Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 110. | HERBSTAUKTION   –   23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024

110. | HERBSTAUKTION   –   23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024

1117
3 Bände Predigten.
Reinbeck, Johann Gustav: "Fortgesetzte Sammlung auserlesener Predigten, welche gröstentheils auf Sr. Königlichen Majestät von Preußen allergnädigsten Befehl nach und nach eintzeln heraus gegeben worden". Berlin 1740, zu finden bey Ambrosius Haude. Umfangreicher Band im Ledereinband mit Goldschnitt. Kupferstich des Verfassers. Einbanddeckel lose, Gebrauchsspuren, 22 x 17 x 9,5 cm / "Neue und vollständige Sammlung erbaulicher Predigten über die Sonn- Fest- und Feyertäglichen Evangelien von guten Canzelrednern" 2 Bände, Nürnberg 1777 und 1779, verlegts Johann Gottfried Stiebner. 1004 und 928 Seiten, jeweils im Ledereinband mit Rotschnitt, 22 x 18 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 40,00 € Verkauft
1117
3 Bände Predigten
·
Verkauft
Verkaufspreis 40,00 €
1121
VON HEERINGEN, Gustav. "Wanderungen durch Franken".
183 Seiten und 30 Stahlstiche, im Halbleineneinband
Limit 40,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
1121
"Wanderungen durch Franken"
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
1139
Atlas "La Geografia a colpo d'occhio".
Atlas mit Beschreibungen und weiteren erklärenden Zeichnungen. 19 Blätter mit Abbildungen und Texten
Limit 40,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
1139
Atlas "La Geografia a colpo d'occhio"
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
1141
BERGHAUS, Heinrich. "Physikalischer Atlas" 2 Bände.
2. größtentheils umgearbeitete und verbesserte Auflage. Mit kolorierten Karten und ausführlichen Texterläuterungen. Im Halbledereinband
Limit 280,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1141
"Physikalischer Atlas" 2 Bände
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1150
"Blätter über Pferde und Jagd" 6 Bände.
Herausgegeben von C.H. Vogler. 10.-12. Jahrgang, jeweils in Halbjahresbänden. Pro Band ca. 500 Seiten, alle im gleichen Halbledereinband mit Goldprägung
Limit 120,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1150
"Blätter über Pferde und Jagd" 6 Bände
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1168
"Faust", limitierte Jubiläumsausgabe.
Exemplar 925/1000. Gedruckt auf Bütten, Gestaltung F.H. Ehmcke. 405 Seien, geprägter Ledereinband mit Bünden, Goldschnitt und Schließen
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1168
"Faust", limitierte Jubiläumsausgabe
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1179
GIBSON, Charles Dana (1867 - 1944). "A widow and her friends".
Limitierte Auflage 53/ 250, durch die Verleger signiert. Humorvolle Bildergeschichte mit qualitätvollen Zeichnungen. Leineneinband mit Goldprägung
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
1179
"A widow and her friends"
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
1185
SCHRANK, Ludwig (Herausgeber). "Photographische Korrespondenz - Zeitschrift für Photographie und photomechanische Verfahren", 21 Jahrgänge.
Jahrgänge 1892-1904, 1907, 1908, 1911-1913, 1916-1918. Mit Originalfotografien, Erfindungen, technischen Verfahren und anderem, teils illustriert. In unterschiedlichen Einbänden
Limit 20,00 € Zuschlag 40,00 € Verkauft
1186
HINTZE, Erwin. Die Deutschen Zinngiesser und ihre Marken, komplett in 7 Bänden.
Band I: Sächsische Zinngiesser, 1531 Abbildungen, 345 Seiten. Band II: Nürnberger Zinngiesser, 341 Abbildungen, 175 Seiten. Band III: Norddeutsche Zinngiesser, 1652 Abbildungen, 544 Seiten. Band IV: Schlesische Zinngiesser, 1164 Abbildungen, 452 Seiten. Band V: Süddeutsche Zinngiesser, 803 Abbildungen, 339 Seiten. Band VI: Süddeutsche Zinngießer, 786 Abbildungen, 320 Seiten. Band VII: Süddeutsche Zinngiesser mit Anhang Elsass, Österreich, Schweiz, Ungarn, 1693 Abbildungen, 507 Seiten. Leinen mit Goldprägung
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1208
Postkartenalbum.
Ca. 179 Ansichtskarten, nur Lithografien, darunter viel "Gruß aus ...", um 1900, im roten Einband "Postkarten Album"
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1208
Postkartenalbum
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1210
Postkartenalbum Berlin.
Ca. 184 Ansichtskarten, um 1910/1930, im rotem "Postkartenalbum"
Limit 80,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1210
Postkartenalbum Berlin
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1214
Original gesammeltes Jugendstil-Postkartenalbum.
Ca. 480 Karten, die alle an eine Adresse in Magdeburg gelaufen sind. Teils Chromolithografien, teils geprägt. Zumeist Genrebilder (häufig nach Gemälden), Tier- und Kinderdarstellungen, idyllische Landschaften, Blumen, einige Stadtansichten, wenige Schauspieler- und Dichterporträts. Lindgrüner Ledereinband, auf dem Deckel mit Goldprägung und eingelassener Farblithografie
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1214
Original gesammeltes Jugendstil-Postkartenalbum
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1285
7+1 sehr frühe, kleine Gefäße.
Nach den vorliegenden Beschreibungen handelt es sich um: Sawanklalok-Ware 14.-15. Jahrhundert. / Siamese (Thai) circa 14.-15. Jahrhundert. / 4 Teile China, Sung-Yuan Dynastie, 11.-14. Jahrhundert. An einem Stück fehlt ein Henkel, sonst sind die Stücke unbeschädigt, lediglich mit Altersspuren
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1285
7+1 sehr frühe, kleine Gefäße
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1290
3 Figuren und Gürtelschnalle - Speckstein.
Drei Heiligenfiguren aus unterschiedlichen Farbsteinen. H 12-14 cm. / Maske, verso mit langschmaler Öse, H 6 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 40,00 € Verkauft
1290
3 Figuren und Gürtelschnalle - Speckstein
·
Verkauft
Verkaufspreis 40,00 €
1306
Nataraja.
Tanzender Shiva im Flammenkreis, auf kleinem rechteckigen Sockel
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1306
Nataraja
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1307
Konvolut indische Türbeschläge.
9 Einzelteile: Scharniere, Schloß und Riegel, mit schöner, durchbrochener Musterung
Limit 20,00 € Zuschlag 30,00 € Verkauft
1307
Konvolut indische Türbeschläge
·
Verkauft
Verkaufspreis 30,00 €
1350
Barocke Krippenfigur.
In bewegter Geste stehender Hirte mit Lamm in den Händen
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
1350
Barocke Krippenfigur
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
1383
MOREAU, Mathurin (1822 Dijon - 1912 Paris). Mädchen am Brunnen, auf einem Holzsockel.
Aus 2 Teilen montierte Mädchenfigur, die in graziler Pose den Krug mit Wasser füllt und dabei über die Schulter zur Seite schaut
Limit 550,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
1383
Mädchen am Brunnen, auf einem Holzsockel
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
1408
Stehendes Lamm.
Wohl neugeborenes Lämmchen
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
1408
Stehendes Lamm
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
1420
HOLTHAUS, Heinrich (1903 Hagen - 1980 ebd.). "Der verlorene Sohn".
Sich des knienden Sohnes liebreich annehmender Vater
Limit 220,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1420
"Der verlorene Sohn"
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1457
Zwischengoldbecher mit Bataillemotiv.
Konischer, facettierter Becher, in der Zwischenschicht radierte Goldfolie mit der Darstellung einer Reiterschlacht, im Boden Trophäenmotiv vor rotem Hintergrund
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1457
Zwischengoldbecher mit Bataillemotiv
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1473
7 Schnapsgläser mit weißem Rand.
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1473
7 Schnapsgläser mit weißem Rand
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1475
Empire-Wappenglas.
In den quadratisch geschliffenen Schaft übergehende Glockenkuppa, massiver, getreppter Quadratfuß. Auf der Kuppa unter einer Bordüre von Stecknadelblumen die schauseitige Gravur eines von Löwen flankierten Wappens, über dem Wappen die Buchstaben "MTH / AM"
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1475
Empire-Wappenglas
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1486
Biedermeier-Becher und -Spucknapf.
Gedrückt gebauchte Schale mit breiter Fahne sowie originaler, auf den Napf aufsetzbarer Glockenbecher. Reiche ornamental-florale Goldmalerei
Limit 360,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1486
Biedermeier-Becher und -Spucknapf
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1487
Ansichtenkaraffe und 2 -kelchgläser.
Karaffe mit drei Ansichten von Marienbad (H 14 cm). / Facettierter Henkelbecher mit Ansichten von Bad Ems (H 13,5 cm). / Facettiertes Kelchglas mit einer Ansicht von Friedrichsbad (H 11,5 cm) 1x Chip am Stand
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1487
Ansichtenkaraffe und 2 -kelchgläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1512
3 Andenkengläser.
1x wohl Werkstatt Friedrich Egermann, Haida: Kraterbecher aus farblosem, bernsteinfarben gebeiztem Glas mit Facettenschliff und hochgeschliffenen Medaillons, Schwarzlotmalerei mit nadelradiertem Blattdekor, nadelradiertes Monogramm "F. D. B.". / 1x Glockenbecher aus farblosem, teils bernsteinfarben gebeiztem Glas mit gravierten Symbolen sowie der Aufschrift "Es tröste u. beglücke dich / Andenken an Langenau". / 1x Kelchglas mit Kerbschliffkranz am Kuppaansatz, facettiertem Schaft und Rundfuß; auf der Kuppa der von Weinreben umrankte, gravierte Spruch "O füll ihn oft! entfernt von Schmerz und Leide, noch oft füll ihn den glänzenden Pokal; und trinke dann zu unser aller Freude, Die Stärkung zu noch späterer Jahre Zahl"
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1512
3 Andenkengläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1517
3 Ansichtengläser Bad Kissingen.
1x Ranftbecher aus farblosem, teils violett gebeiztem Glas, Schliffdekor und einer schauseitig gravierten Ansicht (H 13 cm). / 1x Zylinderbecher aus farblosem, rot gebeiztem Glas mit gravierten Ansichten (H 11,5 cm). / 1x Glockenbecher aus farblosem, teils rot gebeiztem Glas mit aufgeschmolzenem Glasgranulat und schauseitig gravierter Ansicht (H 12,5 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1517
3 Ansichtengläser Bad Kissingen
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1565
Jugendstil-Vase mit Bronzefuß | siehe Nachtrag. Tiffany.
Trichtervase mit Blattdekor und montiertem Bronzefuß
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
1565
Jugendstil-Vase mit Bronzefuß | siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
1567
Vase mit Emailmalerei.
Stangenvase mit der schauseitigen Darstellung einer Sonnenblume
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1567
Vase mit Emailmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1581
Jugendstil-Vase mit Kupfermontierung. Fritz Heckert.
Balustervase "Azur Cypern". Mit figürlich-abstrahierter Kupferauflage
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1581
Jugendstil-Vase mit Kupfermontierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1591
Seltene Muschelschale. Lötz.
In Form einer Muschel gearbeitete, geschwungene Schale mit mehrfach gekniffenem Rand; ausgekugelter Abriss
Limit 40,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
1591
Seltene Muschelschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
1608
Vase und Becher mit Floralschliff. Moser.
1x konisch-schlanke, sechsfach facettierte Vase mit mattgeschnittenem Tulpendekor (H 27,5 cm). / 1x facettierter Ranftbecher mit mattgeschnittenem Rosendekor (H 9,5 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1608
Vase und Becher mit Floralschliff
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1614
Vase mit Ätzdekor. Moser.
Zehnfach facettierte, schlanke Balustervase aus grünem Glas mit einem figürlichen, oroplastischen Dekor
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1614
Vase mit Ätzdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1623
3 Jugendstil-Vasen.
Tangoglas. Vasen mit halbkugeligem Korpus und hohem Zylinderhals. 2 Vasen mit je drei auf den Korpus eingeschmolzenen opakvioletten Tropfen, 1 Vase mit drei, auf den Hals applizierten Glascabochons
Limit 110,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1623
3 Jugendstil-Vasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1626
Große Künstlerglasvase.
Limit 90,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1626
Große Künstlerglasvase
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1634
Künstlerglasvase und -vogel. Lauscha.
1x Kugelvase aus farblosem Glas und spiralig eingeschmolzenem opakviolettem Glas und weißem Opalglas (H 14,5 cm). / 1x Vogel aus farblosem Glas mit spiralig eingeschmolzenen weißen Opalglasfäden (H 10,5 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1634
Künstlerglasvase und -vogel
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1637
2 Karaffen. Murano.
Längsoptisch geblasene Vierkantkaraffen, 1x Kugelstopfen mit Blattauflage und 1x Stopfen in Form eines Kürbisses
Limit 20,00 € Zuschlag 40,00 € Verkauft
1637
2 Karaffen
·
Verkauft
Verkaufspreis 40,00 €
1656
Vergoldetes Silbertablett aus Adelsbesitz.
8-eckiges Tablett mit gehämmerter Oberfläche, Wappengravur im Spiegel und umlaufendem Bambusstab am Rand. Auf flachen Füßen
Limit 800,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
1656
Vergoldetes Silbertablett aus Adelsbesitz
·
Verkauft
Verkaufspreis 850,00 €
1664
Schwere englische Tafelschale.
Ovale Silberschale mit Scharnierhenkel und graviertem Wappenmedaillon im Spiegel
Limit 420,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1664
Schwere englische Tafelschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
1669
Ovale Puderdose.
Flache Dose mit geschwärzten Gravuren in russischer Art
Limit 60,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1669
Ovale Puderdose
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1690
Schwere Silberkanne und Sahnegießer im Empire-Stil.
Glatte Kanne mit Monogrammgravur "T", geschwungenem Holzhenkel und Adlerbekrönung auf dem Steckdeckel. H 26 cm. Passendes Milchkännchen, innen vergoldet. H 15 cm
Limit 550,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
1690
Schwere Silberkanne und Sahnegießer im Empire-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
1724
Silberne Durchbruchschale.
Ovale, reich reliefierte Schale mit Blütengirlanden, Blattwerk und 3 Putten im Spiegel
Limit 160,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1724
Silberne Durchbruchschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1727
Versilberte Teekanne auf Rechaud.
Reich verzierte, ovale Teekanne mit Bügelhenkel, auf Rechaud mit Rankenhalterung
Limit 80,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1727
Versilberte Teekanne auf Rechaud
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1730
Kugelfußbecher mit Rocaillenkartusche.
Schwerer Silberbecher auf 3 Kugelfüßen. Auch als Vase verwendbar
Limit 220,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1730
Kugelfußbecher mit Rocaillenkartusche
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1761
Hochwertige französische Jugendstil-Terrine auf Tablett. Alphonse Debain, Paris.
Teilvergoldet, mit Kleeblattmotiven verziert
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
1761
Hochwertige französische Jugendstil-Terrine auf Tablett
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
1762
3-teiliges Designer Tee- und Kaffee-Set. Christofle, France.
Flache Teekanne und Zuckerdose in elegantem Design "Boule". Dazu bauchige Mokkakanne
Limit 280,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1762
3-teiliges Designer Tee- und Kaffee-Set
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1766
Handgetriebene Silberkanne. Bremer Werkstätten für kunstgewerbliche Silberarbeiten.
Große, bauchige Wasserkanne
Limit 390,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1766
Handgetriebene Silberkanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1776
Großer Jugendstil-Besteckkasten.
Korpus mit Sockelzone, abgeschrägtem Scharnierdeckel und seitlichen Tragegriffen. In der Front 4 Schübe mit seitlich aufklappbaren Sicherungs-Lisenen. Ohne Besteck
Limit 460,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1776
Großer Jugendstil-Besteckkasten
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1804
Englischer Zuckerstreuer. Mappin & Webb, Birmingham.
Facettierte Balusterform mit durchbrochen gearbeitetem Steckdeckel
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1804
Englischer Zuckerstreuer
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1813
5-flammiger Silberleuchter.
Art-déco-Leuchter mit Balusterschaft und 4 geschwungenen Armen
Limit 390,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1813
5-flammiger Silberleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1818
2 silberne Kerzenleuchter. Dresdner Silberschmiede.
Kleine, 1-flammige Tischleuchter im Dresdner Hofmuster
Limit 140,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1818
2 silberne Kerzenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1836
Paar dänische Silberleuchter. Svend Toxvaerd, Kopenhagen.
Schlichte, 1-flammige Leuchter mit zartem Perlrand an Tülle und Rundfuß
Limit 280,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1836
Paar dänische Silberleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1844
Großer vergoldeter Platzteller. Ricci & C., Alessandria.
Flache, runde Platte mit fein reliefiertem Zungenband
Limit 460,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1844
Großer vergoldeter Platzteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1859
Persische Silberdose.
Rechteckige Schatulle mit Scharnierdeckel, fein graviert und punziert
Limit 190,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1859
Persische Silberdose
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1916
2 Westerwälder Walzenkrüge mit Matrizendekor und feiner Blumenornamentik.
Zylinderkrüge mit spitz auslaufenden Ohrenhenkeln. Modeldekor mit Pferden und Monogrammen IM und IC. Jeweils mit graviertem und datiertem Zinndeckel und Kugeldrücker sowie Zinnstand
Limit 220,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1923
Westerwälder Walzenkrug mit Blumenranken.
Zylinderform mit spitz auslaufendem Ohrenhenkel. Schauseitig ein Blumenornament mit Rankendekor. Flacher Zinndeckel mit Gravur, monogrammiert und datiert "J.G.E. 1796", Kugeldrücker, innen gepunzt
Limit 80,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1923
Westerwälder Walzenkrug mit Blumenranken
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1925
2 Westerwälder Walzenkrüge mit Kartuschendekor.
Zylinderkrüge mit spitz auslaufenden Ohrenhenkeln. Große Blattornamente mit stilisierter Blumenmitte, 1x flankiert von kleinen Vögeln. Jeweils mit Zinndeckel und Kugeldrücker, innen teils undeutlich gepunzt
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1925
2 Westerwälder Walzenkrüge mit Kartuschendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1949
Barocker Thüringer Fayence-Walzenkrug mit Adlerdekor. Dorotheenthal.
Zylindrischer Korpus mit strichverziertem Bandhenkel, schauseitig ein blauer "preußischer Adler" mit Reichsapfel, umgeben von Blumen. Profilierter Zinndeckel mit Kugeldrücker, in der Wandung verbolzter Zinnstandring
Limit 280,00 € Zuschlag 430,00 € Verkauft
1949
Barocker Thüringer Fayence-Walzenkrug mit Adlerdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 430,00 €
2064
Studentischer Zigarrenascher / Fidibushalter mit Kinderdarstellung. Gotha.
Passig-ovaler, gefußter Korpus mit goldstaffiertem Rocaillerelief und Mittelsteg. Schauseitig die Darstellung eines Mädchens, eine Katze in ihren Armen vor den beiden Hunden schützend. Unterseitig die Widmung "J. Führ s/m E. Schliephake. (...) 1856 (...)"
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2065
Barock-Tasse, Untertasse. Limbach.
Reliefiertes Randdekor, kobaltblaue Unterglasurmalerei, Aufglasurmalerei in Gold. Auf Tasse und Untertasse "Architekturlandschaften", Goldstaffage. Unterglasurblaue Bodenmarken
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2065
Barock-Tasse, Untertasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2104
4 Porzellane mit Kakiemonmalerei. Meissen.
1x Koppchen (H 4,5 cm) und Untertasse (Ø 13 cm) mit indischer Blumenmalerei. / 1x Kännchen (H 13,5 cm) und Untertasse (Ø 12 cm) mit Tischchenmuster
Limit 90,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2104
4 Porzellane mit Kakiemonmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2110
2 Durchbruchteller mit Blumenmalerei. Meissen.
Dessertteller mit korbdurchbrochener Fahne, im Spiegel ein fünfpassig gelegtes Schleifenband mit Blumen und Blattranken
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2110
2 Durchbruchteller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2128
3 russische Porzellan-Eier.
1x goldenes Ei mit der Darstellung eines orthodoxen Heiligen (L 8,5 cm). / 1x Ei mit aufgelegten Blüten und vegetabiler Goldmalerei (L 8 cm). / 1x Ei mit dem Bild eines Reihers (L 6,5 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2128
3 russische Porzellan-Eier
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2135
2 Ansichten-Zündholzdöschen.
Rechteckige Dosen mit mehrpassiger Wandung, auf der Deckelunterseite je eine Reibefläche für Zündhölzer. 1x undeutliche Blaumarke: auf dem Deckel die sepiagemalte, bezeichnete Ansicht der Stadt Wyk auf der Nordseeinsel Föhr (3,5 x 9,3 x 6,5 cm). / 1x ungemarkt: auf dem Deckel die bezeichnete Ansicht der Stadt "Reichenbach in Schlesien" (3 x 8,5 x 6 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2135
2 Ansichten-Zündholzdöschen
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2149
Biedermeier-Vitrinentasse mit Bodenlithophanie. KPM Berlin.
Kratertasse mit Perlbändern und Schwanenhalshenkel, im Tassenboden die feine Lithophaniedarstellung eines Putto in Wolken, auf der Wandung reiche floral-ornamentale Goldstaffage
Limit 220,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2149
Biedermeier-Vitrinentasse mit Bodenlithophanie
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2181
Ansichtenschale "Reinhardsbrunn".
Rechteckig-mehrpassige Schale mit der unterseitig bezeichneten Ansicht des Schlosses Reinhardsbrunn bei Friedrichroda
Limit 20,00 € Zuschlag 40,00 € Verkauft
2181
Ansichtenschale "Reinhardsbrunn"
·
Verkauft
Verkaufspreis 40,00 €
2212
Dose mit Damenporträt: Marie Antoinette.
Runde Messingdose mit bordeauxrotem Samtfutter, im Deckel eine Porzellanplakette mit dem Bildnis der französischen Königin Marie Antoinette (1755-1793), nach einem Gemälde von Élisabeth Vigeé-Lebrun (1755-1842)
Limit 90,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2212
Dose mit Damenporträt: Marie Antoinette
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2288
"Amor in Verlegenheit". Meissen.
Auf einem Rundsockel stehender Amorknabe, betreten auf eine gebrochenes Herz in seinen Händen schauend
Limit 280,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2288
"Amor in Verlegenheit"
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2292
Schäferin. Meissen.
Auf einem Rocaillesockel an einem Baumstamm stehende Schäferin mit Lamm
Limit 500,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
2292
Schäferin
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
2300
Schäfergruppe. Meissen.
Sitzendes, sich küssendes junges Rokokopaar mit blumengefülltem Hut und Schaf
Limit 240,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2300
Schäfergruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2360
Prunkschale "Rote Rose" und Enghalsvase. Meissen.
Ovale Rocaillereliefschale mit durchbrochener Fahne (L 32,5 cm). / Polygonale Enghalsvase (H 20 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2360
Prunkschale "Rote Rose" und Enghalsvase
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2368
Dose "Commedia dell'arte". Meissen.
Gedrückt gebauchte, rechteckige Dose mit angeschnittenen Ecken und Knaufdeckel. Allseitig bemalt mit Szenen nach der italienischen Commedia dell'arte und mit Masken und Insekten, nach Radierungen von Jacques Callot (1592-1635)
Limit 190,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2368
Dose "Commedia dell'arte"
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2369
Leuchter "Commedia dell'arte". Meissen.
Hexagonaler Leuchter mit mehrfach gegliedertem Schaft. Bemalt mit einer Figur nach der italienischen Commedia dell'arte sowie mit Masken und Insekten
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2369
Leuchter "Commedia dell'arte"
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2370
Schale "Commedia dell'arte". Meissen.
Ovale, mehrpassige Schale, im Spiegel die Darstellung eines Harlekins mit Hund
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2370
Schale "Commedia dell'arte"
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2395
Vase und 2 Wandteller mit Drachenmalerei. Meissen.
Balustervase (H 36 cm) und 2 Wandteller (Ø 25 und 35 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2395
Vase und 2 Wandteller mit Drachenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2409
Dose, Vase, Durchbruchteller und -schale "Indisch Purpur". Meissen.
1x Dose, Entwurf Paul Börner (1888-1970) (H 13,5 cm). / 1x Kratervase (H 14 cm). / 1x Durchbruchschale (Ø 24,5 cm). / 1x Durchbruchteller (Ø 20,5 cm)
Limit 140,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2437
11 Porzellane mit Weinlaubdekor. Meissen.
Glatte Form und Form "Neuer Ausschnitt". Fächerplatte (Ø 28 cm9, 1 Butterdose (Ø 19 cm) und 3 + 2 + 4 Teller (Ø 3x 18,5 cm, 2 + 4x 19,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
2437
11 Porzellane mit Weinlaubdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
2452
Jugendstil-Mokkatasse mit Vogelmalerei | siehe Nachtrag. Rozenburg / Amphora.
Oktogonale Kratertasse mit Bandhenkel. Auf der Tasse die Darstellung eines Finken zwischen Blumen und vegetabilen Ranken, auf der Untertasse ein mit ausgebreiteten Flügeln auf einem Stängel sitzender Fink
Limit 390,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2453
Pâte-sur-pâte-Vase. KPM Berlin.
Ornamentales Reliefgold, lachsfarbener Fond, frontal "Schwebende Flora" in Pâte-sur-pâte-Malerei. Pressmarke, Zeptermarke
Limit 1.100,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
2453
Pâte-sur-pâte-Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
2504
3 Figuren Peter Strang. Meissen.
1x "Satyr": Modell-Nr. 73521, Entwurf 1994 (H 8 cm). / 2x "Maskerade-Herz": Modell-Nr. 60665 und 60666, Entwurf 1995 (H 9 und 9,5 cm)
Limit 190,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2504
3 Figuren Peter Strang
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €