Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 109. | SOMMERAUKTION – 12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024
109. | SOMMERAUKTION – 12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024
2478
Porzellangemälde: Herzog Georg II. von Sachsen-Meiningen. KPM Berlin.
Rechteckige Platte mit dem qualitätvoll gemalten Porträt des "Theaterherzogs" Georg II. von Sachsen-Meiningen (1826-1914)
Limit 800,00 €
Zuschlag 1.700,00 €
Verkauft
2499
Paar Jugendstil-Vasen mit Frauenbildnissen. Rosenthal.
Balusterkorpus mit zwei Henkeln. Kobaltfond, schauseitig jeweils das Porträt einer jungen Dame mit langem Haar
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2502
Bildteller: Die Schmiede des Vulkan.
Nach einer Gemälde-Vorlage von Jean Baptiste Marie Pierre (1714 Paris - 1789 Paris, Premier peintre du Roi). Fahne mit reichem Ornamentdekor in Gold und Reliefgold über farbigem Fond im Alt-Wiener Stil. Im Spiegel feine farbige Bemalung, Knoeller signiert (Louis Knoeller, Porzellanmaler in Dresden). Imitierte Bindenschildmarke
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2542
Löwin mit Jungen. Katzhütte.
Auf einem Ovalsockel stehende Löwin, zu ihren Füßen zwei Jungtiere und ein Feuersalamander
Limit 60,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2572
Seltene Art-déco-Dose mit Fabeltierdekor. Rosenthal.
Rechteckige Zigarettendose mit vier Volutenfüßchen und leicht gewölbtem Deckel. Auf dem Deckel die Darstellung zweier sich jagender Fabeltiere
Limit 90,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2646
Damhirsch und Rothirsch.
1x HUTSCHENREUTHER, ab 1955, Modell-Nr. 2828, Entwurf 1964 von Gunther Granget (1932-2010), bezeichnet: Damhirsch mit eingestecktem Geweih (H 33,5 cm). / 1x NYMPHENBURG, 20. Jh., Modell-Nr. 524, Entwurf 19. Jh. von Sebastian Habenschaden (1813-1868), Neuausformung ab 1914: auf einem Waldbodensockel stehender Hirsch (H 30 cm)
Limit 140,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2749
WILKENS, Christian. "Das 1. Königlich Sächsische Ulanen-Regiment Nr. 17".
452 Textseiten und (38) Bildseiten. Farbiger Leineneinband mit Goldprägung
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2754
Konvolut Militärgeschichte V - 8 Bücher.
Mennell; Garlepp: "Bismarck-Denkmal für das Deutsche Volk", Berlin o.J. / Kürschner: "Kaiser Wilhelm II. als Soldat und Seemann, 1877 - 1902", Berlin 1902. / "Hindenburg", Sturm-Zigaretten-Fabrik, 1934. / Dorst; Rathmann: "Das Pferd im Militärwesen", Berlin 1989. / Müller: "Die Armee August des Starken - Das sächsische Heer von 1730 bis 1733", Berlin 1984. / Nimmergut: "Orden Europas", München 1981, Broschur. / Stefanski: "Die langen Offizier-Seitenwaffen der Deutschen Marinen", Hamburg 2000. / "Ehrenzeichen des Herzogthums Sachsen-Altenburg, Dekorationen des Herzoglich Sachsen Ernestinischen Hausordens 1814 - 1918". Altenburg 2003
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2777
Postkartenalbum Ostdeutschland.
Ca. 200 Ansichtskarten mit Abbildungen aus Ostdeutschland, um 1930, im schwarzen Album mit kleinem Ornament
Limit 80,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2855
ALKEMA, Wobbe (1900 Nieuw-Buinen - 1984 Kampen). Abstrakte Komposition.
Limit 90,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2886
HECKEL, Erich (1883 Döbeln - 1970 Radolfzell). Knaben-Porträt: "Jacques".
Bezeichnet, Wasserzeichen
Limit 20,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2896
TARKAY, Itzchak (1935 Subotica - 2012 Detroit). Zwei elegante junge Damen im Café am Meer.
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
3079
Empire Familienbildnis.
Porträt von Mutter, Vater und Kind an einem Tisch mit Buch vor neutralem Hintergrund
Limit 360,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
3134
MEYER-BERNBURG, Alfred (* 1872 Bernburg). "Maienzeit - Lenzfreuden".
Jugendstil-Bildnis einer jungen Frau mit schwerer goldener Kette sowie Blumen im Haar an einem blühenden Obstbaum mit Tagpfauenauge
Limit 460,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
3148
WAGNER, H.. Kinderbildnis.
Porträt eines kleinen Mädchens im blauen Kleid mit weißer Schürze
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
3211
MIDY, Arthur (1877 Saint-Quentin - 1944 Le Faouët/ Département Morbihan). Markt in Le Faouët/Bretagne.
Bauern mit Schweinen, Rindern und Pferden nahe dem Brunnen auf dem Markt bei hellem Sonnenschein
Limit 90,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
3342
GREINKE, Hans (1891 Berlin - 1960 Weimar). Goethes Gartenhaus.
Das bekannte Haus im Ilmpark in Weimar im warmen Sonnenlicht
Limit 120,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
3432
KAMPMANN, Gustav (1859 Boppard - 1917 Bad Godesberg). Gehöft im Morgenlicht.
Hügel mit Bauernhof unter grauem Himmel
Limit 390,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
3502
SPETHMANN, Karl (1888 Altona - 1944 Hamburg). Bauernhof mit Enten.
Reetgedecktes Bauernhaus mit dem Geflügel auf der grünen Wiese
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
3520
KAUFMANN, Karl (1843 Neuplachowitz - 1905 Wien). Belebte orientalische Stadtansicht.
Schmaler vergoldeter Stuckrahmen
Limit 240,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
3539
MÜLLERS, J.. Winterlandschaft.
Kahnfahrer am verschneiten Ufer bei tief stehender Sonne
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3567
HÖFER, W.. Gebirgslandschaft mit Rindern.
Die Tiere an einer Wasserstelle mit der nahenden Bäuerin im Sonnenschein
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3589
HOY, E.J.. Löwenpaar.
Die beiden Tiere in beginnender Lauerstellung am Waldrand vor den Bergen
Limit 180,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3703
MAMMEN, Jeanne (1890 Berlin - 1976 ebd.). Elegante Dame "Boul Mich".
Limit 500,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
3711
KALAEFF, Alexis (1902 Woronesch - 1981 Paris). Szene aus dem Leben Christi.
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
7
Amethyst-Diamant-Clip-Anhänger.
Durchbrochen gearbeitet, 2 kleine Diamanten in Zargenfassung, facettierter Amethyst circa 14 x 10 mm in Krappenfassung. Punzen: Feingehalt, Juweliermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
12
Lapislazuli-Ring.
Ovaler Lapislazuli-Cabochon circa 13 x 9 mm in Zargenfassung, stabile schmale Schiene, Punzen: Feingehalt
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
15
Perlenring.
Zuchtperle mit kleinem Loch an der Seite in Krappenfassung ø 8,5 mm, stabile schmale Schiene, Punzen: Feingehalt
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
23
Rubin-Brillant-Ring.
Gewölbte Form, 6 kleine Brillanten circa 0,24 ct, 3 kleine Rubine circa 0,1 ct in Krappenfassungen, stabile Schiene, Punzen: Feingehalt, undeutliche Juweliermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
27
Rubellit-Ring.
Facettierter Rubellit circa 12 x 10 mm in Zargenfassung. Stabile Schiene, Punzen: Feingehalt, Schriftzug: Handarbeit
Limit 20,00 €
Zuschlag 350,00 €
Verkauft
68
Paar Amethyst-Ohrstecker.
2 kleine facettierte Amethyste in Krappenfassung, grazile Form. Punzen: Feingehalt
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
110
Jugendstilbrosche mit Email und Farbstein Heinrich Levinger, Pforzheim.
Stiltypische Brosche mit Fensteremail (seitlich 2 kleine defekte Stellen) und zargengefasstem Steincabochon. Hakenverschluss
Limit 90,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
112
Kleine Jugendstilbrosche mit Amazonit.
Stiltypisch reliefierte Brosche mit zargengefasstem Cabochon und kleiner, abgehängter Perle. Hakenverschluss
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
125
5 Jugendstil-Schmuckstücke und Kette.
1 Medaillon mit Schwarzemail (2 Innenfächer, 1 Rahmen). Herzanhänger mit Perlchen und zeittypischer Fotoeinlage. Schlangenbrosche mit Imitationen. Sichelbrosche mit Perlchen. Filigraner Anhänger an Ankerkette mit defekter Steckschließe
Limit 80,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
127
4 Schmuckstücke um 1900.
Collier, Medaillon (2 Innenfächer) und 2 reliefierte Broschen mit kleinen Opalcabochons. Ankerkette mit Steckschließe
Limit 80,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
154
Art-déco-Ring mit Turmalinen und Altschliff-Brillant.
Altschliffstein und 2 Steincarrés zwischen verzierten Seiten und mittlerer Schiene
Limit 140,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
159
Smaragd-Brillant-Anhänger.
Facettierter tropfenförmiger Smaragd, Länge circa 12 mm, 13 Brillanten circa 0,2 ct in Krappenfassungen. Punzen: Feingehalt, Juweliermarke Tendor
Limit 150,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
185
Schleifenbrosche um 1930.
Plastisch gestaltete Brosche mit Netzgravuren. Kugelhaken
Limit 150,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
209
Kleiner Art-déco-Ring mit Diamanten.
3 kleine, eingelassene Diamanten zwischen schmaler Schiene
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
349
Bambuskorallenkette.
Schnürkette mit Korallenkugeln, einzelverknotet im Verlauf, an Magnet-Kugelschließe
Limit 80,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
350
Armreif und Ohrhängerpaar mit Korallen um 1900.
Ovaler Klappreif mit Korallenkugeln und -linsen. Kastenschloss mit Sicherheitskette. Ohrhänger mit Koralle an Bügelhaken
Limit 120,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
359
Schlangenring Fabergé von Viktor Meyer, Pforzheim.
Reliefierter Ring mit partiellem Transluzidemail auf Gravuren. Kleines Diamantauge
Limit 240,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
474
Goldene Frackuhr.. Longines.
Flaches Rundgehäuse mit profiliertem Bügel
Limit 460,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
611
Traditioneller Thora-Zeiger.
Partiell durchbrochen gearbeitet, Punzen: Feingehalt, Beschaumeister AK mit undeutlicher Jahreszahl, kyrillische Meistermarke BT
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
616
Emailliertes russisches Teesieb.
Rundes Teesieb mit pastellfarben emailliertem Rand
Limit 150,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
657
Ovale Silberdose mit Rocaillenrelief.
Reich reliefierte, bauchige Dose mit Scharnierdeckel
Limit 150,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
674
Silbernes Zucker-Sahne-Set. Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd.
Ovale Zuckerdose und Sahnekännchen mit teilgeripptem Korpus im Queen-Anne-Style
Limit 110,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
722
48-teiliges Menübesteck mit Rosenmuster. Robbe & Berking, Flensburg.
Neuwertiges, versilbertes Besteck für 12 Personen. Je 12 Gabeln, Messer, Suppenlöffel und Kaffeelöffel
Limit 150,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
730
Schmales Silbertablett mit Zierkordeln.
Achteckiges Tablett mit aufgelegten Kordeln als Handhaben
Limit 160,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
795
Kleine Puppe in ergänztem Karton. Käthe Kruse, Typ VII schmal.
Maskenartig bemalter Kopf mit 3 Hinterkopfnähten, schlanker Stoffkörper. Filzweste, rote Pumphose, grüne Zipfelmütze aus Filz, brauner Lederbeutel. Dazu roter, jüngerer Karton mit Aufschrift "Käthe Kruse Familie"
Limit 190,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
821
3 "Däumlinchen". Modell Hanne Kruse.
Jeweils mit Kunststoffkopf, gemalten blauen Augen, blonder Echthaarperücke, Stoffkörper mit Drahtskelett und originaler Bekleidung in rot und blau
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
839
Puppen-Kleiderschrank.
Dunkelbraun gebeizter Art-Déco-Schrank aus Eiche. Dazu einige Teile Nacht- und Unterwäsche, Strohhut, altes Häubchen, sowie Korb mit jüngeren Borten
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
844
Konvolut 2 Puppen und 1 Nadelkissen.
1x Minerva mit Brustkopf aus Blech, Stoffkörper, Massegliedern und weißer Kleidung (L 38 cm), 1x Heinrich Handwerck mit Kurbelkopf aus Biskuit, 9-teiligem Gliederkörper, weißem Kleid und Strohhut (L 25 cm), 1x Nadelkissen: Halbfigur mit Biskuitkopf und Celluloidarmen (H 10 cm)
Limit 60,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
853
Weiße Puppenstube mit Erker.
1-Raum-Gehäuse mit 2 verglasten Fenstern, Erker mit Stufe und Balustrade. Eingerichtet als Wohnraum mit verschiedenen Möbeln, darunter 2 Schränke, Sofa, Tisch, 2 Sessel, Weihnachtsbäumchen etc. Dazu 2 Püppchen
Limit 90,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
854
Kinderzimmer mit Erker.
1-Raum-Gehäuse mit Erkerfenster und Schiebetür. Eingerichtet als Schlafzimmer mit Buchenholzmöbeln: Einzelbett, Babybett, Nachtschränkchen, Kleiderschrank, Kommode mit Spiegel und etwas Zubehör. Dazu 3 Masse-Püppchen
Limit 120,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
872
Konvolut 13 Plüschtiere. Steiff.
9 Hunde, 3 Teddys und 1 kleiner Eisbär, darunter blonder Teddy mit Fußball
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
895
Seltenes Aufstellspiel "Zoological Garden". Sala, Berlin.
Tiere, Bäume und Figuren aus geprägter Pappe, mit Metall-Aufstellern. Dazu Anleitung in englischer Sprache
Limit 280,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
896
"Schattentheater mit beweglichen Figuren". Sala, Berlin.
Aufklappbarer Kasten als Bühne und ca. 12 Figuren mit Führungsdraht. Dazu Anleitungsheft "Schreibers Beschäftigungsbücher für Elternhaus und Arbeitsschule, Heft II, Tischlein deck dich"
Limit 190,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
897
Seltene Ankleidepuppe "Toilette". Geißler, Nürnberg.
Ungewöhnliche Puppe im Seitenprofil, dazu 6 Kostüme (2 mit festen Kopfbedeckungen) und 4 lose Frisuren. Meist rückseitig mit Bleistift beschriftet. In originaler Mappe (33 x 26 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
957
Bronze Koro.
Sehr schweres, dreibeiniges Gefäß mit zwei Handhaben
Limit 80,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
964
3 alte Porzellanteile mit feiner Malerei.
Kleines Kännchen mit figürlicher Malerei. Gold berieben, innen Brandriss, von außen nicht sichtbar. H 11 cm. / Dose in stilisierter Kürbisform. Deckel mit Päonienblüten und Vögeln. L 12 cm. / Kleines Gefäß mit Blumen und Vogelmalerei. Gemarkt Guangxu (1875-1908), H 5 cm
Limit 70,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1029
Paar kleine Spätempire-Kerzenleuchter.
Bronzeleuchter mit sehr feinen Relieffriesen am profilierten Rundfuß, Säulenschaft und an der Vasentülle
Limit 80,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1054
Lichtschirm für Diaphanie oder Lithophanie.
Standschirm mit mattierter Glasscheibe im geschweiften Einsteckrahmen sowie Kerzentülle über dem gestuftem Quadratfuß mit Schub. Oben mit Tragering
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1070
Gründerzeit-Tafelaufsatz im Barock-Stil.
