Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 100. | SOMMERAUKTION – 23. | 24. | 25.| 26. Juni 2021 | Kategorien | Porzellan
100. | SOMMERAUKTION – 23. | 24. | 25.| 26. Juni 2021
3328
Potpourrivase mit Pâte-sur-Pâte-Dekor
Ovoider Korpus mit zwei gewundenen Schlangenhenkeln sowie durchbrochenem Deckel mit Eichenlaubkranzknauf. Schauseitig die fein gemalte Darstellung der Venus mit Amorknaben, verso drei über einer Wolke stehende, musizierende Putten
Limit 650,00 €
Zuschlag 5.000,00 €
Verkauft
3034
Tabatiere mit Kakiemonmalerei
Rechteckige Dose mit dünn vergoldeter Metallmontierung. Allseitig bemalt mit indianischen Blumen
Limit 900,00 €
Zuschlag 3.600,00 €
Verkauft
3124
Studentische Teedose mit Wappen
Rechteckige Dose mit Stopfen. Beidseitig eine Wappendarstellung, 1x das Wappen des Corps Borussia Bonn und 1x ein Wappenschild mit Tor und der Bezeichnung "FEST" auf einer Banderole. Auf den Seiten die Widmung Robert Schalburg s/m F. v. Alvensleben, Bonn 1853"
Limit 140,00 €
Zuschlag 3.300,00 €
Verkauft
3267
Kaffeeservice "B-Form"
40 Teile. Kaffeekanne (H 25 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 12 Kaffeetassen, 12 Untertassen, 12 Frühstücksteller und 1 Kuchenteller (dieser in "X-Form", Ø 28 cm)
Limit 3.300,00 €
Kaufpreis 3.300,00 €
Verkauft
3372
Jugendstil-Speiseservice "Anemone"
19 Teile. Form "Modern". 7 Speiseteller (Ø 25 cm), 6 Suppenteller, 2 Ovalplatten (L 36,5 und 55 cm), 1 Terrine (L 29,5 cm), 1 Sauciere (L 23 cm), 1 Schüssel (Ø 25,5 cm) und 1 Gemüseteller (Ø 32 cm)
Limit 2.000,00 €
Zuschlag 2.000,00 €
Verkauft
3016
Barockes Teekännchen mit Kauffahrteimalerei
Kännchen mit Rocaillehenkel, Tierkopfausguss und Pinienknaufdeckel. Umlaufend die Darstellung einer Küstenlandschaft mit Kaufleuten, Segelschiffen und Architektur
Limit 1.800,00 €
Zuschlag 1.800,00 €
Verkauft
3221
Chinoiserien-Teedose
Auf dem Deckel und umlaufend feine farbige Bemalung nach Vorlagen von Johann Gregorius Höroldt, Goldstaffage. Dekor-Nr. 280490. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke
Limit 500,00 €
Zuschlag 1.800,00 €
Verkauft
3211
16-teiliges Speiseservice
Form-Modell von Sabine Wachs und Jörg Danielczyk 1996. Form "Wellenspiel-Relief". 4 Essteller, 4 Suppenteller, 4 Dessertschalen, 2 Schalen, 2 Platten. Dekor-Nr. 614501. Farbig bemalt, Dekor "Waldflora und Insekten". Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 390,00 €
Zuschlag 1.700,00 €
Verkauft
3259
Seltene Kinderbüste "Der Sommer"
Auf einem Rocaillesockel ruhender Puttenkopf mit blüten- und ährengeschmücktem Hut
Limit 1.600,00 €
im Nachverkauf
3260
Seltene Kinderbüste "Der Winter"
Großer Puttenkopf mit Umhang und Fichtenzweigen auf einem Rocaillesockel
Limit 1.600,00 €
im Nachverkauf
3337
Pierrot
Im Ausfallschritt kniender, den Kopf in den Nacken werfender Pierrot
Limit 900,00 €
Zuschlag 1.600,00 €
Verkauft
3049
Barockes Dejeuner mit Kakiemonmalerei
9 Teile. Bemalt mit Chrysanthemenzweigen und -blüten sowie einem auf einem Chrysanthemenast sitzenden Langschwanzvogel (Onaga). Kaffeekanne (H 20 cm), Milchkanne, Zuckerdose, Teedose (ohne Deckel), Spülkumme, 2 Koppchen und 2 Untertassen
Limit 900,00 €
Zuschlag 1.500,00 €
Verkauft
3279
Paar Flötenvasen mit Watteaumalerei
Flötenvasen mit zitronengelbem Fond. Beidseitig eine Vierpasskartusche mit einer galanten Szenen bzw. einem Blumenbukett
Limit 280,00 €
Zuschlag 1.500,00 €
Verkauft
3043
Schäferpaar
Auf einem Felssockel sitzende Schäferin mit Schaf bzw. Schäfer mit Hund
Limit 1.400,00 €
im Nachverkauf
3184
Porzellan-Miniaturbuch
Limitierte Meisterwerke, nummeriertes Exemplar: 3/50. "SinnBilder". Dekor-Nr. 290390. Fünf beidseits bemalte Porzellan-Miniatur-Tafeln mit Texten. Porzellan-Buchdeckel. Reliefierter Titel mit goldenem Schriftzug. Lederrücken. Schwertermarke, goldenes Signet mit Nummerierung
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.400,00 €
Verkauft
3195
Porzellan-Miniaturbuch
Form-Modell von Jörg Danielczyk. Nummeriertes Exemplar: 17/25. "Frauenkirche in Dresden". Dekor-No. 290490. Fünf beidseits bemalte Porzellan-Miniatur-Tafeln mit Texten. Porzellan-Buchdeckel. Reliefierter Titel mit goldenem Schriftzug, Lederrücken. Schwertermarke, goldene Nummerierung
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
3017
Barocke Kumme mit Genremalerei
Kumme mit Rocaillerelief, innen vergoldet. Beidseitig eine Rocaillekartusche mit Genremalerei: 1x die seltene Darstellung von Bauern beim Kegelspiel, 1x die Darstellung einer trinkenden Gesellschaft vor einem Wirtshaus
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
3133
Tabatiere mit dem Porträt des Kurfürsten Friedrich Wilhelm I
Rechteckige Tabatiere mit metallmontiertem Scharnierdeckel. Im Deckel das Bildnis
von Friedrich Wilhelm I. Kurfürst von Brandenburg und Herzog in Preußen, nach einem Bild des sogenannten Großen Kurfürsten von Wilhelm Camphausen (1818-1885). Allseitig sowie auf dem Deckel kleine Landschaftsinseln mit Soldatenszenen
Limit 1.200,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
3136
Porzellangemälde: Madonna della sedia
Ovale Platte mit der Darstellung der Madonna mit Kind und dem Johannesknaben nach dem1513 entstandenen Gemälde des italienischen Malers Raffael (1483-1520)
Limit 1.200,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
3261
Große Schale mit Puttenmalerei
Ovale, mehrpassige Platte. Im Spiegel die Darstellung von Putten in einer Landschaft, ein großes Fruchtgebinde tragend, nach dem Gemälde "Der Früchtekranz" von Peter Paul Rubens (1577-1640)
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
3335
"Schlafende Vagabunden"
Seltene, weiße Ausführung des auf einem Steinsockel sitzenden, sich aneinanderschmiegenden schlafendes Bauernpaares
Limit 1.200,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
3019
Tasse mit Kauffahrteimalerei von Ch. F. Herold
Gefußte Glockentasse mit Rocaillehenkel. Umlaufend auf der Tasse eine Küstenlandschaft mit Kaufleuten, Segelbooten und Architektur, dabei auf einer Kiste die Bezeichnung "St. I. 4 h. z.". Im Spiegel der Untertasse eine Flusslandschaft mit Personenstaffage, Holzgebäuden und Brücke
Limit 650,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
3060
Barocker Teller mit Kakiemonmalerei "Astmuster"
Bemalt mit japanischem Astdekor mit Blüten und einem großen Insekt, eisenrote Blattbordüre am Rand, sogenannte "Bamberger Bordüre"
Limit 1.100,00 €
Kaufpreis 1.100,00 €
Verkauft
3061
Barockes Deckelgefäß mit Frauenkopfhandhaben
Eisgefäß mit zwei Frauenkopfhenkeln und Pinienknaufdeckel. Umlaufend ein Kakiemondekor mit Ominaeshi-Blumen und Insekten
Limit 1.500,00 €
Kaufpreis 1.100,00 €
Verkauft
3220
Paar Chinoiserien-Koppchen, Untertassen
Frontal Goldreserven mit Lüsterfond und feiner farbiger Bemalung nach Vorlagen von Johann Gregorius Höroldt. Umlaufend indische Blumen und Insekten, Goldstaffage. Dekor-Nr. 287093. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken, goldenes Sonder-Signet
Limit 300,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
3458
Puttenkutsche
Von zwei Putten gezogene und mit drei Putten besetzte Kutsche
Limit 120,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
3051
Barockes Koppchen mit Kakiemonmalerei
Bemalt mit aus vasenähnlichen Gebilden herauswachsenden Blumen im indianischen Stil, gelbe Ornamentbordüre mit vier Blüten
Limit 750,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
3264
"Das Gehör"
An einem liegenden Hirsch stehende, eine Laute spielende junge Dame als Allegorie des Gehörsinns
Limit 20,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
3270
Mokka-Dejeuner "B-Form"
9 Teile. Mokkakanne (H 20 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 2 Mokkatassen, 2 Untertassen und 2 Gebäckteller
Limit 390,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
3307
Durchbruchvase mit Blütenbelag
Gitterartig durchbrochene Balustervase, reich mit Blütenranken belegt
Limit 600,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
3018
Tasse mit Kauffahrteimalerei von Ch. F. Herold
Gefußte Glockentasse mit Rocaillehenkel. Umlaufend auf der Tasse eine Küstenlandschaft mit Kaufleuten, Segelschiffen und Architektur, im Spiegel der Untertasse eine idyllische Landschaft mit Personenstaffage und Kapelle
Limit 650,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
3139
Porzellangemälde: Knabenporträt
Rechteckige Platte mit dem fein gemalten Bildnis eines Knaben in blauer Kleidung, nach dem Gemälde "The blue boy" von Thomas Gainsborough (1727 Sudbury, Suffolk - 1788 London)
Limit 1.200,00 €
Kaufpreis 900,00 €
Verkauft
3171
3er Satz Mokka-Gedecke, Gebäckteller
Form "Neuer Ausschnitt". Dekor-Nr. 101470. Kobaltblauer Fond, 4-passig geschweifte Goldreserven mit farbig gemalten Blumenbuketts, Goldstaffage. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 240,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
3206
Indisch-Teekanne, Sakeflasche
Form-Modelle nach ostasiatischem Vorbild. Dekor-Nr. 691191, 690791. Farbig bemalt, gold staffiert, "Kakiemon-Dekor". Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken, goldene Schriftzüge
Limit 240,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
3111
Ansichtentasse Weimar
Kratertasse mit drei Tatzenfüßen und Weinlaubhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der unterseitig bezeichneten Ansicht von "Goethe's Gartenhaus zu Weimar"
Limit 390,00 €
Zuschlag 810,00 €
Verkauft
3006
Jahreszeitengruppe
Vier um einen Obelisken sitzende Personifikationen der Jahreszeiten, begleitet von je einem Putto
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
3050
Barockes Koppchen mit Kakiemonmalerei
Bemalt mit aus vasenähnlichen Gebilden herauswachsenden Blumen im indianischen Stil, gelbe Ornamentbordüre mit vier Blüten
Limit 750,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
3090
2 Biedermeier-Vasen mit Genremalerei
Ovoide Vasen mit Kraterhals, zwei Engelskopfhandhaben und Rundfuß, auf Quadrathplinthe. Schauseitig eine Rechteckkartusche mit den fein gemalten Darstellungen einer an einem Tisch sitzenden Mutter mit ihrer Tochter, bezeichnet "Muttertreue" bzw. einer jungen, vor einer Madonna betenden Frau, bezeichnet "Andacht"
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
3135
Wandteller mit Puttenmalerei
Im Spiegel die Darstellung dreier, in einer idyllischen Parklandschaft lagernder Putten mit Früchtekorb, umgeben von einem Rocaillekranz und einer crémefarbenen Schuppenbordüre
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
3181
Tablett, Paar Mokkatassen, Untertassen
Relief-Modell von Johann Joachim Kaendler 1739. Reliefdekor "Marseille". Dekor-Nr. 270324. Feine farbige Bemalung mit Szenen nach Jean Antoine Watteau und Blumenbuketts, gold staffiert, goldene Zahnkanten. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 240,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
3218
Durchbruchschale mit Jagdmalerei
Floral und ornamental durchbrochen gearbeitete Fahne. Farbig und gold staffiert. Im Spiegel feine farbige Bemalung nach Johann Elias Ridinger (1698-1767) über schwarz konturierter Goldranke mit farbigen Einzelblüten. Dekor-Nr. 278890. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke
Limit 240,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
3271
"Der Geschmack"
An einem Postament mit Fruchtschale und Affe stehende, einen Apfel essende Frau als Allegorie des Geschmacksinns
Limit 460,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
3040
Puttengruppe und barocker Sockel
Gruppe von vier Putten mit Blütengirlande auf einem Rocaille- und Natursockel, wohl als Allegorie des Frühlings. / Barocker Vierpasssockel mit Rocailleschildern und Blütenbelag
Limit 460,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
3058
Barocke Kanne mit Kakiemonmalerei
Birnkanne mit gebrochen gerippter Wandung, eingerolltem Henkel und Knaufdeckel. Im asiatischen Stil bemalt mit Pagoden zwischen blühenden Zweigen
Limit 390,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
3107
6 Teller mit Bergmotiven
Flache Teller mit einem Blumenband mit Edelweiß auf dem violetten Fahnenfond, im Spiegel alpine Motive mit Figuren
Limit 750,00 €
im Nachverkauf
3196
Komödianten-Dose, Schale, Leuchter
Form-Modell von Johann Jacob Irminger 1710-1715. Dekor-Nr. 288793. Farbig bemalt, gold staffiert. Dekor aus der Commedia dell'arte nach Vorlagen von Jacques Callot (1592-1635). Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken, goldene Schriftzüge
Limit 240,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
3323
Kaffeeservice "Indisch Purpur"
41 Teile. Form "Altozier". Kaffeekanne (H 26 cm), Teekanne (H 14 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 12 Tassen, 12 Untertassen und 13 Frühstücksteller
Limit 390,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
3329
Art-déco-Figur "Phantasie"
Die Figur der Levade ausführendes Pferd, auf seinem Rücken eine Amazone lagernd
Limit 550,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
3464
Großer Porzellanleuchter
9-flammiger, rocaillereliefierter und reich mit Blüten belegter elektrischer Leuchter mit s-förmig geschwungenen, zweireihig angeordneten Leuchterarmen und Blütenabhängungen
Limit 750,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
3163
Capitano
Auf einem Rocaillesockel stehender Mann mit Dolch und Degen
Limit 700,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
3253
Tasse mit Kobaltfond und Reiterszenen
Konische Tasse mit Ohrenhenkel. Auf Tasse und Untertasse jeweils zwei Vierpasskartuschen, darin die Darstellung einer Landschaft mit Pferd und Mann
Limit 190,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
3315
Bauernfamilie
Darstellung einer bäuerlichen Familie mit zwei Kindern
Limit 700,00 €
im Nachverkauf
3009
Barocke Tabatiere mit Landschaftsmalerei
Rechteckige Dose mit feinem Rocaillerelief und ergänztem, im Stil der Dose bemaltem Deckel mit vergoldeter Metallmontierung. Purpurfarbenes Gitterwerk, in den Rocaillekartuschen fein gemalte Landschaften mit Architektur und Personenstaffage
Limit 650,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
3013
Zwiebelmuster-Tablett
Passiges Tablett mit zwei Handhaben
Limit 190,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
3020
Koppchen mit Kauffahrteimalerei
Koppchen und Untertasse mit der umlaufenden Darstellung einer Küstenlandschaft mit Kaufleuten, Waren und Segelschiffen
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
3021
Koppchen mit Kauffahrteimalerei
Auf dem Koppchen unter einer Goldbordüre die Darstellung einer Küstenlandschaft mit Waren, Kaufleuten und Schiffen, im Spiegel der Untertasse eine Küstenlandschaft mit Architektur
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
3025
Barockes Kännchen mit Purpurmalerei
Birnkännchen mit Rocaillehenkel und Blütenknaufdeckel. Beidseitig eine fein gemalte Watteauszene
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
3137
Porzellangemälde: Damen-Doppelporträt
Rechteckige Platte mit dem Bildnis zweier junger Biedermeier-Damen
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
3141
Deckelvase mit Geflügel- und Blumenmalerei
Kratervase mit Blatthandhaben, polygonalem Fuß und passend ergänztem Deckel sowie einem Putto mit Schild als Deckelknauf. Schauseitig die Darstellung einer Landschaftsinsel mit Hahn und zwei Hennen, verso ein Blumenbukett
Limit 460,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
3183
Bonbonnière mit Watteaumalerei
Relief-Modell von Johann Joachim Kaendler 1739. Reliefdekor "Marseille". Dekor-Nr. 270424. Feine farbige Bemalung mit Szenen nach Jean Antoine Watteau. Camaieumalerei in Purpur mit Einzelblüten, gold staffiert, goldene Zahnkante. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 240,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
3347
Altenburger Bauernmagd
Junge Frau in Altenburger Tracht mit Sichel und Ährenstrauß
Limit 390,00 €
Zuschlag 620,00 €
Verkauft
3085
Biedermeier-Kaffeeservice
26 Teile. Ovoide, kannelierte Form mit goldenem Streifendekor. Kaffeekanne (H 27 cm), Milchkanne (H 20,5 cm), Zuckerdose (H 18 cm), 12 Tassen (H 8 cm) und 11 Untertassen (Ø 13,5 cm)
Limit 390,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
3162
Venus und Amor
Auf einem Felssockel sitzende Venus mit Amorknaben
Limit 600,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
3164
"Amor in Verlegenheit"
Auf einem Rundsockel stehender, betrübt zu einem gebrochenen Herzen in seinen Händen schauender Amorknabe
Limit 190,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
3202
Paar Schalen, Seerosenschale mit Goldfond
Zwei nummerierte Exemplare: 24/300 und 25/300. Innen Goldfond. Schwertermarken, zwei Jubikäumsmarken 1708-2008, goldene Nummerierungen
Limit 20,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
3322
20 Teile eines Speiseservice
Form "Altozier". 5 Speiseteller, 7 Suppenteller, 1 Buttergießer (L 18,5 cm), 1 Sauciere, 1 Schale (Ø 24,5 cm), 1 Schüssel (Ø 20,5 cm), 1 Tablett (L 31,5 cm), 2 Ovalplatten (L 37 cm) und 1 Terrine (Ø 28,5 cm)
Limit 240,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
3266
Kaffeeservice mit Blumenmalerei
21 Teile. Kaffeekanne (H 30 cm), Milchkännchen (H 16,5 cm) und Zuckerdose (H 11 cm) in ovoider Empire-Form, 6 Tassen, 6 Untertassen und 6 Kuchenteller in der Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 280,00 €
Zuschlag 570,00 €
Verkauft
3048
Amorknabe an Postament
An einem Widderkopfpostament stehender Amorknaber, einen Rosenkranz über ein Taubenpärchen haltend, auf dem Postament die Aufschrift "L'amité couronnée"
Limit 390,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3150
Kaffeeservice mit Purpurmalerei
21 Teile. Form "Altozier". Kaffeekanne (H 22,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen, 6 Untertassen und 6 Frühstücksteller
Limit 390,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3179
Platte mit Kobaltrand
Form "Neuer Ausschnitt". Dekor-Nr. 253022. Farbige Blumenbemalung, Goldspitzenreserven, goldene Wellenkante. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke
Limit 120,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3204
Paar Indisch-Koppchen, Untertassen
Dekor-Nr. 690993, 690893. Farbig bemalt, gold staffiert. "Kakiemon-Dekor", Chinese und Chinesin mit Schild und goldenem Monogramm HW. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken, goldene Schriftzüge Freunde des Meissener Porzellans
Limit 20,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3217
Platte mit Kauffahrteimalerei
Relief-Modell von Johann Joachim Kaendler 1743. Reliefdekor "Dulong". Dekor-Nr. 284291. Minutiöse farbige Bemalung mit vier verschiedenen Szenen nach Johann Gregorius Höroldt. Im Spiegel großflächig gemaltes farbiges Blumenbukett und Einzelblüten, Goldstaffage. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3228
Schokoladenkanne
Dekor-Nr. 588690. Umlaufend farbige Bemalung, Dekor "Indische Blumen" mit Goldpunkten und Ornamentkante. Goldstaffage. Zylinderkorpus. Griff und Röhrenausguss reliefiert. Haubendeckel mit Messing-Montierung und Quirl-Öffnung mit Schieber. Gedrehte Holz-Handhabe. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke
Limit 150,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3285
36 Teile eines Speiseservice mit Blumenmalerei
Form "Neuer Ausschnitt". 13 Speiseteller, 6 Suppenteller, 8 + 4 Dessertteller (Ø 8x ca. 16 cm und 4x 17,5 cm), 2 Salatteller (Ø 20 und 22 cm), 2 Ovalschalen (L 24,5 und 27 cm) und Quadratschüssel
Limit 280,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
Categories