Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 108. | FRÜHJAHRSAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024
108. | FRÜHJAHRSAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024
2725
Dose und Teller mit Fels- und Vogelmalerei. Meissen.
Gedrückt gebauchte Dose (H 5 cm, Ø 7,5 cm) und Gebäckteller (Ø 14 cm). Mit bunter, indischer Fels- und Vogelmalerei
Limit 40,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2742
8 Teile Durchbruchporzellan mit Weinlaubdekor. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 6 Teller (Ø 18,5 cm), 1 Ovalschale (L 25 cm) und 1 Rundschale (Ø 21,5 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2751
Große Deckelamphore mit Widderkopfhandhaben. Fürstenberg.
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2755
Schlafende Diana. Nymphenburg.
Unter einem Eichenbaum lagernde, schlafende Diana mit zwei Jagdhunden
Limit 180,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2776
11 Teile Porzellan "Kurländer Muster". KPM Berlin.
Kaffeekanne (H 21,5 cm), Teekanne (H 15,5 cm), Zuckerdose, 3 Mokkatassen mit 3 Untertassen, 1 Frühstücksteller und 1 Blattschale (L 23,5 cm)
Limit 390,00 €
Zuschlag 1.500,00 €
Verkauft
2800
Affe als Tamburinspieler. Meissen.
Modell von Silke Ebermann 2005, modelliert nach dem Vorbild von Johann Joachim Kaendler. Limitiert, nummeriert: 014/300. Farbig bemalt, gold staffiert. Schwertermarke, Pressmarke, goldenes Signet. Mit Zertifikat und Sonderdruck aus Keramos von Hans Sonntag, im Original-Karton
Limit 3.900,00 €
Zuschlag 4.600,00 €
Verkauft
2840
Prunkschale, Tablett und 5 Untertassen mit Blumenmalerei. Meissen.
Muschelschale (Ø 24 cm), ovales Tablett (L 27 cm) und 5 Untertassen mit Kobaltrand (Ø 13,5 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2845
6 Teller und 6 Gedecke "Rote Rose". Meissen.
24 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". 6 Speiseteller (Ø 25 cm), 6 Kaffeetassen, 6 Untertassen und 6 Frühstücksteller
Limit 190,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2849
Prunkschale. Meissen.
Schale mit Kobaltfond und goldbronziertem Akanthusblattrelief
Limit 180,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2868
2+3 Teller mit Blumen- und Vogelmalerei. Meissen.
Teller mit mehrpassigem Rand. Am Fahnenrand eine Rosenbordüre, im Spiegel die Darstellung eines Vogels auf einem Ast, umgeben von Blumen und Insekten
Limit 240,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2877
Miniaturtasse mit Blütenbelag. Meissen.
Kleine bauchige Tasse mit aufgelegten Vergißmeinnichtblüten sowie Streublümchen- und Insektenmalerei
Limit 180,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2889
Amphorenvase mit grünem Fond. Meissen.
Ovoider Korpus mit Kraterhals, zwei Rosettenhenkeln und Rundfuß, auf Quadratplinthe. Russischgrüner Fond, schauseitig eine goldgerahmte Vierpasskartusche mit Blumenmalerei
Limit 280,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2890
3 Vasen. Meissen.
2 konische Vasen: 1x mit Jagdmotiv und 1x mit dem Dekor "Gelber Löwe". / 1 Kratervase mit Blumenmalerei und purpurfarbenem Rand
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2897
Biedermeier-Teller mit Blumenkorb. Meissen.
Speiseteller in der Form "Neuer Ausschnitt". Im Spiegel die Darstellung eines Blumenkorbes mit Schleifenband, die Fahne mit Goldspitzenbordüre und blauem Rand
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2949
Kaffee- und Speiseservice mit Blaumalerei. Royal Copenhagen.
65 Teile. Form "Altozier". 9 Speiseteller, 6 Suppenteller, 6 Brotteller, 2 Ovalplatten (L 25 und 33,5 cm), 1 Sauciere, 1 Terrine (L 31 cm), 1 Deckelschüssel (L 27,5 cm), 1 Schale (Ø 21 cm), 1 Quadratschale (21,5 x 21,5 cm), 1 Kaffeekanne, 1 Teekanne, 1 Milchkännchen, 1 Zuckerdose, 11 Kaffeetassen mit 12 Untertassen und 10 Frühstücksteller
Limit 150,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2954
Teller "Flora Danica". Royal Copenhagen.
Vorspeisenteller mit gezacktem Rand, im Spiegel die Darstellung einer Platthalm-Binse, unterseitig lateinisch bezeichnet
Limit 220,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2955
Teller "Flora Danica". Royal Copenhagen.
Vorspeisenteller mit gezacktem Rand. Im Spiegel die Darstellung einer Pflanze des Bittersüßen Nachtschattens, unterseitig lateinisch bezeichnet
Limit 220,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2958
Teller "Flora Danica". Royal Copenhagen.
Vorspeisenteller mit gezacktem Rand. Im Spiegel die Darstellung einer Pflanze des Nickenden Steinbrechs, unterseitig lateinisch bezeichnet
Limit 220,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2973
Schale und Milchkanne mit Blumenmalerei. Tielsch.
1x rechteckige Schale mit gewelltem Rand (11,5 x 21 x 21,5 cm) und Milchkanne (H 15 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2981
2 Teedosen und 1 Gewürzschälchen.
1x Ankermarke: Zylinderdose mit Vogelmalerei und metallmontiertem Deckelrand (Metallmontierung des Dosenrandes fehlt; H 16 cm). / 1x bezeichnet "Pannel et Chapelle": rechteckige Dose mit Knaufdeckel und Chinoiseriemalerei (H 17,5 cm). / 1x Helena Wolfsohn: Gewürzschälchen mt Vogelmalerei (L 9 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2999
Figürlicher Tafelaufsatz. Sitzendorf.
Rosenbelegter, konischer Korb auf rosenbelegtem Baumstammschaft mit zwei Putten, Rocaillefuß
Limit 60,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
3004
Figürlicher Tafelaufsatz.
Vierpassiger, blütenbelegter Korb mit Blumenmalerei, auf blütenbelegtem Baumstammschaft mit einem am Stamm stehenden Musikantenpaar, Sockel
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
3013
Dose mit Watteau-Malerei. Samson.
Rechteckige Dose mit passig geschwungener Front und metallmontiertem Scharnierdeckel. Grüner Schuppenfond, allseitig die Darstellung von galanten Szenen
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
3024
Porzellangemälde: Die Steinklopfer.
Rechteckige Platte mit der Darstellung zweier Steine zerkleinernder Männer in einer Landschaft, nach einem 1849 entstandenen Gemälde von Gustave Courbet (1819-1877)
Limit 190,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
3031
Porzellangemälde: Selbstporträt mit Tochter.
Rechteckige Bildplatte mit der Darstellung der Malerin Elisabeth Vigee-Lebrun (1755-1842), nach dem 1786 geschaffenen Selbstporträt der Malerin
Limit 190,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
3035
Miniaturvase mit Damenporträt.
Birnvase mit dem schauseitig gemalten, unterseitig bezeichneten Bildnis der Madame de Montesson, nach einem Gemälde von Élisabeth Vigée Le Brun; verso Blumen- und Reliefgoldmalerei sowie türkisfarbene Juwelenmalerei
Limit 80,00 €
Zuschlag 95,00 €
Verkauft
3037
3 Medaillons mit Porzellangemälden.
Kleine, ovale Bildplatten im Messingrahmen. 1x signiert "Wagner" mit Damenporträt, 1x mit der Darstellung des Kindes "Baby Stuart" nach Anthony van Dyck, 1x mit der Darstellung der büßenden Magdalena
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3083
Dame mit Windhunden. Royal Dux.
Art-déco-Gruppe einer jungen Dame mit zwei Windhunden
Limit 360,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
3098
Jagdgruppe aus dem Schwarzburger Tafelaufsatz. Schwarzburger Werkstätten.
Treibergruppe mit Hütehund, rechts vorn zu sehen Schieferdecker Lui Kessel
Limit 390,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3104
Löwe mit Hase. Lomonossow.
Plastik eines zornigen, den Hasen packenden Löwen, Darstellung nach der Äsopfabel "Der Hase und der Löwe"
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
3134
Teetasse "Tausendundeine Nacht". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt". Auf der Untertasse die Darstellung einer großen Schmuckdose, einer Schildkröte und eines Pfauen
Limit 390,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3162
Biedermeier-Herr mit Rosenstrauß | siehe Nachtrag. Royal Copenhagen.
Limit 80,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
3165
"Amager Mädchen". Royal Copenhagen.
Kniendes, eine Blütengirlande haltendes Mädchen in Tracht
Limit 280,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
3166
"Amager Junge". Royal Copenhagen.
Kniender, eine Blütengirlande haltender Knabe in Tracht
Limit 280,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
3167
2 Vasen und 3 Figuren.
2x Bing & Gröndahl: Vase mit Landschaftsmalerei (H 21 cm) und Forelle (L 16 cm). / 2x Royal Copenhagen: Deckelvase mit Vogelmalerei (H 15 cm) und Mädchen mit Tuch (H 14,5 cm). / 1x Dahl-Jensen: sitzender King Charles Spaniel (H 10 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3169
"Spielende Kinder". Fraureuth.
Auf einem Ovalsockel stehendes, sich um eine goldene Kugel zankendes Kinderpaar
Limit 70,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
3173
Art-déco-Tänzerin. Hutschenreuther.
Im Tanzschritt an einer Kugel stehende junge Frau
Limit 240,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
3188
Kinderpaar, Pinguinpaar und Knabe mit Windhund.
1x Heubach: Kinderpaar in holländischer Tracht (H 23 cm). / 2x Rosenthal: Modell-Nr. 693, Pinguinpaar (H 14,5 cm) und Modell-Nr. 1282, Knabe mit Windhund (H 17,5 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
3190
https://auktionen.auktionshauswendl.de/lot/lot-details/52131Art-déco-Tänzerin. Pirkenhammer.
Auf einem Rundsockel in Tanzpose stehende, elegante junge Frau
Limit 180,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3194
"Liebeszauber" und "Rosen". Rosenthal.
1x Modell-Nr. K 304: Jugendstil-Plastik einer jungen Frau im langen Kleid, eine kleine Elfe an den Händen haltend. / 1x Modell-Nr.: K 303: stehende junge Frau, an einem Rosenstrauß riechend
Limit 190,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
3197
Schäfer und Schäferin. Rosenthal.
Kniende Schäferin mit Lamm. / Kniender Schäfer mit Windhund
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
3200
Tänzerin Ursula Deinert. Rosenthal.
Plastik der Tänzerin in ausdrucksvoller Tanzpose
Limit 280,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
3211
Bassgeiger, Waldhornbläser und Klarinettist. Rosenthal.
Limit 460,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3221
Umfangreiches Speise- und Kaffeeservice "Maria". Rosenthal.
118 Teile. 12 Suppentassen mit 11 Untertassen, 12 Speiseteller, 11 Brotteller, 12 Salatteller, 12 Kompottschälchen, 2 Schüsseln (Ø 25 cm), 2 + 2 Saucieren (L 18,5 und 23 cm), 1 Henkelschale (L 35,5 cm), 2 + 2 Platten (L 26 und 33 cm), 2 Kaffeekannen, 2 Milchkännchen, 2 Zuckerdosen, 12 Kaffeetassen mit 12 Untertassen, 1 Butterdose, 1 Konfitürendose, 4 Gewürzstreuer und 1 Tortenplatte
Limit 240,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3256
Armbanduhr: Seamaster in Gold.. OMEGA.
Automatikwerk, Zifferblatt mit applizierten Strichmarkierungen, große Sekunde, Datum-Fenster. Original-Gold-Armband mit Faltschließe. Zeitloses klassisches Modell aus den Anfängen der Seamaster-Produktion
Limit 1.800,00 €
Zuschlag 2.000,00 €
Verkauft
3259
Armbanduhr: Navitimer Datora Montbrillant.. BREITLING.
Chronograph, Chronometer, Vollkalender, Automatikwerk. Schwarzes Zfferblatt, Fenster für Wochentag und Monat, Zeigerdatum, Zeiger mit Leuchtmasse, applizierte Strichmarkierungen, geriffelte drehbare Lünette mit Rechenschieber-Funktion. Krokodillederband (Alligator) mit Dornschließe
Limit 2.000,00 €
Zuschlag 2.400,00 €
Verkauft
3275
Goldene Herrenarmbanduhr "Chronographe Suisse".
Rundes Gehäuse an braunem Lederband mit Dornschließe
Limit 300,00 €
Zuschlag 570,00 €
Verkauft
3281
Automatische Armbanduhr "Glashütte Spezimatic" in Originalschatulle mit Medaille "Für 30-jährige Dienstzeit in den Organen des Ministeriums des Innern" der DDR.. Marke GUB / VEB GLASHÜTTER UHRENBETRIEBE.
Tombeauförmiges Gehäuse an schwarzem Lederband mit Dornschließe, Stahldruckboden mit Gravur. Dazu eine Medaille, 71 g, bezeichnet u.a. "Für den Schutz der Arbeiter- und Bauernmacht"
Limit 190,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
3282
ATMOS-Tischuhr.. JAEGER-LECOULTRE.
5-seitig verglastes Messing-Gehäuse mit Fronttür, geschrägten Kanten und leicht vorkragendem Sockel
Limit 800,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
3297
Kleine goldene Damentaschenuhr und neoklassizistischer Taschenuhrenständer.
Mit gravierten Rocaillen und emaillierten Maiglöckchen verziertes 585 Goldgehäuse, weißes Emailzifferblatt mit arabischen Zahlen und Louis Quinze-Zeigern, Werk mit Zylinderhemmung, läuft. Vergoldeter Gelbguss-Uhrenhalter mit dem antikisierenden Figurenrelief der Göttinnen Flora und Fortuna, runde Uhrenhalterung mit bekrönender Schleife, auf schwarzem Holzsockel
Limit 280,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
3305
Gold-Savonette im Original-Etui.. A. LANGE & SÖHNE, GLASHÜTTE.
Zifferblatt, Gehäuse und Werk signiert, nummeriert. Qualität 1 A. Glattes Gehäuse, Gold-Innendeckel, verglastes Dreiviertel-Platinen-Ankerwerk mit Genfer Streifen und gebläuten Stahlschrauben. Schwanenhals-Feinregulierung, vier verschraubte Chatons, Diamant-Deckstein. Weißes Email-Zifferblatt, schwarze arabische Zahlen, kleine Sekunde, durchbrochen gearbeitete Goldzeiger, Kronenaufzug. Original-Etui mit Echtheitszertifikat, ohne Ersatzglas, Ersatz-Feder
Limit 2.400,00 €
Zuschlag 4.600,00 €
Verkauft
3307
Goldene Savonnette im Original-Etui.. Marke ALS / A. LANGE & SÖHNE, Glashütte.
Glattes "Lucia"-Sprungdeckelgehäuse mit Staubdeckel aus Gold
Limit 3.000,00 €
Zuschlag 3.600,00 €
Verkauft
3356
HOMANN, Johann Baptist (Erben). Landkarte des Vogtlandes.
Detailreiche Landkarte der Herrschaftsgebiete Gera, Schleiz, Lobenstein, Burg, Saalburg, Greiz und Plauen, mit Titelkartusche "Delineatio Geographica Territorii Celsissimorum S.R.I. Comitum Ruthenorum de Plauen utriusque Lineae Senioris nempe ac Iunioris, partem Vogtlandiae olim ac hodia sic dictae constituentis.", ca. 1740
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3370
RIDINGER, Johann Elias (1698 Ulm - 1767 Augsburg). "Das Blenden eines Jagdbaren Hirschen".
Charakteristische Darstellung von Hirschen in natürlicher Umgebung, mit Abbildung der Fährten, in Georg Thienemanns "Leben und Wirken des unvergleichlichen Thiermalers und Kupferstechers Johann Elias Ridinger [...]", 1856
Limit 40,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
3386
3 frühe Fotografien der Stadt Konstantinopel.
3 frühe Fotografien Istanbuls, handschriftlich betitelt "Grabmäler auf dem Friedhof von Skutari. Constantinopel", in der Abbildung signiert: "Sébah & Joaillier" | "Galata von Stambul aus gesehen. Constantinopel", in der Abbildung signiert: "Sébah" | "Theil des großen Friedhofes zu Skutari. Constantinopel", in der Abbildung signiert: "Sébah & Joaillier"; die Fotografie "Grabmäler auf dem Friedhof zu Skutari" war vom 20.08. - 12.11.1995 im Albertinum Dresden anlässlich der Ausstellung "Im Lichte des Halbmondes. Das Abendland und der türkische Orient" zu sehen
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
3395
KLEMM, Walther (1883 Karlsbad - 1957 Weimar). "Eis-Ernte an der Eger".
Limit 80,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
3405
FRANCK, Philipp (1860 Frankfurt/Main - 1944 Berlin). Mythologische Szene.
Limit 50,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
3454
MARCKS, Gerhard (1889 Berlin - 1981 Burgbrohl). https://auktionen.auktionshauswendl.de/lot/lot-details/55068Eremit in weiter Landschaft.
Limit 90,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3455
MARCKS, Gerhard (1889 Berlin - 1981 Burgbrohl). Stehender Akt.
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3459
3 seltene Künstlerbücher der Edition Mariannenpresse.
3 vollständige, gebundene Künstlerbücher: "5 poetische Erinnerungsstücke", herausgegeben von Martin Pohl und Ulrich Panndorf, Exemplar: 23/200 (+ 30 römisch nummerierte Künstlerexemplare), Impressum mit Bleistiftsignatur beider Künstler, 1986 (= 34. Veröffentlichung der Mariannenpresse), 1986 | "Knospen, Blüten" mit einem Text von Gyula Kurucz und 5 handsignierten Original-Radierungen von Thomas Lange, Exemplar: 10/100 (davon 20 Vorzugsexemplare sowie 30 römisch nummerierte Künstlerexemplare), Impressum mit Bleistiftsignatur beider Künstler, 1990 (= 52. Veröffentlichung der Mariannenpresse) | "Jeder verschwindet so gut er kann", mit Texten von Lutz Rathenow und 5 Radierungen von Ulrich Panndorf, Exemplar: 43/100 (+ 30 römisch nummerierte Künstlerexemplare), Impressum mit Bleistiftsignatur beider Künstler, 1984 (= 21. Veröffentlichung der Mariannenpresse)
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
3466
PAPENFUß-GOREK, Bert (1956 Stavenhagen - 2023 Berlin). Seltenes Künstlerbuch: "Urlogik im Dialekte - 793ff.".
Vollständiges, gebundenes Künstlerbuch mit Radierungen von Ralf Kerbach und typografischem Begleittext von Bert Papenfuß-Gorek (= 3. Ausgabe der Edition Malerbücher, Berlin); in Softcover-Einband mit originalem Schutzumschlag und Schuber
Limit 80,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
3478
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "Selbstporträt für die Griffelkunst".
Limit 40,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
3480
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "Der Gefangene".
Aus der Reihe "Gefangene" - in Erinnerung an die Gestapo-Haft des Künstlers vom 1.7. bis 15.12.1937 im KZ Hamburg-Fuhlsbüttel, Berlin und im Nürnberger Polizeigefängnis
Limit 40,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
3485
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "Die feindlichen Brüder (II)".
Limit 40,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
3496
MASSON, André (1896 Balagny-sur-Thérain - 1987 Paris). "Leda".
Limit 80,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
3516
SEITZ, Gustav (1906 Mannheim-Neckarau - 1969 Hamburg). "Bert Brecht".
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
3527
ZETTL, Baldwin (*1943 Falkenau an der Eger). "Vanitas".
Limit 80,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
3555
ALBRECHT, Joachim (1913 Kolberg - 1997 Hamburg). Silvesterkomposition.
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
3558
TINGUELY, Jean (1925 Freiburg/Schweiz - 1991 Bern). Ausstellungsplakat "Tinguely at the Tate".
Anlässlich der Ausstellung in der Tate Gallery London, 1982; in passend gestaltetem Rahmen
Limit 60,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
3617
Bildnis Kurfürst Moritz/Mauritius von Sachsen.
Porträt des Mannes im Hermelinmantel und Kurhut vor schwarzem Hintergrund
Limit 750,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
3627
BLANKE, Wilhelm (1873 Unruhstadt - 1936 Schwiebus). Altarraum.
Barocker Kirchenraum mit prunkvollem Hochaltar im hellen Licht
Limit 280,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
Categories