Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 108. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024

108. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024

1923
Jugendstil-Tafeltuch, um 1910.
Umlaufender Fries mit stilisierten Blüten. Mittig Kleeblätter und -blüten. Gesticktes Monogramm PF
Limit 60,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
1923
Jugendstil-Tafeltuch, um 1910
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
1954
Paar Cloisonné-Vasen mit Drachenmotiv.
Vasen mit schlankem Hals. Auf dem blauen Untergrund begegnen sich Luft- und Wasserdrachen. Innenwandung teilweise hellblau emailliert
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1954
Paar Cloisonné-Vasen mit Drachenmotiv
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1961
Vasenpaar | siehe Nachtrag.
Schlanke Balustervasen mit sehr ähnlichem Dekor. Fo-Hunde zwischen Wolken, in Unterglasur-Blaumalerei
Limit 80,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1961
Vasenpaar | siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
2022
2 alte Heiligenfiguren.
Buddha auf hohem Sockel. Mit Ton gefülltes Silberblech, fein reliefiert. H 17,5 cm. / Bronze-Guanyin auf einem Wurzelstock(?), Sockel teils durchbrochen gearbeitet, teils Fehlstellen, hauptsächlich im Rückenbereich. H 19 cm
Limit 120,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2022
2 alte Heiligenfiguren
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2112
Paar Art-déco-Wandlampen.
2 Lampen mit Wandhalterung, schwenkbarem Arm und kugelförmigem Lampenschirm
Limit 280,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2112
Paar Art-déco-Wandlampen
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2206
Kleiner runder Biedermeier-Salontisch und 2 Lehnstühle.
Kleiner runder Salontisch auf Mittelstütze mit 3 geschweiften Beinen, verzierte Tischplatte mit gespiegeltem Maserfurnier, Bandintarsien und Blumenmarketerie; Lehnstühle mit gepolsterter Sitzfläche und rot-champagnerfarben gestreiftem Bezug
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2215
Gründerzeit-Klapptisch.
Konsol- und Spieltisch mit rechteckiger, dreh- und aufklappbarer Deckplatte auf Zargenkasten und 4 Drechselbeinen; innen mit Staufach
Limit 90,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
2215
Gründerzeit-Klapptisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
2231
Stummer Diener. Wohl Thonet, Wien.
Handlicher, rollbarer Kleiderständer mit Ablagefläche, herausziehbaren Messingstäben und Schuhablage
Limit 240,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2231
Stummer Diener
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2237
Art-déco-Zeitungsständer.
Rollbarer Zeitungsständer mit verstrebtem Gestell, 2 Ablagen für Zeitungen und 1 Sockelablage, akzentuiert mit Messingstreben und Rauten
Limit 120,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
2237
Art-déco-Zeitungsständer
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
2249
Palmentisch im Empire-Stil.
Beistelltisch mit zwei quadratischen Marmorplatten, auf 4 konischen Säulen mit Akanthusblattdekor und Tatzenfüßen
Limit 90,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
2249
Palmentisch im Empire-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
2307
Barocker Thüringer Fayence-Walzenkrug mit Pferd und Bauern.
Zierlicher, zylindrischer Korpus mit strichverziertem Bandhenkel, umlaufend 3 Vierpassreserven mit einem springenden Pferd und zwei Wanderern in Landschaft. Profilierter Zinndeckel mit Kugeldrücker, graviert "ASS 1752", Zinnstand
Limit 180,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2312
2 barocke Thüringer Fayence-Walzenkrüge mit Pilasterdekor und Blumenreserven.
Jeweils zylindrischer Korpus mit Bandhenkel, umlaufend blumengefüllte Barockreserven. Je mit profiliertem und graviertem Zinndeckel
Limit 120,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
2332
4 Fayencen: Tabaktopf mit Holzdeckel, 2 Blumenwandbehälter, Teller mit Früchten.
Balustergefäß mit Blumenmalerei, gedrechselter Holzdeckel (H 24 cm). 2 Steckvasen für die Wand, 1x gerippte Wandung mit Figurenmalerei, 1x geschrägte Ecken (H ca. 10,5 cm). Runder Teller mit Weintrauben (Ø 22 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 30,00 € Verkauft
2338
3 Delfter Fayencen: 2 Deckelvasen und 1 Kürbisvase.
Balustervase mit gerippter Wandung, Deckel mit Zapfenknauf (H 27 cm). Kleine Balustervase mit seitlichen Maskaronen und Rundfuß, glockenförmiger Deckel mit Blütenknauf, Wappendarstellung und Falkner in Landschaft (H 22,5 cm). Kürbisvase mit floraler Bemalung (H 18 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 30,00 € Verkauft
2338
3 Delfter Fayencen: 2 Deckelvasen und 1 Kürbisvase
·
Verkauft
Verkaufspreis 30,00 €
2358
Delfter Fayence-Fliesenbild mit Karikatur streitender Bauern.
Sechsteiliges Fliesenbild mit an einer Kuh zerrenden Bauern und einem melkenden Advokaten, bezeichnet mit dem niederländischen Sprichwort "Die pleit om een Koe, geeft er één toe." (sinngemäß: Wer um eine Kuh prozessiert, den kostet es eine weitere.)
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
2383
2 Jugendstil-Vasen mit Vögeln. Amphora, Turn-Teplitz.
Schlanke Balustervase mit umlaufendem Kükenfries (H 35 cm). Gedrückte, runde Vase mit Enghals und 2 Henkeln, schauseitig ein Auerhahn (H 19 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
2383
2 Jugendstil-Vasen mit Vögeln
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
2397
Art-déco-Mädchenfigur mit Gazelle.
Liegender Mädchenakt beim Liebkosen einer Gazelle, auf Rechtecksockel
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2397
Art-déco-Mädchenfigur mit Gazelle
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2398
Mehrteilige Tafeldekoration aus der Serie "Louis XVI". Max Roesler.
2 halbrunde und 2 gerade Blumenrinnen mit Einsatz (L 20 cm, Ø ca. 25,5 cm), 2 Körbe mit Einsätzen (H 8 cm), dazu 1 loser Einsatz. Stäbchenartig durchbrochene Wandungen mit Festonreliefs und Schleifenzier
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2398
Mehrteilige Tafeldekoration aus der Serie "Louis XVI"
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2466
Tisaniére veilleuse mit Landschaftsmalerei.
In Form eines Turmes gestaltetes, zweiteiliges Stövchen mit Teekanne und Brenner, umlaufend die Darstellung einer Landschaft mit Burg
Limit 90,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
2466
Tisaniére veilleuse mit Landschaftsmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
2474
2 Empire-Kannen mit Weinlaubdekor. Greiner & Holzapfel, ab 1804.
Zylinderkannen mit Bandhenkel und Knaufdeckel sowie Weinlaubfestons
Limit 90,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
2474
2 Empire-Kannen mit Weinlaubdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
2492
Sockel, Teller und Gärtnerin. Fürstenberg.
1x F-Marke, 1790-1820: säulenartiger, kannelierter Sockel mit Blumenmalerei (H 16 cm). / 1x F-Marke, 1770-1790: Speiseteller mit Blumenmalerei (Ø 14,5 cm). / 1x F-Marke und Prägemarke "A.a.M." (= aus alten Modellen), 1906-1918: Figur eines Rokokomädchens (H 17,5 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2492
Sockel, Teller und Gärtnerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2496
Barocke Miniaturfigur: Alte Frau mit Haube. Frankenthal.
Limit 420,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2496
Barocke Miniaturfigur: Alte Frau mit Haube
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2508
Barocke Tasse mit Purpurmalerei. Wien.
Glockentasse mit gewundenem Henkel und purpurfarben gemalten Blumenbuketts
Limit 20,00 € Zuschlag 30,00 € Verkauft
2508
Barocke Tasse mit Purpurmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 30,00 €
2511
Barocke Teedose mit Blumenmalerei. Ludwigsburg.
Teedose mit purpurfarben staffiertem Rocaillerelief und Blumenmalerei, Metalldeckel
Limit 90,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
2511
Barocke Teedose mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
2553
Tasse im Capodimonte-Stil, Untertasse.
Farbige Bemalung mit Insekten, Goldstaffage. Umlaufend auf der Wandung naturalistisch bemalte Tiere im Relief, diverse Säugetiere, Enten und Insekten. Reliefierter geschweifter I-Henkel. Pressmarke, Schwertermarken
Limit 280,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2553
Tasse im Capodimonte-Stil, Untertasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2571
Vitrinentasse mit Puttenmalerei. Sévres.
Zylindertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine Ovalkartusche mit der Darstellung des bekrönten und von Lorbeerzweigen flankierten Monogramms "JL" sowie zwei schwebenden Putten
Limit 160,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2571
Vitrinentasse mit Puttenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2576
Vase mit Puttenmalerei. Wien.
Ovoider Korpus mit zwei Palmettenhenkeln, Kraterhals und Rundfuß, auf Quadrathplinthe. Schwarzer Fond, beidseitig eine ovoide Kartusche mit der fein gemalten Darstellung eines in einer Landschaft lagernden Puttenpaares mit Trauben und Äpfeln bzw. eines Bacchanten mit Panflöte, einer Elfe und eines Ziegenbockes
Limit 550,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2576
Vase mit Puttenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2611
Allegorie der Geometrie. Meissen.
Ein Blatt mit geometrischen Figuren aufrollender Putto
Limit 90,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2611
Allegorie der Geometrie
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2614
Tanzgruppe. Meissen.
Auf einem rechteckigem Rocaillesockel tanzendes Kinderpaar
Limit 190,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2614
Tanzgruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2622
Miniatur-Pfau. Meissen.
Limit 90,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
2622
Miniatur-Pfau
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
2632
Teller mit Wappen und Schlossansichten. Schumann.
Im Spiegel das Wappen der Fürstenfamilie Reuß, auf der Fahne sechs Ovalmedaillon mit verso bezeichneten Ansichten von Schlössern und Besitzungen der Familie Reuß (Schloss Osterstein, Schloss Schleiz, Jägersruh im Frankenwald, Schloss Lobenstein, Jagdschloss Waidmannsheil, Schloss Ebersdorf)
Limit 240,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2632
Teller mit Wappen und Schlossansichten
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2634
Ansichtenschale. Tielsch.
Ovale Schale mit blattdurchbrochenem Rand, im Spiegel die Ansicht eines Küstenstädtchens mit Hafen und Dampflok
Limit 90,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2634
Ansichtenschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2650
4 Ansichtentassen.
2x KPM Berlin: 1x mit der Ansicht von Fürstenberg und 1x mit der Ansicht eines Straßenzuges. / 2x ungemarkt: 1x mit der Ansicht von Lippstadt und 1x mit einer Ansicht von Schneeberg
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2650
4 Ansichtentassen
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2668
Ansichtentabatiere und Miniaturgemälde.
1x rechteckige Tabatiere mit der bezeichneten Ansicht des Mühlbades und des Neubrunnens in Karlsbad (3,5 x 11 x 5,5 cm). / 1x Medaillon mit der Darstellung eines Gärtnerjungen mit Früchten und Hund, im Metallrahmen (Ø 9,5 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
2668
Ansichtentabatiere und Miniaturgemälde
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
2672
Ansichtentasse "Herrnhuth". KPM Berlin.
Zylindertasse mit Kraterrand und Henkel mit Weinrebe. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der unterseitig bezeichneten Ansicht der Stadt Herrnhut in der Oberlausitz, verso vegetabile Goldmalerei
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2672
Ansichtentasse "Herrnhuth"
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2690
Zwiebelmuster-Frühstücksservice. Meissen.
63 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 23,5 cm), Kännchen (H 16 cm), 2 Milchkännchen (H 11,5 und 13,5 cm), 1 Zuckerdose, 14 Kaffeetassen mit 15 Untertassen, 14 Frühstücksteller, 2 Mokkatassen mit 2 Untertassen, 4 Kuchenteller (Ø 16 cm) und 2 + 5 Eierbecher
Limit 360,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2690
Zwiebelmuster-Frühstücksservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2702
Zwiebelmuster-Mokkatasse und -Durchbruchkorb. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 120,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2702
Zwiebelmuster-Mokkatasse und -Durchbruchkorb
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2705
2 Zwiebelmuster-Gedecke, -Vase und -Milchkännchen. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 2 Kaffeetassen (H 6 cm), 2 Untertassen (Ø 15 cm9, 2 Frühstücksteller (Ø 20 cm), Milchkännchen (H 10 cm) und 1 Kratervase (H 9,5 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
2705
2 Zwiebelmuster-Gedecke, -Vase und -Milchkännchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
2707
Paar Zwiebelmuster-Deckelvasen. Meissen.
Balusterkorpus, zylindrischer Einsatz mit Gewinde am Mündungsrand, ergänzte Rosenknaufdeckel und Rundfuß
Limit 190,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2707
Paar Zwiebelmuster-Deckelvasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2716
Mokkaservice "Chinesischer Schmetterling". Meissen.
15 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Mokkakanne (H 17 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Mokkatassen und 6 Untertassen
Limit 390,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2716
Mokkaservice "Chinesischer Schmetterling"
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2718
2 + 1 Teller "Blauer Drache". Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 150,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2718
2 + 1 Teller "Blauer Drache"
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2723
Tablett und 2 Tassen mit Untertassen "Indisch Purpur". Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 90,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
2723
Tablett und 2 Tassen mit Untertassen "Indisch Purpur"
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
2726
3 + 2 Mokkatassen "Korallenrote indische Malerei". Meissen.
10 Teile. Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2726
3 + 2 Mokkatassen "Korallenrote indische Malerei"
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2743
Große Deckeltasse und Vitrinentasse.
1x gefußte Glockentasse mit geschweift godronierter Wandung, in Blüten auslaufendem Asthenkel und Deckel mit Astgriff und Blütenauflage. Florale Goldmalerei (H Tasse 15,5 cm, Ø originale Untertasse 18 cm.) / 1x gefußte, polygonale Glockentasse mit spitz geschweiftem Henkel und Weinrankendekor (H Tasse 6 cm, Ø originale Untertasse 14,5 cm)
Limit 80,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
2743
Große Deckeltasse und Vitrinentasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
2745
Porzellanei als Parfumflakon.
Zwischen blauem Teilfond umlaufend hängende Blumenfestons, metallmontierte Öffnung mit Schraubdeckel. Mit Metallhalterung
Limit 20,00 € Zuschlag 40,00 € Verkauft
2745
Porzellanei als Parfumflakon
·
Verkauft
Verkaufspreis 40,00 €
2756
5 + 1 +1 Durchbruchteller mit Blumenmalerei. Helena Wolfsohn.
5+1 Teller mit stabdurchbrochener Fahne und Zackenrand (Ø 1x 21cm und 5x 19 cm). / 1x mit korbdurchbrochener Fahne und drei Rocailleschildern (Ø 27,5 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2756
5 + 1 +1 Durchbruchteller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2757
4 Durchbruchteller mit Blumenmalerei. Klemm.
Dessertteller mit blütendurchbrochener Fahne, im Spiegel ein Blumenbukett
Limit 160,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2757
4 Durchbruchteller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2768
Goldfond-Trembleuse. KPM Berlin.
Feine farbige Bemalung, in sechs passig geschweiften Reserven "Galante Paare in Architekturlandschaften", im Untertassen-Spiegel Blumenbukett, Rückseite der Untertasse mit Türkisfond. Tasse in schlanker Becherform mit seitlichen Handhaben, gemuldete Untertasse mit symmetrisch durchbrochen gearbeitetem Korbeinsatz. Blaue Zeptermarken, goldene Malermarken
Limit 500,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2768
Goldfond-Trembleuse
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2769
Umfangreiches Speiseservice "Kurländer Muster". KPM Berlin.
31 +1 Teile. 8 Suppentassen mit 8 Untertassen, 8 Speiseteller, 3 Ovalplatten (L 27,5, 33,5 und 46 cm), 1 Quadratschüssel (22,5 x 23 cm), 1 Deckelschüssel (Ø 26 cm), 1 Sauciere und 1 Gemüseteller (Ø 33,5 cm). Als Zugabe 1 Kannendeckel
Limit 1.500,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
2769
Umfangreiches Speiseservice "Kurländer Muster"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
2780
2 Dessertteller mit Blumen- und Insektenmalerei. KPM Berlin.
Modell "Neuozier"
Limit 20,00 € Zuschlag 30,00 € Verkauft
2780
2 Dessertteller mit Blumen- und Insektenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 30,00 €
2790
2 Dessertteller mit Blumen- und Insektenmalerei. KPM Berlin.
Modell "Ozier"
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
2790
2 Dessertteller mit Blumen- und Insektenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
2795
6er Satz Obst-Teller. KPM Berlin.
Vergoldeter reliefierter Biskuit-Rocaillenrand, im Spiegel feine farbige Bemalung mit verschiedenen Früchten. Blaue Zeptermarken, rote Reichsapfelmarken, schwarze Malermarken, Pressmarken
Limit 360,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2795
6er Satz Obst-Teller
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2797
2 Kratertassen. KPM Berlin.
1x Empire-Tasse mit einem schauseitigen Medaillon mit Goldfond sowie dem Biskuitreliefporträt Martin Luthers, im Spiegel der Untertasse die Lutherworte "Ein feste Burg ist unser Gott". / 1x mit rosa Fond sowie der schauseitigen Darstellung der Frankfurter Oper, im Spiegel der Untertasse die Bezeichnung "Für den Wiederaufbau des Frankfurter Opernhauses"
Limit 80,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2797
2 Kratertassen
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2806
Jäger mit Hunden. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Mitarbeiter 1760. Pendant zu Modell-Nr. 2714. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 260,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2806
Jäger mit Hunden
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2831
5 Teile Reliefporzellan. Meissen.
Prunkschale mit Ornamentrelief (Ø 27 cm). / Teller mit Rocaillereliefrand und Blumenmalerei (Ø 21 cm). / Tasse (H 6 cm) und Untertasse mit Blütenrelief. / Vase mit kleinem Floralrelief und grünem Rand (H 5 cm)
Limit 40,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
2831
5 Teile Reliefporzellan
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
2838
17 Teile Korallenrand-Porzellan. Meissen.
7+1 Teller Form "Neuer Ausschnitt" (Ø 7x 17,5 cm und 1x 16 cm). / 4 Teetassen (H 4 cm) mit 4 Untertassen (Ø 16 cm). / 1 rechteckiges Tablett mit goldgraviertem Rosenstängel (21,5 x 36 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2838
17 Teile Korallenrand-Porzellan
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2841
Deckelvase mit Blumenmalerei. Meissen.
Gedrückter Balusterkorpus mit hohem Kraterhals, Knaufdeckel und Rundfuß
Limit 240,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2841
Deckelvase mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2844
Schlangenhenkelvase mit Blumenmalerei. Meissen.
Ovoider Korpus, Kraterhals, zwei Henkel aus je zwei gewundenen Schlangen, Rundfuß mit Kannelierungen und Zungenbändern. Beidseitig ein großes Blumenbukett
Limit 550,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
2844
Schlangenhenkelvase mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
2852
Prunkschale. Meissen.
Schale mit goldbronziertem Blumen- und Rocaillerelief
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2852
Prunkschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2857
Tortenplatte und Gedeck "B-Form". Meissen.
1x Tortenplatte mit Blumenmalerei (Ø 30 cm). / 3x weiß mit Goldbronzierung: Kaffeetasse (H 8 cm), Untertasse (Ø 16,5 cm) und Frühstücksteller (Ø 20 cm)
Limit 140,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2857
Tortenplatte und Gedeck "B-Form"
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2927
Gärtnerknabe mit Weinbütte. Meissen.
Limit 220,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2927
Gärtnerknabe mit Weinbütte
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2932
3 verschiedene Tassen und 1 Teller mit Blumenmalerei. Meissen.
Limit 180,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2932
3 verschiedene Tassen und 1 Teller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2940
12 Suppenteller mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 390,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2940
12 Suppenteller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2946
Vase, 1+5 Teller und 3 Ascher. Herend.
5 Teller mit Grillage- und Blütendurchbruch (Ø 3x 21 cm und 2x 23 cm). / 1 Teller Modell "Altozier" (Ø 20,5 cm). / 1 Balustervase (H 18 cm). / 3 ovale Ascher (L 2x 11 cm und 1x 13,5 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2946
Vase, 1+5 Teller und 3 Ascher
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2948
Deckelschüssel mit Zitronenknauf. Herend.
Modell "Altozier"
Limit 120,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
2948
Deckelschüssel mit Zitronenknauf
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
2952
Steckvase mit Blumenmalerei. Royal Copenhagen.
Halbrund Plattvase mit den Halbfiguren einer Frau mit Blütengirlande als Handhaben, durchbrochener Oberseite zum Einstecken von Blumen und rechteckigem Fuß
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2952
Steckvase mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2976
Hermes.
Auf einer Rundplinthe laufender Götterbote mit geflügeltem Helm
Limit 90,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
2976
Hermes
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
2985
https://auktionen.auktionshauswendl.de/lot/lot-details/49717Modedame, Knabe mit Hund und Bacchant.
1x Schierholz: elegante Modedame im geblümten Kleid mit Hut und Muff (H 18 cm). / 1x Knabe mit Hund und Reifen (H 13 cm). / 1x Bacchant mit Weintraubenzepter und Pelzumhang (H 15,5 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
2993
Liebespaar. Scheibe-Alsbach.
Auf einer Bank sitzende junge Dame sowie der sich zu ihr beugende, die Dame küssende junge Herr
Limit 120,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
2993
Liebespaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
2996
2 Affen als Musiker. Schierholz.
Aus einer Affenkapelle. Affe mit Kontrabass und Affe mit Flöte und Pauke
Limit 100,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2996
2 Affen als Musiker
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
3002
Rokokodame und Kavalier.
1x Figur eines sich auf einen Hocker knienden Rokokokavaliers mit Stab. / 1x Rokokodame mit Amorknaben zu ihren Füßen
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
3002
Rokokodame und Kavalier
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
3007
Tafelaufsatz mit Putten. Potschappel.
Durchbrochene Vierpasschale mit Blütenbelag, auf stammartigem Schaft mit zwei am Schaft schwebenden Putten, dreiseitiger Fuß mit reichem Blütenbelag
Limit 120,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
3007
Tafelaufsatz mit Putten
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
3015
Prunkschale. Fischer & Mieg.
Schale mit goldbronziertem Blatt- und Rocaillerelief sowie rosafarbenem Lüsterfond
Limit 40,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
3015
Prunkschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
3020
Prunkvase mit Kobaltfond und Puttenmalerei. Royal Copenhagen.
Hohe, ovoide Vase mit zwei von Schlangen flankierten Faunskopfhandhaben, durchbrochenem Hals und Rundfuß. Kobaltblauer Fond mit Goldäderung. Schauseitig eine große, von einem fein floral-ornamental goldgravierten Rahmen gefasste Kartusche mit der Darstellung eines Puttenreigens mit Faunsskulptur
Limit 650,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
3020
Prunkvase mit Kobaltfond und Puttenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
3046
6 Pfeifenköpfe mit Frauenbildnissen.
Verschiedene, teils mit Metallmontierung, 2x mit Damenporträt, 2x mit Aktdarstellung, 2x mit Genremotiv
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
3046
6 Pfeifenköpfe mit Frauenbildnissen
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
3120
"Weibliche Büste". Goebel.
Biskuitbüste einer jungen Frau
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3120
"Weibliche Büste"
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3122
Amor als Bettler. Meissen.
Modell von Heinrich Schwabe 1877-1880. Aus einer Serie von 27 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 300,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3122
Amor als Bettler
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3144
Dose mit Wackelfigur Casanova. Meissen.
Zylinderdose, auf dem Deckel die auf einer Feder befestigte, humoristisch gestaltete Büste eines Mannes mit Alongeperücke
Limit 120,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
3144
Dose mit Wackelfigur Casanova
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
3145
Paar "Leuchterreiter". Meissen.
Je ein Reiter, einen Korb als Leuchter tragend, mit Tülleneinsatz. Pendantfiguren
Limit 390,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
3145
Paar "Leuchterreiter"
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
3149
4 Teller "Blütenreigen". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt". Umgeben von zart, aquarellartigen blauen Blütenbändern die Darstellung verschiedener Tiere
Limit 360,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3149
4 Teller "Blütenreigen"
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €