Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 109. | SOMMERAUKTION – 12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024
109. | SOMMERAUKTION – 12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024
2233
Korb und 2 Leuchter mit Blumenmalerei. Potschappel.
1x ovaler Korb mit zwei Handhaben, im Spiegel ein Blumenbukett. / 2x Säulenleuchter mit Streublümchenmalerei
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2383
3 Vasen mit Blumenmalerei. Meissen.
1x Kratervase mit zwei Henkeln, Rundfuß und blauer Blumenmalerei (H 25 cm). / 2x Kratervasen mit polychromer Blumenmalerei und Goldstaffage (H 10 und 13,5 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2394
2 Schalen und 1 Vase mit Blumenmalerei. Meissen.
Schale "Neubrandenstein" (Ø 25,5 cm), Fächerschale (Ø 27,5 cm) und Vase (H 11 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2428
13 Porzellane mit Purpurdekor. Herend.
Modell "Altozier". Kaffeekanne (H 25,5 cm), 2 Milchkännchen (H 5,5 und 8 cm), 1 Zuckerdose, 1 Königskuchenplatte (L 36,5 cm), 1 Schale (Ø 17,5 cm), 4 Ovalschälchen (L 9,5 cm), 1 Ascher, 1 Saliere und 1 Muschelschälchen
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2429
19 Porzellane mit Purpurdekor. Herend.
Modell "Altozier". Kaffeekanne (H 25,5cm), Mokkakanne (H 19,5 cm), 2 Milchkännchen (H 5 und 7,5 cm), 2 Zuckerdosen (H 10 cm), 12 Untertassen und 1 Kredenzteller (27,5 x 24 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2438
4 Art-déco-Teller mit Fruchtmalerei. Thomas.
Obstteller mit einer schwarz-goldenen Ornamentbordüre und einem Fruchtbukett im Spiegel
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2445
4 Biskuitfiguren.
2x PASSAU, 1907- ca. 1922, Modell-Nr. 3354: Gärtnerin mit Tauben und Gärtner mit Gießkanne (H 18 cm). / 2 Holländerkinder: Knabe mit Fischernetz und Mädchen mit Apfel (H 14,5 cm). Dazu 2 goldbronzierte Holz-/Gipssockel
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2447
4 Bettelkinder. Ernst Bohne Söhne.
Mädchen als Tambourintänzerin, Knabe, Mädchen mit Affe und Knabe mit Bär
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2454
Kinderpaar, Kavalier und Affe mit Trompete.
1x Aelteste Volkstedter: Mädchen als Rokokodame im Spitzenkleid und Knabe als Kavalier (H 16 cm). / 1x Triebner, Ens & Eckert: Jüngling als Kavalier mit Blumenstrauß (H 17,5 cm). / 1x Schierholz: Affe als Trompeter (H 10,5 cm)
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2455
10 Miniaturtiere, 1 -vase und 6 Messerbänkchen.
11x ENS: 3 Käfer, 2 Marienkäfer, 2 Frösche, 1 Schmetterling (H 2-4 cm) und 1 Vase (H 7 cm). / 6x GOEBEL: figürliche Messerbänkchen (mit Schmetterling, Zwerg, Fliegenpilzen, Hummel, Meise und Marienkäfer; L 9,5 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2462
Kindergruppe und Leierkastenspieler.
1x Neapelmarke: Paar Gärtnerkinder mit Früchten (H 15 cm). / 1x Älteste Volkstedter, Modell-Nr. 10742: Bettelkind mit Leierkasten und Äffchen (H 15 cm)
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2465
Gärtner und Gärtnerin. Potschappel.
Gärtner mit Flöte und Gärtnerin mit Blumensträußchen, je an einem Baumstamm mit Vase stehend
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2489
Paar Porzellanbilder.
Ovale Plaketten: 1x mit der Darstellung "Der Raub des Ganymed" nach Rembrandt (1606-1669); 1x mit der Darstellung einer Südländerin mit Goldreif
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2495
Porzellangemälde: Der Mann mit dem Goldhelm.
Rechteckige Platte mit der Darstellung eines älteren Mannes mit prunkvollem Helm, nach dem berühmten Gemälde eines Malers aus dem Umkreis des niederländischen Malers Rembrandt van Rijn (1606-1669)
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2561
3 Jugendstil-Porzellane: Falke, Dose und Fischteller.
1x Metzler & Ortloff, ungemarkt, Entwurf Paul Zeiller (1880-1915), bezeichnet: auf einem Felssockel sitzender Falke (H 16 cm). / 1x Rosenthal, um 1920: sechseckige Dose mit der Darstellung eines Entenkükens auf dem Deckel (Ø 9,5 cm). / 1x Royal Copenhagen: Teller mit Fischrelief und Fischmalerei (Ø 24 cm)
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2563
Skifahrer und Liebespaar. Pirkenhammer.
1x Modell-Nr. 4253: Knabe als Skifahrer, mit einem Hasen um die Wette laufend (H 15,5 cm). / 1x Modell-Nr. 4247: vertraut beieinander sitzendes, junges Paar (H 18 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2570
Deckelvase mit indischem Dekor. Aelteste Volkstedter.
Teils gerippte Balustervase mit ornamentalem Reliefdekor an der Schulter und der Figur eines sitzenden Löwen als Deckelknauf. Im asiatischen Stil bemalt mit einer Landschaft mit Pfau und Kernbeißer, auf der Schulter Maskaronmalerei
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2581
Tablett und Dose aus einem Rauchservice. Meissen.
Rauchservice mit Kästchenrelief und unterglasurblauer Blumenmalerei
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2588
Bär und Bärengruppe.
1x ROSENTHAL, 1938, Modell-Nr. 1594, Entwurf 1936 von Gustav Oppel (1891-1978): junger, laufender Bär (H 11 cm). / 1x BING & GRÖNDAHL, 1952-1958, Modell-Nr. 1825: zwei miteinander raufende Jungtiere (H 14,5 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2589
3 Bären.
1x ROSENTHAL, Modell-Nr. K 5074, Entwurf 1956 von Fritz Heidenreich (1895-1966): stehender Bär (H 34 cm). / 2x KPM BERLIN: 1x Eisbär, Zeptermarke mit Schleifstrich, Nr. 45884000, Entwurf 1956 von Heinrich Ernst Weisser (20. Jh.) (H 14 cm); 1x stehender Bär, Modell-Nr. 5.9363, Entwurf 1971 von Johannes Henke (1924-2008) (H 25 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2593
Fasan. Meissen.
Länglich-ovaler Sockel mit der Figur eines Fasanes
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2604
Jagdgruppe und Steinbock. Nymphenburg.
1x "Sauhatze", Modell-Nr. 138, Entwurf um 1765/70 von Dominikus Auliczek (1734-1804), Ausformung 20. Jh. (H 8 cm). / 1x Steinbock, Modell-Nr. 813, Entwurf 1936 von August Göhring (1891-1965), bezeichnet (H 19 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2613
2 Rebhühner.
1x ROYAL COPENHAGEN, Modell-Nr. 2261, Entwurf 1914 von Peter Herold (1879-1920), bezeichnet (H 9 cm). / 1x BING & GRÖNDAHL, Modell-Nr. 2386, monogrammiert "S.J." (H 17 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2641
Rehgruppe und Rehkitz. Rosenthal.
1x ROSENTHAL, um 1940, Modell-Nr. 1638, Entwurf 1937 von Rudolf Rempel (1892-1970), bezeichnet: Ricke mit Kitz (H 15 cm). / 1x HUTSCHENREUTHER, 2. H. 20. Jh., Entwurf von Hans Achtziger (1918-2003), monogrammiert: stehendes Rehkitz (H 14 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2644
Rehgruppe und Rehkitz.
1x ROSENTHAL, 1944, Modell-Nr. 1638, Entwurf von Rudolf Rempel (1892-1970), bezeichnet: Ricke mit Kitz (H 15 cm). / 1x HUTSCHENREUTHER, 2. H. 20. Jh., Entwurf von Hans Achtziger (1918-2003), monogrammiert: stehendes Rehkitz (H 14 cm)
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2649
Rehbock und Rehkitz. Rosenthal.
1x Rehbock, Modell-Nr. B 249, Entwurf um 1924/25 von Theodor Kärner (1884-1966), bezeichnet (H 16 cm). / 1x Rehkitz, ohne Modell-Nr., Entwurf 1938 von Willi Münch-Khe (1885-1960), bezeichnet (H 14,5 cm)
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2671
2 Enten.
1x ROSENTHAL, vor 1949, Modell-Nr. K 1671, Entwurf 1937 von Fritz Heidenreich (1895-1966), bezeichnet (H 19 cm). / 1x HUTSCHENREUTHER, 2. H. 20. Jh., Modell-Nr. 3162, Entwurf 1950 von Hans Achtziger (1918-2003), bezeichnet (H 11 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2672
Schwan, Entenpaar und 3 Enten.
4x HUTSCHENREUTHER: auffliegender Schwan (Mod.-Nr. 2303, Entwurf H. Achtziger, 1954; H 22,5 cm), fliegender Erpel (Mod.-Nr. 2163, Entwurf H. Achtziger, 1950; H 12,5 cm), Ente (Mod.-Nr. 8831, Entwurf U. Netzsch, 1985; L 14 cm) und Ente (L 15 cm). / 1x ROSENTHAL: Entenpaar (Mod.-Nr. K 153, Entwurf K. Himmelstoss, 1912; H 7,5 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2702
"Neue und vermehrte Acerra Philologica".
Herausgeber wohl Peter Lauremberg. Titel, (12), 991, (29) Seiten im Pergamenteinband der Zeit. Verblichener Rotschnitt. Text in deutscher Sprache, über eine Vielzahl von historischen Begebenheiten
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2704
THUCELIUM, C.L. 2 Beschreibungen der Kaiser-Krönung von Eleonora Magdalena Theresia und Joseph I., 1690.
Pseudonym für Christian Leopold Leucht. Titelkupfer, 28 Seiten incl. Titelblatt, Titelkupfer, 86 Seiten. Im Pappeinband der Zeit
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2705
HEIDENREICH, Heinrich Rudolph. "Denckwürdige Annales, Was von Anno 1665 bis 1690 ... Im Fürstenthum Gotha und dessen Residentz Stadt ... zugetragen".
Titel, (14), 395, (69) Seiten, im Ledereinband
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2713
"In jure & facto gegründete Gegen-Deduction In Sachen Schwartzburg-Arnstadt Contra Sachsen-Weymar".
Titelblatt, 268, 300 Seiten, im einfachen Buchblock, auf 5 Stegen gebunden
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2717
Biblia Wittenberg 1670.
Bibel in deutscher Sprache, zweispaltig mit einigen Kupfern, Tafeln und Karten. Titelkupfer, Titelblatt, (2), Porträts der 2 sächsischen Herzöge, (108), Seiten, Kupfer, 336 Blatt, 226 Blatt, (21) Blatt Anhang oder Zugabe dreyer Bücher (Esra und Maccab.), 159 Blatt. Im Ledereinband mit geprägtem Schnitt
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2728
WRIGHT, G.N. "France Illustrated" 4 Bände.
Zahlreiche Stahlstiche mit ausführlichen Beschreibungen. Im goldgeprägten, rotem Leineneinband
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2729
3 Bücher mit Stahlstichen von Wales und Schottland.
"Wales illustrated, in a series of views", London, Published bei Jones & Temple of the Muses, mit ca. 41 Ansichten. / "The Lakes of Scotland, a series of views from paintings taken expressly for the work by John Fleming. Glasgow 1834, ca. 52 Ansichten. / "A Collection of forthy-eight views of noblemen's and gentlemen's seats ... and romantic places in north and south Wales, principally from drawings by Sir richard Colt Hoare", published by John and Josiah Boydell. Ledereinband defekt
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2731
BARROW, John. "Reise durch China von Peking nach Canton".
Erster Theil, übersetzt von Johann Christian Hüttner. Aus der Reihe "Bibliothek der neuesten und interessantesten Reisebeschreibungen", 23. Band. (6), 355 Seiten und eine Karte. Im marmorierten Pappeinband
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2732
WOLFF, O.L.B. "Das malerische und romantische Ausland" 2 Bände.
"Bilder der Vorzeit und Gegenwart aus England und Wales" und "Die gesammten Niederlande". Je mit 48 Stahlstichen nach englischen Künstlern. Im Halbledereinband
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2734
4 Bücher über Suez.
Szarvady, Friedrich: "Der Suezkanal", Leipzig 1859, 199 Seiten und eine Karte. / Barrault: "Politique du Canal de Suez, questions techniques et economiques", Paris 1856, 78 Seiten und eine Karte. (Vorsatz ausgerissen). / Leconte: "Promenade dans l'isthme de Suez", Paris 1864, 195 Seiten und eine Karte. Unbeschnittenes Broschur. / Freiherr von Czoernig: "Die Durchstechung der Landenge von Suez, Vortrag ... kaiserl. Akademie der Wiss." Wien 1858, 40 Seiten
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2735
2x Ägypten.
Lepsius, Richard: "Letters from Egypt, Ethiopia, and the peninsula of Sinai. With Extracts from his Chronology of the Egyptians, with Reference to the Exodus of the Israelites". Verlag Henry G. Bohn, London 1853. 578 Seiten, 2 Karten und eine Lithographie. Rücken etwas beschädigt. / Heinrich Stephan: "Das heutige Aegypten, ein Abriss seiner physischen, politischen, wirtschaftlichen und Cultur-Zustände". Leipzig 1872. 528 Seiten und eine Karte
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2739
"Spectaculum Naturae & Artium".
29 und 20 kolorierte Kupferstiche mit den mehrsprachigen Erklärungen und vielen bildlichen Vignetten. Im Halbledereinband. Eine Art frühes Kinderlexikon
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2744
HEISTER, Lorenz. "Chirurgie".
Kupferstich Porträt Heister, Titel, (14), 1078, (22) Seiten und zahlreiche Tafeln im Ledereinband
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2758
SENECAE. "Philosopie cordubensis ad Lusilium Epistolarum Liber".
(6), 814, (48) Seiten, im Pergamenteinband der Zeit
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2759
CICERO, M. Tullius. "Epistolarum ad Familiaris" Libri XVI.
548, (4) Seiten im Pergamenteinband der Zeit, Rotschnitt
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2764
FISCHER, Joh. Heinr. "Das kuriose Buch der Natur".
Titelkupfer, Titel, (2), 380 unbeschnittene Seiten im Pappeinband. Aus dem Inhalt: "2)Merkwürdige Beyspiele von außerordentlicher Leibesstärke, Abhärtung, Gefräßigkeit, körperlicher Geschicklichkeit, und Geistesstärke der Menschen."
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2782
2x Postkartenalbum Amerika.
Ca. 364 Ansichtskarten von Amerika, vor 1935, im großen roten Album "Grüsse aus Nah und Fern" und kleines, graues "Postkarten"-Album
Limit 120,00 €
2801
HOMANN, Johann Baptist (1664 Oberkammlach - 1724 Nürnberg). 5 historische Landkarten.
Landkarte des Rheingebietes, Blatt: 61x 52 cm. Detaillierte Rheinlaufkarte vom Bodensee bis zur Nordsee, mit figürlicher Titelkartusche "Theatrum Belli Rhenani [...]" und schemenhafter Gesamtansicht von Landau, großer figürlicher Kartusche unten links "Fluviorium Rheni, Mosae ac Mosella [..]" und mit Nebenkarte des Quellgebietes des Rheins, Legende und Meilenzeigern, ca. 1720. Blatt stockfleckig, hinterklebte Bugfalte, Randbereich gebräunt | Landkarte des Niedersächsischen Reichskreises, Blatt: 52 x 61 cm. Detailreiche Landkarte des nördlichen Teils von Deutschland, mit figürlicher Titelkartusche "Circulus Saxoniae Inferioris [...]", Meilenzeigern, um 1730. Blatt stockfleckig, hinterklebte Bugfalte, unterer Bereich rissig und hinterklebt, Randbereich gebräunt | Landkarte des Fränkischen Reichskreises, Blatt: 61x 52 cm. Detailreiche Karte des Fränkischen Reichskreises mit Rheinlauf, mit figürlicher Titelkartusche "Electoratus Moguntinus ut et palati: infer Hassiae [...]", oberer Rand mit Titel in deutscher Sprache "Anderer und mindere Theil des gantzen hochlöbl. Fränkischen Craisses, mit welchem zugleich das Ertz- Stift- und ChurFürstenthum Mayntz [...]"., Meilenzeiger, ca. 1710. Blatt stockfleckig, hinterklebte Bugfalte, Randbereich gebräunt | Landkarte der Iberischen Halbinsel, Blatt: 52 x 61 cm. Detaillierte Landkarte der Iberischen Halbinsel mit Spanien und Portugal, mit wappenverzierter und allegorischer Titelkartusche "Regnorum Hispaniae et Portugalliae [...]", Meilenzeigern und Titel in spanischer Sprache am oberen Rand, bemerkenswert sind die eingezeichneten alten Straßen, ca. 1728. Blatt stärker griffspurig und stockfleckig, hinterklebte Bugfalte, unterer Rand verstärkt | Landkarte von Venetien, Blatt: 52 x 61 cm. Detaillierte Landkarte der nördlichen Teils von Italien, mit Venetien, Mantua, Emilia-Romagna und dem Golf von von Venedig, figürliche Titelkartusche "Dominii Veneti cum Vicinis Parmae Mutinae Mantuae et Mirandoli [...]", Legende und Meilenzeigern, ca. 1725. Blatt stärker griffspurig und stockfleckig, hinterklebte Bugfalte
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2807
MOHN, Ludwig (1797 Halle - 1857 Wien). Biedermeier-Landschaft mit Staffage.
Personengruppen auf einer Straße in bergiger Landschaft mit Ruinen auf den Gipfeln
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2868
HUNDERTWASSER, Friedensreich (1928 Wien - 2000 an Bord der Queen Elisabeth 2 vor Brisbane). "Tender Dinghi".
Plakat nach dem Werk 831 (Tender Dinghi); 2. Auflage (3.001 - 5000)
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2874
WESSELMANN, Tom (1931 Cincinnati, Ohio - 2004 New York City). Weiblicher Akt mit Rosen.
Limit 120,00 €
Nicht verkauft
2883
MATISSE, Henri (nach / after) (1869 Le Cateau Cambrésis - 1954 Nizza). "Nu".
Verso Copyright-Stempel "Henri Matisse - Nu, 1918 - Succession Henri Matisse 1994"
Limit 60,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2889
FUCHS, Ernst (1930 Wien - 2015 Wien). "Die Bachnymphe".
Limit 80,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2925
SCHONER, Engelbert (1906 Neuhaus am Rennweg - 1977 Weimar). "Junger Wasservogel".
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
3053
Ungarischer Maler: Marktszene.
Melonen- und Gemüsehändler im Sonnenschein auf dem Dorfplatz mit den Bäuerinnen
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
3106
Französischer Maler: Frauenbildnis.
Porträt einer jungen Frau im blauen Kleid mit hochgesteckten Haaren und goldenem Anhänger
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
3138
BODIS, Frank. Bildnis eines Seefahrers.
Porträt eines Mannes in weißem Pullover an einem Steuerrad unter bewölktem Himmel
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
3143
Kinderbildnis.
Frontales Bildnis eines jungen Mädchens im weißen Kleid mit kurzem Haar
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
3147
Kinderbildnis.
Porträt eines Jungen im weißen Oberteil vor hellem Hintergrund
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
3201
Biedermeier-Maler: Mein schönes Fräulein... (Faust trifft Gretchen).
Junges Paar in mittelalterlicher Kleidung am Stadtrand im Sonnenschein
Limit 80,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
3226
Impressionist um 1900: Postillon.
Sitzender Manne in blaue weißer Kleidung mit mit dem Horn an einem Tisch
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
3261
JOHN, Hugo (1888 Ramstein/Pfalz bis nach 1938 Mannheim?). Bauer beim Säen.
Nach dem Vorbild van Goghs schreitender junger Mann beim Säen der Samen auf dem Feld
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
3271
EDSBERG, Knud (1911 - 2003). Kücheninterieur.
Küchenraum mit Ofen, Schüssel und Kupferkessel
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
3303
KEHL, Wilhelm (1900 Düsseldorf - 1980 ebd.). "Sommerlandschaft".
Flache grüne Landschaft mit Magd und Ziege im Sonnenschein
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
3306
BETZ, Andreas (1910 Griesstätt - 1963 München). Seelandschaft.
Impressionistisch gemaltes Seeufer mit Bäumen vor einer Gebirgskette
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
3311
MÖLLER, Jörgen Henrik (1822 Randers/DänemarkK - 1884 b. Trollhättan/Schweden). "Wasserfall im Linththal".
Großer Wasserfall zwischen steilen Felsen bei einfallendem Sonnenschein durch den Wolkenhimmel
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
3315
REISINGER, H.. Waldstraße.
Bergige Waldlandschaft mit teils kahlen Bäumen an einem hellen Tag
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
3319
S.PH., Otto von. Herbstallee.
Straßenbiegung zwischen herbstlichen Bäumen unter wolkigem Himmel
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
3323
STREITENFELD, Ludwig (1849 Wien - 1930 Eisenach). Abendliche Flusslandschaft.
Ruhiges Gewässer bei untergehender Sonne am Horizont
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
3326
WENNERWALD, Finn (1896 - 1969). Sonnige Landschaft.
Sommerliche Küstenlandschaft mit Wäldern und Wiesen unter bedecktem Himmel
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
3334
Norddeutscher Maler (um 1900): Drei Landschaften.
Gelbes Kornfeld nahe Gehöft bzw. Schlammige Straße nach dem Regen bzw. Seeufer mit Booten im Sonnenschein
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
3371
RETTICH, Karl Lorenz (1841 Rosenhagen - 1904 Lübeck). Boddenlandschaft.
Sandstrand mit seichtem Wasser im milden Licht
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
3376
BURGER, Wim (1913 - 1999). Fischer an der Küste.
Die Menschen bei den Booten am Strand unter wolkigem Himmel
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
3418
Undeutlich signiert: Sonnige Küstenlandschaft.
Felderlandschaft vor Fischerdorf und Meer im hellen Sonnenschein
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
3434
GYLLENBERG, Emil Axel Ossian (1884 Malmö - 1943 ebd.). Alter Bauernhof.
Heller Sonnenschein über dem reetgedeckten Haus
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
3442
ESCHKE, R.. Schloss Rheinsberg.
Das Schloss vom See aus im hellen Sonnenschein
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
Categories