Aufwändig gestalteter Fuß mit vollplastischem Putto, der die schiffsförmige Keramikschale mit applizierten Puttenköpfen trägt
Limit 20,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1078
2 Reise-Balgkameras und 1 Filmkassette.
Kamera im Holzkasten (Teak?) am Messingobjektiv "C. P. Goerz Berlin" gemarkt. (Glasscheibe fehlt.) / Lederbezogener Kasten mit ebonisierter Holzfront "AD. Fischl Jr" gemarkt, Objektiv "C. P. Goerz Berlin" gemarkt. (Rolloführung defekt, Fehlstellen am Holz.) / Kassette mit herausziehbarer Aluminium-Scheibe "Aqua Filmpack" "Isopan Super Spezial"
Limit 20,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
1095
Großes Konvolut mit Oblaten. Dazu 1 Aquarell und 1 Kupferstich-Würfelspiel.
Teils sehr große Luxuspapiere mit Kindern, Tieren, Blumen, Trachten, Asiaten, Ostern usw., darunter 1 große Feuerwehr und 3 weihnachtliche Aufstellbilder. / Nadelstich-Aquarell "Denkmal des Dankes" mit gemaltem Ornamentrahmen und handschriftlichem Brieftext an Familie Path von Anna Christina Hertlein im Kloster von Heilsbronn 1862. / "Die Blumenlust oder Floras Tempel, ein neues Würfelspiel" (schablonenkolorierter Kupferstich von F. Campe Nürnberg)
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1134
Jagdschwert in Lederscheide.
Plaute. Breite, leicht gekrümmte, einschneidige Klinge mit Spitze in der Rückenlinie und sehr breiter, flacher Hohlschliff. Parierstange fungiert auch als Abschluss für die Scheide. Schwarzer Holzgriff mit hakenförmigem Ende und Kettchen. Schwarze Lederscheide mit durchbrochen vertiefter Musterung und zwei beweglichen Trageringen
Limit 240,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
1137
Schwerer Hirschfänger mit Scheide.
Gerade, einschneidige Klinge mit Spitze in der Mittellinie. Zahlreiche bildliche Darstellungen als Ätzmuster. Stichplatt mit Steinbockrelief. Parierstange in Hufform. Griff aus Hirschhorn mit drei Eichelapplikationen und Eichelknauf. Schwarze Lederscheide
Limit 150,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1139
Perkussionsbüchse - "Ischler Stutzen".
Achtkantiger, gezogener Lauf, signiert. Kimme und Korn und aufstellbares Lochvisier. Fein mit Arabesken reliefierter Abzug mit Stecher und Harfengriff. An der Wangenauflage eingelegter Steinbock. Schaftmündung, Ladestockhalter und Kolbenfach mit Hirschhornstücken ausgeführt
Limit 900,00 €
Zuschlag 2.400,00 €
Verkauft
1183
Kleiner Degen für Kürassieroffiziere.
Gerade zweischneidige Klinge, mit zwei schmalen Hohlschliffen im unteren Viertel. In diesen beidseitig je zweimal ", "xxx EN TOLEDO xx", dabei einige Buchstaben durch Zeichen ersetzt. Herzförmiges, leicht gewölbtes Messing-Stichblatt mit Muschelende, gerade Parierstange, durch ein Ende des Stichblattes ragend. Kugelknauf. Griff aus feiner Drahtwicklung. Schwarze Lederscheide mit loser Spitzenhülse
Limit 190,00 €
Zuschlag 350,00 €
Verkauft
1202
Füsilier-Faschinenmesser, Schwarzburg-Rudolstadt.
Breite, einschneidige Klinge mit Spitze in der Rückenlinie. Gerippter Messinggriff mit konischem Knauf, gerade Parierstange. Dort gepunzt: "FSR FB 4(?)C No. 149", für Fürstentum Schwarzburg-Rudolstadt, Füsilierbataillon, 4. Companie, Waffe Nr. 149
Limit 150,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
1250
Gerahmte Renaissance-Buchillustration.
Darstellung einer Hirschjagd im bewaldeten Gebirge mit Erscheinung Christi im Himmel sowie im Bild integrierte goldfarbene lateinische Bibelzitate
Limit 100,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1312
Weibliche Büste nach antikem Vorbild.
Stufig abgesetzte runde Serpentinstein-Plinthe. Berliner Gießerstempel: Aktien-Gesellschaft vormals Hermann Gladenbeck und Sohn
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
Categories