Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 104. | HERBSTAUKTION – 27. | 28. | 29. Oktober 2022 | Kategorien | Möbel
104. | HERBSTAUKTION – 27. | 28. | 29. Oktober 2022
2390
Signierter Biedermeier-Klapptisch.
Seitenwangentisch im englischen Stil auf 2 seitlichen Lyren-Stützen mit Fußverstrebung, dekoriert mit gespiegeltem Maserfurnier und Fadenintarsien, 2 versteckte Zargenschübe, Glasplatte anbei
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2389
11 Biedermeier-Stühle.
11 Lehnstühle mit gepolsterter Sitzfläche, durchbrochene Rückenlehne mit geschweiftem Mittelsteg und Schulterbrett, dekoriert mit ebonisierten Fadenintarsien; roter Samtbezug mit Floralmuster und Ziernagelung
Limit 20,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2388
Neobarock-Ausziehtisch.
Rechteckiger Speisetisch auf 4 geschwungenen Beinen mit Fußverstrebung, dekoriert mit geschweifter, reliefverzierter Zarge; einseitig oder zweiseitig seitlich ausziehbare Platten
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2387
Quadratischer Barock-Tisch.
Quadratischer Tisch auf stiltypisch geschwungenen Beinen, mit 4 kleinen Zargenschüben; Tischplatte dekoriert mit Maserfurnier und mit Bandelwerk marketiert, Glasplatte anbei
Limit 550,00 €
Zuschlag 1.400,00 €
Verkauft
2386
Barock-Tisch.
Rechteckiger Tisch auf 4 geschwungenen Beinen mit geschweifter Fußverstrebung und geplätteten Kugelfüßen, dekoriert mit gespiegeltem Maserfurnier und Bandlwerkmarketerie; 1 versteckter Zargenschub
Limit 390,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
2385
Barock-Tisch.
Rechteckiger Tisch auf 4 geschwungenen Beinen, mit geschweifter Fußverstrebung und geplätteten Kugelfüßen
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.700,00 €
Verkauft
2384
Barock-Lehnstuhl.
Stuhl mit erhöhter Rückenlehne, Beine mit geschwungener Fußverstrebung, Rückenlehne verziert mit Rocaillen-Schnitzwerk und geschweiftem Mittelbrett, gepolsterte Sitzfläche mit rotem Samtbezug
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
2383
Barock-Lehnstuhl.
Schlichter Lehnstuhl mit gepolsterter Rückenlehne und Sitzfläche, auf konischen Beinen mit geschweifter Fußverstrebung und Urnenbekrönung, Bezug mit Floralmuster und Ziernagelung
Limit 60,00 €
Kaufpreis 60,00 €
Verkauft
2382
Barock-Armlehnstuhl.
Fauteuil in stiltypisch geschwungener Formensprache, mit gepolsterter Rückenlehne, Armlehnen und Sitzfläche; champagnerfarbener Bezug mit floralem Muster
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2381
Barock-Armlehnstuhl.
Fauteuil in stiltypisch geschwungener Formensprache, Rückenlehne mit Korbgeflecht und gepolsterte Sitzfläche; heller Bezug mit großen polychromen Blumen
Limit 160,00 €
Kaufpreis 160,00 €
Verkauft
2380
Barock-Lehnstuhl.
Stuhl mit erhöhter Rückenlehne, auf 4 gedrechselten Beinen mit Fußverstrebung, verziert mit Rocaillen-Schnitzwerk, Lehne und Sitzfläche mit Korbgeflecht
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
2379
Barock-Armlehnstuhl mit Klappfunktion.
Bequemer Ohrenbackensessel in stiltypisch geschwungener Form, mit gepolsterter Rückenlehne, Armlehnen und Sitzfläche; heller Bezug mit Blumen; Rückenlehne ausklappbar durch Haken-Ösen-Befestigung und Klappstützen aus Holz
Limit 280,00 €
Kaufpreis 280,00 €
Verkauft
2378
Barock-Armlehnstuhl.
Fauteuil in stiltypisch geschwungener Formensprache, Rückenlehne mit Korbgeflecht und gepolsterte Sitzfläche; heller Bezug mit großen polychromen Blumen
Limit 160,00 €
Kaufpreis 160,00 €
Verkauft
2377
Bibliothekshocker.
Polygonaler Sockel mit ausziehbarer Trittstufe, kannelierter Korpus, Scharnierdeckel mit Lederbezug wie beim Tritt, innen Filz
Limit 390,00 €
Zuschlag 630,00 €
Verkauft
2376
Englische Bibliothekstreppe.
Schlichter Hocker mit verstrebtem Gestell und ausklappbaren Stufen; Stufen mit eingelegtem braunem Leder und Goldprägung
Limit 280,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2375
Eleganter englischer Armlehnstuhl.
Gepolsterter Lehnstuhl mit volutierten Armlehnen und gedrechselter Schulterlehne, auf konischen Drechselbeinen, roter Bezug mit Amphora und Lorbeerkranz
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2374
Eleganter englischer Armlehnstuhl.
Gepolsterter Lehnstuhl mit volutierten Armlehnen und gedrechselter Schulterlehne, auf konischen Drechselbeinen, roter Bezug mit Amphora und Lorbeerkranz
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2373
Neobarock-Armlehnstuhl.
Gepolsterter Lehnstuhl mit gerilltem Drechselgestell, Armlehnen dekoriert mit grotesken Figuren; roter Bezug
Limit 90,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2372
Neobarock-Armlehnstuhl.
Gepolsterter Lehnstuhl mit gerilltem Drechselgestell, Armlehnen dekoriert mit grotesken Figuren; roter Bezug
Limit 90,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2371
Zierlicher Paravent.
Ofenschirm in barocker Formgebung auf seitlichen Brückenfüßen mit Voluten, bekrönt mit Rocaillenschnitzerei; Stoffbespannung mit gemalter galanter Szene, verso ebonisierte Holzverkleidung
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2370
Sofa im Louis-Seize-Stil.
Elegantes Sofa in klassizistischer Formensprache, mit goldgefasstem Gestell und üppiger Schleifen-Bekrönung, auf kannelierten Beinen, grüner Samtbezug
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2369
Pfeilervitrine im Louis-Quinze-Stil.
Zierliche Salonvitrine mit geschwungenem Korpus, auf 4 leicht ausgestellten Pfeilerbeinen; dekoriert mit üppigen Bronze-Applikationen, Deckplatte aus rosé-graufarbenem Marmor; innen mit sandfarbenem Samt ausgekleidet, 2 Einlegeböden, muss neu verglast werden
Limit 20,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2368
Bemalter Bauernschrank.
2-türiger Dielenschrank in Brettbauweise, überwiegend blau gefasst, dekoriert mit kassettierten Felder in rötlich-gelber Marmorbemalung; innen etliche Haken und 2 Sockelfächer (davon 1 abschließbar)
Limit 550,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2367
Fassadenschrank im Renaissance-Stil.
Schmaler, eleganter 1-türiger Schrank mit plastisch verblendeter Renaissance-Fassadengliederung aus Nussbaum, in Form einer Ädikula mit Muschel, Halbsäulen und gesprengtem Giebel, wohl unter Verwendung alter Teile
Limit 550,00 €
Kaufpreis 450,00 €
Verkauft
2366
Biedermeier-Sofa. Wien?.
Vollgepolstertes Sofa mit leicht geschwungener Rückenlehne und s-förmigen Armlehnen mit stilisiertem Blatt-Schnitzwerk, Sockel mit Akanthusblattschnitzereien; rötlich und champagnerfarben gestreifter Bezug
Limit 460,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2365
Kastentruhe im Renaissance-Stil.
Historistische Kastentruhe mit vorgeblendeter Rahmengliederung mit Ornamenten der Renaissance aus Pilastern und kassettierten Feldern, Sockel mit Blenderschüben; dekoriert mit Rosettenrelief und Sternintarsien
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2364
Bunt bemalte Bauerntruhe.
Kastentruhe in Brettbauweise mit kassettierten Feldern und Bügelgriffen an den Seitenwänden, blau gefasst mit polychromer Blumenbemalung, bezeichnet "Anne Margarethe Schick, 1852"; innen mit Beifach
Limit 280,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2363
Biedermeier-Eckschrank.
2-teiliger Korpus mit 1-türigem Unterschrank und Vitrinenaufsatz mit polygonal gestalteter Glasfront, dekoriert mit segmentiertem Giebel mit Zahnschnittfries und wulstigen Seitenrundungen; Aufsatz mit 3 Einlegeböden, Unterschrank mit 1 Einlegeboden
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2362
Massiver Schaukelstuhl.
Ungepolsterter Schaukelstuhl mit senkrecht verstrebter Rückenlehne und geschweiftem Mittelbrett mit Drei- und Vierpass-Ornamenten, auf gedrechselten Beinen mit Fußverstrebung
Limit 80,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2361
Salon-Klapptisch im Biedermeier-Stil.
Seitenwangentisch auf Baluster-Mittelstütze mit konkav eingezogener Fußplatte und 4 ebonisierten Tatzenfüßen
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
2360
Biedermeier-Sekretär. Mainz.
Schlichter Schreibschrank mit aufklappbarer Schreibplatte, 2-schübigem Kommodenunterteil und Kopfschub; innen mit 1 offenem Fach und 6 Geheimfächern, 6 kleinen Schüben und 1 größerem Schub sowie herausziehbarer, ebonisierter Schreibplatte
Limit 650,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
2359
Empire-Kommodensekretär.
Schlichter Schreibschrank in klassizistischer Formensprache mit 3-schübigem Korpus und schräger Schreibklappe; dekoriert mit kassettiertem Maserfurnier und schlichten Bügelgriffen; innen mit 4 kleinen Schüben und 3 offenen Fächern
Limit 650,00 €
Kaufpreis 650,00 €
Verkauft
2358
Anrichte im Barock-Stil.
Üppig verzierte Kredenz in barocker, architektonisch gegliederter Formensprache mit offenem, balustergetragenem Aufsatz; reich dekorierter Korpus mit floralem Schnitzwerk; 4-schübiges Mittelstück, flankiert von je 1 Tür mit 1 Kopfschub
Limit 280,00 €
Kaufpreis 280,00 €
Verkauft
2357
Barock-Rundbuckeltruhe.
Große Truhe auf 4 geplätteten Kugelfüßen, dekoriert mit Wappen- und Sternmarketerie, Seitenwände mit Bügelgriffen
Limit 800,00 €
Zuschlag 2.000,00 €
Verkauft
2356
Barock-Vitrinenschrank.
2-türiger Salonschrank mit Schweifgiebel und verstrebt-verglasten Türen, auf 4 geplätteten Kugelfüßen, dekoriert mit Messingblechbeschlägen und verschlungenen Bandintarsien; innen mit 4 Einlegeböden
Limit 2.500,00 €
Zuschlag 4.400,00 €
Verkauft
2355
Barock-Kommode.
3-schübige Kommode mit geschweiftem Korpus, auf geplätteten Kugelfüßen, dekoriert mit gespiegeltem Maserfurnier und mit Schwanenhals-Messinggriffen
Limit 1.100,00 €
Zuschlag 2.800,00 €
Verkauft
2354
Barock-Aufsatzsekretär.
Schreibschrank mit aufklappbarer Schreibplatte und 2-türigem Aufsatz mit geschweiftem Giebel; kommodenförmiges Unterteil mit 3 frontal geschwungenen Schüben, auf geschweifter Sockelzarge, dekoriert mit Bandintarsien und rocaillenförmigen Schlüsselbeschlägen; evtl. passend ergänzter Aufsatz innen mit 2 Einlegeböden und 3 kleinen Schüben, Schreibteil mit 1 offenen Fach, 6 kleinen Schüben und 1 größeren Schub
Limit 1.800,00 €
Zuschlag 1.800,00 €
Verkauft
2353
Barock-Kommode.
3-schübige Kommode mit geschweiftem Korpus, auf geschwungener Sockelzarge, dekoriert mit gespiegeltem Maserfurnier und Bandlwerkmarketerie, verziert mit Schwanenhals-Messinggriffen und Grotesken-Beschlägen
Limit 900,00 €
Zuschlag 4.600,00 €
Verkauft
2352
Zierliche Barock-Kommode mit Seitengriffen.
3-schübige Kommode mit geschweiftem Korpus auf geplätteten Kugelfüßen, Deckplatte mit feinem Spiegelfurnier dekoriert, Schübe und Seitenwände mit Maserfurnier kassettiert; Seitenwände und Schübe mit Bügelgriffen
Limit 800,00 €
Zuschlag 2.800,00 €
Verkauft
2351
Barock-Kommode.
3-schübige Kommode mit leicht geschwungenem Korpus, verziert mit gespiegeltem Maserfurnier und Rocaillen-Bronzebeschlägen
Limit 800,00 €
Zuschlag 3.300,00 €
Verkauft
2350
Barock-Kommodensekretär.
Schreibschrank mit 3-schübigem, geschwungenem Korpus und Aufsatz mit schräger Schreibklappe; dekoriert mit gespiegeltem Maserfurnier und üppigen Bronze-Applikationen; innen Kabinettausstattung mit 8 kleinen Schüben und 5 offenen Fächern
Limit 900,00 €
Zuschlag 2.600,00 €
Verkauft
Categories