Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 108. | FRÜHJAHRSAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024
108. | FRÜHJAHRSAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024
1243
2-schübige Puppenkommode, Vogelbauer, 4 Handtaschen, Wickelkind etc.
Mahagonifarbene Kommode (25,5 x 41,5 x 24,5 cm), Wickelkind mit wachsiertem Brustkopf (L 19 cm) sowie weiteres Zubehör
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1269
Puppenstubenpuppe in Originalkarton. Armand Marseille.
Original geheftetes Püppchen mit Kurbelkopf, blauen Schlafaugen, Mohairperücke, 5-teiligem Massekörper, modellierten Schuhe und rotem Kleidchen
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1274
5 Gründerzeitmöbel und Glas für die Puppenstube.
Sofa, 2 passende Sessel, dunkelbraune Anrichte und 3-Sitzer-Sofa mit violettem Samtbezug. Dazu Konvolut jüngeres Glasgeschirr
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1277
Konvolut Zubehör für die Puppenstube.
3 Ganzbiskuit-Püppchen, 1 Brustkopf aus Papiermaché und 2 Miniaturpüppchen. Dazu Sitzbank mit blauem Samtpolster, grüner Hochstuhl, Biskuit-Jardiniere, 3 Uhren und etwas Puppenstubenzubehör
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1333
4 Jugendstil-Küchenmöbel und Emailzubehör.
Küchenbüffet mit 2 verglasten Türen, Küchenbank und 2 Stühle. Dazu einiges Küchenzubehör aus Emaille, Blech, Porzellan und Holz
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1336
5 Puppenstubenpüppchen.
Ganzbiskuitpüppchen mit Glasaugen, Mohairperücken und modellierten Schuhen, 4x mit originaler Häkelkleidung
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1340
Konvolut 6 Teddys. Steiff.
Verschiedene Bären, darunter "Brummbär", "Petsy 1928", "Classic Teddybär 1907". 4x bekleidet
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1355
2 mechanische Blech-Vögel. Georg Köhler, Nürnberg.
Truthahn (H 11 cm) im Originalkarton "Made in Western Germany" und Fasan (H 6 cm). Beide mit intaktem Werk. Dazu 1 Schlüssel
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1396
Spieldose mit Musikwerk. Wendt & Kühn.
Runde Dose mit musizierenden Engeln, Kind in der Wiege und 4 kleinen schwebenden Engelchen. Spielt Stille Nacht
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1399
2 Hasen und Fliegenpilze.
Stehende Hasen mit abnehmbarem Kopf, als Candyboxen (H 17/21 cm). Dazu 3 Fliegenpilze mit samtbezogenen Köpfen (H 12 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1412
Puppenautomat als Maler.
Porzellankopfpuppe in Kleidung eines Malers mit Staffelei. Auf Podest mit braunem Samtbezug und Spielwerk. Spielt Musik, bewegt dabei Kopf und Hände. Intaktes Werk mit festem Schlüssel
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1507
Geschnitzter Kopf einer Allegorie.
Hochrelief-Büste: Kopf einer jungen Frau mit Flamme über der Stirn und Engelsflüchte auf der Brust. Wohl Allegorie des Glaubens oder der Weisheit
Limit 130,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1563
5 Silbermünzen Deutsches Reich.
2 Mark 1904, Philipp Landgraf zu Hessen, Ernst-Ludwig Grossherzog v. Hessen 1504-1904. / 3 Mark 1912 Hamburg. / 2 Mark Wilhelm II. Deutscher Kaiser König v. Preussen. / 2 bzw. 1 Reichsmark (1926, 1925), Deutsches Reich
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1768
Kosmetiktasche. Louis Vuitton.
Kulturtasche mit Firmenlogo und Blüten im Rapport bedruckt, Reißverschluss. Innen kleine Seitentasche mit Reißverschluss
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1801
Hellebarde.
Lanzenspitze mit Halbmond und Haken, angesetzte gedrehte Tülle
Limit 80,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1911
Großes Jugendstil-Tafeltuch um 1900.
Tuch mit stilisierten Irisblumen mit Bändern und großen Ranken,- Tulpen,- und Liliendekoren. Weißstickerei-Monogramm SC
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1912
2 Jugendstil-Tafeltücher um 1910.
Tuch mit schleifenbekrönten Lorbeerkränzen. Tuch mit verschiedenen Kranzornamenten und Hohlsaum. Weißstickerei-Monogramm AM
Limit 40,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1925
Tafeltuch mit neoklassizistischem Dekor, um 1925.
Umlaufend breiter Fries aus stilisierten Lorbeerkränzen in geometrischer Einteilung. Mittig Lorbeerkränze und Viererquadrate. Feinst gesticktes Monogramm LW
Limit 80,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2030
2 Silberfiguren.
Fischer und Mann mit schwingendem Schwert. Dynamische Figuren auf kleinen Sockeln
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2129
Deckenlampe mit Glasschirm im Wiener Jugendstil.
Am Stabschaft vielfach facettierter Glasschirm in Kelchform mit gewelltem Rand sowie stilisiertem Rankenornament. Schraubfassung mit nach außen geführtem Zugschalter
Limit 130,00 €
Kaufpreis 130,00 €
Verkauft
2203
Biedermeier-Schminkspiegel "Psyche".
Frisier-Spiegel mit altem oder originalem Spiegelglas in schwenkbarem Rahmen auf Sockelzargenkästchen
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2209
Biedermeier-Kinderstuhl.
Zierlicher Hochstuhl für Kleinkinder auf 4 ausgestellten Beinen, Rückenlehne und Armlehnen, gepolsterte Sitzfläche mit dunkelblauem Bezug und Rautendekor
Limit 50,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2312
2 barocke Thüringer Fayence-Walzenkrüge mit Pilasterdekor und Blumenreserven.
Jeweils zylindrischer Korpus mit Bandhenkel, umlaufend blumengefüllte Barockreserven. Je mit profiliertem und graviertem Zinndeckel
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2357
Paar Fayence-Tulpenvasen.
Neuntüllige Steckvasen mit geplatteter Wandung und abgesetztem Stand, beidseitig verziert mit Blumenmalerei
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2383
2 Jugendstil-Vasen mit Vögeln. Amphora, Turn-Teplitz.
Schlanke Balustervase mit umlaufendem Kükenfries (H 35 cm). Gedrückte, runde Vase mit Enghals und 2 Henkeln, schauseitig ein Auerhahn (H 19 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2451
Biedermeier-Vase mit Damenporträt.
Kratervase mit zwei Maskaronhandhaben und Rundfuß, auf Quadratplinthe. Schauseitig die Darstellung einer brieflesenden Biedermeier-Dame, verso Landschaftsmalerei
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2454
Empire-Kanne mit Schwarzlotmalerei.
Zylinderkanne mit Bandhenkel, Röhrenausguß und Knaufdeckel. Beidseitig eine goldgerahmte Kartusche mit einer teils im Stil der Silhouettenmalerei gemalten Landschaft mit Architektur und Personenstaffage
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2516
Tasse und Zuckerdose.
1x Meissen, um 1750: Zuckerdose mit Blütenknaufdeckel und Holzschnittblumen (H 9 cm). / 1x Doppel-C-Marke, 19. Jh.: Tasse (H 6 cm) und Untertasse (Ø 12 cm) mit Altozierrelief und Blumenmalerei
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2572
Biedermeier-Tafelaufsatz mit Puttenmalerei und Bronzemontierung. Sévres.
Schale mit blauem Fond, zwei Ovalkartuschen mit Puttenmalerei und einem zentralen Medaillon mit dem von Blumen umkränzten, bekrönten Monogramm "JL", in einem rocaillereliefierten Bronzerand und -fuß mit zwei Blatthenkeln und vier Füßen
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2578
3 französische Biedermeier-Teller.
1x Suppenteller mit Lorbeerfestons und zentraler Rosette. / 1x Speiseteller mit feiner vegetabiler Malerei auf der Fahne und zentraler Blütenrosette. / 1x Suppenteller mit brauner Floralmalerei
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2633
Ansichtendose "Kiel". Schumann.
Auf dem Deckel der Zylinderdose eine bezeichnete Ansicht der Stadt Kiel, im Vordergrund die Eisenbahn der 1844 eröffneten Strecke Kiel-Altona
Limit 60,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2652
Tasse mit Parkansicht.
Gefußte Glockentasse mit Rosettenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Darstellung eines Parkes mit Haus, undeutlich bezeichnet "Försterhaus am Köni [...]", verso ornamentale Goldmalerei
Limit 130,00 €
im Nachverkauf
2661
2 Zigarrenascher/Fidibushalter mit Wintermotiven. Gotha.
Gefußte Glockenbecher mit Mittelsteg. Umlaufend die Darstellung einer Winterlandschaft mit Fuchs und Wachteln bzw. mit Hirsch und Hirschkuh. 1x unterseitig die Widmung "Putz s/m Stro Weihnacht 1855" und 1x die Widmung "E. Cr. von Clausbruch s/m G. Bente"
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2703
16 Teile Zwiebelmuster-Porzellan. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 9 Speiseteller (Ø 24,5 cm), 6 Suppenteller (Ø 23 cm) und 1 Fächerschale (Ø 25 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2732
13 Porzellane mit Weinlaubdekor. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt": 6 verschiedene Teller (Ø 13,5 - 24,5 cm), 1 Gemüseteller (Ø 32 cm), 1 Ovalplatte (L 35,5 cm), 1 Schälchen (Ø 15 cm), 1 Butterdose (15 x 20 cm) und 1 Ovalschale (L 27,5 cm). / 1 Untertasse in der Form "Großer Ausschnitt" (Ø 15 cm). / 1 Schwanenhenkeltasse (H 10,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2743
Große Deckeltasse und Vitrinentasse.
1x gefußte Glockentasse mit geschweift godronierter Wandung, in Blüten auslaufendem Asthenkel und Deckel mit Astgriff und Blütenauflage. Florale Goldmalerei (H Tasse 15,5 cm, Ø originale Untertasse 18 cm.) / 1x gefußte, polygonale Glockentasse mit spitz geschweiftem Henkel und Weinrankendekor (H Tasse 6 cm, Ø originale Untertasse 14,5 cm)
Limit 80,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2938
12 Tellerchen, 1 Vierpasstasse und 1 Kuchenteller. Meissen.
12x glatte Teller mit Blumenmalerei (Ø 12,5 cm). / 1 Vierpasstasse (H 4,5 cm) mit originaler Untertasse (L 12 cm) und Streublümchenmalerei. / 1 Kuchenteller mit Kobaltband und kleinen Blumenbuketts (Ø 18 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2948
Deckelschüssel mit Zitronenknauf. Herend.
Modell "Altozier"
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2985
https://auktionen.auktionshauswendl.de/lot/lot-details/49717Modedame, Knabe mit Hund und Bacchant.
1x Schierholz: elegante Modedame im geblümten Kleid mit Hut und Muff (H 18 cm). / 1x Knabe mit Hund und Reifen (H 13 cm). / 1x Bacchant mit Weintraubenzepter und Pelzumhang (H 15,5 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
3007
Tafelaufsatz mit Putten. Potschappel.
Durchbrochene Vierpasschale mit Blütenbelag, auf stammartigem Schaft mit zwei am Schaft schwebenden Putten, dreiseitiger Fuß mit reichem Blütenbelag
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
3103
Uferschwalbe. Nymphenburg.
Modell von Carl Vezerfi-Clemm 1985. Farbig bemalt, rückseitig reliefierte Schriftzüge: Uferschwalben brüten in Gruben der bayrischen Sand- und Kies-Indurstrie. Unglasierter Boden, Bodenmarke mit A für Herzog Albrecht von Bayern, Pressmarken, am Sockel Künstler-Signet, im Original-Karton
Limit 70,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
3144
Dose mit Wackelfigur Casanova. Meissen.
Zylinderdose, auf dem Deckel die auf einer Feder befestigte, humoristisch gestaltete Büste eines Mannes mit Alongeperücke
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
3164
2 Kinderfiguren. Royal Copenhagen.
1x Modell-Nr. 3556, Entwurf von Ada Bonfils (1883-1943): zum Himmel schauender Knabe mit Schirm. / 1x Modell-Nr. 905: auf einem Steinsockel sitzender, an einem Stock schnitzender Knabe
Limit 130,00 €
im Nachverkauf
3171
2 Tänzerinnen "Sonnenkind". Hutschenreuther.
Je auf einer goldenen Kugel stehender Frauenakt
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
3199
"Scherzo". Rosenthal.
Tanzender Frauenakt mit violettem Tuch, auf einer Rundplinthe
Limit 80,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
3204
Tänzerin. Rosenthal.
Auf einer Ovalplinthe im Ausfallschritt stehende Tänzerin
Limit 80,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
3263
Rolex-Uhren-Box.
Rolex Oyster-Karton, grüne Leder-Box mit Holzkern, am Boden Schriftzug 68.00.55 Montres Rolex S.A. Genéve zwischen zwei Rolex-Kronen in Goldprägung. Innen-Ausstattung in hellem Velour. Dabei grünes Leder-Etui mit goldener Krone, Rolex Oyster-Garantieheft
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
3295
Kleine goldene Damentaschenuhr und Glasuhrenhalter.
Ziseliertes und mit farbig rest-emaillierten Blütenzweigen und einem Vogel verziertes 585 Goldgehäuse, monogrammierte Wappenreserve, weißes Emailzifferblatt mit römischen und arabischen Zahlen, Louis Quinze-Zeigern, Werk mit Zylinderhemmung, läuft. 4-seitig facettiert verglaster Uhrenhalter in Schreinform mit Messing-Gerüst, Bügelhenkel und Muschelornament
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
3384
BÖCKLIN, Arnold (1827 Basel - 1901 San Domenico). 2 Werke: "Die Insel der Toten" und "Römische Villa am Meere".
Reproduktionen nach den Gemälden "Römische Villa am Meere", Heliogravure, Abbildung: 47,5 x 69 cm, gerahmt und hinter Glas: 77 x 97,5 cm, etwas stockfleckig | "Die Insel der Toten", Lichtdruck, Abbildung: 28 x 52,5 cm, gerahmt & hinter Glas: 41 x 64 cm, etwas lichtgebräunt
Limit 80,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
3407
SZPINGER, Alexander von (1889 Weimar - 1969 Weimar). "Von der Belvedere-Allee (Ehringsdorf)".
Limit 80,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
3483
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "Der Gefangene (Mit sich selbst)".
Aus der Reihe "Gefangene" - in Erinnerung an die Gestapo-Haft des Künstlers vom 1.7. bis 15.12.1937 im KZ Hamburg-Fuhlsbüttel, Berlin und im Nürnberger Polizeigefängnis: "Gefangener spielt, auf seiner Pritsche sitzend, mit sich selbst Schach. Weber hat im Gefängnis 1937 begonnen, Schachpartien zu zeichnen [...] und hat auch gegen sich selbst gespielt. Dazu fertigte er ein Schachspiel aus aufgeweichtem Zeitungspapier an, wobei aus den Rändern die weißen, aus den bedruckten Teilen die schwarzen Figuren entstanden. Das Spiel, das Weber später sorgsam verwahrte, befindet sich heute im Weber-Museum Ratzeburg." (Zitat aus Dorsch 1991, Werkverzeichnis der Lithografien, WVZ 777)
Limit 40,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
3720
Spätbarockes Knabenporträt .
Bildnis eines Jungen mit Barett vor dunklem Hintergrund
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
3898
Interieur.
Herrschaftlicher Raum mit Sitzmöbeln vor einem Kamin mit großem Wandgemälde
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
3913
RUIZ. Reiter im Sonnenschein.
Reiter auf einer Straße unter blauem Himmel nahe der Stadt
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
3959
Undeutlich signiert: Frau am Fenster.
Schemenhaft gemalte Frau im leicht transparenten Nachthemd beim Öffnen der Vorhänge
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
4027
Spaziergang auf dem Lande.
Landschaft mit hohen Bäumen und Weizenfeldern sowie Figurenstaffage
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
4139
BAYER, Anton zugeschrieben (1805 - 1884). "Der Kirchgang".
Mehrere Personen an einem sonnigen Tag auf dem Weg zur Kirche
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
4203
Undeutlich signiert: Markttreiben an einem sonnigen Tag.
Marktstraße mit vielen Ständen vor den Großstadthäusern im Sonnenschein
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
4373
WEICKGENANNT, Karl (1896 Karlsruhe - 1976 Meersburg). Stillleben.
Die weißen und roten Blumen in grüner Kanne neben einer Schale
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
16
Medaillonanhänger Onyx 2. H. 19. Jh.
Onyxplatte mit aufgebrachter Wappenzier und verglast gerahmter Rückseite
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
31
Uhrenkette mit 3 Schiebern, um 1900.
Lange Ziergliederkette mit Karabinerschließe und 3 u.a. opalbesetzten Schiebern
Limit 120,00 €
Nicht verkauft
52
Englischer Fotoanhänger um 1904.
2 verglaste Fächer in breitem Rahmen mit verzierter Öse
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
67
Großer Kreuzanhänger mit Granaten.
Filigran verzierter Anhänger mit zargengefassten Granaten
Limit 50,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
68
Konvolut Granatschmuck.
2 Broschen, Anhänger und 2 einzelne Ohrhänger mit Granatbesatz
Limit 60,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
72
Uhrenkette mit 3 Schiebern, um 1900.
Lange Gliederkette mit Karabiner. 3 Schieber mit kleinen Opalcabochons und Imitationen
Limit 120,00 €
Nicht verkauft
110
Ring mit Labradorit.
Zargengefasster Labradoritcabochon zwischen mittlerer Schiene
Limit 100,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
118
Ring mit Farbsteinen.
3 chatongefasste Steine auf mittlerer Schiene
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
182
Ring mit Diamanten.
19 kleine, eingelassene Diamanten zwischen schmaler Schiene
Limit 60,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
244
Ring mit Spinell?.
Zargengefasster Farbstein zwischen schmaler Schiene
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
267
Moderner Ring mit Amethyst und Zirkonen.
Krappengefasster Amethyst, umgeben von kleinen, eingelassenen Zirkonen. Schmale Schiene
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
270
Doppelbrosche mit Amethysten.
In Hohlform reliefierte Brosche mit 2 zargengefassten Amethystcabochons. Kugelhaken
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
324
Ring mit Koralle.
Krappengefasster Cabochon auf gegenläufiger Mitte, zwischen breiter Schiene
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
330
Anhänger und Ohrhängerpaar mit Korallen.
Zargengefasste Korallenlinse in durchbrochenem Rahmen. Ohrhänger mit Korallentropfen an Federbügel
Limit 60,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
334
2 Korallenketten.
Durchgehende Schnürkette mit kleinen Korallenkugeln. Schnürkette mit Korallengliedern im leichten Verlauf, an Steckschließe
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
361
Klippanhänger mit Mabézuchtschalenperle.
Zargengefasste Mabézuchtschalenperle und 4 eingelassene Kleinstdiamanten, an Klippöse
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
365
Nadel mit Zuchtperle und Brillanten.
Zuchtperle zwischen 2 chatongefassten Brillanten. Schiebehaken
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
Categories