Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 111. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025

111. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025

2872
Weichholz-Bettgestell.
5-teilig. Kassettiertes Kopf- und Fußteil mit geschweiftem Abschluss, Seitenwangen mit Bogensegmenten, ergänzter Lattenrost (Lattenlänge ca. 100 cm). Steckverbindung, zerlegbar
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2872
Weichholz-Bettgestell
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2878
Jugendstil-Bugholz-Fauteuil. Thonet.
Runder Armlehnstuhl mit gefächert versprosster Rückenlehne, Polstersitzfläche mit ergänztem, stilisiert floral gemustertem Stoff nach einem Entwurf der Wiener Werkstätten, auf 4 konkaven Beinen mit Ringverstrebung
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2878
Jugendstil-Bugholz-Fauteuil
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2881
Jugendstil-Polstergondel.
Kleine Sitzbank mit s-förmig geschwungenen Seitenstützen, jünger ergänzte Polstersitzfläche mit stiltypisch ergänztem Stoffbezug, auf 4 gerade Vierkantbeinen
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2881
Jugendstil-Polstergondel
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2903
Tapisserie mit Jagdgesellschaft.
Wandbehang mit weiter Landschaft und historisierenden Figuren bei der Jagd. Schmaler Bordürenstreifen mit Floraldekor
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2903
Tapisserie mit Jagdgesellschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2909
Kunstvoller Teppich mit turkmenischem Dekor.
Gleichmäßig unterteiltes Mittelfeld mit Reihen von 3 x 9 hakenbesetzten Saloren-Güls, gerahmt von einer breiten mehrteiligen Bordüre mit verschiedenen stiltypischen Mustern. Kurze Kelimabschlüsse mit abgeknoteten Fransen
Limit 80,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2909
Kunstvoller Teppich mit turkmenischem Dekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2910
Kaukasischer Medaillonteppich.
Rotgrundiges Mittelfeld mit 2 großen, hakenbesetzten Medaillons, umgeben von einzelnen Blüten. 3-reihige Bordüre mit alternierenden Sternblüten, geknotete Fransenabschlüsse
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2910
Kaukasischer Medaillonteppich
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2952
Landkarte Rhein.
"Rhenus Fluviorum Europae celeberrimus cum Mosa, Mosella ..." von G. Blaeu
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2952
Landkarte Rhein
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
3155
LEPKE, Gerda (* 1939 Jena). "Stehende".
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
3155
"Stehende"
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
3169
SENFT, Erwin (* 1926 Neuhaus/Inn). Am Strand.
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
3169
Am Strand
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
3269
Barockes Adelsbildnis.
Porträt eines Mannes im Alter von 64 Jahren mit Allongeperücke, in oval gemaltem Passepartout
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
3269
Barockes Adelsbildnis
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
3354
Zwei Herrenporträts.
Bildnis eines älteren Mannes mit Brille und Bart vor neutralem Hintergrund sowie Profilbildnis eines Mannes im dunklen Anzug
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
3354
Zwei Herrenporträts
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
3392
KOROLJOW, Gennadij (1913 - 1995). "Im Garten".
Porträt einer jungen Frau mit Sommerhut auf einem Stuhl an einem Baum
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
3392
"Im Garten"
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
3466
ZIRGES, Willy (1867 Leipzig - 1938 Berlin). Frauenbildnis.
Ältere Dame in schwarz-violetter Kleidung mit geblümtem, schwarzen Kopftuch auf einer Bank
Limit 180,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
3470
WEGE, Dieter (* 1939 Ballenstedt/Harz). Fischer am Strand.
Viele Personen im Sonnenschein am Strand bei den Booten
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
3470
Fischer am Strand
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
3557
BAEZ, Fritz (1850 München - 1919 Pasing). "Abendstimmung im Leutstetter Moos am Starnberger See"| Nachtrag.
Impressionistisch gemalter Waldweg zwischen Kiefern im hellen Sonnenschein
Limit 160,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
3574
SCHIRMER, Johann Wilhelm zugeschrieben. Flussufer mit Reihern.
Warmer Sonnenschein über dem sandigen Uferbereich mit den Vögeln im seichten Wasser
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
3574
Flussufer mit Reihern
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
3625
OEHLER, Max (1881 Eisenach - 1943 Weimar). Ansicht Marktburg Braubach.
Blick entlang dem Flussufer mit dem Ort unterhalb der Burg im Sonnenschein
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
3625
Ansicht Marktburg Braubach
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
3631
WEICHBERGER, S.. Alte Hofeinfahrt in Norddeutschland.
Hühner vor und in der Einfahrt an einem sonnigen Tag
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
3631
Alte Hofeinfahrt in Norddeutschland
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
3702
MIESLER, Horst (* 1934 Breslau). Ansicht Berlin.
Blick vom Wasser zur Schlossbrücke mit dem dahinter liegenden Stadtschloss unter leicht wolkigem Himmel
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
3702
Ansicht Berlin
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
3755
SCHMIDT, Max (1868 - nach 1907). Dorfidylle.
Kinder auf der Straße vor den blühenden Rosen bei den Häusern
Limit 180,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
3755
Dorfidylle
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
3777
Stadtansicht mit Gutshaus und Kirche.
Detailliert gemaltes Haus mit Wiese und Friedhof im Sonnenschein
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
3777
Stadtansicht mit Gutshaus und Kirche
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
3872
WEINBERGER, Anton (1843 München - 1912 Wiesbaden). Junger Hirsch.
Das Tier im Sonnenschein am Waldrand auf blühender Wiese
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
3872
Junger Hirsch
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
3903
SCHÖNIAN, Alfred (1856 Frankfurt/Oder - nach 1936 München). Hühnerhof.
Vier Hühner und ein Hahn im Sonnenschein am Zaun nahe dem Bauernhaus
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
3903
Hühnerhof
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
3942
FORSTER, A.. Modernes Vanitasstillleben mit Totenschädel.
Totenschädel neben Topfpflanze und Büchern
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
3942
Modernes Vanitasstillleben mit Totenschädel
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
3975
Pfingstrosen.
Weiße und rosafarbene Pfingstrosen in dunkler Vase auf einem Tisch neben einer Schale
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
3975
Pfingstrosen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2581
General Pully zu Pferde. Scheibe-Alsbach.
Plastik des Generals Charles Joseph de Pully (1751-1832), französischer General der Französischen Revolution und des Kaiserreichs Napoleons I.. Nach einer Grafik des französischen Künstlers Victor Huen (1874-1939)
Limit 80,00 € Zuschlag 185,00 € Verkauft
2581
General Pully zu Pferde
·
Verkauft
Verkaufspreis 185,00 €
51
Muschelkamee mit Bacchantinnen-Profil.
Muschelkamee, das nach links blickende Profil einer Bacchantin zeigend, in einem zarten Ovalrahmen, Nadel mit einfachem Hakenverschluss
Limit 160,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
51
Muschelkamee mit Bacchantinnen-Profil
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
62
Antiker Armreif und Brosche.
Ovaler Klappreif mit 7 krappengefassten Glaseinlagen und eingelassenen Saatperlen. Kastenschloss mit Sicherheitskette. Passende Brosche mit Schiebehaken
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
62
Antiker Armreif und Brosche
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
64
Antiker Medaillonanhänger mit Glaseinlagen.
Medaillonanhänger mit beidseitigen Glaseinlagen
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
64
Antiker Medaillonanhänger mit Glaseinlagen
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
127
Solitärring mit Brillant.
Chatongefasster Brillant an zarter Ringschiene
Limit 150,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
127
Solitärring mit Brillant
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
167
Ohrhängerpaar mit Opalen.
Zartes Ohrhängerpaar mit je 3 Opal-Cabochons und kleinen Goldpampeln
Limit 90,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
167
Ohrhängerpaar mit Opalen
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
186
Ohrclippaar mit Türkisen.
Rundes Ohrclippaar mit Türkis-Cabochons in schlichter Goldfassung
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
186
Ohrclippaar mit Türkisen
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
218
Ring mit grünem Mittelstein und kleinen Altschliff-Diamanten.
Grüner Farbstein im Cabochonschliff in ansprechend gestalteter Zargenfassung, die Ringschultern mit je 3 historischen, silbergefassten Diamanten besetzt, die Ringschiene umlaufend verziert
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
222
Ring mit Amethyst, um 1900.
Ring mit in Wappenform geschliffenem Amethyst, in breiter Schiene mit Ziergravur, in Rankengestaltung auf den Ringschultern
Limit 60,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
222
Ring mit Amethyst, um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
300
Perlenkette.
Einzeln geknotete Perlenkette mit blütenförmiger Weißgoldschließe
Limit 150,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
300
Perlenkette
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
336
Finnisches Designerarmband, LAPPONIA.
Stark strukturierte Stegglieder mit Karabinerschließe
Limit 90,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
336
Finnisches Designerarmband, LAPPONIA
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
401
Barocke Reise-Sonnenuhr.
Taschensonnenuhr mit Haken-Schließe am Rechteck-Gehäuse. Auf dem Scharnier-Deckel alphabetische Liste mit Angabe der nördlichen Breitengrade für 47 Städte Europas. Als Horizontal- und Vertikal-Sonnenuhr verwendbar; innen entsprechende Ziffernblätter mit römischen und lateinischen Stundenziffern in ornamentaler Rahmung. Führungs-Löcher für die Schattenschnur entsprechend der Breitengrade (36 - 56). Mittig eingelassener Kompass mit kolorierter Windrose
Limit 150,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
401
Barocke Reise-Sonnenuhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
464
Pulverhorn im Barock-Stil.
Beidseitig mit lagerndem Hirsch nach Ridinger reliefierte Pulverflasche; die Mündung in Form eines Hundekopfes sowie Metallknauf am Holzstöpsel. Beidseitig "Gravur" mit Ortsangabe Preußen und Datum "18. Sep. 1696"
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
464
Pulverhorn im Barock-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
471
3 dekorative Tintenfässer.
Massiver Glasblock mit umlaufender, fein gearbeiteter Messinggirlande sowie Scharnierdeckel zwischen den Rocaillen neben den Stiftablagen. / Passiger Marmorsockel mit reliefiertem Bronze-Tintenfass und Gabel-Stiftablage. / Seemännisches Tintenfass in Form eines Blockes mit Tauwerk
Limit 150,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
471
3 dekorative Tintenfässer
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
473
Fatschenkind als Petschaft.
Stehendes Wickelkind mit zur Seite gewendetem Kopf; auf dem Typar graviertes Adelswappen
Limit 160,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
473
Fatschenkind als Petschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
544
Gürtel und Seidenschal. Yves Saint Laurent.
Schal mit Vierpass-Rapport und leuchtend farbiger Bordüre. / Kettenartiger Gürtel mit Quadratgliedern und kleinen Klammerstücken sowie Hakenschließe
Limit 120,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
544
Gürtel und Seidenschal
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
557
Biedermeier-Tischtuch mit Rosen.
Umlaufend eine schmale Zierborde aus kleinen Blattrocaillen, folgend eine breite Borde aus dicht miteinander verwobenen Rosenzweigen mit Blüten, im Mittelbereich große und kleine Rosenblüten gestreut
Limit 150,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
557
Biedermeier-Tischtuch mit Rosen
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
564
Großes Tafeltuch um 1925.
Umlaufend eine breite Borte aus Blattrocaillen mit zarten Blüten, im Mittelbereich als großes Oval wiederholt
Limit 180,00 € Kaufpreis 180,00 € Verkauft
564
Großes Tafeltuch um 1925
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
705
Englische Silberkelle| Nachtrag.
Elegante, georgianische Kelle mit muschelförmigem Schöpfteil und Monogrammgravur "S". Rückseitig jüngere Widmung "Von Suzy 1991"
Limit 120,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
705
Englische Silberkelle| Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
711
Silberner Empire-Sahnegießer.
Eleganter Gießer mit 2 Maskaron-Applikationen und Delfin-Schaft
Limit 150,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
711
Silberner Empire-Sahnegießer
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
719
Biedermeier-Silberkännchen.
Kleine Kanne in Balusterform mit Perlband und plastischem Rosenknauf auf dem Scharnierdeckel
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
719
Biedermeier-Silberkännchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
747
2 Karaffen mit versilberter Montierung.
Konische Karaffe mit Steinelschliff und Rosengravur, reich verzierte Metallmontierung mit Maskaron-Schneppe und geschweiftem Henkel. (H 28 cm). / Bauchige Karaffe mit Steinel-, Oliven- und Facettenschliff, reliefierte Metallmontierung mit Rosen und Rocaillen (H 30 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
747
2 Karaffen mit versilberter Montierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
767
3 Miniatur-Silbergefäße.
Messkännchen (Sheffield 1877), konisches Kaffeekännchen und Humpen mit Scharnierdeckel
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
767
3 Miniatur-Silbergefäße
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
798
Salatbesteck und Silberkorb mit defektem Henkel.
2 floral reliefierte, silberne Salatlöffel (Koch & Bergfeld, L 20,5 cm, 149 g). / Zuckerkorb mit Glaseinsatz und losem Bügelhenkel (Wilhelm Binder, 12 x 15 x 9,5 cm, 125 g ohne Einsatz)
Limit 150,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
798
Salatbesteck und Silberkorb mit defektem Henkel
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
817
Versilberter Tafelkorb mit Glaseinsatz. Württembergische Metallwaren-Fabrik AG.
Durchbrochen gearbeiteter, mit Rosenreliefs verzierter Korb mit Scharnierhenkel
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
817
Versilberter Tafelkorb mit Glaseinsatz
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
825
3 Teeglas-Sieblöffel.
Entwurf: 1x Christian Dell und 2x in der Art/Umkreis Christian Dell. 3 ähnliche Tee-Eier mit Griff, alle geometrisch gestaltet
Limit 120,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
825
3 Teeglas-Sieblöffel
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
835
2 silberne Zigarettenetuis.
1x gerippt (1,5 x 8 x 9 cm). 1x mit Rasterstruktur (1 x 10,5 x 8 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
835
2 silberne Zigarettenetuis
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
837
2 silberne Zigarettenetuis.
Fein gravierte Etuis. 1x mit Monogrammgravur "IB" (1x 11,5 x 8 cm). 1x mit innseitiger, wohl slowenischer Widmung und Datierung "16.11. 1908-16.11. 1948" (1 x 11 x 8 cm)
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
837
2 silberne Zigarettenetuis
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
847
6 schwedische Relieftellerchen. GAB, Stockholm.
Silberne Nussteller mit mythologischen Szenen. 2x mit datierter Randgravur in schwedischer Sprache
Limit 180,00 € Kaufpreis 180,00 € Verkauft
847
6 schwedische Relieftellerchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
848
6 schwedische Relieftellerchen. GAB, Stockholm.
Silberne Nuss- oder Konfektteller mit mythologischen Szenen
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
849
Paar schwedische Mid Century Silberleuchter. Tore Eldh, Göteburg.
Schlichte Leuchter auf beschwertem Rundfuß
Limit 90,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
849
Paar schwedische Mid Century Silberleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
934
Kleiner Charakter-Junge "Heubach-Lacher". Gebrüder Heubach.
Kurbelkopf, gemalte blaue Augen, modellierte Haare. 5-teiliger Sitzbabykörper, weißer Anzug mit Matrosenkragen und -mütze
Limit 120,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
934
Kleiner Charakter-Junge "Heubach-Lacher"
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1022
3 Soldaten mit Pickelhaube.
Geschnitzte Soldatenfiguren mit beweglichen Armen. 2x in grüner, 1x in blauer Uniform. Jeweils auf flacher Sockelplatte mit Moos und Steinen
Limit 150,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1022
3 Soldaten mit Pickelhaube
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1054
Kugelvase Famille rose.
Zierliche, florale Bemalung in polychromen Emailfarben. Vögel und Schmetterlinge über Blüten. Innen glasiert, Schulter mit dickerem Scherben
Limit 180,00 € Kaufpreis 180,00 € Verkauft
1054
Kugelvase Famille rose
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1090
Hohe Schale mit Pflanzenmotiven.
Nach oben hin ausgestellte Form. Auf der Wandung Prunus, Päonie, Seerose und Chrysantheme, wohl als Darstellung der Jahreszeiten. Wohl ältere Ausformung
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
1114
Paar sechseckige Schalen.
Gartenstücke mit Päonien und Prunus sowie Vögeln. Rand mit Bambusblatt-Ornament. Sehr ähnliche Darstellungen
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
1124
Große Satsuma-Vase.
Qualitätvolle Darstellung. In den Kartuschen jeweils zwei Männerporträts, einmal als Gelehrte und einmal als Krieger. Fuß und Schulter mit feingliedriger Musterung
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1124
Große Satsuma-Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1137
Wandteller und Enghalsvase mit Blumenmalerei im Stil der türkischen Iznik-Keramiken.
Teller mit Goldrand, wohl um 1900, verso chinesische Schriftzeichen, ohne Aufhängung, Ø 31 cm. Ovoide Vase mit Enghals, wohl 17./18. Jh., stumpfe Glasur mit Krakelee, H 21 cm
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
1147
Buddhakopf.
Bronze, geschlossener Boden. Seitlich leichte Nahtspuren. Locken teils mit Patina
Limit 120,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1147
Buddhakopf
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1160
Reliefplatte.
Apsara mit einem Blütenstengel in der Hand. Auf einem angedeuteten Podest stehend. Relief innen hohl, Rückseite glatt
Limit 80,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1160
Reliefplatte
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1218
"Das Fürstenhaus zu Mecklenburg-Schwerin" Prachtband.
Bildband im weißen Halbleder mit goldgeprägtem Wappen
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1218
"Das Fürstenhaus zu Mecklenburg-Schwerin" Prachtband
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1269
GEIßLER, J.G. "Der Uhrmacher oder Lehrbegrif (sic) der Uhrmacherkunst".
Titelblatt, (7), 87 Seiten und 7 Tafeln, im Halbledereinband
Limit 40,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1285
3 Jahrgänge "Die Jugend", 6 Bände.
Gebundene Zeitschrift der Jahrgänge 1914-16, in gestalteten Leineneinbänden
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1285
3 Jahrgänge "Die Jugend", 6 Bände
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1292
WIELAND, C.M. "Iris und Zenide".
Erotisches Werk. Nummeriertes Buch, Privatdruck Nr. 8, ohne Auflagenhöhe. Datiert 1767, aber wohl 20er Jahre 20. Jahrhundert. 152 Seiten und 5 Lithografien, im festen Einband mit Goldschnitt
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1292
"Iris und Zenide"
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1307
KREIDOLF, Ernst. 10 Bilderbücher.
"Die schlafenden Bäume" / "Die Wiesenzwerge" / "Alpenblumenmärchen" / "Aus versunknen Gärten" / "Kinderzeit" / "Lenzgesind" / "Blumen-Märchen" / "Sommervögel" / 2x "Der Gartentraum". Viele beim Rotapfelverlag erschienen. Vorwiegend in Halbleinenbindung
Limit 180,00 € Kaufpreis 180,00 € Verkauft
1307
10 Bilderbücher
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1367
2 ähnliche Kerzenleuchter.
Massive Bronzeleuchter in barocken Formen mit glockenförmigem Fuß, Balusterschaft sowie Tropfschale mit Bronzedorn
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1367
2 ähnliche Kerzenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1378
4-flammiger Leuchter. Karl Hagenauer (zugeschrieben).
Minimal gewölbter Rundfuß, Strebewerk aus Kreisring mit aufgesetzten Halbkreisen, die in schlanke Trichtertüllen übergehen
Limit 180,00 € Kaufpreis 180,00 € Verkauft
1378
4-flammiger Leuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1404
Dionysos, sogenannter "Narziss von Pompeji".
Nach der antiken Standfigur aus Pompeji gestalteter nackter Weingott (römisch Bacchus) mit Nebris über der Schulter. Das Original befindet sich heute im Archäologischen Nationalmuseum Neapel
Limit 120,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1404
Dionysos, sogenannter "Narziss von Pompeji"
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1420
STRAETEN, Georges van der (1856 Gent - 1941 ebd.). Lachender Kavalier.
Vergnügter Mann mit Zweispitz und großer Schleife am Halstuch
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
1433
STEINEMANN. Putto in antikisierender Rüstung.
Wohl der kindliche Kriegsgott Mars, der sein Schwert beschaut
Limit 130,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1433
Putto in antikisierender Rüstung
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1550
Kleine Säulenuhr.. Japy & Cie.
Demi-Lune-Portaluhr mit 4 Säulen, bekrönende Uhrentrommel mit Schleifenzier
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1550
Kleine Säulenuhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1760
Großer Historismus-Pokal.
Konische, in den facettierten, gezänkelten Schaft übergehende Kuppa mit einem eingestochenen Luftblasenkranz am Kuppaboden, Rundfuß mit Bodenstern. Auf der Kuppa die Darstellung des von einem Edelmann und einer Edelfrau flankierten Mecklenburger Wappens mit der Bezeichnung "Mecklenburg Schwerin Anno 1635 HZI WKL"
Limit 20,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1760
Großer Historismus-Pokal
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1811
2 Jugendstil-Vasen. Lötz.
1x "Candia Papillon", 1898 (H 8 cm). / 1x "Silberiris", 1904 (H 12 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1811
2 Jugendstil-Vasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1824
Jugendstil-Vase. Rindskopf's Söhne.
Enghalsvase mit halbkugeligem Korpus und konvexem Enghals
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1824
Jugendstil-Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1835
3 Jugendstil-Vasen und 1 -Schale.
2x GLASFABRIK ELISABETH: Vase aus opakviolettem, irisiertem Glas mit Fadennetz (H 18 cm) und Vase aus farblosem, irisiertem Glas mit hellblauem, opalinem Innenfang und violettem Fadennetz (H 23,5 cm). / 1x Josef Knizek, GLASFABRIK ANTONIENHÜTTE, Ullersdorf/Teplitz: Schale aus farblosem Glas mit eingebrannten Silbersalz-Beizen, sogenanntes "Pandora-Glas" (H 9 cm, Ø 14 cm). / 1x Birnväschen aus hellgrünem, irisiertem Glas mit schauseitig emailgemalten, stilisierten Bäumen (signiert "W.G[?] 4/363; H 15 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1835
3 Jugendstil-Vasen und 1 -Schale
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €