg). 5 Werke.
"23.2.71", Blatt lichtgebräunt | "1.3.73" | "Fuchs Widmungsexemplar außerhalb der Auflage", [19]66 | "Terpentin zur Probe" | "Landschaft"; je Griffelkunst-Vereinigung Hamburg e.V.
Limit 80,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2906
5 Werke
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3133
Frauenbildnis 19. Jh..
Porträt einer jungen Frau im Sonnenschein vor einem Gebirge und wolkigem Himmel
Limit 180,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3133
Frauenbildnis 19. Jh.
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3164
PAEDE, Paul (1858 Berlin - 1929 München). Weiblicher Rückenakt.
Rückseitig bezeichnet. Weiß lackierter Profilrahmen
Limit 200,00 € Nicht verkauft
3164
Weiblicher Rückenakt
·
Nicht verkauft
Limit 200,00 €
3471
Undeutlich signiert: Stadtpark mit Teich und Segelschiffchen.
Stadtszene mit Personen um einen Teich mit kleinen Segelschiffchen
Limit 180,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3561
Monogrammist "WB": Waldlandschaft mit Viehherde.
Rastender Hirte mit Kühen und Schafen auf einer Straße am Waldrand mit nahender Magd
Limit 200,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3561
Monogrammist "WB": Waldlandschaft mit Viehherde
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3725
Monogrammist "H.G.": Küstenlandschaft mit Schiff.
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3725
Monogrammist "H.G.": Küstenlandschaft mit Schiff
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
6
Saphir-Perlen-Blütenbrosche.
Durchbrochen gearbeitet, 7 kleine Saphire in Krappenfassungen, Zuchtperle. Punzen: Feingehalt, Juweliermarke FB
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
6
Saphir-Perlen-Blütenbrosche
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
7
Amethyst-Diamant-Clip-Anhänger.
Durchbrochen gearbeitet, 2 kleine Diamanten in Zargenfassung, facettierter Amethyst circa 14 x 10 mm in Krappenfassung. Punzen: Feingehalt, Juweliermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
7
Amethyst-Diamant-Clip-Anhänger
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
13
Lapislazuli-Ring.
Rechteckige Lapislazuli-Tafel circa 16 x 9 mm in Zargenfassung, schmale Schiene, Punzen: Feingehalt
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
13
Lapislazuli-Ring
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
26
Pyrop-Brillant-Ring.
Facettierter Pyrop circa 9 x 7 mm, 6 kleine Brillanten in Krappenfassungen, stabile Schiene, Punzen: Feingehalt, Schriftzug: Handarbeit
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
26
Pyrop-Brillant-Ring
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
59
Paar Nephrit-Ohrgehänge.
2 Nephrit-Tropfen, 2 runde Nephrit-Cabochons, Schraubverschluss, Punzen: Feingehalt
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
59
Paar Nephrit-Ohrgehänge
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
219
Ring und 2 Ohrhängerpaare mit Mondsteinen.
Ring und langes Ohrhängerpaar mit zargengefassten Mondsteincabochons. Ohrhängerpaar mit Lapisherzchen und Mondsteincabochon. Schmale Schiene, Einhängehaken
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
219
Ring und 2 Ohrhängerpaare mit Mondsteinen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
245
Ring mit Brillanten.
7 eingelassene Brillanten zwischen schmaler Schiene
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
245
Ring mit Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
370
Brosche mit Zuchtperle.
Auf schalenförmiger Mitte gefasste Zuchtperle, zwischen Zierstegen. Schiebehaken
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
403
Ring mit Zuchtperlen.
3 gefasste Zuchtperlen, zwischen mittlerer Schiene
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
421
3 Ohrsteckerpaare mit Zuchtperlen.
Brisur mit kleinen Zuchtperlen und Diamant. Abgehängte Zuchtperle in Tropfenform. Runde Brisur mit gefasster Zuchtperle. Klipp/Steckmechanik. Steckmechanik
Limit 180,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
421
3 Ohrsteckerpaare mit Zuchtperlen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
488
Drehpendeluhr unter Glasglocke.
"Jahresuhr" in Form eines Rundtempels mit 6 kannelierten Säulen und einem gestuften Podium mit umlaufender Gravur "Zur Silberhochzeit am 17.11.28 gewidmet von den Tischgästen Familie Ziegenhardt, Familie Mühlmeier und Otto Lehmann"
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
488
Drehpendeluhr unter Glasglocke
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
500
Barockes Standuhrengehäuse.
3-seitig verglaster Werkkasten mit Rundbogengiebel, Pendelkastentür mit durchbrochener Rosette, leicht auskragender Sockelkasten
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
500
Barockes Standuhrengehäuse
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
635
Silberner Historismus-Brautbecher. B. Neresheimer & Söhne, Hanau.
Frauenfigur mit glockenförmigem Rock als Trinkbecher, einen kleineren Becher über dem Kopf haltend
Limit 70,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
635
Silberner Historismus-Brautbecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
674
Silbernes Zucker-Sahne-Set. Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd.
Ovale Zuckerdose und Sahnekännchen mit teilgeripptem Korpus im Queen-Anne-Style
Limit 110,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
674
Silbernes Zucker-Sahne-Set
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
727
Dänisches Leuchterpaar mit ovalem Fuß.
1-flammig, glatte Form mit Balusterschaft
Limit 190,00 € Kaufpreis 190,00 € Verkauft
727
Dänisches Leuchterpaar mit ovalem Fuß
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
773
Kleines Charakterbaby, Typ "Pouty". Gebrüder Heubach.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, geschlossener Mund, blonde Mohairperücke. 5-teiliger Sitzbabykörper. Weißes Kleidchen
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
773
Kleines Charakterbaby, Typ "Pouty"
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
800
Blondes Puppenmädchen "Deutsches Kind". Käthe Kruse, Typ VIII.
Bemalter Kurbelkopf, braune Augen, blonde Echthaarperücke, Stoffkörper. Mintgrünes Kleid, dunkelblaue Strickjacke, weiße Lackschuhe. Anbei 2 kleine Puppenstubenpüppchen
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
800
Blondes Puppenmädchen "Deutsches Kind"
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
809
"Hampelchen" bzw. "Glückskind". Käthe Kruse, Typ XII H.
Maskenartig bemalter Stoffkopf mit 3 Hinterkopfnähten, blauen Augen und blonder Echthaarperücke. Stoffkörper mit locker angenähten Gliedern und Knopf am Rücken (Bändchen fehlt). Später als Krankenschwester mit gestreiftem Kleid und Haube bekleidet
Limit 180,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
809
"Hampelchen" bzw. "Glückskind"
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
818
3 Puppen "Willi", "Jockerle" und "Peter". Käthe-Kruse Clubedition.
Alle mit bemaltem Kopf aus Papiermaché und Hampelchen-Körper mit Knopf und Band am Rücken. Jeweils originalbekleidet, mit Zertifikat. Dazu 1 Originalkarton "Käthe Kruse Familie"
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
818
3 Puppen "Willi", "Jockerle" und "Peter"
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
830
Blondes Puppenmädchen. Simon & Halbig.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, Mohairperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Grau-grüner Anzug, gehäkelter Spitzenkragen, schwarze Lederschuhe
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
830
Blondes Puppenmädchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
865
Kleine Puppenküche mit originaler Einrichtung.
Trapezförmiges Gehäuse mit blau-weiß gestrichenen Möbeln, schwarzem Blechherd, verschiedenem Zubehör und 3 Püppchen (2x Celluloid, 1x Porzellan)
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
865
Kleine Puppenküche mit originaler Einrichtung
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
868
Kinderdrachen "Roloplan Nr. 100,2". Steiff.
Stoffdrachen mit 2 Segelflächen in Rot und Gelb, sowie 6 Holzstangen. In originalem Beutel
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
868
Kinderdrachen "Roloplan Nr. 100,2"
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
888
14 Wollschafe in Spanschachtel. Erzgebirge.
13 weiße Schafe und 1 schwarzes Schaf mit Holzbeinen (H je ca. 6 cm). In ovaler Spanschachtel mit gemaltem Tannenzweig und Kerze auf dem Deckel (5,5 x 25,5 x 13 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
888
14 Wollschafe in Spanschachtel
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1037
Jugendstil-Schmuckschatulle. Erhard & Söhne.
Allseits gebauchte Schatulle mit gewölbtem Scharnierdeckel. Allseits und auf dem Deckel eingelegtes Ornament im Kontrast vom Goldton zum dunklen Holz. Innen dunkelblauer Samt
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1037
Jugendstil-Schmuckschatulle
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1070
Gründerzeit-Tafelaufsatz im Barock-Stil.
Aufwändig gestalteter Fuß mit vollplastischem Putto, der die schiffsförmige Keramikschale mit applizierten Puttenköpfen trägt
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1070
Gründerzeit-Tafelaufsatz im Barock-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1077
2 kleine Schweizer Spieldosen.
Spieluhren in Quaderschatullen mit Schiebeknöpfen in der Front. Größere furniert mit leerem Wappenschild auf dem Deckel; am Boden Aufzug sowie Klebezettel "Thorens" mit Liederliste (4 Lieder). Im Deckel gedruckte Ansicht "Ste. Croix" auf Metall. Gemarktes Werk mit Zungenkamm 9 cm, Verglasung mit Aufdruck "90 years Thorens". / Kleines Kästchen mit Metallschild "Hermes" auf dem Deckel, im Deckel "Reuge"-Farblithografie mit Liederliste (2 Lieder). Unter der Verglasung Reuge gemarktes Werk mit Zungenkamm 3 cm. Aufzug unter dem Boden
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1077
2 kleine Schweizer Spieldosen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1107
Konvolut 12 Taufbriefe.
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1107
Konvolut 12 Taufbriefe
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1127
Barde, Pfeil und Armbrust-Bolzen.
Werkzeug mit stark gebogener Klinge, die sich verjüngt und in einem runden Widerhaken ausläuft. Einseitig mit 11 Kreuzpunzen und Monogrammpunze "HG" gemarkt. Klinge L 34,5 cm. / Geschmiedete oder gegossene Pfeilspitze, L 12,5 cm. / Vierkant-Bolzen für die Armbrust, L 6 cm. Schäfte alle jünger nachträglich gefertigt
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1127
Barde, Pfeil und Armbrust-Bolzen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1186
Zöglingsdegen.
Gerade, zweischneidige Klinge mit Resten von Mustergravur. Herzförmiges Stichblatt, Griff und Kugelknauf mit reliefierten Muschelornamenten verziert. Auf dem Griffbügel sich kreuzende Gewehre und Pistolen als Ornament. Fingerhaken
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1186
Zöglingsdegen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1210
Degen mit Lederscheide.
In der Art des IOD, alter Art. Einschneidige, gerade Klinge mit breitem Hohlschliff. Bronzefarbenes Gefäß mit nierenförmigen Stichblättern, einfachem Bügel und konischem Knauf mit hoher Niete. Schwarze Lederscheide mit kurzem Haken
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1210
Degen mit Lederscheide
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1212
Schwerer Degen mit Lederscheide.
In der Art der IOD, alter Art. Gerade, leicht konische, einschneidige Klinge mit breitem Hohlschliff und einigen Korrosionsnarben. Messinggefäß mit breiten, nierenförmigen Stichblättern. Drahtwicklung, konischer, mehrpassiger Knauf mit Akanthusrelief. Schwarze Lederscheide mit verzierter Messingspitze und Lederverstärkung auf der Hälfte. Langer Haken
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1212
Schwerer Degen mit Lederscheide
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1305
Barocke Figur Christi Himmelfahrt.
Auf den Wolken stehender Christus mit angewinkeltem Bein und leichter Körperdrehung sowie faltenreichem Gewand, das den Oberkörper freigibt
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1305
Barocke Figur Christi Himmelfahrt
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1313
MOREAU, A.. Amor.
Schreitender Armorknabe mit Schild und geschultertem Bogen während der Pfeilköcher auf dem Boden liegt
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1313
Amor
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1400
18 barocke Fayence-Fliesen mit Figurenmalerei.
Männliche und weibliche Schäferfiguren in skizzierter Landschaft, Arabeskenmalerei "Spinnetje" (kleine Spinne) in den Zwickeln
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1400
18 barocke Fayence-Fliesen mit Figurenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1407
Westerwälder Walzenkrug mit Hirsch und Blattwerk.
Zylinderform mit glatt ausgestrichenem Ohrenhenkel. Profilierter Zinndeckel mit Kugeldrücker, graviert "CGM" und "MJ"
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1407
Westerwälder Walzenkrug mit Hirsch und Blattwerk
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1451
Paar große Mettlach-Vasen mit Floraldekor. Villeroy & Boch.
Balustervasen mit teilreliefiertem Floraldekor und Ornamentbändern
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1451
Paar große Mettlach-Vasen mit Floraldekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1468
Sehr großer Mettlach-Reliefkrug mit Schankszenen. Villeroy & Boch.
Konischer Zylinderkrug mit profiliertem Henkel und historistischem Dekor, 3 Bogennischen mit trinkenden Herren und Spruchbändern, rahmende Friese mit Tieren, Wappenschildern und Kartuschen mit Trinksprüchen. Steinzeug-Deckel mit Zinnmontierung und Schilddrücker
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1468
Sehr großer Mettlach-Reliefkrug mit Schankszenen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1476
Jugendstil-Terrine und 6 Eierbecher "Blaue Olga". Villeroy & Boch.
Ovale Terrine mit 2 Henkeln, Deckel mit Griff. Eierbecher mit Rundfuß. Teilreliefierter Dekor mit fließenden blauen Bändern
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1476
Jugendstil-Terrine und 6 Eierbecher "Blaue Olga"
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1480
Großer Tafelaufsatz mit 2 Putten und Ziegenbock. Karlsruher Majolika.
Ovale Schale, mittig ein Sockel mit dem Figurenpaar beim Ziehen des Bockes
Limit 140,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1480
Großer Tafelaufsatz mit 2 Putten und Ziegenbock
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1517
Tischlampe mit Keramik-Figur: Sitzende Pierrette mit Laute. Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider.
Lampenfuß mit reliefiertem Säulenschaft und einer sitzenden Pierrette in geblümtem Kostüm und mit Laute. Schirm mit weißem Stoffbezug. 1-flammige Lampenfassung mit Schraubgewinde. Elektrifiziert, Funktion nicht geprüft
Limit 180,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1529
Hasengruppe und Äffchen, vermutlich August Gaul.
Heller Scherben, Hasengruppe braun glasiert und grün glasiertes Äffchen
Limit 80,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1529
Hasengruppe und Äffchen, vermutlich August Gaul
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1569
Stumpenglas mit Saalfelder Wappen.
Branntweinglas mit konischem, in den massiven Schaft mit eingestochener Luftblase übergehenden Kelch, Rundfuß; Abriss. Schauseitig das gravierte Wappen von Saalfeld, darüber das Monogramm "E. S. v. H."
Limit 160,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1569
Stumpenglas mit Saalfelder Wappen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1580
Empire-Wappenglas.
In den quadratisch geschliffenen Schaft übergehende Glockenkuppa, massiver, getreppter Quadratfuß. Auf der Kuppa unter einer Bordüre von Stecknadelblumen die schauseitige Gravur eines von Löwen flankierten Wappens, über dem Wappen die Buchstaben "MTH / AM"
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
1587
Ansichtenpokal Bad Pyrmont.
Achtfach facettierte Kraterkuppa mit mehrpassigem Kranz am Kuppaansatz, nodierter Schaft und mehrpassiger Fuß mit Bodenstern. Auf der Wandung acht Linsen mit gravierten Ansichten von Bad Pyrmont
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1587
Ansichtenpokal Bad Pyrmont
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1614
4 Ansichten-Bierkrüge.
Facettierte, konische Krüge mit zinngefasstem Scharnierdeckel. Mit verschiedenen, gravierten Ansichten (Bad Oeynhausen, Bad Kreischa, Karlsbad, Marienbad). Teils mit Namens- oder Monogrammgravur
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1614
4 Ansichten-Bierkrüge
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1623
Ansichtenbecher "Rom".
Glockenbecher mit gesteineltem Stand. Schauseitig in der Art von Anthon Kothgasser bemalt mit einer Vedute der Stadt Rom, verso bezeichnet
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
1655
Pâte de Verre-Schälchen mit Libelle. Daum.
Schälchen in Form eines Blattes, auf dem Rand eine Libelle sitzend
Limit 190,00 € Kaufpreis 190,00 € Verkauft
1655
Pâte de Verre-Schälchen mit Libelle
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1671
Jugendstil-Dose mit Disteldekor| siehe Nachtrag. Gallé.
Rautenförmige Dose, auf dem Deckel eine geätzte Distelpflanze
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1671
Jugendstil-Dose mit Disteldekor| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1700
Paar Petroleumlampen mit violettem Vasenkörper.
Auf einem Bronzefuß stehender Glas-Vasenkörper mit goldstaffiertem Ornament, aufgeschraubter Keramik-Tank in gleicher Farbe. Verschiedene Rundbrenner (Brendel & Loewig Berlin bzw. Delfin am Anker gemarkt)
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1700
Paar Petroleumlampen mit violettem Vasenkörper
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1708
https://auktionen.auktionshauswendl.de/lot/lot-details/584532-flammige Bibliothekslampe "Bouillotte".
Tischlampe mit fein ornamentiertem Schalenfuß und Vasen-Schaftansatz; daran 2 Volutenarme mit elektrischen Kerzen in den Vasentüllen. Am zentralen Vierkantstab höhenverstellbarer ovaler Trapezschirm (Arretierung mittels Pfeilschraube) sowie Adlerbekrönung
Limit 190,00 € Kaufpreis 190,00 € Verkauft
1711
Große Tischlampe im Empire-Stil.
Massiver Kerzenleuchter mit 3 Tatzenbeinen und konischem Schaft sowie schalenartiger Aufsatz mit 2 Armen und flammenförmigen Tüllen. Mittig erhöht montierte Fassung im Lampenschirm
Limit 190,00 € Kaufpreis 190,00 € Verkauft
1711
Große Tischlampe im Empire-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1712
Kerzenleuchter als Tischlampe.
Reich verzierter Fuß mit 3 Greifenbeinen und Akanthus, vasenförmiger Marmorschaft, Stabwerkaufsatz mit 3 Vasentüllen an verschlungenen Armen sowie mittig erhöhte Tülle mit der Lampenfassung. Lampenschirm in Form eines Kegelstumpfes
Limit 190,00 € Kaufpreis 190,00 € Verkauft
1712
Kerzenleuchter als Tischlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1729
Art-déco-Deckenlampe mit reliefplastischen Spatzen. Muller Frères, Luneville.
1-flammige Hängelampe mit Glasschale an 3 Streben mit stilisiertem Baldachin; Pressglas mit Spatzen
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
1786
Pfeiler-Kommode im Barock-Stil.
Kleine 2-schübige Kommode in stiltypisch geschwungener Form auf 4 geschweiften Beinen; verziert mit üppigen Bronzebeschlägen und gespiegeltem Maserfurnier
Limit 190,00 € Kaufpreis 190,00 € Verkauft
1786
Pfeiler-Kommode im Barock-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1816
Geschnitzter Barockspiegel mit Putto.
Kleiner ovoider Spiegel mit überaus reich geschnitztem Gesprenge aus Voluten und Blättern sowie mit montiertem Puttenkopf unten und leeres Panierband an der Akanthusbekrönung
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1816
Geschnitzter Barockspiegel mit Putto
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1830
Kleines Tischschränkchen.
Kleines kastenförmiges 1-türiges Schränkchen mit getrepptem Gesims und vorgestelltem Sockel, kassettierte Tür mit seitlicher Schnappriegelung, verziert mit Rosettenmarketerie und Bandintarsien; innen 2 Einlegeböden
Limit 80,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1830
Kleines Tischschränkchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1860
Empire-Freundschaftstasse. Gotha.
Zylindertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig sowie im Spiegel der Untertasse eine Parklandschaft mit einem großen Gedenkstein, darauf der Spruch "Dieser Becher fülle sich" (Tasse) "mit Gesundheit stets für Dich." (Untertasse)
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1860
Empire-Freundschaftstasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1866
2 Empire-Tassen. Gotha.
Zylindertassen, 1x mit apricotfarbenem Fond und vegatabiler Goldmalerei, 1x mit blauem Fondband und vegetabiler Goldmalerei
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1866
2 Empire-Tassen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1878
Barocker Teller mit Puttenmalerei. Frankenthal.
Speiseteller mit passigem Rand, im Spiegel die Darstellung eines auf einer Wolke sitzenden, von Streublümchen umgebenen Putto mit Blumenstrauß
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1878
Barocker Teller mit Puttenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1883
14 Teile eines Speiseservice mit Blaumalerei. Fürstenberg.
6 Zylindertassen (H 5,5 cm), 2 Speiseteller, 2 Ovalplatten (L 22 und 26 cm), 1 Schüssel (Ø 27,5 cm), 1 Deckelschüssel (Ø 19,5 cm), 1 Deckelschale (Ø 28 cm) und 1 Gemüseteller (Ø 33,5 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1883
14 Teile eines Speiseservice mit Blaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1886
Empire-Terrine und -Platte mit Blaumalerei. Fürstenberg.
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1886
Empire-Terrine und -Platte mit Blaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1888
2 + 1 Dessertkörbe mit Blaumalerei. Fürstenberg.
2 ovale und 1 runder Korb mit zwei Handhaben und mit sich überschneidenden Kreisen durchbrochener Fahne
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1888
2 + 1 Dessertkörbe mit Blaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2018
Ansichtentasse "Schloss Stolberg am Harz".
Campanertasse. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht des Schlosses Stolberg im Harz, verso florale Goldmalerei
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2018
Ansichtentasse "Schloss Stolberg am Harz"
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €