Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 108. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024

108. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024

1616
https://auktionen.auktionshauswendl.de/lot/lot-details/53273Empire-Miniatur: Damenporträt im Goldrahmen.
Fein gemaltes Bildnis einer jungen Frau mit hoher Frisur. Unter der verglasten Rückseite Haararbeit mit Kreuzapplik
Limit 150,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1733
Reich verzierte Empire-Schatulle mit Geheimfächern.
Großes Kästchen allseits und auf dem Scharnierdeckel marketierte Scheinkassetten mit feinen Fadeneinlagen; auf dem Deckel mäanderartig geführte Bänder sowie zentrale Vaseneinlage mit geschwärzter Schraffur. Seitliche Tragegriffe, ergänzter Schlüssellochbeschlag mit Lorbeer und Pfeilen. Innen mit Papier ausgeschlagen. Binnenfachung mit 2 kleinen Dosen mit Passdeckeln in gleicher Art marketiert
Limit 280,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1733
Reich verzierte Empire-Schatulle mit Geheimfächern
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1788
Gerahmtes Monogramm Friedrich Wilhelm Rex | siehe Nachtrag.
Großes goldfarbenes, bekröntes Monogramm, auf dunklem Samt, im Glaskasten
Limit 20,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1794
Sponton.
Zweischneidige Klinge mit ausgearbeiteter Spitze. Runde, gegliederte Tülle und zwei Bänder für die Befestigung am Schaft. Fuß mit Metallspitze
Limit 150,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1794
Sponton
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1839
Konvolut 8 Uniformteile.
Bauchbinde mit großen Troddeln für preußische Offiziere / Koppel mit bekröntem Monogramm "WII"/ Bandolier mit Kartuschkasten für Garde, wohl qualitätvolle Nachbildung. / Koppel mit Abhängung für die Waffe / ein Ärmelaufschlag / 3 verschiedene Riemen für die Waffe
Limit 40,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1839
Konvolut 8 Uniformteile
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1873
Artillerie Junkersäbel.
Leicht gebogene, schmale Klinge mit verstärktem Rücken und langem Schör. Klinge und Klingenrücken mit Ätzmuster. Messinggefäß mit Lappen und Fischhautgriff. Lederscheide mit einem Haken. Dazu Portepee
Limit 150,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1873
Artillerie Junkersäbel
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1878
Stichdegen für Kürassieroffiziere mit spanischer Klinge.
Gerade, zweischneidige, scharfe Klinge mit schmalem Hohlschliff in der Mittellinie und im ersten Viertel. Darin Schriftzug: "SEBASTIANO ERNANDEZ(sic)", "xxxx EN xx TOLEDO". Breite Fehlschärfe am Griff. Messinggriff mit herzförmigem Stichblatt entspricht der Literaturbeschreibung. Griff mit Drahtwicklung, eventuell früher versilbert oder vergoldet
Limit 240,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2162
Kommode im Louis-Quinze-Stil mit Marmorplatte.
3-schübige Kommode in leicht geschwungener Form, auf 4 leicht ausgestellten Beinen; rötliche, weiß-grau geaderte Marmorplatte, verziert mit üppigen Bronzeapplikationen und Rocaillenmarketerien
Limit 280,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2162
Kommode im Louis-Quinze-Stil mit Marmorplatte
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2220
Jugendstil-Vitrinentischchen.
Rechteckiger Beistelltisch mit Vitrinenfach und Ablagefäche, auf 4 leicht ausgestellten Beinen mit zartem Rocaillendekor; klappbare, verglaste Tischplatte mit Scharnier mit individuell einstellbarer Stoppfunktion; innen mit weinrotem Samt ausgekleidet
Limit 360,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2220
Jugendstil-Vitrinentischchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2240
Drehbares Art-déco-Bücherregal.
Extravagantes, drehbares kastenförmiges Beistell-Bücherregal mit Mittelstütze, nach 4 Seiten geöffnet und 2-etagig befüllbar, jede Seite mit Teilverstrebung, auf Kreuzfüßen
Limit 150,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2240
Drehbares Art-déco-Bücherregal
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2477
10 Teile Porzellan mit Blaumalerei. Wallendorf.
7x Reliefdekor "Gebrochener Stab" und ausgetuschte Strohblumenmalerei: Kaffeekanne (H 27,5 cm), Birnkännchen (ohne Deckel; H 13,5 cm), Untertassen (Ø 13 cm), 3 Kummen (H 5,5, 6 und 7 cm), Quadratschale (17 x 17 cm). / Tasse (H 4,5 cm) und Untertasse (Ø 13 cm) mit Fels- und Vogelmalerei. / Bartschale mit Blumen- und stilisierter Chinoiseriemalerei (L 20 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2477
10 Teile Porzellan mit Blaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2488
"Kleine Polin". Frankenthal.
Mädchen im Pelzmantel mit Hut
Limit 420,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2488
"Kleine Polin"
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2494
2 barocke Kännchen mit Purpurmalerei. Fürstenberg.
Birnkännchen, 1x mit Blumenmalerei und 1x mit Landschaftsmalerei
Limit 190,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2494
2 barocke Kännchen mit Purpurmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2513
Barocker Teller mit Vogelmalerei. Nymphenburg.
Mehrpassiger Speiseteller mit Vogellmalerei im Spiegel, auf der Fahne ein grünes, um einen purpurfarbenen Reif gewundenes Band mit kleinen Blumenbuketts
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
2537
Barocke Sauciere mit Vogel-, Blumen- und Fruchtmalerei. Meissen.
Reliefdekor "Marseille". Rautenförmige Sauciere mit zwei Asthenkeln und vier Astfüßen
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
2547
Barocke Tasse mit Landschaftsmalerei. Meissen.
Glockentasse mit gewundenem Henkel. Schauseitig sowie im Spiegel der Untertasse die Darstellung einer Flusslandschaft mit Holzhäuschen und Personenstaffage
Limit 150,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2547
Barocke Tasse mit Landschaftsmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2553
Tasse im Capodimonte-Stil, Untertasse.
Farbige Bemalung mit Insekten, Goldstaffage. Umlaufend auf der Wandung naturalistisch bemalte Tiere im Relief, diverse Säugetiere, Enten und Insekten. Reliefierter geschweifter I-Henkel. Pressmarke, Schwertermarken
Limit 280,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2553
Tasse im Capodimonte-Stil, Untertasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2736
Schwanenhenkel-Kaffeeservice mit Weinlaubdekor. Meissen.
50 Teile. 2 Kaffeekannen (H 29 und 30 cm), 1 Teekännchen (H 14,5 cm), 1 Wasserkännchen (H 20,5 cm), 2 Milchkännchen (H 13,5 und 17 cm), 2 Zuckerdosen (H 10,5 und 12 cm), 12 Tassen (H 7,5 cm), 14 Untertassen, 4 + 2 Frühstücksteller (Ø 19,5 und 20,5 cm) und 10 Vorspeisenteller (Ø 22 cm)
Limit 240,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2736
Schwanenhenkel-Kaffeeservice mit Weinlaubdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2778
Zuckerkorb. KPM Berlin.
Glockenförmige, gitterartig durchbrochene Kuppa mit kurzem Schaft und Rundfuß sowie entsprechend gestalteter Einsatz mit auskragendem Mündungsrand
Limit 190,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2778
Zuckerkorb
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2878
Tasse mit Blütenbelag. Meissen.
Kleine, achtpassige Tasse mit gewundenem Asthenkel, reich belegt mit Zitronenblütenzweigen. Im Boden der Tasse sowie im Spiegel der Untertasse die Darstellung eines Zitronenblütenzweiges
Limit 280,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2878
Tasse mit Blütenbelag
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2879
Teekännchen mit Blütenbelag. Meissen.
Kännchen mit Asthenkel, -schneppe und Rosenknaufdeckel. Die Wandung belegt mit Streuröschen und zwei kleinen Blumensträußen
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
2880
Deckeltasse mit Blütenbelag. Meissen.
Glockentasse mit Asthenkel und Zitronenknaufdeckel. Umlaufend belegt mit Zitronenblütenzweigen
Limit 260,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2880
Deckeltasse mit Blütenbelag
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2891
Muscheldose "Schwanendessin". Meissen.
Limit 120,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2891
Muscheldose "Schwanendessin"
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2912
Amor und Psyche. Meissen.
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
2940
12 Suppenteller mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 390,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2940
12 Suppenteller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2941
8 Platzteller. Meissen.
Form "Großer Ausschnitt"
Limit 240,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2941
8 Platzteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2968
Cachepot, Kännchen und Zuckerdose mit Blumenmalerei. Royal Copenhagen.
1x quadratischer Blumenübertopf (H 13,5 cm) mit vier Widderköpfen und Untersetzer (14 x 14 cm). / 1x Balusterkännchen mit dem Reliefdekor "Neuozier" und Rosenknaufdeckel (H 13,5 cm). / 1x gedrückt gebauchte Zuckerdose (H 9 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2968
Cachepot, Kännchen und Zuckerdose mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
3039
Porzellangemälde: Neapolitanischer Fischerknabe. KPM Berlin.
Ovale Bildplatte mit der Darstellung eines südländischen Knaben, nach einem Gemälde des Malers Gustav Karl Ludwig Richter (1823-1884)
Limit 190,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
3039
Porzellangemälde: Neapolitanischer Fischerknabe
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
3206
Froschkönigin und Schneewittchen. Rosenthal.
1x Modell-Nr. 1793/2: Prinzessin mit einem Frosch mit goldener Kugel zu ihren Füßen. / 1x Modell-Nr. 5145: Prinzessin mit Blumenkorb, zu ihren Füßen ein Zwerg stehend
Limit 150,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
3206
Froschkönigin und Schneewittchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
3359
Seltenes Konvolut mit gezeichneten militärischen Karten.
Großes Konvolut mit feinen, teils kolorierten Tuschzeichnungen von Festungen, militärischen Übersichtskarten, Schlachtenplänen, Stadtplänen oder Lageplänen; darunter Übersichtskarte von Rußdorf bei Crossen an der Oder von 1800 | Plan der Umgebung zwischen Hainrode und Wolkramshausen im Landkreis Nordhausen | faltbarer Plan der Wälder von Wolkramshausen (Gesamtmaß ca. 204 x 85 cm) | "Plan der Stadt und Festung Custrin" (Küstrin an der Oder), 1800 | Militärische Übersichtskarte nahe der Stadt Guben | Stadtpläne von Cottbus | Züllichau | Strigau | Schweidnitz | Burg | "Plan der Stadt. Festung und Citadel Wesel", 1800 | Militärische Übersichtskarte der Schlacht bei Lowositz etc, teils signiert mit Guillaume de Hue
Limit 150,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
3560
LONDENBERG, Kurt (1914 Hamburg - 1995 Hamburg). "Flächenstruktur".
Beschriftet: "Durch variables Aufbiegen der Stanzungen kann die Fläche in verschiedene Rhythmen gegliedert werden"
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
3625
Spätbarocker Maler: Viehtrieb auf der Landstraße.
Die Hirten auf einer Straße entlang des Flusses nahe einem Stadttor in bergiger Landschaft
Limit 190,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
3625
Spätbarocker Maler: Viehtrieb auf der Landstraße
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
3784
Undeutlich signiert: Impressionistisches Frauenbildnis.
Porträt einer jungen Frau in irisierenden Farben mit hochgesteckten Haaren und weißer Bluse
Limit 240,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
3837
GESSNER, Conrad zugeschrieben (1764 Zürich - 1826 ebd.). An der Furt.
Reiter mit mehreren Pferden auf einem Weg am Waldrand nahe einer Ortschaft mit Hirte und Rindern beim Flussufer
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
3952
Undeutlich signiert: Balletttänzer in der Pause.
Zwei Tänzerinnen beim Ankleiden hinter der Bühne mit zwei Männern
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
3973
BLACHE, Theodor (1864 Breslau - 1910 ebd.). Idyllischer Waldsee.
Warmer Sonnenschein über dem kleinen Gewässer mit den Rehen nahe dem Ufer
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
4137
ALOTT, Robert (1850 Graz - 1910 Wien). Südliche Landschaft.
Staffagefiguren in der Stadt am Hang mit Blick in die Bucht
Limit 420,00 € Kaufpreis 420,00 € Verkauft
4137
Südliche Landschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
4234
Römische Tempelruine mit Staffage.
Hirte und Magd im Gespräch bei den Überresten eines antiken Bauwerks an einem sonnigen Tag
Limit 240,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
4234
Römische Tempelruine mit Staffage
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
4267
LANDSCHAFTSMALER MITTE 19. JAHRHUNDERT. Weidevieh vor Stadt-Panorama.
Fein und detailreich gemalte Gesamtansicht. Originaler Keilrahmen, originaler Waschgoldrahmen
Limit 150,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
4267
Weidevieh vor Stadt-Panorama
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
10
Anhänger mit Darstellung Christi, von 1897.
Randdurchbrochener Anhänger mit emaillierter Christus-Darstellung mit Segensgestus, Krone und Weltkugel. Zierstege und Jahreszahl mit kleinen, eingelassenen Diamantrosen
Limit 390,00 € Kaufpreis 390,00 € Verkauft
10
Anhänger mit Darstellung Christi, von 1897
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
29
Italienische Mosaikbrosche 2.H.19.Jh.
Eingelegtes Mosaik mit italienischem Architektur-Motiv, krappengefasst, mit kordelverziertem Rahmen. Hakenverschluss
Limit 220,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
29
Italienische Mosaikbrosche 2.H.19.Jh
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
49
Brosche/Anhänger mit Altschliff-Brillant und Brillant, Ende 19. Jh.
Filigrane Sternbrosche mit chatongefasstem Altschliff-Brillant. An Scharnieröse jüngere Abhängung mit kleinem Brillant. Hakenverschluss, Einhängehaken
Limit 390,00 € Kaufpreis 390,00 € Verkauft
122
Collier und Ohrhängerpaar mit Mondsteinen.
Collier und Ohrhängerpaar mit zargengefassten Cabochons. Ankerkette mit Ringfederschließe, Federbügel
Limit 280,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
122
Collier und Ohrhängerpaar mit Mondsteinen
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
125
Bandring mit verschiedenen Steinen.
Breiter Reif mit umlaufend 5 eingelassenen Rubinen, 3 Saphiren und 12 Brillanten
Limit 360,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
125
Bandring mit verschiedenen Steinen
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
177
Modernes Creolenpaar mit Brillanten und Diamanten.
Klappcreole mit schauseitig zargengefasstem Brillant und je 16 kleinen, pavégefassten Diamanten
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
252
Üppiger Ring mit Lapislazuli.
Zargengefasster Cabochon in verziertem Ringkopf, zwischen mittlerer Schiene
Limit 390,00 € Kaufpreis 390,00 € Verkauft
252
Üppiger Ring mit Lapislazuli
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
287
Manschettenknopfpaar im Originaletui und Ring mit Farbsteinen.
In offenen Zargenfassungen gefasste Cabochons (Grünachat?), an Ankerketten mit Knebelstegen. Passender Ring mit mittlerer Schiene
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
289
Schleifenbrosche mit Turmalinen und Diamanten.
Plastisch gestaltete Brosche mit 3 chatongefassten Turmalinen und 3 eingelassenen Diamanten. Schiebehaken
Limit 390,00 € Nicht verkauft
289
Schleifenbrosche mit Turmalinen und Diamanten
·
Nicht verkauft
Limit 390,00 €
290
Ring mit Smaragden.
Mittlere Schiene mit 4 eingelassene Smaragden
Limit 390,00 € Kaufpreis 390,00 € Verkauft
290
Ring mit Smaragden
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
294
Ring mit Smaragd und Diamanten.
Zargengefasster Cabochon, umringt von kleinen Diamanten. Mittlere Schiene
Limit 390,00 € Kaufpreis 390,00 € Verkauft
294
Ring mit Smaragd und Diamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
295
Ring mit Smaragd und Diamanten.
Krappengefasster Smaragd, umringt von 12 kleinen Brillanten, zwischen schmaler Schiene
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
295
Ring mit Smaragd und Diamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
311
Ring mit Opal.
Krappengefasster Cabochon in gitterartiger Ringmitte zwischen schmaler Schiene
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
333
Große Brosche mit Korallenrelief.
Geschnittener Frauenkopf mit üppiger Haarpracht, krappengefasst auf Rahmenfassung mit Kugelhakenverschluss
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
333
Große Brosche mit Korallenrelief
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
370
Designerring mit Akoya-Zuchtperle.
In bogenförmiger Mitte gefasste Zuchtperle zwischen breiter Schiene
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
370
Designerring mit Akoya-Zuchtperle
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
383
Ohrklipp-Paar mit Zuchtperlen und Brillanten.
Zuchtperle, umringt von je 8 kleinen, chatongefassten Brillanten. Klippmechanik
Limit 390,00 € Kaufpreis 390,00 € Verkauft
383
Ohrklipp-Paar mit Zuchtperlen und Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
393
Designerbrosche GEORG JENSEN, Dänemark.
Große, in Form einer "Möbius-Schleife" gestaltete Brosche. Kugelhaken
Limit 220,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
393
Designerbrosche GEORG JENSEN, Dänemark
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
461
ANONYMUS (GEORG MICHAEL PFEFFERKORN). "Merkwürdige und Auserlesene Geschichte von der berümten Landgrafschaft Thüringen".
Titelkupfer, Titelblatt, 562 Seiten und Register. Pergamenteinband der Zeit
Limit 80,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
495
MÖLLER, Hanns. Geschichte der Ritter des Ordens pour le mérite im Weltkrieg.
Band I und Band II, XVI, 717; 557 Seiten. Leinen-Einbände mit Goldprägung
Limit 200,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
662
Uranglasbecher und -flakon.
1x Kraterbecher mit mehrpassigem Fuß und gravierten Ansichten von Bad Kissingen (H 12 cm). / 1x facettierter Flakon mit floraler Gold- und Silbermalerei (H 12 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
662
Uranglasbecher und -flakon
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
764
Jugendstil-Vase. Poschinger.
Schlanke, leicht konische Vase mit vierpassiger Mündung, ausgekugelter Abriss
Limit 160,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
764
Jugendstil-Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
784
Jardiniere mit Schwarzlotmalerei. Steinschönau.
Ovale, teils facettierte Schale. Schauseitig ein Medaillon mit dem verso bezeichneten Porträt des Komponisten Franz Schubert (1797-1828), flankiert von dem Komponisten huldigenden, in Schattenrissmanier gemalten Biedermeierdamen
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
784
Jardiniere mit Schwarzlotmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
801
Art-déco-Vase. Sabino.
Ovoider Korpus mit bogenförmig segmentierter Wandung und stilisiertem Floralrelief; ausgekugelter Abriss. Bohrung im unteren Bereich der Wandung; zum Lampenfuß umgearbeitet
Limit 180,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
801
Art-déco-Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
909
Russische Tafelschale| siehe Nachtrag. Beschaumeister Andrei Kovalsky, Moskau.
Ovale Fußschale mit beweglichem Bügelhenkel
Limit 330,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
909
Russische Tafelschale| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
959
Schwere Silberschale.
Quadratische Schale mit breitem Reliefrand
Limit 360,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
959
Schwere Silberschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
973
Versilbertes Fischbesteck in schwarzem Kasten. Christofle & Cie, Paris.
Für 12 Personen: 12 Fischmesser, 12 Fischgabeln und 2-teiliges Vorlegebesteck. In defektem Besteckkasten
Limit 110,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
973
Versilbertes Fischbesteck in schwarzem Kasten
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
987
Silberne Jugendstil-Figur. Williams Birmingham Ltd.
Schlanke weibliche Figur, über ihrem Kopf eine Amphorenvase haltend. Auf schwarzem Sockel
Limit 120,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
987
Silberne Jugendstil-Figur
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1022
Ovaler silberner Durchbruchkorb. Hofjuwelier Menner, Stuttgart.
Englischer Silberkorb mit Widmungsgravur des Schwäbischen Reitervereins Stuttgart "Für treue Mitarbeit"
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
1054
Englische Pokalschale auf Sockel. Asprey & Co Ltd.
Flacher Silberpokal mit hochgezogenen Henkeln. Auf ebonisiertem Holzsockel mit umlaufendem Silberband
Limit 280,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1054
Englische Pokalschale auf Sockel
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1103
Zierliches Modepüppchen. French Type, wohl Gaultier.
Kurbelkopf auf Brustplatte, feste blaue Glasaugen, Ohrringe, blonde Mohairperücke. Schlanker Stoffkörper mit Biskuitarmen. Braunes Kostüm, schwarze Schuhe, Fächer und Nähzeug
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1103
Zierliches Modepüppchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1104
Französische Puppendame. Wohl Jumeau.
Kurbelkopf auf Brustplatte, feste blaue Glasaugen, Ohrringe, jünger ergänzte blonde Mohairperücke. Schlanker Lederkörper mit Ellbogenzwickeln und einzeln abgenähten Fingern. Nachgenähtes rosa Kostüm aus Wildseide mit braunen Troddeln, passender Hut, weiße Schuhe
Limit 280,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1104
Französische Puppendame
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1160
Original bekleidetes Holländerpaar. Bing.
Bemalte Köpfe mit braunen Haaren, Stoffkörper mit gesplinteten Gliedern, originale Kleidung als Mädchen und Junge mit Filzschuhen
Limit 280,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1160
Original bekleidetes Holländerpaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1179
Seltene große Charakterpuppe| siehe Nachtrag. Hertel, Schwab & Co.
Ausdrucksvoller Kurbelkopf mit geschlossenem Mund, fest nachgegipste blaue Glasaugen, braune Echthaarperücke mit kleinen Kahlstellen. 5-teiliger Sitzbabykörper. Weißes Kleid mit Lochstickerei über rosa Unterkleid, Blütenkranz im Haar
Limit 100,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1179
Seltene große Charakterpuppe| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1218
2 Puppen "Deutsches Kind" mit Schlitten und Skiern. Käthe Kruse, VEB, Typ VIII.
Als Wintersportlerinnen alt bekleidet, das größere Mädchen mit originaler Käthe-Kruse-Kleidung (rote Jacke, schwarze Hose), die kleinere Puppe mit blauem Mantel und grauer Mütze. Dazu Schlitten "ra ka ka" und 2 Paar Ski "Heimi"
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1218
2 Puppen "Deutsches Kind" mit Schlitten und Skiern
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1323
Puppenküche mit Speisekammer und Blechmöbeln.
Trapezförmiges 1-Raum-Gehäuse mit bemaltem Fußboden in Fliesenoptik und kleiner, abgetrennter Kammer mit Vorhang. Eingerichtet mit zahlreichen Blechmöbeln in Holzoptik (u.a. Bing) und reich ausgestattet mit Zubehör aus Porzellan, Keramik, Blech etc
Limit 240,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1323
Puppenküche mit Speisekammer und Blechmöbeln
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1365
Flugzeugtransporter mit JU 52 in Originalkarton. Märklin.
Spur 0. Roter Flachwagen mit Propellermaschine "D 5261" (1709/0). Mit abnehmbaren Tragflächen und originalem Schlüssel. Werk intakt, revisionsbedürftig
Limit 120,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1365
Flugzeugtransporter mit JU 52 in Originalkarton
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1390
Konvolut Christbaumschmuck und 2 Wachsengel.
Ca. 25 Teile alter Glasschmuck, 12 jüngere, kleine Silberkugeln, 2 gläserne Vogelkäfige und 2 wachsierte Engel (L 17 / 22 cm). Dazu mehrere Kerzenhalter
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1390
Konvolut Christbaumschmuck und 2 Wachsengel
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1506
Christus an der Geißelsäule.
Anatomisch genau und detailliert ausgearbeiteter Oberkörper des Heilands sowie etwas überlängte Proportionen. Jesus steht an der Säule gefesselt und wendet sich schmerzvoll zur Seite, wobei er ein Bein weit vorstellt. Aus einem Stück geschnitzt
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1506
Christus an der Geißelsäule
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1611
Empire-Miniatur: Herrenporträt.
Fein gemaltes Bildnistondo eines jungen Mannes mit blauem Mantel und roter Weste
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1611
Empire-Miniatur: Herrenporträt
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1655
Tischdekoration mit Bergkristall. James Dixon & Sons, Sheffield.
Bergkristall-Obelisk auf englischem Silbersockel mit Rankenreliefs
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1655
Tischdekoration mit Bergkristall
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1722
2 Spazierstöcke und 1 Regenschirm; je mit Silbergriffen.
2 Fritzkrücken mit Jugendstil-Relief und Holzschuss (1x ebonisiert), 1x mit Eisen-Zwinge. / Regenschirm mit graviertem Bogengriff und grünem Stoffbezug ("Wonderful Nylon Extra") sowie Hülle und Quaste
Limit 120,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft