Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 109. | SOMMERAUKTION   –   12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024

109. | SOMMERAUKTION   –   12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024

3732
HENDRICH, Hermann (1856 Heringen/Harz - 1931 Schreiberhau). Herbststimmung im Brockengebiet.
Limit 130,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
3732
Herbststimmung im Brockengebiet
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
3739
ASPELIN, Arne (1911 Hälsingborg - 1990 Malmö). Mohnblumen und Margeriten.
Limit 260,00 €
im Nachverkauf
3665
WIENAND, Klaes (Hansen) (* 1940). Stillleben.
Margeriten in heller Vase auf dem Fenstersims neben Topfpflanze im Sonnenschein
Limit 220,00 € Zuschlag 265,00 € Verkauft
3665
Stillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 265,00 €
29
Amethyst-Ring.
Hochgewölbte Form, großer facettierter 6-eckiger Amethyst ø 13,4 mm in Krappenfassung, stabile volle Schiene, Punzen: Feingehalt
Limit 20,00 € Zuschlag 270,00 € Verkauft
29
Amethyst-Ring
·
Verkauft
Verkaufspreis 270,00 €
2051
Ansichtentasse "Göttingen". Fürstenberg.
Gefußte Glockentasse mit Löwenkopfhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht der Stadt Göttingen, im Spiegel der Untertasse die Widmung "C. von Laffert seinem Freund und Gönner F. Eichhorn Göttingen, d. 29. Nov 1833"
Limit 120,00 € Zuschlag 270,00 € Verkauft
2051
Ansichtentasse "Göttingen"
·
Verkauft
Verkaufspreis 270,00 €
2930
BUFFET, Bernard (1928 Paris - 1999 Tourtour). 2 Werke: "Chardons" und "Compotier".
Nr. 105 "Nature morte avec bouteille" und Nr. 106 "Nature morte avec un verre"; aus "Buffet lithographies 1952 - 1966", Atelier Mourlot, Paris 1967
Limit 70,00 € Zuschlag 270,00 € Verkauft
2930
2 Werke: "Chardons" und "Compotier"
·
Verkauft
Verkaufspreis 270,00 €
57
Türkis-Perlchen-Brosche.
Aufwendig durchbrochen gearbeitet, 12 Saatperlchen, 7 kleine Türkise, 1 Türkis-Cabochon, Punzen: Feingehalt, Juweliermarke FB
Limit 20,00 € Zuschlag 271,00 € Verkauft
57
Türkis-Perlchen-Brosche
·
Verkauft
Verkaufspreis 271,00 €
8
Amethyst-Diamant-Armband.
8 kleine Diamanten 0,1 ct, facettierter Amethyst circa 12 x 8 mm in Krappenfassung, graziles Band, Kastenschließe mit Öse. Punzen: Feingehalt, Diamant-Karat eingraviert
Limit 20,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
8
Amethyst-Diamant-Armband
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
98
Doppelbrosche mit Altschliff-Diamanten.
Aus antikem Uhrengehäuse gestaltete Brosche mit kleinen Diamantrosen in floralen Gravuren zwischen blauem Email. Kugelhaken
Limit 280,00 € Kaufpreis 280,00 € Verkauft
98
Doppelbrosche mit Altschliff-Diamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
120
Anhänger mit Perlchen an Kette, Ende 19. Jh.
Filigraner Anhänger (ehem. Brosche) mit 7 krappengefassten Halbperlchen, an Ankerkette mit Ringfederschließe
Limit 120,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
120
Anhänger mit Perlchen an Kette, Ende 19. Jh
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
121
Jugendstilbrosche mit Altschliffbrillanten und Diamantrosen.
Stiltypische Brosche mit 2 chatongefassten Altschliffbrillanten und 16 kleinen, eingelassenen Diamantrosen. Hakenverschluss
Limit 120,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
251
Moderner Ring mit Brillanten.
Mittlerer, offener Reif mit 2 kleinen, eingelassenen Brillanten
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
251
Moderner Ring mit Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
257
Anhänger/Brosche mit Muschelkamee.
Zargengefasste Kamee mit geschnittenem Motiv "Venus und Amor". Öse und Kugelhaken
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
267
Halbmemoryring mit Brillanten.
7 chatongefasste Brillanten zwischen mittlerer Schiene
Limit 220,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
267
Halbmemoryring mit Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
313
Ring mit Saphiren und Diamanten.
3 chatongefasste Saphire, umgeben von 14 kleinen Diamanten. Schmale Schiene
Limit 240,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
313
Ring mit Saphiren und Diamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
368
Anhänger mit Zuchtperle und Brillanten an Kette, im Etui.
Krappengefasste Zuchtperle und 3 kleine, chatongefasste Brillanten, an Venezianerkette mit Ringfederschließe
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
472
Jugendstil-Damensavonnette mit Altschliffdiamanten.
Schuppengraviertes Gehäuse mit floral reliefierter Front und 3 Altschliffdiamanten
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
472
Jugendstil-Damensavonnette mit Altschliffdiamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
487
Bronze-Figurenpendule mit Glasdom.
Hoher Prunksockel im Barock-Stil mit einem bekrönenden Jüngling als Literat auf einem Naturstück. Dazu ein Glassturz mit ebonisiertem Holzsockel
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
487
Bronze-Figurenpendule mit Glasdom
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
632
Silberner Biedermeier-Henkelkorb. Wien.
Durchbrochen gearbeiteter Korb mit Rosenreliefs und Bügelhenkel
Limit 280,00 € Kaufpreis 280,00 € Verkauft
632
Silberner Biedermeier-Henkelkorb
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
638
Paar vergoldete Konfektkörbe. Martin Mayer, Mainz.
Durchbrochen gearbeitete Henkelkörbchen mit Girlanden und Lorbeerblättern, jeweils mit Kobaltglaseinsatz
Limit 280,00 € Kaufpreis 280,00 € Verkauft
638
Paar vergoldete Konfektkörbe
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
645
Teekanne.
Getrieben und gegossen, vertikal godroniert, ornamental reliefiert, Rocaillen- und Muscheldekor. Scharnierdeckel mit montiertem Knauf, Punzen: Feingehalt
Limit 20,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
645
Teekanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
712
Silbernes Leuchterpaar. Gayer & Krauss.
1-flammig, glatte Form mit Balusterschaft
Limit 280,00 € Kaufpreis 280,00 € Verkauft
712
Silbernes Leuchterpaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
730
Schmales Silbertablett mit Zierkordeln.
Achteckiges Tablett mit aufgelegten Kordeln als Handhaben
Limit 160,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
730
Schmales Silbertablett mit Zierkordeln
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
757
2 Googlies. 1x Heubach, 1x Kestner.
Beide mit Kurbelkopf, zur Seite blickenden blauen Schlafaugen, Melonenmund, Perücke und 5-teiligem Stehpuppenkörper mit modellierten Schuhen und Strümpfen. 1x blond, Kopfmarke Heubach 9573: gestreiftes Kleid, passender Hut, L 18 cm. / 1x braunes Haar, Kopfmarke Kestner 189: weißes Kleid und Perlenkette, L 15,5 cm
Limit 90,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
757
2 Googlies
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
880
Eisenbahn-Konvolut und 4 Kataloge. Märklin.
Spur H0. 4 Lokomotiven, ca. 25 Waggons, 4 Kataloge sowie verschiedenes Zubehör (Trafo, Signale, Schienen, Weichen, Bahnübergang). Alles in Originalkartons
Limit 20,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
880
Eisenbahn-Konvolut und 4 Kataloge
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
957
Bronze Koro.
Sehr schweres, dreibeiniges Gefäß mit zwei Handhaben
Limit 80,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
957
Bronze Koro
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
982
Chinesischer Pinselbecher mit Dekorzeichnung.
Porzellanbecher, umlaufend farbig bemalt, zwischen Ornamentbordüren Drachendekor, rote Bodenmarke. Dekorzeichnung, Feder und Aquarell auf dünnem Pergament
Limit 20,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
982
Chinesischer Pinselbecher mit Dekorzeichnung
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1026
Paar Kandelaber im Louise-Seize-Stil.
Im Gegensatz von edlem Weiß und noblem Gold gestaltete 2-flammige Leuchter mit gestuftem Sockel und von der zentralen Säule abgestrebten Armen
Limit 280,00 € Kaufpreis 280,00 € Verkauft
1026
Paar Kandelaber im Louise-Seize-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1184
Degen für Kürassieroffiziere.
Gerade, einschneidige Klinge mit dreieckigem Querschnitt und breitem Hohlschliff. Mustergravierungen und Fuchs auf dem unteren Viertel. Messinggefäß mit schalenförmigem Stichblatt. Griff mit Drahtwicklung. Schwarze Lederscheide mit Messingenden, stärker berieben
Limit 180,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1184
Degen für Kürassieroffiziere
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1262
3 emaillierte Miniatur-Ikonen.
Je als Anhänger ausgeführter Klappaltar in der Art einer Reiseikone. Deesis mit Christus Pantokrator zwischen Johannes dem Täufer und der Gottesmutter. / Madonna zwischen 2 Engeln. / Marientod mit flankierenden Heiligen
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1262
3 emaillierte Miniatur-Ikonen
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1271
Miniatur: Bildnis einer jungen Dame.
Halbfigurenbildnis einer jungen Frau mit reichem Perlenschmuck sowie Rosen im Haar
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
1300
Gotischer Corpus Christi.
Der tote Jesus Christus mit schlankem Körper und faltenreichem Lendentuch als Kruzifix am ergänzten Kreuz montiert
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1300
Gotischer Corpus Christi
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1306
EISENBERGER, Ludwig. Antiker Krieger mit Lorbeerkranz.
Nur mit einem Hüfttuch bekleideter Jüngling, der stolz den Siegeskranz in die Höhe hebt, während er in der anderen Hand das Kurzschwert trägt
Limit 240,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1306
Antiker Krieger mit Lorbeerkranz
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1311
SCHMOTZ, Rudolf (1884 - 1965). Bogenschütze.
Konzentriert den Bogen spannender Jüngling, der nur mit einem Schurz bekleidet ist
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1311
Bogenschütze
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1329
PASCHOLD, Christian (1949 Gräfenthal - 2021 Erfurt-Tiefthal). Porträtkopf Albert Schweitzer.
Kopf des berühmten Arztes mit lebendig-offener Oberfläche. Dazu die Broschüre "Christian Paschold, casa DE ARTISTAS" von 2019
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1329
Porträtkopf Albert Schweitzer
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1334
Diana von Versailles.
Nach dem etwas überlebensgroßen antiken Original im Louvre gestaltete Göttin der Jagd mit geschultertem Pfeilköcher und begleitendem Hirsch
Limit 240,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1334
Diana von Versailles
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1341
CHÉNIER, Charles (1834 - 1894 ). Große Mädchenfigur im Badekostüm.
Auf ornamental verzierter Bronze-Plinthe stehende junge Frau, die sich die Schleife ihrer Badehaube bindet
Limit 240,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1341
Große Mädchenfigur im Badekostüm
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1357
VIEGENER, Friedrich Franz (1888 Soest -1976 Möhnesee). Stehende Bäuerin.
Auf das Wesentliche konzentrierte Figur der Frau mit Krug und geschultertem Beutel
Limit 120,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1357
Stehende Bäuerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1423
3 Westerwälder Walzenkrüge mit kunstvoller Tier- und Blumenornamentik.
Zylinderkrüge mit Ohrenhenkeln, 1x Vogel und Blumenranken, 2x Blumenkartuschen und Rankendekor. Jeweils mit Zinndeckel, Kugeldrücker und Gravuren
Limit 90,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1434
Historismus-Tafelaufsatz mit Schlangen| siehe Nachtrag. Ginori, Doccia.
Dreipassschale mit blattreliefierter Wandung und 3 plastischen Schlangenhandhaben, auf dreipassigem Fuß. Innendekoration mit antikisierender Figurenszene in Landschaft, bodenseitig bezeichnet "Minone caccia Scilla" (Minone jagt Scilla.)
Limit 180,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1458
Großer Phanolith-Wandteller "Pans musikalischer Wettstreit mit Apollon". Villeroy & Boch.
Jugendstil-Wandteller mit antikisierender Figurengruppe beim musikalischen Wettstreit nach Ovids Metamorphosen, Fahne mit geometrisierten Reliefbändern. Drahtaufhängung
Limit 200,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1471
Großer und kleiner Gründerzeit-Krug mit Landsknecht-Motiv. Villeroy & Boch.
Reliefkrüge mit historistischem Dekor und strukturierter Wandung, schauseitig eine Landschaft mit Landsknecht in Renaissance-Kleidung, teils flankiert von Waffen und Helmzier. Jeweils mit Fasson-Zinndeckel, 1x "Weihnachten 1887" und 1x "[...] Preisschießen 1907 [...] II. Preis" graviert
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1509
Große Jugendstil-Mädchenfigur. Fontaine & Durieux, Paris.
Elegante Dame mit fließendem Kleid und Kopftuch, auf einem Natursockel stehend mit Windenblüten und Blattwerk
Limit 160,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1509
Große Jugendstil-Mädchenfigur
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1519
Sitzende Dame "Ballpause". Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider.
Auf einem Sessel sitzende Dame mit geblümtem Krinolinenkleid und schwarzer Maske in der Hand
Limit 280,00 € Kaufpreis 280,00 € Verkauft
1519
Sitzende Dame "Ballpause"
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1625
4 Tabaksflaschen mit Emailmalerei.
Plattflaschen. 1x aus farblosem Glas mit blauem und weißem Überfang, Schliffdekor und der Aufschrift "Zur Erinnerung an das Hochzeitsfest am 20. Juli 1907" (L 16,5 cm). / 1x aus grünem Glas mit rosalinfarbenem Innenfang und spiraloptisch eingeschmolzenen farblosen Glasfäden in der Zwischenschicht; mit Floralmalerei und der Aufschrift "Zum Hochzeitsfest" (L 10,5 cm). / 1x aus farblosem Glas mit Rosalinglasinnenfang und Schliffdekor; schauseitig die Darstellung von Schusterutensilien, verso der Name "Karl Frieck" (L 11 cm). / 1x aus Rosalinglas mit Schliffdekor; schauseitig die Darstellung einer Biene, verso die Aufschrift "Nimm dir a Pris." (L 11 cm). Alle mit Verschluss
Limit 90,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1625
4 Tabaksflaschen mit Emailmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1674
Jugendstil-Schale mit Metallmontierung. Kralik.
Flache Schale mit zwölffach gebuckelter Wandung und metallmontiertem Rand
Limit 120,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1674
Jugendstil-Schale mit Metallmontierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1719
Paar Wandlampen. Muller Frères, Luneville.
Schmiedeeiserne Wandhalterung mit Spirale als Zierstütze, Schirm in schlanker Glockenform; am Rand dreifach gekniffen
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
1723
Jugendstil-Deckenlampe. Wohl Lötz.
Balusterförmiger Glasschirm längsoptisch geblasen mit Dellungen. Quadratischer Lampenschirm längsoptisch geblasen mit umgeschlagenen Seiten. Glockenförmige Aufhängung, Stabschaft und halbkugeliger Baldachin aus Messing
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
1765
Sofa im Biedermeier-Stil.
Schlichtes, rollbares 2-Sitzer-Sofa mit volutierten Armlehnen und Füßen; Rosshaarpolsterung mit hellblau-champagnerfarbenem Bezug mit stiltypischer Musterung
Limit 280,00 € Kaufpreis 280,00 € Verkauft
1765
Sofa im Biedermeier-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1813
Runder Gründerzeit-Salontisch.
Kleiner runder Beistelltisch auf 3 kannelierten Säulen mit volutierten Füßen und Fußverstrebung; verziert mit stiltypischen Reliefschnitzereien und strahlenförmig furnierter Tischplatte
Limit 90,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1813
Runder Gründerzeit-Salontisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1823
Postament mit Marmorplatte.
Trapezförmiger Blumenständer mit rötlich geaderter heller Marmorplatte und antikisierenden Bronzebeschlägen; fein verziert mit Blumenmarketerie im Zopf-Stil
Limit 80,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1823
Postament mit Marmorplatte
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1837
Bugholz-Fauteuil. Jakob und Josef Kohn, Wien.
Armlehnstuhl im Design-Jugendstil mit runder, gepolsterter Sitzfläche, weit gebogtem Schulterbrett und senkrecht versprosster Rückenlehne; heller Bezug mit stiltypischen Ornamenten
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1837
Bugholz-Fauteuil
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1861
2 Empire-Kannen und Zuckerdose mit Sepiamalerei. Gotha.
Zylinderkannen und -zuckerdose. Mit sepiagemalten Parklandschaften und auf den Kannen Gedenksteine mit Sprüchen
Limit 160,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1861
2 Empire-Kannen und Zuckerdose mit Sepiamalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1896
Löwe und Pferd. Fürstenberg.
Darstellung eines Löwen, ein Pferd reißend
Limit 260,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1896
Löwe und Pferd
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1927
2 Leuchter mit Watteau-Malerei. KPM Berlin.
Sechseckige Leuchter mit mehrfach gegliedertem Schaft. Rosafarbener Fond, in kleinen Kartuschen galante Szenen bzw. Blumenbuketts
Limit 280,00 € Kaufpreis 280,00 € Verkauft
1927
2 Leuchter mit Watteau-Malerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1935
Biskuitporträt: Königin Luise. KPM Berlin.
Rechteckige Platte mit dem Reliefbildnis der preußischen Königin (1776-1810), nach einem Relief von Christian Friedrich Heinrich Sigismund Bettkober (1746-1809)
Limit 120,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1935
Biskuitporträt: Königin Luise
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1946
"Der Herbst". Meissen.
Stehender Bacchant mit Trauben und Weinkelch
Limit 280,00 € Kaufpreis 280,00 € Verkauft
1946
"Der Herbst"
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1967
Barocke Tasse mit Watteau-Malerei. Meissen.
Glockentasse mit Rocaillehenkel. Auf Tasse und Untertasse die Darstellung von galanten Paaren in einer Parklandschaft
Limit 280,00 € Kaufpreis 280,00 € Verkauft
1967
Barocke Tasse mit Watteau-Malerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1984
2 barocke Tassen mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Altozier" und "Neuozier"
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2055
2 Teller mit Landschaftsmalerei.
Im Spiegel jeweils die Darstellung einer Flusslandschaft mit Architektur und Personenstaffage
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2077
36 Teile eines Zwiebelmuster-Frühstücksservice. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 25,5 cm), 1 Zuckerdose, 14 Tassen, 12 Untertassen (Ø 10x 13,5 cm und 2x 14 cm), 6 Eierbecher und 2 verschiedene Salieren (1x Ø 5 cm und 1x L 11,5 cm)
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2077
36 Teile eines Zwiebelmuster-Frühstücksservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2107
Zwiebelmuster-Kanne, 3 -Eierbecher und -Zuckerdose. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt" und glatte Form
Limit 120,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2107
Zwiebelmuster-Kanne, 3 -Eierbecher und -Zuckerdose
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2112
Zwiebelmuster-Schale, -Tafelaufsatz und -Kaffeedose. Meissen.
Fächerschale (Ø 20 cm), Tafelaufsatz mit Durchbruchschale (H 16 cm) und zylindrische Dose mit Messingriegel zum Verschließen der Dose (H 12 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2112
Zwiebelmuster-Schale, -Tafelaufsatz und -Kaffeedose
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2126
11 Teile Zwiebelmuster-Porzellan. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Mokkakanne (H 16,5 cm), 2 Milchkännchen (H 8,5 cm), 2 Vierpass-Zuckerdosen, 1 runde Zuckerdose, 2 Mokkatassen, 2 Untertassen und 1 Tischglocke (H 11,5 cm) Mokkakanne, 2 Mokkatassen, 2 Milchkännchen, 2+1 Zuckerdosen, Tischglocke
Limit 20,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2126
11 Teile Zwiebelmuster-Porzellan
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2160
2 Gedecke "Brauner Drache". Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 140,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2160
2 Gedecke "Brauner Drache"
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2163
9 Teller "Roter Drache". Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 3 Suppenteller, 2 Vorspeisenteller, 2 Speiseteller, 1 Frühstücksteller und 1 Kuchenteller
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2163
9 Teller "Roter Drache"
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2166
12 Porzellane "Purpurdrache". Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeetasse mit Untertasse und 10 verschiedene Teller (Ø 2x 13,5 cm, 2x 16,5 cm, 2x 18 cm, 2x 22 cm und 2x 25 cm)
Limit 160,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2166
12 Porzellane "Purpurdrache"
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2173
2 Wandteller und 1 Deckelvase mit Kakiemonmalerei. Meissen.
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2173
2 Wandteller und 1 Deckelvase mit Kakiemonmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2179
12 Gedecke und Tablett mit Weinlaubdekor. Meissen.
27 Teile. 12 Schwanenhenkeltassen (H 7,5 cm), 12 Untertassen (Ø 15 cm), 12 Frühstücksteller (Ø 19 cm) und ovales Tablett in der Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 280,00 € Kaufpreis 280,00 € Verkauft
2179
12 Gedecke und Tablett mit Weinlaubdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2184
Platte und Terrine mit Weinlaubdekor. Meissen.
Limit 120,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2184
Platte und Terrine mit Weinlaubdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2210
Gründerzeit-Frühstücksservice mit Monogramm. Gotha.
27 Teile. Gedrückt gebauchte Teekanne (H 12,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen, 6 Untertassen, 6 Frühstücksteller und 6 Eierbecher
Limit 280,00 € Kaufpreis 280,00 € Verkauft
2210
Gründerzeit-Frühstücksservice mit Monogramm
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2322
Knabe mit Braten. Meissen.
Auf einem Rocaillesockel stehende Amorette, einen Braten haltend
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2323
Gefesselter Amor. Meissen.
Mit einer Rosenranke an einen Baumstamm gefesselter, traurig blickender Amorknabe
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2323
Gefesselter Amor
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2341
Taubenpaar. Meissen.
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2376
3 Mokkagedecke, 2 Terrinen und 3 Teller mit Goldblume. Meissen.
14 Teile. Form "Marseille" mit goldgravierten Blumen. 3 Mokkatassen, 3 Untertassen, 3 Teller (Ø 18,5 cm), 3 Frühstücksteller (Ø 21,5 cm), 1 ovale Terrine (L 28,5 cm) und 1 runde Terrine (Ø 30 cm)
Limit 280,00 € Kaufpreis 280,00 € Verkauft
2376
3 Mokkagedecke, 2 Terrinen und 3 Teller mit Goldblume
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2419
Tafelaufsatz mit Blumen- und Insektenmalerei. Meissen.
Durchbruchschale mit Blumenbuketts im Spiegel und in den Rocailleschildern, auf geschweift godroniertem Schaft und Fuß
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2419
Tafelaufsatz mit Blumen- und Insektenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2493
Porzellangemälde: Flora. Hutschenreuther.
Rechteckige Platte mit der Darstellung einer jungen Frau mit im weißem Gewand, in ihrer rechten Hand Blüten haltend, nach einem Gemälde von Tizian (1490-1576)
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2502
Bildteller: Die Schmiede des Vulkan.
Nach einer Gemälde-Vorlage von Jean Baptiste Marie Pierre (1714 Paris - 1789 Paris, Premier peintre du Roi). Fahne mit reichem Ornamentdekor in Gold und Reliefgold über farbigem Fond im Alt-Wiener Stil. Im Spiegel feine farbige Bemalung, Knoeller signiert (Louis Knoeller, Porzellanmaler in Dresden). Imitierte Bindenschildmarke
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2502
Bildteller: Die Schmiede des Vulkan
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2511
Jugendstil-Plastik: Meisenpaar. KPM Berlin.
Auf einem durchbrochenen vegetabilen Sockel sitzendes, schnäbelndes Meisenpaar
Limit 120,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2511
Jugendstil-Plastik: Meisenpaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2572
Seltene Art-déco-Dose mit Fabeltierdekor. Rosenthal.
Rechteckige Zigarettendose mit vier Volutenfüßchen und leicht gewölbtem Deckel. Auf dem Deckel die Darstellung zweier sich jagender Fabeltiere
Limit 90,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2572
Seltene Art-déco-Dose mit Fabeltierdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €