Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 107. | HERBSTAUKTION – 25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023
107. | HERBSTAUKTION – 25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023
634
10er Satz Esslöffel. Wilkens & Söhne, Hemelingen.
Form "Dresdner Barock", Modell-Nr. 205, graviertes Monogramm M. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
662
2 englische Silberstreuer. James Dixon & Sons.
1x reich reliefiert (H 22,5 cm), 1x glatte Balusterform (H 18 cm)
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
675
Silberne Sauciere.
Godronierte Form, auf fester Unterschale
Limit 260,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
689
Silberschatulle. Amsterdam.
Guillochierter Kasten mit Scharnierdeckel, innen mit Holz verkleidet
Limit 90,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
699
Silberne Tafelschale. Towle Silversmiths.
Glatte Schale auf floral reliefiertem Rundfuß
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
781
Automatik-Herrenarmbanduhr in Original-Etui.. BRUNO SÖHNLE, Uhrenatelier Glashütte/Sachsen.
Rundes Gehäuse mit Glasboden, Saphirglas. An Gliederband mit Doppelklippschließe
Limit 280,00 €
Kaufpreis 280,00 €
Verkauft
801
Moderner Tischwecker.. TIFFANY & CO.
Quadratisches Messing-Gehäuse
Limit 120,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
815
Prunkvolle Kaminuhrengarnitur.
Im Barock-Stil opulent gestaltetes Gehäuse mit Urnenbekrönung und seitlichen Widderköpfen. Dazu 2 passende vierflammige Kandelaber
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
823
Große Jugendstil-Pendule mit Allegorie des Krieges.
Auf einem Hocker sitzende antikisierende Frauenfigur (Athene?) mit Helm und Schwert, auf breitem Sockel mit historistischem Dekor
Limit 280,00 €
Kaufpreis 280,00 €
Verkauft
825
Werbeuhr "Suchard Chocolat".. JUNGHANS.
Ovales Wanduhrengehäuse in leicht geschwungenem Profil, farbiges Hinterglasbild mit Kindern und Schokoladentafeln "Milka, Velma, Noisette"
Limit 280,00 €
Kaufpreis 280,00 €
Verkauft
826
Art-déco-Uhr mit Frauenfigur.
Auf einem breiten gestuften Sockel ruhendes Mädchen mit Blick auf 2 Tauben an einer Tränke
Limit 280,00 €
Kaufpreis 280,00 €
Verkauft
932
Kleine Puppendame mit Fächer. Simon & Halbig.
Ganzbiskuit-Püppchen mit Kurbelkopf, blauen Schlafaugen, blonder Mohairperücke, rosa Mantel, Hut und modellierten Schuhen
Limit 20,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
938
2 Mignonetten mit Schlafaugen.
Beide mit Kurbelkopf, blonder Mohairperücke, Ganzbiskuit-Körper, altem Kleidchen und gemalten Schuhen
Limit 20,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
970
Konvolut Eisenbahn. Märklin.
Spur H0. Umfangreiches Konvolut mit 2 original verpackten Märklin-Startpackungen "Moderner Umschlagbahnhof 29266" und "Ferienexpress 29267". Dazu zahlreiche Einzelteile: schwarze Guss-Lokomotive "TM 800", ca. 18 verschiedene Güterwagen und ca. 15 Personenwagen, teils in Originalkartons
Limit 20,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1003
Puppen-Weihnachtsbaum.
Christbaum mit Papiernadeln, altem Glasbehang und elektrischer Beleuchtung. Funktion nicht geprüft
Limit 20,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1079
Paar schwarze Cloisonné-Vasen.
Schlanke Form, mit Chrysanthemenbüschen auf schwarzem Grund
Limit 120,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1121
2 Kimono-Truhen.
Leichtes, dunkel gebeiztes Holz mit Metallbeschlägen. Jeweils mit drei bzw. fünf unterschiedlichen Schüben; seitlich mit Tragegriffen. Holzverbindungen durch schmale Holzstifte
Limit 260,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1166
Paar Biedermeier-Kerzenleuchter.
Bronzeleuchter mit Akanthusblättern am Fuß, Schaftansatz und -abschluss sowie geriffelter Säulenschaft mit Vasentülle
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1167
Paar Kerzenleuchter.
Bronzeleuchter mit reicher Reliefzier (Blumenranke und Blätter) am Fuß, Schaftansatz und der Tülle sowie geriffelter Schaft
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
1189
Paar 6-flammige Wandkerzenleuchter.
Mehrpassige Wandmontierung mit vegetabiler Reliefzier, vegetabile Volutenarme mit erhöhter Zentraltülle
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1255
Tobias mit dem Erzengel Raphael.
Schutzengelgruppe mit einzeln vollplastisch gearbeitete Skulpturen, die je auf eigenem Sockel nebeneinander stehen. Der kleine Tobias hält den Fisch in der Hand, während ihn der Engel an der anderen Hand auf dem Heimweg führt
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1272
5 Wiener Bronzen.
Katzenkapelle mit Dirigent und 3 Blasmusikern sowie ein Hund mit Pauke
Limit 90,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1286
Jugendstil-Kinderbüste.
Aus einem Stück zusammen mit dem Sockel gestaltetes Bildnis eines zarten Mädchens mit Schleife im Haar
Limit 240,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1290
MATTEIS, Francesco (1852 Lecce - 1917 Neapel). Mutter und Knabe.
Einander ausgelassen herzende Mutter und ihr Kind
Limit 280,00 €
Kaufpreis 280,00 €
Verkauft
1292
MOREAU, Auguste (zugeschrieben) (1834 Dijon - 1917 Paris). Junge Frau mit Vogel.
Im antikisierenden Gewand stehende Frau mit einem Vogel in der erhobenen Hand
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
1319
ASERBAIDSCHANISCHER KÜNSTLER. Relief: Krieger mit Pferd.
Sein Pferd liebkosender Held Ker-Ogly mit Schild
Limit 280,00 €
Nicht verkauft
1369
Zwischengoldbecher mit Letztem Abendmahl.
Konischer Becher mit facettierter Außenwandung. Umlaufend die Darstellung des Letzten Abendmahles in radierter Goldfolie. Im Boden der auferstandene Christus vor Rotfond
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
1380
Biedermeier-Becher mit Rosendekor.
Konischer Becher mit Kerb- und Steinelschliff. Unterhalb des Lippenrandes eine große Rosenbordüre
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1422
Jugendstil-Pokal "Carmen". Haida.
Glockenkuppa, facettierter Schaft, Rundfuß
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
1434
Große Vase.
Vase aus farblosem, leicht schlierigem Glas mit eingeschmolzenen vertikalen Streifen in opalinem Hellblau und Braun; nach unten umgeschlagener Mündungsrand; Abriss
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1442
Glasobjekt: Seepflanzenstück mit Tieren. Lauscha.
Unikat. Uferstück mit Schilf, Seerose und Wurzel, mit einem Eisvogel, einer Libelle und einem Salamander
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1523
Westerwälder Kugelbauchkrug mit Rautendekor.
Kugeliger Korpus mit vertikalen Zierbändern, Hals mit Querrillen, Bandhenkel mit umgelegtem Henkelansatz sowie abgesetztem Stand. Zinndeckel mit Kugeldrücker, graviert "GSK"
Limit 120,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1540
Pierrot und Colombine. Wohl Ernst Wahliss, Turn-Teplitz.
Zum Kuss ansetzender Pierrot und abwehrende Colombine
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
1550
32 Teile eines Frühstücksservice| siehe Nachtrag. Hedwig Bollhagen, HB-Werkstätten für Keramik in Marwitz.
32 Teile. 3 Kannen (H max. 16 cm), 3 Sahnegießer (H max. 5,5 cm), 3 Schalen (H max. 4,2 cm), 3 Eierbecher (H 4 cm), 3 Schalen (Ø max. 18 cm), Tafelaufsatz (H 11,8 cm), Butterdose (Ø 14,5 cm), 5 Tassen (H max. 5,4 cm), 5 Untertassen und 4 Teller (Ø max. 15 cm), rechteckiges Tablett (L 25 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1603
6 kleine Vorhängeschlösser.
Büchsenschloss mit Schraubschlüssel. / Kleines Büchsenschloss mit Linksgewinde-Schraubschlüssel. / Messingschloss in Form eines Pferdes mit Spreizfeder und Steckschlüssel. / Messing-Stabschloss mit Kreisaugenzier und Schraubschlüssel. / Miniaturschloss mit Schlüssel und auseinanderziehbarem Bügel. / Schloss in Form eines stilisierten Blattes ohne Schlüssel
Limit 120,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1609
Buchschatulle mit verstecktem Likörset.
Schatulle als täuschend echter Bücherstapel gearbeitet (z.B. "Histoire du Moyen Age"). Unter dem Scharnierdeckel mit Arretierung 1 Karaffe mit 4 Gläschen
Limit 160,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1638
Konvolut Briefe, Briefpapier, Weihnachtspost etc.
Briefe zu verschiedenen Anlässen: Weihnachten, Neujahr, Geburtstag, Konfirmation, Hochzeit usw. sowie Telegramme der Deutschen Reichspost. Des Weiteren leeres geprägtes Briefpapier mit applizierten Oblaten sowie geprägte Briefköpfe
Limit 20,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1662
"Türkendolch" mit Scheide.
Einschneidige Klinge mit gerader Rückenlinie. Beschnitzter Holzgriff mit Metalleinlagen und mehrfach geschweiftem Knauf. Rote Lederscheide mit Metallfassungen
Limit 90,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1665
Französischer Pallasch M 1854 mit Scheide.
Gerade, einschneidige Klinge mit Spitze in der Mittellinie. Beidseitig mit zwei Hohlkehlen, auf Klingenrücken Reste der Beschriftung. Vierspangiges Messinggefäß, Ledergriff und Messingdrahtwicklung. Punzen auf Griff und Klinge kaum lesbar. Griffnummerierung: "4050". Metallscheide mit zwei Ringen
Limit 190,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1668
Französischer Kürassier-Pallasch MAN 13.
Gerade, einschneidige Klinge mit Spitze in der Mittellinie; drei undeutliche Punzen (Einmal "L" in Oval). Auf dem Klingenrücken: "Manuf re R du Klingenthal Janvier 1816". Vierspangiger Messingkorb, nummeriert "421". Ledergriff mit Drahtwicklung.
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1720
Tafeltuch.
Breite Bordüre und das Mittelfeld reich im Stil des Rokoko mit Rocaillen, Voluten, Blumen und Blättern verziert
Limit 90,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1986
PENCK, A. R (1939 Dresden - 2017 Zürich). Ohne Titel.
Limit 190,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2009
METZKES, Harald (*1929 Bautzen). 2 Stillleben.
"Tassen und Gläser", [19]91, Exemplar: II/X | Ohne Titel, Andruck, [19]94, Prägestempel "Steinhanddruck Hans Wilfert"
Limit 40,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2039
WALTHER, Franz Erhard (*1939 Fulda). 2 Blätter aus der Serie "Museum Haus Lange Krefeld 1972".
2 von 6 Blättern der Folge "Museum Haus Lange Krefeld 1972": "Blindobjekt - Nachzeichnung der Bodenformation" und "Politisch (Kaiser-Wilhelm-Museum Krefeld 1972). Correlationspiece"
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2181
Bugholz-Bürostuhl. Thonet, Wien.
Sogenannter Kontorstuhl mit "Fourniersitz" und weit gebogtem Schulterbrett, auf Mittelstütze mit 4 gebogten Beinen, durch Stahlspindel dreh- und höhenverstellbar, Sitzfläche mit stiltypischer Jugendstil-Ornamentik
Limit 90,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2201
Extravaganter Design-Beistelltisch. Maison Jansen.
Design-Couchtisch im Louis-Seize-Stil mit originaler, am Rand verspiegelter Rauchglasplatte
Limit 240,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2264
Kanne mit korallenroter Malerei. Aelteste Volkstedter.
Birnkanne mit Fruchtknaufdeckel. Beidseitig ein goldgerahmtes Medaillon mit Landschaftsmalerei mit Brunnen, Architektur und Personenstaffage
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2278
Teller mit Puttenmalerei. Frankenthal.
Speiseteller mit passigem Rand, im Spiegel die Darstellung eines auf einer Wolke sitzenden, von Streublümchen umgebenen Putto
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2285
Putto auf Saliere. Fürstenberg.
Zwischen zwei Muschelschalen mit Vogelmalerei sitzender Putto
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2286
Liebespaar mit Vogelbauer. Fürstenberg.
Auf einem Felssockel sitzendes Paar mit Vogelnest und Vogelkäfig
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2319
Leuchterfuß mit Blütenbelag. Meissen.
Von Blüten umrankter Rocailleschaft und mehrpassiger Fuß mit Blumenmalerei
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2340
"Der Herbst". Meissen.
Stehender Bacchant mit Trauben und Weinkelch
Limit 280,00 €
Nicht verkauft
2399
Stellmacher. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Mitarbeiter 1750. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 200,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2477
Figurengruppe: Heimkehr vom Felde. Meissen.
Modell von Maximilien Bourgeois 1895. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2502
Französischer Biedermeier-Bilderteller. Lefebre.
Glatter Teller mit der Darstellung der in einer Muschel sitzenden Venus mit dem auf einem Delfin reitenden Amorknaben, ornamental goldgravierte Fahne
Limit 120,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2503
Russische Gruppe: Die Wahrsagerin.
Auf einem Stuhl sitzende Frau mit Karten sowie zwei der Kartenleserin lauschende junge Frauen
Limit 180,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2518
Biedermeier-Tasse. KPM Berlin.
Gefußte Glockentasse mit Blatthenkel. Zwischen goldenen Fondstreifen ein goldenes Gittermuster sowie mattblauer, mit goldener Floralmalerei verzierter Fond in den Zwickeln
Limit 90,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2519
Eidose mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Ovoider Korpus auf drei geschwungenen Beinen, floraler Knaufdeckel
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2536
Tabatiere mit Bacchantenmotiv.
Rechteckige Dose mit metallmontiertem Scharnierdeckel. Allseitig die Darstellung von kleinen Ideallandschaften, auf dem Deckel drei Bacchantenkinder mit Widder
wohl Frankreich, um 1920
Limit 190,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2591
Ansichtentasse Neubrandenburg. KPM Berlin.
Kratertasse mit der umlaufenden Darstellung einer Landschaft mit dem Treptower Tor, Fachwerkhäusern und Fluss, unterseitig bezeichnet "Eine Partie vom Treptower Thor n. d. Bellevedere"
Limit 190,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2603
15 Teile Vogelmuster-Porzellan. Rauenstein.
2 Teekannen (H 14,5 und 11 cm), 1 Birnkännchen (ohne Deckel; H 14,5 cm), 2 verschiedene Zuckerdosen (H 8,5 und 9,5 cm), 2 Tassen, 4 Untertassen, 2 Vorspeisenteller, 1 Speiseteller und 1 Frühstücksteller
Limit 190,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2705
9 Porzellane mit korallenroter Drachenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 24 cm), Zuckerdose (H 10 cm), 2 Teetassen mit 2 Untertassen, 2 Frühstücksteller und 1 Eierbecher
Limit 190,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2788
Kinderbüste. Meissen.
Büste eines Knaben in barocker Kinderkleidung
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2814
Tanzendes Kinderpaar. Meissen.
1 Finger und wenige Blüten bestoßen
Limit 240,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2825
Amor als Köchin. Meissen.
Auf einem Herd sitzender Amor mit Kaffeemühle
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2832
Drei Schalen. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt", Dekor-Nr. 111120. Farbige Blumenbemalung mit schräggestelltem Bukett und Einzelblüten, kobaltblauer Rand mit goldener "A-Kante", Goldstaffage. 2 quadratische Schalen, 1 Blattschale. Malermarken, Pressmarken, Schwertermarken
Limit 20,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2866
4 Teile Porzellan "Rote Rose". Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Deckelschüssel (L 32,5 cm), Schüssel (Ø 27 cm), Quadratschüssel (17,5 x 18 cm) und Sauciere (L 23,5 cm)
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2869
8 Suppenteller "Rote Rose". Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 200,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2889
Mokkaservice mit Blumenmalerei. Meissen.
16 + 6 Teile. Form "Altozier". Mokkakanne (H 17 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Mokkatassen, 6 Untertassen und 1 Quadratschale (16,5 x 16,5 cm). Dazu 6 silberne Mokkalöffel "Hildesheimer Rose"
Limit 180,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2899
Mokkaservice mit Goldmalerei. Meissen.
16 Teile. Form "Marseille". Mokkakanne (H 20,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Mokkatassen, 6 Untertassen und 1 Ovalplatte
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2939
Henne mit Küken. Meissen.
Körnerpickende Henne mit sieben Küken, auf einem Rocaillesockel
Limit 280,00 €
Kaufpreis 280,00 €
Verkauft
2941
Bachstelze. Meissen.
Auf einem Stamm sitzende Bachstelze
Limit 180,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2977
Gemüseteller mit Blumen- und Insektenmalerei. Meissen.
Form "Neubrandenstein"
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2978
Schale und 6 Kuchenteller mit Blumen- und Insektenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 160,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
3068
Kostümgruppe "1850". Fraureuth.
Vor einem kleinen Baum stehende Biedermeierfamilie mit Windhund
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
3162
Milchgießer "Tausendundeine Nacht". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt" mit der Darstellung einer Katze auf einem Kissen
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
3218
Rokokogruppe als Lampenfuß. Fraureuth.
Sitzende Dame mit einem sie umarmenden Kavalier
Limit 120,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
Categories