Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 105. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   2. | 3. | 4. März 2023

105. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   2. | 3. | 4. März 2023

361
2 Opiumpfeifen.
Stabartige Pfeife aus schwarz lackiertem Holz und gravierten Metalleinlagen sowie intarsierten Schriftzeichen. Alters- und Gebrauchsspuren, L 54,5 cm. / Gemarktes Porzellangefäß in Kürbisform mit Metallfassung und schmaler Öffnung. Altersspuren, gesamt H 24 cm
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
361
2 Opiumpfeifen
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
363
2 Gebetsmühlen und Kupferschatulle.
Ovale Dose aus drei verschiedenen Metallen. Mit Applikationen und reliefierten Schriftzeichen sowie drei Handhaben auf dem Deckel. H 13 cm. / Gebetsmühle mit Holzstab und Kuppe aus drei verschiedenen Metallen, gefüllt mit eng gerolltem, beschriebenem Papierstreifen. L 32 cm. / Kleinere Gebetsmühle aus Metall, mit farbigen Steinen besetzt. Innen aufgerollter, beschriebener Papierstreifen. L 22 cm
Limit 90,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
363
2 Gebetsmühlen und Kupferschatulle
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
365
2 Bethelnussbehälter.
Eckiger Metallbehälter mit Scharnierdeckel und beweglichen Seitenösen. Eine Abhängung von drei. H 10 cm. / Zweiteiliger Holzbehälter in der Art der Inros. Fein beschnitzt, mit zwei Vögeln als Bekrönung. Durch umlaufenden Faden zusammengehalten. H 12,5 cm
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
365
2 Bethelnussbehälter
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
366
'Elefantenglocke'.
Metallglocke mit Holzklöppel, fest montiert in Rattangestell. Metallkörper mit kleiner Verzierung um die obere Öse
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
366
'Elefantenglocke'
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
367
Wakizashi - Samuraischwert.
Einschneidige, leicht gebogenen Klinge mit Spitze in der Rückenlinie und Verbreiterung im vorderen Drittel. Runder Griff für zwei Hände, mit geflochtener Rattanschnur umwickelt. Leicht gebogene Holzscheide mit Schwarzlack, in der oberen Hälfte abgegriffen, dort rote Schnur zu kunstvollem Knoten gebunden
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
367
Wakizashi - Samuraischwert
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
372
5 Cloisonnéteile mit ähnlichem Drachenmotiv.
Deckelvase, Dose, Kumme, Ascher und kleiner Teller. Alle mit gelbem Drachen auf schwarzem Grund und Wolkenmuster
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
372
5 Cloisonnéteile mit ähnlichem Drachenmotiv
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
376
3 verschiedene Cloisonné-Teile.
Gedrungene Dose mit drei Füßchen und verschiedenen Feldern aus transluzider Email. Kleinere Defekte, H 12 cm. / Zylindrische Dose mit gelben Drachen auf schwarzem Fond, H 8 cm. / Kleine Vase mit Blütendekor, sehr kleine Delle auf Rückseite, H 10 cm
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
376
3 verschiedene Cloisonné-Teile
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
381
Paar Cloisonné-Vasen mit kleinen Blüten.
Sechspassiger Korpus mit Spiralmuster auf schwarzem Grund sowie Blüten und verschiedene Kreismuster als Dekor
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
381
Paar Cloisonné-Vasen mit kleinen Blüten
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
382
5 Cloisonnévasen.
Balustervasen mit unterschiedlichen Motiven, vier davon mit Wolkenmuster im Fond
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
382
5 Cloisonnévasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
383
Paar helle Cloisonné-Vasen.
Balustervasen mit schwarzem Vogel vor Kirschblüten
Limit 70,00 € Kaufpreis 70,00 € Verkauft
383
Paar helle Cloisonné-Vasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
390
Porzellanvase mit Handhaben.
Zwei Frauen, auf Qilin reitend. Rückseite mit Schriftblöcken
Limit 60,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
390
Porzellanvase mit Handhaben
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
391
3 kaiserliche Beamte.
Auf bemalten Fässern sitzende individualisierte Figuren. In den Händen Gefäß, Ruji-Zepter oder Opiumpfeife(?) haltend. Bemalung mit Drachen und Lu-Zeichen. Rückseitig unterschiedliche Bezeichnungen. Gesichter unglasiert
Limit 80,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
391
3 kaiserliche Beamte
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
395
Doppelwandige Vase mit Seladonglasur und dreibeiniges Gefäß.
Seladonvase mit durchbrochen gearbeiteter Außenhülle. Dreibein mit schmaler Leiwen-Musterkante und Haarriss
Limit 20,00 € Zuschlag 20,00 € Verkauft
396
Große Schale mit Figurenszenen.
Reiche polychrome Bemalung auf Innen- und Außenseite
Limit 80,00 € Kaufpreis 80,00 € Verkauft
396
Große Schale mit Figurenszenen
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
398
2 größere Imariteller.
Beide mit unterschiedlich stark gewelltem und geripptem Rand. Blütenmalerei und Unterseite mit Unterglasur-Blaumalerei. Einer mit Wandhalterung
Limit 80,00 € Kaufpreis 80,00 € Verkauft
398
2 größere Imariteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
399
Imari- Schale.
Gerippter und gewellter Rand. Im Spiegel schwimmender Goldfisch, sechsfach geteilte Wandung mit stilisiertem Phönix und Pflanzen. So auch auf der Außenseite
Limit 60,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
399
Imari- Schale
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
400
3 ähnliche Imariteller.
Gewellter Rand, stark stilisierte Pflanzenmotive, sehr reduzierte Bemalung der Unterseite in Unterglasur-Blau
Limit 40,00 € Zuschlag 40,00 € Verkauft
400
3 ähnliche Imariteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 40,00 €
401
Imari Teller mit Löwendarstellung.
Im Spiegel Vasenstück, in den Viertelkartuschen Bambus und Löwen unter Päonienstrauch. Unterseite mit Blumenranken in Unterglasur-Blau
Limit 40,00 € Zuschlag 40,00 € Verkauft
401
Imari Teller mit Löwendarstellung
·
Verkauft
Verkaufspreis 40,00 €
403
Großer und kleiner Imariteller.
Beide mit gewelltem und geripptem Rand. Großer Teller mit reicher Goldmalerei in den fein gemalten Pflanzenstücken. Wandhalterung. / Kleiner Teller mit verschiedenen Mustern auf der Fahne. Beide mit Schriftrollen in Unterglasurblau auf der Unterseite
Limit 40,00 € Zuschlag 40,00 € Verkauft
403
Großer und kleiner Imariteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 40,00 €
404
3 Imariteller, davon einer mit Personendarstellung.
Tiefer Teller mit Samurai und Dame, auf der Fahne Vogeldarstellungen. Rückseite gemarkt, Haarriss. / Die beiden anderen Teller mit gewelltem und geripptem Rand, beide mit restauriertem Rand
Limit 60,00 € Kaufpreis 60,00 € Verkauft
404
3 Imariteller, davon einer mit Personendarstellung
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
405
3 Netsuke.
Affe mit Stab in großer Hand. sitzend (Hanuman?), signiert, Holz, L 4,5 cm. / Stehende Kröte mit Lendenschurz, auf Lotusknospe, Holz, L 5,5 cm. / Knopfartige Form aus Horn mit sehr feiner Reliefschnitzerei (Samurai und Dame), rückseitig feinste Schriftzeichen in Kartuschen, Ø 4,5 cm
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
405
3 Netsuke
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
412
2 Jade-Deckelvasen.
In ähnlicher Art gearbeitet, mit beweglichen Ringen an den Handhaben, abnehmbaren Deckenl mit Löwenknauf. Beide auf Holzsockeln
Limit 60,00 € Kaufpreis 60,00 € Verkauft
412
2 Jade-Deckelvasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
413
2 Tafeln mit Perlmutteinlagen: Phönix und Qilin.
Rechteckige, schwarz lackierte Platten mit leicht erhabener Intarsienarbeit. Phönix mit gebundenen Schriftrollen im Schnabel und Qilin mit Chamara (Fliegenwedel) und Trigramm-Scheibe
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
413
2 Tafeln mit Perlmutteinlagen: Phönix und Qilin
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
416
Chinesisches Lackalbum im Originalkarton.
Fotoalbum mit ovalen und rechteckigen Aussparungen für Fotos. Seiten mit verschiedenen Motiven handbemalt auf Seide. Schwarzer Lackeinband mit Reliefintarsie aus Bein und Perlmutt (stehende Frau auf Drachen)
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
416
Chinesisches Lackalbum im Originalkarton
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
453
Biedermeier-Bierkrug.
Zylinderkrug mit Bandhenkel sowie zinnmontiertem Stand und Scharnierdeckel mit Kugeldrücker. Schauseitig eine florale Gravur
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
453
Biedermeier-Bierkrug
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
456
Barocker Humpen mit Silberdeckel.
Walzenkrug mit Bandhenkel und vergoldetem Silberdeckel (2 verschlagene Punzen 18. Jh./1 undeutliche Meisterpunze/Windhundkopf 3 [= 800 Silber, Österreich, ab 1867-1922, wohl nachpunziert]); ausgekugelter Abriss. Zwischen einem Kugelfries und einem mattierten Spitzblattkranz am Stand die geschnittene, teils vergoldete Darstellung eines ligierten Monogramms in einem bekrönten Wappenschild, gerahmt von Füllhörnern mit Früchten und Ranken, zu beiden Seiten jeweils eine Landschaftsinsel mit Baum sowie einem Amorknaben mit Früchtekorb. Aufwändig gearbeiteter Deckel mit graviertem Bandelwerk sowie einer eingesetzten Medaille auf die Krönung Friedrichs I. (1657-1713) zum preußischen König am 18. Januar 1701
Limit 2.600,00 € Zuschlag 2.600,00 € Verkauft
456
Barocker Humpen mit Silberdeckel
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.600,00 €
460
Biedermeier-Milchglashumpen.
Konischer Krug mit zinnmontiertem Scharnierdeckel; Abriss. Schauseitig ein Blumenbukett mit einer wappenförmigen Kartusche mit der Inschrift "Dein Wohlergehen"
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
460
Biedermeier-Milchglashumpen
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
462
Biedermeier-Karaffe, Becher und Schnapsglas.
1x ovoide Karaffe aus farblosem, leicht manganstichigem und formgeblasenem Glas mit Stopfen; Abriss (H 24 cm). / 1x konkaver, formgeblasener Becher aus farblosem Glas mit graviertem vegetabilen Band; Abriss (H 11 cm). / 1x Schnapsglas aus farblosem Glas mit gravierter floral-ornamentaler Bordüre; ausgekugelter Abriss (H 11,5 cm)
Limit 60,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
462
Biedermeier-Karaffe, Becher und Schnapsglas
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
468
Ansichten-Bierkrug.
Leicht konischer, facettierter Krug mit zinnmontiertem Scharnierdeckel mit Glaseinsatz. Schauseitig eine Kartusche mit einer gravierten und bezeichneten Ansicht von Schloss Oldenburg
Limit 110,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
468
Ansichten-Bierkrug
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
469
Ranftbecher mit Kampfszene.
Facettierte Kraterkuppa, mehrpassiger Fuß, ausgekugelter Abriss. Schauseitig ein hochgeschliffenes Medaillon mit der gravierten Darstellung eines siegreich die Fahne schwingenden Soldaten sowie des vor ihm auf der Brücke liegenden Besiegten
Limit 420,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
469
Ranftbecher mit Kampfszene
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
471
Paar Biedermeier-Tafelaufsätze.
Balusterschaft und gewölbter, messinggefasster Rundfuß, Aufsatzschale aus ornamental geprägtem Messingblech
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
471
Paar Biedermeier-Tafelaufsätze
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
473
Jugendstil-Schale mit Messingfuß.
Am Rand zehnfach gekniffene Glasschale mit ausgezogenen und gestochenen Spitzen; Abriss. Messingfuß mit drei vegetabil gestalteten Streben und dreieckigem Fuß
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
473
Jugendstil-Schale mit Messingfuß
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
476
Große Kratervase mit Kerbschliffdekor.
Kraterkuppa, massiver Schaft, Rundfuß
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
476
Große Kratervase mit Kerbschliffdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
484
Bierkrug und Bäderbecher mit Jagdmotiv.
Siebenfach facettierter Zylinderkrug mit Ohrenhenkel sowie Plattbecher. Beide mit der gravierten Darstellung von Rotwild in einem Waldstück
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
484
Bierkrug und Bäderbecher mit Jagdmotiv
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
492
8 Weingläser. Bayerischer Wald.
Längsoptisch formgeblasene Glockenkuppa, Stängel, Rundfuß
Limit 60,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
492
8 Weingläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
496
2 Jugendstil-Vasen.
1x Vase aus grünem, irisiertem Glas, mit vierfach gedelltem Kugelkorpus, hohem Zylinderhals und floraler Metallmontierung am Rand. / 1x Balustervase aus grünem, irisierten Glas mit kobaltblauem Fadennetz
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
496
2 Jugendstil-Vasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
497
Jugendstil-Vase mit Metallmontierung. Poschinger.
Balustervase mit einer schauseitig gemalten Taglilie und metallmontiertem Rand
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
497
Jugendstil-Vase mit Metallmontierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
498
2 Vasen und Glas mit Perlstickereiband.
1x Zylindervase aus farblosem Glas mit von oben grün und von unten rosa verlaufendem Innenfang, Spiralfaden sowie angeschmolzenen "Muscheln" an Mündungsrand und Stand (H 21,5 cm). / 1x leicht konische Vase aus farblosem Glas mit orange-und grüngemaltem Verlauf sowie floraler Emailmalerei (H 15,5 cm). / 1x Kelchglas aus Uranglas mit Perlstickereiverzierung (H 11 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 20,00 € Verkauft
498
2 Vasen und Glas mit Perlstickereiband
·
Verkauft
Verkaufspreis 20,00 €
499
Jugendstil-Vase mit Libellendekor.
Bauchige Vase mit Kraterhals. Schauseitig geätzte Blumenstängel mit einer Libelle
Limit 200,00 € Kaufpreis 200,00 € Verkauft
499
Jugendstil-Vase mit Libellendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
502
Vase mit Goldmalerei| siehe Nachtrag. Haida.
Zwölffach facettierte Balustervase mit der umlaufenden, goldgemalten Darstellung einer Landschaft mit zwei Streitwagen | Nachtrag vom 07.02.2023: Im Goldfries signiert "Oertel".
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
502
Vase mit Goldmalerei| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
507
Jugendstil-Schale.
Gedrückt gebauchte Schale mit achtfach gekniffenem, auslappendem Mündungsrand; ausgekugelter Abriss
Limit 70,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
507
Jugendstil-Schale
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
511
Jugendstil-Schale mit Tulpendekor. Harrach.
Schale mit sechsfach gewelltem Rand. Auf der Fahne geätzte und goldstaffierte Tulpenpflanzen, im Spiegel eine goldgemalte Rosette
Limit 110,00 € Kaufpreis 110,00 € Verkauft
511
Jugendstil-Schale mit Tulpendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
519
Vase mit Blattdekor. Degué.
Birnvase mit umlaufend geätzten Blattranken; ausgekugelter Abriss
Limit 260,00 € Kaufpreis 260,00 € Verkauft
519
Vase mit Blattdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
522
Jugendstil-Vase mit Landschaftsdekor. Argental.
Balustervase mit einer umlaufend geätzten Landschaft mit Dorf und Schafherde
Limit 460,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
522
Jugendstil-Vase mit Landschaftsdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
523
2 kleine Vasen mit Pflanzendekor. Gallé.
1x Kratervase aus farblosem Glas mit gelbem Innenfang im Fuß und rotem Überfang: umlaufend geätzte Beerendolden und Blätter. / 1x bauchig-konische Vase aus farblosem Glas mit gelben Pulvereinschmelzungen und blauem Überfang: umlaufend die geätzte Darstellung eines Strauches mit Blättern, Blüten und Früchten
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
523
2 kleine Vasen mit Pflanzendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
524
Große Vase mit Pflanzendekor. Leveille.
Kugelbauchvase mit vierfach auslappendem Mündungsrand, ausgekugelter Abriss. Schauseitig ein reliefiertes Golddekor mit Ranken und Fruchtdolden
Limit 220,00 € Kaufpreis 220,00 € Verkauft
524
Große Vase mit Pflanzendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
525
Vase mit Phloxblüten. Gallé.
Baluster-Plattvase mit der umlaufend geätzten Darstellung von Phloxpflanzen; ausgekugelter Abriss
Limit 260,00 € Kaufpreis 260,00 € Verkauft
525
Vase mit Phloxblüten
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
526
Kleine Vase mit Traubendekor. Gallé.
Bauchiger Korpus mit Zylinderhals; ausgekugelter Abriss. Umlaufend geätzte Weinranken mit Trauben
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
526
Kleine Vase mit Traubendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
531
Art-déco-Schale. Kralik.
In der Wandung sechsfach gekniffene Schale aus Weißopalglas, mit bunten Murrinen und orangefarbenen Plättchen belegt und mit einem auberginefarbenen Fadennetz verziert, breiter Rand aus grünem Glas, Klarglasüberfang, irisiert; ausgekugelter Abriss
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
531
Art-déco-Schale
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
535
Paar Vasen. Murano.
Konische getreppte Vasen aus kobaltblauem, formgeblasenem Glas mit Rundfuß aus bernsteinfarbenem Glas
Limit 140,00 € Kaufpreis 140,00 € Verkauft
535
Paar Vasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
536
2 Vasen. Murano.
1x hohe Vase aus farblosem Glas mit weißer Milchglas- sowie orangefarbener und roter Farbeinschmelzung in der Zwischenschicht. / 1x bezeichnet "Venezia 1976": konvexe Vase aus farblosem Glas mit Milchglasinnenfang und bunten Kröseleinschmelzungen in der Zwischenschicht
Limit 140,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
536
2 Vasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
537
Vase "Murrine".
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
537
Vase "Murrine"
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
539
Vase "a pezzame". Venini.
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
539
Vase "a pezzame"
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
540
Große Fazzoletto-Vase. Murano.
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
540
Große Fazzoletto-Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
543
Vorratsgefäße "Kubus" und 2 Kannen.
10 Teile. 7 verschieden große quadratische und rechteckige Dosen mit 5 Deckeln sowie 1 quadratischer Gießer, 1 ähnliches Rechteckgefäß als Zugabe. / 2 verschiedene Kannen (H 17 und 22 cm)
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
543
Vorratsgefäße "Kubus" und 2 Kannen
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
545
6 Weingläser und 5 Sektgläser "Kissing Snow Doves".
Kuppa aus farblosem Glas, Stängel aus farblosem, formgepresstem Glas in Gestalt zweier, sich küssender Tauben
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
565
3 Künstlerglasvasen.
1x Flasche aus farblosem und petrolfarbenem Glas, kobaltblauem Rand und hellem, petrolfarbenem Glasstreifen mit opalgelben und orangeroten, schlierig verzogenen Glaseinschmelzungen (H 19 cm). / 1x konische Vase aus farblosem und bernsteinfarbenem Glas mit stark hochgestochenem Boden (H 15 cm). / 1x konische Vase aus farblosem und olivgrünem Glas mit hochgestochenem Boden (H 9,5 cm)
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
565
3 Künstlerglasvasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
569
Künstlerglasvase.
Limit 140,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
569
Künstlerglasvase
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
601
Spanischer Mörser.
Flacher walzenförmiger Korpus mit 5 schräg angesetzten "Nasen" und Rillenzier an der Lippe; innen wohl abgedreht. Massives Pistill mit Nodus und Griffende
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
601
Spanischer Mörser
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
623
5 Puddingformen.
Verschieden große und reliefierte Kupferformen; 1x mit Pferd auf dem Boden
Limit 150,00 € Kaufpreis 150,00 € Verkauft
623
5 Puddingformen
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
624
5 Kasserollen.
Schlichte Kasserollen mit massiven Stielgriffen
Limit 90,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
624
5 Kasserollen
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
635
Balusterleuchter.
Kerzenleuchter/Bronzeleuchter mit glockenförmigem Schaftansatz am Quadratfuß, Baluster mit hoher Tülle
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
635
Balusterleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
640
Paar Kerzenleuchter.
Bronzeleuchter mit reicher Reliefzier und geriffeltem Schaft
Limit 280,00 € Kaufpreis 280,00 € Verkauft
640
Paar Kerzenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
642
Paar 3-flammige Kerzenleuchter.
Auf Füßen stehender Rechteck-Bronzesockel mit Reliefzier, Vasenschaft mit zentraler Strebe für die erhöhte Tülle sowie nach unten abgestrebte Seitenarme
Limit 140,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
642
Paar 3-flammige Kerzenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
644
3-flammiger Wandleuchter im Rokoko-Stil.
Wandapplik in Form von blattbesetzten Rocaillen sowie Schraubfassungen mit Papp-Kerzenhülsen
Limit 20,00 € Zuschlag 20,00 € Verkauft
644
3-flammiger Wandleuchter im Rokoko-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 20,00 €
647
Paar große 4-flammige Girandolen des Spät-Empire.
Auf 3-seitiger Bronze-Plinthe mit 3 Tatzenfüßen stehende Kerzenleuchter mit geriffeltem Säulenschaft, 3 blattbesetzten Armen sowie mittig erhöhter Vasentülle
Limit 750,00 € Kaufpreis 750,00 € Verkauft
647
Paar große 4-flammige Girandolen des Spät-Empire
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
649
Paar Kerzenleuchter im Empire-Stil.
3-seitiger Sockel mit Relief-Appliken, zentraler Schaft mit 3 tordierten Begleit-Voluten und 3 Zierketten sowie Vasenbekrönung
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
649
Paar Kerzenleuchter im Empire-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
652
Biedermeier-Kerzenleuchter.
Bronzeleuchter mit Wein-Relieffriesen am Rundfuß und Säulenkapitell sowie feine Ornamentfriese am Säulenschaft und an der Vasentülle
Limit 110,00 € Kaufpreis 110,00 € Verkauft
652
Biedermeier-Kerzenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
653
Paar Biedermeier-Kerzenleuchter.
Bronzeleuchter je mit feinen Ornamentfriesen am gestuften Rundfuß, Säulenschaft und Vasentülle
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
653
Paar Biedermeier-Kerzenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
654
Biedermeier-Kerzenleuchter.
Rundfuß und Schaftansatz mit Akanthus-Relief, geriffelter Schaft, reliefiertes Kapitell mit Wein/Korymben/Blüten sowie Vasentülle mit Blumenrelief
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
654
Biedermeier-Kerzenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
655
Paar Biedermeier-Kerzenleuchter.
Bronzeleuchter je mit feinen Ornamentfriesen am gestuften Rundfuß, Säulenschaft und Vasentülle
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
655
Paar Biedermeier-Kerzenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
656
7 Kerzenleuchter und 6 Tüllen.
Paar massive, reich reliefierte Leuchter im Barock-Stil. Biedermeier-Leuchter mit feinen Relieffriesen. Leuchter mit ovalem Fuß und Stummel-Austreiber. Neugotischer Leuchter aus Messing mit 4 Email-Appliken am Nodus und Lilien-Zinnenkranz
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
656
7 Kerzenleuchter und 6 Tüllen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
659
Paar französische Kaminböcke.
Endstücke eines Kaminvorsatzes mit reicher Reliefzier, Frauenmaskaronen, Festons sowie Bekrönung ähnlich einem Obelisken
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
659
Paar französische Kaminböcke
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
665
Paar elegante Jugendstil-Klavierleuchter.
Schwenkbare Kerzenleuchter mit streng stilisierten Auslegerarmen
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
665
Paar elegante Jugendstil-Klavierleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
667
5-teiliges Teeservice. Leuconide / Kaisersohn.
Kernstück mit 3 verschieden großen, bauchigen Kannen, Zuckerdose und Milchgießer. Alle Wandungen mit Blumen graviert; Deckelknäufe 3x als vollplastische Vögel
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
667
5-teiliges Teeservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
668
Große Jugendstil-Tafelschale mit Frauenfigur. WMF.
Stilisierte Doppelblattschale mit der vollplastischen Figur einer leicht bekleideten Frau, die eine Blüte hochhält
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
668
Große Jugendstil-Tafelschale mit Frauenfigur
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
671
Tablett "Modernist".
Im strengen späten Art-déco-Stil gestaltetes Design-Tablett mit Spiegelglas über dem Holzkern sowie Vierkantgriffen
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
671
Tablett "Modernist"
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
672
Design-Teekanne auf Stövchen mit Brenner| siehe Nachtrag.
Dreieckiges Rechaud mit Brenner und Ringhalterung für die Kanne mit geradem Holzgriff
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
674
Großer Jugendstil-Pokal. WMF.
Stilisiert vegetabiler Fuß, Schaft aus 3 Streben, bauchige Kuppa martelliert mit 2 Fruchtkartuschen und 2 Zierbändern, Lippenrand mit Gravur: "Frankfurt a M. 1910"
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
674
Großer Jugendstil-Pokal
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
701
Barocker Hausschrein mit Madonnenfigur.
Von geschnitztem Akanthus-Gesprenge gerahmter Schrein mit Sockel und leerer Kartusche in der Bekrönung. Hinter der alten Verglasung in der Nische montierte Madonna mit dem Jesuskind
Limit 360,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
701
Barocker Hausschrein mit Madonnenfigur
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €