Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 109. | SOMMERAUKTION – 12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024
109. | SOMMERAUKTION – 12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024
1037
Jugendstil-Schmuckschatulle. Erhard & Söhne.
Allseits gebauchte Schatulle mit gewölbtem Scharnierdeckel. Allseits und auf dem Deckel eingelegtes Ornament im Kontrast vom Goldton zum dunklen Holz. Innen dunkelblauer Samt
Limit 120,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1110
Ca. 43x Luxuspapier mit christlichen Motiven.
Oblaten mit etlichen Blumenbildern, einigen Schutzengel- und Herz-Jesu-Darstellungen, Marienbildern, christliche Motiven und Symbole. Teils beschriftet
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1111
Ca. 44x Luxuspapier mit christlichen Motiven.
Zahlreiche Blumen, etliche Schutzengel, einige Marien- und Herz-Jesu-Darstellungen sowie christliche Symbole und Motive. Einige beschriftet, vereinzelt mehrsprachig
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1112
Ca. 43x Luxuspapier mit christlichen Motiven.
Oblaten mit Herz-Jesu-Darstellungen, Passionsszenen, Kinder- und Mariendarstellungen. Teils beschriftet, vereinzelt französisch
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1174
4 Lederscheiden.
2 für kurze Säbel, einmal Messer mit Beimesser und einmal für eine gerade Seitenwaffe
Limit 80,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
1180
Galadegen für Reichsbeamte, mit Lederscheide.
Gerade einschneidige Klinge mit geätzter Musterung, Messinggefäß mit Perlmuttgriff und Adlerkopf. Auf vergoldetem Stichblatt reliefierter Adler mit preußischem Wappen. Schwarze Lederscheide mit Metallenden. Dazu Portepee
Limit 240,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
1181
Infanterie Offiziers-Degen.
Gerade, einschneidige Klinge mit doppeltem Hohlschliff. Prüfzeichen auf Klingenrücken bekröntes W "11" und weiteres Zeichen. Dreispangiger Messinggriff mit reliefiertem Adler und Monogramm "W II". Fischhautgriff mit aufgelegtem Monogramm "W II". Lederschlaufe für den Daumen. Schwarze Metallscheide mit einem Tragering und Öse
Limit 180,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1197
Frühes Schwert mit Scheibenknauf.
Gerade zweischneidige Klinge, in der Spitze abgerundet. Auf der Klinge Punzierung mit Resten von Einlegearbeiten "1691", "SANSSOVSY" . Parierstange mit eingelegtem Schriftzug "DEO GR HEINR V HO?T LOR". Scheibenknauf mit eingelegtem 'Reichsapfel' und Kreuz. Angel ohne Griffummantelung
Limit 240,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
1206
Infanterie Offiziersdegen mit brauner Scheide.
Gerade, konische, unten sechskantige Klinge. Messinggefäß mit herzförmigem, gewölbtem Stichblatt, für gerade Parierstange gespalten. Zwei schmale Fingergriffe. Alle Teile kanneliert, Griff mit Drahtwicklung. Braune Lederscheide mit Messingblechen und langem Haken. Am Mundstück jünger ergänzter, roter Filz
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.400,00 €
Verkauft
1210
Degen mit Lederscheide.
In der Art des IOD, alter Art. Einschneidige, gerade Klinge mit breitem Hohlschliff. Bronzefarbenes Gefäß mit nierenförmigen Stichblättern, einfachem Bügel und konischem Knauf mit hoher Niete. Schwarze Lederscheide mit kurzem Haken
Limit 120,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1434
Historismus-Tafelaufsatz mit Schlangen| siehe Nachtrag. Ginori, Doccia.
Dreipassschale mit blattreliefierter Wandung und 3 plastischen Schlangenhandhaben, auf dreipassigem Fuß. Innendekoration mit antikisierender Figurenszene in Landschaft, bodenseitig bezeichnet "Minone caccia Scilla" (Minone jagt Scilla.)
Limit 180,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1512
Schreitender Tiger. Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider.
Limit 90,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1533
Moderne Kanne "Sujet colombe" von Pablo Picasso. Werkstatt Madoura (Georges und Suzanne Ramié), Vallauris/Frankreich.
Weiß glasiertes Keramikgefäß in Form eines stilisierten Vogels mit blauer und schwarzer Linienmalerei
Limit 1.200,00 €
Zuschlag 3.600,00 €
Verkauft
1557
6 Kelchgläser mit Goldrand| siehe Nachtrag. Lauenstein.
Konische, in den massiven Schaft mit eingestochener Luftblase übergehende Kuppa, Rundfuß; ausgeschliffener Abriss
Limit 900,00 €
Zuschlag 1.600,00 €
Verkauft
1563
2 Schnapsgläser mit Blaurand. Lauenstein.
Konische Kuppa, Schaft mit großer, eingestochener Luftblase, Rundfuß; Abriss. 1x das gravierte schauseitige Monogramm "I:F:B:B"
Limit 190,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
1570
Biedermeier-Andenkenbecher mit feinen figürlichen Gravuren.
Ranftbecher mit Linsenschliffband am Stand. Auf der Wandung drei hochgeschliffene Medaillons, darin 1x die gravierte Darstellung der in einer Landschaft lagernden Venus, 1x einer Elfe mit Amorknaben und 1x die Bezeichnung "Teplitz"
Limit 150,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1590
Ansichten-Pokal.
Sechsfach facettierte Kraterkuppa, facettierter Schaft, sechspassiger Fuß. In sechs geschliffenen Linsen gravierte Ansichten der Insel Norderney
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1594
Karaffe, 2 Gläser und 2 Salieren.
3 Ansichtengläser aus farblosem, rot gebeiztem Glas: Karaffe und Becher mit Linsenschliff und gravierten Ansichten der Sächsischen Schweiz (H 21,5 cm); facettiertes Kelchglas mit gravierten Ansichten von Teplitz (H 12 cm). / 2 Salieren aus farblosem Glas mit rotem Überfang, Silbermalerei und Silberfuß (13 Lot gepunzt; H 6,5 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1618
2 Becher und 1 Kelchglas.
1x Fußbecher aus rubinrotem, weiß überfangenem Glas mit Linsen- und Olivenschliff (H 12,5 cm). / 1x Fußbecher aus Rosalinglas mit weißem Überfang, Linsen- und Olivenschliff sowie email- und goldgemalten Rocailleelementen (H 13 cm). / 1x Römer aus farblosem, teils rot gebeiztem Glas mit Linsen- und Olivenschliff, hellgrüner und weißer Emailmalerei sowie gravierten Symbolarrangements (H 15,5 cm)
Limit 140,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1633
6 große Kelchgläser mit Adelswappen. Josephinenhütte.
Konische Kelche mit einem eingestochenen Luftblasenkranz im Boden, wabenfacettierter Schaft, Rundfuß. Schauseitig fein gravierte Wappendarstellungen (u.a. Familie von Lossow, von Rintelen, von der Decken)
Limit 550,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
1888
2 + 1 Dessertkörbe mit Blaumalerei. Fürstenberg.
2 ovale und 1 runder Korb mit zwei Handhaben und mit sich überschneidenden Kreisen durchbrochener Fahne
Limit 120,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1908
3 barocke Figuren. Ludwigsburg.
1x Dienerin mit Kaffeetablett. / 1x Diener mit Likörtablett. / 1x Schnitter mit Garbe
Limit 160,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1917
Prunkteller mit Puttenmalerei. Sèvres.
Im Spiegel das von Putten flankierte goldene Monogramm LP (= Louis Philippe), auf der kobaltblauen, floral goldgravierten Fahne drei Ovalkartuschen mit einem Blumenbukett
Limit 160,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1983
Barocker Teller mit Schmetterlingsdekor. Meissen.
Form "Alter Ausschnitt"
Limit 90,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2013
2 Biedermeier-Relieftassen. Meissen.
Glockentassen mit Rosettenhenkel. Auf der Wandung feiner Perl- und Steinelrelieffond und Reliefornamente
Limit 90,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2038
Ansichtenschale "Reinhardsbrunn". Gotha.
Oval-sechspassige Schale mit zwei Handhaben und Efeurelief. Im Spiegel die unterseitig bezeichnete Ansicht des Schlosses Reinhardsbrunn
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2039
Kleine Ansichtenschale "Reinhardsbrunn". Gotha.
Oval-passige Schale mit zwei Handhaben und Efeublattrelief. Im Spiegel eine goldgerahmte Vierpasskartusche mit der bezeichneten Ansicht des Schlosses Reinhardsbrunn
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2044
Ansichten-Zigarrenascher / -Fidibushalter "Reinhardsbrunn". Gotha.
Passig-ovaler, gefußter Korpus mit goldstaffiertem Rocaillerelief und Mittelsteg. Schauseitig die bezeichnete Ansicht des Schlosses Reinhardsbrunn
Limit 120,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2083
Zwiebelmuster-Speiseservice. Meissen.
41 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". 7 Platzteller, 6 Speiseteller, 9 Suppenteller, 7 + 1 Beilagenteller, 3 Ovalplatten (L 2x 25 cm und 1x 28,5 cm), 2 Saucieren, 3 Quadratschüsseln (18 x 18,5 cm, 18,5 x 18,5 cm und 22,5 x 23,5 cm), 1 Butterdose (Ø 20 cm), 1 Gewürzstreuer und 1 Saliere
Limit 390,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
2100
7 Zwiebelmuster-Porzellane. Meissen.
2 Füllhornvasen (H 12,5 cm), 1 Kratervase (H 13 cm), 1 Becher, 1 Vierpassschale, 1 Durchbruchteller und 1 runde Dose (Ø 15 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2139
Platte "Blaue Orchidee auf Ast". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt"
Limit 90,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2165
2 Kaffeegedecke "Purpurner Drache". Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 140,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2211
31 Teile eines Gründerzeit-Kaffee- und Teeservice. Gotha.
Kaffeekanne (H 20 cm), Teekanne (H 15,5 cm), Zuckerdose, 8 Tassen, 12 Untertassen, 7 Frühstücksteller und 1 Speiseteller
Limit 120,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2249
6 Teetassen mit Untertassen "Kurländer Muster". KPM Berlin.
Limit 90,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2265
Große Durchbruchschale. Meissen.
Dekor-Nr. 343412, Wandung floral durchbrochen gearbeitet, Dekor "Indisch Purpur" mit Goldpunkten, gold staffiert. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2340
Kleine Tierfigur: Hahn. Meissen.
Modell von Erich Hösel 1912. Naturalistisch staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2395
6 Porzellane "Rote Rose". Meissen.
4 verschiedene Vasen (H 11-17,5 cm), 1 Tafelaufsatz (H 14 cm) und 1 Dose (Ø 8 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2404
Wandteller mit Jagdmalerei. Meissen.
Im Spiegel die Darstellung eines Elches in einer Waldlandschaft
Limit 120,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2460
13 Thüringer Figuren und 1 Figurendeckel.
Verschiedene Figuren (u.a. Gärtnerin mit Korb, Dame beim Kirchgang, Evangelist Markus, Kinderfiguren, Jäger, Chinese) sowie 1 Dosendeckel mit Kinderpaar
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2486
Porzellangemälde: Madonna mit Kind.
Rechteckige Platte mit der Darstellung der Madonna mit dem Jesuskind, umstanden von dem heiligen Hieronymus, der heiligen Maria Magdalena, dem Johannesknaben und einem Engel, nach einem Gemälde des italienischen Malers Antonio Allegri, gen. Coreggio (1489-1534)
Limit 460,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2510
Jugendstil-Terrine mit Frauenfigur.
Ovale Terrine mit zwei Henkeln mit Garben- und Ährenrelief, auf dem Deckel eine Frauenfigur als Allegorie des Sommers mit Garbenbündel sitzend
Limit 120,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2556
"Scherzo". Rosenthal.
Tanzender Frauenakt mit violettem Tuch, auf einer Rundplinthe
Limit 90,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2628
2 Elche. Hutschenreuther.
1x liegender Elch, Modell-Nr. 1005, Entwurf 1930 von Karl Tutter (1883-1969). / 1x trabender Elch, Modell-Nr. 2173, Entwurf 1951 von Karl Tutter
Limit 140,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2725
GERBER, Christian. "Die Unerkannten Wolthaten Gottes ... " in der Lausitz.
(30), 1304, (62) Seiten. Themen wie Ackerbau, Weinbau, Manufacturen, Adelsprivilegien und vieles andere mehr. Im Pergamenteinband
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2751
Konvolut Militärgeschichte II - 4 Bücher.
Eduard Wagner: "Hieb- und Stichwaffen", Artia 1969, 490 Seiten. / "Die Armee Friedrich des Großen in ihrer Uniformierung, gezeichnet und erläutert von Adolph Menzel", 100 Faksimile-Reproduktionen, Battenberg 1998. / Ortenburg; Prömper: "Preußisch-Deutsche Uniformen von 1640-1918", nach historischen Bildern reproduziert, München 1991. / Dolinek; Durdik: "Historische Waffen", Prag 1995
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2878
PICASSO, Pablo (nach / after) (1881 Málaga - 1973 Mougins). Maler und Model.
Limit 60,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2915
ROHLFS, Christian (1849 Groß Niendorf - 1938 Hagen). 3 figürliche Farbholzschnitte in 1 Rahmen.
1x mit teilverdeckter Widmung und Signatur in Tinte
Limit 330,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2951
LIEFFERTZ, Detlef (* 1949 Leipzig). "Rückblick".
Seltener Katalog anlässlich der Ausstellung "Detlef Lieffertz - Werke in Acryl und zum Anfassen" im Studio Bildende Kunst Berlin, September - Oktober 1987. Der Katalog kann an einer Messingschraube in Einzelteile gelöst und zu einem Gesamtkunstwerk zusammengesetzt werden
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
3006
Barockes Adelsbildnis.
Porträt eines Mannes in prunkvoller Kleidung mit Allongeperücke
Limit 120,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3028
ROMANUS, Julius - Kopie nach. Das letzte Abendmahl.
Christus mit nach oben gerichtetem Blick im Kreise seiner Jünger, welche in verschiedenen Einzelgesprächen zugange sind
Limit 360,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3084
Porträtmaler 19. Jh.: Frauenbildnis.
Porträt einer jungen Frau im dunkelblauen Kleid mit Spitzenhaube vor neutralem Hintergrund
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3090
Biedermeier Bildnispendants.
Porträt eines Mannes im schwarzen Gehrock mit Stehkragen vor neutralem Hintergrund sowie Bildnis einer Frau mit gelocktem Haar und im dunklen Kleid
Limit 120,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
3123
Frauenbildnis um 1900.
Porträt einer jungen Frau mit schwarzem Hut und dunklem Pelzmantel
Limit 120,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
3140
Qualitätvolles Kinderbildnis Mitte 19. Jh..
Porträt eines Knaben mit gesenktem Haupt in weißem Hemd mit blauer Jacke
Limit 160,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
3149
PAPE, William (1859 Karlshütte/Rendsburg - 1920 Stockholm). Jugendstil Geschwisterbildnis.
Zwei Mädchen auf den Stühlen im Garten am runden Tisch
Limit 500,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
3151
MERVELDT, Hanns Hubertus von (1901 Coesfeld - 1969 Hamburg). Magd mit Früchten.
Junge Frau im Sonnenschein mit einem Korb voller Früchte
Limit 280,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3197
MÜLLER, Erich. Junge Traubenhändlerin.
Sitzende junge Frau in südländischer Kleidung mit einem Korb voll Trauben
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
3214
HANSEN, Axel (1886 Vejrup - 1936). Fischerpaar im Sonnenschein.
Das Paar vor dem Haus nahe dem Boot im Sonnenschein
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
3298
GLÜCKERT, Johannes (1868 Mainz - um 1921). Landschaft mit Dorfhäusern.
Sonnige Landschaft mit Dorfhäusern an einem Bach mit schmaler Brücke
Limit 120,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
3380
SCHMIDT. Hafenstadt mit regem Treiben am Kai.
Mehrere Schiffe im Hafen mit vielen Personen vor den Stadthäusern und der Kathedrale
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3449
HEINISCH, Carl Adam (1847 Neustadt an der Prudnik - 1923 München). Bauernhof im sommerlichen Voralpenland.
Neuwertiger profilierter Goldrahmen
Limit 500,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
3577
DEMETZ, Karl (1909 Trossingen - 1986 Apfelstetten). "Pflügender Bauer am Chiemsee".
Der Bauer mit den beiden Pferden auf dem Feld im Sonnenschein
Limit 160,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
3621
Stillleben mit Früchten.
Birnen, Äpfel und Trauben in weißer Porzellanschale neben Sektgläsern und Rosen auf einem Tisch mit Blick hinaus
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
3631
Monogrammist "J".: Gelbe Rose.
Rosenzweig mit gelber Blüte vor neutralem Hintergrund
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
3639
HERZING, Minni (1883 Frankfurt/Main - 1968 Karl-Marx-Stadt). Wiesenstück.
Die Blumen im Sonnenlicht vor leicht wolkigem, blauem Himmel
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
9
Sternsaphir-Anhänger.
Tropfenförmiger Sternsaphir-Cabochon in Krappenfassung. Punzen: Feingehalt
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
17
Bernstein-Ring.
Ovaler Bernstein-Cabochon circa 18 x 12 mm in Zargenfassung, schmale Schiene, Punzen: Feingehalt
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
20
Korallen-Ring.
Ovaler Korallen-Cabochon circa 15 x 11 mm in Zargenfassung, stabile Schiene, Punzen: Feingehalt
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
30
Amethyst-Ring.
Ovaler facettierter Amethyst 14 x 10 mm in Krappenfassung, grazile Schiene, Punzen: Feingehalt
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
48
Chrysopras-Ring.
Ovaler Chrysopras-Cabochon circa 14.5 x 9,3 mm in Zargenfassung, schmale Schiene, Punzen: Feingehalt
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
61
Perlen-Stabbrosche. Friedrich Speidel, Pforzheim.
Verschlungene Form, silbergraue Zuchtperle ø 8 mm, Punzen: Feingehalt, Juweliermarke SP
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
72
Kleiner Brillant-Ring.
Kleiner Brillant in Krappenfassung, stabile volle Schiene. Punzen: Feingehalt
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
Categories