Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 100. | SOMMERAUKTION – 23. | 24. | 25.| 26. Juni 2021 | Kategorien | Porzellan
100. | SOMMERAUKTION – 23. | 24. | 25.| 26. Juni 2021
3448
5 Kinderpfeifen
Affe, Wickelkind, Vogelnest, Bauer und Müller
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
3449
Großer Tafelaufsatz mit Gärtnerpaar
Quadratischer Rocaillesockel, galantes Paar an einem palmenartigen Schaft, großer Durchbruchkorb mit Fruchtabhängungen und Schleifenhenkeln. Mit Montierungsstab
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3450
2 Schäfergruppen
1x an einem Baum lagerndes Schäferpaar mit zwei Lämmern. / 1x unter einem Baum sitzendes Gärtnerpaar mit Vogelbauer und Vogelnest
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
3451
Puttengruppe am Baum
Drei auf einem hohen Rosensockel vor einem Baum sitzende Putten
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
3453
"Die Flucht der Gräfin Cosel"
Zweispännige Kutsche mit galoppierenden Pferden, die Pferde antreibendem Kutscher und zwei Begleitsoldaten, in der Kutsche die Gräfin Cosel sitzend
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3455
Figürliches Schreibzeug mit Kind und Hund
Korpus in Form einer Holzkiste und Deckel in Form eines auf Gras vor einem Hund knienden Kindes
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
3462
3 Puttenfiguren
Putto mit Bildtafel, Putto mit Gießkanne und Putto an Feuerschale
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
3463
Tafelaufsatz und 2 Dosen
Tafelaufsatz mit blütenbelegter Durchbruchschale, auf Stammschaft mit Rosenranke und vor dem Schaft an einem Rosenspalier stehendes Mädchen (H 24,5 cm). / Zylinderdose mit reich frucht- und blütenbelegtem Deckel (Ø 12 cm). / Kugeldose mit blütenbelegtem Deckel (Ø 5,8 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
3464
Großer Porzellanleuchter
9-flammiger, rocaillereliefierter und reich mit Blüten belegter elektrischer Leuchter mit s-förmig geschwungenen, zweireihig angeordneten Leuchterarmen und Blütenabhängungen
Limit 750,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
3467
Tafelaufsatz mit galantem Paar
An einem Palmenstamm mit eingestecktem Korb stehendes Tanzpaar, Rocaillesockel, reich mit Rosenblüten und -ranken belegt
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
3469
3 Figuren und 1 Manufaktur-Aufsteller
Knabe als Koch, eine Menükarte tragend (H 14 cm), Gärtnerin (H 12 cm), Knabe mit Tasche (H 12 cm) und Aufsteller der Aeltesten Volkstedter Porzellanmanufaktur
Limit 40,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
3471
Kinderpaar, Liebesgruppe und Schäfergruppe
Schäferpaar mit Lamm (H 18,5 cm). / Liebespaar vor einem Zaun (H 18 cm). / Kinderpaar vor einem Baum (H 16,5 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
3474
Dessertteller mit Blumen- und Fruchtmalerei
Teller mit "Brühl'schem Durchbruch". Im Spiegel Fruchtmalerei mit Pilzen und Spargel sowie eine Mohnblume
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3476
Vase und Puttenschale
Rocaillereliefiertes Füllhorn mit Putto als Vase, auf einem Rocaillesockel (H 21,5 cm). / Gefußte Muschelschale mit drei am Rand sitzenden Putten
Limit 140,00 €
Kaufpreis 140,00 €
Verkauft
3482
Jagdgruppe
Plastik zweier, ein Wildschwein jagender Hunde
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
3484
Junger Bauer am Brunnen
Zwei Wasserkrüge an einem Brunnen füllender junger Mann
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
3485
Deckelvase mit Watteaumalerei und Frauenköpfen
Kugeliger Korpus mit zwei Frauenkopfhandhaben, zwei Henkeln, Rosenknaufdeckel und Rundfuß. Beidseitig ein großer, aufgelegter Frucht- und Blütenkranz mit einer Watteauszene
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
3030
Chinese und Sterbender Krieger
Sitzender Chinese als Räucherfigur. / Sitzender Männerakt mit Helm
Limit 40,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
3042
Barocker Speiseteller mit Blumenmalerei
Form "Alter Ausschnitt"
Limit 20,00 €
Zuschlag 30,00 €
Verkauft
3050
Barockes Koppchen mit Kakiemonmalerei
Bemalt mit aus vasenähnlichen Gebilden herauswachsenden Blumen im indianischen Stil, gelbe Ornamentbordüre mit vier Blüten
Limit 750,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
3056
Teller mit Geflügelmalerei
Form "Dulong". In vier Rocaillekartuschen unterglasurblaue Blumenbuketts, im Spiegel die Darstellung einer Landschaftsinsel mit Geflügel und Taube
Limit 150,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
3063
12 Teile eines Speiseservice mit Blumenmalerei
6 Speiseteller (Ø 25,5 cm), 3 Suppenteller, 1 Gemüseteller (Ø 39 cm), 1 Sauciere mit gewinkelten Henkeln (L 23 cm) und 1 Blattschale (L 21,5 cm)
Limit 240,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
3071
Biedermeier-Vitrinentasse
Kratertasse mit Perlband, Maskaronhenkel und ergänzter Untertasse. Schauseitig auf der Tasse die polychrom gemalte Darstellung einer Landschaftsinsel mit einer antik gekleideten, ein goldenes Schild haltenden jungen Frau, auf dem Schild das radierte Monogramm "ASA 1844"
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
3096
6 Biedermeier-Teller mit Blumenmalerei
Teller mit mintgrünem Fond und der Darstellung einer Pflanze im Spiegel
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
3108
Ansichtentasse Wittenberg
Gefußte Kratertasse mit Greifenkopfhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der unterseitig bezeichneten Ansicht des Marktplatzes mit Lutherdenkmal in Wittenberg
Limit 240,00 €
Zuschlag 520,00 €
Verkauft
3122
Potpourrischale mit Bronzemontierung
Fußschale mit prunkvoller, teils durchbrochener Bronzemontierung am Mündungsrand und Knaufdeckel. Reliefgoldgemalte Rocaillen und Blüten auf der Wandung, beidseitig auf dem Deckel zwei Kartuschen mit Watteau- bzw. Landschaftsmalerei
Limit 240,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
3159
Kostümplastik "1400"
Entwurf wohl von Paul Berwinsky bzw. der eigenen Werkstatt. Vor einem gotischen Bogen stehendes Paar mit Falken
Limit 120,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
3187
Schwanenservice-Dose
Modell von Johann Joachim Kaendler 1739. Dekor-Nr. 397195. Farbig bemalt, Dekor "Indische Blumen", reliefiert, gold staffiert. In Form einer Jakobsmuschel mit Muschelknauf. Malermarke, Schwertermarke, goldener Schriftzug
Limit 240,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3210
4-teiliges Tisch-Set
Form-Modell von Sabine Wachs und Jörg Danielszyk 1996. Form "Wellenspiel-Relief". Dekor-Nr. 616901. Farbig bemalt, gold staffiert, Dekor "Kornblume". 1 Vase, 1 Bonbonniére, 1 Konfektschale, 1 Platte. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 240,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3276
Gärtner mit Feldfrüchten
Entwurf von Johann Joachim Kaendler (1706 Dresden – 1775 Meißen) und Johann Friedrich Eberlein (1695 Dresden - 1749 Meißen). An einem Baumstamm mit Früchtekorb stehender junger Bauer
Limit 280,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
3297
Kanne und Durchbruchteller
Biedermeier-Kanne mit Schwanenhalshenkel mit Rosen-und Narzissenpflanze. / Durchbruchschale "Rote Rose"
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
3298
Prunkschale und -Mokkatasse
Schale mit goldbronziertem Rosenrelief und einem Fruchtbukett mit Pflaumen und Walderdbeeren im Spiegel. / Mokkatasse und Untertasse mit Blattrelief
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
3299
11 Teile Porzellan
Überwiegend mit polychromer Blumenmalerei, 1x Vogelmalerei, 1x "Gelber Drache". Gemüseteller (Ø 35 cm), 3 runde Ascher (Ø 12,5 cm), 6 verschiedene Untertassen (Ø 12-14 cm) und 1 Mokkatasse (H 5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
3310
3+1 Gedecke mit Blumenmalerei
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 140,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3313
Deckelschüssel mit Blumenmalerei
Seltene Quadratschüssel mit Rocailleknaufdeckel
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
3314
8 Porzellane mit asiatischen Dekoren
Form "Neuer Ausschnitt". 1 Gedeck "Chinesischer Drache und Storch" (Tasse, Untertasse, Kuchenteller), 2 Mokkatassen mit Untertassen und Vierpassschale (L 15 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
3377
3 Kinderfiguren
Bing & Gröndahl: Lesendes Kinderpaar (H 10 cm) und singendes Mädchen (H 18 cm). / Royal Copenhagen: sich umarmendes Kinderpaar mit Dackel (H 14,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
3466
2 Wandleuchter
2-flammige Rocailleleuchter mit Blütenbelag. Elektrifiziert (Funktion nicht geprüft)
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
3005
Barockes Kännchen mit Blumenmalerei
Kugelkännchen mit Ohrenhenkel. Beidseitig kleine Blumenbuketts
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
3029
Teedose mit Holzschnittblumen
Rechteckige Dose mit allseitig gemalten Blumen und Blumenbuketts
Limit 220,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
3036
Geflügelverkäufer
Entwurf von Johann Joachim Kaendler (1706 Dresden – 1775 Meißen) und Peter Reinicke (1715 Danzig - 1768 Meißen). An einem Baumstumpf stehender, einen Hahn tragender Knabe
Limit 240,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
3057
6 Tassen, 5 Untertassen und 1 Platte mit Blumenmalerei
Ovalplatte mit Kakiemonmalerei (L 38 cm), 2 Tassen und Untertassen mit Vergißmeinnichtsträußchen, 1 Tasse und Untertasse mit schwarzer Rose und Vergißmeinnicht, 1 Tasse und Untertasse mit purpurfarbener Blumenmalerei, 1 Tasse und Untertasse mit purpurfarbener, indianischer Blumenmalerei sowie 1 Tasse Rosen- und Vergißmeinnichtbordüre
Limit 190,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
3109
Tasse mit der Ansicht eines Kurortes
Gefußte Glockentasse mit Rosettenhenkel. Goldfond, schauseitig die undeutlich bezeichnete Darstellung eines Kurortes
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3114
Große Ansichtentasse
Breite, gefußte Kratertasse mit gewinkeltem Henkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht eines Dorfes mit Teich und Kirche, im Spiegel der Untertasse die Ansicht eines Schlosses
Limit 180,00 €
Zuschlag 380,00 €
Verkauft
3148
2 Teller mit Blumen- und Insektenmalerei
Modell "Altozier". Speiseteller mit einem von Insekten umgegebenen Blumenbukett im Spiegel
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
3149
Wappenteller
Teller mit passig geschweifter Fahne. Im Spiegel das unterseitig bezeichnete Wappen von Günther Freiherr von Sternfeldt
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
3152
Friedrich II. und Sternzeichenfigur
1x Friedrich der Große, Modell-Nr. 727. / 1x Sternzeichenfigur "Widder": Knabe mit Rübchen, Messer und Sternzeichenrelief
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
3178
Kobaltfond-Tasse, Untertasse
Kobaltblauer Fond, reliefiert, gold staffiert, mattiert und poliert. Malermarken, Schwertermarken
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3216
12-teiliges Mokkaservice
Form "Neuer Ausschnitt". Relief-Modell von Johann Joachim Kaendler 1739. Reliefdekor "Marseille". Dekor-Nr. 160110. Farbige Blumenmalerei, gold staffiert. Kaffeekanne, Zuckerdose, Milchkännchen, 3 Tassen, 3 Untertassen, 3 Dessertteller. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 240,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
3256
Gemüseteller mit Blumenmalerei
Form "Neubrandenstein". Im Spiegel ein großes Blumenbukett mit Rose und Mohn
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
3277
Amorette als Pilgerin
Modell 1775 von Michel Victor Acier ergänzt. Amorettenmädchen mit Pilgerhut, Stab und Pilgertasche
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3283
9 Teile Porzellan mit Blumenmalerei
4 verschiedene Vasen (H 6,5-8,5 cm), 1 Kerzenleuchter (H 15 cm), 1 Sahnegießer (H 6,5 cm), 1 Salznäpfchen (4,5 x 4,5 cm), 1 Brenner (H 5 cm) und 1 Ascher (Ø 9,5 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
3309
Durchbruchschale mit Purpurmalerei
Mehrpassig-ovaler Korb mit zwei Handhaben. Im Spiegel ein großes Blumenbukett mit Rose und Tulpe
Limit 80,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
3360
Fischservice "Versailles"
17 Teile. Form "Versailles". 12 Speiseteller (Ø 23 cm), 1 Fischplatte (L 58,5 cm), 2 Deckelschüsseln (H 13 cm) und 2 Saucieren (L 22 cm)
Limit 390,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
3364
2 Schalen mit Tieren und Eisbär
1 Müller/Schwarza: Ascher als quadratische Schale mit einer am Rand sitzenden Maus (10,5 x 10,5 cm). / 1x Pfeffer/Gotha: ovale Schale mit einem auf dem Rand sitzenden Setter (L 16,5 cm). / 1x ENS: sitzender Eisbär
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
3370
Jugendstil-Teller
Mehrpassiger Durchbruchteller mit purpurfarbenem Teilfond sowie einer großen Pflanze im Spiegel
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
3399
Zwiebelmuster-Vase
Kratervase mit zwei Henkeln, Rundfuß
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3427
Zwiebelmuster-Terrine, -Quadratschale und -Sauciere
Form "Neuer Ausschnitt". Terrine (H 24 cm), Quadratschüssel (26,5 x 26 cm) und Sauciere (L 26,5 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
3438
Terrine mit Blumenmalerei
Ovale Terrine mit zwei Handhaben, vier Füßen und Astgriffdeckel. Beidseitig ein Blumenarrangement
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
3454
Porzellanuhr mit Elfenmädchen
An einem Rocailleuhrgehäuse sitzende Elfendame. Uhr mit Emailziffernblatt und arabischen Ziffern (läuft)
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
3480
Gratulant und Knabe mit Katze
Lustiger Herr im Frack und Zylinder mit Rosenkorb (H 18,5 cm). / An einer kleinen Hütte stehender Knabe mit Katze (H 16 cm)
Limit 60,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
3051
Barockes Koppchen mit Kakiemonmalerei
Bemalt mit aus vasenähnlichen Gebilden herauswachsenden Blumen im indianischen Stil, gelbe Ornamentbordüre mit vier Blüten
Limit 750,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
3059
Barockes Teeservice mit Goldbordüre
28 Teile. Teekännchen (H 11 cm), 10 Teetassen (H 4,5 cm) mit 10 Untertassen, 2 Zylindertassen (diese mit minimal anders gestalteter Bordüre; H 6 cm) mit zwei Untertassen, Zuckerdose, Spülkumme (H 9 cm), 1 Vierpassschale (L 17,5 cm)
Limit 190,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
3078
3 bemalte Pfeifenköpfe
1x mit einem Mädchenbildnis nach Guido Reni. / 1 Pfeifenkopf mit Wappen und dem Spruch "Luce(...) non uro" sowie verso die Widmung "Stewart Mackenzie de Seaforth a son ami Kercado Molac". / 1x mit metallmontiertem Scharnierdeckel und Blumenmalerei
Limit 120,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3087
Vitrinentasse mit Goldmalerei
Kratertasse mit Schwanenhalshenkel. Schauseitig eine Goldkartusche mit dem gravierten Monogramm "F.S.", umlaufend goldenen Netzmuster
Limit 90,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
3089
Tasse mit Bataillemalerei "General von Zieten"
Kratertasse mit hoch geschwungenem Henkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Darstellung einer Schlachtenszene, unterseitig bezeichnet "Hans v. Zieten bei Hennersdorf 1745."
Limit 120,00 €
Zuschlag 275,00 €
Verkauft
3106
Ansichtentasse "München"
Kratertasse mit Maskaronhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der unterseitig bezeichneten Ansicht der Stadt München
Limit 180,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
3118
Ansichtentasse Altenburg
Gefußte Glockentasse mit Palmettenhenkel. Goldfond auf der Innen- und Außenwandung, schauseitig eine Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht des Altenburger Schlosses
Limit 160,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3121
Zuckerdose mit Birnenknauf
Zuckerdose mit vier Volutenfüßen, zwei Asthenkeln und Deckel mit Birnenknauf
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
Categories