Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 102. | FRÜHJAHRSAUKTION – 3. | 4. | 5. März 2022 | Kategorien | Silber
102. | FRÜHJAHRSAUKTION – 3. | 4. | 5. März 2022
2626
Biedermeier-Silberleuchter
1-flammiger, geschwärzter Leuchter mit Balusterschaft
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
2625
6 russische Silberlöffel in Etui
Filigran reliefierte Griffe mit grün und rot transluzid emaillierten Blumenranken
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2624
Russische Silberdose
Runde, fein guillochierte Tabatiere
Limit 120,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2623
Russisches Zigarettenetui. Shanks & Co.
Quadratisches Etui mit rot emailliertem Kronenemblem. Innen mit Halterungsfedern
Limit 90,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2622
Russisches Silberetui
Zigaretten-Etui mit Rankendekor in Niello-Technik, verso Reiterdenkmal
Limit 240,00 €
2621
Silberne Jugendstil-Theatertasche
Schwere Tasche mit Jugendstil-Gravuren, vergoldetem Monogramm "EB" und aufgelegtem Namenszug "Roberta". An kurzer Kette
Limit 240,00 €
Kaufpreis 240,00 €
Verkauft
2620
3 russische Salièren
3 kleine Salzgefäße: Eimer, Schale auf plastischem Fisch-Schaft mit vergoldetem Einsatz, flaches Fußschälchen
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2619
8 Mokkalöffel
Verschiedene Löffelchen: 3x emailliert, 3x mit Halbedelstein, 2x mit Ornamentdekor
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2618
Kleines russisches Weihrauchfass
Sogenanntes Turibulum mit vasenförmigem Korpus. An Baldachin und 3 langen Ketten
Limit 150,00 €
Zuschlag 270,00 €
Verkauft
2617
6 silberne russische Kuchengabeln in Schatulle. Ivan Chlebnikov.
Glatte Form mit ligiertem Monogramm
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2616
Russisches Speisebesteck mit Wappenzier für 6 Personen. Gavril Grachev.
6 Speisemesser, 6 -gabeln und 6 -löffel, 6 Kaffeelöffel. Gerade, facettierte Form mit breitem Stielende und russischem Reliefwappen
Limit 280,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
2615
Persisches Silberetui
Zigarettenetui mit farbigem Emailrand. Auf dem Deckel verglaste Porträtdarstellung einer schönen jungen Frau in persischer Kleidung
Limit 90,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2614
Silbernes Zigarettenetui
Glattes Etui mit aufgelegten Namenszügen "Irmgard" und "Austra", sowie Monogramm "AD". Innen lettische Widmungsgravur, anbei Brief mit Übersetzung
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2613
Jugendstil-Henkelkorb und russischer Streulöffel
Henkelschale mit Durchbruchrand. / Biedermeier-Löffel mit Muschelzier
Limit 140,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2612
Russisches Silberschälchen und 2 Geldbörsen
Kleine Schale mit Flechtrand. / Jugendstil-Geldtäschchen. / Silberfiligran-Portemonnaie mit bekrönter Monogrammgravur
Limit 20,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2611
Russisches Silbertäschchen
Geldtäschchen mit graviertem Jugendstilmotiv und rotem Verschlusscabochon. Verso Monogrammgravur. An kurzer Kette
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
2610
Silberner Trachtengürtel
Breiter Gürtel mit filigranen Ornamentgliedern und Hakenschließe
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2609
2 russische Silberkellen
2 schwere Suppenkellen: die größere mit Reliefdekor und Monogramm, die andere mit Ornamentgravur
Limit 150,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2608
Biedermeier-Silberbecher und 7 kleine Becher
Floral gravierter Becher mit Datierung, konischer Becher und 6 kleine Schnapsbecherchen
Limit 130,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2607
2 silberne Tafelaufsätze. B. Neresheimer & Söhne.
2 Tafelschalen mit figürlichen Stützen, im Stil des Klassizismus
Limit 950,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
2606
2 Biedermeier-Silberkannen
Kaffee- und Milchkanne, beide mit reliefiertem Weinlaubfries und hochgezogenem Bandhenkel
Limit 550,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
2605
Besamim-Turm und Handarbeitsgerät. Siehe Nachtrag im Text.
Kleines Besamimgefäß (Lemberg, 2. Drittel 19. Jh. gepunzt), H 13,5 cm. Seltenes Gerät mit mehreren Haken. Halterung fehlt. H 13 cm. |Nachtrag vom 23.2. 22: Die Punze des Turms zeigt ein undeutliches "F": Brünn)
Limit 150,00 €
2604
Silbernes Weihrauchfass
2-teiliges, griechisch-orthodoxes Weihrauchgefäß, sogenanntes "Turibulum". Auf dem Baldachin griechische Inschrift und Datierung "1808". An 3 langen Ketten mit Glöckchen
Limit 220,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
2603
Jüdischer Besamim-Turm
Silberner Gewürzbehälter in Form eines Turms
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2602
Vergoldete Taufkanne. Dresden.
Neogotisches Kännchen mit plastischem Fabelwesen als Henkel
Limit 390,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
Categories