Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 109. | SOMMERAUKTION – 12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024 | Kategorien | Porzellan
109. | SOMMERAUKTION – 12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024
2214
Schreibzeug und Tasse mit Chinoiseriemalerei.
1x Gotha, Hennenmarke, 1860 - ca. 1883: rechteckige Schreibschale mit festem Tintenfass, Zylindergefäß und Zylinder mit Streudoseneinsatz; brauner Fond mit weiß ausgesparten und goldstaffierten Efeuranken. / 1x ungemarkt: gefußte polygonale Glockentasse mit Chinoiserieszenen sowie Rocaille-, Blumen- und Vogelmalerei
Limit 20,00 €
Zuschlag 30,00 €
Verkauft
2127
9 Zwiebelmuster-Teller. Teichert.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
2198
3 seltene Figuren der Commedia dell'arte. Aelteste Volkstedter.
1x Cortesano mit Tabakspfeife (Modell-Nr. Meissen: D 31). / 1x Pantalone (Modell-Nr. Meissen D 34). / 1x Gondoliere mit Paddel (Modell-Nr. Meissen D 41)
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
1997
Barocke Zwiebelmuster-Saliere und -Eiertiegel. Meissen.
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
2192
2 Meissen-Figuren-Kataloge 1919-1938.
Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen. "Figuren und Gruppen aus den Jahren 1919-1928" mit 96 Tafeln. "Figuren und Gruppen aus den Jahren 1919-1938" mit 55 Tafeln. Über 350 Abbildungen mit Figuren von Paul Scheurich, Max Esser, Richard Langer, Richard Scheibe, August Gaul, Gerhard Marcks, Paul Börner, Ernst Barlach, Ludwig Nick, Willi Münch-Khe, Erich Hösel, Paul Walther, Viktor Magito, Franz Christophe, Erich Oehme, Emmy Bodewig-Pallenberg, Richard Schulze u.a
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
2442
2 Kerzenleuchter und 2 Cachepots.
2x Marc Eugéne Bloch, Paris, 1868-1887: gefußte Übertopfe mit durchbrochenem Rand, Reliefdekor und Blumenmalerei (H 11,5 cm, Ø 11,5 cm). / 2x Marke nicht erkennbar, 2. H. 19. Jh.: Paar Messingleuchter mit facettiertem Porzellanschaft (H 23,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
2458
Figürliche Dose "Kaiser Wilhelm I.". Conta & Böhme.
Auf dem Thron sitzender Kaiser Wilhelm I. mit den Reichsinsignien
Limit 40,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
1850
Paar Tassen mit Blaumalerei. Tournay.
Zylindertassen mit Ohrenhenkel und unterglasurblauer Blumenmalerei im asiatischen Stil
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
1856
Biedermeier-Tasse und 2 Teedosen.
1x ungemarkt: Zylindertasse mit Ohrenhenkel, schauseitig ein von Blattwedeln gerahmtes Medaillon mit der Darstellung einer Mutter mit Tochter, im Spiegel der Untertasse die Datierung "in [...] 1836" (H Tasse 6,5 cm, Ø Untertasse 13 cm). / 1x gemarkt Gotha, 1805-1835: rechteckige Teedose mit Rocaillerelief, auf dem Deckel die Darstellung eines Chinesen (H 11 cm). / 1x ungemarkt: rechteckige Teedose mit Blumenmalerei und Goldmalerei (H 12 cm)
Limit 60,00 €
Kaufpreis 60,00 €
Verkauft
2075
6 Porzellane Rauenstein. Rauenstein.
Form "Gebrochener Stab". 4 + 1 Vogelmuster-Teller (Ø 4x 24 cm und 1x 20 cm) und 1 Ovalschale mit ausgetuschter Strohblumenmalerei (L 23,5 cm)
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
2188
Schale und Platte mit Weinlaubdekor. Meissen.
Glatte Form
Limit 40,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
2189
Schreibzeug mit Weinlaubdekor. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Rechteckige Schreibschale (15 x 22 cm), 2 Tintenfässer (H 5,5 cm), 1 Löschwiege (L 11,5 cm)
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
2194
Vase mit Watteau-Malerei.
Balusterkorpus mit schlankem Trichterhals, Rundfuß. Schauseitig die fein gemalte Darstellung eines galanten Paares in einer Parklandschaft, verso ein Blumenbukett
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
2468
Dame mit Hut. Royal Copenhagen.
Im Tanzschritt stehende, die Schürze ausbreitende Rokokodame
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
2508
Art-déco-Vase mit Blaumalerei. Aelteste Volkstedter.
Balustervase mit stilisiertem Floraldekor
Limit 50,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
1884
30 Teile eines Speiseservice mit Blaumalerei. Fürstenberg.
17 Speiseteller (Ø ca. 23 cm), 5 Suppenteller, 2 runde Platten (Ø 27,5 cm), 1 Deckelschüssel (ohne Deckel; Ø 24,5 cm), 1 Terrine (ohne Deckel; L 34,5 cm), 1 runde Schüssel (Ø 27,5 cm), 1 Gemüseteller (Ø 39 cm), 1 Schale (Ø 18 cm) und 1 Deckel (Ø 18 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
1999
Birnkanne mit Purpurmalerei. Meissen.
Modell "Gebrochener Stab"
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
2076
19 Porzellane mit Strohblumenmalerei.
Form "Gebrochener Stab". Kaffeekanne (H 29 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 8 Koppchen und 8 Untertassen
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
2207
Schale mit Wappenmotiv. Gotha.
Oval-passige Schale mit goldstaffiertem Rocaillereliefrand. Auf der Fahne ein Wappenschild mit Axt, Rose und Helmzier
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
2234
2 Bergmann-Figuren. Potschappel.
Sächsische Porzellan-Manufaktur, Dresden. Modell von Reinhold Braunschmidt 1937. Hauer und Freiberger Hüttenmann. Farbig bemalt, gold staffiert, Gezähestücke original aus Holz und Blech. Pressmarken, Bodenmarken
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
2430
Kanne und 2 Dessertteller. Royal Copenhagen.
1x gerade godronierte Wasserkanne mit Knaufdeckel (H 23,5 cm). / 2 Durchbruchteller mit Blumenmalerei (Ø 25,5 cm)
Limit 70,00 €
Kaufpreis 70,00 €
Verkauft
2566
Mokkagedeck und Zuckerdose. Wallendorf.
Aus dem sogenannten "Flitterwochenservice". Zuckerdose (H 10,5 cm), Mokkatasse, Untertasse und Teller
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
2057
2 Biedermeier-Ansichtenteller. KPM Berlin.
Im Spiegel die Ansicht einer Bergkirche bzw. einer Flusslandschaft mit Burg
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
2078
Zwiebelmuster-Vase und -Flakon. Meissen.
1x Kratervase mit zwei Handhaben und Rundfuß (H 24,5 cm). / 1x Enghalsväschen als Flakon (H 8 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
2178
3 Kerzenleuchter, Vase, 4 Mokkatassen und Etagerenknauf mit Weinlaubdekor. Meissen.
3 Säulenleuchter (H 15 cm), Vase (H 18 cm), 4 Mokkatassen in der Form "Neuer Ausschnitt" mit 5 Untertassen. Als Zugabe 1 Knauf einer Weinlaub-Etagere
Limit 70,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
2180
Kaffeekanne, 4 Tassen und Döschen mit Weinlaubdekor. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 25 cm), 3+1 Tassen (H 3x 7,5 cm, 1x 6 cm) mit 3 Untertassen (Ø 1x 13 cm, 2x 14 cm) und 1 Döschen (Ø 7 cm)
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
2181
Vase und 2 Cachepots mit Weinlaubdekor. Meissen.
Kratervase (H 13,5 cm), Übertopf mit zwei Asthenkeln (H 10,5 cm) und Übertopf mit konischem Stand (H 13 cm)
Limit 70,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
2215
3 Bergmann-Figuren. Fürstenberg.
Modell von Simon Fellner 1757. Markscheider mit Kompass, "Einer, der unter sich schrämet", Gedingearbeiter. Farbig bemalt, bekrönte F-Marken, rote Schriftzüge: handgemalt
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
2238
"Der Herbst". KPM Berlin.
An einer Weinbütte stehender Winzerknabe mit Dreispitz und Schürze
Limit 60,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
2253
Schale mit Jagddekor. KPM Berlin.
Rechteckige Schale mit der Darstellung zweier, einen Hasen jagender Windhunde
Limit 50,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
2423
2 Reliefteller. Meissen.
1x mit dem Dekor "Rote Rose". / 1x mit Fruchtmalerei
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
1868
Tasse mit Purpurmalerei. Wallendorf.
Form "Gebrochener Stab"
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1902
Tasse mit Landschaftsmalerei. Fürstenberg.
Zylindertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig und im Spiegel der Untertasse eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der sepiagemalten Darstellung einer idyllischen Flusslandschaft mit Personenstaffage
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2027
Ansichtentasse "Gießen".
Zylindertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht der Stadt Gießen
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2121
6 Zwiebelmuster-Teller. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2142
3 Teller mit Blaumalerei. Meissen.
1x Schlachtenteller: im Spiegel die Darstellung zweier Soldaten aus der Zeit um 1710 und 1870/71, darunter Aufzählung von Schlachten (Malplaquet, Hohenfriedberg, Jena, Leipzig, Königgrätz, St. Privat, Sedan, Villiers), gerahmt von Eichenlaubzweigen (Ø 25 cm). / 1x Weihnachtsteller mit dem Motiv einer verschneiten Waldlandschaft mit Haus (Ø 25,5 cm. / 1x Teller mit Meißen-Ansicht (Ø 17,5 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2161
1 Mokkagedeck "Roter Drache". Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2439
13-teiliges Besteck mit Porzellangriffen.
6 Gabeln, 6 Messer und 1 Bratengabel mit Metallklingen bzw. -zinken sowie Porzellangriffen mit Blumenmalerei
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
2443
Großer Bilder-Bierkrug.
Konischer Krug mit zinnmontiertem Scharnierdeckel. Auf der Wandung eine große Rechteckkartusche mit der Darstellung einer Wirtshausszene, nach dem Gemälde "Der Salontiroler" von Franz Defregger (1835-1921), auf dem Deckel die Widmung "Der Riege Germania zum 25=jähr. Jubilaeum gew. von den Frauen. 8. 8. 1886"
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
2446
Gärtnermädchen und Gärtnerknabe. Aelteste Volkstedter.
Mädchen mit Fächer und Knabe mit Rose, je auf einem Rocaillesockel
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2459
Originelles Schreibzeug in Form eines Reisekoffers.
Rechteckige Dose in Form eines Koffers mit Tintenfasseinsatz und Streudose, auf dem Deckel zwei Schirme und eine Reisetasche liegend
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2460
13 Thüringer Figuren und 1 Figurendeckel.
Verschiedene Figuren (u.a. Gärtnerin mit Korb, Dame beim Kirchgang, Evangelist Markus, Kinderfiguren, Jäger, Chinese) sowie 1 Dosendeckel mit Kinderpaar
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2464
Schäfer und Gärtner. Potschappel.
Schäfer mit Dudelsack, Schaf und Hund (H 24 cm). / Gärtnerknabe mit Blütenkorb und Hahn (H 10,5 cm)
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
2496
Kleines Porzellangemälde: Edinburgh.
Rechteckige Platte mit der bezeichneten Ansicht des John-Knox-Hauses in Edinburgh
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
2544
Knabe und Knabenbüste. Metzler & Ortloff.
1x Modell-Nr. 6044, Entwurf von Carl Nacke (1876-1931), bezeichnet: Knabe als Wandersbursche auf einem Sockel mit reliefierter Berglandschaft (H 24 cm). / 1x Modell-Nr. 6990, monogrammiert "R.S.": Knabe mit Apfel und Käse (H 16,5 cm)
Limit 60,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2639
2 Rehböcke. Rosenthal.
1x Modell-Nr. B 249, Entwurf um 1924/25 von Theodor Kärner (1884-1966), bezeichnet: über einen Baumstamm springender Rehbock (H 17 cm), ursprünglich als Gruppendarstellung
mit zwei jagenden Hunden (Rehhatz, Bahnhof-Selb Modell-Nr. B 230) geschaffen. / 1x ohne Modell-Nr., Entwurf von Fritz Heidenreich (1895-1966), bezeichnet (H 11,5 cm)
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
2029
Gerahmter Ansichtenteller Rudolstadt.
Teller mit der Ansicht der Stadt Rudolstadt mit Blick auf die Heidecksburg
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2038
Ansichtenschale "Reinhardsbrunn". Gotha.
Oval-sechspassige Schale mit zwei Handhaben und Efeurelief. Im Spiegel die unterseitig bezeichnete Ansicht des Schlosses Reinhardsbrunn
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2089
7 Zwiebelmuster-Eierbecher und 1 -tablett. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2195
Flakon mit Watteau-Malerei.
Kleine Plattflasche mit Zungenrelief. Hellblauer Teilfond, beidseitig die Darstellung einer galanten Szene
Limit 100,00 €
Kaufpreis 100,00 €
Verkauft
2246
Kleine Rocaillekonsole. KPM Berlin.
Konsole mit Rocaillerelief, Grillagedurchbruch und Blumenmalerei
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2272
Art déco-Cachepot. Meissen.
Runder Korpus mit passig geschweiftem Rand, seitlich reliefierte Blattzweige. Umlaufend farbige Blumenbemalung, gold staffiert. Schwertermarke mit Punkt viermal gestrichen
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2387
2 Ovalplatten, 2 Teller und 3 Untertassen "Rote Rose". Meissen.
Überwiegend Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2390
Kratervase und Deckelschüssel "Rote Rose". Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 80,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2402
Zigarrenascher, Blattschale, Schälchen und Teller. Meissen.
1x Blattschale, Form "Marseille" mit dem Dekor "Gelbe Rose" (L 19 cm). / 1 Teller mit Kakiemonmalerei "Chinesischer Drache und Storch" (Ø 17,5 cm). / 1 Ascher mit Blumenmalerei (11 x 10 cm). / 1 Nussschälchen, Form "Neuer Ausschnitt" mit purpurfarbener Kakiemonmalerei (Ø 8 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1922
Tablett und Kännchen. Christian Fischer.
Quadratisches Tablett (27 x 30 cm) und Birnkännchen (H 14 cm). Brauner Fond mit weiß ausgesparten und goldstaffierten Efeuranken
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1986
2 barocke Teller mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 1x 1763-1774: Teller mit kupfergrüner Blumenmalerei und Goldkante. / 1x 1774-1814: Teller mit polychromer Blumenmalerei und dem unterseitigen kyrillischen Besitzermonogramm "PT"
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2073
Teeservice. Rauenstein.
Teekännchen, Milchkännchen, Zuckerdose, 2 Tassen, 2 Untertassen. Reliefdekor "Gebrochener Stab", kobaltblaue Unterglasurmalerei, korallenrot und gold staffiert, "Vogel-Blumen-Dekor". Ritzmarken, Bodenmarken
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2093
Zwiebelmuster-Sauciere und -Teller. Meissen.
1x kraterförmige Sauciere mit Deckel, zwei Henkeln und zwei Schneppen für die fette und die magere Soße (H 12,5 cm). / 1 Teller "Neuer Ausschnitt" (Ø 20 cm)
Limit 60,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2154
Mokkagedeck + 1 Teller mit indischer Malerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 60,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2162
Teegedeck "Roter Drache". Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2271
7 Tafel-Accessoires. Meissen.
Salzstreuer, Pfefferstreuer, Tabatiere, 2 Paar Serviettenringe. Farbige Blumenbemalung, gold staffiert, eine Serviettenring nur gold staffiert. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken, Dose einmal gestrichen
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2340
Kleine Tierfigur: Hahn. Meissen.
Modell von Erich Hösel 1912. Naturalistisch staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2461
Paar Wackelpagoden und Pierrot als Flakon.
2 Biskuitfiguren eines Orientalen und einer Orientalin mit Turban und wackelnden Köpfen (H 12,5 cm). / 1x an einem Baumstumpf stehender Harlekin, eine Maske in der rechten Hand haltend, der Kopf als Flakon gestaltet mit Stöpsel (H 18,5 cm)
Limit 110,00 €
Kaufpreis 110,00 €
Verkauft
2499
Paar Jugendstil-Vasen mit Frauenbildnissen. Rosenthal.
Balusterkorpus mit zwei Henkeln. Kobaltfond, schauseitig jeweils das Porträt einer jungen Dame mit langem Haar
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2538
Jugendstil-Figur "Kleopatra". ENS.
Auf einem ovalen Sockel sitzende Kleopatra mit einer sich um ihr Bein windenden Schlange
Limit 60,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2624
2 Rehgruppen. Hutschenreuther.
1x Ricke mit Kitz, Entwurf Hans Achtziger (1918–2003), bezeichnet (H 25 cm). / 1x "Siesta", Modell-Nr. 1033, Entwurf 1930 von Max Daniel Hermann Fritz (1873-1948) (H 16,5 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1855
Empire-Tasse mit Antikenporträts.
Zylindertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig sowie auf der Fahne der Untertasse ein von girlandenhaltenden Putten flankiertes Medaillon mit dem grisaillegemalten Bildnis einer antiken Person vor rosa Fond, verso vegetabil-ornamentale Goldmalerei
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
Categories