Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 96. | FRÜHJAHRSAUKTION – 5. | 6. | 7. März 2020
96. | FRÜHJAHRSAUKTION – 5. | 6. | 7. März 2020
4031
7 Stühle und 2 Fauteuils im Empire-Stil
7 Polsterstühle und 2 Polster-Armlehnstühle im klassizistischen Stil, weiß gefasst, auf kannelierten Beinen; champagnerfarbener Bezug mit goldfarbenen Streifen
Limit 460,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
4060
Opulenter Barock-Wandspiegel
Architektonisch aufgebauter Spiegel mit vorgesetzten Säulen, Muschelwerk und Rocaillen
Limit 390,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
4068
Toilettentisch im Barock-Stil
Kleiner Klapptisch mit dezent geschwungener Form und integriertem Spiegel im Innenteil, 2 verschließbaren Fächern mit seitlich herausziehbarem Deckel und 1 offenem, mit Stoff ausgekleidetem Fach
Limit 240,00 €
Zuschlag 490,00 €
Verkauft
4072
6-flammige Deckenkrone
Eklektisch gestaltete Hängelampe mit antikisierendem Säulenschaft und 6 geschwungenen Armen mit Bandeldekor, blütenförmiger Baldachin
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
4074
Gründerzeit-Wandbord
Stiltypisches Wandbord mit kassettierter Rückwand mit Bandelwerkverzierung und volutierten Stützen
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
4075
Französische Poudreuse im Louis-XV.-Stil
Kleine Konsolen-Poudreuse im Barock-Stil, mit 3-fach klappbarer Platte und aufstellbarem Spiegel, 1 Schub und ausziehbarer Platte mit brauner Lederbespannung, 4 Blenderschübe, auf geschwungenen Beinen, verziert mit Blumenmarketerie; innen teils ausgekleidet mit rosafarbenem Stoff
Limit 500,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
4088
Sofa im Biedermeier-Stil
Stiltypisches Sofa mit volutierten Armlehnen und Füßen, Polster mit grün-weiß gestreiftem Bezug
Limit 280,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
4089
6 Stühle im Biedermeier-Stil
6 Polsterstühle mit geschweifter, durchbrochener Lehne und vorderen Drechselbeinen, Polster mit blau gestreiftem Bezug
Limit 240,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
4090
Sofa im Biedermeier-Stil
Stiltypisches Sofa mit gerader Lehne und volutierten Armlehnen und Füßen, verziert mit spiralförmigen Schnitzereien, Polster mit roséfarben gestreiftem Bezug mit üppigem Floralmuster
Limit 280,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
4101
Biedermeier-Paravent
Rechteckiger Raumteiler mit spitzem Giebel und Kreismarketerie, auf 4 Füßen mit Rehtatzen, bespannt mit hellblauem Jacquard-Stoff
Limit 190,00 €
Zuschlag 230,00 €
Verkauft
4146
Gründerzeit-Schaukelstuhl
Schaukelstuhl mit Drechselgestell und Wippmechanismus aus Druckfedern; Polster mit floralem Bezug
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
4192
Art-déco-Teewagen
Allseitig verglaster Servierwagen mit 4 Seitenklappen, offener Ablagefläche und abnehmbarem Tablett
Limit 360,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
4196
Art-déco-Blumen-Étagere
Doppel-C-förmige Blumensäule für 3 Pflanzen, auf quadratischem Sockel
Limit 160,00 €
Zuschlag 202,00 €
Verkauft
4200
Kinder-Schulbank mit Stuhl
Schlichter Kinder-Sekretär mit Rollklappe und 3 seitlichen Schüben, innen 2 kleine Schübe und 2 offene Ablagen; dazu Armlehnstuhl
Limit 180,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
10
Puppenservice
16 Teile. Verschiedene Schüsseln und Platten, 1 Sauciere sowie 5 Speise- und 5
Suppenteller
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
86
Große Französin
Kleinkinderpuppe: blaue Schlafaugen, offener Mund, Zähnchen, Ohrlöcher, lange braune Echthaarperücke. 11-teiliger Gliederkörper mit 2-geteiltem Torso für Stimme
Limit 280,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
104
6 Puppenstuben-Püppchen
Puppenstuben-Familie: Vater und Mutter mit 4 Babies. Meist originalbekleidet
Limit 40,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
121
Konvolut für die Puppenstube
Jugendstil-Büfett aus Eichenholz, Klavier mit aufgemalter Tastatur und inliegender Spieluhr, Porzellankopf-Püppchen mit Nadelkissen-Körper, 3 Miniatur-Service aus Glas (darunter 1x sogenanntes "Bauernsilber")
Limit 20,00 €
Zuschlag 30,00 €
Verkauft
138
Modellofen, Gründerzeit
Weiß lackierter Ofen mit Holzsockel und blauer Bekrönung
Limit 20,00 €
Zuschlag 30,00 €
Verkauft
175
Heller Mohair-Bär
Kleiner, auf 4 Beinen stehender Bär mit Glasaugen, schwarz bestickter Nase und rosa Filzpfoten
Limit 20,00 €
Zuschlag 30,00 €
Verkauft
191
Konvolut Christbaumschmuck
Ca. 26 Teile: Lange, silberne Kette, Glocken, Vögel mit Glasfaserschwänzen, Nuss, Pilz, Zapfen etc
Limit 40,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
257
Schatulle mit Stammbuchblättern und Brieftasche mit Briefen und Visitenkarten
Schatulle mit gemalter Miniatur auf dem Deckel; im Deckel kolorierte Lithografie Kahnpartie (Ebner/Augsburg); dahinter Geheimfach mit leeren Zetteln. Innen ca. 18 Blätter (Zumeist Stammbuchblätter, häufig Tübingen und Stuttgart 1833-44, 1 Luxuspapier, 2 Gouachen, 1 Aquarell). / Brieftasche aus feinem Leder innen mit roter Seide ausgeschlagen sowie Beinstift mit Bleispitze. Darin etliche Visitenkarten von Carl Rehfus/Catharina Seitz aus Kehl/Schwetzingen 1854 sowie ca. 12 Briefe zumeist aus Wieblingen 1856 - 1878
Limit 150,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
258
Barocke Feingewichtswaage
Münzwaage mit Eisen-Balkenwaage, vollständigem Gewichtssatz mit 9 Ausgleichsgewichten (1 ergänzt) sowie 1 beigelegtes Fremdgewicht
Limit 280,00 €
Zuschlag 290,00 €
Verkauft
287
Silberhochzeits-Tischdecke von 1891
Aus 6 Quadraten und breiten Klöppelspitzen gearbeitete Tischdecke. Blau/weiß bestickt mit großen Monogrammen JM und LM. Datiert 13. Mai 1866/13. Mai 1891, sowie Sprüchen: "Des Hauses Glück/Zufriedenheit", "Des Hauses Ehr/Gastfreundlichkeit"
Limit 50,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
289
Tischdecke und 12 Servietten
Tischdecke und 12 Servietten mit umlaufendem, violettem Rosendekor und Hohlsaum
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
312
6 Gläser mit studentischen Wappen
Je mit Widmung an Weber. Corps Hildeso-Guenstphalia Göttingen / Corps Borussia Halle / Corps Suevia-Strassburg Münster / Corps Starkenburgia Gießen / Corps Frankonia Tübingen
Limit 390,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
356
Mahakalla
Figur mit Flammenschwert und Fangschlinge. Mandorla einsteckbar, Boden verschlossen. Gesicht und Haare farbig
Limit 650,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
372
Frauenkris / Keris luk 3
Gewellte, zweischneidige Klinge. Fein getriebene Messingscheide. Zwei Masken auf dem Holzgriff
Limit 160,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
381
3 indische Schwerter
Unterschiedlich gebogenen Klingen mit reichen figürlichen Bildmotiven. Griff ebenfalls aus Eisen, mit breitem Tellerknauf
Limit 220,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
387
2 Kukri mit Beimessern
Kräftige Klingen in Lederscheiden. Kleineres Exemplar wohl für Touristen, dort auch ein abgebrochenes Beimesser. Holzgriff mit kleinem Defekt
Limit 90,00 €
Zuschlag 125,00 €
Verkauft
390
Großer Imari-Teller
Prunkvoller Teller mit dichter Bemalung. Etwas berieben, die Außenform nicht ganz gleichmäßig
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
400
Fein gearbeitetes Elfenbeinetui
Figuren bei unterschiedlichen Tätigkeiten in einer Landschaft aus Hütten und Bäumen
Limit 390,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
418
Schausteller mit Affe - Elfenbein
Naturalistische Darstellung eines Mannes mit Seil, begleitet von einem Affen mit Weste und Ball
Limit 180,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
473
Biedermeier-Bierkrug
Konischer Krug mit zinnmontiertem Scharnierdeckel (dieser bezeichnet "H. G. Zum Andenken", schauseitig ein Blumenbukett mit Schriftband, darauf die Aufschrift "Zum Andenken", mit Abriss
Limit 80,00 €
Zuschlag 105,00 €
Verkauft
475
Milchglasvase mit Blumenmalerei
Schlank-ovoide Form
mit Kraterhals
Limit 50,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
494
Jugendstil-Bowle und 9 Gläser
Konkave Bowle mit Knaufdeckel und 9 Henkelbecher. Stilisiertes Blumen- und Liniendekor
Limit 80,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
510
Jugendstil-Vase
Balustervase. Schauseitig ein polychrom gemalter Blütenzweig
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
629
2 Regimentsgeschichten Sachsen
"Das Kgl. Sächs. 8. Infanterie-Regiment Prinz Johann Georg Nr. 107 während des Weltkrieges 1914-1918 und Anhang: Das Regiment in den Friedensjahren". Dresden 1928. 7, 519 Seiten und 3 Karten. Vorsatz fehlt, Stärkere Gebrauchsspuren. /
"Geschichte des Königlich Sächsischen Leibgrenadier-Regiments Nr. 100", von Heinrich Herrmann. (1926). 11, 287 Seiten.
Beide im blauen Leineneinband mit Altersspuren
Limit 60,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
632
"Nachrichten von der Stadt Ohrdruf und deren nächsten Umgegend. Von der frühesten Zeit bis zum Aussterben der Grafen von Gleichen. 724 -1631"
8, 638 Seiten, im Halbledereinband und Gelbschnitt. Rücken etwas eingerissen. Altersgemäß guter Zustand
Limit 80,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
660
"Firleifanz"
Auflage 5.-8. Tausend. 16 Textseiten mit kleinen Illustrationen und dazugehörig je eine ganzseitige Farblithographie
Limit 60,00 €
Zuschlag 65,00 €
Verkauft
671
10 Kochbücher
Einzelbände zu den Sparten: Salatrezepte, Preis-Einmachbuch, Die modernen Getränke, Vorgerichte und Savouries sowie Käsespeisen, Fleischlose Küche, Gemüse- und Kartoffelspeisen, Suppen, Saucen und Fonds Butter, Farcen, Eierspeisen, Warme Süßspeisen und Süßspeissaucen. Alle in einheitlichem, rotem Leineneinband mit leichten Gebrauchsspuren
Limit 40,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
691
Album mit ca. 351 Exlibris
Buchzeichen aus dem gesamten 20. Jahrhundert. In grünem Briefmarkenalbum
Limit 80,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
709
Album mit ca. 389 Exlibris
Blaues Briefmarkenalbum mit Buchzeichen des 20. Jahrhunderts
Limit 80,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
755
4 Gründerzeit-Uhrenketten
4 verschiedene Haarketten mit gravierten, vergoldeten Metallhohlgliedern
Limit 40,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
760
Kleine Porzellanuhr mit Glasdom
Porzellan, farb- und goldstaffiert, blaue Pinselmarke (Maisons Alfort). Uhrentrommel mit Taubenbekrönung auf zylindrischem Podest und quadratischem Sockel mit aufgemalten Musikinstrumenten. Dazu ein ergänzter Glassturz mit rundem Holzsockel
Limit 280,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
766
Kleine Uhr in Lyraform
Metallguss, bronziert. Lyra-Uhr im Louis-Seize-Stil mit bekrönendem Sonnenkopf, Festonbehängung und quadratischem Sockel mit Tatzenfüßen
Limit 150,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
779
Goldene Armbanduhr mit Chronograph
750 GG. Rundes Gehäuse an schwarzem Leberband
Limit 280,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
784
Damenarmbanduhr
750 GG und Edelstahl. Bicolor-Armbanduhr mit oktogonalem Gehäuse und Schrauben-Design, Faltschließe
Limit 900,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
787
Armbanduhr
Edelstahl. Rundes Gehäuse an dehnbarem Gliederband
Limit 390,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
800
5 Lewa, Bulgarien 1894
Ferdinand I. (1887-1918), Porträt nach links blickend
Limit 40,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
811
3 Silbermünzen Deutsches Reich
3 Mark, 1910, "Wilhelm II. Koenig von Württemberg" / 1 Vereinsthaler 1859, "Frankfurt Freie Stadt" / 3 Mark, 1913, "Freie und Hansestadt Hamburg"
Limit 40,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
852
2 runde Lackdosen mit Einlagen
Wohl braunen Jaspis imitierende Dose mit Liebes-Altar "Même Feu" im Goldrahmen. / Roten Jaspis imitierende Dose mit dem Bildnis des Karl Theodor von Dalberg (1744-1817)
Limit 180,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
872
Miniatur: Damenbildnis
Fein getüpfeltes Porträt der Frau mit schwarzem Umhang
Limit 80,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
874
Schildpatt-Dose und 3 Kleinteile Elfenbein
Oblonge Dose mit Silberscharnier. Zierstecker mit À-Jour-Ornament und Krone. Serviettenring mit Blattkranz und Nr. "6". Kreuzanhänger
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
959
Dröppelminna aus Messing mit 3 Zapfhähnen
Kugelförmiges Gefäß mit 3 geschweiften Beinen, 2 Rocaillen-Henkel mit Frauen-Protomen am hohen Hals sowie gestufter Passdeckel. Dazu ein kleiner Becher
Limit 60,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
961
Cachepot oder Bowle
Halbkugeliger Korpus auf 3 Tatzenfüßen und mit Ringhandhaben am à jour verzierten Rand; gebördelte Lippe
Limit 20,00 €
Zuschlag 30,00 €
Verkauft
971
Paar Kerzenleuchter mit figürlichem Schaft
Quadrat-Plinthe, barbusige Frauenfiguren als Schaft, Vasentülle
Limit 190,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
981
Kaminvorsatz
Balustrade mit Flammen auf den Vasenbekrönungen
Limit 160,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1021
3-teiliges Jugendstil-Kernstück Silberzinn
Geschwungen godronierte Wandungen je mit Rosenrelief; Kannengriffe mit Hornscheiben
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1030
Großer Jugendstil-Silberzinnleuchter
3-seitig ansteigender Fuß, filigranes Strebewerk mit 3 Armen und erhöhter Zentraltülle
Limit 240,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
1034
Zinn-Terrine
Handgeschmiedete Quadrat-Terrine mit Walzen-Handhaben
Limit 130,00 €
Zuschlag 225,00 €
Verkauft
1039
Englisches Silberzinn mit Glasdose
6-eckiger Teller und runder Deckel aus Zinn je reliefiert; ornamental geätztes Glas mit Konturschliff
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
1053
Paar Engelsflüchte
Wohl nachträglich grundierte bzw. vergoldete Engelsköpfe
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1056
Relief Beweinung Christi
Halb liegender toter Christus (auf dem Nimbus "Es ist vollbracht") sowie Frau, die ihm die Hand küsst
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1151
Barocke Silbertabatiere
Passig geriffelte Dose mit geschweifter Wandung
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1155
Silberne Teekanne auf Rechaud
Bauchige Teekanne mit Girlandenrelief und Bügelhenkel, auf Rechaud mit 4 Holzfüßchen
Limit 550,00 €
Zuschlag 605,00 €
Verkauft
1159
Klassizistischer Leuchter
Säulenförmiger Schaft auf hohem Sockelzylinder mit applizierten Antikenmotiven
Limit 650,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
1204
Silberne Tafelschale mit Hirtenszene
Ovale Reliefschale mit durchbrochenem Rand
Limit 260,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1223
4 dekorative Vorlegeteile
2x restvergoldetes Silber: 1 Eissichel und 1 Zuckerzange, 118 g. 2x versilbert/Metall: 1 Messer und 1 Gebäckzange. Jugendstil-Reliefdekor mit teils gravierten Klingen
Limit 40,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
1243
Zuckerdose und Sahnegießer
Bauchige Form mit vertikaler Gliederung
Limit 120,00 €
Zuschlag 159,00 €
Verkauft
1307
3-flammiger Art-déco-Leuchter
Facettierte Tüllen, auf ovalem Sockel
Limit 180,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1427
Ring mit Weißem Opal und Brillanten
Opalcabochon mit feinem Farbenspiel und 6 kleine Brillanten in hohen Zargenfassungen,
zwischen schmaler Schiene
Limit 900,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
1437
Brillant-Ring im Originaletui
14 Brillanten mit modernen Schliffen in Krappenfassungen. Seitlich 8 kleine, eingelassene Brillanten. Im Original-Etui
Limit 360,00 €
Zuschlag 365,00 €
Verkauft
1449
Kreuz-Anhänger mit Kette
In Hohlform gearbeitetes Kreuz mit montiertem Kleeblattkreuz. Ankerkette mit Ringfederschließe
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
Categories