Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 108. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024

108. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024

545
DE SAINT-EXUPÉRY, Antoine. "Der kleine Prinz".
Deutsche Erstausgabe, mit Illustrationen des Verfassers. 93 Seiten, Leineneinband mit Schutzumschlag. Kleine, datierte Zeichnung im Vorsatz
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
545
"Der kleine Prinz"
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
550
Jugendstil-Postkartenalbum mit Frauenmotiven.
174 Karten mit Schönheiten, teils farbig bzw. koloriert, teils mit Sinnsprüchen, einige nach Gemälden, vereinzelt Schauspielerinnen-Porträts (z. B. Ivy Lilian Close). Grünes Album mit Blüten (Farblithografie) und Goldprägung am Deckel
Limit 80,00 € Kaufpreis 80,00 € Verkauft
550
Jugendstil-Postkartenalbum mit Frauenmotiven
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
553
2 Postkartenalben mit ca. 94 Ansichtskarten.
Glückwunschkarten zumeist zu Weihnachten und Ostern. Grünliches bzw. blaugraues Album, je mit Blumenmotiven auf dem Deckel
Limit 80,00 € Kaufpreis 80,00 € Verkauft
553
2 Postkartenalben mit ca. 94 Ansichtskarten
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
554
Postkartenalbum.
Aus einem Haushalt stammendes Album mit ca. 259 Ansichtskarten: Teils farbige Karten der Städte in Thüringen, Sachsen, auch Landschaften (zumeist Sächsische Schweiz, vereinzelt Ostsee und Alpen), einige Glückwunschkarten. Blauer Einband mit floralem Jugendstil-Ornament auf dem Deckel. Im Album Widmung von 1905
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
554
Postkartenalbum
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
556
Postkartenalbum mit ca. 102 Karten.
Zumeist farbige Ansichtskarten, darunter etliche "Gruß aus". Einige Ansichtskarten mit Leporello. Teils Glückwunsch- und Gedenkkarten. Roter Jugendstileinband
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
556
Postkartenalbum mit ca. 102 Karten
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
621
8 Apothekengefäße.
Verschiedene Flaschen, davon 1x mit gravierten Blattranken und Bezeichnung und 7x mit emailgemalten Schildern. 4 Flaschen mit teils ergänzten Stopfen, 4 Flaschen ohne Stopfen
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
621
8 Apothekengefäße
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
625
Biedermeier-Hochzeitskrug.
Leicht konvexer Krug mit Bandhenkel, breitem Stand und zinnmontiertem Scharnierdeckel; Abriss. Schauseitig ein Blumenbukett mit rosa Band, darauf die beriebene Aufschrift "Andenken der Freundschaft", auf dem Deckel die Gravur "A. M. P. 1833"
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
625
Biedermeier-Hochzeitskrug
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
628
3 Biedermeier-Ansichtenbecher Landeck.
1x facettierter Fußbecher der Ansicht der Albrechtshalle, verso bezeichnet "Ihrem lieben Dr. Meister E. & C.V. 1854". / 1x Henkelbecher mit den Ansichten "Schlangenbad, Stadtbad, Steinbad". / 1x Pokalglas mit Kerb- und Linsenschliff sowie der schauseitig gravierten Ansicht des Steinbades
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
628
3 Biedermeier-Ansichtenbecher Landeck
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
629
Biedermeier-Deckelvase.
Balustervase mit Facettenschliffbändern und Knaufdeckel
Limit 80,00 € Kaufpreis 80,00 € Verkauft
629
Biedermeier-Deckelvase
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
630
Freundschaftsbecher und Ansichtenbecher.
1x Zylinderbecher aus farblosem Glas, unter einer gravierten Blattbordüre drei Medaillons mit Freundschaftsmotiven (H 11,5 cm). / 1x Friedrich Egermann, Blottendorf bei Haida: kleiner Becher aus farblosem, teils rot bzw. purpurfarben gebeiztem Glas, in geschliffenen Linsen gravierte Ansichten bzw. Fische in Transluzidemail (H 9 cm)
Limit 170,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
630
Freundschaftsbecher und Ansichtenbecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
633
Fußschale.
Schale aus farblosem Glas mit grünem Überfang, Kerb-, Steinel- und Facettenschliff und Goldstaffage, Metallfuß
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
633
Fußschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
641
Milchglas-Bierkrug, -Becher und -Vase.
Bierkrug mit Bandhenkel, zinnmontiertem Scharnierdeckel und schauseitiger Rosenmalerei (H 21 cm). / Konischer Becher mit Floralmalerei; Abriss (H 12,5 cm). / Balustervase mit Schaft und Rundfuß sowie Landschaftsmalerei (H 21,5 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
641
Milchglas-Bierkrug, -Becher und -Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
643
Biedermeier-Tafelaufsatz.
Schale mit gezacktem Rand sowie Oliven- und Kerbschliffdekor, facettierter Balusterschaft und Rundfuß
Limit 80,00 € Kaufpreis 80,00 € Verkauft
643
Biedermeier-Tafelaufsatz
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
646
3 Krüge und 1 Kännchen.
Blauer Milchglaskrug (H 25 cm), Krug aus grünem Glas (H 25 cm), Krug aus farblosem Glas mit opalgelben Fäden und weißem Emailrand (H 26 cm), Milchkännchen aus farblosem, rot gebeiztem Glas (H 11,5 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
646
3 Krüge und 1 Kännchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
647
2 Biedermeier-Dosen und 1-Flakon.
2 rechteckige Dosen aus weißem bzw. blauem Alabasterglas mit metallmontiertem Scharnierdeckel (H 6,5 und 10,5 cm). / 1 Flakon aus blauem Alabasterglas mit floraler Silbermalerei (H 11,5 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
647
2 Biedermeier-Dosen und 1-Flakon
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
655
3 Überfang-Ansichtenbecher.
Mt Linsen- und Olivenschliff. 1x mit einer gravierten Ansicht von Marienbad, 1x mit einer polychrom emailgemalten Ansicht von Warmbrunn und 1x mit einer gravierten und goldstaffierten Ansicht von Warmbrunn
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
655
3 Überfang-Ansichtenbecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
658
2 Ansichtendosen. Josephinenhütte.
Rechteckige Dosen mit Linsen- und Kerbschliffdekor sowie 1x Metallmontierung mit Schiebeverschluss. Schauseitig jeweils eine Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht des Schlosses Erdmannsdorf bzw. der Elisenhalle in Salzbrunn in Schlesien. Malerei von Franz Julius Krause (1824-1891)
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
658
2 Ansichtendosen
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
676
3 Ansichtengläser.
2 Becher und 1 Ranftbecher mit gravierten Ansichten (Altwasser, Karlsbad, Erdmannsdorf)
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
676
3 Ansichtengläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
685
Fußschale mit Schliffdekor.
Bauchige Kuppa mit Kraterrand, Facetten-. Kerb- und Steinelschliffdekor, Rundfuß mit Bodenstern
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
685
Fußschale mit Schliffdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
692
6 Historismus-Römer mit Emailmalerei.
Bauchige Kuppa, mehrfach gegliederter Schaft mit vier aufgelegten Beerennuppen, Rundfuß. Schauseitig die Darstellung des Kölner Wappens mit der Bezeichnung "Gürzenich Köln"
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
692
6 Historismus-Römer mit Emailmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
699
Historismus-Schale.
Muschelartige Schale mit mehrfach gekniffenem Rand; ausgekugelter Abriss. Im Spiegel die Darstellung von Blumen und einem Schmetterling
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
699
Historismus-Schale
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
701
Miniaturkaraffe mit Nachtglas, 2 Karaffen, 3 Flakons und 2 Dosen.
1x Miniaturkaraffe aus farblosem Glas mit eingeschmolzenen weißen Fäden und rosa Faden, Murano: Karaffe (H 7,5 cm), Becher (H 4,5 cm) und Teller (Ø 8 cm). / 2 Zylinderkaraffen: 1x aus farblosem Glas mit opalgelbem Innenfang (H 18,5 cm) und 1x aus grünem Alabasterglas mit Metallmontierung (H 15 cm). / 3 Flakons: Fadenglasflakon mit Silbermontierung (gepunzt; H 11,5 cm), Balusterflakon aus hellgrünem Alabasterglas mit Emailmalerei und Metallmontierung (H 8 cm), kleiner Flakon aus farblosem Glas mit Facettenschliff und Goldmalerei (dieser wohl 18. Jh.; H 7 cm). / 2 Döschen: 1x aus hellblauem Alabasterglas mit Goldmalerei (Ø 6,3 cm) und 1x aus blauem Alabasterglas mit Metallmontierung und einem Puttenbild auf dem Deckel (Ø 6,5 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
704
Seltenes Jugendstil-Kelchglas. Josephinenhütte.
Weinglas mit glockenförmiger Kuppa, Balusterstängel, Rundfuß. Auf der Kuppa eine Bordüre aus fein goldgemalten Ornamentkartuschen mit rotem Transparentemailfond in den Zwickeln
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
704
Seltenes Jugendstil-Kelchglas
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
705
Seltenes Weinglas mit Emailmalerei. Josephinenhütte.
Form Nr. "572". Halbovoide, am Ansatz sechsfach facettierte Kuppa, runder Stängel, Rundfuß. Auf Kuppa und Fuß emailgemalter blauer Fond mit weißen, goldkonturierten Blüten
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
705
Seltenes Weinglas mit Emailmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
709
3 Überfangrömer.
1x Josephinenhütte?, um 1930: Art-déco-Glas mit Rubinglasüberfang auf der Kuppa, acht geschliffenen Oliven sowie stilisiertem Floral-/Pfauenfederdekor in Gold, blauem, weißem und rotem Email, sechsfach facettierter Stängel, Rundfuß. / 2x JOSEPHINENHÜTTE, um 1919/20: 1x Entwurf Siegfried Haertl (1870-1940; Form) und Alexander Pfohl (1894-1953; Dekor), sogenanntes "Thula-Glas" Glockenkuppa mit transparentgrünem Überfang, sechs geschliffenen Ovalmedaillons und einer Weinbordüre in polierter Reliefgoldmalerei, sechsfach facettierter Stängel mit eingeschlossener Luftblase im Nodus, Rundfuß; 1x bauchige, sechsfach facettierte Kuppa mit Rubinglasüberfang, sechsfach facettierter Stängel mit zwei wabenfacettierten Nodi, Rundfuß mit Bodenstern
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
709
3 Überfangrömer
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
712
Sektschale | siehe Nachtrag. Poschinger.
Elegantes Glas mit Schalenkuppa auf hohem, facettiertem Stängel, Rundfuß
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
712
Sektschale | siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
719
2 Gründerzeit-Schalen.
1x weißes Milchglas mit rosafarbenem Innenfang, am Rand angeschmolzenem Uranglasband mit aufgeschmolzenen Fäden sowie einem Opalglasrand: Schale mit auslappendem, quadratischem, mehrfach gekniffenem Rand (Ø 28,5 cm). / 1x violettes Glas mit vom Rand her verlaufendem Opalglasinnenfang: flache Schale mit mehrfach gekniffener, gefalteter Fahne (Ø 25 cm)
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
719
2 Gründerzeit-Schalen
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
720
Vase mit plastischen Blumenauflagen. Harrach.
Ovoide Vase aus weißem Opalglas mit aufgeschmolzenem mehrpassigen Rand, drei Füßen und Blumenzweig aus topasfarbenem Glas
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
720
Vase mit plastischen Blumenauflagen
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
725
Jugendstil-Vase mit Emailmalerei.
Kratervase mit ausgestelltem, sechsfach durchbrochenem und gewelltem Rand; ausgekugelter Abriss. Umlaufend eine polychrom gemalte Landschaft mit See und Dorf
Limit 60,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
725
Jugendstil-Vase mit Emailmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
728
Art-déco-Vase "Cameo". Lötz.
Gedrückt gebauchter Korpus mit Balusterhals, beschliffener Abriss. Umlaufend das geätzte Dekor einer Orchideenpflanze
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
728
Art-déco-Vase "Cameo"
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
729
Art-déco-Vase "Cameo". Lötz.
Balustervase mit spitzovaler Mündung; ausgekugelter Abriss. Umlaufend das geätzte Dekor einer Hopfenpflanze
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
729
Art-déco-Vase "Cameo"
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
730
2 Vasen und 1 Flakon.
1x um 1900: Kratervase aus farblosem, marteléoptisch geblasenem, irisierten Glas (H 10,5 cm). / 1x um 1900/20: Stangenvase aus farblosem Glas mit opalweißem Innenfang und rosa Überfang, geätztem Blumendekor und orangener Reliefemailmalerei (H 20,5 cm). / 1x Verreries d'Art Lorrain, signiert, 1926/27: Keulenvase aus farblosem Glas mit brauner und oranger Pulvereinschmelzung, floraler Silberauflage und metallmontiertem Rand mit Schraubverschluss (Verschluss fehlt; H 18 cm)
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
730
2 Vasen und 1 Flakon
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
732
2 französische Jugendstil-Schalen.
1x ovale Schale aus farblosem Glas mit passigem Rand: auf der Wandung ein geätztes Platanendekor vor eisglasartigem Grund (L 24 cm). / 1x rechteckige Schale aus farblosem Glas: auf der Wandung geätzte und polychrom emailbemalte bzw. goldstaffierte Narzissen (L 19,5 cm)
Limit 160,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
732
2 französische Jugendstil-Schalen
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
736
Französische Schale mit schmiedeeiserner Halterung. Um 1920/30.
Gedrückt gebauchte Schale in einer Halterung mit plastischen Weinblättern und Bügelhenkel
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
736
Französische Schale mit schmiedeeiserner Halterung
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
738
Große Vase mit Kirschdekor. Daum.
Halbkugelige Vase mit dem umlaufenden Muster von stilisierten Kirschen und Kirschblättern auf eisglasartigem Grund
Limit 330,00 € Kaufpreis 330,00 € Verkauft
738
Große Vase mit Kirschdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
746
Jugendstil-Vase "Candia Silberiris". Loetz.
Längsoptische Balustervase mit weit auslappendem Kraterrand, Rundfuß; ausgekugelter Abriss
Limit 180,00 € Kaufpreis 180,00 € Verkauft
746
Jugendstil-Vase "Candia Silberiris"
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
747
Jugendstil-Schale "Diaspora Crete". Lötz.
Flache Schale mit eingezogenem, mehrfach gekniffenem und dreifach ausgezogenem Mündungsrand; ausgekugelter Abriss
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
747
Jugendstil-Schale "Diaspora Crete"
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
753
Jugendstil-Schale "Candia Papillon". Lötz.
Gedrückt gebauchte, rippenoptisch geblasene Schale mit mehrpassigem Rand; ausgekugelter Abriss
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
753
Jugendstil-Schale "Candia Papillon"
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
754
Jugendstil-Vase "Candia Papillon". Lötz.
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
754
Jugendstil-Vase "Candia Papillon"
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
757
Muschelschale "Candia Diaspora". Lötz.
Limit 360,00 € Kaufpreis 360,00 € Verkauft
757
Muschelschale "Candia Diaspora"
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
759
Jugendstil-Teedose.
Rechteckiger Korpus mit angeschnittenen Ecken, metallmontiertem Mündungsrand und Metalldeckel
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
759
Jugendstil-Teedose
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
762
Henkelschale "Orange Astglas". Lötz.
Bauchige Schale mit dreieckigem Rand und drei Henkeln; ausgekugelter Abriss
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
762
Henkelschale "Orange Astglas"
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
770
Jardiniere. Fritz Heckert.
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
770
Jardiniere
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
771
Jugendstil-Vase mit Blumendekor. Fritz Heckert.
Balusterväschen mit zwei emailgemalten Geranienpflanzen; ausgekugelter Abriss
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
771
Jugendstil-Vase mit Blumendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
774
2 Jugendstil-Dosen mit Metallmontierung. Kralik.
1x Keksdose: rippenoptisch geblasene Balusterdose aus farblosem Glas mit eingearbeiteten silbergelben Kröseln und violetten Stäbchensplittern, metallmontierter Rand mit Bügelhenkel und Deckel (H 25,5 cm). / 1x kleine Dose aus farblosem Glas mit eingearbeiteten silbergelben Kröseln, mit einem violetten Faden netzartig umsponnen, metallmontierter Rand mit Bügelhenkel (Deckel fehlt; H 18 cm). Beide irisiert
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
774
2 Jugendstil-Dosen mit Metallmontierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
777
2 Jugendstil-Vasen mit Emailmalerei. Poschinger.
1x nummeriert "140 S. 65": kleine schlanke Vase mit sechspassigem Rand und einer emailgemalten Irisblüte. / 1x nummeriert "167 II S. 108": bauchige Vase mit vierpassigem Rand und floraler Emailmalerei
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
777
2 Jugendstil-Vasen mit Emailmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
779
Jugendstil-Vase mit Metallmontierung.
Trichtervase mit gewelltem Rand und kleinen Noppen am Mündungsrand, Metallschaft mit floral reliefiertem Rundfuß und vier Füßen
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
779
Jugendstil-Vase mit Metallmontierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
781
2 kleine Jugendstil-Vasen.
1x Vase "Vesuvian", Johann Lötz Witwe, Klostermühle, 1901: Vase aus grünem, irisiertem Glas mit vier Tropfenauflagen (H 8 cm). / 1x aus farblosem Glas mit orangefarbenen Kröseleinschmelzungen, irisiert: Balustervase mit dreifach gedrehtem Korpus (H 9,5 cm)
Limit 60,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
781
2 kleine Jugendstil-Vasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
785
Jugendstil-Deckelvase. Haida.
Konischer, an Stand und Rand facettierter Korpus, glockenförmiger Knaufdeckel. Umlaufend bemalt mit einem stilisiert floralen, geometrischen Muster
Limit 220,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
785
Jugendstil-Deckelvase
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
788
Seltene Vase "rock crystal".
Kraterschale, oktogonaler Fuß. Aufwändig graviert und poliert mit der Darstellung von Lorbeerkränzen, Weintrauben sowie einem Papagei auf einer Fruchtgirlande, am Kuppaansatz hochgeschliffene Blattfächer
Limit 750,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
788
Seltene Vase "rock crystal"
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
793
6 Sherrygläser "Thistle Gold". St. Louis.
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
793
6 Sherrygläser "Thistle Gold"
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
798
Schale "Thistle Gold". St. Louis.
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
798
Schale "Thistle Gold"
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
800
Fußschale "Thistle Gold". St. Louis.
Limit 160,00 € Kaufpreis 160,00 € Verkauft
800
Fußschale "Thistle Gold"
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
802
Art-déco-Kompottservice.
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
802
Art-déco-Kompottservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
803
5 französische Fischteller. Hermés.
Glatte Teller mit geätzten Fischmotiven
Limit 330,00 € Kaufpreis 330,00 € Verkauft
803
5 französische Fischteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
805
Kleine Fußschale. Lalique.
Stilisiert floral reliefierte Fußschale aus farblosem Glas, facettierter Schaft, Rundfuß
Limit 20,00 € Kaufpreis 20,00 € Verkauft
805
Kleine Fußschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 20,00 €
806
2 Teller mit Blattrelief. Lalique.
1x Teller mit Birkenblattrelief. / 1x Teller mit Geranienblattrelief auf der Fahne
Limit 40,00 € Kaufpreis 40,00 € Verkauft
806
2 Teller mit Blattrelief
·
Verkauft
Verkaufspreis 40,00 €
810
Sherrygläser "Rose". Moser.
Serie "Rose" (später "Paula"). Konische, längsoptisch geblasene Kuppa mit fein graviertem und teils vergoldetem Rosendekor, facettierter Stängel, Rundfuß mit gravierten und vergoldeten Rosenranken
Limit 650,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
810
Sherrygläser "Rose"
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
813
4 Schalen "Myra WMF".
Gefußte Kraterschale (H 11 cm). / Schale mit rippenoptisch geblasener Wandung (H 8 cm). / Längsoptisch geblasene, kleine Schale mit drei Kugelfüßen (H 5 cm). / Sechspassige Fußschale (H 6 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
813
4 Schalen "Myra WMF"
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
815
Schale, Henkelschale und Bierkrug mit Metallmontierung. Poschinger.
Aus der Serie "Harka"
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
817
Karaffe, 4 Schnapsbecher und 2 Vasen. Lötz.
Orangefarbene Karaffe (H 17,5 cm) mit 4 Schnapsbechern (H 4,5 cm). / Orangefarbene Kratervase (H 10,5 cm). / Orangefarbene Enghalsvase mit Rundfuß (H 20 cm)
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
817
Karaffe, 4 Schnapsbecher und 2 Vasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
818
Art-déco-Vase mit bunten Kröseln. Lötz.
Ausführung 237
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
818
Art-déco-Vase mit bunten Kröseln
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
823
2 Art-déco-Vasen mit Spritzdekor.
Tangoglas. 1x Kratervase mit Rundfuß. / 1x schlank-ovoide Vase mit glockenförmigem Hals und Rundfuß. Beide mit geometrischem Spritzdekor in Grau und Rot
Limit 40,00 € Kaufpreis 40,00 € Verkauft
823
2 Art-déco-Vasen mit Spritzdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 40,00 €
824
Cachepot mit Murrinendekor.
Limit 150,00 € Kaufpreis 150,00 € Verkauft
824
Cachepot mit Murrinendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
826
Millefiorivase. Murano.
Balustervase mit zwei gewinkelten Henkeln
Limit 190,00 € Kaufpreis 190,00 € Verkauft
826
Millefiorivase
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
828
Venezianerin mit Fächer. Murano.
Glasskulptur einer Rokokodame mit Dreispitz und Fächer
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
828
Venezianerin mit Fächer
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
830
Künstlerglasvase und -schale. Leerdam.
1x Vase "Unica": Plattvase aus farblosem Glas mit eingeschmolzenen opalbraunen und grünen Streifen (H 13,5 cm). / 1x Schale "Serica": spitzovale Schale aus farblosem Glas mit eingeschmolzenen kobaltblauen und braunen Streifen (L 40,5 cm)
Limit 180,00 € Kaufpreis 180,00 € Verkauft
830
Künstlerglasvase und -schale
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
834
2 Künstlergläser. Lauscha.
1x Zylinderflasche aus blauem Glas (H 21 cm). / 1x Vase in Form eine Cognacschwenkers mit aufgeschmolzenen Tropfen (H 17 cm)
Limit 60,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
834
2 Künstlergläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
904
Französisches Deckelgefäß mit Kobaltglaseinsatz.
Hochwertig gearbeitete Urnenform mit Widderköpfen
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
904
Französisches Deckelgefäß mit Kobaltglaseinsatz
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
914
Silbernes Empiregefäß und kleiner Flacon aus grünem Glas.
Durchbrochen gearbeitetes Deckelgefäß mit Widderköpfen, Girlanden und plastischem Blütenknauf. Kobaltblauer Glaseinsatz defekt. H 13 cm. Dazu kellenförmiges Löffelchen. / Parfumflacon in Form eines Trinkhorns, mit reliefiertem Deckel und kurzer Kette. L 7 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
916
Eleganter Biedermeier-Heber. Hofjuwelier Heinrich Mau, Dresden.
Floral durchbrochen gearbeiteter Heber mit Augsburger-Faden-Griff. Rückseitig Monogrammgravur "AS"
Limit 180,00 € Kaufpreis 180,00 € Verkauft
916
Eleganter Biedermeier-Heber
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
917
Silberne Sauciere. Sackermann, Hessenberg & Co, Frankfurt.
Ovale Form mit fester Unterschale und 2 verschlungenen Monogrammgravuren
Limit 280,00 € Kaufpreis 280,00 € Verkauft
917
Silberne Sauciere
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
920
12 Biedermeier-Silberlöffel. Wien und Prag.
Alle mit spitzem Griffende und Monogrammgravur "PC": 6 Suppen- und 5 + 1 Kaffeelöffel
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
920
12 Biedermeier-Silberlöffel
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
925
Silberkanne.
Schwere, im Stil des Klassizismus gestaltete Kanne in Balusterform
Limit 460,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
925
Silberkanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
927
Silberbesteck für 6 Personen.
6 Speisemesser und 6 Speisegabeln mit Monogrammgravur "PC"
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
927
Silberbesteck für 6 Personen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
928
Biedermeier-Suppenkelle und 2 Vorlegeteile.
Alle mit Monogrammgravur "PC". Schlichte Suppenkelle (Prag 1817), L 32,5 cm. Vorlegelöffel, L 27,5 cm. Vorlegegabel, L 27 cm
Limit 220,00 € Kaufpreis 220,00 € Verkauft
928
Biedermeier-Suppenkelle und 2 Vorlegeteile
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
930
4 große silberne Gemüselöffel.
Verschiedene Vorlegelöffel in Biedermeierform, 3x mit Monogrammgravur
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
930
4 große silberne Gemüselöffel
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
931
Konvolut Silberlöffelchen und Teesiebe.
6 reich reliefierte Mokkalöffel, 2 Biedermeier-Teesiebe und 1 Zuckerlöffel mit blattförmiger Laffe
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
931
Konvolut Silberlöffelchen und Teesiebe
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
934
Viktorianische Silbermenage mit 8 Glaseinsätzen. Henry Wilkinson & Co und Robert Harper.
Schwere Menage mit reliefierter Handhabe und 8 passend ergänzten Gefäßen
Limit 650,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
934
Viktorianische Silbermenage mit 8 Glaseinsätzen
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
935
Großer Silberpokal mit Mäanderband. J. McKay, Edinburgh.
Glatte Form mit gewinkelten Henkeln
Limit 360,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
935
Großer Silberpokal mit Mäanderband
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €