Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 102. | FRÜHJAHRSAUKTION – 3. | 4. | 5. März 2022
102. | FRÜHJAHRSAUKTION – 3. | 4. | 5. März 2022
530
Charakterbaby. Ernst Heubach.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, Wimpern, Flatterzunge, blonde Mohairperücke. 17-teiliger Toddlerkörper. Weißes Kleid aus Wildseide, Perlenarmband, schwarze Wachstuchschuhe
Limit 80,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
544
Puppenmädchen mit Perlenkette. Heinrich Handwerck.
Kurbelkopf, verklemmte braune Schlafaugen, Ohrringe, lange mittelblonde Echthaarperücke. 15-teiliger Gliederkörper, rot gestempelt: "Heinrich Handwerck Germany". Weißes Schürzenkleid, rote Bluse, graue Wachstuchschuhe
Limit 60,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
548
Charakterbaby. Hertel, Schwab & Co.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, offen/geschlossener Mund mit 2 gemalten Zähnchen, blonde Mohairperücke. 5-teiliger Sitzbabykörper. Weiße Babykleidung mit Barett im Matrosenstil
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
553
Blondes Brustkopfmädchen. J. D. Kestner.
Brustkopf, blaue Schlafaugen, lange Echthaarperücke. Lederkörper mit Biskuitarmen, Kniezwickeln und Stoffbeinen. Weißes Kleid
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
573
Mädchenpuppe. Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, Wimpernreste, 1 Ohrring, aschblonde Mohairperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Braungeblümtes Kleid, weiße Haube, braune Lederschuhe
Limit 120,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
613
Brustkopfpuppe. Wohl Kestner.
Kopf mit festem Deckel, feste blaue Augen, lange braune Echthaarzöpfe. Lederkörper mit Biskuitunterarmen und Zwickeln an Ellbogen, Po und Knien. Helles Kleid mit weißer Spitze
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
614
Puppenmädchen. Wiesenthal, Schindel & Kallenberg.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, gelockte rotbraune Mohairperücke, 1 Ohrring. 11-teiliger Gliederkörper mit starken Defekten. Rosa Kleid, weiße Haube, schwarze Schuhe
Limit 60,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
627
Großes Puppenmädchen
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, mittelblonde Echthaarperücke. 15-teiliger Gliederkörper mit langen Schenkeln. Weißes Kleid, gehäkelte Haube
Limit 110,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
637
Reformküche
Sich konisch öffnendes Gehäuse mit Doppeltür an der Rückwand und seitlichem Fenster, dort außen Wasserbehälter. Alte Holländer-Kacheltapete, Linoleumboden. Außenwände und 5 alte Holzmöbel weiß gestrichen. Reiche, teils jüngere Ausstattung mit Herd, Blech-Waschtisch, Kühlschrank, Fleischwolf sowie Küchenzubehör aus Porzellan, Keramik, Alu, Blech, Email. Als Zugabe: Holzkinderwagen mit 2 Püppchen (Celluloidmädchen eingedrückt)
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
638
Konvolut Puppenstubenpüppchen für Bastler
6 Püppchen für die Puppenstube: Herr mit Schnurrbart und schwarzem Filzmantel, Krankenschwester mit weißer Schürze sowie 4 defekte und zerlegte Püppchen
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
664
Mechanische Tanzfigur "Hopsa". Schuco.
Tanzmaus mit Baby. Intaktes Werk mit Schlüssel
Limit 60,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
691
Konvolut Miniatur-Spielzeug. Erzgebirge.
4x Jahrmarkt (Schiffschaukel, kleines Karussell, Eiswagen, Bude), dazu Häuser, Kirche, zahlreiche Tiere (darunter 11x Masse) und Zäune
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
714
Konvolut Puppenkleidung
Konvolut Puppen- und Kinderkleidung, darunter ca. 20 Teile Wäsche und ca. 14 Kleider. Dazu verschiedene Textilblumen in rosa und violett
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
762
2 barocke Kelchgläser
1x England: hohes Kelchglas mit konischer Kuppa, Stängel mit eingeschlossenen, farblosen Spiralfäden, Rundfuß mit ausgekugeltem Abriss (H 23,5 cm). / 1x Kraterkuppa, Nodusschaft, Rundfuß, Abriss
Limit 150,00 €
771
3 Fadengläser
1x Zylinderbecher mit spiralig eingeschmolzenen weißen Fäden und am Rand aufgeschmolzenem roten Faden, Abriss (H 10 cm). / 1x Schnapsglas mit konischer Kuppa, eingeschmolzenem weißen Spiralfaden im Stängel und Rundfuß, mit Abriss (H 12,5 cm). / 1x Schnapsglas mit Kraterkuppa, eingeschmolzenen roten und weißen Spiralfäden im Stängel und Rundfuß mit Abriss (H 16 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
775
Großer Deckelpokal
Konische, am Ansatz gestauchte Kuppa, Hohlknaufdeckel, Hohlbalusterschaft, Rundfuß. Mit Kerb-, Oliven- und Facettenschliff, schauseitig ein hochgeschliffenes Medaillon mit dem Eisenbahnsymbol des Flügelrades und dem ligierten Monogramm "NL"
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
796
Karaffe, Flakon und Kelchglas mit Überfang
Alle mit Linsen-, Kerb- und Flächenschliff. Karaffe (H 20,5 cm), Flakon (H 10 cm) und Fußbecher (H 13 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
797
3 Biedermeier-Bierkrüge
1x längsoptisch formgeblasen mit farblosem, spiralig aufgeschmolzenem Faden am Hals, 1x mit Steinel-, Kerb- und Olivenschliff sowie graviertem Floralmuster, 1x mit Kerb- und Facettenschliff sowie gravierten Kornblumen
Limit 150,00 €
819
2 Apothekerflaschen
Zylindrische, kannelierte Flasche mit wabenfacettiertem Stopfen. Schauseitig in der Art der Zwischengoldgläser beschriftet "Creasotum" und "Vin: Opii"
Limit 80,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
842
Dose mit Bronzemontierung und Emailmalerei
Zylindrische Dose mit rosafarbenem, verlaufendem Fond sowie bronzemontiertem Stand, zwei Handhaben und Scharnierdeckel. Auf dem Deckel ein Dekorbild nach Murillo mit würfelspielenden Kindern, allseitig Blumen- und Rocaillemalerei
Limit 50,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1059
Buddha
Auf einfachem Sockel sitzender Buddha im Verschränkungssitz mit der Geste der Erdberührung
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1071
Cloisonnévase
Balustervase mit feinen Stegen, diese bilden Blüten, Vögel und Schmetterlinge. Boden und innen grün emailliert
Limit 60,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1089
Teekanne und Koppchen in originalem Flechtkorb
Zylindrische Kanne mit polychromer Bemalung, Tellerdeckel. Bewegliche Metallhenkel, mit Faden umwickelt. Koppchen in gleicher Art dekoriert und gemarkt. Aufbewahrt in gepolstertem Bastkorb, wohl auch als Thermosbehälter fungierend
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1162
Spätbiedermeier-Portaluhr
Säulenuhr mit feinen Messingfadeneinlagen
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1174
Neobarocke Carteluhr mit Schleifenbekrönung
Im Barock-Stil gestaltete Wanduhr mit bekrönender Schleife, seitlichen Vasen, verspiegelter Rückwand und Konsolstück mit Zapfen
Limit 150,00 €
1215
3 Münzen Frankfurt
"Zwei Vereinsthaler, XV ein Pfund fein, 1861"; "Freie Stadt Frankfurt" / "Ein Vereinthaler, XXX ein Pfund fein, 1865"; "Freie Stadt Frankfurt" / "Ein Gedenkthaler zum Deutschen Schützenfeste, Juli 1862"; "Freie Stadt Frankfurt"
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1298
Karaffe mit Metallmontierung. WMF.
Konische Karaffe mit floral reliefierter Montierung
Limit 150,00 €
1301
6 Teile Jugendstil-Zinn bzw. Silberzinn. 1x Kayserzinn, 1x Elektra, 1x Gallia-Metal.
Vase, Henkelschale, 3 Schalen und Platte; je reliefiert
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1305
Design-Teekanne. Harald Buchrucker.
Gedrückte Kugelform
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1463
Miniatur: Bildnis einer Gekrönten
Qualitätvoll gemaltes Bildnis einer jungen Frau mit Krone und Schleier
Limit 150,00 €
1468
Große und 2 kleine Schatullen sowie Portemonnaie mit Schildpattbelag
Oblonge Schatullen, die kleineren in gleicher Machart mit Beinfüßen und Metalleinlagen. Aufklappbares Portemonnaie mit Monogrammgravur "GR" an der Silbereinlage sowie Innenfachung
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1478
Runde Lackdose mit romantischer Landschaft
Staffage vor einer Stadt unterhalb der Burg
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1580
Ring mit Turmalin und Diamanten
Chatongefasster Turmalin, umringt von 6 kleinen Diamanten
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
1595
3 Schmuckstücke mit Opalen
Anhänger, Ring und Ohrhängerpaar mit kleinen Opalcabochons. Ankerkette mit Ringfederschließe. Federbügel
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1602
2 Ohrringpaare mit Chrysoprasen
Herzabhängungen und Kugeln an Federbügel und Steckmechanik
Limit 70,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1653
Ring mit Saphir und Diamanten
Gefasster Saphir, umringt von 8 kleinen Diamanten, zwischen schmaler Schiene
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1656
Ring mit Aquamarin?
Krappengefasster Stein in verziertem Ringkopf zwischen mittlerer Schiene
Limit 120,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1660
Theodor FAHRNER Brosche mit Zuchtperlen
Filigran-Blütenbrosche mit 3 Zuchtperlen und vereinzeltem Markasitbesatz. Kugelhaken
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1722
Kreuzanhänger und Ring mit Granaten
Ring und Kreuzanhänger mit Granatbesatz. Schmale Schiene
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1777
Ring mit Zuchtperle und Diamanten
Zuchtperle und 2 Kleinstdiamanten auf schmaler Schiene
Limit 150,00 €
1793
4-reihiges Korallenarmband
Schnürketten mit Korallen an Kastenschloss mit Achtersicherung
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1799
Kurze Zuchtperlenkette mit Saphiren.
Schnürkette mit Zuchtperlen in partieller Einzelverknotung, an Zierschließe mit 4 kleinen Saphiren
Limit 150,00 €
1801
Zuchtperlenkette mit Saphiren
Schnürkette mit Zuchtperlen in Einzelverknotung, an Zierschließe mit 6 kleinen Saphiren
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1812
2-teiliges Designerschmuckset
Plastisch gestalteter Anhänger und Ringkopf. Ankerkette mit Ringfederschließe. Mittlere, offene Schiene
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1847
Moderner Bernsteinanhänger an Lederband
Großer Cabochon in offener Zargenfassung, an Lederband mit Silbermontierungen. Karabinerschließe
Limit 120,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1869
Großer Bernsteinanhänger und Armband
Aus 2 Bernsteinen frei gestalteter Anhänger mit starrer Öse. Elastisches Armband mit facettierten Bernsteingliedern
Limit 80,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1963
Teekännchen und Mokkakännchen mit Blaumalerei
Teekännchen mit gebrochen gerippter Wandung und indianischer Blumenmalerei. / Birnkännchen mit Fels- und Vogelmalerei
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
1965
4 barocke Teller mit Blumenmalerei. Ludwigsburg| siehe Nachtrag.
Teller mit Rocaillenbündelrelief und Blumenbuketts im Spiegel
| Nachtrag 01.03.22: nicht 2. H.18. Jh., sondern " wohl 20. Jh."
Limit 150,00 €
1973
Untertasse mit Blumenmalerei. Höchst.
Untertasse mit erhöhtem Standring. Im Spiegel eine Blumenbukett mit Tulpe
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2034
Teller mit Blumenmalerei. Meissen.
Teller mit passigem Rand. Mit Rosenbordüre und kleinen Blumenbuketts
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2061
2 barocke Teller mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Altozier"
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2076
Miniatur: Kavalier mit Muff. Meissen.
Entwurf von Johann Joachim Kaendler (1706 Dresden - 1775 Meißen) und Peter Reinicke (1715 Danzig - 1768 Meißen). Stehender Herr mit großem Muff
Limit 150,00 €
2094
Wappentasse
Kratertasse mit Palmettenhenkel. Schauseitig die Darstellung des von Löwe und Einhorn flankierten Wappens des Königreiches Hannover mit Wahlspruch "suscipere et finire"
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2108
Vitrinentasse mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Kratertasse mit bauchigem Ansatz und Palmettenhenkel. Auf der Tasse mäandernde Blattgirlanden mit eingestellten Rosen- und Vergißmeinnichtbuketts, am Untertassenrand Blattgirlanden mit Streublümchen
Limit 150,00 €
2111
Tasse mit Goldmalerei. KPM Berlin.
Kratertasse mit Perlbändern und Schwanenkopfhenkel. Zwischen floralen Goldranken die schauseitige Bezeichnung "Für die Hausfrau"
Limit 150,00 €
Nicht verkauft
2135
16 Teile "Rote Rose". Meissen.
Überwiegend Form "Neuer Ausschnitt". Teekanne (diese mit Blumenmalerei; H 12,5 cm), Zuckerdose (H 10,5 cm), 3 Kaffeetassen mit 3 Untertassen, 3 Kuchenteller, 1 Mokkatasse mit Untertasse, 1 Blattschale (L 22 cm) und 2 Fächerplatten (Ø 32 und 27 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2150
Ansichtendeckeltasse Hannover
Polygonale Tasse mit Knaufdeckel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der unterseitig bezeichneten Ansicht der Marktkirche und des Badhauses in Hannover
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
2153
Ansichtentasse Wien. Wien.
Zylindertasse mit gewinkeltem Henkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der unterseitig in französisch bezeichneten Ansicht der Kaiserlich Königlichen Hofkriegskanzlei und der Garnisonskirche in Wien, verso kobaltblaues Fondband
Limit 150,00 €
Nicht verkauft
2199
Vase und Teller mit Drachenmalerei. Meissen.
Kratervase mit dem Dekor "Roter Drache". / Teller mit dem Dekor "Reicher Drache" in Gelb
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2210
Vase mit Weinlaubdekor. Meissen.
Amphorenvase mit zwei Rosettenhandhaben und Quadratplinthe
Limit 120,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2222
Schokoladenkanne mit Vogelmalerei
Zylinderkanne mit gebrochen gerippter Wandung, seitlichem Holzgriff und Rocailleknaufdeckel. Beidseitig die Darstellung von exotischen Fasanen auf einer Landschaftsinsel
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2236
Wandteller mit Capodimonte-Dekor
Teller mit dem Relief-Doppelporträt eines Herren und einer Dame, auf der Fahne abwechselnd angeordnete Ovalkartuschen mit Lilien bzw. den Buchstaben "H:H"
Limit 150,00 €
2249
Schale mit Watteau-Malerei
Rechteckige Schale mit gelbem Fond. Im Spiegel die Darstellung einer galanten Szene, auf der Fahne Blumenbuketts in kleinen Kartuschen
Limit 60,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2250
Teller mit Wappenmalerei. Demont/Paris.
Teller mit passigem Rand. Auf der Fahne mintgrüner Fond mit abwechselnd angeordneten Malereien von Tieren (Hase, Reiher, Jagdhund) und Blumenbuketts, dazwischen reliefgoldgemalte Ornamente, im Spiegel die Darstellung eines Doppelwappens unter einer Grafenkrone mit dem Motto "Ad Sidera Tentat" der französischen Familie Boudin de Thomelin
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2262
Cachepot mit Kinderpaar. Amphora.
An einem reich mit Rosen belegten Korb stehendes Kinderpaar
Limit 140,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2297
Porzellangemälde: Zigeunermädchen (Originaltitel). Rosenthal.
Rechteckige Platte mit der Darstellung einer jungen Frau mit lockigem Haar, verso bezeichnet "Zigeunermädchen von Frans Hals 1580-1666"
Limit 150,00 €
2586
2 Gemüseteller mit Blumenmalerei. Royal Copenhagen.
Form "Neuozier"
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2592
Schreibset. Herend.
6 Teile. Mehrpassige Form mit grünem Band und goldenem Ornamentmuster. Tablett (Ø 17,5 cm), sechspassige Ovalschale (L 13,5 cm), Ovalschälchen (L 10 cm), Stiftgefäß (H 5,5 cm), Kerzenständer (H 5 cm) und Petschaft (L 4,5 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2605
Besamim-Turm und Handarbeitsgerät. Siehe Nachtrag im Text.
Kleines Besamimgefäß (Lemberg, 2. Drittel 19. Jh. gepunzt), H 13,5 cm. Seltenes Gerät mit mehreren Haken. Halterung fehlt. H 13 cm. |Nachtrag vom 23.2. 22: Die Punze des Turms zeigt ein undeutliches "F": Brünn)
Limit 150,00 €
2611
Russisches Silbertäschchen
Geldtäschchen mit graviertem Jugendstilmotiv und rotem Verschlusscabochon. Verso Monogrammgravur. An kurzer Kette
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
2619
8 Mokkalöffel
Verschiedene Löffelchen: 3x emailliert, 3x mit Halbedelstein, 2x mit Ornamentdekor
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
Categories