Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 107. | HERBSTAUKTION – 25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023
107. | HERBSTAUKTION – 25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023
1843
LEHMANN, Henni (1862 Berlin - 1937 Berlin). "Aus Greyes naturwissenschaftlichen Sammlungen".
Limit 40,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
1845
CALBET, Antoine (1860 Engayrac - 1942 Paris). Mappe mit 12 erotischen Szenen.
Limit 40,00 €
Kaufpreis 40,00 €
Verkauft
1875
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "Der Schachspieler (II)".
Limit 40,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
1876
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "Das Spiel beginnt".
auch "Trau, schau wem"
Limit 70,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
1878
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "... und segne, was du uns bescheret hast".
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1881
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "Ohm Krüger und die Queen".
Nach einer Zeichnung von vor 1947 aus der "Schach-Serie"
Limit 40,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
1882
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "Rom und Karthago (Scipio und Hannibal)".
Limit 40,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
1888
VALTINGOJER-JÓHANSSON, Richard (*1980 ). "Hommage à A. Paul Weber".
Limit 40,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
1889
ORTELT, Karl (1907 Mühlhausen - 1972 Jena). 2 Zeichnungen in einem Rahmen.
2 Zeichnungen mit Damen, die jeweils ihren Hund Gassi führen
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1890
ORTELT, Karl (1907 Mühlhausen - 1972 Jena). Frau mit Hund.
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1891
ORTELT, Karl (1907 Mühlhausen - 1972 Jena). "Im Omnibus".
Als Zugabe die Publikation "Von meiner Zeit - Zeichnungen - Karl Ortelt", hrsg. von Ilona und Michael Hebecker, Weimar 2001
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1893
KLIESCH, Dieter (1926 Daun - 2013 Wiesbaden). "Mögen Sie auch Menschenfleisch?".
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
1899
WUNDERLICH, Paul (1927 Eberswalde - 2010 Saint-Pierre-de-Vassols). "A Deux & Skullshoe".
Blatt VI aus der Folge "Giacomo Joyce", Auflage von 125 Exemplaren
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1908
BRAUER, Arik (1929 Wien - 2021 Wien). "Der Herr im Herrenpilz".
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1911
KRESSEL, Diether (1925 Düsseldorf - 2015 Hamburg). 2 mystisch-fantasievolle Werke.
Gasthof, Exemplar: 34/100, [19]77, Druckplatte: 40 x 49,5 cm, Blatt: 57 x 69,5 cm, auf grauem Karton | Porträt und Kanne mit Strohblumendekor in verfallener Gegend, Exemplar: 26/XXX, [19]70, Druckplatte: 49 x 29,5 cm, Blatt: 75 x 56,3 cm
Limit 70,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
1913
KOGLIN, Hans Christian (*1937 Korswandt/Usedom - 2007). "Frau".
Limit 20,00 €
Kaufpreis 20,00 €
Verkauft
1916
SCHMIDT-STEIN, Michael (*1942 Ratingen). "Disziplin-Haltung".
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
1917
SCHMIDT-STEIN, Michael (*1942 Ratingen). Stehender Akt mit Pyramide.
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
1920
VALADIÉ, Jean-Baptiste (*1933 Brive-la-Gaillarde). Liegender Akt.
Limit 50,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
1929
MATISSE, Henry (nach / after) (1869 Le Cateau Cambrésis - 1954 Nizza). "Nu".
Limit 50,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
1931
MODIGLIANI, Amedeo (nach / after) (1884 Livorno - 1920 Saint-Étienne ). "Cariatide".
Limit 50,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
1933
SEITZ, Gustav (1906 Mannheim-Neckarau - 1969 Hamburg). Porträt Bertolt Brecht.
Limit 40,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
1934
FELIXMÜLLER, Conrad (1897 Dresden - 1977 Berlin). "Selbstbildnis mit Baskenmütze".
Verso typografisch bezeichnet "CONRAD FELIXMÜLLER, 'Selbstbildnis mit Baskenmütze' Original-Holzschnitt, Werkverzeichnis Söhn 588, 1960/61"
Limit 40,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
1935
LESSER, Rudi (1902 Berlin - 1988 Berlin). Personen auf der Straße.
Limit 40,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1939
GRÄF, Lili (1897 Wolfenbüttel - 1975 Eutin). Porträt einer jungen Dame.
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1940
GRÄF, Lili (1897 Wolfenbüttel - 1975 Eutin). Junges Paar im Porträt.
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1941
PANKOK, Otto (1893 Mülheim an der Ruhr - 1966 Wesel). Porträt einer jungen Dame.
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
1942
LOHSE, Carl (1895 Hamburg - 1965 Bischofswerda). Porträt einer Dame im Profil.
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1946
DE SAINT PHALLE, Niki (1930 Neuilly-sur-Seine - 2002 San Diego). Nana-Tapetenstück.
Limit 60,00 €
Kaufpreis 60,00 €
Verkauft
1947
GRIMM, Wilhelm (1904 Eberstadt - 1986 Hamburg). Rummelpott-Szene.
Limit 60,00 €
Kaufpreis 60,00 €
Verkauft
1949
CREMER, Fritz (1906 Arnsberg - 1993 Berlin). Der Gekreuzigte.
Limit 40,00 €
Kaufpreis 40,00 €
Verkauft
1951
CREMER, Fritz (1906 Arnsberg - 1993 Berlin). Liebespaar.
Limit 40,00 €
Kaufpreis 40,00 €
Verkauft
1956
BOHLEY, Bärbel (1945 Berlin - 2010 Gehren). 2 Werke: "Erinnerungen an Sagorsk" und Liebespaar.
"Erinnerungen an Sagorsk", Druckplatte: 15,4 x 19,8 cm, Blatt: 36,6 x 35,4 cm, Exemplar: 150/200, [19]81, Ecke oben links mit kleinem Knick | Liebespaar, Druckplatte: 14,3 x 18,5 cm, Blatt: 36,4 x 34,8 cm, Exemplar: II/XXV
Limit 40,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
1957
STEINHAGEN, Heinrich (1880 Wismar - 1948 Rahlstedt). Tanzpaare.
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
1959
TOMBROCK, Hans (1895 Dortmund - 1966 Stuttgart). "Leben des Galilei".
17 von eigentlich 20 szenischen Darstellungen zu Bertolt Brechts Schauspiel "Leben des Galilei", ohne Schuber
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1960
HILTMANN, Jochen (*1935 Hamburg). "Freiheit für alle politischen Gefangenen".
Limit 40,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
1962
GEISSLER, Wilhelm (1895 Hamm - 1977 Wuppertal). "Eingang z. d. Haus in Cumbach".
Der Künstler an einer Staffelei im Garten seines Ateliers in Rudolstadt-Cumbach
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
1971
MASSON, André (1896 Balagny-sur-Thérain - 1987 Paris). "Le Coeur Volé".
Limit 110,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1972
THEUNERT, Christian (1899 Neuwied - 1981 Berlin). Köpfe und Augen.
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
1980
LANCELEY, Colin (1938 Dunedin - 2015 Sydney). "Bluebeard's castle".
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1983
RISCHAR, Siegfried (1924 Aschaffenburg - 2009 Aschaffenburg). 2 mythologische Werke: "Selene und Endymion" und "Daphne".
"Selene und Endymion": Exemplar: 15/160, [19]86, Druckplatte: 26 x 39 cm, gerahmt & hinter Glas: 49 x 61 cm, Blatt etwas lichtgebräunt | "Daphne": Exemplar: 131/180, [19]81, Druckplatte: 37 x 25 cm, gerahmt & hinter Glas: 61 x 49 cm, Blatt etwas lichtgebräunt
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2012
MUNDINGER, Hug (1925 Löchgau - 2005 Tübingen). Blumenstillleben.
Limit 20,00 €
Kaufpreis 20,00 €
Verkauft
2022
POLKE, Sigmar (1941 Oels - 2010 Köln). "Trommelbild" mit Autogramm.
Limit 70,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
2024
OKUYA, Naomi (*1930 Ishikawa). Konkrete Komposition "YU.494.2".
Limit 40,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
2029
LENK, Thomas (1933 Berlin - 2014 Schwäbisch Hall). "Optische Schichtung 19/1".
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
2034
Undeutlich signiert: Schwarzes Quadrat auf goldenem Grund.
Limit 20,00 €
Kaufpreis 20,00 €
Verkauft
2040
DARBOVEN, Hanne (1941 München - 2009 Hamburg). "Aufzeichnungen".
3 handschriftliche Aufzeichnungen: "Ich grüsse dich, Phoebus Apollo, 25.31975" | "anmerkung/note" und "anmerkung, note: 4.41976"
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2047
BAUMEISTER, Willi (1889 Stuttgart - 1955 Stuttgart). "Auf braunem Grund".
Reproduktion nach dem Gemälde von 1954
Limit 50,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
2054
3 seltene Künstlermappen der Edition Mariannenpresse.
Vollständige Künstlermappe von Christian Theunert "Sag ja zur Niederlage", gebundenes Buch 49 x 38,3 cm, 51. Ausgabe der Edition Mariannenpresse, 1990, Exemplar: 55/100 (+30 römisch nummerierte Exemplare) mit Nachlasssignatur von Jenny Theunert | Vollständige Künstlermappe von Johannes Jansen und Gangolf Ulbricht "Dickicht Anpassung", gebundenes Heft 45 x 35 cm, 91. Ausgabe der Edition Mariannenpresse, 1997, Exemplar: 32/100, Impressum mit Bleistiftsignatur des Autors und des Papiermachers | Künstler-Leporello von Guntram Vesper und Hartwig Ebersbach "Die Krankheit, zu schreiben", Leporello: 43 x 16 cm, 94. Ausgabe der Edition Mariannenpresse, 1998, Exemplar: 5/100 (+30 römisch nummerierte Exemplare), Farbstiftsignatur des Schriftstellers und des Künstlers
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
2057
WAGNER, STH (Stefan Thomas) (*1951 Leipzig). Seltenes Künstlerbuch "King Lear".
Vollständiges Künstlerbuch als Leporello mit 4 Siebdrucken von STH Wagner und typografischem Text von Werner Heiduczek, handsigniert von beiden Künstlern, Künstlerexemplar "e.a." (50 nummerierte Exemplare), 1990 (= Blätter zu Literatur und Grafik, Heft 8)
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
2100
Tischlampe mit Kerzenleuchter-Fuß im Empire-Stil.
Säulenförmiger Fuß mit feinteiligem Reliefornament. In der Tülle montierte 1-flammige Schraubfassung sowie Lampenschirm mit leinenfarbenem Stoffbezug
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2101
Paar Lampenfüße im Empire-Stil.
Würfelförmiger Sockel und Schaftansatz mit Blattfriesen und Lyra-Applik in der Front, geriffelter Säulenschaft und Kapitell mit Zungenblättern, Standard-Schirmhalterung, Bajonettfassung
Limit 280,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2102
2-flammige Gründerzeit-Tischlampe.
Vasenförmiger Korpus mit blauem Fond, violette Rocaillenkartuschen mit schattierten Blumen in Sepia, Aufsatzschaft mit 2 Streben für die beiden 1-flammigen Schraubfassungen, Lampenschirme mit gekniffenem Rand
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2103
Gründerzeit-Deckenlampe.
5-flammige Hängelampe an gedrehtem Mittelschaft mit Tellerbaldachin, kugelförmiger Abhängung und 5 geschweiften Armen mit Rankenzierde und Blütenschirmen
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
2113
Tischlampe. Daum Nancy.
Eiserner Stand mit 3 Volutenfüßen und umlaufenden Weinblättern und kugeligen Trauben. Sockel und Schirm ergeben eine Pilzform. Bajonettfassung mit LED-Glühlampe
Limit 460,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2114
Jugendstil-Deckenlampe| siehe Nachtrag. Muller Frères.
1-flammige Hängelampe mit Glasschale an Kettenaufhängung mit Rosettenbaldachin
Limit 280,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2118
Paar Wandlampen. Muller Frères, Luneville.
Wandhalterungen im Stil des Spätbarock, gebogene Arme mit Voluten, Glockenschirm am Rand dreifach gekniffen, Bajonettfassung
Limit 260,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2120
Jugendstil-Tischlampe. WMF.
Auf dem Rundfuß 3 geschwungene Streben, vasenartiger Korpus mit gestuftem Glasschirm, Schraubfassung
Limit 190,00 €
Kaufpreis 190,00 €
Verkauft
2123
Art-déco-Tischlampe mit Jagdmotiv.
Zylindrischer Schirm mit Ätzdekor (Blätter und Hirsch), auf einem Glashalter aus Messing mit kanneliertem, schlankem Schaft, Glasfuß mit Linsenschliff. Elektrifiziert (Funktion nicht geprüft)
Limit 70,00 €
Kaufpreis 70,00 €
Verkauft
2125
Große Art-déco-Tischlampe mit figürlichem Schaft.
Karnisförmiger Fuß mit Blattzier, reliefierter Schaft mit 4 Frauenakten, 2 Schraubfassungen mit Zugschaltern unter plissiertem Schirm
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2126
Art-déco-Deckenlampe.
5-flammige Hängelampe an kanneliertem Mittelschaft mit Rosettenbaldachin und 5 geschweiften Armen mit Tulpenschirmen, akzentuiert mit stilisierten Füllhörnern
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2127
Große Art-déco-Dielenlampe.
6-flammige Hängelampe an Mittelstrebe mit Rosettenbaldachin, balusterförmige Halterung mit 5 Karyatiden-Armen mit Lampenschirmen aus satiniertem Pressglas in stilisierter Zapfenform sowie zentralem Lampenschirm
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2128
Art-déco-Deckenlampe.
6-flammige Hängelampe mit Gestell aus 3 Mittelstreben, hexagonalem Baldachin und à jour gearbeitetem Korpus, darin 3-teiliger zur Decke geöffneter Glaseinsatz mit Rosettendekor, 3 Arme mit abhängenden Tulpenglasschirmen
Limit 150,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2129
Jugendstil-Deckenlampe. Degué - Cristallerie de Compiègne.
4-flammige Hängelampe mit Gestell aus 3 Mittelstreben und Palmettenbaldachin, zur Decke geöffneter, tropfenförmig gestalteter Glasschirm, 3 Arme mit abhängenden Tulpenglasschirmen
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2130
Jugendstil-Deckenlampe.
5-flammige Hängelampe an Mittelschaft mit 4 geschweiften Armen mit Tulpenschirmen, akzentuiert mit stiltypischer Floralzierde
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2138
Elegante Jugendstil-Deckenlampe im Stil der Wiener Moderne.
1-flammige Dielenlampe an 3-facher Kettenaufhängung mit dreiseitigem Baldachin und breitem Ringkorpus mit à jour gearbeitetem Blatt; geaderter tropfenförmiger Glaseinsatz
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2140
Art-déco-Deckenlampe.
3-flammige Deckenlampe an gebräunt-marmorierter Mittelstrebe mit 3 Spiralarmen und fackelförmigen Leuchten mit gelb getönten, spiralförmig-handgerollten Glasschirmen
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
2142
Große Keramik-Tischlampe mit hinterleuchtbarem Ornament.
Hexagonaler Balusterkorpus allseits mit feinem Durchbruch-Ornament versehen, das von der Lampe im Inneren hinterleuchtet werden kann. Auf der Abdeckung 2 Schalter für die Innenleuchte bzw. für die beiden Schraubfassung an der höhenverstellbaren Strebe. Die Fassungen sind extra noch einmal schaltbar
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
2145
Design-Tischlampe.
Futuristische Lampe in Pilzform mit quadratischen Glasscheiben am Schaftansatz sowie 2 Bajonettfassungen
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2147
Jugendstil-Plafonnier.
1-flammige Deckenlampe mit runder profilierter Halterung und tropfenförmigem Glaskörper mit Kerbdekor
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2153
Eleganter Vitrinenschrank mit Watteau-Malerei.
Elegante 1-türige, 3-seitig facettiert-verglaste Pfeilervitrine im Rokoko-Stil, mit stiltypisch geschwungenem Körper auf 4 leicht ausgestellten Füßen; 3 sichtbare Ablageflächen, untere Ablagefläche versteckt; untere Kassette mit gemaltem Liebespaar in einer Landschaft im Watteau-Stil, seitlich mit Landschaftsdarstellungen bemalt; akzentuiert mit Messingapplikationen; innen 3 Einlegeböden und mit weinrotem Samt ausgekleidet
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2155
2 ähnliche, bequeme Rokoko-Armlehnsessel.
2 gepolsterte, stilltypisch geschwungene, elegante Barock-Armlehnsessel mit ausladender Sitzfläche, 1x dekoriertes Gestell mit zarter Blumen-Reliefschnitzerei (H ca. 83 cm), 1x dekoriertes Gestell mit zarter Voluten-Reliefschnitzerei (H ca. 81 cm); je mit champagnerfarbenem Webstoffbezug mit Floralmuster
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2156
Eleganter Damensekretär im Rokoko-Stil.
Zierlicher Damenschreibtisch in stiltypisch geschwungener Form mit aufklappbarer Schreibplatte, auf 4 ausgestellten Beinen, reich verziert mit Maserfurnier, Vogel- und Blumenmarketerien und üppigen Bronzeapplikationen, innen 1 offenes Fach und 4 kleine Schübe, Schreibplatte mit grünem Samt bezogen
Limit 460,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
Categories