Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 108. | FRÜHJAHRSAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024
108. | FRÜHJAHRSAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024
4353
EHRHARDT, Paul Walter (1872 Weimar - 1959 München). Stillleben.
Rosenstrauß in weiß-goldener Porzellanvase neben Flakon, Schatulle und Perlenkette in Schale vor weißem Vorhang
Limit 260,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
4354
ERDMANN, Harry (1912 - 1943). Stillleben mit Blumen.
Großer Blumenstrauß in weißer Vase auf einem runden Tisch vor dem Fenster
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
4357
GLINZ, E.O.. "Rote Knollenbegonie".
Große Topfpflanze mit herrlich leuchtend roten Blüten
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
4361
GREBESTEIN, Ferdinand Karl (1883 Niederhone - 1974 Eschwege). Stillleben mit Stiefmütterchen.
Die verschieden farbigen Blüten in einer Glasvase vor neutralem Hintergrund
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
4369
PETERMANN, Hedwig (1877 Mühlheim - 1919 Düsseldorf). Stillleben.
Verschiedene Wiesenblumen in kleiner Vase im hellen Licht
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
4372
TRILLER, Georg (1889 Nauen - um 1930). Blumenstillleben - Calla.
Die markanten weißen Blüten in kleiner Vase vor dunklem Hintergrund
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
4375
Blumenstillleben mit Schmetterling und Hummel.
Rosafarbene Blüten im hellen Licht auf einem Sims mit den heranfliegenden Insekten
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
4376
Stilllebenmaler.
Großer Blumenstrauß mit roten und gelben Blüten vor hellblauem Hintergrund
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
4377
Stillleben mit Blumenstrauß.
Großes Blumenbukett in schlanker Vase auf rotem Grund
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
4379
Monogrammist: Stillleben.
Blumenstrauß mit gelben und fliederfarbenen Blüten in Keramikvase
Limit 160,00 €
Kaufpreis 160,00 €
Verkauft
4381
STEGLER, Albert (1884 Fuglebjerg - Kopenhagen 1945). Stillleben mit Topfpflanzen.
Die beiden Pflanzen im Sonnenschein auf dem Fenstersims
Limit 260,00 €
Kaufpreis 260,00 €
Verkauft
4400
LOHSE, Carl (1895 Hamburg - 1965 Bischofswerda). Zwei weibliche Akte.
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
4402
PLATSCHEK, Hans (1923 Berlin - 2000 Hamburg). Frauenakt.
Limit 240,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
4403
BORGIANNI, Guido (1915 New York - 2011 Florenz). Tanzende in Ekstase.
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
4406
GENREMALER ZWEITE HÄLFTE 20. JAHRHUNDERT. Flirt.
Bezeichnet. Das Beste der Zeichnung liegt in der Form, im Einfall, im Griff der Situation mit einem erstaunlichen Reichtum der malerischen Nuancen. Verglaster geschwärzter Wechselrahmen
Limit 20,00 €
Kaufpreis 20,00 €
Verkauft
4411
DINET. Tänzerin.
Ganzfigurige Darstellung einer jungen Balletttänzerin im weißen Kleid
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
4420
STRAUBE, William (1871 Berlin - 1954 Neufrach). Pappel-Allee.
Darstellung in großzügigen Flächen, mit einer dynamisch expressiven Bildsprache in klaren, leuchtend-kräftigen Farben. Verglaster Rahmen
Limit 150,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
4428
REIMER, Tom (1906 - 1975). Stillleben mit Äpfeln und Buch.
Limit 360,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
4429
BOKKENHEUSER, Børge (1910 Hørsholm - 1976 Humlebæk). Stillleben.
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
4430
EISEL, Fritz (1929 Lauterbach/Hessen - 2010 Langen Brütz). "Blumen vor dunklem Grund".
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
30
Italienische Mosaikbrosche, 2.H.19. Jh.
In Goldfluss eingelegtes Mosaik mit Motiv des Kapitols in Rom, in offener Zargenfassung. Hakenverschluss
Limit 180,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
39
Brosche um 1900.
Filigrane Ornamentbrosche mit Steineinlage und 4 Perlchen. Kugelhaken
Limit 160,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
66
Ohrsteckerpaar mit Farbsteinen.
An Scheibenbrisur größere Scheibenabhängung mit eingelassenem Farbstein (Amethyst?). Steckmechanik
Limit 280,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
78
3 Schmuckstücke um 1900.
2 Jugendstilbroschen und 1 Anhänger mit kleinen Opalcabochons. Hakenverschlüsse
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
86
Halskette THEODOR FAHRNER, Pforzheim.
Gliederkette im Verlauf, mit kordierter Drahtspiralenzier, an Kastenschloss mit Achtersicherung
Limit 360,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
125
Bandring mit verschiedenen Steinen.
Breiter Reif mit umlaufend 5 eingelassenen Rubinen, 3 Saphiren und 12 Brillanten
Limit 360,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
134
Edles Armband mit Brillanten und Citrinen.
6 zargengefasste Brillanten auf reliefierten Gliedern, dazwischen 3 Citrine in Zargenfassungen. Kastenschloss mit Achtersicherung
Limit 1.600,00 €
Zuschlag 1.700,00 €
Verkauft
181
Ring mit Brillant.
Eingelassener, kleiner Brillant zwischen breiter Schiene
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
183
Ring mit Altschliff-Brillant.
In reliefierter Mitte gefasster Stein zwischen mittlerer Schiene
Limit 420,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
194
Ring mit Brillanten.
3 chatongefasste Brillanten zwischen mittlerer Schiene
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
200
Modernes Ohrsteckerpaar mit Brillanten.
Satinierte Brisur mit kleinem Brillant. Bügelsteg
Limit 220,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
212
Ring mit Brillant.
Chatongefasster, kleiner Brillant zwischen schmaler Schiene
Limit 60,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
229
Ring mit Saphir und farblosem Stein.
Krappengefasster kleiner Saphir und farbloser Stein zwischen schmaler Schiene
Limit 60,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
235
Ring mit Altschliff-Brillanten und Saphiren.
5 eingelassene Brillanten und 6 kleine Saphire zwischen mittlerer Schiene
Limit 240,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
266
Ring mit Amethyst.
Zargengefasster Amethyst in reliefiertem Rahmen zwischen schmaler Schiene
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
276
Ring mit Rubinen.
24 kleine, eingelassene Rubine in gegenläufiger Ringmitte, zwischen mittlerer Schiene
Limit 280,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
278
Anhänger mit Opaltriplette, an Kette.
Zargengefasste Triplette mit starrer Öse, an kurzer Panzerkette mit Ringfederschließe
Limit 260,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
300
Ring mit Smaragd? und Diamant.
Zargengefasster Farbstein und Kleinstdiamant, zwischen schmaler Schiene
Limit 100,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
321
Ohrhängerpaar mit Karneolen.
Stababhängung mit Karneoltropfen an Federbügel
Limit 60,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
362
Ring mit Zuchtperle.
Aufgesetzte Zuchtperle zwischen schmaler Schiene
Limit 60,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
369
Brosche mit Zuchtperle.
Strukturierte Rahmenbrosche mit Zuchtperle. Kugelhaken
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
372
Zuchtperlenkette mit Onyxkugeln.
Schnürkette mit Zuchtperlen und Onyxkugeln in Einzelverknotung, an Perlenschließe
Limit 80,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
390
3-reihiges Zuchtperlenarmband.
Durchgehende Schnürketten mit 3 Ziergliedern
Limit 60,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
426
2 italienische Mosaikbroschen.
Florale Glaseinlagen in geschlossenen Metall-Zargenfassungen. Hakenverschlüsse
Limit 40,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
432
Armband und Ring mit Bernsteinen.
Zargengefasste Bernsteincabochons in geschwärzten Schalenrahmen. Klippverschluss. Mittlere Schiene
Limit 40,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
435
Ring mit Citrin?.
Krappengefasster Farbstein, umgeben von 4 kleinen Diamanten, zwischen schmaler Schiene
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
437
2 Schmuckstücke mit Bernsteinen "Georg Kramer".
Armband und Anhänger mit zargengefassten Bernsteincabochons, Klippverschluss
Limit 40,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
501
"Manual von Ernst Rozenhardt" - Drogerierezepte.
Circa 300 handschriftliche Rezepte, sowie einige Notizen von anderer Hand. Etwa ein fünftel der Seiten beschrieben, der Rest Leerseiten. Halbledereinband
Limit 40,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
515
VOSS, Johann Heinrich. Homer - "Odyssee" und "Illias", 2 Bände.
Dritte verbesserte Auflage. (4), 270,(2), 260, (2)/ (8), 318, (2), 336 Seiten, und drei Kupferstichkarten sowie ein Grundriss. ("Das Homerische Troja", "Homerische Welttafel", "Das Kefallenische Reich" und "Des Odysseus’ Wohnung". Beide im Ledereinband
Limit 90,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
533
3 x Gothaer Genealogischer Hofkalender und ein Weiterer.
Mit abweichenden Titel, aus den Jahren 1801, 1806, 1817, bei C.W. Ettinger. Einbände teils defekt, wenige Seiten lose, mit Abbildungen. / "Historisch-genealogischer Kalender auf das Jahr 1806", Berlin bei Johann Friedrich Unger. Mit einem Text "Wilhelm Tell und Arnold Winkelried" und Abbildungen. Im Pappeinand mit Goldschnitt
Limit 20,00 €
Zuschlag 30,00 €
Verkauft
535
KOCH, Hugo. "Sächsische Gartenkunst".
"Mit 300 Abbildungen im Text und auf XIII Tafeln". 410 Seiten. Hellbrauner Pappeinband
Limit 60,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
636
2 Henkelbecher und 1 Becher mit Emailmalerei.
1x Henkelbecher mit hautfarbenem Fond sowie der Aufschrift "Zum Andenken". / 1x Henkelbecher mit der schauseitigen Darstellung eines jungen Mannes mit Vogelkäfig und Hund in einer Landschaft. / 1x Zylinderbecher mit der Darstellung einer Gärtnerin mit Blumenkorb über einer Rocaille
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
638
2 Senftöpfchen mit Metallmontierung.
Glockenkorpus mit Linsenschliff, versilberter Metalldeckel und -fuß, mit je einem versilberten Löffelchen. Auf den Metallfüßen sowie auf den Löffelchen die Bezeichnung "Wilhelm Bö[...] d. 24ten Juni 1856" bzw. "Carl Bö[...] d. 24. Juni 1856"
Limit 80,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
682
2 gebeizte Kelchgläser und 1 Bäderbecher.
2 Gläser aus farblosem, rot gebeiztem Glas und gravierten Ansichten: Kelchglas mit Karlsbad-Ansichten (H 14 cm) und Bäderbecher mit Prag-Ansichten (H 10 cm). / 1 Kelchglas aus farblosem, violett gebeiztem Glas mit gravierten Symbolarrangements (H 12,5 cm)
Limit 140,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
734
Gallé-Enghalsvase.
Farbloses Glas, bernsteinfarben, grün und braun überfangen, mattiert und poliert. Umlaufend florales Ätzdekor. Rückseitig Ätzsignatur
Limit 500,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
740
Vase mit Fuchsiendekor. Arsall.
Balustervase mit dem geätzten Dekor einer Fuchsienpflanze
Limit 390,00 €
Zuschlag 430,00 €
Verkauft
744
Dose. Lötz.
Gedrückt gebauchter Korpus mit drei Kugelfüßen aus grünem Glas, mehrfach gerillter Knaufdeckel
Limit 180,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
827
Vase "Rest of the day". A.Ve.M/Murano.
