Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 109. | SOMMERAUKTION – 12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024 | Kategorien | Porzellan
109. | SOMMERAUKTION – 12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024
2412
Vierpasstasse mit Watteau-Malerei. Meissen.
Kobaltfond mit reicher floral-ornamentaler Goldmalerei, schauseitig auf der Tasse eine Vierpasskartusche mit der Darstellung einer galanten Szene, verso ein Blumenbukett
Limit 800,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2419
Tafelaufsatz mit Blumen- und Insektenmalerei. Meissen.
Durchbruchschale mit Blumenbuketts im Spiegel und in den Rocailleschildern, auf geschweift godroniertem Schaft und Fuß
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2425
5 weiße Vasen. Meissen.
4x Vasen mit Steinelrelief, Entwurf 1966 von Ludwig Zepner (1931-2010): 3 Enghalsvasen (H 23,5 cm) und 1 Zylindervase (H 23 cm). / 1x mit geometrischem Reliefdekor, Entwurf 1958 von Hans Merz (1921-1987): Stangenvase (H 32,5 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2428
13 Porzellane mit Purpurdekor. Herend.
Modell "Altozier". Kaffeekanne (H 25,5 cm), 2 Milchkännchen (H 5,5 und 8 cm), 1 Zuckerdose, 1 Königskuchenplatte (L 36,5 cm), 1 Schale (Ø 17,5 cm), 4 Ovalschälchen (L 9,5 cm), 1 Ascher, 1 Saliere und 1 Muschelschälchen
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2429
19 Porzellane mit Purpurdekor. Herend.
Modell "Altozier". Kaffeekanne (H 25,5cm), Mokkakanne (H 19,5 cm), 2 Milchkännchen (H 5 und 7,5 cm), 2 Zuckerdosen (H 10 cm), 12 Untertassen und 1 Kredenzteller (27,5 x 24 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2430
Kanne und 2 Dessertteller. Royal Copenhagen.
1x gerade godronierte Wasserkanne mit Knaufdeckel (H 23,5 cm). / 2 Durchbruchteller mit Blumenmalerei (Ø 25,5 cm)
Limit 70,00 €
Kaufpreis 70,00 €
Verkauft
2433
6 Tassen mit Untertassen "Musselmalet". Royal Copenhagen.
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2439
13-teiliges Besteck mit Porzellangriffen.
6 Gabeln, 6 Messer und 1 Bratengabel mit Metallklingen bzw. -zinken sowie Porzellangriffen mit Blumenmalerei
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
2441
Große Deckelvase mit Blumenmalerei.
Glockenkorpus mit zwei Rocaillehenkeln, geschweift godroniertem Knaufdeckel und Rundfuß, montiert auf einen zylindrischen Sockel
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
2443
Großer Bilder-Bierkrug.
Konischer Krug mit zinnmontiertem Scharnierdeckel. Auf der Wandung eine große Rechteckkartusche mit der Darstellung einer Wirtshausszene, nach dem Gemälde "Der Salontiroler" von Franz Defregger (1835-1921), auf dem Deckel die Widmung "Der Riege Germania zum 25=jähr. Jubilaeum gew. von den Frauen. 8. 8. 1886"
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
2445
4 Biskuitfiguren.
2x PASSAU, 1907- ca. 1922, Modell-Nr. 3354: Gärtnerin mit Tauben und Gärtner mit Gießkanne (H 18 cm). / 2 Holländerkinder: Knabe mit Fischernetz und Mädchen mit Apfel (H 14,5 cm). Dazu 2 goldbronzierte Holz-/Gipssockel
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2446
Gärtnermädchen und Gärtnerknabe. Aelteste Volkstedter.
Mädchen mit Fächer und Knabe mit Rose, je auf einem Rocaillesockel
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2447
4 Bettelkinder. Ernst Bohne Söhne.
Mädchen als Tambourintänzerin, Knabe, Mädchen mit Affe und Knabe mit Bär
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2448
Gärtnerpaar. Ernst Bohne Söhne.
Auf einem Rocaillesockel stehende Gärtnerin mit Blumenkorb bzw. Gärtner als Kavalier
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2454
Kinderpaar, Kavalier und Affe mit Trompete.
1x Aelteste Volkstedter: Mädchen als Rokokodame im Spitzenkleid und Knabe als Kavalier (H 16 cm). / 1x Triebner, Ens & Eckert: Jüngling als Kavalier mit Blumenstrauß (H 17,5 cm). / 1x Schierholz: Affe als Trompeter (H 10,5 cm)
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2455
10 Miniaturtiere, 1 -vase und 6 Messerbänkchen.
11x ENS: 3 Käfer, 2 Marienkäfer, 2 Frösche, 1 Schmetterling (H 2-4 cm) und 1 Vase (H 7 cm). / 6x GOEBEL: figürliche Messerbänkchen (mit Schmetterling, Zwerg, Fliegenpilzen, Hummel, Meise und Marienkäfer; L 9,5 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2457
3 musizierende Bettler.
Hornbläser, Zitherspieler und Dudelsackspieler
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
2461
Paar Wackelpagoden und Pierrot als Flakon.
2 Biskuitfiguren eines Orientalen und einer Orientalin mit Turban und wackelnden Köpfen (H 12,5 cm). / 1x an einem Baumstumpf stehender Harlekin, eine Maske in der rechten Hand haltend, der Kopf als Flakon gestaltet mit Stöpsel (H 18,5 cm)
Limit 110,00 €
Kaufpreis 110,00 €
Verkauft
2464
Schäfer und Gärtner. Potschappel.
Schäfer mit Dudelsack, Schaf und Hund (H 24 cm). / Gärtnerknabe mit Blütenkorb und Hahn (H 10,5 cm)
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
2465
Gärtner und Gärtnerin. Potschappel.
Gärtner mit Flöte und Gärtnerin mit Blumensträußchen, je an einem Baumstamm mit Vase stehend
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2467
"La menagere".
An einem Tisch mit Krug, Tiegel, Brot, Teller und Besteck stehende junge Frau, ein Ei öffnend, nach einem 1747 entstandenen Gemälde von Jean Baptiste Simeon Chardin (1699-1779), am Sockel bezeichnet "La Menagere d'apres Chardin"
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2468
Dame mit Hut. Royal Copenhagen.
Im Tanzschritt stehende, die Schürze ausbreitende Rokokodame
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
2476
Deckelvase mit Kobaltfond und Bronzemontierung.
Ovoider Korpus, Bronzemontierung mit zwei Maskaronhandhaben, Deckel mit Bronzeknauf und Bronzefuß. Kobaltfond, schauseitig eine Rechteckkartusche mit der Darstellung eines Gärtnerpaares in einer Landschaft, verso und auf dem Deckel ein Blumenbukett
Limit 460,00 €
Kaufpreis 460,00 €
Verkauft
2490
3 Porzellanplaketten mit Frauenbildnissen.
1x ovale Plakette mit dem Porträt einer jungen Dame mit schwarzem Spitzenkopftuch (L 15,5 cm). / 1x runde Plakette mit dem Bild einer lesenden jungen Dame (Ø 6,7 cm). / 1x ovale Plakette mit der Darstellung einer unter einem Baum sitzenden jungen Dame mit großem Hut (L 8,5 cm; im Messing-Aufstellrahmen, L 11 cm)
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
2495
Porzellangemälde: Der Mann mit dem Goldhelm.
Rechteckige Platte mit der Darstellung eines älteren Mannes mit prunkvollem Helm, nach dem berühmten Gemälde eines Malers aus dem Umkreis des niederländischen Malers Rembrandt van Rijn (1606-1669)
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2496
Kleines Porzellangemälde: Edinburgh.
Rechteckige Platte mit der bezeichneten Ansicht des John-Knox-Hauses in Edinburgh
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
2498
Teller im Wiener Stil. Kaestner.
Im Spiegel ein floral reliefgoldgerahmtes Medaillon mit einem Damenporträt, brauner, lüstrierter Fahnenfond mit floraler Goldmalerei, Perlbandbordüre mit Juwelenmalerei
Limit 200,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2507
Großer Fasan. Aelteste Volkstedter.
Auf einem hohen Baumstamm sitzender Fasan
Limit 600,00 €
Kaufpreis 600,00 €
Verkauft
2514
10 Teetassen und 12 Untertassen "Ceres". KPM Berlin.
Limit 240,00 €
Kaufpreis 240,00 €
Verkauft
2516
Kostümbüste. Meissen.
Büste einer jungen Dame mit Schutenhut
Limit 480,00 €
Kaufpreis 460,00 €
Verkauft
2519
Jugendstil-Bauernmädchen mit Wachtelhund. Meissen.
Einen Gemüsekorb tragende junge Frau, zu ihren Füßen ein Hund sitzend
Limit 650,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
2536
Käuzchen und Esel. Meissen.
1x Käuzchen, Modell-Nr. A 1251, Entwurf 1933 von Max Esser (1885-1945) (H 15,5 cm). / 1x Eselfohlen, Modell-Nr. A 1247, Entwurf 1931 von Willi Münch-Khe (1885-1960) (H 10,5 cm)
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2539
Seltene Figur: Harlekin und Colombine. ENS.
Die Colombine mit Spitzenrock küssender Pierrot
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2570
Deckelvase mit indischem Dekor. Aelteste Volkstedter.
Teils gerippte Balustervase mit ornamentalem Reliefdekor an der Schulter und der Figur eines sitzenden Löwen als Deckelknauf. Im asiatischen Stil bemalt mit einer Landschaft mit Pfau und Kernbeißer, auf der Schulter Maskaronmalerei
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2575
Jugendstil-Presentoir "Flügelmuster". Meissen.
Ovale Platte mit der unterglasurgrünen, blau akzentuierten vegetabilen Malerei aus geschwungenen Linien
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2576
4 Wandteller mit Blaumalerei. Meissen.
1x mit der Ansicht der Basteibrücke, 1x mit der Ansicht von Schloss Pillnitz, 1x mit Bergbaumotiv, 1x mit Wintermotiv
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
2577
Wandteller mit Blaumalerei. Meissen.
Teller mit der Darstellung einer von vier durch eine Landschaft wandernden und zur Wandergitarre singenden Mädchen
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2579
Schale und Butterdose. Meissen.
1x Ovalschale, Form "Wellenspiel" mit der Bemalung "Wasservögel" in Türkis (L 28 cm). / 1x Butterdose, Form "Großer Ausschnitt" mit dem Dekor "Strelitzie" (H 13 cm, L 18,5 cm)
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2581
Tablett und Dose aus einem Rauchservice. Meissen.
Rauchservice mit Kästchenrelief und unterglasurblauer Blumenmalerei
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2588
Bär und Bärengruppe.
1x ROSENTHAL, 1938, Modell-Nr. 1594, Entwurf 1936 von Gustav Oppel (1891-1978): junger, laufender Bär (H 11 cm). / 1x BING & GRÖNDAHL, 1952-1958, Modell-Nr. 1825: zwei miteinander raufende Jungtiere (H 14,5 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2589
3 Bären.
1x ROSENTHAL, Modell-Nr. K 5074, Entwurf 1956 von Fritz Heidenreich (1895-1966): stehender Bär (H 34 cm). / 2x KPM BERLIN: 1x Eisbär, Zeptermarke mit Schleifstrich, Nr. 45884000, Entwurf 1956 von Heinrich Ernst Weisser (20. Jh.) (H 14 cm); 1x stehender Bär, Modell-Nr. 5.9363, Entwurf 1971 von Johannes Henke (1924-2008) (H 25 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2590
Große Fuchsgruppe. KPM Berlin.
