Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 109. | SOMMERAUKTION   –   12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024  |  Kategorien |  Porzellan

109. | SOMMERAUKTION   –   12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024

1918
Empire-Teller mit Blumenmalerei. Sèvres.
Glatter Teller mit Blumenmalerei auf der Fahne und in einem Spiegelmedaillon, im Spiegel blau-schwarzes Fondband in Marmoroptik
Limit 20,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
1918
Empire-Teller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
1934
Paar Büsten: Königin Luise und Friedrich Wilhelm III. KPM Berlin.
Beide Büsten geschaffen nach 1815/16 geschaffenen Plastiken des Bildhauers Christian Daniel Rauch (1777-1857)
Limit 20,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1869
Schreibzeug mit Tischglocke.
Oval passige Schreibschale (L 26 cm), Tintenfass mit Rosenknaufdeckel (H 7,5 cm), Streudose (H 5 cm) und Tischglocke (H 8,5 cm). Polychrom bemalt mit Vergissmeinnichtblüten und -stängeln
Limit 20,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
1869
Schreibzeug mit Tischglocke
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2546
Roter Hase. Metzler & Ortloff.
Sitzender roter Hase bei der Fellpflege
Limit 20,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2546
Roter Hase
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2565
2 Jugendstil-Mokkatassen mit Thüringenansichten. Burgau.
Mokka-Sammeltasse Form "1905". 1x mit der Ansicht des Johannestores in Jena und 1x mit der Ansicht der Ruine Rudelsburg bei Bad Kösen
Limit 150,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2565
2 Jugendstil-Mokkatassen mit Thüringenansichten
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2616
Wanderfalke. Hutschenreuther.
Limit 140,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2616
Wanderfalke
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
1891
https://auktionen.auktionshauswendl.de/lot/lot-details/57977Marc Aurel zu Pferde und Sockel. Fürstenberg.
1x Modell-Nr. 208, Entwurf 1772 von Jean Jaques Desoches (vor 1769 - nach 1774): Figur des auf einem Pferd reitenden römischen Kaisers (H 24,5 cm). / 1x archtektonischer Sockel mit Trophäenrelief und dem Monogramm "FR" (= Fridericus Rex), original zu einer Plastik Friedrich II. zu Pferde (H 19 cm)
Limit 200,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
2434
Schale "Musselmalet Vollspitze". Royal Kopenhagen.
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2434
Schale "Musselmalet Vollspitze"
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1933
Empire-Schlangenhenkeltasse. KPM Berlin.
Konische Tasse mit Schlangenhenkel. Violetter Lüsterfond, in Mikromosaiktechnik die schauseitige Darstellung eines Schwanes sowie eine stilisiert florale Bordüre an Rand und Stand, verso zwei Medaillons mit Pietro-Dura-Imitationen in Eisenrot, Ocker, Weiß und Mintgrün, goldener Innenfond
Limit 20,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
1933
Empire-Schlangenhenkeltasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2106
4 + 4 Zwiebelmuster-Zierpantoffeln. Meissen.
Limit 90,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2106
4 + 4 Zwiebelmuster-Zierpantoffeln
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2545
Affe. Rauenstein.
Limit 140,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2545
Affe
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2047
Ansichtentasse "Gotha". Gotha.
Zylindertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht der Stadt Gotha, im Spiegel die Ansicht des Schlosses Reinhardsbrunn, verso gravierte florale Goldmalerei. Unterseitig datiert "d. 27. Juli 1820."
Limit 160,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2047
Ansichtentasse "Gotha"
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
2125
10 Zwiebelmuster-Durchbruchporzellane. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Tafelaufsatz (H 15,5 cm), Schale (Ø 19 cm) und 6 + 2 Teller (Ø 6x 15,5 cm und 2x 18,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2125
10 Zwiebelmuster-Durchbruchporzellane
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2243
Blattschale und Ovalschale mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Modell "Neuozier"
Limit 150,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2243
Blattschale und Ovalschale mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2267
Dose mit lindgrünem Fond. Meissen.
Dekor-Nr. 105476, auf dem Deckel vierpassig geschweifte Goldreserve mit farbig gemaltem Blumenbukett. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2267
Dose mit lindgrünem Fond
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2296
"Hauskonzert". Meissen.
Am Spinett sitzende Dame, zwei singende Kinder mit Notenblättern sowie der dirigierende Vater mit Violine
Limit 220,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2296
"Hauskonzert"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
2366
Prunkschale mit purpurfarbenem Fond. Meissen.
Modell von Ernst August Leuteritz 1863-1865. Ornamental reliefiert, gold staffiert, mattiert und poliert, farbige florale Bemalung. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2366
Prunkschale mit purpurfarbenem Fond
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1870
4 Tassen und 1 Zuckerdose.
Zuckerdose (H 13,5 cm) mit Medusenhaupthandhaben und 2 gefußte Glockentassen (H 7,5 cm): bemalt mit dem Monogramm "L.H." in einem Blütenkranz. / Konische Tasse mit gewinkeltem Henkel, je in einem Blütenkranz der Spruch "Dein Leben sei ruhig und heiter, das Glück sei stets dein Begleiter" (Tasse) und "Zum Andenken" (Untertasse) (H Tasse 6 cm, Ø Untertasse 12 cm). / Gefußte Glockentasse mit Palmettenhenkel und dem schauseitigen Porträt eines alten Mannes (H Tasse 11 cm, Ø wohl originale Untertasse 13 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1870
4 Tassen und 1 Zuckerdose
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
2518
Jugendstil-Figur: Faun. Meissen.
Sitzende Figur eines fröhlich blickenden Fauns
Limit 460,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
2518
Jugendstil-Figur: Faun
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
1859
Seltene Silhouettentasse| siehe Nachtrag. Gotha.
Glockentasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig ein Medaillon mit der Porträtsilhouette einer Dame, im Spiegel der Untertasse ein Medaillon mit Puttenmalerei
Limit 150,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
1859
Seltene Silhouettentasse| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
2126
11 Teile Zwiebelmuster-Porzellan. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Mokkakanne (H 16,5 cm), 2 Milchkännchen (H 8,5 cm), 2 Vierpass-Zuckerdosen, 1 runde Zuckerdose, 2 Mokkatassen, 2 Untertassen und 1 Tischglocke (H 11,5 cm) Mokkakanne, 2 Mokkatassen, 2 Milchkännchen, 2+1 Zuckerdosen, Tischglocke
Limit 20,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2126
11 Teile Zwiebelmuster-Porzellan
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2264
2 Paar Obst-Teller. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt", feine farbige Bemalung "Reiche Fruchtmalerei", gold staffiert. Zwei Teller mit kobaltblauer Fahne, zwei Teller mit goldener Zahnkante. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken, zwei Schwertermarken mit Punkt
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2264
2 Paar Obst-Teller
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2183
Terrine und Gemüseteller mit Weinlaubdekor. Meissen.
Limit 80,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2183
Terrine und Gemüseteller mit Weinlaubdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2470
Teekännchen auf Lithophaniestövchen.
Zylindrisches Stövchen mit vier Lithophaniebildern (Kinderszenen), als Einsatz gedrückt gebauchtes Teekännchen mit Drachenkopf und -henkel
Limit 150,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2470
Teekännchen auf Lithophaniestövchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2532
Seltene Plastik "Lanzelot"| siehe Nachtrag. Meissen.
Große Plastik des Schauspielers Eberhard Esche (1933-2006) in spanischer Kleidung, geschaffen in Anlehnung an das Bühnenstück "Der Drache" von Jewgeni Schwarz in der Inszeniernung des Deutschen Theaters in Berlin 1965. In diesem Stück spielte Esche die Figur des Lanzelot
Limit 3.900,00 € Zuschlag 14.000,00 € Verkauft
2532
Seltene Plastik "Lanzelot"| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 14.000,00 €
2617
Seeadler. Hutschenreuther.
Limit 120,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2617
Seeadler
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2630
Wildschwein mit Hunden. Hutschenreuther.
Limit 120,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2630
Wildschwein mit Hunden
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
1936
Königin Luise. Triebner, Ens & Co.
Biskuit-Figur der preußischen Königin Luise, nach einem Gemälde von Gustav Karl Ludwig Richter (1823-1884)
Limit 150,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1936
Königin Luise
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1950
Barocke Kanne und Koppchen. Meissen.
Modell "Gebrochener Stab". Birnkanne mit Volutenhenkel und Knaufdeckel (H 22 cm). / Koppchen (H 4,5 cm) und Untertasse (Ø 12,5 cm)
Limit 140,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1950
Barocke Kanne und Koppchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2085
Zwiebelmuster-Tortenaufsatz. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 90,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2085
Zwiebelmuster-Tortenaufsatz
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2112
Zwiebelmuster-Schale, -Tafelaufsatz und -Kaffeedose. Meissen.
Fächerschale (Ø 20 cm), Tafelaufsatz mit Durchbruchschale (H 16 cm) und zylindrische Dose mit Messingriegel zum Verschließen der Dose (H 12 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2112
Zwiebelmuster-Schale, -Tafelaufsatz und -Kaffeedose
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2260
4er Satz Kaffee-Gedecke, Zuckerdose. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt", Dekor-Nr. 111120, farbige Blumenbemalung mit schräggestelltem Bukett und Einzelblüten, kobaltblauer Rand mit goldener "A-Kante", Goldstaffage. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken, vier Schwertermarken mit Punkt, eine Tasse um 1900
Limit 20,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2260
4er Satz Kaffee-Gedecke, Zuckerdose
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2266
Commedia dell'arte-Dose. Meissen.
Limitierte Sammler-Edition, Form-Modell von 1723-1724. Umlaufend farbige Bemalung, Goldstaffage. Oktogonale stufig abgesetzte Barockform mit gebauchter Wandung, losem Deckel und pilzförmigem Knauf. Pressmarken, Malermarke, goldene Editionsmarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2266
Commedia dell'arte-Dose
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2367
Prunkschale mit kobaltblauem Fond. Meissen.
Modell von Ernst August Leuteritz 1863-1865. Ornamental reliefiert, gold staffiert, mattiert und poliert, farbige florale Bemalung. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2367
Prunkschale mit kobaltblauem Fond
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2479
Berliner Bildplatte: Wilhelmine Schroeder-Devrient. KPM Berlin.
Wilhelmine Schroeder-Devrient, 1804 Hamburg - 1860 Coburg, Opernsängerin, in der Rolle der Donna Anna aus der Oper "Don Giovanni" von Wolfgang Amadeus Mozart. Feine farbige Bemalung nach der Gemäldevorlage von Adolf Henning (1809 Berlin - 1900 Berlin). Unglasierter Boden, Pressmarken mit Preußischen Adler der KGM, Königliche Gesundheitsgeschirr Manufaktur der KPM Berlin, vergoldeter Stuckrahmen
Limit 280,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2479
Berliner Bildplatte: Wilhelmine Schroeder-Devrient
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2549
"Carmengruppe". Fraureuth.
Die Tänzerin küssender Tänzer
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2549
"Carmengruppe"
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1882
Speiseservice mit Blaumalerei. Fürstenberg.
36 + 2 Teile. 14 Speiseteller (Ø 23 cm), 12 Suppenteller (Ø 23,2 cm), 3 Ovalplatten (L 37 bis 56 cm), 2 Deckelschüsseln (Ø 32 und 27,5 cm), 1 Sauciere (L 26,5 cm), 2 runde Schüsseln (Ø 26 cm), 1 Schale (Ø 27,5 cm) und 1 Schüssel (Ø 27 cm). Dazu 2 Deckel
Limit 650,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
1882
Speiseservice mit Blaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.900,00 €
1925
4 Likörbecher mit dem Wappen der Familie von Arnim. KPM Berlin.
Gefußte Kraterbecher mit zwei Henkeln, schauseitig das Wappen der Grafen von Arnim (Boitzenburg)
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1925
4 Likörbecher mit dem Wappen der Familie von Arnim
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
2182
Käseglocke, Sauciere und Saliere mit Weinlaubdekor. Meissen.
Teller mit zylindrischer Käseglocke (Ø gesamt 20 cm), ovale Sauciere (L 26 cm) und Muschelsaliere (L 11,5 cm)
Limit 80,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2182
Käseglocke, Sauciere und Saliere mit Weinlaubdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2235
2 Bergmann-Figuren. KPM Berlin.
Modell von Samuel Gottlieb Poll 1785 zugeschrieben. Hannoverscher Bergoffizier und Preußischer Bergoffizier. Farbig bemalt, gold staffiert. Blaue Zeptermarken, rote Reichsapfelmarken, schwarze Malermarken
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2235
2 Bergmann-Figuren
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2268
3 Brieföffner. Meissen.
Kobaltblaue Unterglasurmalerei und Purpur-Camaieumalerei mit Goldpünktchen. Zylindrischer und pistolenförmiger Griff, Messing-Montierungen. Schwertermarken
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
2268
3 Brieföffner
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
2269
5er Satz Kugeln. Meissen.
Dekor-Nr. 61C023, farbig bemalt, Dekor "Waldflora mit Insekten", Messing-Montierungen, Schwertermarken
Limit 20,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2269
5er Satz Kugeln
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2270
6 Glocken. Meissen.
Farbig bemalt, Dekor "Waldflora" und "Stechpalme", Messing-Montierungen, eingehangene Klöppel. Malermarken, Schwertermarken
Limit 20,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2270
6 Glocken
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2416
Prunkteller mit Blumenmalerei. Meissen.
Kredenzteller mit reichem, goldbronziertem Blumen-, Rocaille- und Grillagerelief auf der Kobaltfondfahne, im Spiegel ein Blumenbukett
Limit 180,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2416
Prunkteller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2463
Rokokodame und Kavalier. Potschappel.
Sich verbeugende Rokokodame mit Fächer und sich verbeugender Rokokoherr
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2463
Rokokodame und Kavalier
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2469
Dame mit Falke. Passau.
Historisierende Darstellung einer im Scherenstuhl sitzenden jungen Dame mit Hennin, einen Falken auf ihrer rechten Hand tragend
Limit 90,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2469
Dame mit Falke
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2474
Seltenes Kobaltfond-Teeservice. Sèvres.
27 Teile. Gedrückt gebauchte Teekanne (H 12,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 12 Tassen und 12 Untertassen. Schauseitig das ligierte Monogramm "ME"
Limit 900,00 € Zuschlag 9.000,00 € Verkauft
2474
Seltenes Kobaltfond-Teeservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 9.000,00 €
2541
Nashorn. E. & A. Müller.
An einem Holzstapel stehendes Nashorn
Limit 90,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2541
Nashorn
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2564
Paar Jugendstil-Mokkatassen mit Thüringenansichten. Burgau.
Mokka-Sammeltasse Form "1905". 1x mit der bezeichneten Ansicht der Leuchtenburg bei Kahla und 1x mit der bezeichneten Ansicht des Schlosses Elgersburg im Thüringer Wald
Limit 150,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2564
Paar Jugendstil-Mokkatassen mit Thüringenansichten
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2010
Koppchen mit Blumenmalerei. Meissen.
Zwischen kobaltblauen Streifen polychrom gemalte Blumenfestons, goldstaffiert
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2010
Koppchen mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2028
Ansichtentasse "Schul Pforte".
Zylindertasse mit gewinkeltem Henkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht der Landesschule Pforta bei Bad Kösen
Limit 90,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2028
Ansichtentasse "Schul Pforte"
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2092
Zwiebelmuster-Brotkorb und 10 -Durchbruchteller. Meissen.
Ovaler Korb mit Blütendurchbruch (L 30,5 cm). / 10 kleine Durchbruchteller (Ø 15 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2092
Zwiebelmuster-Brotkorb und 10 -Durchbruchteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2119
Zwiebelmuster-Durchbruchschale und 6 -Durchbruchteller. Meissen.
1x große Schale mit Blütendurchbruch (Ø 32 cm). / 7 Teller mit Korbdurchbruch (Ø 20,5 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2193
3 Teller mit Schwanenservicedekor. Mottahedeh.
Limit 20,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2193
3 Teller mit Schwanenservicedekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2256
Bergmann als Schichtmeister. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1750. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2256
Bergmann als Schichtmeister
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2257
Bergmann mit Wünschelrute. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1750. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 200,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2257
Bergmann mit Wünschelrute
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2368
2 Kobaltfond-Vasen. Meissen.
Modell von Ernst August Leuteritz und Mitarbeiter 1863-1865. Geschweifte Goldreserven mit farbig gemalten Blumenbuketts, eine Vase mit Goldspitzenbordüre, beidseits bemalt. Eine Vase frontal bemalt. Ritzmarke, Pressmarken, Schwertermarken
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
2368
2 Kobaltfond-Vasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
2379
5 Teile mit Schwanenservicedekor. Meissen.
Limit 190,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2379
5 Teile mit Schwanenservicedekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2380
3 Suppenteller mit Schwanenservicedekor. Meissen.
Limit 90,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2380
3 Suppenteller mit Schwanenservicedekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2435
Russisches Teeservice. Lomonossow.
20 Teile. Teekanne (H 18 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 8 Tassen, 8 Untertassen und 1 Schale (Ø 21,5 cm)
Limit 180,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2435
Russisches Teeservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2578
Ovalplatte "Waldflora"| siehe Nachtrag. Meissen.
Form "Wellenspiel"
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2578
Ovalplatte "Waldflora"| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2606
Eichelhäher. Herend.
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2606
Eichelhäher
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2638
Rehkitz. Rosenthal.
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2638
Rehkitz
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1864
Empire-Andenkentasse. Gotha.
Zylindertasse mit Ohrenhenkel. Rosa Fond mit goldenem Punktmuster und vegetabiler Goldbordüre, schauseitig und im Spiegel der Untertasse ein Rosen- und Vergissmeinnnicht-Kranz mit der Inschrift "So blüht Dir meine Asche noch" (Tasse) und "C......l. dem 30sten Novem. 1810."
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1864
Empire-Andenkentasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2080
Zwiebelmuster-Mokkaservice "Royal bunt". Meissen.
16 Teile Form "Neuer Ausschnitt". Mokkakanne (H 17 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen, 6 Untertassen und 1 Tablett (L 46 cm)
Limit 390,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
2080
Zwiebelmuster-Mokkaservice "Royal bunt"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
2107
Zwiebelmuster-Kanne, 3 -Eierbecher und -Zuckerdose. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt" und glatte Form
Limit 120,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2107
Zwiebelmuster-Kanne, 3 -Eierbecher und -Zuckerdose
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2109
16 Teile Zwiebelmuster-Porzellan. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 1 Cabaret aus drei Muschelschalen (Ø 32 cm). / 6 Vorspeisenteller (Ø 21,5 cm). / 6 Suppenteller (Ø 23,5 cm). / 2 Kompottschälchen (Ø 14,5 cm). / 1 Muschelschälchen (L 12 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2109
16 Teile Zwiebelmuster-Porzellan
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2122
Zwiebelmuster-Schüssel, -Schale und -Tafelaufsatz. Meissen.
1 Fächerschale (Ø 20,5 cm) / 1 Schüssel (Ø 22 cm) und 1 Durchbruch-Tafelaufsatz (H 7 cm, Ø 21 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2122
Zwiebelmuster-Schüssel, -Schale und -Tafelaufsatz
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2157
2 Kaffeetassen, Teetasse und Sahnegießer "Reicher Drache". Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2184
Platte und Terrine mit Weinlaubdekor. Meissen.
Limit 120,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2184
Platte und Terrine mit Weinlaubdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2200
Deckelvase. Aelteste Volkstedter.
Ovoider Korpus mit Maskaronhandhaben, Knospenknaufdeckel und Rundfuß. Beidseitig eine reliefierte Tuchdraperie mit Blüten
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2200
Deckelvase
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2254
4 Teller aus einem Fischservice. KPM Berlin.
Modell "Englischglatt". Speiseteller mit der Darstellung von Fischen (Rotfeder, Makrele, Flunder, Karpfen)
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
2254
4 Teller aus einem Fischservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
2255
8-teiliges Likörservice mit Fruchtmalerei. Meissen.
Form-Modell von Paul Scheurich 1937. 1 Karaffe, 1 Tablett, 6er Satz Becher, Dekor-Nr. 240213, farbig bemalt, gold staffiert. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 200,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2255
8-teiliges Likörservice mit Fruchtmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2511
Jugendstil-Plastik: Meisenpaar. KPM Berlin.
Auf einem durchbrochenen vegetabilen Sockel sitzendes, schnäbelndes Meisenpaar
Limit 120,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2511
Jugendstil-Plastik: Meisenpaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2554
"Nach dem Bade". Rosenthal.
Auf einem Rundsockel stehender Halbakt einer jungen, die Hände im Nacken verschränkenden Frau
Limit 70,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2554
"Nach dem Bade"
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2568
6 Teller mit Fruchtmalerei. Nymphenburg.
Dessertteller mit rocailledurchbrochenem Rand und Fruchtbuketts
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2568
6 Teller mit Fruchtmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2623
Platzhirsch. Hutschenreuther.
Limit 120,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2623
Platzhirsch
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2627
Großer Elch| siehe Nachtrag. Hutschenreuther.
Limit 180,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2627
Großer Elch| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
2657
2 Füchse.
1x ROSENTHAL, Reliefmarke mit Schleifstrich, Modell-Nr. 985, Entwurf Max Hermann Fritz (1873-1948), bezeichnet: sitzender Rotfuchs (H 13,5 cm). / 1x NYMPHENBURG, Modell-Nr. 530, Entwurf 19. Jh. von Sebastian Habenschaden (1813-1868), Ausformung in Porzellan ab 1915: "Reinecke Fuchs" (H 13 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2657
2 Füchse
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2658
Marder. Hutschenreuther.
Limit 120,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2658
Marder
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €