Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 102. | FRÜHJAHRSAUKTION – 3. | 4. | 5. März 2022
102. | FRÜHJAHRSAUKTION – 3. | 4. | 5. März 2022
753
Barocker Spitzkelch mit Goldmalerei
Vielfach facettierte konische Kuppa, wabenfacettierter Schaft mit Nodus, Rundfuß mit Olivenschliffkranz. Auf der Kuppa floral-ornamentale Goldmalerei
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
760
Barockes Kelchglas
Konische Kuppa, mehrfach gegliederter Schaft, Rundfuß mit umgeschlagenem Rand, Abriss. Auf der Kuppa ein graviertes Floralmotiv mit Vogel
Limit 190,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
787
2 barocke Essig-/Ölkännchen und 1 Becher
1x Essig-/Ölkännchen mit bauchigem Korpus, Enghals, geschwungenem Röhrenausguss, 4 Füßen und gekniffenen Fadenauflagen (H 20,5 cm). / 1x längsoptisch formgeblasenes Birnkännchen mit Rundfuß (H 15,5 cm). / 1x konischer kleiner Becher mit graviertem Jagdmotiv (H 8 cm)
Limit 180,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
806
3 Andenkengläser
2 Ansichten-Kelchgläser mit Ansichten von Teplitz bzw. der Sächsischen Schweiz. / 1 Freundschaftsbecher mit der Widmung "Jeder Morgen bringe ihnen Glück"
Limit 180,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
807
Kobaltblaue Greifflasche und Schnapsglas
1x Vierkantflasche mit beidseitig zwei Rillen, zinnmontierter Schraubverschluss, Abriss. / 1x kleiner Kraterbecher mit Rundfuß, Abriss
Limit 90,00 €
Zuschlag 210,00 €
Verkauft
815
Ansichtenkaraffe Karlsbad
Achtfach facettierte, konkave Flasche mit vier hochgeschliffenen Medaillons. In den Medaillons auf weißem Fond goldgemalte, bezeichnete Ansichten von Karlsbad, allseitig feine florale Goldreliefmalerei
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
823
2 Krüge
1x konischer Krug aus farblosem Glas mit eingeschmolzenen, opalgelben, wellenartig verzogenen Glasfäden und auf den Rand aufgeschmolzenen grünen Faden. / 1x längsoptisch formgeblasener Krug aus türkisblauem Glas
Limit 60,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
834
Krug mit Ornamentdekor
Birnkrug mit Bandhenkel und Rundfuß. In der Art von Lobmeyr fein graviert mit einem floral-ornamentalen Dekor
Limit 80,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
850
Vase "Cameo" mit Floraldekor. Lötz.
Vase mit Rundfuß und vierfach, zu einem Quadrat ausgezogener Mündung. Umlaufend ein geätztes Pflanzendekor
Limit 190,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
855
Jugendstil-Vase mit Blumendekor. Legras & Cie.
Konvexe Vase mit sechsfach gekniffenem Mündungsrand, ausgekugelter Abriss. Schauseitig in Reliefemail und Gold gemalte Blumen
Limit 80,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
872
2 Art-déco-Wandlampen. Degué.
Rautenförmige Einsätze mit stilisiertem Strahlenrelief. In geometrisch reliefierten Wandhalterungen aus vernickelter Bronze
Limit 420,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
875
Balustervase
Sogenanntes "Paperweight-Glas". Farbloses dickwandiges Glas mit farbigem Zwischenschichtdekor. Zentral Federn in 6-fachem Rapport über marmoriertem Fond mit dreidimensionalem Effekt. Plan geschliffener Boden mit geschliffener Bodenkugel. Bezeichnet: L.C. Tiffany 8613 M
Limit 360,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
879
4 Weißweingläser. Thomas Webb & Sons.
Glockenkuppa mit geschliffenen Rosenkränzen und Blattgirlanden, facettierter Stängel mit wabenfacettiertem Nodus, Rundfuß
Limit 60,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
881
6 Champagnerschalen
Schalenkuppa mit geschliffenen Festons, Kerbschliffkranz und Linsenschliff, facettierter Stängel mit wabenfacettiertem Nodus, Rundfuß mit Bodenstern
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
889
Vase mit orientalischer Landschaft. Argental.
Balustervase mit der umlaufend geätzten Darstellung einer ägyptischen Nillandschaft mit Blick auf die Pyramiden von Gizeh
Limit 600,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
905
2 Künstlerglasvasen
1x kraterförmig-ovale Vase aus grünem und farblosem Glas mit spiralig eingeschmolzenen roten Fäden sowie rauchfarbenem, spiraligem Emaildekor. / 1x Stangenvase aus grünem, farblosem und rotem Glas mit eingeschmolzenen, schlierig verzogenen braunen Fäden sowie braunem Emaildekor
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
951
Barocke Fayence-Tabatière mit Chinoiserie
Vierpassige Dose mit Scharnierdeckel, darauf ein asiatisierendes Kind mit Schmetterling
Limit 190,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
953
Barocke Fayence-Fächerplatte mit Fruchtmalerei
Gerippter Teller mit Birnen und stilisiertem Floraldekor
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
959
Barocker Fayence-Walzenkrug mit Architektur
Zylinderkrug mit manganjaspierter Wandung und ergänztem gelben Bandhenkel. Auf der Wandung 3 Reserven mit architektonischem Motiv und Blumenmalerei. Profilierter Zinndeckel mit Kugeldrücker, graviert "GB" und datiert "1763", innen gepunzt, Zinnstandring
Limit 80,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
962
Bayreuther Fayence-Walzenkrug mit bekröntem Spiegelmonogramm
Zylinderkrug mit manganjaspierter Wandung und strichverziertem Bandhenkel. Schauseitig eine bekrönte, ovale Reserve mit Spiegelmonogramm, darunter die Initialen "FR". Profilierter Zinndeckel mit Reliefplakette und Kugeldrücker, graviert "WS"
Limit 280,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
963
Thüringer Fayence-Walzenkrug mit Blumenreserve
Zylinderkrug mit manganjaspierter Wandung und Bandhenkel. Schauseitige Barockreserve mit Floraldekor. Profilierter Zinndeckel mit Kugeldrücker, mehrfach graviert, datiert "1745", innen gepunzt
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
980
Große Anbietplatte mit Warwick-Vase. Copeland & Garret, Stoke/North Staffordshire.
Achteckige Platte mit gerundeten Ecken, zentrales Warwick-Vasenmotiv, Fahne mit Blattrankenvoluten
Limit 60,00 €
Zuschlag 410,00 €
Verkauft
1052
Fein gemaltes Hinterglasbild mit Personenszene
Hochgestellte Person mit Rujizepter, umringt von zahlreichen Dienern und Beamten
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
1066
Kleine Silbervase
Graviertes Drachenornament und zwei kleine Handhaben, ebenfalls mit Drachenmotiv
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
1073
Vasenfuß für Petroleumlampe
Konische Vase mit zwei großen Bildkartuschen. Blumenstück mit Pfau und Kampfszene, Krieger einen Affen tötend, hinter ihm eine Schlange. Drei kleine Verdickungen am Fuß und zwei flach reliefierte Fächer als Handhaben. Ornamentale Messingfassung oben und unten. Oben Einsatz für Petroleum mit chinesischem Schriftzeichen
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1105
Lack-Snuffbottle
Tropfenförmige Flasche mit zwei Frauendarstellungen in Landschaft. Stöpsel mit Lanzette
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1107
3 gläserne Snuffbottles
Farbloses Glas mit weißem Alabasterglasinnenfang und senfgelbem Überfang mit geschliffenem Fischdekor zwischen Wasserpflanzen. Ähnlicher Cabochonstöpsel mit Lanzette. / Schlanke Form aus farblosem Alabasterglas mit Schriftzeichen im roten Überfang. Dazu flacher Stöpsel. / Farbloses Alabasterglas mit Innenmalerei und rotem Überfang, seitlich zwei Taotie-Masken. Weißer Cabochonstöpsel mit Lanzette
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1117
2 Amulettplatten
Kupferplatte mit drei Buddhas, umgeben von zahlreichen Fabeltieren, unten eine Reihe verschiedener Gefäße. / Silberfolie: Kreisformen mit Trigrammzeichen, Tierkreiszeichen, Buddhafiguren und Schriftblock
Limit 80,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1157
Herrenarmbanduhr CITIZEN Quartz "Minute Repeater"
Rundes vergoldetes Gehäuse mit Stahl-Lünette und Saphirglas, Ø 4 cm. An schwarzem Lederband mit Dornschließe, L 24,5 cm
Limit 180,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1163
Historistische Kommodenuhr
Architektonisches Gehäuse mit Walmdach und Tragebügel, floraler Applikationsschmuck
Limit 180,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1201
Taler Sachsen, Alt-Weimar
Friedrich Wilhelm und Johann 1573-1602. Zwei Brüder einander zugewandt. Rückseite mit großem Wappen. Eichel auf liegendem B, Saalfeld
Limit 90,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1202
Taler - Sachsen, Johann Georg
Johann Georg 1616-1656, nach rechts schauend, mit Kurfürstenhut und Gewand, mit beiden Händen ein Schwert haltend, unten ein Wappen. "CONFESS LUTHER AUG EXHIBITAE SECULUM; 1630 25. Juny"; Johann der Weise nach rechts blickend, mit Schwert über der Schulter. "DOMINI TURRIS FORTISSIMA NOMEN; 1530 25 Juny"
Limit 240,00 €
Zuschlag 350,00 €
Verkauft
1204
Taler Sachsen, Albertinische Linie
Johann Georg I. und August 1611-1615. "IOHAN:GEORG: D:G:S: RO: IMP: ARCHIM: ELE", Johann Georg in Rüstung mit geschultertem Schwert, nach rechts blickend, vor ihm der geöffnete Helm. / "ET AUGUST FR:E:D:S:I:GEM", kleines Brustbild nach rechts blickend, umrandet von 18 Wappen
Limit 460,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
1205
Taler Sachsen, Albertinische Linie
Johann Georg III. 1680-1691, in Rüstung mit geschultertem Schwert, vor ihm geöffneter Helm mit Federbusch. "IOHAN GEORG III DG DUX SAX IUL CLIV ET MONT" / Mehrteiliges Wappen mit 8 Helmzierden, "1681 SAC ROM IMP ARCHIM ET ELECT"
Limit 550,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
1208
4 Münzen Sachsen
Doppeltaler auf die Goldene Hochzeit des Königlichen Paares, 1822, 10. November 1872. / Speciestaler, "Friedr. August Koenig v. Sachsen", 1823, "Zehn eine feine Mark". / "Ein Thaler XIV eine F.M., 1849", "Friedrich August V.G.G. Koenig v. Sachsen" / Siegestaler 1871, "Johann V.G.G. Koenig von Sachsen", Rückseite: geflügelter Krieger auf Pferd
Limit 240,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
1224
Ägyptische Tetradrachmon
Kopf des Ptolomaios XII. mit Ägis und Diadem; Adler mit Palmzweig über der Schulter, nach links auf Blitz stehend
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1283
3-flammiger Kerzenleuchter im Empire-Stil
Bronzeleuchter mit Engelsköpfen und Tatzenfüßen am 3-seitigem Sockel. Teils fein reliefierter Säulenschaft, vegetabile Rocaillenarme, dezent gestufte Tüllen
Limit 60,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1287
Paar versilberte Kerzenleuchter
Leuchter in Biedermeierform mit Baluster und Nodus am Säulenschaft sowie umlaufende Rankenzier am Fuß und Schaft
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1293
Großer Bronzeleuchter im Stil der Romanik
Nun als Kerzenleuchter nutzbarer Fuß einer ehemals elektrischen Lampe nach dem Vorbild eines romanischen Altarleuchters mit reicher Drachenzier
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1303
Hoher Schirmständer
Konischer Ständer mit umlaufenden Weinranken, Blättern und Ornament reliefiert sowie angenietete Griffe
Limit 80,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1355
Die Heilige Familie
Vollplastische Figuren auf gemeinsamen Sockel. Heiliger Wandel: Maria und Josef halten das Jesuskind an den Händen, während über ihm der Schmerzensmann steht
Limit 190,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
1362
Mädchenakt mit Instrument
Junges Mädchen, auf dem Boden sitzend, mit dem Saiteninstrument zwischen den Beinen
Limit 240,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1380
MAURER, Hugo Erich (1912 Mannheim - 1994 Bonn). Medaille: Goethe/Eckermann.
Ähnlich einer Linienzeichnung gestaltete Bildnisse der Dichter mit Namenslegenden sowie Lebensdaten und Zitaten
Limit 60,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1383
BREKER, Arno (1900 Elberfeld - 1991 Düsseldorf). Buderus-Jahresplakette: St. Georg.
Dynamischer Kampf des Heiligen mit dem Drachen
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1391
RUISINGER, E.. Frauenakt.
Stehender Frauenakt mit hinter dem Kopf verschränkten Armen
Limit 390,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
1399
LINKE, Eberhard (*1937 Lauban/Schlesien). Reliefplakette: Eva mit dem Apfel.
Hochrelief mit dem Apfel haltenden Frauenakt
Limit 50,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1404
VON DER SCHULENBURG, Elisabeth (Tisa) (1903 Tressow - 2001 Dorsten). Großes Relief: "Lengede".
Figurenreiche Rettungsaktion ("Das Wunder von Lengede") nach dem Bergunglück. Dazu 4 Broschüren zum Werk
Limit 300,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
1405
KLEINHANS, Bernhard (1926 Sendenhorst - 2004 ebda.). Bildniskopf einer Frau.
Fröhliches Gesicht wohl einer Jugendlichen
Limit 550,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
1464
3 Biedermeier-Miniaturen: Damenporträts, 1x Kind
Mutter mit Kind jeweils mit Blume in der Hand. / Ovales Bildnis einer Frau. / Tondo einer jungen Frau unter dem Baum am Gebirgssee, wobei sie einen (Johanniter?-) Orden trägt
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1470
Tabatiere mit Amoretten
Flache Quaderdose mit rosa Fond und Reliefranken; innen weiß emailliert. Allseits, auf dem Deckel und Boden sowie im Deckel Malerei
Limit 300,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1473
Silberdose mit Schildpatt-Imitat
Flache Quaderdose mit Gravuren im Silber. Scharnierdeckel und Boden aus leicht sphärischem Schildpattimitat, auf dem Deckel eingelassenes Metall-Ornament in Piqué-Art mit leerem Wappenschild
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1508
Medaillon und Kreuzanhänger um 1900
Medaillon mit partiellem Schwarzemail und 2 gerahmten Innenfächern. Kreuzanhänger mit Halbperlchen
Limit 80,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1511
2 Gürtelschnallen um 1900/1910
Massive Schnallen mit floralem Relief und Perlmutteinlage
Limit 60,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1513
Konvolut 30 Fotobroschen um 1900 im Etui
16 Anhänger, 1 Uhrenkette und 13 Broschen mit Fotoeinlagen in verzierten Rahmen
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1525
Herrenring mit Wappenzier
Gefasste Onyxtafel mit Wappenrelief zwischen reliefierter, breiter Schulter. Mittlere Schiene
Limit 140,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1539
Petschaft-Anhänger mit Karneol 2.H.19.Jh
Plastisch reliefierter Anhänger mit zargengefasster, ungravierter Karneoltafel
Limit 180,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1549
Große Brosche mit Muschelkamee, Mitte 19. Jh
Detailreich geschnittener Profilkopf "Christus mit Dornenkrone" in breiter Zarge und Kordelzierrand. Hakenverschluss, Messingnadel
Limit 390,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
1562
Art-déco-Collier mit Saphiren
Schauteil mit 7 Saphiren, zwischen zarter Ankerkette mit Ringfederschließe
Limit 330,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
1569
Damenring mit Brillanten und Diamanten
2 zargengefasste Brillanten und 8 kleine, eingelassene Diamanten zwischen schmaler Schiene
Limit 220,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
1586
Ring mit Rubin und Diamanten
Chatongefasster Rubin, umringt von 8 kleinen Diamanten, zwischen mittlerer Schiene
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1600
Ring mit Smaragd
Zargengefasster Smaragdcabochon und 2 Kleinstdiamanten zwischen mittlerer Schiene
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1625
Armband mit Amethysten
In offenen Zargen gefasste Cabochons zwischen Panzerkette, an Kastenschloss mit 2 Achtersicherungen
Limit 1.300,00 €
Zuschlag 1.500,00 €
Verkauft
1629
2-farbige Halskette mit Diamanten
Klassische Halskette im Mauersteindessin mit insgesamt 120 kleinen, eingelassenen Diamanten. Karabinerschließe
Limit 650,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
1635
Blütenbrosche mit Bergkristall und Jade
Blüte aus geschnittenem Bergkristall, Granatmitte? und Blattpaar mit kleinem Brillant. Kugelhaken
Limit 460,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
1638
Brosche und Anhänger mit Mondsteinen in antikem Etui
Brosche und Anhänger mit Mondsteincabochons. Kugelhaken
Limit 240,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1661
Ring mit Brillantsolitär
Chatongefasster Stein zwischen mittlerer Schiene
Limit 420,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
1663
Ring mit Diamanten
18 kleine eingelassene Diamanten in reliefierter Mitte, zwischen mittlerer Schiene
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1676
Bandring mit Diamanten
Diverse Diamanten in Pavéfassung, in breiter Verlaufschiene
Limit 300,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
1679
Großer Anhänger im Jugendstil-Stil, dazu antikes Etui
Großer, reliefierter Anhänger mit abgehängtem Cabochon, in braunem Etui
Limit 1.100,00 €
Zuschlag 1.400,00 €
Verkauft
1681
Ring mit Saphir und Brillanten
Saphir, umgeben von 18 Brillanten, zwischen mittlerer Schiene
Limit 550,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
1702
2 ägyptische Anhänger
Anhänger mit reliefierten Hieroglyphen und Ankh-Kreuzanhänger
Limit 260,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
1703
Anhänger "Kaffeekanne"
Kleine, plastische gearbeitete Kanne, an Ringöse
Limit 60,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1709
2 Ringe mit Saphiren
Zargengefasstes Saphirherz und kleiner Cabochon zwischen schmalen Schienen
Limit 100,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1711
Ring mit Brillant
Kleiner gefasster Stein zwischen schmaler Schiene
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1729
4 Teile Granatschmuck
Ring, 2 Broschen und Anhänger mit Granatbesatz. Schmale Schiene. Kugelhaken
Limit 80,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1742
Porzellanbrosche mit Dresdenansicht. Meissen.
Porzellantafel mit gemalter Dresdenansicht, in offener Zarge mit Hakenverschluss
Limit 280,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
1743
4 verschiedene Broschen
3 emaillierte Broschen und Muschelkamee-Brosche mit antikisierend geschnittenem Hermes-Profilkopf. Hakenverschlüsse
Limit 80,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
Categories