Ihren beiden Welpen ein Huhn bringende Füchsin
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2592
2 Fuchsgruppen. Meissen.
Auf einem Ovalsockel sitzender Fuchs mit erbeutetem Hahn
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2593
Fasan. Meissen.
Länglich-ovaler Sockel mit der Figur eines Fasanes
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2604
Jagdgruppe und Steinbock. Nymphenburg.
1x "Sauhatze", Modell-Nr. 138, Entwurf um 1765/70 von Dominikus Auliczek (1734-1804), Ausformung 20. Jh. (H 8 cm). / 1x Steinbock, Modell-Nr. 813, Entwurf 1936 von August Göhring (1891-1965), bezeichnet (H 19 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2613
2 Rebhühner.
1x ROYAL COPENHAGEN, Modell-Nr. 2261, Entwurf 1914 von Peter Herold (1879-1920), bezeichnet (H 9 cm). / 1x BING & GRÖNDAHL, Modell-Nr. 2386, monogrammiert "S.J." (H 17 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2619
3 Vögel. Hutschenreuther.
1x Turmfalke, Modell-Nr. 184, Entwurf um 1921 von Wilhelm Krieger (1877-1945) (H 28 cm). / 1x Schneeeule, Modell-Nr. 168, Entwurf um 1919/20 - nach 1939 von Wilhelm Krieger, bezeichnet (H 25,5 cm). / 1x Falke mit Schwalbe, Entwurf von Fritz Klee (1876-1976), bezeichnet (H 19,5 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2620
Uhu und Käuzchen.
1x HUTSCHENREUTHER, um 1930, Modell-Nr. 28, Entwurf vor 1916 von Fritz Klee (1876-1976): Uhu/Waldohreule (H 31 cm). / 1x NYMPHENBURG, 2. H. 20. Jh., Modell-Nr. 303, Entwurf 1911 von Wilhelm Neuhäuser (1885-1960), bezeichnet: Käuzchen (H 18 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2639
2 Rehböcke. Rosenthal.
1x Modell-Nr. B 249, Entwurf um 1924/25 von Theodor Kärner (1884-1966), bezeichnet: über einen Baumstamm springender Rehbock (H 17 cm), ursprünglich als Gruppendarstellung
mit zwei jagenden Hunden (Rehhatz, Bahnhof-Selb Modell-Nr. B 230) geschaffen. / 1x ohne Modell-Nr., Entwurf von Fritz Heidenreich (1895-1966), bezeichnet (H 11,5 cm)
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
2641
Rehgruppe und Rehkitz. Rosenthal.
1x ROSENTHAL, um 1940, Modell-Nr. 1638, Entwurf 1937 von Rudolf Rempel (1892-1970), bezeichnet: Ricke mit Kitz (H 15 cm). / 1x HUTSCHENREUTHER, 2. H. 20. Jh., Entwurf von Hans Achtziger (1918-2003), monogrammiert: stehendes Rehkitz (H 14 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2648
Rehgruppe und Kitz. Rosenthal.
1x Modell-Nr. 895, Entwurf um 1936 von Adolf Röhring (1911-1981), bezeichnet: auf einem Natursockel stehende Ricke, ihr Kitz säugend (H 16,5 cm). / 1x Modell-Nr. B 261, Entwurf um 1921/23 von Theodor Kärner: liegendes Kitz (H 10,5 cm)
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2665
1 Auerhahn und 2 Birkhähne. Rosenthal.
1 Auerhahn: 1x Modell-Nr. 1695, Entwurf 1938 von Fritz Heidenreich (1895-1966), bezeichnet (H 16 cm). / 2 Birkhähne: 1x Modell-Nr. 1987, Entwurf 1955 von Fritz Heidenreich, bezeichnet (H 14,5 cm); 1x Modell-Nr. K 290, Entwurf 1913 von Fritz Diller (1875-1945), monogrammiert (H 9 cm)
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2671
2 Enten.
1x ROSENTHAL, vor 1949, Modell-Nr. K 1671, Entwurf 1937 von Fritz Heidenreich (1895-1966), bezeichnet (H 19 cm). / 1x HUTSCHENREUTHER, 2. H. 20. Jh., Modell-Nr. 3162, Entwurf 1950 von Hans Achtziger (1918-2003), bezeichnet (H 11 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2672
Schwan, Entenpaar und 3 Enten.
4x HUTSCHENREUTHER: auffliegender Schwan (Mod.-Nr. 2303, Entwurf H. Achtziger, 1954; H 22,5 cm), fliegender Erpel (Mod.-Nr. 2163, Entwurf H. Achtziger, 1950; H 12,5 cm), Ente (Mod.-Nr. 8831, Entwurf U. Netzsch, 1985; L 14 cm) und Ente (L 15 cm). / 1x ROSENTHAL: Entenpaar (Mod.-Nr. K 153, Entwurf K. Himmelstoss, 1912; H 7,5 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1857
2 Kratervasen.
1x mit zwei Delfinhenkeln und der schauseitigen Darstellung der Justitia, verso mattgrüner und rosa Teilfond mit radierter Goldmalerei und polychrom gemalten Symbolen. / 1x mit zwei Maskaronhenkeln, cremefarbenem Fond und Blumenmalerei
Limit 300,00 €
im Nachverkauf
1872
Mädchen mit Lupe. Frankenthal.
"Kleine Polin". Auf einem Natursockel stehendes Mädchen mit Pelzjacke, durch eine Lupe schauend
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
1873
Teller mit Purpurmalerei. Frankenthal.
Speiseteller mit der Darstellung eines Puttenpaares auf einer Wolke
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
1874
Durchbruchteller mit Fruchtmalerei. Frankenthal.
Teller mit Korbdurchbruch, im Spiegel ein Fruchtbukett mit Zitrone, Pfirsichen und Kirschen
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
1879
Tasse mit Genremalerei. Fulda.
Bauchige Tasse mit Rocaillehenkel. Schauseitig auf der Tasse die Darstellung eines Bauernpaares in einer Landschaft, im Spiegel der Untertasse die Darstellung eines Fischerpaares am Flussufer
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
1895
Husar zu Pferde. Fürstenberg.
Auf einem Pferd galoppierender, den Säbel schwingender Husar
Limit 200,00 €
im Nachverkauf
1900
Figurenpaar und Soldat. Fürstenberg.
1x Figurenpaar "Hermann und Thusnelda": Frau mit Hennin und Mann als Soldat mit Tierfell. / 1x Figur eines Soldaten mit Tierfell, Schwert und Schild
Limit 200,00 €
im Nachverkauf
1903
2 Fußvasen mit Blumenmalerei. Höchst.
Balustergefäße mit vegetabil-ornamentalem Relief, Blumenbuketts und Streublümchen
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
1904
Putto an einer Urne. Höchst.
An einer kraterförmigen Urne stehender Putto mit Blütenkranz
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
1906
"Bei der Toilette". Höchst.
Kinderpaar auf einem Natursockel, der Knabe dem Mädchen Blüten ins Haar steckend
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
1909
Barocker Teller mit Vogelmalerei. Nymphenburg.
Mehrpassiger Speiseteller mit Vogellmalerei im Spiegel, auf der Fahne ein grünes, um einen purpurfarbenen Reif gewundenes Band mit kleinen Blumenbuketts
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
1910
Empire-Tasse mit Landschaftsmalerei. Nymphenburg.
Zylindertasse mit gewinkeltem Henkel. Unter einer Purpurfondbordüre mit gewundenem Band ein goldgerahmtes Medaillon mit der Darstellung einer Landschaft mit Kirche (Tasse) bzw. einer Küstenlandschaft mit Booten, Architektur und Personenstaffage (Untertasse)
Limit 200,00 €
im Nachverkauf
Categories