Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 104. | HERBSTAUKTION   –   27. | 28. | 29. Oktober 2022

104. | HERBSTAUKTION   –   27. | 28. | 29. Oktober 2022

374
KREBEL, Gottlob Friedrich. "Die vornehmsten europäischen Reisen".
(6), 341, (3) Seiten im Pappeinband
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
441
Album von ca. 422 Ansichtskarten mit Ostermotiven.
Stehordner mit modernen Hüllen. Wohl alle vor 1940
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
441
Album von ca. 422 Ansichtskarten mit Ostermotiven
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
492
Kleines Charaktermädchen. Schützmeister & Quendt.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, hellbraune Mohairperücke. 5-teiliger Sitzbabykörper. Alte Kleidung mit gemusterter Schürze, weiße Haarschleife, braune Wachstuchschuhe
Limit 80,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
492
Kleines Charaktermädchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
508
2 original bekleidete Puppenstubenpuppen.
Ganzbiskuit-Püppchen mit festem Kopf, braunen Mohairhaaren, modellierten Schuhen und gemalten Strümpfen. 1x in hellem, 1x in violettem Kleid
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
508
2 original bekleidete Puppenstubenpuppen
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
550
3 rote Uhrwerk-Autos. Schuco.
Rennwagen "Studio 1050" (jüngere Ausführung ab 1981). / Kleiner Midget "Micro Racer 1042" (ab 1954). / BMW-Cabriolet "Akustico 2002" (1939-1959) mit intaktem Werk, Hupe defekt
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
557
Mechanischer Muldenkipper Nr. 847. Siegfried Günthermann, Nürnberg.
Cremefarbenes Fahrzeug mit roter, kippbarer Mulde und Fahrerfigur. Im Originalkarton, mit Schlüssel
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
572
Federwerk-Fernlenkauto 2095 "Mercedes 190 SL". Schuco.
Rotes Cabrio im Originalkarton
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
572
Federwerk-Fernlenkauto 2095 "Mercedes 190 SL"
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
578
Konvolut alte Puppen- und Babykleidung, darunter Taufkleider und -Häubchen.
2 + 2 Taufkleider, französisches Tüllkleid, Unterwäsche, 5 Häubchen etc
Limit 60,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
647
Klassisch elegante Tischuhr.. HERMLE.
Schlichtes 4-seitig verglastes Rechteckgehäuse mit kannelierten Ecksäulen
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
647
Klassisch elegante Tischuhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
649
Carteluhr im Rokoko-Stil.. WESTERSTRAND.
Rocaillierte Wanduhr mit bewegtem Blattschmuck, teils durchbrochen gefertigt
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
649
Carteluhr im Rokoko-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
709
Paar barocke Engelsköpfe.
Einander zugewandte Engelsflüchte in ähnlicher Ausarbeitung
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
709
Paar barocke Engelsköpfe
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
753
Flusspferd.
Kauerndes Nilpferd mit erhobenem Kopf
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
753
Flusspferd
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
754
3 Vogelplastiken.
Wohl Tafeldekoration: Hahn mit aufgestelltem Schwanzgefieder und Goldfasanen-Paar
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
754
3 Vogelplastiken
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
823
Paar 2-flammige Kerzenleuchter im Rokoko-Stil.
Bronzeleuchter in Form von spiralig gewundenen Blättern
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
838
3x Messing-Tischgeschirr.
Ovales Tablett mit Punzenornament an der Wandung "Mendelssohn" gemarkt mit Zusätzen "47" und "Sch". / Längliches Tablett mit Perlrand in der Art von Alois Wörle mit der Marke der Neuen Münchener Kunst und Nr. "114". / Schale mit Marke der Eva von Stössel mit Nr. "951"
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
838
3x Messing-Tischgeschirr
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
856
Barockes Kelchglas mit Perlenkranz.
Konische, in den massiven Schaft übergehende Kuppa mit eingestochenem Perlenkranz am Kuppaboden, Rundfuß, mit Abriss
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
856
Barockes Kelchglas mit Perlenkranz
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
863
6 verschiedene Gläser.
2 Empire-Sektflöten mit gravierten Bordüren, 3 verschiedene Stumpen, 1 Berliner-Weisse-Glas mit weißem Emaillerand
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
863
6 verschiedene Gläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
869
Fußschale, 2 Milchkännchen und Flakon.
1x Fußschale mit Linsen-, Facetten- und Kerbschliffdekor (H 15,5 cm). / 1x Milchkännchen mit Facettenschliff (H 10 cm). / 1x Milchkännchen mit Facettenschliff und Kerbschliffdekor (H 11 cm). / 1x Milchglasflakon mit rosa Überfang, Facetten- und Kerbschliff sowie Email- und Goldmalerei (H 7 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
869
Fußschale, 2 Milchkännchen und Flakon
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
878
2 Historismus-Kannen und 1 -Bierkrug mit Schliffdekor.
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
897
Tafelaufsatz mit Goldstaffage. Josephinenhütte.
Am Ansatz facettierte flache Schale, auf hohem, facettiertem Stängel, Rundfuß
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
897
Tafelaufsatz mit Goldstaffage
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
899
7 Weingläser. Theresienthal.
Entwurf wohl von Peter Behrens (1868-1940). Form "1496"
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
899
7 Weingläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
901
Jugendstil-Vase mit Landschaftsdekor. Harrach.
Gedrückt gebauchte Vase mit einer umlaufend geätzten Seelandschaft
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
901
Jugendstil-Vase mit Landschaftsdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
916
Likör-Set mit figürlichen Stängeln. Lauscha.
Karaffe mit einer Frauenfigur im Boden sowie 5 Gläser mit Frauenakten als Stängel
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
916
Likör-Set mit figürlichen Stängeln
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
919
Dessertservice. Kralik.
Tangoglas. 1 große Schale (Ø 22,5 cm) und 6 Kompottschalen (Ø 11,5 cm) mit zwölffach gekniffenem Mündungsrand; ausgekugelter Abriss
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
919
Dessertservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
960
2x Krönungstaler Preussen.
"Wilhelm Koenig Augusta Koenigin v. Preussen"
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
960
2x Krönungstaler Preussen
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
967
2x Sachsen 3 und 5 Mark.
5 Mark, 1907, "Friedrich August König v. Sachsen" / 3 Mark in gleicher Ausführung, 1909. Randumschrift
Limit 60,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
967
2x Sachsen 3 und 5 Mark
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1012
Vase mit feiner Emailmalerei.
Limit 50,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1012
Vase mit feiner Emailmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1081
Russische Gürtelschnalle.
Fein gearbeitete Gürtelschnalle mit 6 kleinen Türkis-Cabochons
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1081
Russische Gürtelschnalle
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1098
Silberne Tischschaufel.
Flache Krümelschaufel mit reliefiertem Weinlaubgriff
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
1098
Silberne Tischschaufel
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1109
6 dekorative Kaffeelöffel.
Silberlöffel mit durchbrochener Rocaillenzier am Griffende
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1112
5 Teile für die Kaffeetafel.
2 reich verzierte Heber, 2 Gebäckzangen und 1 versilberte Zuckerzange mit Vogelklauen
Limit 60,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1112
5 Teile für die Kaffeetafel
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1164
6 silberne Kaffeelöffel im Etui.
6 Löffelchen mit reliefiertem Engelskopf, Monogrammgravur "JG" und Datierung "1934"
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1235
Tafelschale, Zuckerschale und 12 Gläseruntersetzer.
Versilberte Fußschale aus dem Nachlass von Pierre Brice. / 12 passende Untersetzer mit Perlrand. / Runde Zuckerschale mit floralen Gravuren (Ende 19. Jh)
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1235
Tafelschale, Zuckerschale und 12 Gläseruntersetzer
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1237
Silberne Saliere.
Ovales Fußschälchen
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1248
Jugendstil-Salatbesteck mit Silbergriffen.
Löffel und Gabel aus Horn, mit floral reliefierten Silbergriffen. In originaler Schatulle, mit Originalrechnung von 1916
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
1248
Jugendstil-Salatbesteck mit Silbergriffen
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1313
2 Biedermeierbroschen mit Miniaturen.
Porzellantafeln mit gemalten Kinder-Motiven. Offene, teils randverzierte Zargenfassungen. Hakenverschlüsse
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1313
2 Biedermeierbroschen mit Miniaturen
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1317
Ohrhängerpaar.
Reliefierte Ornamentabhängung an Federbügel
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1317
Ohrhängerpaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1341
Medaillon um 1900.
Ziseliertes Medaillon mit schwarzem Email. Rückseitig aufklappbar, mit gerahmt verglastem Innenfach
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
1341
Medaillon um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1363
Ring mit kleinem Diamant.
Eingelassener Stein auf hohem Ringkopf, zwischen schmaler Schiene
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1363
Ring mit kleinem Diamant
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1410
3 verschiedene Broschen Ende 19.Jh./um 1900.
Schaumgoldbrosche mit hellblauem Email. Jugendstilbrosche mit zargengefasster Malachittafel. Knotenbrosche mit kleinem Opalcabochon. Hakenverschlüsse
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1410
3 verschiedene Broschen Ende 19.Jh./um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1476
2 Lapislazuliketten.
Schnürketten mit Lapiskugeln, an Ringfederschließen
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1531
Bandring mit Brillant.
Schmaler Reif mit kleinem Brillant
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1531
Bandring mit Brillant
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1638
Ohrstecker-Paar mit Zuchtperlen und Zirkonias.
Schalenbrisur mit Zuchtperlen und chatongefassten Zirkonias. Steckmechanik
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1638
Ohrstecker-Paar mit Zuchtperlen und Zirkonias
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1655
3 Colliers um 1920/1930.
Schauteile mit verzierten Gliedern (1x mit Imitation) zwischen Ankerketten mit Ringfederschließen
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1655
3 Colliers um 1920/1930
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1659
Großer und kleiner Anhänger.
Gagalith?- und Onyxanhänger mit Metallöse und verzierter Zargenfassung
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1669
3 Teile Silberschmuck.
Ziergliederkette mit leichtem Hammerschlagdekor. Schuppenförmiges Gliederarmband und Armband mit kleinen Zuchtperlen und Markasitbesatz. Ringfederschließe, Kastenschlösser
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
1669
3 Teile Silberschmuck
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1671
Silbernes Trachtencollier.
An reliefierter Ziergliederkette großer Ornament-Anhänger mit krappengefasstem, rosafarbenem Turmalin?, vergoldeter Mittelkartusche und kleinen Halbperlchen. Kastenschloss mit Achtersicherung
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
1671
Silbernes Trachtencollier
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1672
2 Designer-Broschen 1960-1970.
Ringbrosche mit krappengefassten und abgehängten Glassteinen. Brosche mit Tigeraugencabochons in offenen Zargenfassungen. Ringfederschließen
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
1672
2 Designer-Broschen 1960-1970
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1679
5 Teile Bernsteinschmuck.
2 Anhänger, Panzerkette, Ring und 2 Ohrsteckerpaare mit Bernsteinen. Ringfederschließe, schmale Schiene, Steckmechaniken
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1679
5 Teile Bernsteinschmuck
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1704
Kanne mit Jagdmotiv. Wallendorf.
Zylinderkanne mit gewinkeltem Henkel, ergänzter, zinnmontierter Schneppe und ergänztem Deckel mit gewinkeltem Griff. Beidseitig eine Jagddarstellung: 1x Jäger mit Hund in einer Landschaft, 1x vor einem Erdwall liegender Hirsch mit Hirschkuh
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1704
Kanne mit Jagdmotiv
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1775
Zwiebelmuster-Krug. Rauenstein.
Birnkrug mit zinnmontiertem Stand und Scharnierdeckel (dieser mit Vogelmuster-Porzellaneinsatz)
Limit 60,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1775
Zwiebelmuster-Krug
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1790
Schale mit Weichmalerei. KPM Berlin.
Modell "Neuglatt". Ovale Schale mit Durchbruchrand sowie Blumen- und Insektenmalerei
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1790
Schale mit Weichmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1792
Paar Teller mit Landschaftsmalerei. KPM Berlin.
Modell "Antikzierat". Im Spiegel eine purpurfarben gemalte Landschaft über einer Goldrocaille, 1x mit Fluss und Burg, 1x mit Burg und Personenstaffage, auf der Fahne Blumenmalerei
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1795
Empire-Dessertplatte. KPM Berlin.
Modell "Antikglatt". Runde Platte mit spitzbogig durchbrochenem Rand. Im Spiegel ein vegetabiles, blütenförmiges Medaillon, am Rand eine Eichenlaubbordüre
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
1795
Empire-Dessertplatte
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1832
Tasse mit Rheinansicht. Schumann.
Gefußte, passige Glockentasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine rocaillereliefgerahmte Kartusche mit der Ansicht des Rheins mit Burgruinen auf den Felsen, verso vegetabile Goldmalerei
Limit 40,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1832
Tasse mit Rheinansicht
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1874
Teller mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Modell "Englischglatt". Speiseteller mit einem Blumenbukett im Spiegel, auf der Fahne ein orangefarbenes, um einen goldenen Stab gewickeltes Band sowie kleine Blumenbuketts
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
1874
Teller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1877
Leuchter mit Kauffahrteimalerei. KPM Berlin.
Sechseckiger Leuchter mit mehrfach gegliedertem Schaft und Tülle. Gelber Fond mir sechs Ovalkartuschen, darin alternierend Kauffahrteimalerei und Blumenbuketts
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
1877
Leuchter mit Kauffahrteimalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1894
19 Serviceteile. KPM Berlin.
Form "Antikzierat". Teekanne (H 17,5 cm), 3 Tassen mit 3 Untertassen (Ø 15,3 cm), 6 Suppentassen mit 6 Untertassen (Ø 16,7 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1894
19 Serviceteile
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1900
Kuchenplatte, Kanne und Tellerchen "Kurländer Muster".
Königskuchenplatte (L 33 cm) und Tellerchen (Ø 9 cm) mit polychromer Blumenmalerei. / Weiße Kaffeekanne (H 19 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1901
Tasse, Untertasse und 2 Teller mit Blumenmalerei. Meissen.
1x flacher Teller mit purpurfarbenem Rand (Ø 27 cm), 1x Speiseteller (Ø 24 cm), 1x Tönnchentasse (H 8 cm) mit Untertasse
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1949
5 Teile Zwiebelmuster-Porzellan. Meissen.
Balustervase (H 23,5 cm), Blattschale (L 19 cm), Muschelschale (L 9,5 cm), Vierpassschale (L 15 cm) und Untertasse (Ø 12 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1949
5 Teile Zwiebelmuster-Porzellan
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1976
Fächerplatte mit Blumenmalerei. Meissen.
Schale mit fächerartig segmentierter Fahne, im Spiegel ein Blumenbukett mit Aurikel und roten Glockenblumen
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1976
Fächerplatte mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1987
Große Terrine mit Kakiemonmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1987
Große Terrine mit Kakiemonmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2041
Teeservice "Rote Rose". Fürstenberg.
21 Teile. Teekanne (H 14,5 cm), 6 Kuchenteller (Ø 20,5 cm), 6 Tassen, 6 Untertassen, 1 Sahnegießer, 1 Zuckerdose
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2041
Teeservice "Rote Rose"
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2046
Erotische Gruppe.
Vor zwei Mehlsäcken stehender Müller mit Frau, am Sockel bezeichnet "Le chaste Joseph." ("Der keusche Joseph")
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2059
Biedermeier-Kernstück auf Tablett.
Rechteckige Form mit angeschnittenen Ecken. Mit goldenem, blau und rot akzentuiertem Rankenwerk. Teekanne (H 15,5 cm), Milchkännchen (H 13,5 cm), Zuckerdose (H 11,5 cm) und quadratisches Tablett (29 x 29,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2059
Biedermeier-Kernstück auf Tablett
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2065
Durchbruchschale und Potpourridose mit Blütenbelag. Schierholz.
1x Korbschale mit drei Füßen und aufgelegten Rosenranken. / 1x Durchbruchschale mit aufgelegten Rosenranken, drei Füßen und einem Durchbruchdeckel mit Puttenfigur
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2070
Druchbruchteller, -Dose und -Cachepot. Potschappel.
Dessertteller mit blütenbesetztem Durchbruch und Blumenmalerei (Ø 23,5 cm), Dose (H 6,5 cm) und Cachepot (H 8,5 cm) mit Blütenbelag
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2070
Druchbruchteller, -Dose und -Cachepot
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2082
Untertasse und Vase mit Figurenmalerei.
1x Helena Wolfsohn, um 1880: Untertasse mit Kauffahrteimalerei in drei Vierpasskartuschen (Ø 14,5 cm). / 1x unterseitig bezeichnet "Dec. 59 deposé": Vase mit vier Füßen auf Rundplinthe; umlaufend die Darstellung einer Landschaft mit Pferden, Reitern und Wanderern (H 14 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2082
Untertasse und Vase mit Figurenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2126
Figürlicher Cachepot. Schierholz.
Blumenübertopf mit drei jungen Frauenfiguren im Stil des Jugendstils
Limit 40,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2126
Figürlicher Cachepot
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2127
Kinderreigen. Scheibe-Alsbach.
Vier, miteinander einen Reigen tanzende Rokokokinder
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2127
Kinderreigen
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2130
Tanzender Pierrot und Pierrette.
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2130
Tanzender Pierrot und Pierrette
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2131
Lautenspielerin als Lampenfuß.
Plastik der bekannten Lautensängerin und -komponistin sowie Liedsammlerin Elsa Laura von Wolzogen (1876-1945)
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2135
Liegender Hund. KPM Berlin.
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2135
Liegender Hund
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2151
Reh mit Kitz und Seehundpaar. Rosenthal.
Ricke mit Kitz, auf ovalem Sockel. Entwurf Rudolf Rempel (1892-1970). Modell-Nr. 1638. H 15,5 cm. / Spielende Seehunde. Entwurf Karl Himmelstoss (1872-1967). Modell-Nr. 1311. H 8,5 cm
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2151
Reh mit Kitz und Seehundpaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2154
Eisbär.
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
2154
Eisbär
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2221
Kleiner Fayence-Walzenkrug mit Vogel. Schrezheim.
Zylinderkrug mit Ohrenhenkel. Schauseitig ein Baum mit Vogel. Zinndeckel mit Kugeldrücker, Zinnstandring
Limit 50,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2221
Kleiner Fayence-Walzenkrug mit Vogel
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2250
Jugendstil-Figur: Liegendes Mädchen mit Blumen.
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2264
Große Laufglasurvase.
Gerade Balustervase mit hohem Enghals und Rundfuß
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2271
Jugendstil-Schnabelkanne. Vally WIESELTHIER (1895 Wien - 1945 New York).
Flache Form mit weit ausgezogenem Schnabelausguss, hohem Rundgriff und flachem Deckel mit Kugelknauf
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2271
Jugendstil-Schnabelkanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €