Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menu

You are here:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuctions

You are here:   Home 97th | SUMMER AUCTION   –   25 | 26 | 27 June 2020

97th | SUMMER AUCTION   –   25 | 26 | 27 June 2020

2781
Blumenstillleben
Blumenstillleben Öl/Leinwand. Unsigniert. Um 1800. 58 x 69 cm. Gerahmt: 69 x 80 cm. Großer Blumenstrauß in transparenter Glasvase neben Melone, Pfirsichen und Trauben. Leinwand doubliert.
Limit 390.00 € Hammer price 390.00 € Sold
2781
Blumenstillleben
·
Sold
Sold for 390.00 €
2785
Stillleben
BOSCH, Annette: Stillleben. Öl/Malkarton, links unten signiert. 55 x 74 cm, verglastes Passepartout mit Goldstuckrahmen 97 x 116 cm.  Farbkräftig und expressiv gemalter üppiger Blumenstrauß in hellblauer Vase auf kariert gedecktem Tisch. n Zeitgenössische australische Künstlerin. ABB.B 376 Guter Zustand. Interna: Moderne_x Angaben vom Einlieferer. ///Moderne Übertrag: 93. (K3743, P3476, 390,00) in 95. (P339, 240,00)
Limit 120.00 € Hammer price 120.00 € Sold
2785
Stillleben
·
Sold
Sold for 120.00 €
2788
Stillleben mit Öllampe
Limit 220.00 € Hammer price 220.00 € Sold
2788
Stillleben mit Öllampe
·
Sold
Sold for 220.00 €
2790
Stillleben mit Blumen
Limit 150.00 € Hammer price 150.00 € Sold
2790
Stillleben mit Blumen
·
Sold
Sold for 150.00 €
2792
Undeutlich signiert: Pfingstrosen
Limit 20.00 € Hammer price 20.00 € Sold
2792
Undeutlich signiert: Pfingstrosen
·
Sold
Sold for 20.00 €
2795
Stillleben
BARBORA, Heinz (*1915) Stillleben Öl/Malkarton. Rechts oben signiert. Mitte 20. Jh. 55 x 48 cm. Gerahmt: 70 x 64 cm. Rote Rosen neben einer Keramikvase. Deutscher Maler und Grafiker.
Limit 90.00 € Hammer price 90.00 € Sold
2795
Stillleben
·
Sold
Sold for 90.00 €
2804
Rayonistische Komposition
LARIONOV, Mikhail Fedorovich (1881 Tiraspol - 1964 Fontenay-aux-Roses) Rayonistische Komposition Öl/Malkarton. Rechts unten kyrillisch monogrammiert, verso wohl Besitzervermerk "Sauerbruch 59" sowie Schriftzug "München IV". 90,5 x 59,5 cm. Gerahmt: 108 x 78,5 cm. Sich kreuzende und somit verschieden farbige geometrische Flächen abgrenzende Linien.. Russischer Maler und Avantgardist, studierte in Moskau. Reiste bereits 1906 nach Paris und wurde wesentlich von den westeuropäischen Kunstströmungen beeinflusst. Dieses Bild war Teil der Ausstellung "Larionov - Lutschismperiode" 1939 in Saint-Etienne/Frankreich sowie 1959 in Frankfurt/Main. Provenienz: Privatbesitz Dr. Ferdinand Sauerbruch, Auktionshaus Schloss Ahlden 2008, Süddeutscher Privatbesitz.
Limit 12,000.00 € Hammer price 12,000.00 € Sold
2804
Rayonistische Komposition
·
Sold
Sold for 12,000.00 €
2805
Abstrakte Komposition
ROOSKENS, Anton (1906 Horst - 1976 Amsterdam) Abstrakte Komposition Aquarell. Holland. Rechts unten signiert. Datiert: (19)76. Passepartoutausschnitt 50 x 40 cm. Gerahmt & hinter Glas: 81 x 61 cm. . Holländischer Maler und Keramiker. Literatur: Vollmer.
Limit 390.00 € Hammer price 390.00 € Sold
2805
Abstrakte Komposition
·
Sold
Sold for 390.00 €
2851
Barock-Kommode
Limit 850.00 € Hammer price 850.00 € Sold
2851
Barock-Kommode
·
Sold
Sold for 850.00 €
2858
Historismus-"Fratzenstuhl"
In Art der bäuerlichen Brettstühle des 18. Jh.
Limit 80.00 € Hammer price 80.00 € Sold
2858
Historismus-"Fratzenstuhl"
·
Sold
Sold for 80.00 €
2860
Biedermeier-Eckaufsatzvitrine
Limit 460.00 € Hammer price 410.00 € Sold
2860
Biedermeier-Eckaufsatzvitrine
·
Sold
Sold for 410.00 €
2866
Biedermeier-Kommode
Limit 180.00 € Hammer price 180.00 € Sold
2866
Biedermeier-Kommode
·
Sold
Sold for 180.00 €
2871
Englischer Seitenwangentisch
20. Jh. Mahagoni massiv. 72 x 64 x 98 cm (ausgeklappt ca. 72 x 117 x 98 cm).  Klappbarer Tisch mit 4 kleinen ausschwenkbaren Armen, 1 Schub und 1 Zierschub auf 2 Pfeilerbeinen mit volutierten Brückenfüßen und Rollen, gedrechselte Mittelstrebe. Gebrauchsspuren, inaktiver Anobienbefall. n 1 Schlüssel ABB.B 399 ///Englische Möbel 1 Schlüssel
Limit 90.00 € Hammer price 90.00 € Sold
2871
Englischer Seitenwangentisch
·
Sold
Sold for 90.00 €
2872
2 Louis-Philippe-Armlehnstühle und 1 Stuhl
alt gepolstert und mit braun geblümtem Dekorsamt bezogen (stehen oben im Raum bei Wendls)
Limit 240.00 € Hammer price 240.00 € Sold
2874
Biedermeier-Konsole
Um 1830/40. Nussbaum maserfurniert. Ca. 81,5 x 69 x 42 cm. Maserfurnierte Konsole mit geschwungenem Korpus und Rocaillenstützen. Alters-/Gebrauchsspuren, Trockenrisse, inaktiver Anobienbefall.
Limit 120.00 € Hammer price 120.00 € Sold
2874
Biedermeier-Konsole
·
Sold
Sold for 120.00 €
2876
Belutsch-Teppich mit Hausmotiven
Turkmenischer Teppich mit Hausmotiven, JOMUD. Westturkestan, 1. H. 20. Jh. Wolle, handgeknüpft. Naturfarben mit Karminrot, Schwarz, Weiß und Gelb. 111 x 172 cm.  Schmales Mittelfeld mit 2 Spalten mit je 8 stilisierten Hauszeichen, Kreuzsymbole in den Begleitreihen. Breite mehrreihige Bordüre mit Florfarben stark verblasst, starke Abnutzungsspuren an Flor und Kanten, teils kleine Defekte. n Provenienz: Aus dem Sammlungsbestand eines hessischen Industriellenhaushalts. ABB.B 405 Nachtrag 23.10.19: Wohl Belutsch. 111 x 172 cm ///Orient|Teppich PK 3x3 Übertrag: 94. (K2719, P3574, 150,00) in 95. (P4057, 90,00)
Limit 40.00 € Hammer price 40.00 € Sold
2876
Belutsch-Teppich mit Hausmotiven
·
Sold
Sold for 40.00 €
2878
Großer Orientteppich mit geometrischem Dekor
Großer Orientteppich mit geometrischem Dekor. Nordwestpersien, um 1900. Wolle, handgeknüpft. Polychromdekor mit vorwiegend Rot- und Blautönen sowie Elfenbein. Bleiplombe. 275 x 385 cm.  Geometrisch stilisiert durchgemusterter Teppich mit großem Sechseckmedaillon und Kreuzblüte im Zentrum, hakenbesetzte Füllornamente und kleine Balken. Dreireihige Bordüre mit Blüten und Palmetten. Alters-/Gebrauchsspuren, defekte Fransenabschlüsse. n Provenienz: Aus dem Sammlungsbestand eines hessischen Industriellenhaushalts. ABB.B 404 UG akzeptiert. 18.11.19 Annett, aber Kunde zurückgetreten, Conny 275 x 385 cm ///Orient|Teppich Teppich, TK 4x4, blauer Schuss, doppelschüssig
Limit 180.00 € Hammer price 180.00 € Sold
2879
Kleine Orient-Brücke
Kleine Orient-Brücke. Wolle, handgeknüpft. Grünblauer Fond, Elfenbein, Rot, Gelb und Dunkelblau. 106 x 73 cm.  3 Sternmedaillons auf stilisiert floral durchgemustertem Fond, vereinzelt Tiermotive. Mehrreihige Bordüre mit Rosetten und Dreiecksborten. Leicht verblichener Flor. n Provenienz: Aus dem Sammlungsbestand eines hessischen Industriellenhaushalts. ABB.B 404 106 x 73 cm ///Orient|Teppich Teppich TK 3x4
Limit 40.00 € Hammer price 40.00 € Sold
2879
Kleine Orient-Brücke
·
Sold
Sold for 40.00 €
2881
Großer Orientteppich mit Floraldekor
Limit 650.00 € Hammer price 500.00 € Sold
2886
Armlehnstuhl und 3 Hocker
Limit 300.00 € Hammer price 250.00 € Sold
2886
Armlehnstuhl und 3 Hocker
·
Sold
Sold for 250.00 €
2888
3 Polsterstühle
Limit 120.00 € Hammer price 120.00 € Sold
2888
3 Polsterstühle
·
Sold
Sold for 120.00 €
2893
1-flammige Art-déco-Schalenlampe
1-flammige Art-déco-Schalenlampe. Muller Frères. Pressmarke "Muller Frères Luneville". 1920er Jahre. Frankreich. Metall, formgepresstes Glas mit Spatzen. Gesamtlänge ca. 73 cm, Ø 35 cm. Halbschale an 3-facher Kette mit Rosetten-Baldachin. Alters-/Gebrauchsspuren. Elektrifiziert, Funktion nicht geprüft.
Limit 80.00 € Hammer price 80.00 € Sold
2893
1-flammige Art-déco-Schalenlampe
·
Sold
Sold for 80.00 €
2895
2 Stühle im Stil von Marcel Breuer
Limit 20.00 € Hammer price 20.00 € Sold
7
Mädchenpuppe
Limit 120.00 € Nicht verkauft
7
Mädchenpuppe
·
Nicht verkauft
Limit 120.00 €
95
2 Eisenbahnwaggons, Weiche und Schiene
Märklin. 2x gemarkt. Ab 1926. Blech, teils nachlackiert. L 14-33 cm. Spur 0. Märklin-Waggon "18740", blau übermalter Waggon (unbekannter Hersteller), 1 gebogene Schiene und 1 Märklin-Weiche mit Handhebel. Bespielt, Altersspuren, teils überlackiert.
Limit 40.00 €
in the aftersale
151
Medaillon-Brosche/Anhänger mit Onyx und Saatperlen
14 kt GG geprüft. 29,4 g. Wohl England. In Hohlform randreliefierte Brosche mit schwarzen Einlagen (Onyx?) und floral gefasstem Perlchenbesatz. Rückseitig oval verglastes Memoryfach, Scharnieröse und Hakenverschluss. 5 x 3,5 cm. Identitätsbericht liegt vor.
Limit 650.00 €
in the aftersale
152
Historismus-Brosche/Anhänger mit Altschliff-Brillanten und Smaragden
750 GG. 11,75 g. 3-ebnige, teils in Hohlform gearbeitete ovale Brosche mit 2 Smaragden (zus. ca. 0,55 ct), 8 Brillanten, 2 Ketten- und 3 Pendelabhängungen. Hakenverschluss. 3 x 7 cm. In rotem Etui. G Wertermittlung laut Gutachten von 2017: 4.680,00 Euro.
Limit 1,200.00 €
in the aftersale
154
Medaillon Anhänger/Brosche
585 GG geprüft. Ovales mehrpassiges, verziertes Medaillon mit chatongefasstem Brillant und kleiner Abhängung. Rückseitig gerahmt verglastes Fach, Scharnieröse und Hakenverschluss. 5 x 3 cm.
Limit 390.00 €
in the aftersale
156
Historismus-Brosche mit grünem Stein und Perlchen, Korrektur 20.06.20: Grüner Stein ist kein Smaragd.
Limit 220.00 €
in the aftersale
157
Onyx-Medaillon mit Altschliff-Diamanten
Limit 500.00 €
in the aftersale
158
"Pebble"-Armband mit Herzschließe
Silber geprüft. Aus facettierten Achatstäben und quadratisch gefassten Hartsteinen gearbeitetes Band. "Vorhängeschloss" mit ungravierter Wappenkartusche und Achateinlage. L 21 cm.
Limit 220.00 €
in the aftersale
159
Art-déco-Brosche mit Altschliffbrillanten und Zuchtperlen
Limit 700.00 €
in the aftersale
161
Art-déco-Brosche mit Altschliff-Brillanten
Limit 500.00 €
in the aftersale
162
Art-déco-Nadel mit Altschliff-Brillanten und Diamantrosen
Limit 650.00 €
in the aftersale
168
Üppiger Ring mit Amethyst
Limit 900.00 €
in the aftersale
169
Ring mit Amethyst und Diamanten
Limit 220.00 €
in the aftersale
170
Ring mit Amethyst
Limit 220.00 €
in the aftersale
176
Art-déco-Ring mit Brillant und Diamanten
Limit 550.00 €
in the aftersale
184
Armreif mit Amethysten
Limit 480.00 €
in the aftersale
186
Große Brosche mit Muschelkamee
585 GG geprüft, 6 x 5 cm, 23,1 g.  Große Kamee mit geschnittenem, mythologischem Motiv des Bacchus mit Weinlaubkranz, Schaffell und Thyrsosstab. Zargenfassung mit rankenreliefiertem Rahmen. Ergänzter Kugelhaken.
Limit 1,200.00 €
in the aftersale
189
Motiv-Anhänger mit Smaragden und Perlchen an Kette
585 GG. 5,58 g. Hochwertige Goldschmiedearbeit. In Schwertform gestalteter Anhänger, besetzt mit 3 kleinen Smaragden (zus. ca. 0,12 ct), 17 Perlchen und 6 Halbperlchen. Zwischen Ankerkette mit Ringfederschließe. L 47 cm. G Wertermittlung laut Gutachten von 2017: 3.590,00 Euro.
Limit 800.00 €
in the aftersale
190
Historismusbrosche mit Altschliff-Brillant und Perlchen
Limit 280.00 €
in the aftersale
191
Große Brosche in Schleifenform
In Hohlform gestaltete, doppelstegig und partiell reliefierte Brosche. Schiebehaken
Limit 500.00 €
in the aftersale
192
Ring mit Aquamarin
Limit 420.00 €
in the aftersale
194
Brosche mit Aquamarin und Brillanten
585 GG. 10,4 g. Feiner, rechteckiger Stein (ca. 9,50 ct) im Treppenschliff facettiert und zargengefasst, in akanthus- und muschelreliefiertem Rahmen mit 8 Kleinstdiamanten. Schiebehaken. G Wertermittlung laut Gutachten von 2018: 6.860,00 Euro.
Limit 900.00 €
in the aftersale
196
Ring mit Brillant
Limit 140.00 €
in the aftersale
197
Ring mit Brillanten
Limit 800.00 €
in the aftersale
198
Ring mit Brillanten
Limit 1,000.00 €
in the aftersale
199
Ring mit Brillantsolitär
Limit 1,300.00 €
in the aftersale
200
Strauß-Brosche mit Brillanten und Diamanten
Limit 1,500.00 €
in the aftersale
201
Ring mit Brillanten
Limit 460.00 €
in the aftersale
202
Ring mit Brillanten
585 WG. 6,8 g. 5 asymmetrisch in Carreaufassung gefasste Brillanten zwischen 10 kleineren Steinen (zus. ca. 0,35 ct). Mittlere Schiene. Ý 17 mm/Rg 53.
Limit 460.00 €
in the aftersale
204
Schweres Armband mit Brillanten
Limit 2,600.00 €
204
Schweres Armband mit Brillanten
·
Nicht verkauft
Limit 2,600.00 €
205
Armband mit Brillanten
Limit 900.00 €
in the aftersale
206
Anhänger mit Amethyst, Turmalin und Brillanten an Collierkette
Limit 1,600.00 €
in the aftersale
210
Ring mit Brillanten
Limit 500.00 €
in the aftersale
212
Brosche mit Brillanten und Diamanten
750 WG. 7,5 g. Schlaufenförmige Brosche mit 10 chatongefassten und 18 kleineren Brillanten (zus. ca. 1,06 ct) sowie 11 eingelassenen Diamanten (zus. ca. 0,18 ct/feines Weiß-Weiß/vs-si). Schiebehaken. 4,5 x 2 cm. G Wertermittlung laut Gutachten von 2017: 3.870,00 Euro.
Limit 1,100.00 €
in the aftersale
213
Anhänger mit Opal und Brillanten an Kette
Limit 420.00 €
in the aftersale
214
Ring mit Opalen, Brillant und Diamanten
585 WG. 5,0 g. 4 Opalcabochons (zus. ca. 1,20 ct) zwischen 5 chatongefassten Brillanten (zus. 0,30/ I-J/si-PI), auf gestegtem Unterbau. Mittlere Schiene. Ý 18 mm/Rg 57. G Wertermittlung laut Gutachten von 2017: 2.750,00 Euro.
Limit 650.00 €
in the aftersale
217
Nadel mit Altschliff-Diamanten
Limit 360.00 €
in the aftersale
218
Entouragering mit Opal und Brillanten
585 WG. 6,1 g. Milchig weißer Cabochon mit leichtem Farbenspiel (ca. 2,55 ct) in Krappenfassung, umgeben von 20 Brillanten (zus. ca. 0,60 ct/Weiß/vs) auf korbförmigem Unterbau. Schmale Schiene. Ý 16,5 mm/Rg 52. G Wertermittlung laut Gutachten von 2016: 2.490,00 Euro.
Limit 800.00 €
in the aftersale
219
Moderner Brillantanhänger an Collierkette
585 WG. 8,86 g. Zargengefasster Brillant (ca. 1,10 ct/G-H/vvs-vs) an Collierkette mit Karabinerschloss. L 42,5 cm. In blau/schwarzem Pappetui. G Wertermittlung laut Gutachten von 2017: 19.450,00 Euro.
Limit 4,800.00 €
in the aftersale
220
Brosche/Anhänger mit Brillanten und Diamanten
750 WG. 9 g. Brillantbesetzte Bogenstege (38 Steine, zus. ca. 2,24 ct) und rispenförmig gearbeitete Mitte, besetzt mit 14 chatongefassten Diamanten (zus. ca. 1,26 ct) im Navetteschliff. Schiebehaken, 2 starre Ösen. 4 x 2 cm. In schwarzem Kunststoffetui. G Wertermittlung laut Gutachten von 2016: 9.730,00 Euro.
Limit 2,900.00 €
in the aftersale
223
Entouragering mit Amethyst und Brillanten
750 WG. 6,86 g. Feiner, im Antikschliff facettierter Amethyst (ca. 4,90 ct/lebhaftes Violett), umringt von 24 Brillanten (zus. ca. 0,84 ct/G-H/vvs-vs). Schmale Schiene. Ý 16 mm/Rg 50. G Wertermittlung laut Gutachten von 2015: 1.940,00 Euro.
Limit 1,100.00 €
in the aftersale
225
Entouragering mit Opal, Saphiren und Brillanten
585 WG. 6,66 g. Blütenringkopf mit zargengefasstem Opal (ca. 1,80 ct) mit buntem Farbenspiel, umringt von 6 Saphiren (zus. ca. 0,36 ct) und 6 Brillanten (zus. ca. 0,30 ct/Weiß/si). Stegunterbau, 4-stegige Schulter und schmale Schiene. G Wertermittlung laut Gutachten von 2013: 2.820,00 Euro. Nachtrag 6.6.18: Ringgröße 57 (Ý 18 mm)
Limit 650.00 €
in the aftersale
227
Ring mit Brillantsolitär
750 WG. 6,1 g. Chatongefasster Stein (ca. 0,32 ct/H/si), zwischen mittlerer Schiene. Ý 18 mm/Rg 57.
Limit 420.00 €
in the aftersale
229
Ring mit Saphir und Brillanten
Limit 1,400.00 €
in the aftersale
230
Ring mit Amethyst und Diamanten
585 WG. 7,1 g. Ovaler Stein im Smaragdschliff, umringt von 8 kleinen Diamanten (zus. ca. 0,12 ct). Mittlere Schiene. Ý 17 mm/Rg 54.
Limit 550.00 €
in the aftersale
238
Brosche mit Zuchtperle
585 GG/WG, 6 x 2,7 cm, 6,7 g.  Partiell netzgravierte Bogenstegbrosche mit hellroséfarbener Zuchtperle (Ý ca. 6 mm). Schiebehaken.
Limit 180.00 €
in the aftersale
240
Kreuzanhänger
Limit 390.00 €
in the aftersale
243
Entouragering mit Opal und Diamanten
Limit 550.00 €
in the aftersale
244
Ring mit Brillantsolitär
Limit 900.00 €
in the aftersale
254
Ring mit Brillanten
Limit 260.00 €
in the aftersale
257
Ring mit Brillantsolitär
18 kt GG. 5,4 g. Zargengefasster Brillant (0,50 ct/Schwach gelblich/PI), zwischen breiter Schiene. Ý 18 mm/Rg 57.
Limit 600.00 €
in the aftersale
258
Ring mit Opal
585 GG. 3,5 g. Feiner Cabochon in offener Zargenfassung, zwischen mittlerer Schiene. Ý 20 mm/Rg 63.
Limit 330.00 €
in the aftersale
260
Schweres CHOPARD-Collier mit "Happy Diamonds" Herzmitte
750 GG/WG. 101,6 g. Zwischen breiter Gliederkette im Mauersteindessin herzförmiges, verglastes Mittelteil mit 5 beweglich zargengefassten Brillanten (zus. ca. 0,03 ct/ feines Weiß-Weiß/Lr-vvs). Kastenschloss mit 2 Achtersicherungen. L 39 cm. G Wertermittlung laut Gutachten von 2016: 25.720,00 Euro. In dunkelblauem Kunststoffetui.
Limit 6,500.00 €
in the aftersale
262
Großer Designerring mit Opal und Brillanten
585 GG. 18,77 g. Spitzovaler Cabochon (ca. 3,45 ct) in massivem Ringkopf mit 26 kleinen, eingelassenen Brillanten (zus. ca. 0,52 ct), auf breiter Schiene. Ý 23 mm/Rg 72. G Passend zu Anhänger Kat.-Nr. 1984 G Wertermittlung laut Gutachten von 2018: 3.980,00 Euro.
Limit 1,400.00 €
in the aftersale
263
Ring mit Brillantsolitär
585 GG. 8,4 g. Punze: PF. Eingelassener Stein ca. 0,50 ct/feines Weiß-Weiß/vvs-vs), zwischen mittlerer, massiver Schiene. Ý 21 mm/Rg 66. G Wertermittlung laut Gutachten von 2014: 4.130,00 Euro.
Limit 1,100.00 €
in the aftersale
264
Brosche "Grosse" mit verschieden Steinen
585 GG. 15,02 g. Punze: Grosse/1961. Pforzheimer Firma seit 1907. Distelartige Blüte mit kleinem Brillant (ca. 0,09 ct), umgeben von 3 Rubinen (zus. ca. 0,30 ct) und 3 Türkiscabochons. Kugelhaken. Ý 4 cm. Brillant geprüft. G Wertermittlung laut Gutachten von 2018: 4.970,00 Euro.
Limit 1,100.00 €
in the aftersale
266
Damenring mit Brillant und Diamanten
750 Roségold. 6,6 g. Quadratischer, stegdurchbrochener Ringkopf mit chatongefasstem Brillant (ca. 0,10 ct), zwischen diamantbesetztem Kreuzsteg (16 kleine Steine zus. ca. 0,10 ct). Mittlere, 4-stegige Schiene. Ý 17 mm/Rg 53.
Limit 280.00 €
in the aftersale