Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 100. | SOMMERAUKTION   –   23. | 24. | 25.| 26. Juni 2021

100. | SOMMERAUKTION   –   23. | 24. | 25.| 26. Juni 2021

351
Große, museale Vase mit Pfirsichen und Pfirsichblüten
Sehr bauchige Vase mit exzellenter Bemalung. Aus einem Stamm sprießende Zweige mit neun reifen Pfirsichen, Pfirsichblüten, Knospen und Blättern. Dazwischen fünf kleine Fledermäuse. Beides Symbole für langes Leben und Abwehr von Dämonen. Metalleinsatz für Blumen und Holzsockel
Limit 2.600,00 € Zuschlag 13.500,00 € Verkauft
351
Große, museale Vase mit Pfirsichen und Pfirsichblüten
·
Verkauft
Verkaufspreis 13.500,00 €
1331
Runde Stobwasser-Lackdose "Ansicht von Göttingen"
Liebliche Ansicht der Universitätsstadt mit bukolischer Staffage im Vordergrund
Limit 150,00 € Zuschlag 12.500,00 € Verkauft
1331
Runde Stobwasser-Lackdose "Ansicht von Göttingen"
·
Verkauft
Verkaufspreis 12.500,00 €
2732
"Roi, reine et fou"
Max Ernst schuf die einzelnen Figuren der Skulptur bereits 1929/30 und autorisierte Anfang der 1970er Jahre die „Societé de Diffusion d'Œuvres Plastiques et Multiples“ in Paris, hierzu eine Bronzeskulptur zu erstellen, die dann von Valsuani in Paris gegossen wurde
Limit 12.000,00 € Zuschlag 12.000,00 € Verkauft
2732
"Roi, reine et fou"
·
Verkauft
Verkaufspreis 12.000,00 €
3920
Nach dem Regen
Verregnete Straße mit teils kahlen Bäumen unter grau bewölktem Himmel
Limit 1.600,00 € Zuschlag 12.000,00 € Verkauft
3920
Nach dem Regen
·
Verkauft
Verkaufspreis 12.000,00 €
204
Narziss
Klassizistische Darstellung des Szene aus Ovids Metamorphosen mit dem am Wasser knienden halbnackten Jüngling, der sich in sein eigenes Spiegelbild verliebt. Über ihm Amor, der ihn mit einem Pfeil beschießt, weiter hinten die von Narziss zuvor verschmähte Echo
Limit 11.000,00 €
im Nachverkauf
2820
Damen-Schreibsekretär aus der Werkstatt Friedrich Gottlob Hoffmann
Schreibsekretär "No. 6" aus dem Warenkatalog von 1789: "Ein Bureau für Damen", aus "Abbildungen der vornehmsten Tischlerarbeiten, welche verfertiget werden und zu haben sind bey Friedrich Gottlob Hoffmann [...] erstes Heft". 4-schübiges Kommodenunterteil mit seitlich vorgestellten Säulen, Mittelteil mit Schreibklappe, bekrönt von getrepptem Kopfteil mit Dachgiebel; reich verziert mit Messingapplikationen, Mäandergittern und für Hoffmann-Werkstätten typischen Zahnschnittbändern, im Giebel mit figürlicher Wedgwood-Auflage. Innenteil mit herausziehbarer Schreibplatte, 8 kleinen Schüben und Mittelfach mit Schiebetür. 4 Schlüssel. Als Beigabe 3 Publikationen, in denen das Stück mitunter abgebildet ist
Limit 8.500,00 € Zuschlag 10.500,00 € Verkauft
2667
Barocker Putto
Schwebener Putto in ausgelassener Geste sowie mit flatterndem Tuch
Limit 750,00 € Zuschlag 10.000,00 € Verkauft
2667
Barocker Putto
·
Verkauft
Verkaufspreis 10.000,00 €
3515
Großes Früchtestillleben mit Pilzen
Großes Stillleben mit arrangierten Früchten wie Weintrauben, Pfirsichen, Granatäpfeln und Pilzen, in einer Parklandschaft
Limit 9.000,00 €
im Nachverkauf
3654
"Frühlingserwachen"
Sitzender weiblicher Akt am Ufer des Isartals mit einem Korb voller Blumen, daneben ein Paar mit Kleinkind und ein nackter, Flöte spielender Knabe
Limit 3.300,00 € Zuschlag 7.500,00 € Verkauft
3654
"Frühlingserwachen"
·
Verkauft
Verkaufspreis 7.500,00 €
3745
Monogrammist "CR": Kanufahrer
Pastos gemalte Seelandschaft mit den Booten auf dem Wasser
Limit 20,00 € Zuschlag 7.500,00 € Verkauft
3745
Monogrammist "CR": Kanufahrer
·
Verkauft
Verkaufspreis 7.500,00 €
3929
Dame mit rotem Schirm an Schleuse
Weite Landschaft mit Kanal und der Dame mit Schirm im Sonnenschein
Limit 3.900,00 € Zuschlag 7.000,00 € Verkauft
3929
Dame mit rotem Schirm an Schleuse
·
Verkauft
Verkaufspreis 7.000,00 €
1903
Museales Kugelspiel - Kakelorum
Brunnenartig gestaltetes Murmelspiel: rundes Spielfeld mit nummerierten Vertiefungen und gedrechselte Spielsäule mit plastisch geschnitztem Kopf als Abschluss
Limit 390,00 € Zuschlag 6.000,00 € Verkauft
1903
Museales Kugelspiel - Kakelorum
·
Verkauft
Verkaufspreis 6.000,00 €
3520
Dekoriertes Passepartout mit drei Szenen aus dem Alten und neuen Testament
Das Passepartout zeigt verschiedene Insekten, Kriechtiere und verblasste Früchte und wurde von M.S. Merian ausgeführt. Das Hauptbild wurde von einem unbekannten Künstler ausgeführt und zeigt die Szenen der Vertreibung aus dem Paradies, Christus am Ölberg und Christus in einer Mandorla umgeben von Posaune spielenden Engeln über einer großen Stadt
Limit 300,00 € Zuschlag 6.000,00 € Verkauft
807
Kunstvolle Brosche mit Brillanten, Diamanten, verschiedenen Steinen und Zuchtperlen
Große, plastisch gearbeitete Straußbrosche, besetzt mit 98 Diamanten, 10 Rubinen, 12 Saphiren und 4 Smaragden in verschiedenen Schliffen, sowie 6 weißen und 5 braunen Zuchtperlen. Schiebehaken
Limit 5.500,00 €
im Nachverkauf
2640
11 Elfenbeinreliefs zum Siebenjährigen Krieg im Originalrahmen
4 betitelte Schlachtreliefs ("Pirna", "Rossbach", "Prag" und "Leuthen") sowie 7 bezeichnete Bildnisreliefs mit "Friedrich II." im Zentrum ("Heinrich", "August Wilhelm", "Leopold v. Dessau", "Christoph v. Schwerin", "Fr. Wilhelm v. Seydlitz" und "Hans Joachim v. Zieten")
Limit 5.500,00 € Zuschlag 5.500,00 € Verkauft
2823
Flämische Tapisserie mit antikisierender Figurenszene
Wohl aus einer Tapisserienserie. Darstellung einer 5-Personen-Gruppe in einer Wald- oder Parklandschaft mit prächtigen Bäumen: Im Mittelpunkt eine herrschaftliche, junge Frau im langen brokatverzierten Mantel, mit einer Trinkschale und zwei Dienerinnen mit großen Schenkkannen. Sie verweist mit ihrer Rechten auf sich und mit ihrer Linken auf ihre Dienerinnen, die ihre Trinkschale auffüllen. Neben der fürstlichen Dame ein älterer, gut gekleideter Mann (Bauherr?), der mit seiner rechten Hand auf einen abgewandt knienden, jungen Gehilfen beim Ausrollen einer architektonischen Zeichnung verweist und seine linke Hand zum Wort erhoben hat. Florale Bordüre. Verso aufgebügeltes Vlies, Ösen
Limit 5.500,00 € Kaufpreis 5.000,00 € Verkauft
2823
Flämische Tapisserie mit antikisierender Figurenszene
·
Verkauft
Verkaufspreis 5.000,00 €
3328
Potpourrivase mit Pâte-sur-Pâte-Dekor
Ovoider Korpus mit zwei gewundenen Schlangenhenkeln sowie durchbrochenem Deckel mit Eichenlaubkranzknauf. Schauseitig die fein gemalte Darstellung der Venus mit Amorknaben, verso drei über einer Wolke stehende, musizierende Putten
Limit 650,00 € Zuschlag 5.000,00 € Verkauft
3328
Potpourrivase mit Pâte-sur-Pâte-Dekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 5.000,00 €
3780
Weite arkadische Landschaft
Lyrisch-romantische Ansicht mit Amortempel und Tempel der Vesta. Reiche Figurenstaffage mit Vestalinnen, Hirten und Weidevieh. Ein Schauplatz glückseligen, idyllischen Landlebens, farblich in feinen Abstufungen und lichten Tönen. Original verglaster, vergoldeter Rahmen aus der Zeit
Limit 5.000,00 € Zuschlag 5.000,00 € Verkauft
3780
Weite arkadische Landschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 5.000,00 €
750
Seltene Biedermeier-Demi-Parure mit Amethysten im Originaletui, Mitte 19. Jh
Üppiges Collier mit blattreliefierten Ornamentgliedern (rückseitig offen) mit facettierten, gefassten Amethysten und Abhängungen. Kastenschließe. Ohrhängerpaar mit Einhängebügel. Abhängungen abnehmbar
Limit 1.500,00 € Zuschlag 4.600,00 € Verkauft
1408
Seltenes Ensemble von 6 barocken Schlangenhautbechern
Leicht konische Becher mit Profilrand
Limit 2.400,00 € Zuschlag 4.600,00 € Verkauft
1408
Seltenes Ensemble von 6 barocken Schlangenhautbechern
·
Verkauft
Verkaufspreis 4.600,00 €
3653
Kephalos und Prokris
Sehr gute Kopie nach dem Original, das heute in Venedig zu sehen ist, mit dem erschrockenen Kephalos, der erkennen muss, dass er seine Frau Prokris, welche sich im Gebüsch verbarg, erschossen hatte, weil er sie für ein Wildtier hielt. Im Hintergrund eine geflügelte Gestalt mit gesenkter Fackel, dem Zeichen des Todes
Limit 3.900,00 € Zuschlag 4.600,00 € Verkauft
3653
Kephalos und Prokris
·
Verkauft
Verkaufspreis 4.600,00 €
4029
Neapel mit Promenade und Blick zum Vesuv
Viele Menschen im Hafen beim Leuchtturm im Sonnenschein mit Blick zum Vesuv
Limit 4.600,00 € Zuschlag 4.600,00 € Verkauft
4029
Neapel mit Promenade und Blick zum Vesuv
·
Verkauft
Verkaufspreis 4.600,00 €
26
Großer Frauenakt "Risveglio"
Stehender Akt der sich streckenden Frau
Limit 1.800,00 € Zuschlag 4.200,00 € Verkauft
26
Großer Frauenakt "Risveglio"
·
Verkauft
Verkaufspreis 4.200,00 €
2870
6 Biedermeier-Schaufelstühle
6 Polsterstühle mit Rückenlehne in stilisierter Lyraform, auf 4 ausgestellten Pfeilerbeinen, heller Streifenbezug mit Blumenranken
Limit 390,00 € Zuschlag 4.200,00 € Verkauft
2870
6 Biedermeier-Schaufelstühle
·
Verkauft
Verkaufspreis 4.200,00 €
3921
Winter im Webicht
Helles Sonnenlicht über den schlanken Bäumen des Waldgebiets
Limit 900,00 € Zuschlag 4.200,00 € Verkauft
3921
Winter im Webicht
·
Verkauft
Verkaufspreis 4.200,00 €
159
Sitzender Akt
Ganzfiguriges Bildnis einer junge nackten Frau auf einem mit einer gestreiften Decke drapiertem Podest im Atelier des Künstlers
Limit 3.900,00 €
im Nachverkauf
1587
Außergewöhnlich große Silberbowle
Großes Bowlengefäß mit Deckel und originalem Glaseinsatz, auf Präsentoire. Dazu 11 Becher. Griff und Ananasknauf aus Ebenholz, über dem Stand Fruchtrelief mit 6 Amethyst-Cabochons
Limit 2.800,00 € Zuschlag 3.900,00 € Verkauft
1587
Außergewöhnlich große Silberbowle
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.900,00 €
2680
Zwei Kinder als Allegorie des Sommers
Inniges Kinderpaar mit Blumen auf drehbarem Sockel
Limit 3.900,00 €
im Nachverkauf
3720
Damen im Garten
Drei Frauen in einem blühenden Garten im Sonnenschein
Limit 3.300,00 € Zuschlag 3.900,00 € Verkauft
3720
Damen im Garten
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.900,00 €
4057
Winterlandschaft
Viele Menschen auf dem gefrorenen Fluss und am Waldrand nahe der Stadt bei bewölktem Himmel
Limit 3.900,00 €
im Nachverkauf
3034
Tabatiere mit Kakiemonmalerei
Rechteckige Dose mit dünn vergoldeter Metallmontierung. Allseitig bemalt mit indianischen Blumen
Limit 900,00 € Zuschlag 3.600,00 € Verkauft
3034
Tabatiere mit Kakiemonmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.600,00 €
3630
Unsigniert: Schreibendes Kind
Aufmerksam zur Seite blickendes Mädchen mit großem Sommerhut
Limit 390,00 € Zuschlag 3.600,00 € Verkauft
3630
Unsigniert: Schreibendes Kind
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.600,00 €
3850
"Schloss Wernigerode"
Blick vom Wanderweg über die Häuser zum Schloss im Sonnenschein
Limit 1.700,00 € Zuschlag 3.600,00 € Verkauft
3850
"Schloss Wernigerode"
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.600,00 €
788
Ring mit Brillanten
Zentral chatongefasster Brillant zwischen 6 kleinen Brillanten. Mittlere Schiene
Limit 3.900,00 € Kaufpreis 3.500,00 € Verkauft
788
Ring mit Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.500,00 €
59
"Banana Split"
Limit 3.300,00 € Zuschlag 3.300,00 € Verkauft
59
"Banana Split"
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.300,00 €
763
Schwere Halskette mit Brillanten
5 zargengefasste Brillanten zwischen massiver Gliederkette im Mauersteindesign. Kastenschloss mit Achtersicherung
Limit 3.300,00 €
im Nachverkauf
1332
Stobwasser-Lackdose mit Genreszene
Bäuerliche Familie mit 3 Kindern, wobei der Vater am Schleifstein arbeitet
Limit 240,00 € Zuschlag 3.300,00 € Verkauft
1332
Stobwasser-Lackdose mit Genreszene
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.300,00 €
2327
Studie einer Picknick-Szene mit drei Frauen
Limit 1.900,00 € Zuschlag 3.300,00 € Verkauft
2327
Studie einer Picknick-Szene mit drei Frauen
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.300,00 €
3124
Studentische Teedose mit Wappen
Rechteckige Dose mit Stopfen. Beidseitig eine Wappendarstellung, 1x das Wappen des Corps Borussia Bonn und 1x ein Wappenschild mit Tor und der Bezeichnung "FEST" auf einer Banderole. Auf den Seiten die Widmung Robert Schalburg s/m F. v. Alvensleben, Bonn 1853"
Limit 140,00 € Zuschlag 3.300,00 € Verkauft
3124
Studentische Teedose mit Wappen
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.300,00 €
3267
Kaffeeservice "B-Form"
40 Teile. Kaffeekanne (H 25 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 12 Kaffeetassen, 12 Untertassen, 12 Frühstücksteller und 1 Kuchenteller (dieser in "X-Form", Ø 28 cm)
Limit 3.300,00 € Kaufpreis 3.300,00 € Verkauft
3267
Kaffeeservice "B-Form"
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.300,00 €
3316
Hahn
Auf einem Holzstapel sitzender, krähender Hahn
Limit 3.300,00 €
im Nachverkauf
3548
Waldstück am See
Spätsommerlicher Wald mit Blick über einen See zum Gebirge am anderen Ufer
Limit 3.300,00 €
im Nachverkauf
3652
Malklasse mit Modell
Malende Damen vor einem männlichen Modell mit Shakespearekrause
Limit 550,00 € Zuschlag 3.300,00 € Verkauft
3652
Malklasse mit Modell
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.300,00 €
673
Außerordentlich großer Prunkteller im Stil der italienischen Renaissance
Im Spiegel die Darstellung der Justitia mit Putten, breiter Rand verziert mit historisierendem Dekor mit Rollkartuschen und Mischwesen. Drahtaufhängung
Limit 240,00 € Zuschlag 3.000,00 € Verkauft
768
Ring mit Brillantsolitär
Chatongefasster Brillant zwischen mittlerer Schiene.
Limit 3.000,00 € Kaufpreis 3.000,00 € Verkauft
768
Ring mit Brillantsolitär
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.000,00 €
3779
Wolkenstudie
Kleinformatig ausgeführter Wolkenhimmel über einem Hang
Limit 3.000,00 € Zuschlag 3.000,00 € Verkauft
3779
Wolkenstudie
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.000,00 €
2617
Sehr aufwändig beschnitztes Mangelbrett "J GWF 1792"
Meerweibchen als Griff über der Monogramm-Kartusche auf dem Grundbrett mit Putto, Rocaillen und vegetabiler Zier
Limit 20,00 € Zuschlag 2.800,00 € Verkauft
2617
Sehr aufwändig beschnitztes Mangelbrett "J GWF 1792"
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.800,00 €
3501
Schiffe auf stürmischer See
Ein konzentrierter Ausschnitt der tobenden Natur mit kräftigem Wellenschlag im Sturm auf offener See. Geschwärzter Profilrahmen
Limit 2.800,00 €
im Nachverkauf
3667
Die Soldatenweihnacht
Versammlung mehrerer deutscher Soldaten verschiedenster Ränge und in den Uniformen des 1. Weltkrieges um einen kleinen, geschmückten Nadelbaum, an welchem viele Kerzen brennen, so dass zusammen mit den singenden Männern eine Weihnachtsstimmung in einer Scheune mit Heuboden aufkommt
Limit 1.800,00 € Zuschlag 2.800,00 € Verkauft
3667
Die Soldatenweihnacht
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.800,00 €
3698
Erntelandschaft mit Bauernvolk
Die Bauern beim Sammeln der Ähren auf dem Feld im Sonnenschein
Limit 2.800,00 €
im Nachverkauf
3854
"Langenschwalbach" - Das Wispertal
Bergige Sommerlandschaft mit Schafen auf der Weide sowie Mutter und Kind im Sonnenschein
Limit 2.800,00 €
im Nachverkauf
201
Wasserschöpferin
Kniender Akt einer jungen Frau, die sich zum Wasser niederbeugt
Limit 750,00 € Zuschlag 2.700,00 € Verkauft
201
Wasserschöpferin
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.700,00 €
3565
Belebte Stadtansicht
Mit breitem Pinselstrich ausgeführte sommerliche Szene in farbenfrohem kräftigen Kolorit. Weiß gefasster Profilrahmen mit Leinenbezug
Limit 240,00 € Zuschlag 2.700,00 € Verkauft
3565
Belebte Stadtansicht
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.700,00 €
3917
Kopfweiden im Winter
Vereister Flusslauf mit den kahlen Bäumen bei untergehender Sonne hinter leichten Wolken
Limit 1.200,00 € Zuschlag 2.700,00 € Verkauft
3917
Kopfweiden im Winter
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.700,00 €
3919
Thüringer Landschaft
Pastos gemalte hügelige Landschaft mit Waldgebiet unter grauem Himmel
Limit 500,00 € Zuschlag 2.700,00 € Verkauft
3919
Thüringer Landschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.700,00 €
7
"Die Hetärengespräche des Lukian"
Nummeriertes Exemplar 350/450. 37 Textseiten und die ganzseitigen Lichtdrucke, auf Büttenpapier. Roter Leineneinband mit Goldprägung
Limit 1.500,00 € Zuschlag 2.600,00 € Verkauft
7
"Die Hetärengespräche des Lukian"
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.600,00 €
757
Unikat-Designer-Collier mit verschiedenen Steinen
Massive, strukturierte Platte, besetzt mit zargengefasstem Brillant, Lapiscabochon, 2 Saphiren, Aquamarin, Citrin, 2 Rubinen und aufgebrachten, geometrischen Segmenten. Durchgehende Stabgliederkette. Rückseitig Gravur: Josefa Cohrs-Quante 24.12.-31.12.73
Limit 3.600,00 € Kaufpreis 2.600,00 € Verkauft
757
Unikat-Designer-Collier mit verschiedenen Steinen
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.600,00 €
1501
Museales Jugendstil-Kernstück auf Tablett
Elegantes 4-teiliges Ensemble, auf Tablett mit intarsiertem Boden aus Mahagoni. Mokkakännchen, Teekanne, Milchgießer und Zuckerdose
Limit 2.400,00 € Zuschlag 2.600,00 € Verkauft
1501
Museales Jugendstil-Kernstück auf Tablett
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.600,00 €
2751
Armlehnstuhl von Erich Dieckmann | Siehe Nachtrag
Bauhaus-Designklassiker mit beweglicher und durch Spiralfedern verbundener Sitzfläche und Rückenlehne aus Rechteckhölzchen, die sich an den Körper anpassen; rotes gestepptes Sitzpolster mit geometrischem Muster <strong>| Nachtrag 19.6.21: Der Entwurf stammt NICHT von Erich Dieckmann! Das Patent für "Gelenka" (Feder-Klötzchen-System) erhielt Ernst Breitenborn. Die Herstellung erfolgte zwischen 1953 und 1958 in Wolfhagen in Hessen. Literatur: Holz-Zentralblatt: "Die Gelenka-Story", 2019</strong>
Limit 2.600,00 €
im Nachverkauf
3509
Christus am Kreuz mit zwei Randheiligen
Sehr fein gemalte affektgeladene Darstellung. Die dramatische Lichtführung unterstreicht die Kraft und Schönheit des Körpers Christi, die über den irdischen Tod hinaus strahlen. Der beleuchtete Mond verweist auf Christi Zustand zwischen Leben und Tod (die Sonne geht am Karfreitag mit dem Tod Christi unter). Reich beschriftete Tafel: "....Jesus Rex Judaeorum". Neuwertiger Profilrahmen mit Wurzelholzfurnier
Limit 2.600,00 €
im Nachverkauf
3676
Kronprinz Friedrich von Preußen zu Pferde
Die Darstellung ist eine Kombination von Pferde- und Porträtmalerei. Friedrich von Preußen, 1831 Potsdam - 1888 Potsdam, 1888 als Friedrich III. deutscher Kaiser und König von Preußen (der "99-Tage-Kaiser"). Waschgoldrahmen
Limit 900,00 € Zuschlag 2.600,00 € Verkauft
3676
Kronprinz Friedrich von Preußen zu Pferde
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.600,00 €
3735
Strandszene
Viele Personen in der Kleidung der Jahrhundertwende am Strand mit Sonnenschirmen und Blick aufs Meer
Limit 2.600,00 €
im Nachverkauf
3500
Barocke Bildnisspendants
Porträt einer Dame im schwarzen Kleid mit weißer Spitze vor einer Balustrade mit Blick in eine bergige Abendlandschaft. Bildnis eines jungen Mannes in dunkler Kleidung mit Spitzenkragen auf einem Balkon mit Blick in eine abendliche Landschaft
Limit 2.800,00 € Kaufpreis 2.500,00 € Verkauft
3500
Barocke Bildnisspendants
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.500,00 €
810
Schweres Collier mit Saphir und Brillanten
Schauteil mit chatongefasstem Saphir und 159 eingelassenen Brillanten, zwischen strukturierter Stabgliederkette mit Karabinerschließe
Limit 2.400,00 €
im Nachverkauf
1403
Barocke Messweingarnitur
Kännchen für Wasser und Wein, auf reich reliefiertem Tablett mit 2 Heiligendarstellungen
Limit 20,00 € Zuschlag 2.400,00 € Verkauft
1403
Barocke Messweingarnitur
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.400,00 €
2503
Reiseapotheke um 1700
Allseits mit Schildpatt scheinkassettiert sowie Messing-Eckbeschläge und -Tragegriff. Die aufklappbare Fronttüren ergeben eine Schubfront. Die Eichenschübe zumeist mit teils beschrifteten Schiebedeckeln. Über den Schüben Fachungen für die Flaschen
Limit 2.400,00 €
im Nachverkauf
2800
Barock-Kommodenaufsatzschrank
Aufsatzschrank mit 3-schübigem Unterteil auf geplätteten Kugelfüßen, 2-türiger Aufsatz mit getrepptem Giebel; verziert mit kassettiertem Maserfurnier und originalen Bügelgriffen und Schlüsselbeschlägen. Aufsatz innen mit 4 offenen Fächern, 5 kleinen Schüben im Kopfbereich und 5 weiteren Schüben im unteren Teil
Limit 2.400,00 € Zuschlag 2.400,00 € Verkauft
2800
Barock-Kommodenaufsatzschrank
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.400,00 €
3514
Dame mit Hündchen
Bildnis einer jungen Frau im gelben Kleid mit einem Schoßhündchen in ihrem Gemach neben silbernem Kerzenleuchter, Paradiesvogel und einem Diener
Limit 2.400,00 €
im Nachverkauf
3674
Familienidylle
Genreszene mit Spielmann im Hof einer Familie mit kleinen Kindern
Limit 2.400,00 € Zuschlag 2.400,00 € Verkauft
3674
Familienidylle
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.400,00 €
3914
"Winter in Berka"
Verschneite thüringische Landschaft an einem hellen Wintertag
Limit 2.400,00 € Zuschlag 2.400,00 € Verkauft
3914
"Winter in Berka"
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.400,00 €
3932
Hortensien
Expressiv gemalte Blumen in leuchtenden Farben
Limit 330,00 € Zuschlag 2.400,00 € Verkauft
3932
Hortensien
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.400,00 €
3948
Landschaft mit Windmühle
Bäuerin nahe der Mühle unter weitem Himmel
Limit 390,00 € Zuschlag 2.400,00 € Verkauft
3948
Landschaft mit Windmühle
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.400,00 €
4140
Stillleben
Kürbisse und große Muschel auf weißem Tuch mit Herbstlaub im hellen Licht
Limit 2.400,00 €
im Nachverkauf
55
"Sweet Odalisque"
Limit 2.200,00 €
im Nachverkauf
1586
Silbernes Kernstück auf Tablett
Handgetriebenes Art-déco-Set mit stabförmigen Elfenbeingriffen: Kaffeekanne, Zuckerschale und Milchkännchen auf Tablett (925 gestempelt)
Limit 1.800,00 € Zuschlag 2.200,00 € Verkauft
1586
Silbernes Kernstück auf Tablett
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.200,00 €
1971
Sehr große Beckenschlägerschüssel
Massive Schüssel mit Fischblasen, Buckeln, Astgewinde und wiederholendes Schriftband "EH WART DER IN FRIDG" über Feilenmuster-Grund sowie Punzfriesen
Limit 240,00 € Zuschlag 2.200,00 € Verkauft
1971
Sehr große Beckenschlägerschüssel
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.200,00 €
2183
"Die Graphischen Bücher - Die Erstlingswerke deutscher Autoren des 20. Jahrhunderts" 39 Bände, vollständig
"Den Debüts bedeutender Schriftsteller des 20. Jahrhunderts wurden in diesen Neuauflagen Illustrationen von namhaften Künstlern zur Seite gestellt, die die Texte aus heutiger Sicht interpretieren." (zvab) Mit Leinen bezogene und geprägte Einbände in bibliophiler Qualität. Die Auflage jedes Bandes ist limitiert auf 999 vom Grafik-Künstler signierte Exemplare mit Originalgrafiken. Die ersten 100 jeweils als Vorzugsausgabe mit einer zusätzlich eingelegten Originalgrafik. Lediglich acht der vorliegenden Bände haben eine Auflagennummer über 100 und damit keine extra Grafik inliegend. Eine Liste der Titel, Künstler und Nummerierungen senden wir Ihnen auf Anfrage gern zu
Limit 900,00 € Zuschlag 2.200,00 € Verkauft
3503
Altmeister: Flusslandschaft mit Staffage auf Waldweg
Mehrere Personen in Gesprächen im warmen Sonnenschein nahe dem Flussufer am Waldrand
Limit 900,00 € Zuschlag 2.200,00 € Verkauft
3503
Altmeister: Flusslandschaft mit Staffage auf Waldweg
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.200,00 €
3928
Harzlandschaft
Sonnige Gebirgslandschaft mit dichten Wäldern unter blauem Himmel
Limit 550,00 € Zuschlag 2.200,00 € Verkauft
3928
Harzlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.200,00 €
3987
Fischerkahn am Ufer
Verlassene Boote am Kai nahe den reetgedeckten Dorfhäusern
Limit 20,00 € Zuschlag 2.200,00 € Verkauft
3987
Fischerkahn am Ufer
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.200,00 €