You are here: Kunst-Auktionshaus WENDLAuctions
You are here: Home 97th | SUMMER AUCTION – 25 | 26 | 27 June 2020
97th | SUMMER AUCTION – 25 | 26 | 27 June 2020
267
Ring mit Aquamarin
750 GG. 4,7 g. Oval facettierter Stein in Blütenringkopf. Schmale Schiene. Ý 18 mm/Rg 56.
Limit 330.00 €
in the aftersale
268
Bandring mit Rubinen
14 kt Roségold. 3,4 g. Mittlerer, gitterdurchbrochener
Reif mit 5 kleinen, in reliefierten Blüten eingelassenen Rubinen.
Ý 17 mm/Rg 53.
Limit 280.00 €
in the aftersale
269
Entouragering mit Opal und Brillanten
585 GG. 3,80 g. Meisterpunze undeutlich. Feiner Cabochon mit kräfigem, blaugrünem Farbenspiel (ca. 1,0 ct), umringt von 16 Brillanten (zus. ca. 0,48 ct/G-H/si). Mittlere Schiene. Ý 19,5 mm/Rg 61. G Wertermittlung laut Gutachten von 2017: 2.840,00 Euro.
Limit 750.00 €
in the aftersale
270
2-farbiger Ring mit Brillantsolitär
750 GG/WG. 4,8 g. 2-stegige, geschwungene Mitte mit gefasstem Brillant (ca. 0,52 ct/feines Weiß-Weiß/vvs), zwischen mittlerer Schiene. Ý 20,5 mm/Rg 65. G Wertermittlung laut Gutachten von 2013: 4.340,00 Euro.
Limit 1,300.00 €
in the aftersale
276
Ring mit Amethyst und Diamanten
585 GG. 5,6 g. Antikförmiger, im Netzschliff facettierter Amethyst zwischen kleinen, bogenförmig eingelassenen Diamanten. Schmale Schiene. Ý 19 mm/Rg 60.
Limit 390.00 €
in the aftersale
277
Ring mit Brillanten
585 GG. 4 g. Tropfenförmiger Ringkopf mit zentral zargengefasstem Diamant-Tropfen, umringt von 16 kleinen Brillanten (zus. 0,30 ct). Mittlere Schiene.
Limit 280.00 €
in the aftersale
283
Collier mit Brillanten
585 GG. 10,86 g. Reliefiertes Mittelteil mit 9 chatongefassten Steinen (zus. ca. 0,75 ct/G-H/si), zwischen flacher Panzerkette. Karabinerschloss. L 42,5 cm. G Wertermittlung laut Gutachten von 2018: 4.760,00 Euro.
Limit 900.00 €
in the aftersale
286
Ring mit Brillanten und Diamanten
5 Diamanten und 6 Brillanten, zwischen stegreliefierter Schulter. Mittlere Verlaufschiene
Limit 390.00 €
in the aftersale
289
Schweres Armband mit Brillanten
750 GG/WG. 40 g. Massive Panzerkette mit 36 eingelassenen Kleinstbrillanten (zus. ca. 0,36 ct). Kastenschloss mit Achtersicherung. 19 x 08 cm.
Limit 1,700.00 €
in the aftersale
290
Ring mit feinem Aquamarin
585 GG. 7,3 g. Rechteckiger Stein (ca. 6,00 ct) im Scherenschliff (3 kleine Kantenchips), krappengefasst im stegverziertem Ringkopf. Schmale Schiene. Ý 15,5 mm/Rg 48. G Wertermittlung laut Gutachten von 2016: 2.280,00 Euro.
Limit 650.00 €
in the aftersale
294
Brosche "Lustiger Entenjunge"
Silber vergoldet geprüft, 4 x 3 cm, 9,9 g. Lustige, partiell emaillierte Ente mit Mütze. Kugelhaken.
Limit 120.00 €
in the aftersale
295
Brosche "Lustiges Entenmädchen"
Silber vergoldet, 4,5 x 2,5 cm, 9,7 g. Lustige, partiell emaillierte Ente mit Kopftuch. Kugelhaken.
Limit 120.00 €
in the aftersale
305
Schwerer Ring mit Saphir und Brillanten
585 GG. 13,5 g. Zargengefasster Saphircabochon (ca. 1,85 ct/intensives Blau), zwischen 2 Brillanten (zus. ca. 0,50 ct/Weiß-leicht getöntes Weiß/si) auf ovaler Ringkopfmitte, zwischen massiver, breiter Schiene. Ý 21,5 mm/Rg 68. G Wertermittlung laut Gutachten von 2016: 2.570,00 Euro.
Limit 1,000.00 €
in the aftersale
306
Ring mit Saphiren und Diamanten
18 kt GG. 7 g. Breiter Bandring mit eingelassenen Saphir- und Diamantbaguetten. Ý 20 mm/Rg 63.
Limit 390.00 €
in the aftersale
307
Ring mit Brillanten
3 kleine, zargengefasste Brillanten, zwischen mittlerer Schiene
Limit 180.00 €
in the aftersale
310
Ring mit Saphiren, Brillant und Diamanten
585 WG. 6,29 g. Großer Ringkopf, besetzt mit 6 Saphir-Navetten und 6 rund facettierten Saphiren (zus. ca. 1,0 ct), 1 Brillant und 8 Diamanten (zus. ca. 0,18 ct). Schmale Schiene. Ý 19 mm/Rg 59. G Wertermittlung laut Gutachten von 2016: 2.20,00 Euro.
Limit 500.00 €
in the aftersale
311
Ring mit Saphir und Diamanten
585 GG/WG. 4,4 g. Zargengefasster Saphir, umringt von 10 kleinen Diamanten (zus. ca. 0,30 ct). Schmale Schiene. Ý 19 mm/Rg 60.
Limit 330.00 €
in the aftersale
312
Opulenter Damenring mit großem Aquamarin, Brillanten und Diamanten
14 kt WG. 14,35 g. Leuchtend hellblauer, oval facettierter Aquamarin (wärmebehandelt, ca. 26,10 ct), erhöht krappengefasst, zwischen 12 Brillanten und 12 Diamant-Carrés (zus. ca. 1,5 ct/G-H/lr-vvs), auf Stegunterbau und 3-stegiger, breiter Schiene. Ý 17 mm/Rg 53. G Wertermittlung laut Gutachten von 2018: 14.430,00 Euro.
Limit 3,600.00 €
in the aftersale
317
Ring mit Rubinen und Brillanten
585 GG/WG. 6,70 g. 5 Rubine (zus. ca. 0,79 ct) und 6 Brillanten (zus. ca. 0,36 ct/H-I/si) in Chatonfassungen, zwischen mittlerer Schiene. Ý 17 mm/Rg 53. Rubine nicht behandelt/Brillanten geprüft. G Wertermittlung laut Gutachten von 2018: 2.960,00 Euro.
Limit 1,100.00 €
in the aftersale
322
Ring mit Brillanten und Rubinen
585 WG. 9,3 g. 4 chatongefasste Brillanten (zus. ca. 0,48 ct) und 6 Rubine auf stumpfovalem Ringkopf. Mittlere Schiene. Ý 17 mm/Rg 54. Brillanten geprüft. ABB.B 153
Limit 460.00 €
in the aftersale
325
Schwerer Ring mit Brillant und Rubin
18 kt GG. 10,72 g. Zargengefasster Brillant (ca. 0,43 ct/G-H/PI-PII) und Rubinnavette (ca. 0,38 ct) in gegenläufigen Voluten-Enden. Massive Schiene. Ý 18,5 mm/Rg 58. Rubin geprüft, nicht behandelt/Brillant geprüft. G Wertermittlung laut Gutachten von 2018: 5.570,00 Euro.
Limit 1,200.00 €
in the aftersale
327
Damenarmband mit Rubinen und Diamanten
585 GG/WG. 17,3 g. 5 zargengefasste Rubincabochons in ovalen Rahmengliedern mit je 4 kleinen, eingelassenen Diamanten (zus. 0,20 ct), zwischen Panzerkette mit Kastenschloss und 2 Achtersicherungen. L 19 cm.
Limit 650.00 €
in the aftersale
340
Brosche mit Zuchtperlen und Brillanten
585 GG. 9,6 g. Ovale Rahmenbrosche mit 3 kleinen Zuchtperlen und 3 Kleinstbrillanten an Bogenstegen und frei gestaltetem GG-Band. Kugelhaken. 5,2 x 4 cm.
Limit 460.00 €
in the aftersale
342
Anhänger mit Amethyst und Brillanten
585 GG. 3 g. Oval facettierter, krappengefasster Stein, umringt von 12 kleinen Brillanten in blütenförmigem Rahmen. 2 x 1,8 cm.
Limit 550.00 €
in the aftersale
359
Entouragering mit Smaragd und Brillanten
585 WG. 5,3 g. Krappengefasster, leuchtend grüner Smaragd (ca. 0,85 ct), umringt von 12 erhöht chatongefassten Brillanten (zus. ca. 0,48 ct/feines Weiß-Weiß/vs-si). Mittlere, gekantete Schiene. Ý 16 mm/Rg 50. G Wertermittlung laut Gutachten von 2016: 2.480,00 Euro.
Limit 800.00 €
in the aftersale
360
Brosche mit Turmalin
585 GG. 10,63 g. Meisterpunze. Wohl 40/50er Jahre. Tannengrüner, oval facettierter Stein (ca. 5,80 ct), krappengefasst, in floral stilisiertem, ovalem Rahmen. Schiebehaken. 5 x 1,7 cm. G Wertermittlung laut Gutachten von 2017: 3.650,00 Euro.
Limit 700.00 €
in the aftersale
365
Schwerer Ring mit Smaragd
585 GG. 13,9 g. Massiver Bandring mit gefasstem, oval facettiertem Smaragd (ca. 0,85 ct). Ý 19,5 mm/Rg 61. G Wertermittlung laut Gutachten von 2017: 3.470,00 Euro.
Limit 900.00 €
in the aftersale
368
Ring mit Smaragden und Diamanten
750 GG geprüft. 5,1 g. 9 kleine Smaragde in Fadenfassung, zwischen 56 eingelassenen Diamanten in konvexem Ringkopf. Mittlere Schiene. Ý 17 mm/Rg 54.
Limit 460.00 €
in the aftersale
369
Entouragering mit Smaragd und Brillanten
585 WG. 8,2 g. Zargengefasster Smaragdcabochon (2,05 ct/leuchtendes, leicht blaustichiges Grün), umringt von 8 chatongefassten Brillanten (ca. 0,48 ct/F-G/vvs-vs) in rundem, stegverziertem Ringkopf. Schmale Schiene. Ý 18 mm/Rg 56. G Wertermittlung laut Gutachten von 2014: 4.560,00 Euro.
Limit 1,100.00 €
in the aftersale
371
Ring mit Smaragd und Brillanten
750 GG. 5,98 g. Smaragdcabochon (ca. 2,50 ct), umgeben von 62 Brillanten (zus. ca. 1,31 ct/H-I/vs-si). Mittlere Schiene. G Wertermittlung laut Gutachten von 2017: 4.380,00 Euro.
Limit 1,200.00 €
in the aftersale
372
Ring mit grünem Saphir und Rubinen
585 GG. 5,10 g. Zargengefasster lauchgrüner Cabochon ( ca. 6,50 ct, wärmebehandelt), zwischen 4 kleinen Rubinen (zus. ca. 0,10 ct). Schmale Schiene. Ý 18,5 mm/Rg 58. G Wertermittlung laut Gutachten von 2018: 3.100,00 Euro.
Limit 700.00 €
in the aftersale
374
Vogel-Brosche
Silber vergoldet geprüft, 4,5 x 2 cm, 6,8 g. Reliefierter, auf Ast sitzender Vogel mit türkisfarbenem Cabochon und Markasiten. Kugelhaken.
Limit 120.00 €
in the aftersale
449
Vase mit Löwenzahndekor
Carl Goldberg, Glasraffinerie und Glasmalerei, Haida, nach 1900. Farbloses,
mattiertes Glas mit grünem Randverlauf. Silbermalerei. H 25,5 cm.
Balustervase mit vierfach gedellter Wandung und vierfach auslappendem
Mündungsrand, ausgekugelter Abriss. Schauseitig die Darstellung einer
Löwenzahnpflanze.
Limit 90.00 €
482
Französische Tischlampe
Französische Tischlampe. Noverdy. Jean Noverdy, Dijon. Um 1925. Frankreich. Ätzsignatur. Farbloses, mattiertes Glas mit roten und blauen Pulvereinschmelzungen. L Schirm 14 cm, H gesamt 40 cm. Glockenschirm mit dreifach gekniffenem Rand. An gebogtem Leuchterarm aus Messing mit verstellbarem Schirm, herzförmiger Fuß. Elektrifiziert (Funktion nicht geprüft).
Limit 140.00 €
in the aftersale
571
Große neoklassizistische Figuren-Pendule: Amorettenverkäuferin
Metallguss, rot und goldbronziert Passend zu EN 2191
Limit 120.00 €
Nicht verkauft
573
Figuren-Pendule mit Edelmann und Tamburinspielerin
Pendel, Schlüssel
Limit 90.00 €
in the aftersale
593
Außergewöhnlich große Jugendstil-Pendule
Um 1900. Ergänztes Federwerk "Merger/St. Albans England" mit Schlüsselaufzug. Geprägtes Messingzifferblatt mit arabischen Zahlen und durchbrochenen Zeigern. 82 x 43 x 22 cm. Holz, bronziert. Taillierter Korpus mit Muschelbekrönung und Lorbeerkranz, stiltypische Schnitz- und Reliefzier . Werk läuft. Holz mit Trockenrissen, Fassung teils berieben und gechippt, hintere Abdeckung schließt nicht. 1 Schlüssel. Nicht verfügbar. Versand Nicht verfügbar.
Limit 400.00 €
in the aftersale
605
Barocke Standuhr
Belgien. Um 1800. Messingräderwerk mit Halbstundenschlag auf Glocke. Verziertes Messingschild mit versilbertem Ziffernring, römischen und arabischen Zahlen, Arkadenminuterie und Eisenzeigern, im Rundbogenfeld graviert "J J Maquet, Orloger à Burdinne". Ca. 233 x 56,5 x 29 cm. Eiche, massiv und dunkel gebeizt. Schlankes Gehäuse mit floralem Schnitzwerk, Kehlungen und teils durchbrochener Ornamentik. 3-seitig verglaster Uhrenaufsatz mit Walmdach. Funktion nicht geprüft. Alters- und Gebrauchsspuren, partiell leichte Defekte, 1 loses Sternelement. Kette, 1 Gewicht, defektes Pendel.
Limit 600.00 €
in the aftersale
702
Silberner Fußbecher
Beschauzeichen/undeutliches Meisterzeichen gepunzt. 19. Jh. Wohl Berlin. H 17 cm. 277 g. Gravierter Silberbecher mit Blütengirlanden, auf profiliertem Rundfuß. Winzige, reparierte Mündungsrisse.
Limit 600.00 €
in the aftersale
720
4-teiliges Vorlegebesteck
4 kleine Teile mit floralen Gravuren und Zierrillen am Griff
Limit 100.00 €
in the aftersale
737
Ovale Durchbruchschale
A 835 im Oval gepunzt. 1. H. 20. Jh. Deutschland. Silber. 6,5 x 29,5 x 22,5 cm. 370 g. Reliefiert, mit Putten und Blütengirlanden.
Limit 220.00 €
in the aftersale
740
Ovale Zierschale
800/Halbmond/Krone gepunzt. Um 1900-20. Deutschland. Silber. 4 x 28 x 22 cm. 306 g. Reich reliefierte Durchbruchschale mit Putten, Blütenkörben und Rosengirlanden. Winzige Bruch- und Lötstellen.
Limit 240.00 €
in the aftersale
806
6 Jugendstil-Suppenlöffel
Firmenzeichen Apollo/VH an Löwe/84 gestempelt. Versilbert. L 21,5 cm. 6 Löffel mit Linienzier.
Limit 60.00 €
in the aftersale
Categories