Auch bekannt als "Tutti Frutti". Balustervase mit zweifach gekniffener Mündung
Limit 60,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
831
Glasobjekt "Gondel".
Ovale, mattgeätzte Schale aus hellblauem, blasigem Glas mit opalgelbem Innenfang und einem montierten Streifen mit Zick-Zack-Muster aus kobaltblauen und opalgelben Glasstreifen
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
910
Russische Henkelschale. Meister Andrei Ivanov, Moskau.
Kleine runde Schale mit gravierter, unbeschrifteter Kartusche
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
911
Kleiner Empirekelch. Pernau, Estland.
Zierlicher Kelch mit blütenförmigem Nodus
Limit 120,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
921
Außergewöhnliche Silberschale. Wien.
Längliche Silberschale mit hochgezogenem, floral durchbrochenem Rand und 2 reliefierten Handhaben
Limit 330,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
937
Englische Teekanne. Meister wohl James Wintle, Sheffield.
Bauchig-gedrückte Form mit Kordelkante, sowie Blatt- und Blütenreliefs an Schneppe und Henkel
Limit 420,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
946
Reliefierte Teekanne mit christlichen Szenen.
Bauchige Form mit reichen Figurenreliefs und Tierkopfschneppe
Limit 180,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
959
Schwere Silberschale.
Quadratische Schale mit breitem Reliefrand
Limit 360,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
962
6 + 6 silberne Kaffeelöffel in Etui.
Je 6 gravierte Löffelchen, jeweils mit rückseitiger Monogrammgravur. In Etui mit Schlangenhautmuster
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
995
Silbernes Zucker-Sahne Set. Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd.
Godronierte Form auf Kugelfüßen
Limit 100,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1000
Schankkrug mit Silbermontierung. Hermann Behrnd, Dresden.
Reich beschliffener Glaskorpus mit flachem Scharnierdeckel und Kugelknauf
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1020
Elegante Silberkanne. Gorham.
Konische Mokkakanne mit facettierter Wandung, Monogrammgravur GP und Ebenholzgriff
Limit 180,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1026
3 Teile englisches Silber für die Teestunde.
Zuckerdose, Milchkännchen und Schälchen, jeweils mit teilgeripptem Korpus
Limit 220,00 €
Zuschlag 270,00 €
Verkauft
1028
Englische Tischuhr, 2 kleine Fotorahmen und 1 Hase als Spardose.
Elegante Uhr "R. Carr" mit Silberauflage. Batteriebetrieb, läuft. H 20 cm. / 2 Silber?rahmen, 1x in durchbrochen gearbeitetem Jugendstil-Design. H 5,5/10 cm./ WMF-Spardose in Form eines sitzenden Häschens. 1 Schlüssel anbei. 5,5 x 9 x 4,5 cm
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
1029
Silbernes Butterpfännchen und englisches Salzgefäß.
Rundes Pfännchen mit Scharnierdeckel und gedrechseltem Holzstiel (wohl USA), L 28 cm. / Salznapf mit Scharnierdeckel, blauem Glaseinsatz und passendem Löffelchen (William Hutton & Sons, Birmingham 1907), H 5,3 cm
Limit 100,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1031
Paar Silberleuchter.
Balusterförmige Leuchter mit reliefierter Kante
Limit 220,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1045
Versilberter Jugendstil-Kerzenleuchter. Württembergische Metallwaren-Fabrik AG.
3-flammiger Leuchter in geometrischer Gestaltung mit Blütenzier
Limit 330,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1063
3 verschiedene Silberdosen.
Asiatische Rechteckdose aus Holz, mit Silber beschlagen und mit Obstblüten reliefiert. L 15 cm./ Israelische Souvenir-Schatulle mit Reliefdeckel. L 11,5 cm. / Siamesische Dose mit gekröntem Buddha-Relief auf dem Deckel. L 11,5 cm
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
Categories