Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 109. | SOMMERAUKTION   –   12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024

109. | SOMMERAUKTION   –   12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024

113
Ring mit Rubin und Diamantrosen um 1900.
Zargengefasster Rubin, umringt von 8 kleinen Diamanten, zwischen schmaler Schiene
Limit 140,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
113
Ring mit Rubin und Diamantrosen um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
151
Art-déco-Ring mit Altschliff-Brillant.
Gefasster Brillant und 2 kleine eingelassene Diamantrosen im verziertem Ringkopf, zwischen mittlerer Schiene
Limit 220,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
151
Art-déco-Ring mit Altschliff-Brillant
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
158
Perlen-Brillant-Anhänger.
Tropfenförmige Tahiti-Zuchtperle mit gutem Lüster circa 12 mm, 3 kleine Brillanten, ohne Punzen, Feingehalt mit Säure geprüft
Limit 260,00 € Kaufpreis 260,00 € Verkauft
158
Perlen-Brillant-Anhänger
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
159
Smaragd-Brillant-Anhänger.
Facettierter tropfenförmiger Smaragd, Länge circa 12 mm, 13 Brillanten circa 0,2 ct in Krappenfassungen. Punzen: Feingehalt, Juweliermarke Tendor
Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
159
Smaragd-Brillant-Anhänger
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
279
Dänisches Designer-Armband GEORG JENSEN, um 1930.
Gliederarmband mit 6 Blütenreliefs, an Kastenschloss mit Achtersicherung
Limit 220,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
279
Dänisches Designer-Armband GEORG JENSEN, um 1930
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
284
Ring mit Brillant.
Zargengefasster Brillant zwischen mittlerer Schiene
Limit 260,00 €
im Nachverkauf
315
Anhänger mit Saphiren und Brillanten.
15 chatongefasste Saphirnavetten und 3 kleine Brillanten, an ergänzter Öse
Limit 220,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
315
Anhänger mit Saphiren und Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
327
Ring mit Spinell?.
Zargengefasster Stein zwischen reliefierter Schulter und schmaler Schiene
Limit 120,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
327
Ring mit Spinell?
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
328
Ring mit Amethyst und Diamanten.
Chatongefasster Amethyst, umgeben von 6 Diamanten, zwischen schmaler Schiene
Limit 180,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
328
Ring mit Amethyst und Diamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
329
Ring mit Amethyst und Granalien.
Zargengefasster Amethyst in breitem Rahmen mit Granalienzier. Schmale Schiene
Limit 160,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
329
Ring mit Amethyst und Granalien
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
330
Ring mit Amethyst und Diamanten.
Zargengefasster Amethyst zwischen 2 kleinen, eingelassenen Diamanten. Schmale Schiene
Limit 120,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
330
Ring mit Amethyst und Diamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
346
Lange Korallenkette und Ohrhängerpaar.
Schnürkette mit Korallen im Verlauf, an kleiner Kugelschließe. Ohrhänger mit Korallenlinse, an Bügelsteg
Limit 90,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
346
Lange Korallenkette und Ohrhängerpaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
351
Brosche und 2 Ohrhängerpaare mit Korallen um 1900.
Brosche und Ohrhängerpaar mit Korallenlinsen. Ohrhängerpaar mit Korallenlinse und aufgezogenen Kugeln. Hakenverschluss. Einhängebügel
Limit 90,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
351
Brosche und 2 Ohrhängerpaare mit Korallen um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
354
3 Schmuckstücke mit Feueropalen.
Schmaler Bandring, Anhänger und Ohrhängerpaar mit zargengefassten Feueropalen. Federbügel
Limit 180,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
354
3 Schmuckstücke mit Feueropalen
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
683
Schwere Silberhalterung mit ergänzter Glasschale.
Jugendstil-Silberhalterung mit 2 Wappengravuren und Datierung "1884 19. April 1909", H 16 cm, Ø 24 cm. Dazu finnische Glasschale "Kastehelmi" (Entwurf Oiva Toikka, 1964), H 10 cm, Ø 20,5 cm
Limit 260,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
683
Schwere Silberhalterung mit ergänzter Glasschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
701
2 Taschenflaschen.
2 flache Taschenrutscher: 1x mit Hammerschlagdekor und verschlungener Monogrammgravur (K. Uyeda, Tokyo/Sterling/950 gepunzt), H 16 cm. In schwarzem Originaletui. / 1x Klarglas mit geschnittenen Jugendstilverzierungen, vergoldeten Silbermontierungen und Monogrammgravur "KEL" (Horace Woodward, London um 1920 gepunzt), H 15 cm
Limit 240,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
701
2 Taschenflaschen
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
718
Silberne Teekanne. Wohl Jezler & Cie., Schaffhausen.
Bauchige, kleine Kanne mit Perlbandkante
Limit 260,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
718
Silberne Teekanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
722
48-teiliges Menübesteck mit Rosenmuster. Robbe & Berking, Flensburg.
Neuwertiges, versilbertes Besteck für 12 Personen. Je 12 Gabeln, Messer, Suppenlöffel und Kaffeelöffel
Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
722
48-teiliges Menübesteck mit Rosenmuster
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
817
2 Puppen "Mimerle", jeweils im Originalkarton. Käthe Kruse Clubedition.
Bemalter Kunststoffkopf, blonde Echthaarperücke, originalbekleideter Stoffkörper, dazu je 1x Zusatzbekleidung, Christbaumkugel in Form der Puppe und Zertifikat
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
817
2 Puppen "Mimerle", jeweils im Originalkarton
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
873
Konvolut 11 Raubkatzen und 2 Zebras. Steiff.
Großer weißer Tiger "Schadah" mit Originaletikett, großer liegender Leopard, 2 Leoparden-Babys, 4 Tiger, 3 Löwen und 2 Zebras
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
873
Konvolut 11 Raubkatzen und 2 Zebras
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
884
Konvolut Militärspielzeug.
Geschütz auf rundem Sockel, in Mimikry-Farben lackiert. Wohl Hausser?, H 14 cm, Ø 15,5 cm./ 2 Haubitzen, 1x gemarkt "Hausser", 1x ungemarkt, L 15,5 cm und 22 cm. / 12 Soldatenfiguren (4x Elastolin, 3x Lineol und 1x Duro gemarkt), H 7,5 - 10 cm. In Zigarrenkiste
Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
884
Konvolut Militärspielzeug
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1007
3 Walzenkrüge Zinn.
Jeder Walzenkrug mit glatter Wandung, Auf dem Deckel je gravierte Monogramme mit Daten 1802 -1823
Limit 260,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1007
3 Walzenkrüge Zinn
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1008
Konvolut Zinn: 2 Walzenkrüge, 1 Kanne, 1 Stielkanne.
Walzenkrug mit Rillenbändern bzw. gerauten Bändern, auf den Deckeln gravierte Monogramme mit Daten 1835 bzw. 1825. Kaffeekanne mit Maulschnaupe, graviertem Schulterband und Gravur "J. Plarre 1776", umwickelter Henkel sowie Passdeckel mit Delfin und Gravur "JCH 1843". Schokoladenkanne mit Holzgriff und Gravur "JSA", im Deckel gravierte Gabel aus dem Wappen
Limit 260,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1008
Konvolut Zinn: 2 Walzenkrüge, 1 Kanne, 1 Stielkanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1056
2 Grubenlampen "Frosch".
Geschlossene Grubenlampen mit Scharnierdeckel sowie Tragspitzhaken und Dochtstocher an der Kette
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1056
2 Grubenlampen "Frosch"
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1065
Reisekoffer. Mädler Leipzig.
Großer Koffer mit gerundeten Ecken und seitlichen Leder-Tragegriffen sowie verstärkenden Holzschutzleisten; in der Front 2 Schlösser und 2 Zuhaltungen. Innen herausnehmbare Lade mit gemarkten Gurtbändern, darunter Abfachung sowie weitere Gurtbänder
Limit 120,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1065
Reisekoffer
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1199
Säbel - Schaschka.
Gekrümmte, einschneidige Klinge mit breitem Hohlschliff bis zur Spitze und angedeutetem Schör. Klinge nicht geschärft. Diverse kleine Gravuren, teils floral, mit Resten von Vergoldung. Messinggriff. Rotbraune Lederscheide mit Messingfassungen, diese am Ort offen
Limit 240,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1199
Säbel - Schaschka
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1214
Spätempire Galadegen.
Dreikantklinge mit vergoldetem und gemustertem Klingenstück. Eisengefäß. Stichblatt und Griff mit facettierten Nägeln. Geweißte Lederscheide mit einem Tragering
Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1214
Spätempire Galadegen
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1266
https://auktionen.auktionshauswendl.de/lot/lot-details/556412 Miniaturen: Damenbildnisse.
Beidseitig verglaster Medaillon-Goldanhänger mit dem Bildnis einer jungen Frau im weißen Kleid, verso Haararbeit mit Monogramm AB oder NB aus feinen Perlchen. / Beidseitig verglaster Medaillon-Messinganhänger mit dem Porträt einer Dame vor angedeuteter Landschaft; verso Teil einer Webarbeit
Limit 190,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1282
Silberschatulle mit Malachitdeckel, dazu 3 Malachittäfelchen.
Allseits fein guillochierte Quaderschatulle aus Silber mit erhabener Malachitscheibe am Scharnierdeckel sowie Holz-Boden; innen grüner Stoff mit Sichtfenster zum Stein. / 2 runde Malachitscheiben und ein Malachit-Cabochon
Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1302
GÜNTHER, Ignaz Umkreis?. Madonnenbüste.
Die nachdenkliche Mutter Gottes mit hellblauem Kopftuch und im roten Kleid
Limit 260,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1302
Madonnenbüste
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1513
Große Hundeplastik "Neufundländer". Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider.
Limit 260,00 € Kaufpreis 260,00 € Verkauft
1513
Große Hundeplastik "Neufundländer"
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1522
Jugendstil-Mädchen als Allegorie "Der Sommer". Wiener Kunstkeramische Werkstätten.
Stehende Dame mit gelbem Hut und Blumen
Limit 160,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1522
Jugendstil-Mädchen als Allegorie "Der Sommer"
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1555
Paar barocke Kelchgläser.
Glockenkuppa, gerippter Schaft mit eingeschlossener Luftblase, Rundfuß; Abriss. Schauseitig ein graviertes und goldstaffiertes Blumenbukett
Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1555
Paar barocke Kelchgläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1593
5 Ansichtengläser.
3 Kelchgläser und 2 Fußbecher mit gravierten Ansichten (u.a. Bad Oeynhausen, Teplitz, Pirna, Nenndorf)
Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1593
5 Ansichtengläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1720
Deckenlampe. Muller Frères, Luneville.
Farbintensive Schalenlampe mit 3 innenliegenden Fassungen, 3 Bronzehalterungen in Form von Zapfen und Blättern, ähnlich reliefierten Baldachin sowie 3 Bronze-Zierketten
Limit 260,00 €
im Nachverkauf
1794
Etagerenschränkchen im Stil des Dresdener Barock.
Eleganter Etagerenschrank in stiltypisch geschwungener Form, auf 2-türigem Unterteil mit geschweiften Beinen, Aufsatz mit gesprengtem Giebel und 2 Ablagen; verziert mit üppigen Bronzebeschlägen
Limit 190,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1794
Etagerenschränkchen im Stil des Dresdener Barock
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1839
2 beschnitzte Künstler-Brettstühle von Hans Thoma.
2 Wirtshaus-Stühle mit trapezförmiger Sitzfläche, auf 4 polygonalen Beinen, mit geschwungener Rückenlehne mit Flachschnitzerei: 1x zwei Vögel beim Pickern auf einem Ast und 1x Hase und Wolf bei Nacht, betitelt "Gut Nacht"
Limit 240,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1839
2 beschnitzte Künstler-Brettstühle von Hans Thoma
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1844
Art-déco-Servierwagen.
Rollbarer Teewagen (sogenannte Desserte) mit messingverkleidetem Holzgestell, mit Glasablagen und verglastem Korpus, zu einer langen Seite aufklappbar, Griff verglast
Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1844
Art-déco-Servierwagen
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1858
5 Vitrinentassen.
3 verschiedene Zylindertassen, 1 gefußte Glockentasse mit Palmettenhenkel und 1 Teetasse mit Volutenhenkel
Limit 160,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1858
5 Vitrinentassen
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1881
Wandvase mit Vogelmalerei. Fürstenberg.
Wandvase in Form eines Füllhornes
Limit 180,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1881
Wandvase mit Vogelmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1920
Biedermeier-Bilderteller.
Im Spiegel die Darstellung einer vielfigurigen Szene auf einer Waldlandschaft, auf der Fahne goldenes Rankenwerk und ein weißer Löwe, unterseitig bezeichnet M L Heseltine. June 28. 1821."
Limit 260,00 €
im Nachverkauf
2012
Teller mit Blumenmalerei.
Modell "Französisches Dessin". Mit purpurfarbener Schuppenbordüre über Blütengirlanden und einem Blumenbukett im Spiegel, zwischen den Schuppenfeldern purpurfarben verlaufend staffierter Rand
Limit 260,00 € Kaufpreis 260,00 € Verkauft
2012
Teller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2102
Zwiebelmuster-Kernstück auf Tablett. Meissen.
4 Teile. Verschiedene Formen. Kaffeekanne (H 28 cm), Milchkännchen, Zuckerdose und Tablett (32,5 x 39 cm)
Limit 190,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2102
Zwiebelmuster-Kernstück auf Tablett
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2103
Zwiebelmuster-Kernstück auf Tablett. Meissen.
4 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 26 cm), Milchkännchen, Zuckerdose und Tablett (32,5 x 39 cm)
Limit 190,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2103
Zwiebelmuster-Kernstück auf Tablett
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2114
2 + 1 Zwiebelmuster-Leuchter. Meissen.
2 1-flammige Rocailleleuchter (H 25,5 cm) und 1 2-flammiger Rocailleleuchter (H 23 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2114
2 + 1 Zwiebelmuster-Leuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2115
Zwiebelmuster-Tafelaufsatz. Meissen.
Limit 120,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2115
Zwiebelmuster-Tafelaufsatz
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2183
Terrine und Gemüseteller mit Weinlaubdekor. Meissen.
Limit 80,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2183
Terrine und Gemüseteller mit Weinlaubdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2256
Bergmann als Schichtmeister. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1750. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2256
Bergmann als Schichtmeister
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2262
Paar Suppentassen, Paar Unterteller. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt", Dekor-Nr. 111120, farbige Blumenbemalung mit schräggestelltem Bukett und Einzelblüten, kobaltblauer Rand mit goldener "A-Kante", Goldstaffage. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2262
Paar Suppentassen, Paar Unterteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2326
Devisenkind "Je les balance". Meissen.
An einem Baumstamm stehender Putto mit Köcher und Pfeilen, in den erhobenen Händen zwei flammende Herzen auf einem Stöckchen balanciernd
Limit 240,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2326
Devisenkind "Je les balance"
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2360
Eidose mit Blütenbelag. Meissen.
Ovoide Dose mit drei Rocaillefüßen, aufgelegten Streublümchen und Blumenbuketts und ergänztem Deckel
Limit 260,00 €
im Nachverkauf
2389
27 Porzellane "Rote Rose". Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 12 Mokkatassen mit 12 Untertassen, 1 Fächerschale (Ø 21,5 cm) und 2 Vierpassschalen (L 18,5 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2389
27 Porzellane "Rote Rose"
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2392
12 + 14 Teile eines Kaffee- und Teeservice "Rote Rose". Meissen.
12x mit Goldstaffage: Kaffeekanne (H 25 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, Untersetzer und 8 Kuchenteller (Ø 17 cm). / 14x ohne Goldstaffage: 7 Teetassen (H 5,5 cm) mit 7 Untertassen (Ø 15,5 cm)
Limit 190,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2434
Schale "Musselmalet Vollspitze". Royal Kopenhagen.
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2434
Schale "Musselmalet Vollspitze"
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2469
Dame mit Falke. Passau.
Historisierende Darstellung einer im Scherenstuhl sitzenden jungen Dame mit Hennin, einen Falken auf ihrer rechten Hand tragend
Limit 90,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2469
Dame mit Falke
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2541
Nashorn. E. & A. Müller.
An einem Holzstapel stehendes Nashorn
Limit 90,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2541
Nashorn
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2646
Damhirsch und Rothirsch.
1x HUTSCHENREUTHER, ab 1955, Modell-Nr. 2828, Entwurf 1964 von Gunther Granget (1932-2010), bezeichnet: Damhirsch mit eingestecktem Geweih (H 33,5 cm). / 1x NYMPHENBURG, 20. Jh., Modell-Nr. 524, Entwurf 19. Jh. von Sebastian Habenschaden (1813-1868), Neuausformung ab 1914: auf einem Waldbodensockel stehender Hirsch (H 30 cm)
Limit 140,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2646
Damhirsch und Rothirsch
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2654
Sitzender Fuchs. Rosenthal.
Limit 120,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2654
Sitzender Fuchs
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2741
BERGE, F. "Conchylienbuch".
263 Textseiten und 726 Abbildungen auf 46 teils kolorierten Lithografietafeln. Neue Ausgabe. Pappeinband
Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2741
"Conchylienbuch"
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2827
FIEDLER, Franz (1885 Proßnitz - 1956 Dresden). Mappe "Künstlerische Aktaufnahmen".
Vollständige Mappe mit 24 losen Aufnahmen, alle auf Karton montiert, Beiblatt mit Einführung von Karl Weiß; in originaler Leinenmappe mit Prägedruck
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2827
Mappe "Künstlerische Aktaufnahmen"
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2864
ALKEMA, Wobbe (1900 Nieuw-Buinen - 1984 Kampen). 8 Ausstellungsplakate und 2 Porträts.
8 Ausstellungsplakate des Künstlers, unter den 3 frühen befindet sich ein handbemaltes: Museum 'T Coopmanshûs Franeker, 1948 | Museum 'T Coopmanshûs Franeker, 1948 | Prov. Museum Assen 1953 - 1954, handbemalt | Galerie Waalkens Finsterwolde, 1964 | | Domeinkantoor Emmeloord, 1966 Galerie 3 Kampen, 1988 | 2x Stedelijk Museum Kampen, 1993 | De Koornmarktspoort, 1992; als Zugabe 2 Porträts des Künstlers
Limit 80,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2864
8 Ausstellungsplakate und 2 Porträts
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2867
HUNDERTWASSER, Friedensreich (1928 Wien - 2000 an Bord der Queen Elisabeth 2 vor Brisbane). "Each Raindrop is a Kiss from Heaven".
Plakat für den Norges Naturvernforbund (Norwegischer Naturschutzverband) im Zuge der Kampagne "Acid Precipitation - effects on forests and fish" in Zusammenarbeit mit dem Norwegischen Umweltministerium; nach dem Werk 690. Hundertwasser erhielt 1984 für dieses Plakat den "Ekloplagát 84"-Preis
Limit 120,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2867
"Each Raindrop is a Kiss from Heaven"
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2898
FLORA, Paul (1926 Glurns - 2009 Innsbruck). "Harlekin mit Hochrad".
Limit 260,00 €
im Nachverkauf
3030
Barockmaler: Madonna.
Wohl Ausschnitt aus einem größeren Gemälde mit nach oben blickender Figur in antikisierender Kleidung
Limit 260,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
3030
Barockmaler: Madonna
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
3039
Ikone mit Geburt der Maria.
Interieur mit Anna und Joachim sowie einer Amme mit dem Neugeborenen und weiteren Bediensteten
Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
3039
Ikone mit Geburt der Maria
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
3051
VEGERE, Baiba (* 1948). Akt auf rotem Stuhl.
Junge Frau mit entblößtem Oberkörper auf einem roten Stuhl sitzend
Limit 260,00 €
im Nachverkauf
3061
ILINE, Iossif zugeschrieben (1915 - 1991). Sommer am See.
Boote am Ufer unter leicht bewölktem Himmel
Limit 180,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
3061
Sommer am See
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
3062
GERASIMOV, Sergei (1885 - 1964). Bergige Flusslandschaft.
Bergige Landschaft mit einem gewundenen Fluss zwischen den Wäldern
Limit 260,00 €
im Nachverkauf
3066
FROLOV, Igor (* 1939). "Herbst".
Innenstadt mit kargen Bäumen am Fluss unter blauem Himmel
Limit 260,00 €
im Nachverkauf
3193
GOEBEL, Carl (1824 Wien - 1899 ebd.). Junge Italienerin.
Junge Frau mit Korb im hellen Sonnenschein nahe der italienischen Hauptstadt
Limit 260,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
3193
Junge Italienerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
3285
Landschaft mit Böschung am Fluss.
Dicht stehende Bäumen am Hang oberhalb des Flusses unter wolkigem Himmel
Limit 260,00 € Kaufpreis 260,00 € Verkauft
3285
Landschaft mit Böschung am Fluss
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
3394
GEIDEL, Gerhard (1925 Beelitz - 2011). Fischerdorf an der Ostsee.
Viele Segler am Abend am Strand vor dem Dorf bei brennenden Lagerfeuern in der Dämmerung
Limit 260,00 €
3394
Fischerdorf an der Ostsee
·
Nicht verkauft
Limit 260,00 €
3448
HEIN, Eduard (1854 Düsseldorf - 1918 ebd.). Gebirgslandschaft.
Wassermühle am Gebirgsfluss vor den weißen Gipfeln unter wolkigem Himmel
Limit 260,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
3448
Gebirgslandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
3460
RITTER, C.. Flusslandschaft.
Gebirgslandschaft mit Fluss und Häusern am Hang
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
3460
Flusslandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
3492
WITT, Peter (* 1966 Itzehoe). Burgplatz in Braunschweig.
Wenige Personen in der bleichen Morgensonne auf dem Platz vor den Altstadthäusern
Limit 220,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
3492
Burgplatz in Braunschweig
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
3548
LIESEGANG, Helmut (1858 Duisburg - 1945 Leipzig). Bachlauf im Winter.
Weite flache Landschaft mit Kanal zwischen verschneiten Ebenen vor einem Dorf
Limit 180,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
3548
Bachlauf im Winter
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
3560
BAUDISSIN, Ulrik (1816 Greifswald - 1893 Wiesbaden). Waldrand mit Hirschen.
Zwei Hirsche am Ufer eines Gewässers im Sonnenschein
Limit 260,00 € Kaufpreis 260,00 € Verkauft
3560
Waldrand mit Hirschen
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
3622
HOU, Axel (1860 Kopenhagen - 1948 ebd.). Früchtestillleben.
Birnen, Äpfel und Quitten auf einem Teller neben Tasse und Vase auf weiß gedecktem Tisch
Limit 260,00 € Kaufpreis 260,00 € Verkauft
3622
Früchtestillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
3626
NEHER, Julie. Stillleben mit Geranien.
Die rot blühenden Blumen in einer kleinen Vase auf einem Tisch
Limit 80,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
3626
Stillleben mit Geranien
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
3663
WALTER, A.. Calla und Amaryllis.
Großer Blumenstrauß in blauer Vase neben einem kleinen Rosenstrauß im Wasserglas, auf einem Tisch vor dem geöffneten Fenster
Limit 80,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
3663
Calla und Amaryllis
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €