Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 107. | HERBSTAUKTION – 25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023
107. | HERBSTAUKTION – 25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023
2789
Falkner. Meissen.
An einem Baumstamm stehender, einen Falken auf der linken Hand tragender Jäger
Limit 150,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2840
2 Prunkschalen mit Kobaltfond. Meissen.
Mit muschelreliefierter, kobaltblauer Fahne und polychromer Blumenmalerei im Spiegel sowie in den drei Rocailleschildern
Limit 240,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2870
Kaffeeservice "Rote Rose". Meissen.
22 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". 2 Kaffeekannen (H 23 und 16,5 cm), Milchkännchen, Zuckerschale, 6 Tassen, 6 Untertassen und 6 Frühstücksteller
Limit 360,00 €
Kaufpreis 360,00 €
Verkauft
2909
22 Teile eines Kaffeeservice mit Streublümchenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 23,5 cm), 6 Kaffeetassen, 6 Untertassen, 7 Kuchenteller, 1 Kredenzteller und 1 Blattschale (L 18,5 cm)
Limit 330,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3025
Dose mit Watteau-Malerei.
Rechteckige Schatulle mit messingmontiertem Scharnierdeckel. Allseitig und im Deckel fein gemalte galante Szenen, in den Ecken und den Zwickeln purpurfarbenes Schuppenmuster
Limit 360,00 €
Kaufpreis 360,00 €
Verkauft
3031
Porzellanspiegel mit Blütenbelag und 4 Leuchterarmen. Sitzendorf.
Rechteckiger Spiegel mit reichem Blütenbelag und vier eingesteckten Leuchterarmen
Limit 190,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3076
Porzellangemälde: Frauenporträt.
Rechteckige Platte mit der Darstellung einer sitzenden Biedermeier-Dame im blauen Kleid
Limit 150,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3112
Karnevalsgruppe. Katzhütte.
Die Colombine umarmender Harlekin
Limit 90,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3150
5-flammiger Leuchter mit "Blau-bunter Blumenmalerei". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt"
Limit 280,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3174
Paar Ansichten-Becher. Meissen.
Frontal in geschweiften Goldreserven Camaieu-Malerei "Albrechtsburg", "Dresden", umlaufend farbig gemalte indianische Blumen und Insekten, Goldstaffage, am Ansatz Akanthusblatt-Relief. Malermarken, Pressmarken, Schwertermarken, goldene Schriftzüge
Limit 20,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3237
Pierrot mit Pierrette. Teichert.
Tanzendes Harlekinspaar
Limit 150,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3371
HOMER. "Odyssee" illustriert von Marc Chagall, 2 Bände.
Nummerierte Auflage 1498/2500. Text von Wolfgang Schadewaldt, von Vava Chagall autorisierte deutsche Ausgabe. 311 und 305 Seiten mit zahlreichen, meist farbigen Illustrationen nach den Originallithografien des Künstlers. 2 Bücher im goldgeprägten Leineneinband, in Kassette
Limit 240,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3413
12 Weihnachts-Kinderbücher.
Lia Doering: "Fröhliche Weihnachten", Hartpappe mit geschwungenen Rändern. / Grengg: "Wie Christkindlein den Kindern half - Weihnachtsmärchen". / Friedrich-Gronau: "Alle Jahre wieder ...", in Sütterlinschrift. Alle aus dem Verlag Jos. Scholz, Mainz. / Huwe; Ponickau: "Im Wichtelwald zur Weihnachtszeit", Verlag Bischof & Klein, Lengerich. / Eiger: "Der Weihnachtsmann", Rhein-Nahe-Verlag 1946. / Viehrig; Scharf: "Du schöne Weihnachtszeit", Carl Marhold Verlagsbuchhandlung, Halle. / Schuster: "Beim Weihnachtsmann", Verlag Förster & Borries, Zwickau, Broschur. / Ebeling; Hohneck: "Knecht Ruprecht und der Weihnachtsengel", Märchenspiel, Meinhold & Söhne, Dresden. Broschur. / "Der Weihnachtsstern", Bilderbuchverlag a. Mühlener, Wels O.-Ö. / Salm; Kutzer: "Die Weihnachtswiese", Verlagsbuchhandlung Julius Breitschopf, Wien. / Frömke: "Alle Jahre wieder", Verlag Bitter & Co. Recklinghausen (1948), Broschur. / Gerstäcker: "Der erste Christbaum", ein Märchen. Verlag Hermann Costenoble, Jena und Leipzig
Limit 120,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3501
DAVYDOV, Nikolay (1909 - 1968). "Blumenstrauß beim Fenster".
Zwei Blumensträuße im hellen Licht auf dem Fenstersims mit Blick in die hügelige Landschaft
Limit 280,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3562
SCHWAB, Carl Philipp. Biedermeier Bildnispendants eines Paares.
Porträt einer jungen Frau im blauen Kleid mit goldener Kette sowie Porträt eines Mannes im dunklen Gehrock vor neutralem Hintergrund
Limit 360,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3590
FISCH, Klaus (1893 Sehlem/Mosel - 1975 Düren). Bildnis eines alten Mannes.
Sitzender Mann mit Gehstock und Vollbart an einem Tisch
Limit 280,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3594
HERRFURTH, Oskar (1862 Merseburg - 1934 Weimar). Ganzfigur-Mädchenporträt.
Sehr fein gemalte junge hübsche Tänzerin in koketter Pose. Originaler verglaster Rahmen
Limit 240,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3619
DIEY, Yves (1892 Paris - 1984 ebd.). Frauenakt auf Leopardenfell.
Nur mit einem bunten Tuch um die Hüften bekleidete junge Frau auf einem mit Leopardenfell drapierten Möbel sitzend
Limit 360,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3629
HECK, R.. Bildnis Kathrine Walz.
Porträt eines sich hinter einem Felsen versteckenden Mädchens mit langem Zopf und goldenen Ohrringen
Limit 160,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3639
FILOSA, Giovanni Battista (1850 Castellammare di Stabia - 1935 Resina). Magd mit Esel.
Junge Frau mit dem Tier und dem Karren auf einer Straße im Schatten der Bäume
Limit 360,00 €
Kaufpreis 360,00 €
Verkauft
3645
HETZ, Carl (1828 Kulmbach - 1899 München). Alpenländische Genreszene mit Liebespaar.
Junger Mann mit Blumenstrauß beim Eintretet in die vermeintlich leere Stube, hinter deren Tür sich eine lächelnde junge Frau versteckt
Limit 180,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3694
ENFIELD, Henry (1849 London - 1908). Fjordlandschaft in Norwegen.
Junger Fischer im Boot an der Anlegestelle nahe einer jungen Frau im Sonnenschein
Limit 120,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3744
Undeutlich signiert: Fabrikarbeiter.
Mehrere Arbeiter an verschiedenen Maschinen bei der Arbeit
Limit 360,00 €
Kaufpreis 360,00 €
Verkauft
3758
Romantiker: Vollmondnacht mit Hirten am Feuer.
Silhouetten dreier Männer im warmen Lichtschein des Lagerfeuers am Waldrand unter dem kalten Licht des aufgehenden Mondes
Limit 190,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3812
HILDEBRANDT. Abend am Waldrand.
Silhouettenhafte Tiere im Grasland vor dem Waldgebiet nach Sonnenuntergang
Limit 360,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3819
HUTH, Franz (1876 Pößneck - 1970 Weimar). Efeu bewachsener Schlosshof.
Innenhof mit Treppenturm im Sonnenschein unter blauem Himmel
Limit 240,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3820
FREYTAG-LORINGHOVEN, Mathilde von (1860 Kopenhagen - 1941 Weimar). (Bad) Berka an der Ilm.
Blick auf den Ort im hellen Sonnenschein
Limit 260,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3865
HEIN, Franz (1863 Altona - 1927 Leipzig). Waldinneres.
Waldweg am Hang mit dicht stehenden, schlanken Bäumen
Limit 360,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3912
WEISS, José (1859 Paris - 1919 Houghton). Sommerlandschaft.
Waldrand mit Hütte bei Sonnenuntergang
Limit 360,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3953
BONFILS, Louise (1856 - 1933 Kopenhagen). Schiffe auf dem Meer.
Mehrere Segler am Steg unter wolkigem Himmel
Limit 360,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3961
GUBA, Rudolf (1884 Hamburg - 1950 München). Schiffe auf ruhiger See.
Mehrere Segler auf dem ruhigen Ozean am Abend
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
4004
FISCHER, August (1854 Kopenhagen - 1921 Kopenhagen). Nürnberger Altstadt-Innenhof.
Profilierter Goldrahmen
Limit 360,00 €
Kaufpreis 360,00 €
Verkauft
4055
Undeutlich signiert: Herrschaftliches Anwesen mit Skulpturen und großem Brunnen.
Zwei den Eingang zu einem Garten mit prunkvollem Brunnen flankierende Skulpturen zwischen Blumen vor dem großen Haus
Limit 360,00 €
Kaufpreis 360,00 €
Verkauft
4108
Italien 19. Jh.: Küstenlandschaft.
Staffagefiguren auf einem Berg oberhalb der Häuser und der Küste mit Blick wohl zur Insel Capri
Limit 360,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
4214
BARTELS, Hans von (1856 Hamburg - 1913 München). Stillleben mit Fisch.
Mehrere Fische auf einer Platte im hellen Licht
Limit 360,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
4269
MÜLLER, Karl Erich (1917 Halle - 1998 ebd.). "In Arabanassi".
Paar im Gespräch bei Nacht vor dem Haus
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
1411
Jugendstil-Vase mit Mohnblumendekor. Gallé.
Kugelbauchvase mit dem umlaufend geätzten Dekor von Mohnblumen
Limit 280,00 €
Zuschlag 380,00 €
Verkauft
3650
MÜLLER-CORNELIUS, Ludwig (1864 München - 1946 ebd.). Bauern bei der Heuernte.
Männer und Frauen beim Verladen des Heus auf den Ochsenkarren nahe dem Dorf
Limit 280,00 €
Zuschlag 380,00 €
Verkauft
4010
GSCHEIDEL, Martin (1857 Königsberg - 1945). "Heimat".
Reetgedecktes Haus im Sonnenschein am Ufer eines Flusses mit ankommendem Kahnfahrer
Limit 180,00 €
Zuschlag 380,00 €
Verkauft
4
Ohrsteckerpaar mit Achatkameen Ende 19. Jh.
Zargengefasste Kamee mit geschnittenem Frauenprofilkopf in filigranverziertem Ornamentrahmen. Steckmechanik
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
9
Antike Brosche mit Altschliff-Diamanten und Diamantrosen.
Blütenzweig mit 3 chatongefassten Altschliff-Diamanten und diversen, kleinen eingelassenen Diamantrosen. Hakenverschluss
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
32
Brosche/Anhänger mit Pietra Dura, Ende 19. Jh.
Zargengefasste Steineinlage mit Blumenstraußmotiv in kordelverziertem Rahmen. Hakenverschluss und -öse
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
41
Brosche/Anhänger mit Muschelkamee und Saatperlen, Ende 19. Jh.
Kamee mit fein geschnittenem Frauenprofilkopf, umgeben von Saatperlen, in geschlossener Zargenfassung. Hakenverschluss, Hakenöse
Limit 390,00 €
Kaufpreis 390,00 €
Verkauft
43
Ohrsteckerpaar mit Diamantrosen.
Ohrstecker mit 3-ebnig eingelassenen, kleinen Diamantrosen. Steck/Klippmechanik ergänzt
Limit 390,00 €
Kaufpreis 390,00 €
Verkauft
55
Ohrsteckerpaar mit Altschliff-Diamanten, um 1900.
Blütenbrisur mit je 10 kleinen, eingelassenen Diamantrosen, an Steckmechanik
Limit 200,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
85
Kleiner Art-déco-Ring mit Altschliff-Brillant und Diamanten.
Eingelassener Altschliff-Brillant und 4 kleine Diamanten, zwischen schmaler Schiene
Limit 160,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
147
Anhänger mit Opal an Kette.
Zargengefasster Cabochon in Zierrahmen, an Panzerkette mit Ringfederschließe
Limit 390,00 €
Kaufpreis 390,00 €
Verkauft
230
Ring mit Saphir und Diamanten.
Breiter, stilisierter Schlangenring mit zargengefasstem Saphircabochon und 18 eingelassene Diamanten
Limit 390,00 €
Kaufpreis 390,00 €
Verkauft
251
Ring mit großem Sternrubin und Diamanten.
Zargengefasster Cabochon mit 6-strahligem Asterismus, umringt von 30 kleinen, silbergefassten Diamanten, zwischen schmaler Schiene
Limit 390,00 €
Kaufpreis 390,00 €
Verkauft
257
Ring mit Amethyst 1930er Jahre.
Krappengefasster Stein in handgearbeitetem Zierrahmen. Schmale Schiene. Passend zu Anhänger Kat.-Nr. 255
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
261
Entouragering mit Rubin und Brillanten.
Leicht erhöht gefasster Rubin, umringt von 16 chatongefassten Brillanten, zwischen breiter Schiene
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
266
Ring mit verschiedenen Steinen und Altschliff-Diamanten.
6 kleine, eingelassene Altschliff-Diamanten, zwischen zargengefasstem Saphir, Smaragd und Rubin. Schmale Schiene
Limit 390,00 €
Kaufpreis 390,00 €
Verkauft
267
Moderner Bandring mit Brillanten.
Mittlerer Reif mit 3 eingelassenen Brillanten
Limit 390,00 €
Kaufpreis 390,00 €
Verkauft
284
Art-déco-Ring mit Farbstein und Altschliff-Diamanten.
Zargengefasster Farbstein?, umringt von 12 Altschliffsteinen, zwischen schmaler Schiene
Limit 220,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
406
Tabatiere mit tanzende Figuren. Wohl Veuve Perrin.
Quaderdose mit abgekanteten Ecken und gewölbtem Scharnierdeckel. Auf dem Deckel ein tanzendes Paar in der Landschaft mit Bogenarchitektur sowie gestrichelte bunte Rahmung mit Streublumen, die sich umlaufend auf den Seiten wiederholt. Innen weiß
Limit 390,00 €
Kaufpreis 390,00 €
Verkauft
411
Große emaillierte Dose mit Schäferszene.
Quaderförmige Dose mit gewölbtem Scharnierdeckel. Auf dem Deckel farbfreudige bukolische Szene, auf den Wandungen verschiedene Blütenzweige. Innen weiß
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
509
Barocke Schauplatte.
Ovale, fein ziselierte und getriebene Platte mit mythologischer Szene im Zentrum, Maskarone und Früchte am Rand
Limit 20,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
512
Barockes Messer und Historismus-Schälchen.
Kleines graviertes Messer mit Datierung "Feiken Kins - Anno 1623". Wohl Niederlande. L 17 cm, 26 g. / Ovales Durchbruch-Schälchen mit Schäferszene und Blütengirlanden (800/Halbmond Krone gepunzt). 3 x 17,5 x 12 cm, 105 g
Limit 20,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
526
Konvolut 22 silberne Suppenlöffel.
Biedermeier-Form, teils mit Monogrammgravur
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
528
Berliner Tafelaufsatz mit Papageien. Meister Christian Ludewig Kuhfeldt (1755 - 1835).
Klassizistische Tafelschale mit 6 plastischen Papageien am Fuß
Limit 390,00 €
Kaufpreis 390,00 €
Verkauft
538
Gebäckschale. Gebrüder Friedländer, Berlin.
Hofjuweliere seiner Majestät des Kaisers, Meister Emil Harnisch (1862-1935, seit 1890 in Berlin tätig). Gebauchter Korpus auf vier ausgestellten Füßen, "Reproduktion von 1821, Georg IV". Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke, Meistermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
556
Reich verziertes Silberbesteck für 6 Personen. Koch & Bergfeld, Bremen.
Mit Rocaillen und Blüten reliefiert: 6 Speisegabeln, 6 Speisemesser und 6 Suppenlöffel (davon 5 mit Monogrammgravur "PM")
Limit 360,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
560
2 Silberleuchter.
Verspieltes, 2-flammiges Leuchterpaar, jeweils mit musizierendem Putto am Schaft
Limit 220,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
766
Silberne Münzuhr.
Zu einer Taschenuhr mit Bügel gepresster bzw. umgebauter "Kroenungsthaler 1861", rückseitig die Profile des preußischen Königs Wilhelm und der Königin Augusta
Limit 20,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
797
Uhrenbeweger - Time Mover.. ELMA.
Executive by Buben & Zörweg. Serien-Nr. EX0112BZ842. Beweger für 4 Uhren, Box für 6 Uhren, 2 Schalter für Zyklusbetrieb und Dauerbetrieb. Lackierter Holzkorpus mit Sichtfenster, innen schwarzer Samt. Batteriebetrieben, ohne Netzadapter, mit Bedienungsanleitung, im Original-Karton
Limit 20,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
808
Barocke Standuhr.
Schlankes Gehäuse mit floralem Schnitzwerk, Kehlungen und teils durchbrochener Ornamentik. 3-seitig verglaster Uhrenaufsatz mit Walmdach
Limit 20,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
957
Doppelstockbus "Lehmann's Autobus 590". E. P. Lehmann.
Mechanischer, rot-weißer Omnibus mit Fahrerfigur und offenem Dach. Intaktes Werk mit festem Schlüssel
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1006
Geschmückter Christbaum und Weihnachtsmann auf Skiern.
Weihnachtsbaum mit textilen Nadeln, bunten Glaskugeln und Fliegenpilzen aus Masse. H 41,5 cm. / Weihnachtsmann als Candybox mit rotem Filzmantel und Kiepe. H 18 cm
Limit 20,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1091
Japanische Keramik mit Viereckschale.
Teller mit Kreuzdekor: Rand mit Stempelmuster und gekämmter Struktur, sowie anderen Glasuren und Unterseite mit grober Engobe. Ø 24 cm. / Teller mit einfachem Blumendekor auf weißer Glasur, ein Randteil mit grüner Glasur und einer alten Reparaturstelle, Unterseite wohl mit Rakutechnik. Ein Haarriss, Ø 23 cm. / Quadratische Schale mit mindestens drei verschiedenen Glasuren, eventuell gemarkt. 19,5 x 19,5 cm
Limit 90,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1161
Paar 2-flammige Historismus-Wandblaker.
2 Kerzentüllen mit Tropfschalen und gebogenen Armen an der oktogonalen Wandplatte mit floraler Zier und Herzen. Ähnlich gearbeiteter Steckaufsatz mit Doppelherzen
Limit 150,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1190
Paar massive 5-flammige Kerzenleuchter.
Qualitätvoll gearbeitete Bronzeleuchter mit halbkugeligem Fuß und Balusterschaft mit zahlreichen Scheibenwirteln. An den geschwungenen Armen zur Mitte hin gestuft angebrachte Tüllen über Tropfschalen
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
1191
Kaminfächer.
Im Stil des Spätbarock aufwändig reliefierter Ständer mit Tragegriff für die insgesamt 8 auffächerbaren Schirmsegmente mit À-Jour-Ornament
Limit 240,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1199
Versilberter 3-flammiger Kerzenleuchter. WMF.
Zum quaderförmigen Schaft konisch ansteigender Fuß, sich verjüngende Arme, dabei der mittlere beidseitig mit Ornament im Wikingerstil reliefiert, ebenso die à jour gearbeitete Verbindung zwischen den 3 Walzentüllen
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1267
Stehender Raucher.
Sehr schwere vollplastische Standfigur eines Herren im Mantel mit einer Zigarette in der Hand
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
1299
ONU, Aurore (nach). Der Maskentanz.
2 Art-déco-Frauenakte, die im Tanz gleichsam einen Kreis formen, in dem die 2-seitige Theatermaske hängt
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
1307
Frau auf Stelzen.
Karikatur einer beleibten Frau, auf Stelzen gehend
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
Categories