Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 105. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   2. | 3. | 4. März 2023

105. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   2. | 3. | 4. März 2023

302
Studentischer Krug Frankonia Dresden. Villeroy & Boch.
Gemaltes Verbindungswappen mit Panier, Widmung und Datum 1912. Zinndeckel mit Wappenrelief und graviertem Zirkel sowie Adlerdrücker. Beiliegend 1 quadratischer Manschettenknopf in den Verbindungsfarben (Email), 1 Brief von 1934 und 1 Postkarte
Limit 90,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
302
Studentischer Krug Frankonia Dresden
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
342
Großes Tafeltuch.
Tuch mit verschiedenen, großen und kleinen Floraldekoren
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
342
Großes Tafeltuch
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
374
Guanyin auf Elefant.
Sitzende Heilige mit Schriftrolle und mudra, auf einem liegenden Elefanten. Lose auf achteckigem Holzsockel stehend
Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
374
Guanyin auf Elefant
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
417
Reich beschnitzter Blumentisch mit Marmorplatte.
Beine mit Tatzenfüßen und Maskarons in asiatischer Art. Durchbrochen gearbeitete Zarge mit Blättern und Blüten. Runde, gescheckte Marmorplatte
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
417
Reich beschnitzter Blumentisch mit Marmorplatte
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
470
Toilettengarnitur mit Bronzemontierung.
2 zylindrische, facettierte Flakons aus farblosem Glas mit Goldstaffage. Aufwändig gearbeitetes Gestell aus floral reliefierter Bronze mit vier Kugelfüßen und verschließbarem Deckel (Schloss fehlt) sowie Glaseinsätzen aus farblosem, kobaltblau überfangenem und teils floral graviertem Glas
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
470
Toilettengarnitur mit Bronzemontierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
477
Kanne mit Messingmontierung| siehe Nachtrag.
Elegante Kanne mit ovoidem Korpus, Zylinderhals und Rundfuß, messingmontierter Maskaronhenkel und Hals mit Schneppe und Scharnierdeckel. Auf dem Korpus florale Email- und Reliefgoldmalerei | Nachtrag 07.02.2023: Montierung am Griff (rest-)vergoldet.
Limit 90,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
477
Kanne mit Messingmontierung| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
512
Jugendstil-Vase mit Email- und Goldmalerei. Theresienthal.
Balustervase mit einem umlaufenden gold- und polychrom emailgemalten stilisierten Floral- und Ornamentdekor
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
512
Jugendstil-Vase mit Email- und Goldmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
552
2 Künstlerglasvasen.
Limit 120,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
552
2 Künstlerglasvasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
560
3 Künstlerglasvasen.
Limit 120,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
560
3 Künstlerglasvasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
602
Mörser.
Kraterförmig mit ausgestelltem Profilfuß und stilisierten Delphin-Handhaben; auf der Wandung ein springendes Pferd (Sachsenross?)
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
602
Mörser
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
608
Konvolut 6x Metallarbeiten.
Undeutlich auf dem Boden gemarkter Mörser wohl 16. Jh. mit feiner Profilierung und eckigen Griffen. / Türzieher-Löwenkopfmaske wohl 17. Jh.. / Kleiner Kelch (calix viaticus?) mit Rillenzier und Schraffurmuster wohl 18. Jh.. / Barockes Einsatzgewicht von Zacharias Abend für Leipzig (1 Pfund) mit 7 Einsätzen. / Einsatzgewicht "1/2 Pfund 1856 Crossen" mit Adlermarke und 4 Einsätzen. / Eiserne Lichtputzschere
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
608
Konvolut 6x Metallarbeiten
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
666
Jugendstil-Briefkasten.
À-Jour-Frontklappe, martellierter Korpus mit Messing-Nieten
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
666
Jugendstil-Briefkasten
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
669
Elegantes Tablet mit Glaseinsätzen. WMF.
Ovales Tablett mit Bogengriff; 5 Glaseinsätze je mit Bodenstern
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
669
Elegantes Tablet mit Glaseinsätzen
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
735
HAMMERAN, Philipp (nach) (1825 Frankfurt/M - 1876 ebd.). Paar Büsten: Kaiser Wilhelm I. und Friedrich III.
König von Preußen und Deutscher Kaiser Wilhelm I. und sein Sohn Friedrich III
Limit 120,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
735
Paar Büsten: Kaiser Wilhelm I. und Friedrich III
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
804
Goldene Taschenuhr mit Uhrenkette in Etui.. GLOCKEN-UNION, Dürrstein & Co.
Guillochierter Rückdeckel mit monogrammierter Wappenreserve. An Metall-Gliederkette mit Hundekopf und Federring
Limit 460,00 € Zuschlag 620,00 € Verkauft
804
Goldene Taschenuhr mit Uhrenkette in Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 620,00 €
910
Petschaft/Berlocke.
Ungravierte Siegelplatte; darüber eine drehbare Abhängung mit Achat (wohl Taschenuhrenschlüssel)
Limit 60,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
910
Petschaft/Berlocke
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
912
Herrengrunder Doppelbecher.
Fassförmiger Doppelbecher mit vergoldeten Fassreifen und Böden sowie Innenvergoldung. Die Böden je mit Gravur: "Was du ietz haSt in der Hand daS wahr vorher Ein Eissen Bant / innen Bin ich mit golt BeKleidt, Mars mich nicht mehr finden miS mich freidt"
Limit 390,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
912
Herrengrunder Doppelbecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
953
2x Sachsen.
5 Mark, 1907, "Friedrich August König v. Sachsen". / 3 Mark, 1910, "Wilhelm Ernst, Feodora Groszherzog und Groszherzogin von Sachsen, IV.I."
Limit 60,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
953
2x Sachsen
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
954
5 Mark, Universität Jena, 1908.
Sachsen-Weimar-Eisenach. Umschrift: "Stifter d Univ Jena Joh Fried d Groszmut Kurf v Sachsen"
Limit 90,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
954
5 Mark, Universität Jena, 1908
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1030
9 russische Cloisonné-Löffelchen.
Verschiedene Größen, mit farbigem Email-Dekor, Laffe meist vergoldet
Limit 150,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1030
9 russische Cloisonné-Löffelchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1031
Vergoldeter Kowsch.
In Cloisonné-Technik verziert
Limit 150,00 € Zuschlag 340,00 € Verkauft
1031
Vergoldeter Kowsch
·
Verkauft
Verkaufspreis 340,00 €
1093
Wiener Silberschale.
Runde Spätbiedermeier-Schale mit reliefierten Blüten und Rocaillen am gebuckelten Rand
Limit 60,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1093
Wiener Silberschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1097
6 Jugendstil-Kaffeelöffel im Etui. Lutz & Weiss, Pforzheim.
Silberlöffelchen mit reliefierten Blütenmotiven am Griff
Limit 60,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1097
6 Jugendstil-Kaffeelöffel im Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1119
Emaillierte Tabatiere mit Deckelbild.
Kleines rundes Döschen mit gemaltem Hasenmotiv. Innen vergoldet
Limit 190,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1119
Emaillierte Tabatiere mit Deckelbild
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1140
2 Karaffen mit Silbermontierung.
Beschliffene Likör-Karaffen mit engem Hals
Limit 80,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1140
2 Karaffen mit Silbermontierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1159
Silbernes Art-déco-Kettentäschchen.
Elegantes Täschchen mit Onyx-Clipverschluss. In Schachtel "C. Buch, Juwelier Stendal"
Limit 60,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1159
Silbernes Art-déco-Kettentäschchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1168
Silberner Serviettenhalter und 6 Schnapsgläschen.
Im asiatischen Stil gestaltet, mit durchbrochenem Bambusblattdekor
Limit 90,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1168
Silberner Serviettenhalter und 6 Schnapsgläschen
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1257
Bemalter Bauernschrank.
Blau gefasster, 2-türiger Dielenschrank in Brettbauweise, Gesims mit Balustrade, dekoriert mit ionischen Säulen, polychrom bemalt mit Schleifen, Blumenranken, Landschaften und Amphoren; innen mit mehreren Kleiderhaken; Bügelgriffe an den Seiten im Sockelbereich
Limit 650,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
1257
Bemalter Bauernschrank
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.900,00 €
1281
Kleiner Biedermeier-Wandspiegel.
Rechteckiger Spiegel in architektonischer Form, flankiert von Halbsäulen, Aufsatz mit antikisierendem Figurenrelief
Limit 120,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1281
Kleiner Biedermeier-Wandspiegel
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1294
Biedermeier-Vitrine.
1-türiger, 3-seitig verglaster Vitrinenschrank mit verspiegelter Rückwand und Sockelschub; innen 2 Einlegeböden aus Glas
Limit 260,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
1294
Biedermeier-Vitrine
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
1349
2 goldfarbene Bugholz-Lehnstühle.
2 Lehnstühle mit senkrechter verstrebter Rückenlehne und Sitzfläche aus Korbgeflecht
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
1349
2 goldfarbene Bugholz-Lehnstühle
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
1350
Bauhaus-Freischwinger. Thonet?.
Kubisch geformter Design-Stahlrohr-Freischwinger
Limit 330,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1350
Bauhaus-Freischwinger
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
1359
Art-déco-Zeitungsständer.
Rollbarer, handlicher Zeitungswagen mit 3 messingverstrebten Ablagen und 1 Ablagefläche
Limit 120,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1359
Art-déco-Zeitungsständer
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1385
Seidenteppich.
Türkischer Gefängnisteppich mit feiner Handknüpfung aus Sivas, signiert und nummeriert
Limit 20,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
1385
Seidenteppich
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
1390
Qualitätvoller Teppich mit kaukasischem Dekor.
Geometrisierter Floraldekor mit zentralem Stangenmedaillon auf sechseckigem Spiegel, Rosetten und Hakenmotiven. Mehrreihige Bordüre mit Schrägmuster. Zweifarbige Kelimabschlüsse mit geflochtenen Fransen
Limit 120,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1390
Qualitätvoller Teppich mit kaukasischem Dekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1397
Jugendstil-Petroleumlampe mit verstecktem Bassin.
Elegante 2-flammige Petroleum-Tischlampe in Form einer Waage mit verstrebtem, höhenverstellbarem Leuchterarm auf Mittelschaft mit glockenförmigem Sockel und blattförmigem Griff, Halterung je mit Brenner und Brennergalerie, Docht, Glaszylinder und grün unterfangenem, glockenförmigem Glasschirm
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
1397
Jugendstil-Petroleumlampe mit verstecktem Bassin
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
1399
Historismus-Deckenlampe.
5-flammige Hängelampe in Anlehnung an eine flämische Deckenkrone, an Mittelstrebe mit Balusterabhängung und Lampenarmen aus zusammengesetzten C-Schwüngen, reich dekoriert mit Applikationen
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1399
Historismus-Deckenlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1410
Jugendstil-Deckenlampe.
3-flammige Hängelampe mit Balusterschaft aus floral verzierten, grün-weißen Keramikelementen und Palmettenbaldachin, daran vegetabil verzierte s-förmige Leuchterarme mit grünen, blütenförmigen Glasschirmen
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1410
Jugendstil-Deckenlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1415
Jugendstil-Deckenlampe.
1-flammige Hängelampe an 3-facher Kettenaufhängung mit Tellerbaldachin und Ringfassung mit gotisierendem Dekor, tropfenförmiger Glasschirm aus satiniertem Pressglas
Limit 80,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1415
Jugendstil-Deckenlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1431
Paar Jugendstil-Plafonniers.
Deckenlampen mit Perlbändern am Rundfuß; pilzförmige Glasschirme mit Schliffdekor
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1431
Paar Jugendstil-Plafonniers
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1503
Ring mit Amethyst und Perlchen um 1900.
Krappengefasster Amethyst und 2 Perlchen, zwischen mittlerer Schiene
Limit 120,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1503
Ring mit Amethyst und Perlchen um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1532
Jugendstilbrosche mit Farbstein.
Stiltypische Brosche mit kleinem Stein und abgehängtem Perlchen
Limit 80,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1532
Jugendstilbrosche mit Farbstein
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1540
Art-déco-Collier und Ohrhängerpaar mit Altschliff-Brillanten.
Stiltypisches Collier und Ohrhängerpaar mit insgesamt 3 zargengefassten Altschliff-Brillanten und kleinen, eingelassenen Diamantrosen. Ankerkette mit Kastenschloss und Achtersicherung. Federbügel
Limit 600,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
1542
Art-déco-Ring mit Altschliff-Brillant und Diamantrosen.
Millegriffes-Ringkopf mit silbergefasstem Altschliffbrillant und 22 kleinen Diamantrosen. Schmale Schiene
Limit 300,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1549
Herrenring mit Farbstein?.
Zargengefasster Stein zwischen breiter Schiene
Limit 140,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1549
Herrenring mit Farbstein?
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1657
Designer-Halskette und Ohrsteckerpaar mit verschiedenen Farbsteinen.
Breite Gliederkette mit zahlreichen krappengefassten Steinen (u.a. Granat, Amethyst, Citrin). Kastenschloss mit Achtersicherung. Passendes Ohrsteckerpaar mit Steckmechanik
Limit 220,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1683
Trachten-Charivari mit 9 Anhängern und Taschenuhr.
An Panzerkette mit 2 Karabinern angehängter Dackel, Fuchs, Auerhahn, 6 verzierte Jagdtrophäen und reliefierte Taschenuhr "Bartel & Sohn" mit römischen Zahlen und Federkrone. Rückseitig bayrisches Wappenrelief. Werk läuft
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1683
Trachten-Charivari mit 9 Anhängern und Taschenuhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1730
Cyanit-Perlchen-Brosche.
Blassblauer facettierter Cyanit, ø circa 13 mm, 10 kleine Perlchen. Punzen: Feingehalt
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1730
Cyanit-Perlchen-Brosche
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1743
Collier mit Turmalinen.
Zarte Ankerkette mit zargengefassten, rosafarbenen Turmalinen. Ringfederschließe
Limit 180,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1743
Collier mit Turmalinen
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1745
Ohrsteckerpaar mit Amethysten und Brillanten.
Krappengefasster Amethyst, umringt von je 12 kleinen Brillanten. Steckmechanik
Limit 180,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1745
Ohrsteckerpaar mit Amethysten und Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1798
3 Schmuckstücke mit Bernsteinen.
Schnürkette mit Bernsteinen in Einzelverknotung in leichtem Verlauf, an Schraubverschluss. Ring und Ohrsteckerpaar mit zargengefassten Cabochons. Mittlere Schiene, Steckmechanik
Limit 60,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1798
3 Schmuckstücke mit Bernsteinen
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1804
2 Konvolute ungefasste Saphire.
57 kleine und 54 größere, herzförmige Saphircabochons
Limit 60,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1804
2 Konvolute ungefasste Saphire
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1820
Korallenkette mit Kreuzanhänger.
Splittkette mit kurzen Korallenästchen, ergänzt mit abgehängtem Korallenkreuz. Metall-Ringfederschließe und Montierungen
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1820
Korallenkette mit Kreuzanhänger
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1836
Kranzbrosche mit Zuchtperlen.
Brosche mit 15 Zuchtperlen. Kugelhaken
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1836
Kranzbrosche mit Zuchtperlen
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1864
Teedose mit Strohblumenmalerei. Aelteste Volkstedter.
Rechteckige Dose mit gebrochen gerippter Wandung und französischem, silbermontiertem Scharnierdeckel (Firmenzeichen/Eberkopf gepunzt)
Limit 100,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1864
Teedose mit Strohblumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1883
Vase mit Biskuitporträt. Höchst.
Halbovoider Korpus mit gerade godroniertem Band am Korpusansatz und geschweift kanneliertem Hals mit Schlangenrelief. Beidseitig ein Biskuitmedaillon mit dem Reliefbildnis eines Herren, gehalten von einer Tuchdraperie, kobaltblauer Fond mit Goldornamentik
Limit 240,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1883
Vase mit Biskuitporträt
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1945
2 Tassen mit Monogramm. Meissen.
Bauchige Tassen mit gewundenem Henkel. Schauseitig auf der Tasse und im Spiegel der Untertasse der aus einer Blütengirlande gebildete Buchstabe "S"
Limit 120,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1945
2 Tassen mit Monogramm
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1969
Teller "Kurländer Muster". KPM Berlin.
Suppenteller mit einem Feldblumenbukett und Kalitten. Wohl aus einem Service für den Prinzen Heinrich von Preußen oder König Wilhelm II.
Limit 390,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1969
Teller "Kurländer Muster"
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
1973
Dessertteller mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Modell "Englischglatt"
Limit 200,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1973
Dessertteller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2006
Flakon mit Blütenbelag. Meissen.
Bauchiger Flakon mit Enghals, Stopfen und aufgelegten Blüten
Limit 90,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
2006
Flakon mit Blütenbelag
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
2078
Dose mit Drachenmalerei. Meissen.
Rechteckige Dose mit dem Dekor "Roter Drache"
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2078
Dose mit Drachenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2094
4 große Tassen mit Weinlaubdekor. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 120,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2094
4 große Tassen mit Weinlaubdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2098
Porträttasse "Wilhelm I.". KPM Berlin.
Konische Tasse mit Rocaillehenkel. Blauer Fond, schauseitig ein goldgerahmtes Medaillon mit der Darstellung des preußischen Königs und deutschen Kaisers Wilhelm I. (1797-1888, König ab 1861, Kaiser ab 1871)
Limit 330,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2098
Porträttasse "Wilhelm I."
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2102
Schüssel mit Deckel. KPM Berlin.
Modell "Altozier". Gefußte Schüssel mit ergänztem Puttenknaufdeckel
Limit 140,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2102
Schüssel mit Deckel
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2104
3 Teller mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
2 Speiseteller Modell "Neuozier" und 1 Speiseteller Modell "Altozier"
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2104
3 Teller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2170
Schneidersfrau. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Mitarbeiter 1750. Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 200,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2170
Schneidersfrau
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2225
Schäfer mit Brieftaube. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1777. Pendant zu Modell-Nr. F 73 x. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 150,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2225
Schäfer mit Brieftaube
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2253
Liebesgruppe. Meissen.
Krinolinendame mit Kavalier
Limit 280,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2253
Liebesgruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2289
Vitrinentasse. Meissen.
Glockentasse in der Form "Neuer Ausschnitt". Blauer Fond mit reicher ornamentaler Goldmalerei, polychrome Blumenbuketts in drei Vierpasskartuschen
Limit 120,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2289
Vitrinentasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2302
2 Tassen, Schälchen und Dose mit Streublümchenmalerei. Meissen.
2 Tönnchentassen (H 8cm) mit Schwanenhenkel und 2 Untertassen (Ø 14,5 cm), 1 Dose (Ø 7,5 cm) und 1 Vierpassschälchen (L 10,5 cm)
Limit 110,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2316
9 Teile Meissen. Meissen.
Milchkännchen (H 13,5 cm), Zuckerdose (H 11 cm), Mokkatasse (H 5 cm) und Untertasse (Ø 10,5 cm) mit Streublümchenmalerei. / Mokkatasse und Untertasse "Rote Rose". / 2 Kuchenteller mit Blumenmalerei (Ø 17,5 cm) und 1 Durchbruchteller mit gründer Streublümchenmalerei (Ø 20,5 cm)
Limit 80,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2316
9 Teile Meissen
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2317
10 Teile eines Mokkaservice "Rote Rose". Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Mokkakanne (H 14,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 2 Mokkatassen, 2 Untertassen, 1 Durchbruchschale (18,5 x 18,5 cm) sowie 2 Vierpassschalen (L 8,5 und 15,5 cm)
Limit 190,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2317
10 Teile eines Mokkaservice "Rote Rose"
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2368
Große Büste der Marie Antoinette. Aelteste Volkstedter.
Nach dem 1783 von dem Bildhauer Felix Lécomte (1737-1817) geschaffenen Original gearbeitete Büste der französischen Königin mit blütengeschmücktem Haar und hermelingefüttertem Purpurmantel
Limit 550,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
2368
Große Büste der Marie Antoinette
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
2417
Große Biskuitgruppe: Venus auf den Wolken. Ernst Bohne Söhne.
In einem Wagen auf Wolken sitzende Venus mit Rosenstrauß, begleitet von Amoretten mit Rosen und Rosengirlanden sowie einem Turteltaubenpärchen. Unterseitig bezeichnet "Exposition 1882. Bordeaux"
Limit 600,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2417
Große Biskuitgruppe: Venus auf den Wolken
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2423
Durchbruchschale und Potpourridose mit Blütenbelag. Schierholz.
1x Korbschale mit drei Füßen und aufgelegten Rosenranken. / 1x Durchbruchschale mit aufgelegten Rosenranken, drei Füßen und einem Durchbruchdeckel mit Puttenfigur
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
2423
Durchbruchschale und Potpourridose mit Blütenbelag
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
2435
Potpourridose mit Metallmontierung.
Gedrückt gebauchte Dose mit goldener, teils reliefierter Rocaillemalerei und Blumenmalerei, aufwändig à jour gearbeitete Bronzemontierung am Rand sowie drei Bronzefüße am Korpus. Dosenoberteil mit mittiger Öffnung, diese ebenfalls mit einer fein gearbeiteten Bronzemontierung mit Knauf
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2435
Potpourridose mit Metallmontierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2454
Japaner mit Äpfeln. Aelteste Volkstedter.
An einem Apfelbäumchen stehender Japaner mit Äpfeln in den Händen
Limit 80,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2454
Japaner mit Äpfeln
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2457
3 Jugendstil-Teller "Agnes". Burgau.
3 Speiseteller in der Form "1902" (fabrikinterner Name "Geschweifte Form")
Limit 40,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2457
3 Jugendstil-Teller "Agnes"
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2470
Jugendstil-Jardiniere. Royal Dux.
Von einer hohen Welle getragene Meeresschneckel als Schale, an ihrem Rand zwei Nymphen sitzend
Limit 140,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2470
Jugendstil-Jardiniere
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2484
Jugendstil-Figur: Kind mit Lokomotive. Meissen.
Modell von Emmerich Oehler 1909. Farbig bemalt. Künstlersignet am Sockel, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2484
Jugendstil-Figur: Kind mit Lokomotive
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €