Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 108. | FRÜHJAHRSAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024
108. | FRÜHJAHRSAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024
4207
Undeutlich signiert: Landschaft mit Windmühle unter Vollmond.
Staffagefigur nahe der Mühle im hellen Schein des Mondes
Limit 280,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
4212
Unsigniert: Kleine Landschaft mit Burg.
Blick durch ein Burgfenster zu einer Ruine im warmen Sonnenschein
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
4226
RABES, Max (1868 Samter/Posen - 1944 Wien). Garten der Villa Borghese in Rom.
Blick vom Wasser auf den Äskulap-Tempel im Park
Limit 160,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
4232
Orientalische Landschaft mit Bach und Palmen.
Staffagefiguren im Flussbett und im Schatten der Palmen unter blauem Himmel
Limit 150,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
4233
Undeutlich signiert: Golf von Sorrent.
Blick über die Dächer der Häuser am Hang oberhalb des Sees zum rauchenden Vesuv
Limit 20,00 €
Zuschlag 115,00 €
Verkauft
4236
HOCH, F.. Venedig - San Geremia am Canal Grande.
Gondoliere auf dem Kanal nahe der Kirche unter hellem Himmel
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
4241
CROISSANT, Hermann (1897 Landau - 1963). Winterlandschaft.
Verschneite Gebirgslandschaft mit Hütte im Tal unter grauem Himmel
Limit 160,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
4310
GESSNER, Oskar (1890 Triebes - 1954 Neuärgerniß). Großes Jagdstillleben.
Junger Hirsch neben Beutevögeln und Jägerkleidung
Limit 20,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
19
Spätbiedermeier-Uhrenkette.
Lange Patentkette mit Karabinerhaken
Limit 300,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
23
Antiker Ring mit Altschliffdiamanten.
4 zargengefasste und 16 eingelassene Diamanten auf schmaler Schiene
Limit 300,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
40
Brosche mit Saatperlchen, um 1900.
Florale Rahmenbrosche mit Perlchenbesatz. Hakenverschluss
Limit 200,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
54
Ring mit Saphir und Diamanten, um 1900.
Mittig reliefierter Bandring mit kleinem eingelassenen Saphir und 2 Kleinstdiamanten
Limit 190,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
58
Granatbrosche und Ring.
Sternbrosche und Ring mit 3-ebnigem Granatbesatz. Kugelhaken, mittlere Schiene
Limit 60,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
91
Art-déco-Ring mit Smaragd und Diamantrosen.
Zargengefasster Smaragd, umgeben von 16 eingelassenen Diamanten, zwischen schmaler Schiene mit 8 Kleinstdiamanten
Limit 460,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
98
Art-déco-Nadel mit Altschliff-Brillanten und Diamantrosen.
3 zargengefasste Altschliff-Steine und 8 kleine, eingelassene Diamantrosen. Schiebehaken
Limit 500,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
99
Ring mit Aquamarin? und Altschliff-Diamanten, um 1930.
Zargengefasster Farbstein und 2 kleinen Diamanten, zwischen breiter Schiene
Limit 220,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
106
Art-déco-Ring mit Turmalin und Brillanten, um 1920/30.
Turmalincarré und 2 Brillanten, in verzierter Mitte zwischen schmaler Schiene
Limit 300,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
110
Ring mit Labradorit.
Zargengefasster Labradoritcabochon zwischen mittlerer Schiene
Limit 100,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
132
Ring mit Onyx und Diamant.
Krappengefasste Onyxtafel mit kleinem zargengefasstem Diamant, zwischen schmaler Schiene
Limit 180,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
145
Anhänger "Nofretete" an Kette.
In Hohlform reliefierter Anhänger und kleiner Kugelanhänger, an zarter Ankerkette mit Karabinerschließe
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
154
Hochwertige Brosche mit Brillanten.
Chatongefasster Brillant zwischen 14 eingelassenen Brillanten im Verlauf. Schiebehaken
Limit 600,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
180
Ring mit Brillanten.
15 kleine Brillanten zwischen mittlerer Schiene
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
228
Brosche/Anhänger mit Zuchtperle, Saphiren und Diamanten.
Plastische Blüte mit Zuchtperle, 6 chatongefassten Saphiren und 6 kleinen Diamanten. Schiebehaken, Scharnieröse
Limit 150,00 €
Zuschlag 290,00 €
Verkauft
234
Schlangenring mit Saphir.
Reliefierter Schlangenkopf mit zargengefasstem Saphir, kleinen Rubinaugen und offenem, bezahntem Maul, zwischen mittlerer Schiene
Limit 280,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
247
Herrenring mit Lapislazuli.
Zargengefasste Steintafel in massivem Ringkopf, zwischen breiter Schiene
Limit 420,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
253
Lapislazulikette mit Kugelschließe.
Schnürkette mit großen Lapiskugeln in Einzelverknotung, an satinierter Kugelschließe
Limit 180,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
257
Hochwertiger Ring mit Saphir und Brillanten.
Krappengefasster Saphir, umgeben von 24 Brillanten, zwischen schmaler Schiene
Limit 800,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
279
Anhänger mit Farbstein an Reif.
Rahmenanhänger mit zargengefasstem Stein (Turmalin?), an Halsreif mit Einhängehaken
Limit 190,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
281
Insektenbrosche mit Türkis.
Plastisch gestaltete Brosche mit Türkiscabochon. Kugelhaken
Limit 190,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
284
Ring mit Türkis.
Türkistafel in geschlossener Zargenfassung auf mittlerer Schiene
Limit 80,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
285
Art-déco-Ring mit Farbstein und Altschliffdiamanten.
Zargengefasster Turmalin? und 2 eingelassene Altschliffdiamanten zwischen schmaler Schiene
Limit 160,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
296
Ring mit Smaragden und Brillanten.
Vorsteckring mit 5 chatongefassten Smaragden und 4 Brillanten, zwischen schmaler Schiene
Limit 360,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
299
Anhänger mit Smaragd und Diamanten, an Kette.
Kleiner, krappengefasster Smaragd und 7 eingelassene Diamanten an flacher Panzerkette mit Ringfederschließe
Limit 140,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
319
Ohrhängerpaar mit Mondsteinen, Feueropalen und Turmalinen.
An Federbügeln lange Abhängungen mit zargengefassten Steintropfen
Limit 260,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
320
2 Ohrringpaare mit Feueropalen.
Ohrhängerpaar und Ohrsteckerpaar mit zargengefassten Cabochons. Federbügel, Steckmechanik
Limit 180,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
353
Armreif mit Korallen, um 1900.
Ovaler Klappreif mit aufgezogenen Korallenkugeln. Schauseitige Montierung mit Korallenherzen. Metall-Kastenschloss mit Sicherheitskette
Limit 80,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
366
Ohrsteckerpaar mit Zuchtperlen.
Reliefierte Kleeblattabhängung mit 4 eingelassenen Kleinstdiamanten und gefasste Zuchtperle an Steckmechanik
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
374
Kurze Süßwasser-Zuchtperlenkette mit Chrysoprasen.
Schnürkette mit Zuchtperlen, Chysoprasen und kleinen GG-Ringen, an Zierschließe mit 2 Chrysopras-Cabochons
Limit 80,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
412
7 silberne Designerringe.
Strukturierte Ringköpfe u.a. mit Rosenquarzkugel, Zuchtperlen und Opaltriplette. Breite bis mittlere, z.T. offene Ringschienen
Limit 70,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
418
Eindrucksvolles Modeschmuck-Collier und Brosche mit Strass, in Etui.
Aufwendig gearbeitetes, großes Collier und Brosche mit reichem Strassbesatz auf goldfarbenen Metallfassungen. Kastenschloss, Kugelhaken
Limit 120,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
499
CARRICHTER, Bartholomai. "Kräuter - und Artzney-Buch".
2x Titelblatt, Tafel mit Tabelle, 5, (18), 291, (9), 244, (12), 275, (10) Seiten. Im Halbpergamenteinband
Limit 180,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
502
WOLFF, Christian. "Allerhand Nützliche Versuche, Dadurch zu genauer Erkäntniß Der Natur und Kunst ...".
1. Teil. Titelkupfer, 17 Kupferstichtafeln. 599 Seiten und Register. Pergamenteinband
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
508
PROF. OKEN UND WALCHNER. "Allgemeine Naturgeschichte für alle Stände".
1 Titelbild, zahlreiche Abbildungen, 860 Seiten. Brauner Halbledereinband
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
520
18 Bände "Die Märchen der Weltliteratur".
Herausgegeben von Friedrich von der Leyen und Paul Zaunert. Später "Deutscher Märchenschatz, herausgegeben von Paul Zaunert. Darunter Musäus, Volksmärchen der Deutschen, 1. und 2. Band. Weiterhin z.B. Kaukasische, Französische, Isländische, Nordische, Alt-Ägyptische Märchen und Märchen der Azteken, Inkaperuaner Maya und Muiska. Farbige Pappeinbände
Limit 80,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
546
Album mit 38 alten Liebig-Serien.
Komplett, im grünen "Album für Liebig-Bilder"
Limit 80,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
619
Bierkrug, Karaffe und 3 Kelchgläser.
Konischer Bierkrug mit Bandhenkel und Floralgravur (H 15,5 cm). / Karaffe mit dem umlaufend gravierten Dekor von zwei Putten und einem Vogel in Blattranken (ohne Stopfen; H 18 cm). / 3 verschiedene Kelchgläser mit Floralgravur (H 10,5-14 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
637
Paar Alabasterglasvasen mit Emailmalerei.
Kugelige Kuppa mit achtfach gekniffenem Mündungsrand, Balusterhohlschaft, Rundfuß. Auf der Kuppa polychrome Floralmalerei
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
645
Bierkrug und 2 Henkelbecher.
1 Walzenkrug aus kobaltblauem Glas mit zinnmontiertem Scharnierdeckel (H 23 cm). / 1 Henkelbecher aus kobaltblauem Glas (H 11 cm). / 1 Henkelbecher aus hellblauem, opalisierendem Milchglas mit Goldmalerei (H 8,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
648
2 Kelchvasen und Nachtflasche mit Becher. Um 1850/60.
2x Vasen aus kobaltblauem Glas mit Vogel- und Weinrebenmalerei (H 16 cm). / 1x Karaffe (H 20 cm) mit Stopfen und Becher (H 11 cm) aus hellblauem Alabasterglas mit vegetabiler Goldmalerei
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
700
2 Krüge mit Schneemalerei.
1x aus wabenoptisch geblasenem blauen Glas mit der schauseitigen Darstellung eines Knaben im Matrosenanzug mit Schiff und Hund. / 1x aus längsoptisch geblasenem bernsteinfarbenen Glas mit der schauseitigen Darstellung einer jungen Frau in einer Landschaft
Limit 80,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
703
Seltenes Kelchglas mit Emailmalerei. Josephinenhütte.
Südweinglas mit glockenförmiger, längsoptischer Kuppa aus farblosem Glas, Stängel und Rundfuß aus grünem Glas. Der Kuppaansatz in Transparentemail bemalt mit einer fünfblättrigen, purpurfarbenen Blüte, Goldrand
Limit 190,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
708
3 Jugendstil-Weingläser.
1x seltenes Weinglas, wohl Josephinenhütte, aus dem Umfeld der Entwürfe von Siegfried Haertl (1870-1940): längsoptisch geblasene Kuppa aus farblosem Glas mit gravierten Kränzen und Festons, Stängel und Rundfuß aus eleonorengelbem Uranglas mit Luftblase im wabenfacettierten Nodus. / 2x JOSEPHINENHÜTTE, Form Nr. 1341, Dekor Camillo de Maess (1845-1927), Bemalung Hanney Werkstatt : 1x mit floraler Polier- und Reliefgoldmalerei auf der Kuppa aus farblosem Glas, Trompetenhohlschaft aus grünem Glas mit Kugelnodus; 1x polier- und reliefgoldgemalte Floralranken in Jugendstil-Manier auf der Kuppa aus farblosem Glas, schlanker Balusterstängel aus grünem Glas, Rundfuß
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
714
6 Jugendstil-Weingläser. Theresienthal.
Form "1463". Bauchige Kuppa aus pistaziengrünem Glas (= "Pistache"), sechsfach facettierter, mittig verdickter Stängel, Rundfuß
Limit 160,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
715
6 Jugendstil-Weingläser mit Emailmalerei. Theresienthal.
Form-Nr. 1496. Gedrückt gebauchte Kuppa, mittig verdickter Stängel, Rundfuß. Transparent emailbemalt mit einer umlaufenden Weinranke
Limit 140,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
731
Überfangvase.
Bauchige Vase mit eingezogenem, mehrfach gekniffenem Rand; ausgekugelter Abriss. Umlaufend die geätzte Darstellung eines Wasserstreifens mit zwei auffliegenden Gänsen und Wasserpflanzen
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
741
2 verschiedene Vasen.
1x Legras, unsigniert, um 1900: Zylindervase aus violettem Glas mit sechspassigem Rand und ausgestelltem Stand; schauseitig eine emailgemalte Mohnblume unter goldfarbenen Rocaillen (H 27 cm). / 1x Steinschönau, um 1960, signiert "W. Herrmann" (= Walter Herrmann): Kratervase aus farblosem, purpurfarben überfangenem Glas mit Linsenschliff; umlaufend die gold- und schwarzlotgemalte Darstellung einer Landschaft mit Mutter, Kind und Ziegen (H 14 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
776
Jugendstil-Vase.
Konischer, mehrfach gedellter Korpus, dreifach auslappende Mündung; Abriss
Limit 40,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
780
3 Jugendstil-Vasen.
1x bauchige, schrägoptisch geblasene Vase farblosem Glas mit opalweißem Innenfang, irisiert (H 9 cm). / 1x Vase aus farblosem, optisch geblasenem Glas mit sechspassigem Stand und zylindrischer Mündung, irisiert (H 9,5 cm). / 1x kugelige Vase aus rippenoptisch geblasenem Opalglas mit am Rand grün verlaufendem Innenfang, irisiert (H 8,5 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
783
Vase mit Fischdekor.
Balustervase mit schauseitig zwei applizierten, emailbemalten Fischen
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
842
2 Künstlerglasvasen und 1 -flasche. Lauscha.
2 Vasen aus farblosem und blauem Glas (H ca. 12 cm). / 1 Flasche aus farblosem Glas (H 16,5 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
909
Russische Tafelschale| siehe Nachtrag. Beschaumeister Andrei Kovalsky, Moskau.
Ovale Fußschale mit beweglichem Bügelhenkel
Limit 330,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
923
Elegante Biedermeier-Suppenkelle.
Schlichte Kelle mit rundem Schöpfteil und spitz zulaufendem Griffende
Limit 20,00 €
Zuschlag 30,00 €
Verkauft
943
Große Silberschale mit Reliefrand.
Ovale Schale mit reicher Rocaillen- und Blütenzier
Limit 300,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
949
6 silberne Kaffeelöffel und 3 Vorlegeteile mit Horn.
Löffelchen mit floral gravierten Griffen. L 14,5 cm, 101 g. Dazu Heber und 2 Messer. L 13,5 - 21,5 cm
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
971
Paar silberne Muschelschalen. Pierre Gavard, Paris.
Jeweils mit reliefiertem Rocaillengriff und 3 geschwungenen Füßchen
Limit 280,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
974
2 Silberdosen mit Farbstein auf dem Deckel.
Dekorativ reliefierte und innen vergoldete Schatullen. 1x rechteckig mit grünem Cabochon (7,5 x 15,5 x 11,5 cm), 1x oval mit rotem Cabochon (7 x 11 x 10 cm)
Limit 280,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
986
Jugendstil-Glasflasche auf Schale.
Flakon (ohne Stopfen) mit reliefierter Metallmontierung, auf passender Unterschale
Limit 40,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
1006
Ovales Silbertablett. Wilkens & Söhne, Bremen.
Kleines Tablett mit geschweiftem Profilrand
Limit 180,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1013
3 Bürsten und 1 Handspiegel. 3x Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd.
2 Bürsten und Spiegel mit Rautenmuster. 1 englische Bürste mit reliefiertem Weinlaubdekor
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
1014
2 gravierte Silbertäschchen mit Kettenhenkel.
Reich verzierte Etuis an kurzer Kette, jeweils mit verschlungener Monogrammgravur. 1x innen mit Stifthalter
Limit 180,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1018
3-teiliges Zucker-Sahne Set. Artcraft.
Glatte Form: Sahnegießer und Zuckerschale mit Muschelfüßchen. Auf ergänztem Ovaltablett (L 22,5 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1025
2 Streuer und 2 Salzschälchen. Tiffany & Co.
2 bauchige Streuer und 2 passende Quadratschälchen. Als Zugabe 1 Löffelchen
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1037
Dänische Cocktail-Kanne mit originalem Löffel. Dansk Guldsmede Handvaerk, Kopenhagen.
Schlanker Klarglaskorpus mit Silbermontierung und plastischen Weinreben, H 23,5 cm. Passender Löffel, L 27,5 cm
Limit 150,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
1050
Marmeladengefäß auf Silbertablett.
Bauchiges Glasgefäß, Silberschale mit plastischen Kirschen als Handhaben und kleines ovales Silbertablett
Limit 160,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1056
Silberteller - Diplomatengeschenk. Rino Greggio, Padua.
Glatter Teller mit Widmungsgravur: "Königliche Hoheit Prinzessin Elizabeth Bagaya von Toro. Botschafterin der Republik Uganda. Berlin, im Sptember 2007. Frank-Walter Steinmeier. Bundesminister des Auswärtigen". In weißer Schatulle mit Bundesadler
Limit 280,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
1106
Puppendame mit glasiertem Kopf.
Brustkopf, gemalte blaue Augen, modellierte schwarze Haare, Lederkörper, weiße Biskuitarme. Langes, in alter Art nachgenähtes Kleid, weiße Haube, Perlenkette
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1108
3 blonde Brustkopfpuppen.
In verschiedenen Größen: 2x Pariantyp aus Biskuit, 1x mit glasiertem Kopf. Körper: 2x Leder, 1x Stoff, jeweils mit Biskuitarmen. 2x helles Kleid, 1x rosa
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1115
Puppe mit wachsiertem Brustkopf.
Brustkopf, blaue Schlafaugen, geschlossener Mund, blonde Echthaarperücke. Schlanker Stoffkörper mit Biskuitunterarmen. Blaues Kleid mit rotem Kragen, alte Stiefelchen mit Absatz
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1149
Museales Sammlerstück: "Wendy" in Originalkarton "Puppenmütterchens Nähschule". Baehr & Proeschild, für Bruno Schmidt.
Seltenes Charaktermädchen mit Kurbelkopf, blauen Schlafaugen, geschlossenem Mund und dunkelblonder Perücke mit Schneckenfrisur. 13-teiliger Gliederkörper. Weißes Unterkleid, schwarze Strümpfe. Dazu Puppenmütterchens Nähschule, Schnittmusterbögen, Schablonen und etwas Nähzubehör
Limit 1.200,00 €
Zuschlag 3.000,00 €
Verkauft
Categories