Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 110. | HERBSTAUKTION   –   23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024

110. | HERBSTAUKTION   –   23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024

2849
Louis Philippe-Sitzgruppe: 1 Salontisch und 6 Polsterstühle.
Ovaler Tisch auf Drechselschaft und 4 geschweiften Füßen, Mahagoni, massiv und furniert, nussbaumfarben gebeizt, 75 x 116,5 x 84,5 cm. 6 Stühle mit Ballonlehne, geschweifter Front, rückseitig gerundeter Zarge, jünger ergänzter Polstersitzfläche mit gelbem, klassizistisch gemustertem Jacquard-Stoffbezug, auf 4 geschwungenen Beinen, Buche, massiv, nussbaumfarben gebeizt, H 91 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
2848
Paar neobarocke Armlehnsessel.
Breite Sessel mit gekehlten Rahmen, Voluten und floraler Schnitzzier, Polsterung an Rückenlehne, Sitzfläche und Armstützen mit ockerfarbenem Jacquard-Stoffbezug, polsternagelgerändert
Limit 80,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2848
Paar neobarocke Armlehnsessel
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2847
Neobarocke Blumenjardinière.
Ovaler, geschweifter Zargenkasten mit Kupferblech-Einsatz, auf 4 s-förmig geschwungenen Beinen mit Zwischenablage
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2847
Neobarocke Blumenjardinière
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2846
Polstergondel im Stil des Biedermeier.
Kleine Sitzbank mit gebogten und gesprossten Seitenstützen, jünger ergänzte Polstersitzfläche mit hellgrünem, gestreift-floralem Stoffbezug, querverstrebte, konkave Beine
Limit 190,00 € Kaufpreis 190,00 € Verkauft
2846
Polstergondel im Stil des Biedermeier
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2845
2+2 Spätbiedermeier-Gondelstühle | siehe Nachtrag.
Gerundete Rückenlehnen mit geschweiften Lehnbrettern, rückseitig gerundete Zargen, jünger ergänzte Polsterauflagen mit 2x geblümten roten und 2x geblümt-gestreiften Stoffbezügen, geschwungene und gebogte Beine
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2845
2+2 Spätbiedermeier-Gondelstühle | siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2844
Biedermeier-Polsterstuhl.
Rückenlehne mit geradem Schulterbrett, darin eine Maserholz-Scheinkassette mit Schachbrettrahmung, ornamentaler Mittelsteg, konische Polstersitzfläche mit Jacquard-Streifenstoff, auf 4 leicht geschwungenen Spitzbeinen
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
2844
Biedermeier-Polsterstuhl
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
2843
6-teilige Biedermeier-Sitzgruppe.
Satz von 4 Polsterstühlen und 2 Armlehnstühlen, je mit geradem Schulterbrett und Lyra-Motiv, teilgerundeter Sitzfläche mit jünger ergänzten Polstereinlagen und weiß-grünem Jacquard-Streifenstoff, geschwungenen Beinen
Limit 460,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
2843
6-teilige Biedermeier-Sitzgruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
2842
Biedermeier-Polstersofa und Fußbank..
Gebogte Rückenlehne und leicht ausschwingende Seitenlehnen mit Endvoluten, profilierte Zarge und ausgestellte Füße. Fußbank mit Rundstegen an den geschwungenen Wangen. Jeweils jünger gepolstert und mit ergänztem Jacquard-Streifenstoffbezug
Limit 460,00 € Zuschlag 2.000,00 € Verkauft
2842
Biedermeier-Polstersofa und Fußbank.
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.000,00 €
2841
Biedermeier-Nachtschränkchen| siehe Nachtrag.
Quadratische Platte mit 4-Felder-Furnier, hoher, 1-türiger Zargenkasten mit Messing-Drehverschluss, auf 4 Spitzbeinen
Limit 120,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
2841
Biedermeier-Nachtschränkchen| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
2840
Biedermeier-Polstersitzbank.
Gerader, rückseitig leicht gerundeter Lehnenabschluss mit Vertikal- und Kreuzverstrebungen, Seitenstützen mit kerbgeschnitzter Zierleiste, auf 6 konischen Vierkantbeinen. Jünger ergänzte Polsterung mit geblümt-gestreiftem Stoffbezug, passend ergänztes Rückenpolster, 2 Seitenkissenrollen mit grünem Stoffbezug
Limit 180,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2840
Biedermeier-Polstersitzbank
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2839
Biedermeier-Ohrensessel.
Polstersessel mit 2 Ohrenbacken, geraden Armstützen mit Teilpolsterung und Endvoluten, auf 4 leicht geschwungenen Beinen. Jünger gepolstert mit geblümt-gestreiftem Stoffbezug, separate Sitzkissenauflage und hängendes Kopfkissen, polsternagelgerändert
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2839
Biedermeier-Ohrensessel
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2838
Biedermeier-Salontisch | siehe Nachtrag.
Runde Tischplatte mit Spiegelfurnier, auf Balusterschaft und dreipassigem Sockel. Tischplatte nicht befestigt, da Messingscharniere für Klappfunktion nicht verschraubt
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2838
Biedermeier-Salontisch | siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2837
6 Biedermeier-Stühle mit Wiener Geflecht.
Seitenrahmenkonstruktion mit geschweiftem Schulterbrett und floral beschnitztem Mittelsteg, Sitzfläche mit Wiener Geflecht, auf 4 konkaven und leicht geschwungenen Beinen
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2837
6 Biedermeier-Stühle mit Wiener Geflecht
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2836
Biedermeier-Polstersitzbank und Stuhl.
Sofa und Armlehnstuhl mit geraden Rückenlehen und geschwungenen Armlehnen mit geschnitzten Delfinabschlüssen. Jeweils jünger gepolstert, Sofa mit beigem Samt, Stuhl mit grün-gelb gestreiftem Jacquard-Stoff bezogen
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2836
Biedermeier-Polstersitzbank und Stuhl
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2835
Biedermeier-Lyra-Nähtisch.
Rechteckige, leicht vorkragende Deckplatte auf 1-schübigem Zargenkasten mit Messing-Ringgriff, seitliche Lyra-Stützen, Rechteckpodest mit flachen Klotzfüßen. Schub innen mit 1 großen und 6 kleinen Fächern
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2835
Biedermeier-Lyra-Nähtisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2834
Spätbiedermeier-Polstersofa.
Gerade Rückenlehne mit beschnitzten Fühllhörnern, s-förmig geschwungene und endvolutierte Seitenlehnen, geschweifte Zarge und 4 geschwungene Füße. Jünger gepolstert und mit beigefarbenem Streifenstoff bezogen
Limit 20,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
2834
Spätbiedermeier-Polstersofa
·
Verkauft
Verkaufspreis 850,00 €
2833
3 Biedermeier-Polsterstühle.
1x Mahagoni furniert, mit Ahorn-Fadeneinlagen, s-förmig geschwungene Rückenlehne mit geradem Schulterbrett und gefächertem Mittelsteg, Sitzpolsterauflage mit geblümt-gestreiftem Stoffbezug, konkave Beine. 1x Birke, massiv, gerades Schulterbrett und Mittelsteg, gestreifter Stoffbezug. 1x Birke, massiv, mit ebonisierter Stabversprossung, grüner Stoffbezug
Limit 80,00 € Kaufpreis 80,00 € Verkauft
2833
3 Biedermeier-Polsterstühle
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
2832
2 +1 Biedermeier-Stühle.
Stuhlpaar mit geschweiftem Schulter- und Mittelbrett, Polstersitzfläche mit grün-beigem Samtbezug, vorn 2 Spitzbeine, Hinterbeine leicht geschwungen. 1 Geflechtstuhl mit geradem Schulterbrett, Mittelsteg mit Schwanenmarketerie, Sitzfläche mit Wiener Geflecht, auf 4 geschwungenen Beinen
Limit 20,00 € Zuschlag 185,00 € Verkauft
2832
2 +1 Biedermeier-Stühle
·
Verkauft
Verkaufspreis 185,00 €
2831
Biedermeier-Damentischchen.
2-schübiger Korpus mit aufklappbarer Deckplatte auf hohem Zargenkasten, auf 4 konischen Vierkantbeinen. Innen montiertes Spiegelglas und großes Hohlfach mit hellrotem Stoff
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2831
Biedermeier-Damentischchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2830
Biedermeier-Pfeilerspiegelrahmen mit antiker Figurenszene.
Hochrechteckiger Rahmen mit profiliertem oberen und unteren Abschluss, Mittelfeld mit Querstegen. Im oberen Segment ein vergoldetes, klassizistisches Stuckrelief mit Bacchantenszene, im unteren Segment ein altes Spiegelglas, mittig ohne Spiegelfüllung
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2829
Repräsentative Spätbiedermeier-Wandkonsole.
Rechteckige, leicht vorkragende Deckplatte und 1-schübiger Zargenkasten mit gerundeten Ecken und Spiralzier, kassettierte Rückwand, s-förmige, endvolutierte Seitenstützen, auf geschweiftem Sockel mit Klotz- und Drechselfüßchen. Messingbeschlag mit Bügelgriff
Limit 280,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2829
Repräsentative Spätbiedermeier-Wandkonsole
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2828
Kleine Spätbiedermeier-Kommode.
4-schübiger Korpus mit größendifferenten Schüben und geschwungener Zarge am leicht ausgestellten Sockel. Schildförmige Schlüssellochbeschläge aus Messing
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2828
Kleine Spätbiedermeier-Kommode
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2827
Biedermeier-Bücherschrank.
Vitrinenkorpus mit gerundeten Ecken und Kranzgesims, auf 4 geschwungenen Füßen. Oben 2 verglaste, querversprosste Türen, innen vollständig mit grünem Stoff bezogen. Im unteren Bereich 2 furnierte Türen. 3 Einlegeböden
Limit 20,00 € Zuschlag 950,00 € Verkauft
2827
Biedermeier-Bücherschrank
·
Verkauft
Verkaufspreis 950,00 €
2826
Biedermeier-Schrank.
2-türiger Korpus mit Kranzgesims und geschrägten Kanten, profilierte Sockelzone, auf 4 Klotzfüßen. Großflächig gespiegeltes Furnier in der Front und an den Seiten. Schildförmige, ebonisierte Schlüssellocheinlagen, 1 Einlegeboden
Limit 20,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2826
Biedermeier-Schrank
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
2825
Biedermeier-Schrank.
2-türiger Korpus mit Karnies-Kranzgesims, vorkragendem Sockel, auf konischen Klotzfüßen. Großflächiges, gespiegeltes Furnier in der Front und an den Seiten. Ergänztes Schloss, rautenförmige, ebonisierte Schlüssellocheinlagen. Innenraum jünger mit Spiegelfurnier bierlasiert, 3 Einlegeböden
Limit 20,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2825
Biedermeier-Schrank
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2824
Biedermeier-Kommode.
3-schübiger Korpus mit größendifferenten, teils zurückgesetzten Schüben zwischen seitlichen Vollsäulen mit goldbronzierten Kapitellen und Basen, auf 4 geschwungenen Füßen. Rautenförmige, ebonisierte Schlüssellocheinlagen
Limit 20,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
2824
Biedermeier-Kommode
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
2823
Biedermeier-Kommode.
Korpus mit 3 größendifferenten Schüben, vorkragendem Kopfschub, seitlichen Vollsäulen, auf konischen Füßen. Wohl originale Schlösser, Messingbeschläge mit Zugringen
Limit 280,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2823
Biedermeier-Kommode
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2822
Biedermeier-Kommode.
Spiegelfurnierter Korpus mit 3 größendifferenten Schüben, vorkragendem Kopfschub mit Maserholz-Scheinkassettierung, seitlichen Vollsäulen und hohen Klotzfüßen. Goldbronzierte Basen und Kapitelle. Passend ergänzte Schlösser, profilierte Messingbeschläge wohl original
Limit 20,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
2822
Biedermeier-Kommode
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
2821
Biedermeier-Kommode.
Schlichter Korpus mit gerundeten Ecken, 3 größendifferente Schübe mit streifenförmigem Furnierbild, auf 4 geschwungenen Füßen. Originale Schlösser, schildförmige, ebonisierte Schlüssellocheinlagen
Limit 20,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2821
Biedermeier-Kommode
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2820
Biedermeier-Kommode.
Lebhaft gemaserter Korpus mit gerundeten Ecken und 3 größendifferenten Schüben, auf Drechselfüßen. Schübe innen neu mit Folie in Holzoptik beklebt. Originale Schlösser
Limit 240,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2820
Biedermeier-Kommode
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2819
Biedermeier-Pfeilerschränkchen.
1-schübiger und 1-türiger und Korpus mit vorkragender Deckplatte, profilierter Zarge und Sockelzone, auf ebonisierten flachen Klotzfüßen. Messingknauf, ebonisierte, schildförmige Schlüssellocheinlage, 1 Einlegeboden
Limit 20,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2819
Biedermeier-Pfeilerschränkchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2818
Zierliche Eckvitrine im Stil des Dresdener Barock.
1-türiges Salon-Vitrinenschränkchen auf 3 Pfeilerbeinen, verziert mit Spiegelfurnier und Bronzeapplikationen. Innen mit weinrotem Stoff ausgekleidet, 3 Schaufächer und 1 Staufach
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2818
Zierliche Eckvitrine im Stil des Dresdener Barock
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2817
Schminktisch im Barock-Stil.
Auf 4 Cabriolbeinen stehender Tisch mit geschwungener Platte und Schub in der geschweiften Zarge. Abnehmbarer Aufsatz mit 2 Schüben sowie drehbar gelagertem, geschweiften Spiegel an den geschwungenen Haltewangen. Reich mit Bronze-Beschlägen verziert, seitlich 1 Kerzenleuchter, 1 Leuchter fehlend
Limit 20,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
2817
Schminktisch im Barock-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 850,00 €
2816
Kommode im Stil des Dresdener Barock.
3-schübiger, bombierter Korpus mit geschwungener Zarge, auf leicht ausgestellten Füßen. Florale Bronzebeschläge
Limit 280,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2816
Kommode im Stil des Dresdener Barock
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
2815
Paar seltene Bauernstühle.
Durchbrochen gearbeitete, reich geschnitzte Lehne mit floralem, figürlichem und ornamentalem Dekor. In runden Kartuschen Amoretten mit ausgebreiteten Flügeln und Fruchtkorb. Trapezförmiger Sitz über vier ausgestellten, gedrehten Beinen
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2814
Klassizistische Kommode.
2-schübiger Korpus mit geschrägten Ecken, auf leicht geschwungenen Füßen. Originale Schlösser, wohl ergänzte, runde profilierte Messingbeschläge mit Ringhandhaben
Limit 20,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
2814
Klassizistische Kommode
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
2813
Louis XVI-Polsterstuhl.
Gerade Rückenlehne mit gerundeten Ecken und kerbverzierten Kehlungen, klassizistisch beschnitztes Mittelbrett, ergänzte Polstersitzfläche mit grauem Jacquard-Stoffbezug, auf 4 konischen Drechselbeinen
Limit 20,00 € Zuschlag 40,00 € Verkauft
2813
Louis XVI-Polsterstuhl
·
Verkauft
Verkaufspreis 40,00 €
2812
Barocker Brettstuhl.
Durchbrochene Rückenlehne mit Knotenband, breite trapezförmige Sitzfläche auf 4 schräg ausgestellten, konischen Achtkantbeinen
Limit 20,00 € Zuschlag 40,00 € Verkauft
2812
Barocker Brettstuhl
·
Verkauft
Verkaufspreis 40,00 €
2811
Spätbarocke Rundbuckeltruhe.
Dekorative Truhe auf Klotzfüßen. Scheinkassetten auf dem gerundeten Scharnierdeckel, in der Front und an den Seiten. In der Deckelkassette stehende Allegorie mit Stab am Feuertopf sowie Buch in der Hand mit Monogramm "CW CS", über der Allegorie eine Schleifenbekrönung mit girlandenartigem Band. In der Frontkassette 2 Prunkvasen mit ähnlichem Zierband. Innen mit grünem Papier über einer Tapete ausgeschlagen, darunter teils das originale rote Marmorpapier sichtbar. Eisenschloss und -griffe, Messingbeschläge und -knauf
Limit 330,00 € Zuschlag 680,00 € Verkauft
2811
Spätbarocke Rundbuckeltruhe
·
Verkauft
Verkaufspreis 680,00 €
2810
Fränkischer Dielenschrank.
2-türiger Barockschrank mit geschrägten Ecken, Kranzgesims und profilierter Sockelzone, auf konischen Klotzfüßen. Türen und Seiten mit aufgelegten, teils spitzen Kassettierungen. Vegetabil ausgeschnittene, getriebene und gravierte Schlüssellochblenden, wohl originales Schloss mit gleichartiger Verzierung auf der Schlossdecke sowie 2 Fallen. Innen jüngere Fachung
Limit 20,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2810
Fränkischer Dielenschrank
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2809
Fränkischer Dielenschrank.
2-türiger Barockschrank mit geschrägten Ecken, Kranzgesims und Schub im Karniessockel, auf 4 gedrückten Kugelfüßen. Türen und Seiten mit aufgelegten, spitzwinkligen Kassetten. Ornamental ausgeschnittene und gravierte Schlüssellochblenden über gebläutem Stahl, verzierte Decke am barocken Schloss mit 2 Fallen sowie erweiterter, teils gebläuter Schlossboden mit Gravur. 3 Einlegeböden
Limit 20,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
2809
Fränkischer Dielenschrank
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
2808
Barocker Aufsatzsekretär.
Auf geschwungenen Füßen stehender Sekretär mit geschweifter Front am 3-schübigen Unterbau, schräger Pultklappe sowie 2-türiger Aufsatz mit geschwungenem Kranzgesims und vegetabil geschnitzter Bekrönung. Schübe, Klappe und Türen je mit marketierten Scheinkassetten versehen, die mit Rocaillen und Blättern verziert sind; auf der Klappe und an den Türen insgesamt 4 stehende Allegorien der Jahreszeiten als Marketerie. Im Schreibfach zentrales Hohlfach und 6 flankierende Schübe. Im Aufsatz 12 Schübe am zentralen Hohlfach; darüber 2 durchgehende Fächer. Innen alt mit Papier ausgeschlagen, darunter teils wohl originale Tapete mit Blumenmuster erkennbar. Alle Schübe jünger mit Tapete ausgekleidet. 1 Geheimfach. Vergoldete Bronzebeschläge
Limit 750,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
2808
Barocker Aufsatzsekretär
·
Verkauft
Verkaufspreis 850,00 €
2807
Barocker Armlehnstuhl.
Geschweifte Rückenlehne mit formbewegtem Mittelbrett und beschnitztem Muschelornament, endvolutierte Armstützen, jünger ergänzte Polstersitzfläche mit grauem Samtstoffbezug, auf geschweifter Zarge mit beschnitztem Muschelornament und geschwungenen, verstrebten Beinen
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2807
Barocker Armlehnstuhl
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2806
Barocker Polsterstuhl.
Hohe, geschweifte und gekehlte Rückenlehne mit beschnitzten Rocaillen und volutiertem Mittelsteg, breite, jünger ergänzte Polstersitzfläche mit grauem Samtbezug, auf geschweifter und floral beschnitzter Zarge mit geschwungenen und endvolutierten Beinen
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2806
Barocker Polsterstuhl
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2805
Paar barocke Polsterstühle.
Geschweifte Rückenlehne mit formbewegtem Mittelbrett und beschnitztem Muschelornament, trapezförmige Sitzfläche mit jünger ergänzter Polsterauflage und grauem Samtstoffbezug, auf geschweifter Zarge mit beschnitztem Muschelornament und geschwungenen Beinen mit Querverstrebung
Limit 20,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2805
Paar barocke Polsterstühle
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2804
Barocker Dielenschrank.
2-türiger Schrank mit Kranzgesims und Schub im profilierten Sockel, auf gedrückten Kugelfüßen. An den Türen, Seiten und abgeschrägten Ecken je aufgelegte Kassetten in Wellenform. À-jour gearbeitete und Messing-Schlüssellochblenden mit Rocaillen, barockes Kastenschloss aus Schmiedeeisen mit 3 Riegeln, Deckplatte aus Messing mit Rocaillen á-jour gearbeitet und graviert sowie Datum "1751" in zentraler Kartusche. Innen jüngere Fächereinteilungen
Limit 20,00 € Zuschlag 3.900,00 € Verkauft
2804
Barocker Dielenschrank
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.900,00 €
2803
Barocker Dielenschrank.
2-türiger Korpus mit abgeschrägten Ecken, sehr reich mit geschnitzten Voluten und Rocaillen appliziert sowie getriebene Eisen-Schüssellochblenden in verschlungener Blattform. Sockelzone mit 2 Schüben, Türen mit bewegten Scheinkassetten sowie sehr voluminöse Bekrönung mit Rocaillen. Barockes Schloss mit 3 Fallen, getriebener und gepunzter Schlossdecke sowie vegetabilem Gesprenge gleicher Art. Türbänder vegetabil mit Fabelwesen gepunzt und graviert. 2 Einlegeböden
Limit 20,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2803
Barocker Dielenschrank
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
2802
Barock-Kommode | siehe Nachtrag.
2-schübiger Korpus mit geschweifter Front und Scheinkassettierungen, geschwungene Zarge, auf 4 Füßen. Florale Bronzebeschläge, 1 Originalschloss für beide Schübe
Limit 460,00 € Zuschlag 950,00 € Verkauft
2802
Barock-Kommode | siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 950,00 €
2801
Großer barocker Wandspiegel.
Umlaufend reich mit Rocaillen und Blattwerkornament beschnitzt sowie blütenbesetzter Akanthus als Bekrönung. Der Hauptspiegel mit leicht gewölbtem Korbbogenabschluss oben wird allseits von schmalen Spiegelstreifen flankiert
Limit 550,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
2801
Großer barocker Wandspiegel
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
2800
Frühbarocke Truhe.
Breite Kastentruhe mit seitlichen Tragegriffen, schauseitige Scheinkassettierung mit Wellenbändern und floraler Flachschnittornamentik, à-jour geschnitzte Zierblende an der hohen Zarge, auf Kufenfüßen. Innen eine Beilade
Limit 180,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2800
Frühbarocke Truhe
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2784
Jugendstil-Deckenlampe.
Plafonnier mit gestufter Messinghalterung, tropfenförmiger Glasschirm mit geometrischem Schliff
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2784
Jugendstil-Deckenlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2783
Französische Deckenlampe.
Plafonnier mit à-jour gearbeiteter Ornament-Rosette und hexagonal facettiertem Glasschirm, umspannt von Blütengirlanden aus Bronze
Limit 150,00 € Zuschlag 440,00 € Verkauft
2783
Französische Deckenlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 440,00 €
2782
2-flammige Deckenlampe. Murano (Barovier & Toso?).
Halbkugeliger, gerippter Lampenschirm nur innen geeist
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2782
2-flammige Deckenlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2781
Elegante Stehlampe.
Quadratischer Rahmenfuß, 4-strebiges Gestell, Kugelschirm
Limit 190,00 € Zuschlag 950,00 € Verkauft
2781
Elegante Stehlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 950,00 €
2780
Design-Deckenlampe "Luzette". Entwurf 1908 für Siemens.
Zeitlose 1-flammige Hängelampe am Mittelstab mit Glockenbaldachin und 2-teiligem, tropfenförmigem Glaskörper mit charakteristischem Haltering in der Mitte
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2779
Bauhaus-Deckenlampe.
Am großen Rundbaldachin Stabschaft mit Verstärkung im oberen Bereich sowie Kugelglasschirm (Entwurf Wolfgang Tümpel?)
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
2779
Bauhaus-Deckenlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
2778
5-flammige Art-déco-Deckenlampe.
Säulenförmiger Zentralschaft im Kontrast von Schwarz und Silber sowie abgehängter großer Zentral-Kugelschirm. An den 4 Bogenarmen mit schwarzem Blattbesatz stehend montierte Kugelschirme
Limit 390,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2778
5-flammige Art-déco-Deckenlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2777
Art-déco-Deckenlampe mit 3 Glasschirmen.
Zentralschaft mit Scheibenwirteln, 3 Bogenarme, 3 Kugelglasschirme
Limit 150,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2777
Art-déco-Deckenlampe mit 3 Glasschirmen
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2776
Bauhaus-Tischleuchte WG 24 nach Wilhelm Wagenfeld.
Design-Klassiker einer Tischlampe mit Rundfuß und Schaft aus Klarglas, Fassung mit Zugschalter und Kette sowie pilzförmigem Schirm
Limit 120,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2776
Bauhaus-Tischleuchte WG 24 nach Wilhelm Wagenfeld
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2775
Paar Wandlampen.
Zeitlos klassisches Design mit runder Wandhalterung und gebogenem Arm sowie schwenkbarer Metall-Glockenschirm mit Flügelmutter-Arretierung
Limit 190,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2775
Paar Wandlampen
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2774
Schreibtischlampe. Kaiser Idell.
Beschwerter Rundfuß mit originalem Druckschalter, schwenkbarer Schaft und drehbar gelagerter Schirm
Limit 90,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2774
Schreibtischlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2773
Höhenverstellbare Art-déco-Schreibtischlampe. Pirouett, Nice (Nizza).
Design-Klassiker einer Schreibtischlampe mit Rundfuß, höhenverstellbarem polygonalen Schaft und allseits schwenkbarem Lampenschirm
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
2773
Höhenverstellbare Art-déco-Schreibtischlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2772
Jugendstil-Deckenlampe.
Am Baldachin mit Stabschaft montierte Halterung für den gestuften Glasschirm mit abstraktem Schliffornament. An der Halterung 3 abgestrebte Voluten-Zierarme mit Verbindungsketten
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
2771
4-flammige Jugendstil-Deckenlampe mit rhombenförmigen Schirmen.
Am langen Stabschaft 3 Bogenarme mit abstrakt-geometrischen Zieraufsätzen und geschlossenen Glasschirmen. Unterhalb der Arme zentraler größerer Glasschirm in gleicher Art
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2770
Deckenlampe. Degué.
Am Baldachin 3 sphärische Streben mit Volutenfüllungen, Schalenkranz mit geschmiedeten Rosen, 1 Fassung in der Glasschale, 3 Volutenarme für die Glasglocken mit abstrakt geometrischem Relief
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2769
1-flammige Deckenlampe mit Glasschale. Schneider.
An der Blattrosette mit 3 reliefiert geprägten Gliederketten abgehängte Lampenschale
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2769
1-flammige Deckenlampe mit Glasschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2768
Französische Schalenlampe mit 4 Glocken. Muller Frères, Luneville.
Blattförmiger Baldachin mit zentraler Glasglocke über der großen, an 3 Ketten abgehängten Glasschale. Am Schalenrand montierte 3 Volutenarme mit Glasglocken. Alle Glocken mit 3-fach gekniffenem Rand
Limit 550,00 € Kaufpreis 550,00 € Verkauft
2768
Französische Schalenlampe mit 4 Glocken
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2767
Deckenlampe mit Schleifenmontierungen. Muller Frères, Luneville.
Blattförmiger Baldachin, 3 geprägt reliefierte Gliederketten mit Bronze-Schleifenhalterungen an der Glasschale
Limit 260,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2767
Deckenlampe mit Schleifenmontierungen
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2766
Paar französische Halbschalen-Wandlampen. Schneider.
Geschwungene Jugendstil-Wandhalterung in Jugendstil-Formen mit Rosen, flache Schalenschirme mit je 2 Fassungen
Limit 420,00 € Kaufpreis 420,00 € Verkauft
2766
Paar französische Halbschalen-Wandlampen
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2765
Paar Wandlampen mit Glastulpen. Muller Frères, Luneville.
Reliefierte Wandrosette, blattbesetzte Volutenarme, glockenförmige Schirme mit 3-fach gekniffenem Rand
Limit 330,00 € Kaufpreis 330,00 € Verkauft
2765
Paar Wandlampen mit Glastulpen
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2764
Tischlampe mit 2 Glasglocken. Muller Frères, Luneville.
Geschmiedete Weinblätter und vollplastische Trauben zwischen den lyraförmig geschwungenen Armen mit den glockenartigen Schirmen
Limit 420,00 € Kaufpreis 420,00 € Verkauft
2764
Tischlampe mit 2 Glasglocken
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2763
Französische Tischlampe. Muller Frères, Luneville.
Zwischen floral besetzten Streben eingefasster Glockenschirm mit weinrotem Verlauf
Limit 360,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2763
Französische Tischlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2762
Zierliche französische Tischlampe mit gelbem Schirm.
Strebenbündel auf vielpassigem Fuß, glockenförmiger Glasschirm nach oben geöffnet
Limit 90,00 € Zuschlag 250,00 € Verkauft
2762
Zierliche französische Tischlampe mit gelbem Schirm
·
Verkauft
Verkaufspreis 250,00 €
2761
Höhenverstellbare Schreibtischlampe. Muller Frères, Luneville.
Teils geriffelter Rundfuß, säulenartiger Schaftansatz mit Blattzier, Stabschaft mit Tragering, drehbar gelagerter Arm, glockenförmiger Glasschirm mit gekniffenem Rand
Limit 220,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2761
Höhenverstellbare Schreibtischlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2760
Art-déco-Tischlampe. Muller Frères, Luneville.
Hexagonaler Fuß und Schaft, geometrisch-ornamental reliefierter Glasschirm ebenfalls
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
2759
Elegante Jugendstil-Tischlampe. Daum Nancy.
Von vegetabilen Stäben umspielter Fuß und Bogenschaft, drehbar gelagerter Glockenschirm
Limit 280,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2759
Elegante Jugendstil-Tischlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2758
Jugendstil-Wand- bzw. Tischlampe. Vermutlich Wien, Schirm eventuell Kralik.
Zierliche Lampe mit geschwungenem Fuß und 2 Bogenstreben. Drehbarer Glockenschirm mit breit aufgefächertem Rand. Auch als Wandlampe verwendbar
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2758
Jugendstil-Wand- bzw. Tischlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2757
Französische Tischlampe.
Martellierter quadratischer Fuß, 4 tordierte Streben, hexagonaler Schirm in Zeltform mit bekrönender Blüte
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2756
Große Außenleuchte.
Wandlampe mit gewinkeltem Rohrschaft, der von 3 Rohrstutzen flankiert wird. Dachförmiger Lampenschirm mit 2 Schraubfassungen
Limit 160,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2756
Große Außenleuchte
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2755
Paar Wandlampen.
Quadratische Wandhalterung mit großem Scharnier für den drehbaren geraden Arm mit knospenförmigem, ornamental beschliffenen Schirm
Limit 150,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2755
Paar Wandlampen
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €