Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 108. | FRÜHJAHRSAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024 | Kategorien | Möbel
108. | FRÜHJAHRSAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024
2216
https://auktionen.auktionshauswendl.de/lot/lot-details/53405https://auktionen.auktionshauswendl.de/lot/lot-details/52249Transportabler Tablett-Tisch im Gründerzeit-Stil.
Transportabler Tisch mit abnehmbarem Tablett und 2 seitlichen Griffen auf klappbarem Drechselgestell mit 2 Lederriemen
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
2221
3 Worpsweder Jugendstil-Stühle. Worpsweder Werkstätten.
2 Lehnstühle und 1 Armlehnstuhl mit trapezförmiger Sitzfläche aus Binsengeflecht und reliefverzierter Rückenlehne mit verschiedenen Mustern: Lehnstuhl mit reliefiertem Profil einer Dame, H ca. 111 cm, Sitzhöhe ca. 48 cm, Alters-/Gebrauchsspuren | Lehnstuhl mit Initialen "AA" und Jahreszahl "1839", rückseitig Brandstempel, H ca. 107,5 cm, Sitzhöhe ca. 47 cm, Alters-/Gebrauchsspuren, wackelig | Armlehnstuhl mit reliefiertem Bauernhaus, H ca. 129,5 cm, Sitzhöhe ca. 48 cm, Alters-/Gebrauchsspuren, wackelig
Limit 80,00 €
Kaufpreis 80,00 €
Verkauft
2228
Bugholz-Lehnstuhl.
Zeitloser Design-Klassiker mit Muldensitz
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
2248
Palmentisch im Empire-Stil.
Beistelltisch mit zwei quadratischen Marmorplatten, auf 4 konischen Säulen mit Akanthusblattdekor und Tatzenfüßen
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2210
Kindersessel im Viktorianischen Stil.
Eleganter vollgepolsterter Sessel für Kinder mit sogenanntem Spoon Back, dezent verziert mit Voluten- und Blumenschnitzerei; dunkelblauer Samtbezug mit Rautendekor
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2215
Gründerzeit-Klapptisch.
Konsol- und Spieltisch mit rechteckiger, dreh- und aufklappbarer Deckplatte auf Zargenkasten und 4 Drechselbeinen; innen mit Staufach
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2249
Palmentisch im Empire-Stil.
Beistelltisch mit zwei quadratischen Marmorplatten, auf 4 konischen Säulen mit Akanthusblattdekor und Tatzenfüßen
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2192
Gepolsterte Sitzgondel.
Eleganter Gondelhocker mit geschwungenem Gestell und gedrechselter Fußverstrebung; gesteppter grau-blauer Lederbezug mit Knöpfen und Ziernagelung
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2166
Salon-Kommode im Louis-Quinze-Stil mit Marmorplatte.
2-schübige, stiltypisch geschwungene Kommode mit rötlich-grauer Marmorplatte, zart dekoriert mit Bronzeapplikationen und geometrisierender Marketerie
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2197
Salon-Kommode mit Marmorplatte.
3-schübige, im klassizistischen Stil gestaltete Kommode auf 4 sich verjüngenden Beinen, mit grauer, leicht bläulicher Marmorplatte; Schübe verziert mit antikisierenden Marketerien aus Lorbeergirlande und Mäander, akzentuiert mit Messingring-Beschlägen
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2207
Biedermeier-Fußbänkchen.
Gepolsterter Schemel mit 2 seitlichen, ebonisierten Griffen; dunkler Bezug mit stilisiertem Blütendekor
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2214
Gründerzeit-Spiegel mit separater Konsole.
Rechteckiger Wandspiegel mit stiltypischer Säulenarchitektur, Muschelbekrönung und Balustradenzier | schlichte Konsole auf 2 Drechselbeinen und Fußverstrebung mit Urnenbekrönung; verziert mit stiltypischem Schnitzwerk, rückseitig mit Löchern zur Befestigung an der Wand
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2217
Gründerzeit-Frisiertisch.
Höhenverstellbarer Schminkspiegel auf gedrehter Säule mit 3 Volutenfüßen, Ablagefläche mit Zargenschub, schwenkbarer Spiegel in Fassung aus gedrehten Säulen mit 2 beweglichen Kerzenhaltern
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2229
Schreibtischfauteuil. Thonet, Wien.
Zeitloser Design-Klassiker mit Muldensitz
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2257
Spätbiedermeier-Spiegel.
Schlichter rechteckiger Wandspiegel mit oberen abgerundeten Ecken, vergoldeter, breit gekehlter Rahmen mit Perlstabdekor; altes Glas
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2203
Biedermeier-Schminkspiegel "Psyche".
Frisier-Spiegel mit altem oder originalem Spiegelglas in schwenkbarem Rahmen auf Sockelzargenkästchen
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2209
Biedermeier-Kinderstuhl.
Zierlicher Hochstuhl für Kleinkinder auf 4 ausgestellten Beinen, Rückenlehne und Armlehnen, gepolsterte Sitzfläche mit dunkelblauem Bezug und Rautendekor
Limit 50,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2213
Gründerzeit-Klapptisch.
Konsol- und Spieltisch mit rechteckiger, dreh- und aufklappbarer Deckplatte auf Zargenkasten und 4 Drechselbeinen; innen mit Staufach
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2243
Jugendstil-Klavierhocker.
Runder Hocker auf Mittelstütze mit 3 leicht ausgestellten Beinen, gepolsterter Sitzbereich mit schwarz-grau kariertem Bezug; höhenverstellbare Sitzfläche durch Spiralfeder
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
2247
Jugendstil-Blumenständer.
Asiatisch anmutendes, trapezförmiges Postament mit 3 Ablagen, auf 4 Beinen, dekoriert mit Messingbeschlägen
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2189
Schreibkommode im Biedermeier-Stil.
3-schübige Kommode mit herausziehbarer und aufklappbarer, oberer Schreibplatte, verziert mit gespiegeltem Maserfurnier; innen schlichtes Eingerichte mit 5 kleinen Schüben und 1 offenen Ablage
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
2219
Englischer Patent-Etagerentisch.
Tragbares und zusammenklappbares Beistellmöbel mit leichtem Gestell mit Brückenfüßen und 3 Ablagen; dezent verziert mit Abziehbildern in Form von Sternintarsien
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
2237
Art-déco-Zeitungsständer.
Rollbarer Zeitungsständer mit verstrebtem Gestell, 2 Ablagen für Zeitungen und 1 Sockelablage, akzentuiert mit Messingstreben und Rauten
Limit 120,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2241
Art-déco-Blumenetagere.
Kreisrunde Blumenetagere auf Brückenfüßen, mit Abstellflächen für Jardinieren und Blumentöpfe
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
2251
Palmentisch im Empire-Stil.
Beistelltisch mit zwei quadratischen Marmorplatten, auf 4 konischen Säulen mit Akanthusblattdekor und Tatzenfüßen
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2256
Klassizismus-Spiegel.
Kleiner rechteckiger Wandspiegel mit dezent floral geschnitzter Bekrönung und reliefiertem Rahmen
Limit 150,00 €
Zuschlag 157,00 €
Verkauft
2206
Kleiner runder Biedermeier-Salontisch und 2 Lehnstühle.
Kleiner runder Salontisch auf Mittelstütze mit 3 geschweiften Beinen, verzierte Tischplatte mit gespiegeltem Maserfurnier, Bandintarsien und Blumenmarketerie; Lehnstühle mit gepolsterter Sitzfläche und rot-champagnerfarben gestreiftem Bezug
Limit 150,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2211
Kinder-Récamiere im Biedermeier-Stil.
Elegante gepolsterte Modell-Récamiere für Kinder oder Kleintiere auf 4 Balusterbeinen, mit volutiertem, seitlich erhabenem Kopfteil, reich verzierte Rückenlehne in Form eines geschnitzten Schwanes; Gestell mit antikisierendem Schnitzwerk; altroséfarbener Samtbezug
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2234
Art-déco-Servierwagen. Ernst Rockhausen und Söhne.
Rollbarer Teewagen (sogenannte Desserte) aus Messinggestell mit 2 Glasablagen und Flaschenhalter für 4 Flaschen
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
2244
Jugendstil-Klavierhocker.
Runder Hocker auf Mittelstütze mit 3 leicht ausgestellten Beinen, akzentuiert mit Kannelurendekor, gepolsterter Sitzbereich mit stiltypischem Bezug; höhenverstellbare Sitzfläche durch Spiralfeder
Limit 160,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2193
Biedermeier-Schaufelstuhl.
Lehnstuhl mit gepolsterter Sitzfläche, Schaufellehne mit goldfarbenem Lorbeerkranz, blau-champagnerfarben gestreifter Bezug mit Fischgrätmuster
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2195
Salon-Kommode mit Marmorplatte.
2-schübige, im klassizistischen Stil gestaltete Kommode auf 4 leicht ausgestellten Beinen, mit lose aufliegender, rötlich-grauer Marmorplatte; verziert mit Vogelmarketerie, Messingbändern und Messingbeschlägen
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2200
Biedermeier-Salon-Klapptisch.
Runder Tisch auf Baluster-Mittelstütze und dreipassig volutiertem Sockel; Tischplatte verziert mit sternförmig gespiegeltem Maserfurnier; Tischplatte klappbar
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
2230
Beschnitzter Künstler-Brettstuhl von Hans Thoma.
Künstler-Brettstuhl mit trapezförmiger Sitzfläche, auf 4 polygonalen Beinen, geschwungene Rückenlehne mit Flachschnitzerei eines Puttos, der seine Suppe mit einer Schlange teilt
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2245
Jugendstil-Gondelhocker.
Polstergondel mit 2 Seitenstützen, auf 4 leicht ausgestellten Beinen; hellgrüner Bezug
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
2170
Kommode im Louis-Quinze-Stil mit Marmorplatte.
2-schübige Kommode in leicht geschwungener Form, auf 4 leicht ausgestellten Beinen; rötliche, weiß-grau geaderte Marmorplatte, verziert mit üppigen Bronzeapplikationen und Blumenmarketerien
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2232
Stummer Diener.
Handlicher, rollbarer Kleiderständer mit Ablagefläche und Schuhgitter
Limit 200,00 €
im Nachverkauf
2262
Kunstvoller orientalischer Nischenteppich mit Tieren.
Geschweiftes Mihrab mit elfenbeinfarbenem Fond, darauf ein Vasenmotiv mit prächtigem Floralrankendekor und Tieren. Blaugrundige Zwickel mit Spiralranken. Mehrreihige Bordüre mit Palmetten und Tiermotiven. Rückseitig Ösen zur Aufhängung, lederverstärkte Längsseiten
Limit 180,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2266
Prunkvoller, kleiner NAIN-Medaillonteppich.
Große Medaillonrosette auf ovalem Spiegel mit Floralrankendekor. Dreireihige Bordüre mit Palmetten und Blumenranken. Abgeknotete Fransen
Limit 150,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2153
Barock-Lehnstuhl.
Lehnstuhl mit gepolsterter Sitzfläche in stiltypisch geschwungener Form, verziert mit ebonisierter Bandintarsie und reliefiertem Schnitzwerk; passender Samtbezug mit floralen Mustern auf dunkelblauem Fond
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2236
Eleganter Art-déco-Zeitungsständer. Ernst Rockhausen und Söhne.
Rollbarer Zeitungsständer mit verstrebtem Gestell und 5 Ablagen aus Messingstäben, akzentuiert mit ebonisierten Kugeln
Limit 220,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2250
Palmentisch im Empire-Stil.
Beistelltisch mit zwei quadratischen Marmorplatten, auf 4 Säulen mit Blütendekor und Kugelfüßen, obere Platte an den Seiten mit Spiegelglas verziert
Limit 90,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2255
Großer Ankleidespiegel.
Rechteckiger Wandspiegel mit breitem, gekehltem Rahmen, akzentuiert mit teilebonisierter Profilierung
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
2155
Kleine Barock-Wandvitrine.
Kleine 1-türige Wandvitrine mit geschweiftem Giebel und versprosstem Glas, dezent verziert mit Flachschnitzereien aus Rocaillen und Blumenkörbchen; innen mit grünem Samt ausgekleidet und mit 3 geschweiften Einlegeböden
Limit 240,00 €
Kaufpreis 240,00 €
Verkauft
2159
Pultsekretär im holländischen Rokoko-Stil.
Kommodensekretär in auffällig geschwungener Form mit 3-schübigem Kommodenunterteil und abgeschrägter Schreibklappe, auf stiltypischen "claw-and-ball"-Füßen; verziert mit Maserfurnier und Bronzebeschlägen; innen schönes Eingerichte mit 2 Schiebefächern in Buchrückenform, geschwungenen Schüben, offenen Ablagen und 1 versunkenem Fach, Schreibplatte stützbar und mit grünem Samtbezug
Limit 240,00 €
Kaufpreis 240,00 €
Verkauft
2173
Salontisch im Louis-Seize-Stil.
Eleganter rechteckiger Salontisch auf 4 sich verjüngenden Beinen mit Kannelurenprofil, glatte Zarge mit verstecktem Zargenschub; verziert mit antikisierenden Bandintarsien und mit Marketerie eines asiatisch anmutendem männlichen Kopfes im Profil
Limit 240,00 €
Kaufpreis 240,00 €
Verkauft
2205
6 Lehnstühle im Biedermeier-Stil.
3 Stühle mit geschwungener Lehne mit Mittelbrett, gedrechselten Vorderbeinen und gepolsterter Sitzfläche; blau-gestreifter Bezug mit Blumengirlanden
Limit 240,00 €
Kaufpreis 240,00 €
Verkauft
2226
Jugendstil-Satztische.
3 zusammengehörige, ineinander schiebbare Beistelltischchen mit seitlichen, profilgeschnitzten Brückenfüßen und Stegverbindung, je akzentuiert mit Bandintarsien
Limit 20,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2233
Bugholz-Servierwagen. Wohl Thonet, Wien.
Zeitloser, rollbarer Servierwagen mit 2 Ablageflächen, obere Ablage mit 2 seitlichen Griffen, dezent verziert mit Messingapplikationen
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2242
Eleganter Jugendstil-Hocker.
Trapezförmiger Hocker auf verstrebtem Gestell mit Messingfüßen, vollgepolsterte Sitzfläche mit stiltypischem Bezug
Limit 180,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2258
Jugendstil-Wandspiegel.
Rechteckiger Wandspiegel mit leicht profiliertem Rahmen und stiltypischer Reliefornamentik, Sockelbereich mit eingesetzter gelber Glasscheibe mit Hammerschlagdekor, rückseitig mit Öse zur Aufhängung
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2231
Stummer Diener. Wohl Thonet, Wien.
Handlicher, rollbarer Kleiderständer mit Ablagefläche, herausziehbaren Messingstäben und Schuhablage
Limit 240,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2199
Tabouret im Louis-Seize-Stil.
Eleganter Hocker auf 4 sich verjüngenden Säulenbeinen mit Palmblattdekor und verzierter Zarge mit Blüten und Kymation, gepolsterte Sitzfläche mit stiltypischem Seidenbezug "Bernadotte bleu" von Tassinari & Chatel mit Lorbeerkränzen auf hellblauem Fond
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2204
Biedermeier-Nähtisch.
Ovaler Nähtisch auf oktogonaler Mittelstütze mit vierpassig geformten Sockel, aufklappbare Deckplatte, Zarge mit integriertem 4-Fächersystem; dezent verziert mit Sternmarketerie
Limit 180,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2208
Biedermeier-Kindersofa.
Vollgepolstertes Biedermeier-Sofa für Kinder mit geschwungener Rückenlehne, ausgestellten Beinen und volutierten Armlehnen, dunkelblauer Bezug mit kleinen roten Punkten
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2212
Gründerzeit-Spiegelaufsatzkommode.
4-schübiges Kommodenunterteil mit üppig verziertem, schwenkbarem Spiegelaufsatz mit 2 zusätzlichen kleinen Schüben und drehbarer Deckplatte; reich verziert mit Maserfurnier und Schnitzwerk; die unteren 3 Schübe verschließbar durch Mechanismus an rechter Zierleiste in Form eines Pilasters, Kopfschub innen mit Fächereinsatz
Limit 280,00 €
Kaufpreis 280,00 €
Verkauft
2246
Seltener Blumenständer. Ernst Rockhausen und Söhne.
Extravagantes Postament mit quadratischen Platten und verstrebtem Messinggestell
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2252
Extravaganter Design-Beistelltisch. Maison Jansen.
Design-Couchtisch im Louis-Seize-Stil auf 4 kannelierten Beinen, mit 2 Glasablagen
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2254
Design-Servierwagen.
Rollbarer Teewagen (sogenannte Desserte) aus verchromtem Gestell mit originalen Ablagen aus Rauchglas
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2263
Kleiner NAIN-Orientteppich.
16-teiliges Sternenmedaillon mit Rosette in Rot und Blau, auf ovalem Spiegel mit Floralrankendekor. Mehrreihige Bordüre mit Blumenranken. Abgeknotete Fransen, verso lederverstärkte Längsseiten
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2176
Klassizismus-Modellschrank.
2-türiger Puppen- oder Modellschrank mit Sockelschub, verziert mit Maserfurnier und feinen Bandintarsien aus Zitronenholz; innen 2 Einlegeböden
Limit 190,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2198
Salon-Kommode mit Marmorplatte.
2-schübige Kommode mit Marmorplatte, auf leicht ausgestellten Pfeilerbeinen, dekoriert mit Blumenmarketerie, parkettierten Front- und Seitenteilen und Bronze-Applikationen
Limit 150,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2171
Zierliche Vitrine im Rokoko-Stil mit Porzellanplaketten.
Elegante 3-seitig verglaste Pfeilervitrine auf 4 leicht ausgestellten Beinen, üppig verziert mit Rocaillen-Messingbändern, 8 Porzellanplaketten mit bedruckten Szenen der "Fêtes Galantes" und Fischgrätmarketerie; Rückwand innen mit hellem Stoff verkleidet, 2 Einlegeböden aus Glas
Limit 20,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2179
Demi-Lune-Beistelltisch im Biedermeier Stil.
Rosenholz und andere Hölzer furniert. Qualitätvoller zeitgenössischer Biedermeier-Nachbau. Zierlicher halbmondartiger Wandtisch auf 4 Pfeilerbeinen, mit Zargenschub und parkettiertem Furnier
Limit 150,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2196
Kommode im Empire-Stil.
Schlichte, 3-schübige Kommode auf 4 sich verjüngenden Füßen, akzentuiert mit Messingbändern und -applikationen
Limit 180,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2201
Biedermeier-Betttisch.
Rollbarer, seitlich an ein Bett stellbarer, schmaler Tisch zur Erleichterung des Lesens, Schreibens oder der Nahrungsaufnahme. Rechteckige Tischplatte auf seitlicher Pfeilerstütze und Sockel, individuell höhenverstellbar bis 95 cm
Limit 20,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2225
4 Jugendstil-Satztische. Wohl Thonet, Wien.
4 zusammengehörige, ineinander schiebbare Beistelltischchen mit seitlichen, profilgeschnitzten Brückenfüßen und Stegverbindung, je akzentuiert mit Messingbandintarsien und Messingband
Limit 330,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2238
Art-déco-Servierwagen.
Rollbarer Teewagen mit schlichtem, kastenförmigem Holzgestell und Griff an der kurzen Seite; oberer Teil mit geschlossenem, allseitig facettiert-verglastem Korpus, zu den langen Seiten aufklappbar, unterer Bereich mit offener Ablage; Füße akzentuiert mit Messingbeschlägen
Limit 330,00 €
Kaufpreis 330,00 €
Verkauft
2264
Kleiner Seiden-KASCHAN.
Roséfarbenes, floral gemustertes Mittelfeld mit verschiedenartigen Blumenzweigen. Dreireihige Bordüre mit Blumenranken. Rückseitig Ösen zur Aufhängung
Limit 200,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2180
Biedermeier-Bergere aus dem Nachlass der Viktoria Luise von Preußen.
Eleganter, vollgepolsterter Sessel mit volutierten Armlehnen; champagnerfarbener Bezug mit rapportiertem Lyren-Dekor; rückseitig im Sockel ein Geheimfach
Limit 240,00 €
Zuschlag 350,00 €
Verkauft
2235
Eleganter Art-déco-Zeitungsständer. Ernst Rockhausen und Söhne.
Rollbarer Zeitungsständer/Notenablage mit Stauraum und Ablagefläche im unteren Bereich, verstrebtes Gestell und 2 Ablagen aus Messingstäben im oberen Bereich, Stauraum mit verglaster Klapptür und 1 Einlegeboden; bräunliches, gerillt und gemustertes Glas
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
2260
TEKKE-Hauptteppich.
Gitterwerk mit 6 x 13 Reihen aus großen Tekke-Güls und begleitenden Kurbaghe-Güls. Breite Bordüre mit einem Band aus strahlenförmigen Achtecken und turkmenischer Mustervielfalt. Schmalseiten mit Rautenmuster, Kelimabschluss, abgeknotete Fransen
Limit 180,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2152
Stollenkabinettschrank im Barock-Stil.
12-schübiger Kabinettaufsatz mit zentralem Türfach, auf 6 Säulen mit gedrückten Kugelfüßen und Fußverstrebung; verziert mit floralen Intarsien und Bronzebeschlägen
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2160
Kleine Pfeilerkommode im Barock-Stil.
Elegante, 6-schübige Pfeilerkommode auf 4 leicht ausgestellten Füßen; verziert mit gespiegeltem Maserfurnier und stiltypischen Bronzebeschlägen
Limit 190,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2177
Kleine Klassizismus-Kommode.
Kleine schlichte 3-schübige Kommode mit Deckplatte aus Diabas; verziert mit gespiegeltem Maserfurnier und Löwenkopf-Bronzebeschlägen
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2218
Zierliche Pfeilerkommode.
Kleine 7-schübige Pfeilerkommode auf 4 Pfeilerbeinen; verziert mit vegetabilen Intarsien
Limit 90,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2227
Bugholz-Fauteuil. Jakob und Josef Kohn, Wien.
Armlehnstuhl im Design-Jugendstil mit runder, gepolsterter Sitzfläche, weit gebogtem Schulterbrett und senkrecht versprosster Rückenlehne; heller Bezug mit stiltypischen Ornamenten
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2162
Kommode im Louis-Quinze-Stil mit Marmorplatte.
3-schübige Kommode in leicht geschwungener Form, auf 4 leicht ausgestellten Beinen; rötliche, weiß-grau geaderte Marmorplatte, verziert mit üppigen Bronzeapplikationen und Rocaillenmarketerien
Limit 280,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2220
Jugendstil-Vitrinentischchen.
Rechteckiger Beistelltisch mit Vitrinenfach und Ablagefäche, auf 4 leicht ausgestellten Beinen mit zartem Rocaillendekor; klappbare, verglaste Tischplatte mit Scharnier mit individuell einstellbarer Stoppfunktion; innen mit weinrotem Samt ausgekleidet
Limit 360,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
Categories