Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 103. | SOMMERAUKTION   –   23. | 24. | 25. Juni 2022  |  Kategorien |  Möbel

103. | SOMMERAUKTION   –   23. | 24. | 25. Juni 2022

3539
Biedermeier-Sofa.
Sofa mit geschwungener Rückenlehne und verstrebten, volutenförmig auslaufenden Armlehnen, auf ausgestellten Füßen; heller, gelb-gestreifter Bezug mit Blumenkränzen und Buketts, akzentuiert mit Ziernagelung, abnehmbare Armlehnenpolster
Limit 390,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
3539
Biedermeier-Sofa
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
3565
Jugendstil-Salontisch.
Kleiner rechteckiger Tisch auf 4 Pfeilerbeinen mit Seiten- und Fußverstrebung; Fußverstrebung dezent ornamentiert mit floralen Schnitzelementen, Zarge kanneliert
Limit 110,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3565
Jugendstil-Salontisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3542
Palmentisch im Neo-Empire-Stil.
Beistelltisch mit zwei quadratischen Marmorplatten, auf 4 konischen Säulen und Tatzenfüßen
Limit 80,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
3542
Palmentisch im Neo-Empire-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
3551
4 Spätbiedermeier-Stühle.
4 Lehnstühle mit Sitzfläche aus Korbgeflecht, mit leicht geschwungener Rückenlehne mit Mittelsteg
Limit 240,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3551
4 Spätbiedermeier-Stühle
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3540
Prunk-Seidenteppich mit opulenter Blütenpracht.
Achtpassiges Blütenmedaillon auf geschweiftem, nachtblauem Spiegel mit kunstvollem Floraldekor, Islimis und Palmetten. Mehrreihige Bordüre mit Schah-Abbas-Palmetten. Kelim-Abschlüsse mit eingeknüpften Floralranken, geknotete Fransen
Limit 900,00 € Zuschlag 2.600,00 € Verkauft
3540
Prunk-Seidenteppich mit opulenter Blütenpracht
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.600,00 €
3549
Armlehnstuhl im Biedermeier-Stil.
Mit gepolsterter Sitzfläche und schlicht versprosster Rückenlehne mit ebonisierten Rautenintarsien, Armlehnen akzentuiert mit Drechseldekor, auf leicht ausgestellten Vorderbeinen; rötlich gestreifter Bezug
Limit 90,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
3549
Armlehnstuhl im Biedermeier-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
3574
Orientteppich mit Mandeldesign.
Mandelförmiger Spiegel mit zentralem, achtpassigem Sternenmedaillon und Blumenrankendekor. Dreireihige Bordüre mit Floralranken, dichte Fransenabschlüsse, verso lederverstärkte Längsseiten
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3574
Orientteppich mit Mandeldesign
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3541
Palmentisch im Neo-Empire-Stil.
Beistelltisch mit zwei quadratischen Marmorplatten, auf 4 konischen Säulen mit Akanthusblattdekor und Tatzenfüßen
Limit 80,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
3541
Palmentisch im Neo-Empire-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
3567
6 Bugholz-Lehnstühle.
6 Stühle mit weit gebogtem Schulterbrett, 5-fach senkrecht versprosster Rückenlehne und glatter Sitzfläche
Limit 240,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
3567
6 Bugholz-Lehnstühle
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
3500
Große "Kriegskasse".
Verschraubtes Kufengestell mit Rädern und Ringösen. Große Eisentruhe aus starkem Eisenblech mit Verstärkungsbändern und tordierten Tragegriffen. In der Front 2 Haspen für Vorhängeschlösser sowie Schlüssellochblende in Form eines Rossstirn-Wappens mit Scheinschlüsselloch; auf dem Scharnierdeckel ornamentale Schlüssellochblende für das Schloss. Im Deckel à-jour gearbeitete und gravierte Schlossabdeckung in Form einer rankenförmigen Groteske. Schloss mit intaktem Eingericht, 13 schießenden und 5 fixen Riegeln. 2 Volldornschlüssel, davon mindestens 1 original. Festgenietete Beilade mit abgedecktem Schlüsselloch für den Hohldornschlüssel. Schloss mit intaktem Eingericht, 3 schießenden Riegeln sowie Zierbänder in gleicher Art wie beim Hauptschloss, jedoch zusätzlich getrieben. 1 Deckelstütze
Limit 900,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
3500
Große "Kriegskasse"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.900,00 €
3501
Fürstliche Barock-Rundbuckeltruhe.
Truhe mit üppig geschweiftem Eisenbeschlagdekor, Ringgriff und Bügelgriffe an den Seitenwänden. Ohne Schlüssel
Limit 390,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
3501
Fürstliche Barock-Rundbuckeltruhe
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
3509
Banquette im Louis-Seize-Stil.
Kleines Korbgeflecht-Sitzmöbel im klassizistischen Stil, mit Ohrenbacken-Seitenteilen "à oreilles" und zentralem à jour gearbeitetem Schnitzwerk, auf kannelierten Beinen; Sitzflächenauflage mit weinrotem Bezug mit Floralmuster
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3509
Banquette im Louis-Seize-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3513
Kommodensekretär im Barock-Stil.
Zierlicher Schreibschrank im Dresdener Barock-Stil mit 2-schübigem, geschwungenem Korpus mit schräger Schreibklappe; dekoriert mit gespiegeltem Maserfurnier und üppigen Bronze-Applikationen; innen Kabinettausstattung mit 7 kleinen Schüben und 1 offenen Fach
Limit 390,00 € Zuschlag 1.010,00 € Verkauft
3513
Kommodensekretär im Barock-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.010,00 €
3566
Jugendstil-Bibliotheksschrank.
Bibliotheksschrank mit Regalwand und 1-türigem Seitenteil, Regalwand und Seitenteil jeweils mit 4 individuell höhenverstellbaren Einlegeböden; dezent dekoriert mit kannelierten Zierleisten und floralem Relief
Limit 240,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
3566
Jugendstil-Bibliotheksschrank
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
3573
Kleiner Teppich mit Herati-Dekor.
Im Endlosrapport gemustertes Mittelfeld mit Herati-Dessin. Schmale dreireihige Bordüre mit gezahnten Blättern und stilisierten Blüten
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3573
Kleiner Teppich mit Herati-Dekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3533
Neobarock-Konsoltisch.
Geschwungener Konsoltisch in barocker Formensprache, mit passender, aufgelegter Klappplatte (Gestell nur für 1 Platte vorgesehen); dekoriert mit Rocaillen-Bronze-Applikationen
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
3533
Neobarock-Konsoltisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
3536
Spätbiedermeier-Spiegel.
Eleganter Wandspiegel mit kleinem Gesims und geschweifter Bekrönung, flankiert mit Halbsäulen, dekoriert mit Spiegelfurnier
Limit 120,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
3536
Spätbiedermeier-Spiegel
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
3577
Hochwertiger Seidenteppich mit 6 Blumenvasen.
Offenes Mittelfeld mit 6 stilisierten Vasenmotiven, umlaufend eine Reihe Güls, im Endlosrapport gemusterte Paneele an den Schmalseiten. Rahmende schmale Blütenborte, Schmalseiten mit geometrisierter Borte und Kelimabschluss
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
3577
Hochwertiger Seidenteppich mit 6 Blumenvasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
3503
Extravagante Barock-Kommode.
3-schübige Kommode mit geschweiftem Korpus auf Hakenfüßen, Deckplatte parkettiert, Schübe mit Maserfurnier kassettiert; dekoriert mit üppigen Akanthusblatt-Messinggriffen und Medusenhaupt-Schüsselbeschlägen; Schlösser ohne Schlüssel, lose beiliegend. Bügelgriffe an den Seitenwänden
Limit 850,00 € Zuschlag 2.600,00 € Verkauft
3503
Extravagante Barock-Kommode
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.600,00 €
3517
Ovaler Salontisch im Barock-Stil.
Ovaler Beistelltisch mit gedrechselter Mittelstütze und Akanthusblattschnitzerei, auf 3 üppig geschwungenen Füßen mit Volutenschnitzerei; spiegelfurnierte Deckplatte und glatte Zarge mit Perlstabdekor
Limit 90,00 € Zuschlag 270,00 € Verkauft
3517
Ovaler Salontisch im Barock-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 270,00 €
3570
Art-déco-Servierwagen. Ernst Rockhausen und Söhne.
Rollbarer Teewagen (sogenannte Desserte) aus verchromtem Gestell mit facettierten Glasablagen und Flaschenhalter
Limit 220,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
3570
Art-déco-Servierwagen
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
3601
Bauhaus-Plafonnier.
Schlichte, zeitlose Decken- oder Wandlampe im funktionalen Bauhaus-Design mit schalenförmigem Glasschirm
Limit 80,00 € Zuschlag 270,00 € Verkauft
3601
Bauhaus-Plafonnier
·
Verkauft
Verkaufspreis 270,00 €
3504
Barock-Sammlungsschrank.
2-türiger Bücherschrank in barocker Formensprache mit dekorativ versprosster und verglaster Schauseite; Seitenwände und Deckplatte dekoriert mit Maserfurnier und Bandintarsien, auf geschwungenen Füßen; innen mit grünlichem Samt ausgekleidet, 2 Einlegeböden
Limit 390,00 € Zuschlag 1.800,00 € Verkauft
3504
Barock-Sammlungsschrank
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.800,00 €
3555
Gründerzeit-Aufsatzvertiko.
2-türiger Schrank mit Kopfschub und offenem, balustergetragenem Aufsatz mit Zierbekrönung und 2 kleinen Schüben sowie offenem Sockelfach; dekoriert mit stiltypischem Schnitzwerk und Messingbeschlägen; 2 Einlegeböden
Limit 240,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
3555
Gründerzeit-Aufsatzvertiko
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €