Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 105. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   2. | 3. | 4. März 2023

105. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   2. | 3. | 4. März 2023

704
Barocke Engelsfigur mit Weinranke.
Vollplastische Figur des stehenden Engels im bewegten Kontrapost, der einen Pfahl mit Weinranke neben sich hält. Jünger ergänztes, marmoriertes Holz-Postament im Barock-Stil
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
704
Barocke Engelsfigur mit Weinranke
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
715
Bogenschütze.
Ruhig stehender Akt eines jungen Mannes mit korinthischem Helm, der mit gespanntem Bogen das Ziel anvisiert
Limit 360,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
715
Bogenschütze
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
721
KITTLER, Philipp (1861 Schwabach - 1944 Nürnberg). Das tapere Schneiderlein auf dem Haupt des Riesen.
Keck auf dem Riesenhaupt sitzender Schneider nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
Limit 550,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
721
Das tapere Schneiderlein auf dem Haupt des Riesen
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
727
2 Wiener Bronzen: Frösche beim Golfspiel.
1 Laubfrosch mit Trolley, 1 Frosch mit Schläger in den Händen
Limit 220,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
727
2 Wiener Bronzen: Frösche beim Golfspiel
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
728
2x Wiener Bronzen: Möpse beim Billardspiel bzw. bei der Schlittenfahrt.
Je 2 Hunde am Billardtisch bzw. am Schlitten
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
730
3 Wiener Bronzen: Hunde.
Gemarkter Mops mit Zahnweh-Verband, 2 Dackel, davon 1 mit Spazierstock im Maul
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
730
3 Wiener Bronzen: Hunde
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
731
https://wendlapp.aeman.nl/lot/open/2b6057d8-6620-4cbc-86ba-4e502123bb42Wiener Bronze: Löwe.
Kraftvoll sich aufrichtende Raubkatze
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
732
Paar liegende Windhunde.
Sogenannte "Schadow-Hunde", die auch in Eisenguss als Briefbeschwerer gefertigt wurden
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
732
Paar liegende Windhunde
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
736
Schiller-Büste.
Bildnis des Dichters
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
736
Schiller-Büste
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
737
JANSSEN, Ulfert (1878 Bilawe/Schlesien – 1956 München). Lebensgroße Porträtbüste: "Franz v. Hofmeister" sowie Ahnentafel mit Wappen der Familie.
Zusammen mit der gestuften Plinthe und dem Wappen gegossenes Porträt. Franz von Hofmeister war ein deutscher Chirurg und Hochschullehrer in Tübingen. Er wurde 1916 geadelt und war Mitglied in der Studentenverbindung Corps Rhenania Tübingen. / Ahnentafel ab 1596 der Familie Hofmeister in Rottenburg/Neckar mit Wappen
Limit 550,00 € Kaufpreis 550,00 € Verkauft
738
IFFLAND, Franz (1862 Berlin - 1935). Alabaster-Goethebüste.
Bildnis des Geheimrates
Limit 100,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
738
Alabaster-Goethebüste
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
741
CECCARELLI, Ezio (1865 Montecatini - 1927 Voleterra). 2 Kinderköpfe.
Kinderköpfe in liebevoller Umarmung
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
741
2 Kinderköpfe
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
743
Badende nach Falconet.
Auf den Baumstamm gestützter vollplastischer Akt einer jungen Frau, die mit dem Fuß das Wasser prüft. Nach dem um 1750 entstandenen Original, dass sich im Louvre befindet
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
743
Badende nach Falconet
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
745
REIMANN, Albert (1874 Gnesen - 1976 London). Mädchen mit Blumenstrauß.
Akt des stehenden Mädchens mit großem Blumenstrauß
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
745
Mädchen mit Blumenstrauß
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
746
POLLIN, R.. Art-déco-Terrakottafigur: Frau mit Vogel.
Kniender Akt einer jungen Frau, die zärtlich einen Papagei im Arm hält
Limit 260,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
746
Art-déco-Terrakottafigur: Frau mit Vogel
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
812
Elegante goldene Taschenuhr mit Repetition.
Floral reliefiertes Gehäuse mit Gravuren im Barockstil und einer Figurenszene auf dem Rückdeckel, geriffelter Rand
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
812
Elegante goldene Taschenuhr mit Repetition
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
813
Goldene Savonnette mit Viertelstundenrepetition.
Glattes Sprungdeckelgehäuse mit ligiertem Monogramm WB
Limit 1.500,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
813
Goldene Savonnette mit Viertelstundenrepetition
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
824
Goldene Damenarmbanduhr.. IWC Schaffhausen.
Rechteckiges Gehäuse mit weißem Emailzifferblatt und Stundenmarkierungen im Minutenkranz, kleiner Sekunde und Blattzeigern. An schwarzblauem Lederband mit goldener IWC-Dornschließe, L ca. 22,5 cm
Limit 1.800,00 € Zuschlag 1.800,00 € Verkauft
824
Goldene Damenarmbanduhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.800,00 €
829
Kleine Portaluhr mit Alabastersäulen.
Architektonisches Gehäuse mit Dreiecksgiebel, zwischen Säulen hängender Uhrentrommel sowie hohem, seitlich vorspringendem Sockel auf gedrückten Alabasterkugelfüßchen
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
829
Kleine Portaluhr mit Alabastersäulen
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
836
Figurenpendule mit Winzer.
Im Barock-Stil gefertigter Natursockel, teils durchbrochen, mit der bekrönenden Figur eines jungen Winzers mit Kiepe, Weintrauben und Herbstsymbolik
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
836
Figurenpendule mit Winzer
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
838
Historistische Prunkpendulen-Garnitur mit 2 Girandolen.
Imposante Lyra-Uhr im Barock-Stil, mit kindlichen Satyrplastiken und aufwändigem floralen und faunalen Zierrat. 7-flammige Girandolen mit Flammenlöschern
Limit 550,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
840
Bronze-Kaminuhr.. S. MARTI.
Historistische Pendule mit architektonischem Rundbogengehäuse, Vasenbekrönung und Schmuckapplikationen
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
840
Bronze-Kaminuhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
844
Barocke Standuhr mit Augenwender "William Harris Salop".
Zweiteiliges Gehäuse mit 3-seitig verglastem, geradem Aufsatz mit seitlichen Säulen, schlankem Pendelkasten und vorkragendem Sockel. Rundbögen, geschnitzte Zierelemente und zweifarbige Bandintarsien
Limit 1.200,00 € Kaufpreis 850,00 € Verkauft
846
Kaminuhr im Empire-Stil.
Konische Stelenform mit vorkragendem Gesims und Stufensockel sowie appliziertem Girlanden- und Figurenschmuck
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
846
Kaminuhr im Empire-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
848
Jugendstil-Regulator mit 2 Gewichten.. KIENZLE.
Floral beschnitztes Gehäuse mit facettiert verglaster Fronttür und bekrönendem Aufsatz. Seitlich abnehmbare Werksicht, teils ergänzt
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
848
Jugendstil-Regulator mit 2 Gewichten
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
849
Schwedische Standuhr.
Rundkopfgehäuse mit lyraförmigem Pendelkasten und gebauchtem Sockel
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
849
Schwedische Standuhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
852
Marmorkaminuhr mit Amphorenbekrönung.. JAPY FRÈRES.
Stelenform mit Vasenbekrönung und historisierendem Dekor mit Maskaronen, Barockreserve, Muschelwerk und Tatzenfüßen
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
852
Marmorkaminuhr mit Amphorenbekrönung
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
855
Jugendstil-Pendule.. WMF.
Spitzbogengehäuse mit facettiert verglaster Front und floralen Gravuren
Limit 190,00 € Kaufpreis 190,00 € Verkauft
855
Jugendstil-Pendule
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
901
Renaissance-Plakette Fußwaschung und barocke Silberfiligrandose mit Emailleplakette.
Kleines Relief nach dem Dürer-Holzschnitt von 1511. / Fein gearbeitete, korbartige Filigrandose mit Henkeln; auf dem Scharnierdeckel montierte Email-Plakette mit Venus, Amor und Taube
Limit 900,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
902
Walnuss-Dose mit Totenkopf.
Große Walnuss mit Scharnier; innen ein Totenkopf als Anhänger
Limit 600,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
902
Walnuss-Dose mit Totenkopf
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
907
Biedermeier-Miniatur: Herrenporträt mit rückseitigem Monogramm.
Als beidseitig verglaster Anhänger gearbeitete Miniatur mit dem Brustbildnis eines jungen Mannen; verso goldfarbenes Monogramm "H" über blauer Seide
Limit 150,00 € Kaufpreis 150,00 € Verkauft
909
Biedermeier-Lackdose mit lesendem Mönch. Dazu Federkiel-Eingericht und 2 Gebetszettel.
Auf dem Passdeckel Mönch mit Rosenkranz beim Lesen vor dem Kruzifix. Innen Gänsekiel-Eingericht mit jansenitischem Kruzifix sowie Gebetszettel vom Heilig Blut Weingarten bzw. "Denkzettel" zur Firmung durch den Erzbischof von Salzburg Leopold Maximilian im Jahr 1819
Limit 80,00 € Kaufpreis 80,00 € Verkauft
913
Signierte Tabaksdose: "Lottchen". Stobwasser.
Quaderdose in Stein-Optik; auf dem Scharnierdeckel sehr fein gemaltes Halbporträt einer jungen Frau mit Goldschmuck
Limit 150,00 € Kaufpreis 150,00 € Verkauft
913
Signierte Tabaksdose: "Lottchen"
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
914
Lackdose mit Malerei. Manufaktur Johann Paul Hahn, Nürnberg.
Quaderförmige Tabatiere; auf dem Scharnierdeckel gemalte Szene mit Malunterricht vor einer Büste
Limit 140,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
914
Lackdose mit Malerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
920
Schweres russisches Zigarettenetui aus Gold.
Beidseitig mit konzentrischem Strahlenmuster geriffelt sowie Saphirdrücker; innen 2 Gummibänder
Limit 7.500,00 € Kaufpreis 6.300,00 € Verkauft
920
Schweres russisches Zigarettenetui aus Gold
·
Verkauft
Verkaufspreis 6.300,00 €
921
12 Fingerhüte, Häkelnadel und Ahle sowie Stricknadellehre.
Verschieden gravierte Fingerhüte, teils mit verschiedenfarbigen Glasköpfen. Pendants Nadel und Ahle mit blauem Email über Guilloche und Rosenblüten. Sticknadeln Lehre "E&S" von Nr. 4 bis 11/0
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
950
4 Medaillen Flugwesen.
Bildnis "Dr. Hugo Eckener Führer des LZ 126 Oktober 1924", revers Akt vor Zeppelin. "Mayer & Wilhelm Stuttgart" und "Fahrner" bezeichnet. Ø 60 mm. / Bildnis "Graf Ferdinand v. Zeppelin ...", revers Hermes mit Zeppelin "Amerikafahrt des L.Z. 126 Okt. 1924 ...". Mayer & Wilhelm Stuttgart. Ø 60 mm. / Bildnis Zeppelin "Z. Er. a. d. Weltfahrt d. L.Z. 127 Aug. 1929", revers Globus mit Positionen und Datum. Mayer & Wilhelm Stuttgart. Ø 51 mm. / Doppelbildnis "Chamberlin Levine", revers Propeller über Wappen "Amerika-Deutschlandflug 4.-6. Juni 1927". Ø 41 mm
Limit 150,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
950
4 Medaillen Flugwesen
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1001
Neobarocke Silberschale.
Ovale Tafelschale mit getriebenen Blüten
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1001
Neobarocke Silberschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1006
Spätbarocker Silberleuchter.
Schlichter, 1-flammiger Leuchter mit geschweiftem Profilrand
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1006
Spätbarocker Silberleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1017
Kleiner Silberpokal. Tapazio, Portugal.
Reliefierte Vase mit Blatt- und Rocaillenzier
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1017
Kleiner Silberpokal
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1022
4 Biedermeier-Gefäße. 1x Kopenhagen 1816.
Sammelbüchse, kleines Henkelschälchen und 2 Streuer
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1022
4 Biedermeier-Gefäße
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1025
Berliner Silberleuchter.
1-flammiger Empireleuchter mit Blattrelief, auf quadratischem Fuß
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1025
Berliner Silberleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1027
2 Döschen und russische Streichholzdose.
Wiener Döschen in Niello-Technik mit Goldeinlagen, Ø 4,5 cm. 8-eckiges Döschen (wohl Schweden) mit feinem Niello-Karomuster, Ø 4,5 cm. Russisches Streichholz-Etui mit bekrönter Monogrammgravur "PT" und Zierquaste
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1027
2 Döschen und russische Streichholzdose
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1037
2 russische Teeglashalter und 2 Löffel.
In Niello-Optik verziert: Silberner Teeglashalter (Hammer und Sichel, ab 1958), kleiner, versilberter Teeglashalter und 2 Moskauer Silberlöffel (19. Jh.)
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1037
2 russische Teeglashalter und 2 Löffel
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1060
2 alte Silber-Tabatièren.
Kleine, gewölbte Dose (18. Jh.) mit gravierter Darstellung einer Kirche auf dem Deckel, 2 x 6,5 x 3,5 cm. / Floral gravierte Dose mit Rocaillenzier, innen vergoldet. 2,5 x 8 x 4,5 cm
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1060
2 alte Silber-Tabatièren
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1061
Silberleuchter mit Adelswappen.
1-flammiger Leuchter mit Balusterschaft und 2 Wappengravuren am Fuß: "Rittmeister Graf v. Itzenplitz" und "Seconde Lieutenant Albert Prinz zu Schleswig Holstein"
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
1061
Silberleuchter mit Adelswappen
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
1074
Silbermenage mit 2 Glaskaraffen. H. Steenaerts, Aachen.
Mit Blattwerk verzierte Halterung und 2 facettierte Klarglaskaraffen
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1074
Silbermenage mit 2 Glaskaraffen
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1075
Schwere Silberschale.
Reich reliefierte Schale im Stil der Gründerzeit, auf 4 geschwungenen Füßchen
Limit 360,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1075
Schwere Silberschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1084
12 Jugendstil-Suppenlöffel in Schatulle. Koch & Bergfeld, Bremen.
Modell Nr. 24500 "Neuer Stil", mit hängenden Lilien, Monogramm "HW" und rückseitigem Monogramm "T u S"
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1084
12 Jugendstil-Suppenlöffel in Schatulle
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1089
12 gravierte Kaffeelöffel in schwarzer Schatulle.
Löffelchen mit Maiglöckchenmotiv
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1089
12 gravierte Kaffeelöffel in schwarzer Schatulle
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1090
6 + 6 silberne Kaffeelöffel in braunem Etui.
6 schlichte Löffelchen mit konischem Griff. L 13,5 cm. / 6x geschwungene Form mit Monogramm "CD". L 14 cm
Limit 140,00 € Kaufpreis 140,00 € Verkauft
1090
6 + 6 silberne Kaffeelöffel in braunem Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1105
Elegantes Silberbesteck für 6 Personen. Koch & Bergfeld, Bremen.
Je 6 Messer und Gabeln, mit zartem Blattdekor und Monogrammgravur "FR"
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1105
Elegantes Silberbesteck für 6 Personen
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1110
12 silberne Jugendstil-Fischgabeln. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
Muster 3000, im "Darmstädter Stil, Modell Christiansen"
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1110
12 silberne Jugendstil-Fischgabeln
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1116
Paar schwere Silberleuchter.
Im Barockstil gestaltete, 1-flammige Leuchter
Limit 750,00 € Kaufpreis 750,00 € Verkauft
1116
Paar schwere Silberleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
1120
Konvolut 30 silberne Mokkalöffel.
12x mit Puttenkopf, 6x mit Amor, 6x mit verschiedenen Blüten und 6x asiatisch mit Figuren am Griffende
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
1120
Konvolut 30 silberne Mokkalöffel
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1121
Silbernes Kernstück "Dresdner Hofmuster".
Kaffeekanne, Teekanne, Milchgießer und Zuckerdose mit godronierter Wandung und Rocaille-Henkeln
Limit 1.300,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
1121
Silbernes Kernstück "Dresdner Hofmuster"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
1123
Silberner Gardeteller.
Im Spiegel gravierter Gardestern der preussischen Armee mit Motto "Suum Cuique" und Datierung "26. September 1901". Verso Namensinschriften verschiedener Adliger
Limit 900,00 € Kaufpreis 900,00 € Verkauft
1123
Silberner Gardeteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
1128
Schwere Silbersauciere.
Reich reliefiert, mit Vogel- und Blütenmotiven
Limit 220,00 € Kaufpreis 220,00 € Verkauft
1128
Schwere Silbersauciere
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1130
Altes Besteck für 6 Personen.
Seltenes Besteck mit reliefierten Silbergriffen: 6 Speisemesser und 6 3-zinkige Speisegabeln. In alter Besteckhülle aus Stoff
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1130
Altes Besteck für 6 Personen
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1131
Konvolut 8 Jugendstil-Besteckteile.
Unterschiedliche Jugendstil-Dekore: 5 kleine Löffel, Streulöffel, Buttermesser und Käsemesser
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1131
Konvolut 8 Jugendstil-Besteckteile
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1133
13 prunkvolle Vorlegeteile mit Silbergriffen.
Reich verzierte Gründerzeit-Griffe mit verschlungener Monogrammgravur. Salatbesteck mit Hornteilen, 2 kleine Messer mit Hornteilen, 2 Vorlegemesser, 1 Vorlegegabel, Butter- und Käsemesser, 2 kleine Fleischgabeln und 2 Obstgabeln
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1133
13 prunkvolle Vorlegeteile mit Silbergriffen
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1134
Große Silberplatte. Wilkens & Söhne, Bremen.
Ovale Platte mit geschweiftem Profilrand
Limit 600,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1134
Große Silberplatte
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
1135
Silberne Sauciere.
Godronierte Form mit Ohrenhenkel und fester Unterschale. Schauseitige Monogrammgravur "L' O"
Limit 330,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1135
Silberne Sauciere
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1141
4-flammiger Kerzenleuchter. Jakob Grimminger, Schwäbisch Gmünd.
Eleganter Silberleuchter mit Perlbandzier und Fruchtknauf
Limit 330,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1141
4-flammiger Kerzenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1144
Reliefierte Silberdose.
Zuckerdose mit Blüten- und Rocaillenzier
Limit 220,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1144
Reliefierte Silberdose
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1147
Marmeladengefäß auf Silberschale. Jakob Grimminger, Schwäbisch Gmünd.
Runde Glasdose mit Facettenschliff. Dazu Löffel und passende Unterschale aus Silber
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1147
Marmeladengefäß auf Silberschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1149
58-teiliges Silberbesteck in altem Kasten.
Umfangreiches Suppenbesteck: 18 große Löffel, 18 mittlere Löffel, 18 Kaffeelöffel, große Kelle, Saucenkelle, Vorlegelöffel und kleines Sieb. Monogramm "CK". In lederbezogenem Originalkasten mit 2 seitlichen Griffen (15 x 46,5 x 34,5 cm)
Limit 1.500,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
1149
58-teiliges Silberbesteck in altem Kasten
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
1150
Dekoratives Tablett. Plated. A. C. & Sons Ltd.
Großes, reich verziertes Tablett mit Reliefrand und 2 Handhaben
Limit 130,00 € Kaufpreis 130,00 € Verkauft
1150
Dekoratives Tablett. Plated
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1152
Paar Silberleuchter. Gorham.
1-flammige Leuchter mit Balusterschaft
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1152
Paar Silberleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1157
6 silberne Kinderrasseln.
Verschiedene Formen, jeweils mit Beissring
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1157
6 silberne Kinderrasseln
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1162
Paar silberne Kerzenleuchter. Thomas Bradbury & Sons, Sheffield.
1-flammige Leuchter mit facettiertem Schaft
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1162
Paar silberne Kerzenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1165
Paar Silberleuchter. Dansk Guldindustri.
1-flammiges Leuchterpaar mit Balusterschaft
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1165
Paar Silberleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1166
Schwerer Silberkandelaber.
5-flammiger Leuchter mit reliefierten Kanten
Limit 1.400,00 € Kaufpreis 1.200,00 € Verkauft
1166
Schwerer Silberkandelaber
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
1173
Silberne Champagnerschale. Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd.
Schlichter Jugendstil-Kelch mit organisch gestaltetem Schaft
Limit 220,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1173
Silberne Champagnerschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1177
13 Silbertässchen mit Keramikeinsätzen Rosenthal. Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd.
Silberne Tassenhalter mit kreisrundem Edelholzgriff. H 4,5 cm. Mit 11 Soufflé-Förmchen (Rosenthal "Durabel"). H 4 cm
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1177
13 Silbertässchen mit Keramikeinsätzen Rosenthal
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1180
32 Teile versilbertes Jugendstil-Besteck. WMF.
Modell Nr. 44, Entwurf Albert Mayer, Entwurfsatelier WMF. 22 Vorlege- und Besteckteile (Tortenheber, 2-teiliges Salatbesteck mit Monogramm "K", kleineres 2-teiliges Salatbesteck, Butter- und Käsemesser, Zuckersieb, Löffel, 2 kleine Gabeln, 5 Eislöffel, 6 Kaffeelöffel). Dazu 10 passende Messerbänkchen
Limit 150,00 € Kaufpreis 150,00 € Verkauft
1180
32 Teile versilbertes Jugendstil-Besteck
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1183
8 Untersetzer mit Silberrand.
Leicht unterschiedliche Untersetzer, 4x F. B. Rogers, 2x Amston und 2x Whiting & Co gestempelt
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
1183
8 Untersetzer mit Silberrand
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1189
4-teiliges Art-déco-Kernstück.
8-eckige Form mit Edelholzgriffen: Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose und Milchgießer
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1189
4-teiliges Art-déco-Kernstück
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1191
3-flammiger Silberleuchter. Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd.
Zeitloser Leuchter mit großen Tüllen für Stumpenkerzen
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1191
3-flammiger Silberleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1195
Englischer Silberleuchter und versilberte Schale.
Schlichter 1-flammiger Kerzenleuchter. H 11 cm. / Runde Art-déco-Schale. H 7,5 cm, Ø 18,5 cm
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1195
Englischer Silberleuchter und versilberte Schale
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €