Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 108. | FRÜHJAHRSAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024
108. | FRÜHJAHRSAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024
3472
HAUSWALD, Harald (* 1954 Radebeul). Fotografie: "Rolling Stones in Berlin-Weissensee, 13. Augsut 1990".
als Zugabe handsigniertes Buch: Harald Hausner / Lutz Rathenow: "Ost-Berlin"-Leben vor dem Mauerfall, Berlin, 2005
Limit 90,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
3512
EBERT, Albert (1906 Halle/Saale - 1976 Halle/Saale). Stehender weiblicher Akt.
Limit 90,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
3551
KRIEG, Dieter (1937 Lindau/Bodensee - 2005 Quadrath-Ichendorf/Bergheim). Ausstellungsplakat.
Ausstellungsplakat anlässlich der Ausstellung "Dieter Krieg. Bilder und Zeichnungen. Galerie Thomas. München [...] 1969"
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
3635
NESSELRODE, Theresa von. Der Hl. Albertus vor Jersualem.
Der Heilige mit Segensgestus und Heiliger Schrift vor goldenem Grund mit der Stadt Jerusalem im Hintergrund
Limit 80,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
3700
CHUMAKOV, Arkady Afanasyevich (Чумаков, Аркадий Афанасьевич) (1868 Sewastopol - 1948 Moskau). Waldlandschaft mit Fuhrwerk.
Fuhrwerk auf nasser Waldstraße im Herbst
Limit 150,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
3703
Russischer Maler: Frühlingsblumen.
Narzissen in einem Henkelglas neben kleinem Blumenstrauß in Wasserglas auf dem Fenstersims
Limit 90,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
3714
JUEL, Jens - Nachfolge. Porträt einer jungen Dame.
Bildnis einer Frau mit lockigem, hochgestecktem Haar im blauen Kleid vor dunklem Hintergrund
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
3723
Biedermeier Mädchenbildnis.
Porträt eines Mädchens mit einem Buch in den Händen
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
3726
GRAEF, Gustav (1821 Königsberg - 1895 Berlin). Bildnis einer Mutter mit Kind.
Porträt der jungen Frau mit dem kleinen Kind auf dem Arm
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
3818
BRENNER, Wilhelm. Überraschung am Wald.
Neugieriges Mädchen mit Hund am Malkasten eines Künstlers nahe dem Fluss am Waldrand
Limit 160,00 €
Kaufpreis 160,00 €
Verkauft
3835
GENREMALER ZWEITE HÄLFTE 19. JAHRHUNDERT. Einzug des Siegers.
Figurenreiche Szene mit triumphierender Menschenmenge vor antiker Stadtkulisse. Originaler Keilrahmen mit altem Klebezettel, bezeichnet als ein Werk von Trajan Wallis (1794 Rom - 1892 Florenz, Sohn von George Augustus Wallis). Profilierter Goldrahmen
Limit 150,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
3937
MAGAARD, Valdemar (1864 Kopenhagen - 1937 Gentofte). Junges Mädchen am Fenster.
Die junge Frau im roten Kleid beim Aufsetzen der grünen Kopfbedeckung am Fenster
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
4047
BRENDEL, Albert (1827 Berlin - 1895 Weimar). Kleine Ölskizze mit Schafherde im Stall.
Die vielen Tiere im Stall nahe dem Tor
Limit 90,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
4140
BLAZKOVÁ, Ema (1924 Pribram - 2003 Prag). Sonnige Ansicht Prag.
Blick von einer Terrasse mit Treppe zur Anlegestelle mit dem Boot und weiter zur Brücke
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
4142
CROISSANT, Hermann (1897 Landau - 1963). "Im Wiesental".
Ebene Landschaft mit vereinzelt stehenden Bäumen vor einem Ort unter weitem Wolkenhimmel
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
4200
FRANZKE. Neblige Ansicht Notre Dame - Paris.
Blick über die Seine zur Kathedrale im Dunst und fahlen Licht
Limit 100,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
4228
REICHEL, Walther. Küste von Capri.
Mäßige Brandung an den steilen Felsen der italienischen Insel im Mittelmeer
Limit 160,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
4232
Orientalische Landschaft mit Bach und Palmen.
Staffagefiguren im Flussbett und im Schatten der Palmen unter blauem Himmel
Limit 150,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
4277
FRANKEN, Willy (1911 Düsseldorf - 2001 ebd.). Hühnerhof.
Hahn und Henne mit den Küken vor dem Stall
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
4343
ARNOLD, Gerhard (* 1938 Ludwigshafen). Rosenstillleben.
Die Rosen mit verschieden farbigen Blüten in Glasvase im hellen Licht
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
4350
DÖRRBECKER, Carl (1894 Frankfurt a. M. - 1983 ebd.). Chrysanthemen.
Blumenstrauß mit großen gelben Blüten vor hellem Hintergrund
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
4351
DÖRRBECKER, Carl (1894 Frankfurt a.M. - 1983 ebd.). Sonnenblumen.
Die Blumen in einer Vase im hellen Licht
Limit 160,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
4352
DÖRRBECKER, Carl (1894 Frankfurt a.M. - 1983 ebd.). Levkojen.
Die Blumen mit roten und weißen Blüten in schlanker Porzellanvase im hellen Licht
Limit 160,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
4379
Monogrammist: Stillleben.
Blumenstrauß mit gelben und fliederfarbenen Blüten in Keramikvase
Limit 160,00 €
Kaufpreis 160,00 €
Verkauft
2256
Klassizismus-Spiegel.
Kleiner rechteckiger Wandspiegel mit dezent floral geschnitzter Bekrönung und reliefiertem Rahmen
Limit 150,00 €
Zuschlag 157,00 €
Verkauft
82
Jugendstilbrosche mit Karneol, 1910-1914.
Zeittypische Brosche mit Karneolcabochon in stilisierter Blume. Kleine Perlmutteinlagen. Hakenverschluss
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
105
Ring mit Altschliff-Brillant und Diamanten.
3 kleine, eingelassene Steine zwischen schmaler Schiene
Limit 60,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
172
Ring mit Brillant.
Chatongefasster Brillant zwischen mittlerer Schiene
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
187
Ring mit Brillanten.
3 krappengefasste und 8 eingelassene kleine Brillanten zwischen schmaler Schiene
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
264
Anhänger mit Amethyst an Kette, 1930er Jahre.
Krappengefasster Stein in verziertem Rahmen, an zarter Kette mit Ringfederschließe
Limit 110,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
292
Schlangenring mit Farbstein.
Reliefierte Schlange mit eingelassenem Kopfstein, zwischen schmaler Schiene
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
325
Ring mit Koralle.
Krappengefasste Korallenlinse zwischen durchbrochener, mittlerer Schiene
Limit 120,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
341
Kette und Krawatten/Reversnadel mit Korallen.
Schnürkette mit Korallenkugeln im Verlauf, an Zierschließe. Nadel mit 3 Korallenlinsen
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
345
Korallenarmreif und 2 Korallenbroschen um 1900.
Klappreif mit aufgezogenen Korallenkugeln. Kastenschloss mit Sicherheitskette. 2 Broschen mit Korallenlinsen. Metallbroschierung
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
346
3 Teile Korallenschmuck um 1900/1910.
4-reihige, geflochtene Schnürkette mit kleinen Korallenkugeln. Brosche mit Korallenlinsen und Ohrhängerpaar mit Koralle. Kastenschloss mit Sicherheitskette, Hakenverschluss, Federbügel
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
391
Lange Zuchtperlenkette.
Durchgehende Zuchtperlenkette mit ovoiden Zuchtperlen in Einzelverknotung
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
402
Italienische Modeschmuckbrosche GUCCI, mit Beutel und Etui.
Großer Schmetterling mit Straßbesatz. Rückseitig reliefiert. Kugelhaken
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
404
3-teiliges Schmuckset mit Zuchtperlen.
Halskette und Armband aus massiven Gliedern mit aufgelegten Zuchtperlen. Hakenverschlüsse. Passend gestalteter, breiter Ring mit Zuchtperle
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
420
Dekoratives Markasitencollier.
Florales, markasitbesetztes Schauteil zwischen Ziergliederkette mit Ringfederschließe
Limit 50,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
428
2 Modeschmuck-Colliers JAKOB BENGEL, Idar-Oberstein, 1930er Jahre.
Zierglieder aus Galalith und Metall, zwischen Schlangen- und Venezianerkette. Ringfeder- und Schraubschließe
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
472
KOHL, J. G. 3 Bände "Reisen in Südrußland".
Zweite vermehrte und verbesserte Auflage. 1 Faltkarte. 3 gleiche, marmorierte Halbledereinbände
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
610
Barocke Schnapsflasche mit Emailmalerei.
Vierkantflasche mit angeschnittenen Ecken, schauseitig die Darstellung eines Mannes mit Turban, verso der Spruch "Liebst du mich so liebe ich dich"
Limit 120,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
625
Biedermeier-Hochzeitskrug.
Leicht konvexer Krug mit Bandhenkel, breitem Stand und zinnmontiertem Scharnierdeckel; Abriss. Schauseitig ein Blumenbukett mit rosa Band, darauf die beriebene Aufschrift "Andenken der Freundschaft", auf dem Deckel die Gravur "A. M. P. 1833"
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
657
3 Ansichtenbecher.
1x Josephinenhütte: Kelchglas aus weißem Alabasterglas mit Reliefgoldmalerei, einem roten Glascabochon sowie der schauseitig polychrom emailgemalten Ansicht vom Burgberg bei Harzburg. / 1x wohl Josephinenhütte: Kraterbecher aus hellgrünem Alabasterglas mit Reliefgoldmalerei, aufgelegten Glascabochons und der schauseitig gravierten und goldstaffierten Ansicht von Fürstenstein. / 1x facettierter Becher aus weißem Alabasterglas mit Reliefgoldmalerei und drei gravierten sowie gold- und silberstaffierten Ansichten von Teplitz
Limit 120,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
682
2 gebeizte Kelchgläser und 1 Bäderbecher.
2 Gläser aus farblosem, rot gebeiztem Glas und gravierten Ansichten: Kelchglas mit Karlsbad-Ansichten (H 14 cm) und Bäderbecher mit Prag-Ansichten (H 10 cm). / 1 Kelchglas aus farblosem, violett gebeiztem Glas mit gravierten Symbolarrangements (H 12,5 cm)
Limit 140,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
687
Bonboniere, Dose und Vase.
1x Fußschale aus farblosem Glas mit Knaufdeckel sowie Facetten-, Linsen- und Steinelschliff (H 22,5 cm). / 1x würfelförmige Dose aus violettem Glas mit Steinelschliff und metallmontiertem Scharnierdeckel (10 x 10 x 9 cm). / 1x quadratische Vase aus opakviolettem Glas mit vier gedrückten Kugelfüßen und floraler Schneemalerei, goldstaffiert (H 16 cm)
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
695
3 Ansichtengläser.
2 ähnliche Kelchgläser mit konischer Kuppa, Schaft und Rundfuß: schauseitig eine gravierte und bezeichnete Darstellung von Erdmannsdorf bzw. Kynast, verso vegetabiles Rankenwerk sowie das bekrönte Monogramm "AS" (H 17 cm). / 1x kleiner, facettierter Henkelbecher mit einer schauseitigen bezeichneten Darstellung von Franzensbrunn, umgeben von goldgemaltem Rankenwerk (H 8 cm)
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
701
Miniaturkaraffe mit Nachtglas, 2 Karaffen, 3 Flakons und 2 Dosen.
1x Miniaturkaraffe aus farblosem Glas mit eingeschmolzenen weißen Fäden und rosa Faden, Murano: Karaffe (H 7,5 cm), Becher (H 4,5 cm) und Teller (Ø 8 cm). / 2 Zylinderkaraffen: 1x aus farblosem Glas mit opalgelbem Innenfang (H 18,5 cm) und 1x aus grünem Alabasterglas mit Metallmontierung (H 15 cm). / 3 Flakons: Fadenglasflakon mit Silbermontierung (gepunzt; H 11,5 cm), Balusterflakon aus hellgrünem Alabasterglas mit Emailmalerei und Metallmontierung (H 8 cm), kleiner Flakon aus farblosem Glas mit Facettenschliff und Goldmalerei (dieser wohl 18. Jh.; H 7 cm). / 2 Döschen: 1x aus hellblauem Alabasterglas mit Goldmalerei (Ø 6,3 cm) und 1x aus blauem Alabasterglas mit Metallmontierung und einem Puttenbild auf dem Deckel (Ø 6,5 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
711
2 Likörgläser und 1 Sherryglas.
2x Josephinenhütte, um 1900, Form Nr. 1340, Formentwurf Franz Pohl jun., Dekor von Camillo de Maes (1845-1927): bauchige, längsoptisch geblasene Kuppa mit reliefgoldgemaltem Floraldekor, Stängel mit eingestochener Luftblase, Rundfuß (H 8 cm). / 1x Saint Louis, Serie "Cluny", um 1920: halbovoide Kuppa mit reliefgoldgemaltem Ornamentdekor, gedrehter, hutartiger Fuß (H 10 cm)
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
713
Römer "1639" mit Emailmalerei. Theresienthal.
Breit bauchige Kuppa, sechsfach facettierter Stängel, Rundfuß. Auf der Kuppa ein stilisiertes Floraldekor in gelbem und grünem Transparentemail, konturiert mit weißem Opakemail
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
724
2 Jugendstil-Vasen und 1 -Schale.
1x Vase "Crete Rusticana", Johann Loetz Witwe, Klostermühle, 1899: Vase aus grünem, irisiertem Glas, astoptisch geblasen (H 15 cm). / 1x aus farblosem Glas mit streifigen Opalglasaufschmelzungen: bauchige Vase mit dreifach auslappender Mündung (H 11 cm). / 1x Schale aus farblosem Glas mit Opalglasüberfang, wabenoptisch geblasen mit mehrfach gekniffenem und zweifach eingestelltem Rand (H 11,5 cm)
Limit 60,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
726
3 Jugendstil-Vasen.
1x Vase aus farblosem Glas mit opalweißem Innenfang, hellblauem Überfang und violettem Fadennetz, irisiert (H 15,5 cm). / 1x Vase aus farblosem Glas mit opalweißem Innenfang und rosafarbenem Fadennetz, irisiert (H 16,5 cm). / 1x gedrückt gebauchte Vase aus hellgrünem Uranglas mit floraler Email- und Goldmalerei, irisiert (H 8 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
767
3 Jugendstil-Vasen.
1x schlanke, längsoptisch geblasene Balustervase aus violettem Glas mit drei länglichen Tropfenauflagen aus grünem Glas, irisiert (H 22 cm). / 1x sechspassig geblasene Vase aus farblosem Glas mit Opalglasinnenfang und drei aufgeschmolzenen Tropfen aus grünem Glas (H 10 cm). / 1x wohl Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain, um 1900: gedrückt gebauchte Vase aus farblosem, längsoptisch geblasenem Glas mit dreifach auslappender Mündung und Auflagen aus violettem Glas, irisiert (H 10,5 cm)
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
809
Jugendstil-Schale mit Blumendekor. Moser.
Ovale Schale mit beidseitig geschnittenen Blütenranken
Limit 60,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
845
3 Künstlergläser. Lauscha.
1 Vase aus farblosem und honiggelbem Glas (H 25 cm). / 1 Vase aus gelblichem Glas (H 19 cm). / 1 Schale aus farblosem, teils blasigem Glas (H 7,5 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
847
3 Künstlergläser Hubert Koch. Lauscha.
1x Zylinderflasche aus violettem und farblosem Glas (H 20,5 cm). / 1x Fußvase aus farblosem und blauem Glas (H 19 cm). / 1x Vase aus farblosem und blauem, streifig montiertem Glas (H 16 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
966
2 silberne Salzstreuer und versilbertes Tablett. Edward Barnard & Sons, London.
Facettierte Balusterform, H je 10 cm, zusammen 96 g. / Spitzovale Schale (EPN, S & Co) mit flachem Glaseinsatz
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
967
2 viktorianische Silberschälchen. Samuel Fenton & William Staniforth, Sheffield.
Reich reliefiertes und durchbrochen gearbeitetes, rundes Schalenpaar
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
998
Silberbesteck für die Kaffeetafel in Schatulle. Görlitzer Schmuck- und Silberwarenfabrik.
6 Kuchengabeln, 6 Kaffeelöffel und 1 kleiner Tortenheber. In schwarzem Etui
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1033
2 Salznäpfe und 2 flache Gewürzstreuer.
4 runde Gewürzgefäße im englischen Stil
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1034
Tintenzeug, Teesieb und Honigdose.
Englisches Tintenfass mit Silberdeckel, auf ovaler Unterschale, L 21,5 cm. / Reich reliefiertes Teesieb mit Halterung, H 4,5 cm. / Aus verschiedenen Teilen zusammengefügte Honigdose, bestehend aus: Silberteller, flacher Glasschale und Deckel mit plastischer Honigbiene als Knauf, H 4,5 cm
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1042
3 Silberleuchter.
1 Paar schwedische Leuchter auf Rundfuß, H je 16 cm. / 1-flammiger Sterling-Leuchter mit Balusterschaft, H 20,5 cm
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1051
Konvolut 7 Teile Silber.
Quadratische Schale mit geripptem Rand (2 x 19,5 x 19,5 cm), Tischleuchter mit Kordelrand (H 7 cm), Zigarettenetui mit Monogrammgravur "N.O." und 4 konische Schnapsbecherchen (H 4,5 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1062
7 christliche Silberplaketten. Fidia Gallery, Verona.
Reliefplaketten mit biblischen Darstellungen, darunter Verkündigung, Geburt Christi, Vertreibung aus dem Tempel, Tanz der Salomé, Gesetzestafeln etc. Seitlich bezeichnet. Auf quadratischen Holzplatten montiert. 4x in Schatullen
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1064
3 dekorative Salieren und Konvolut versilberte Kleinteile.
Wikingerschiffchen (Sterling, Norway), 4,5 x 8,5 x 3,5 cm. 2 Salieren mit Kobaltglaseinsätzen (Italien), H 2,5 cm. Dazu Versilbertes: Rechteckschälchen, 2 Salieren, Ovaltablett, kleine Zange und 2 Löffelchen
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1113
2 englische Wachspuppen.
Beide mit Wachskopf, Stoffkörper und Unterarmen aus Wachs. Die größere mit blauen Glasaugen, blonden Mohairhaaren und gepunktetem Rock, 1 Schuh fehlt, L 35 cm. Geklebter Ausbruch am Rückenansatz. / Die kleinere um 1840, mit gemalten Augen und Haaren, Unterschenkeln aus Wachs und heller Originalkleidung mit Hut und Kopfschleife. L 29 cm. Kleiner Ausbruch am Rücken, 1 Finger fehlt, Beine repariert
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1129
Kleine Puppendame. Wohl Fleischmann & Bloedel.
Kurbelkopf, feste blaue Augen, Ohrringe, defekte braune Echthaarperücke mit Zöpfen. 9-teiliger Gliederkörper. Cremefarbenes Kleid, 2-farbige Schuhe, besticktes Täschchen, rosa Haube
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1134
2 blonde Porzellankopfpuppen. Armand Marseille.
Beide mit Brustkopf, blauen Glasaugen, Mohairperücke und Biskuitunterarmen. 3200: mit Wachstuchkörper, hellgrünem Kleid und passendem Hut , L 56 cm. / Florodora: mit Lederkörper, als Küchenmamsell mit geblümtem Kleid, weißer Schürze und Häubchen bekleidet. Rechte Hand restauriert, L 57 cm
Limit 150,00 €
1136
2 Porzellankopfpuppen. Armand Marseille.
Beide mit Kurbelkopf, Schlafaugen, hellbrauner Perücke, mehrteiligem Gliederkörper, hellem Kleid, Haube und weißen Schuhen
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1138
2 Puppen in Tracht und bäuerlicher Küchenschrank. Armand Marseille.
Beide mit Kurbelkopf, blauen Schlafaugen, Mohairperücke, Stoff- bzw. Lederkörper und originaler Tracht. L 35/49 cm. Dazu grün gestrichene, jüngere Anrichte mit 3 Schüben und Regalaufsatz (40 x 28 x 13,5 cm) und etwas Küchenzubehör
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
1155
Blonde Porzellankopfpuppe. Baehr & Proeschild.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, 1 Ohrring, blonde Mohairperücke. 11-teiliger Gliederkörper. Hellrosa Seidenkleid
Limit 130,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1162
Charakterpuppe. Carl Harmus.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Wimpern, blonde Mohairperücke mit kleinen Kahlstellen. Einfacher, 5-teiliger Sitzbabykörper. Blaues Kleid, weißes Jäckchen, braune Lederschuhe, nachgenähte Perlenhaube
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1177
2 Porzellankopfpuppen als Mutter und Kind. Heinrich Handwerck und Armand Marseille.
Puppendame mit Kurbelkopf, braunen Schlafaugen, Ohrlöchern, blonder Mohairperücke und 11-teiligem Gliederkörper. / Kleines Dreambaby mit Vollkopf, festen blauen Augen und 5-teiligem Massekörper. Beide hell bekleidet
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
1183
Charakterbaby mit offen-geschlossenem Mund. J. D. Kestner.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, blonde Mohairperücke. 5-teiliger Sitzbabykörper. Weißes Kleidchen, schönes altes Häubchen mit Perlstickerei
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
Categories